Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Hotzenplot am 20.05.2010 | 14:49

Titel: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: Hotzenplot am 20.05.2010 | 14:49
Ja, genau, es geht um einen Zeh. Unglücklicherweise verlor der Druiden-SC bei der vorletzten Runde in einem heimeligen Folterstündchen mit den Schergen der Finsternis seinen großen Onkel (also den Zeh und nicht den Anverwandten). Zum Glück konnte der Druide mittlerweile befreit und geheilt werden, aber der Zeh - ja, der ist immernoch bei den Finsterlingen.

Was tun diese also mit dem Zeh?
Ich denke da in die Richtung einer möglichen Beherrschung des Druiden mittels seines Körperteils (wo es ja sonst bekanntermaßen auch eine Haarlocke tut).
Auf die Idee einer möglichen Quälerei mittels einer (Voodoo)Puppe, direkte Beherrschung und Zwang zu dunklen Taten und ähnliches bin ich auch schon gekommen. Aber vielleicht habt ihr ja noch eine Idee mit der richtigen Würze. Vor allem: Was zwingen sie ihn zu tun, was für perfide Aufträge fallen euch ein?

Also: Was tun die Finsterlinge mit dem Zeh (außer sich vielleicht damit in der Nase zu bohren)?

System ist übrigens DSA 4.1 (die Dolchrituale kenne ich), Setting ein eigenes EDO-Setting.
Titel: Re: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: Nocturama am 20.05.2010 | 14:51
Wie wäre es mit einem Klon/Doppelgänger, der aus dem Zeh gezüchtet wird?
Titel: Re: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: Hotzenplot am 20.05.2010 | 14:54
Wie wäre es mit einem Klon/Doppelgänger, der aus dem Zeh gezüchtet wird?

Perfekt. In diese Richtung hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich hatte die "Beherrschungsbrille" auf. thx
Titel: Re: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: Skele-Surtur am 20.05.2010 | 15:59
Wie wäre es mit einem Klon/Doppelgänger, der aus dem Zeh gezüchtet wird?
War auch mein erster Gedanke. Mehr als das fällt mir auch garnicht ein. Einen einzelnen Zeh als Zombie zu erwecken ist auch irgendwie ziemlich blöde - wenn auch eine recht amüsante Vorstellung.
Titel: Re: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: Teylen am 20.05.2010 | 16:01
Er koennte ihn mit Zucker bestreichen und von Ziegen ablecken lassen so das der Druide von Lachkraempfen heimgesucht wird  ~;D
Titel: Re: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 20.05.2010 | 16:07
Wenn du deine Spieler ärgern willst:

Als Druide dürfte er wissen, dass ein Körperteil zur Beherrschung seiner dienen kann.

Aber der böse Herrscher denkt gar nicht dran, dass zu tun. Zwar passieren dem SC in letzter Zeit immer wieder doofe Dinge (Bauchschmerzen, Herz drücken, was weiß ich), auch fällt ihm immer wieder mal ein Nachtopf (voll) auf den Kopf, oder seine Milch ist schal. Ausserdem sagt er gegen seinen Willen immer wieder Schimpfwöter und Unannehmlichkeiten

Wenn er dann aber den bösen Herrscher aufsucht, hat der den Zeh längst entsorgt.

Und, woher kommen nun die ganzen Unannehmlichkeiten. Da können sich die Spieler dann Gedanken drüber machen. (Idee wäre ja ein Schelm, der ihn ärgert, ein Kobold, er hat Bluthochdruck und das Turretsyndrom, Strafe der Götter)
Titel: Re: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: Edwin am 20.05.2010 | 16:08
Aus dem Zeh wird ein Talisman gebastelt, mit dem man sich das Aussehen des Druiden geben kann.
Danach begeht man in aller Öffentlichkeit diverse Schandtaten und wartet ab was passiert.

Vll kann man auch mit dem Zeh den Druiden immer lokalisieren.

Eine finstere magische Bestie könnte dran schnuppern und auf Hetzjagd gehen.
Titel: Re: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: Hotzenplot am 20.05.2010 | 16:15
Wenn du deine Spieler ärgern willst:

Ja, ich will!  >;D
Im Ernst: Natürlich will ich die (den) Spieler nicht wirklich ärgern, sondern einige spannende Dinge aus diesem Zufall herauskitzeln.
Das mit der Finte gefällt mir, aber ich will schon, dass in der Tat mit dem Zeh etwas gemacht wird.

Die Idee mit der Bestie gefällt mir auch sehr gut.
Titel: Re: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: 8t88 am 20.05.2010 | 17:17
Wäre der Thread hier in der Abenteuerwerkstatt nich besser aufgehoben?
Titel: Re: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: Bad Horse am 20.05.2010 | 19:09
@8t: Richtig, ich verschieb ihn gleich.

@Hotzenplotz: Ich würde von allzuviel Beherrschungsmagie absehen, das ist für den Spieler normalerweise eher langweilig bis nervig. Vielleicht kann der Böse dem Druiden per Zeh Visionen schicken, die ihn in eine Falle locken sollen. Die Idee mit dem Doppelgänger ist auch cool - wenn dein Spieler sowas mitmacht, lass ihn den Doppelgänger selber spielen (6 hat das mal mit mir gemacht, und es war sehr, sehr spaßig).  :)
Titel: Re: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: Yellow am 20.05.2010 | 19:14
Das mit dem Doppelgänger ist im Grunde genommen eine nette Idee, hat aber einen Haken: es wird (wie bei diversen Kaufabenteuern) eine Mechanik genutzt, die inneraventurisch nicht existiert. Die Spieler werden sich dann (meiner Meinung nach) zurecht fragen "wie geht das?" und "warum können wir das nicht?"

Ich würde mich daher eher auf die tatsächlich exestierenden Herrschaftsrituale beschränken, oder auf den Einsatz von Dämonen ("Finde den, dem dieser Zeh gehört und mache dann X").
Titel: Re: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: Bad Horse am 20.05.2010 | 19:52
Kann sich so ein Dämon nicht das Aussehen einer anderen Person geben?
Titel: Re: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: Hotzenplot am 20.05.2010 | 19:57
Das mit dem Doppelgänger ist im Grunde genommen eine nette Idee, hat aber einen Haken: es wird (wie bei diversen Kaufabenteuern) eine Mechanik genutzt, die inneraventurisch nicht existiert. Die Spieler werden sich dann (meiner Meinung nach) zurecht fragen "wie geht das?" und "warum können wir das nicht?
Der Haken existiert so direkt nicht, da wir nicht auf Aventurien spielen, sondern auf einem eigenen Setting. Außerdem gibt es die von dir genannten Zweifel der Spieler bei uns in der Runde nicht. Generell, speziell aber in diesem Setting und dieser Kampagne, darf der Gegner ruhig Dinge können, zu denen man nicht in der Lage ist.

Im Übrigen sind Doppelgänger (keine Klone), die nicht den Anspruch einer 100%igen Überseinstimmung haben, mMn auch mit aventurischen Mitteln möglich, aber das nur nebenbei.

Kann sich so ein Dämon nicht das Aussehen einer anderen Person geben?

Jap. Die Dämonen namens Quitslinga zum Beispiel eignen sich dafür hervorragend. Und mit einem Körperteil des zu kopierenden ist die Kontrollprobe IIRC auch noch erleichtert :)

Titel: Re: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: Skele-Surtur am 21.05.2010 | 12:01
Ich bin generell gegen Beherrschungszauber. Sie neigen dazu, SC-SC-Beziehungen nachhaltig zu zerrütten, weil es schwer zu überprüfen ist, wann eine Beherrschung geendet hat und ob sie nicht wierholbar ist. Damit steht dann dauerhaft die Frage im Raum, ob die betreffende Person noch wirklich Herr ihrer Taten ist und ob die u.U. Gruppenschädlichen Taten wirklich Fremdsteuerung waren und die Beherrschung nicht in Einzelfällen "vorgeschoben" war.
Doppelgänger, die man finden und ausschalten oder ihrer Möglichkeit zur Gestaltwandlung nehmen kann, kurz die Möglichkeit, den Fall dauerhaft abzuschließen, sind da bequemer.
Titel: Re: [Brainstorming] Der Zeh des Druiden
Beitrag von: Hotzenplot am 21.05.2010 | 12:20
Ich bin nicht generell dagegen und die Benutzung solcher Mittel schadet auch in unserer Gruppe dem Klima nicht. Allerdings gebe ich dir bei den Bedenken recht und setze Beherrschungszauber und andere Handlungszwänge nur mit Bedacht ein. Dies aber - der Zeh des Druiden - ist so ein Fall, wo ich darauf zurück greifen werde. Selbstverständlich wird dies zu einer kleinen Nebenquest, denn schließlich will er ja die Möglichkeit der Beherrschung unterbinden. Davon gehe ich jedenfalls aus. Ist seine Entscheidung bzw. die der Gruppe.

Ich plane nach dem guten Input hier, beides zu machen. Sowohl die Doppelgänger Variante [in Regeln über einen Quitslinga-Dämon], als auch die Beherrschungsvariante [in Regeln über die Herrschafts-Rituale des Dolches] und ein paar Schmerzen [ebenfalls über die Herrschaftsrituale].

Ich habe verschiedene Ideen zu der Beherrschung, was also der SC beherrscht tun soll. Diese Ideen, nämlich dem Feind zu helfen auf verschiedene Arten und Weisen, werden sehr offensichtlich als Beherrschungen erkennbar sein. Auch, um die von dir angesprochenen Bedenken gar nicht aufkommen zu lassen.
Da der Druide sich selbst mit den Herrschaftsritualen halberlei auskennt (halberlei deshalb, weil er sie kennt, aber noch nicht anwenden kann), sind im die nötigen Mittel, der Beherrschung entgegen zu wirken, nämlich vor allem das Wissen, wie das ganze veranstaltet wird, gegeben.