Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D4E => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 21.05.2010 | 14:04

Titel: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 21.05.2010 | 14:04
Da ja anscheinend eine Meinung ist, dass die 4. Edition Leute "abschreckt" wuerde ich jetzt doch mal gerne wissen was euch persoenlich davon abgeschreckt hat.

Das duerfen auch gerne erfolglose Abschreckungsversuche sein (die dann aber bitte entsprechend kommentieren) ;)



Dieser Thread sollte erstmal bis Pfingstmontag "unkommentiert" bleiben (die schon aufgekommenen "Diskussionen" zu Bogenschuetzen und den Realms lasse ich mal drin - ist zu viel Arbeit die jetzt noch rauszufiltern), bitte aber erstmal keine weiteren Unterhaltungen/Diskussionen zu den hier gemachten Postings.

Pfingstmontag (oder Dienstag) werde ich dann einen "Kommentare zur 4e-Abschreckung"-Thread aufmachen - so ist erstmal genug Zeit um eine Materialsammlung zu haben auf die man dann dort eingehen kann.

Nachtrag: Aufgrund akuter "Diskussionswut" einiger Teilnehmer habe ich den Thread mal geschlossen und die "Diskussionen" in eigene Threads getrennt, sonstiger "Smalltalk" wird dann in einen "Smalltalk-Thread (http://tanelorn.net/index.php/topic,55612.0.html)" verschoben...
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Heretic am 21.05.2010 | 16:44
In Reihe der Wichtigkeit, das Nervigste zuerst:
1. Der Clusterfuck, der in den FR nur des Systemreboots angerichtet wurde. Ich fühlte mich verarscht und als Kunde ignoriert.
2. Die Distribution an sich, plus "Kundenservice" (Um einiges dünnere Bücher mit weniger Inhalt zum gleichen Preis, DDI-"Initiative", die "Social Web"-Scheisse in den Boards und die Unfähigkeit, die Migration korrekt durchzuführen... 7(!) Tage Downtime.)
3. Skill Challenges. Fixed³ und erfüllt trotzdem den Zweck nicht. (Siehe: http://www.therpgsite.com/showthread.php?t=17278 Trollman spricht da definitiv valide Punkte an.)
4. Es wurde trotz Vereinfachung komplizierter und der Spaghetti-Code mit Feats und Kombos ist genauso schlimm wie bei 3E.
5. Genau gleicher Power Creep wie bei 3E.
6. Die unerfüllten Prämissen, es sei balanciert und: "The math works".
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Joie am 21.05.2010 | 16:45
Ich hab dinge gehört... und gelesen... :o
Die Klassen wurden extremst geändert im vergleich zur 3ed
Da ich wohl ne ausnahme bin was D&D angeht und dort nicht nur reines Hack&Splatter betreibe sondern noch Story betreibe hat mich nochmals abgeschreckt das in der vierten edition das Spiel von den Regeln her auf reinen Kampf getrimmt sein sollten...

Wäre toll wenn mich wer aufklären könnte ob da irgendwas dran ist.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: ErikErikson am 21.05.2010 | 16:50
DSA bsp. hat auch null, ich wiederhole null Regeln für soziale Interaktion. Vermisse ich auch nicht. Das einzige, was es zusätzlich gibt, ist Charbauoptionen. Kaum ein bekannteres RPG hat komplexere Regeln für Nicht-Kampf. Alternative, nur im Tanelorn bekannte Sachen mal ausgenommen.

Auch 3.X hatte wenig Sachen die vom Kampf weggingen. Zu Recht.

Skillchallenes sind echt verbesserungswürdig, und zu komplex ist es auch noch.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Joie am 21.05.2010 | 17:03
Naja DSA hat doch ne menge Fertigkeiten auch für Soziales

Bei D&D beschränkt sich das ja auf Diplomatie, Bluff, Informationen sammeln
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: ErikErikson am 21.05.2010 | 17:06
Sorry wenn ich das jetzt so hart sage, aber genau das ist das Missverständniss.

Nur weil ich 23 verschieden Skills für soziale Interaktion habe, ist das noch lange kein ausgefeiltes Regelwerk für SI.

Mir ist auch ein Intimidate viel lieber als Überreden/Überzeugen und Bekehren. Intimidate ist klarer (auch nicht perfekt, aber klarer) definiert, und ist auch ins Kampfsystem eingebunden. Während ich immer noch kaum den Unterschied zwischen Übbereden und Überzeugen kenne. Gibts die überhaupt noch? ich will keinen Scheiss reden.

Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: 6 am 21.05.2010 | 17:07
Ich glaube das das ist OT und vom Thema hier weg führt.
Falls Ihr das noch weiter diskutieren wollt, dann macht einfach einen neuen Thread auf. :)
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Joie am 21.05.2010 | 17:21
Stimmt^^
Noch kurz OT:
so hart sind die Worte nichma.. mich nervts ehrlich auch bei DSA das es ZUVIELE Fertigkeiten hat die man nicht mal ordentlich steigern kann und der char irgendwie verkrüppelt bleibt so wie in D&D die meisten Klassen^^


Wieder zum Thema...
Wie ist das nun eigentlich mit den Klassen? Wurden die nun beschnitten oder einige gestrichen?
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: 6 am 21.05.2010 | 17:36
Es gibt mittlerweile knapp 30(?) verschiedene Klassen. Tendenz steigend. Einige Klassen sind jetzt Paragonpaths (so was ähnliches wie Prestigeklassen). Die Klassen wurden (logischerweise) geändert. Um durchzuarbeiten, welche Änderungen es im Einzelnen gab, würde ich auch empfehlen einen neuen Thread aufzumachen.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: 1of3 am 21.05.2010 | 17:39
Im Grundregelwerk waren einige Klassen nicht drin, die im D&D3-Grundregelwerk drin waren. Die gibts aber inzwischen alle wieder. (Mönch war der letzte, der fehlte.)

Beschnitten wurden die Zauberwirker insofern, dass die meisten Sachen, die nicht zum Kämpfen da sind jetzt Rituale: Klopfen, Phantomross, Tunnel Graben, Krankheiten heilen, Langstreckenteleport, Heiliges Wasser brauen usw. Rituale brauchen mehrere Minuten und spezielle Zutaten. Das bewahrt z.B. den Dieb davor, dass der Magier einfach mit Klopfen die Türen aufzaubert. Den Klopfen-Zauber benutzt man nur, wenn kein Charakter mit Diebeskunst zu haben ist oder der es einfach nicht schafft. Rituale kann weiterhin im Grunde jeder, wenn er ein Feat nimmt. Die typischen Verdächtigen (Magier, Kleriker, Barde, Druide) kriegen das in der Grundausstattung.

Insofern wurden die Caster generft in ihrer Möglichkeiten außerhalb des Kampfes: Entsprechende ehemalige Zauber brauchen jetzt Zeit und Geld.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 21.05.2010 | 17:39
Zu enge Classbuild, der Fighter konnte kein vernünftiger Schütze werden.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: גליטצער am 21.05.2010 | 17:57
Stimmt Heretic, die Realms sind kaputtreformiert. Alleine dafür gehört Ed Greenwood schon der Bart geschoren.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 21.05.2010 | 18:32
Zu enge Classbuild, der Fighter konnte kein vernünftiger Schütze werden.
Konnte er auch in frueheren Editionen nicht.

Der 4e Fighter ist aber auch ein "Defender" (der Gegner davon abhaelt andere Leute zu schlagen und dafuer lieber den Fighter schlaegt), das kann ich mir bei einem Bogenschuetzen wirklich nur schwer darstellen.

Dafuer empfehle ich dann einfach einen Ranger (Archer oder Hunter Build) und man nennt ihn einfach "Fighter" ;)
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Erdgeist am 21.05.2010 | 18:36
Mich hat die 4e insofern abgeschreckt, dass ich keinen Vorteil in ihr sah. Hauptgrund hierfür war (bzw. ist), dass ich gerade eigentlich alles, was ich für D&D an Material besitzen wollte, mir angelegt habe und mir nun nicht quasi den gesamten Krempel ein zweites Mal zulegen will. Eine Abwärtskompatibilität gibt es ja offenbar so gut wie garnicht, wenn ich es richtig überblickt habe. Das war bei den vorherigen Versionssprüngen ein wenig anders; da kann man die Werte mehr oder minder leicht umrechnen, so dass man alte Module und Zusatzbücher immer noch gut verwenden kann (z.B. aD&D für D&D3).

Zusäzlich abgeschreckt hat mich dann in der Tat auch ebenfalls der extreme Umbruch beim Forgotten Realms Setting, aber das ist allein auf's Setting bezogen und könnte man für sich alleine auch ignorieren.


@Selganor: Die besten Schützen bei D&D3 sind meiner Erfahrung nach reine Kämpfer, die sich mit ihren Talenten auf den Fernkampf spezialisiert haben. Alle anderen Klassen bekommen da einfach nicht genügend (bzw. nicht so schnell) Talente, um ähnlich effektiv zu sein.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Joie am 21.05.2010 | 18:44
Ja das hat mich auch am meisten abgeschreckt, hab schon sogut wie jedes Buch der 3.0/5 Edition und hatte nicht die motivation fürs quasi gleiche Spiel alles neu zu kaufen

Inwifern wurde FR denn geändert im vergleich zu dem Buch der 3.0?
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Sashael am 21.05.2010 | 18:51
@Selganor: Die besten Schützen bei D&D3 sind meiner Erfahrung nach reine Kämpfer, die sich mit ihren Talenten auf den Fernkampf spezialisiert haben. Alle anderen Klassen bekommen da einfach nicht genügend (bzw. nicht so schnell) Talente, um ähnlich effektiv zu sein.
Und jetzt gibt es für den Liebhaber des Schützen den Ranger, der mit dem Archer-Build eben genau DAS ist: ein sehr effektiver Schütze.
Wozu man jetzt unbedingt eine andere Klasse dafür verbiegen muss, die auf anderen Gebieten glänzen kann, versteh ich nicht. Nur weil der Fighter in 3E ein toller Schütze war (nach Meinung einiger Rule-Nerds baute man einen "vernünftigen" Bogner sowieso mit nem Cleric als Grundklasse (please don´t ask ME why ...)), muss er das doch in der 4E nicht auf Biegen und Brechen auch sein, oder?  wtf?
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Erdgeist am 21.05.2010 | 18:58
Nur weil der Fighter in 3E ein toller Schütze war [...], muss er das doch in der 4E nicht auf Biegen und Brechen auch sein, oder?  wtf?
Das stimmt. Dem widerspreche ich überhaupt nicht. In der 4E gibt es andere Klassen, die sich viel besser dazu eignen, die Rolle eines Schützen zu übernehmen.
Ich habe nur Selganors Aussage widersprochen, dass ein Kämpfer auch in früheren Editionen kein vernünftiger Schütze sein konnte.
 :)
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Skele-Surtur am 21.05.2010 | 19:14
Womit du recht hast.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: 1of3 am 21.05.2010 | 19:33
Inwifern wurde FR denn geändert im vergleich zu dem Buch der 3.0?

Die Zeitlinie wurde 100y weitergedreht, Mystra ist mal wieder tot, diesmal wohl entgültig. Dabei ist komisches blaues Feuer passiert, hat ein paar Viecher mutieren lassen, ein paar Landstücke sind abgehoben und schweben jetzt in der Luft. Einige Regionen wurden mit Torils Schwesterwelt Abeir umgetauscht, darunter das Pseudo-Ägypten und ganz Maztica. Ach ja, Elimster ist jetzt ein seniler, alter Typ auf dem Abstellgleis.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: JohnBoy am 21.05.2010 | 19:35
Die Zeitlinie wurde 100y weitergedreht, Mystra ist mal wieder tot, diesmal wohl entgültig. Dabei ist komisches blaues Feuer passiert, hat ein paar Viecher mutieren lassen, ein paar Landstücke sind abgehoben und schweben jetzt in der Luft. Einige Regionen wurden mit Torils Schwesterwelt Abeir umgetauscht, darunter das Pseudo-Ägypten und ganz Maztica. Ach ja, Elimster ist jetzt ein seniler, alter Typ auf dem Abstellgleis.

Gibt es das irgendwo im Netz zum Nachlesen? Bin noch auf Ad&d Stand, wäre aber neugierig.

Gruß
Johnboy
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 21.05.2010 | 19:41


Dafuer empfehle ich dann einfach einen Ranger (Archer oder Hunter Build) und man nennt ihn einfach "Fighter" ;)
und habe aber keinen Fighter, mir fehlt da einfach die Flexibilität
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Jandalf am 21.05.2010 | 21:48
Der ansatz sich erst eine Klasse auszusuchen und sich dann zu überlegen was man mit ihr machen möchte erschließt sich mir auch nicht so ganz Oo Wenn ich Feuerbälle schmeissen will spiel ich doch auch keinen Ranger. Und wenn ich unbedingt leute mit einem Bogen erschiessen möchte spiel ich halt nen Ranger (oder eben eine der zahlreichen anderen Klassen). Den Warlord kann man mittlerweile recht ordentlich als Fernkämpfer bauen. Aber ich schweife ab.

Abgeschreckt haben mich am Anfang vor allem die meinungen anderer zur 4. Edition. Aber als ich erstmal meine Grundbücher in der Hand hatte war ich schnell begeistert von dem System. Allein wie sehr einem als SL das Leben erleichtert wird ist ein gigantischer Pluspunkt.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: LöwenHerz am 21.05.2010 | 22:43
Niveau der Wortwahl und des Satzbaus im (englischen) Regelwerk.
Gleichmacherei der Klassen.
Fixierung auf Kampf und Battlemaps.
Unausgegorene Skillchallenges, wobei die Grundidee recht gut (wenngleich nicht neu) ist.
Das System an sich ist langweilig geworden.
Aufmachung, Artwork und Design gefallen mir überhaupt nicht.
Dass einem stetig alles Alte in neuer Verpackung als ach so "funny" , "new" und "special" angepriesen wird.
Diskussionen mit 4E-Spielern, die fundierte und sachliche Kritik pausenlos und penetrant versuchen mit bescheuerten Totschlagargumenten zu kontern.
Der 4E-Kreuzzug von einigen Usern (nicht nur an diesem Board!)

Reicht eigentlich, das beste DnD-System nach der 3.5E-Ära zu spielen: Pathfinder! Denn so hätte die 4E aussehen sollen :)

Achso: ich habe die 4E mehr als einmal gespielt und die diversen Regelmechaniken in Kurzabenteuern angetestet.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Wolfmoon am 21.05.2010 | 22:49
Mich hat vor allem abgeschreckt, dass die 4e so 'ne Art Tabletop zu sein scheint. Das ist nicht das was ich beim P&P Rollenspiel machen will. Aber ich habe ja auch schon die 3. Edition verweigert...

Und dann natürlich das was man mit meinem Lieblingssetting gemacht hat... R.I.P. Forgotten Realms.  :(
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 22.05.2010 | 01:13
Christian Preuss hat mich heute abend uebrigens auf eine gute Idee zu diesem Thread gebracht. (Ich poste das auch gleich noch ins Anfangsposting des Thread):

Dieser Thread sollte erstmal bis Pfingstmontag "unkommentiert" bleiben (die schon aufgekommenen "Diskussionen" zu Bogenschuetzen und den Realms lasse ich mal drin - ist zu viel Arbeit die jetzt noch rauszufiltern).

Pfingstmontag (oder Dienstag) werde ich dann einen "Kommentare zur 4e-Abschreckung"-Thread aufmachen - so ist erstmal genug Zeit um eine Materialsammlung zu haben auf die man dann dort eingehen kann.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Mike am 22.05.2010 | 23:09
Mich haben die "neuen" Forgotten Realms abgeschreckt. Ich war seit AD&D ein großer Fan dieser Welt und hätte gern darin eigene Abenteuer geleitet oder auch gespielt. Leider ist dies mit der extremen Durchregulierung dieser Welt nun vollkommen unmöglich geworden. Weder passen die Götter aus dem PHB zu denen in den Forgotten Realms, noch kann man irgendwo einen Bösewicht einbauen ohne dass die Spieler argumentieren, dass es hier keinen solchen Bösewicht geben könne aus eben diesen und jenen Gründen (gegebenen Hintergrundfakten in Campaign Guides, PDFs und irgendwelchen LFR-Publikationen). Einen der vorgegenen Orte kann man auch nicht wählen, da jeder Ort bis ins letzte Detail inklusive seiner guten und bösen Einwohner, politischen Lage und wirtschaftlicher Situation beschrieben ist und man da keine Chance hat, notwendige Modifikationen für ein eigenes Abenteuer vor zu nehmen ("Hier kann so ein Haus nicht stehen, weil das einfach nicht in die politische Situation der Stadt passen würde" etc.). Somit sind die FR nur noch für absolute Freaks spielbar, die jedes Bisschen Hintergrundmaterial dazu auswendig gelernt haben. Für den Casual-Gamer gibt es dann aber glücklicherweise ja noch die Points-of-Light, wo man sich wieder selbst Hintergrundgeschichten ausdenken kann und auch nicht mit all den unterschiedlichen Gottheiten durcheinander kommt und somit viel Spaß haben kann.

Von den FR in der 4E bin und bleibe ich also total abgeschreckt und sehr enttäuscht. Die Möglichkeit aber auch in den Points-of-Light zu spielen rettet das System dann aber doch noch auf die Haben-Seite der Spielspaß-Bilanz.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Sashael am 22.05.2010 | 23:31
Hm ... ich hab mich mit den 4E FR nur sehr am Rande beschäftigt (mag das Setting nicht). Die Informationen aus anderen Ecken waren aber irgendwie genau gegenteilig zu deinen, Mike. Alle beklagten sich darüber, dass alles nur oberflächlich angerissen oder gar nicht erklärt und beschrieben wird. Also, wieso bist du der Meinung, dass die FR in der 4E zuviel reglementiert wurde? wtf?
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: ErikErikson am 23.05.2010 | 00:09
Was sagt ihr zu der "4e ist zu abstrakt" Idee? Also dass viele unzufrieden sind, weil die Handlungsoptionen jetzt abstrakter sind, bsp. Lp eher "Kampfgeist" als Wunden.   
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.05.2010 | 00:19
Wie im Anfangsposting schon erwaehnt... hier bitte KEINE Diskussionen sondern nur Meinungen.

Die Meinungen koennen wir uns dann naechste Woche naeher anschauen...
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: ErikErikson am 23.05.2010 | 00:23
Sorry, überlesen.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Drantos am 23.05.2010 | 11:27
D&D 4 taugt nicht für meine 2 Gruppen, weil die deutsche Version eingestellt wurde. Normalerweise würd ich ja noch aus Sammlergründen das Eine oder Andere für mich kaufen, aber seit WotC ihre alten (A)D&D-Sachen nicht mehr als PDF zur Verfügung stellt, kauf ich denen aus reiner Bockigkeit nix mehr ab.


cu Drantos
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Samael am 23.05.2010 | 11:44
Also ich persönlich habe den Schritt zur 4E aus mehreren Gründen nicht mitgemacht:

Ich bin sehr zufrieden mit der 3E und habe den Schrank voller Material dafür.

Ich lege Wert auf gute aufbereitetes und vielfältiges Abenteuermaterial. Ich habe die gesamten 3E DUNGEON Magazine und Paizo bringt monatlich mehrere tolle Abenteuer raus. Bei 4E siehts da eher finster aus, auch weil kaum Drittanbieter Material produzieren.

Die 3E ist ja schon sehr abstrakt und "brettspielig". Bei 4E ist mir die Abkehr von so einigem rollenspielerisch-simulationistischen Gedanken aber gefühlt einfach zu krass. Natürlich kann man das anders spielen, aber die Regeltexte atmen einfach MMORPG und Brettspiel.

Außerdem mag ich das Artwork nicht (aber das ist bei Pathfinder auch nicht immer doll).
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Koenn am 23.05.2010 | 12:57
@ topic:

1) Der krampfhafte Zwang die Gruppe zu stärken. Nur die Gruppe ist stark, nicht mehr der Einzelne. Für mich ist das vergleichbar mit World of Warcraft, bei dem das "line-up" auch stimmen muss. Ich selbst komme aus Rollenspielgruppen, bei denen schon auch die Gruppe ihre Stärken hat, aber dennoch kann jeder einzelne seine eigenen Ziele (auch kämpferisch) verfolgen. Allerdings definiert sich die Gruppe nicht als Zwangskooperation, damit auch alle Fähigkeiten abgedeckt sind, und Heilung, und ein Tank ... bla. Bei uns sind es klassisch die Motive der Einzelnen, die die Gruppe bilden. Und wenn schon, wenns 5 Ranger sind, haben wir auch schon mal erlebt, und das Rollenspiel war genial.

2) Die von vielen Leuten ausgeübte Visualisierung mit Miniaturen und die versuchte Missionierung mit Miniaturen spielen zu müssen. Der Begriff Rollenspiel heißt für mich: Charakterbogen, ab und an mal würfeln, nette Story und Interaktion zwischen den Charakteren. Darin kommt keine Miniatur vor, ich bin ja nicht beim Tabletop, sonst kann ich gleich Tabletop spielen ...

3) Diese von ebenso vielen Leuten praktizierte Rumreiterei auf Challenges.

4) Wegfall der netten interaktiven Skills. Gather information? Knowlegde nobility and royalty? Use magic device? Perform? Profession? Alles nicht mehr da, schade. Ergibt bei mir den Eindruck, dass die Macher von D&D4 nicht mehr die Interaktion wünschen, sondern oben genannte Visualisierung und perfektes "line-up". Für so einen Mist kann ich auch ein PC-Spiel auspacken. Wegfall eines Teils der Gesinnungen. Wegfall des Mönchs, des Druiden, des Barden, des Paladins (egal wie viel später die eventuell dazugekommen sein mögen, D&D ohne diese Klassen im Grundbuch =/= D&D für mich).

5) Die gelungene Verschlimmbesserung der Regeln. Überall wird behauptet, es sei vieles einfacher und besser, die Regeln hab ich bis heute nicht begriffen, und das, nachdem ich das Players Handbook dreimal durchgelesen hab.

6) Artwork ist mir zu comichaft.

7) Forgotten realms setting wurde in meinen Augen zerpflückt. Wo ist das schöne Maztica hin? Einige nette Gottheiten sind weg, einige wurden so verändert, dass sie nicht mehr die alten sind, Asmodeus als Gott?!?!

8) Im großen und ganzen reichen mir die Gründe, dass ich für D&D4 kein Geld ausgeben möchte, zumal ich an D&D 3/3.5 genug Material für die nächsten 20 Jahre habe.

MfG
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: 1of3 am 23.05.2010 | 13:16
Gather Information heißt jetzt Streetwise.

Use Magic Item ist insofern unnütz, da man für gewöhnlich sowieso alle Gegenstände entweder benutzen kann oder nicht benutzen braucht. Anders als bei den übrigen Fähigkeiten lag die Funktion von dieser Fertigkeit insofern  auch rein auf der mechanischen Ebene. Da die entsprechenden Andockstellen verschwunden sind, war auch für die Fähigkeit kein Platz mehr.

Und der Paladin war im PHB1.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Joie am 23.05.2010 | 13:35
Naja Asmodeus wollte ja immer zum Gott aufsteigen... und da Mystra wohl wieder verreckt ist.. tja.. wer weiß ;) trotzdem isses dämlich besonders wenn man die Avatar Chronik gelesen hat und sich mit Mitternacht als Mystra anfreundete.. warum muss die dann sterben -.-

Das sind genausolche änderungen wo ich auch bei DSA gesagt habe "leckt mich am arsch" also echt..Horasreich plättet Thorwal...
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Koenn am 23.05.2010 | 15:10
Verzeihung, Paladin mit Barbar verwechselt ... klingt komisch, ist aber so *g*
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: WitzeClown am 23.05.2010 | 15:21
Die 3E ist ja schon sehr abstrakt und "brettspielig". Bei 4E ist mir die Abkehr von so einigem rollenspielerisch-simulationistischen Gedanken aber gefühlt einfach zu krass. Natürlich kann man das anders spielen, aber die Regeltexte atmen einfach MMORPG und Brettspiel.

Das. Allerdings würde ich das "MMORPG" am Ende streichen.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: alexandro am 23.05.2010 | 15:25
FR wurden ja schon vor 4E oft komplett umgepflügt (was wohl daran liegt, dass Greenwood das Setting als Romanwelt erdacht hat und dann erst auf Krampf versucht ein Rollenspielsetting draus zu machen  :gasmaskerly:).
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Jiriki am 25.05.2010 | 13:24
Das Spielgefühl. Anfangs war ich relativ begeistert von den verschiedenen Powers, jede Klasse hatte ein paar interessante Auswahlmöglichkeiten etc. Aber nach knapp 3 Monaten spielen ist die Begeisterung irgendwie verflogen. Wahrscheinlich keine besonders objektive Aussage, aber Charaktere in der 4e haben für mich stark an Individualität verloren.

Die Powers des Wizards gefallen mir überhaupt nicht - durch den gleichartigen Aufbau aller Klassen wirkt der Wizard eben nicht mehr wie ein Wizard. Könnte auch ein Fighter/Paladin/Warlord whatever sein.

Spielen ohne Battlemap macht imho gar keinen Sinn mehr. In der letzten Edition war das hin und wieder mal möglich.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: גליטצער am 25.05.2010 | 19:58
Wizards hat zur 4ten angekündigt den "X-Mas Tree Effekt" wieder abschaffen zu wollen, ich liebe aber meine mit Magischen Gegenständen überladenen Charaktere, die entsprechen meiner Vorstellung von DnD. Und Sprüche vorbereiten wurde auch abgeschafft. Wozu? Magie folgt keinen Modetrends, in DnD war es normal, Sprüche vorzubereiten, das ist irgendwie Teil dieses Systems, und gehörte zu seinen Kerncharateristika.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Mike am 25.05.2010 | 22:22
Ja, das Fehlen der Möglichkeit, Zaubersprüche als Magier vor zu bereiten hat mich anfangs auch abgeschrekt. Da half es auch nichts, dass man dies wohl damit ausgleichen wollte, dass der Magier nun ein Zauberbuch hat und damit mehr Powers wählen kann als alle anderen klassen. Irgendwie ist das nicht das Selbe.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: ErikErikson am 25.05.2010 | 22:46
Ich würde eher nen Mage in D&D4 spielen, einfach weil der nicht so komplex ist. Ich muss mir keine zig Zauber merken.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 26.05.2010 | 08:21
- die Verstümmelung der FR. Klar kann man das auch ignorieren und im alten Setting weiterspielen, das klappt aber leider nicht immer so problemlos.
- das "verlernen" von Dingen, wenn man was Neues lernen will. So ein abgekackter Blödsinn.
- der Social Web Mist.
- dass es eben glorifiziertes Tabletop ist
- Klassen sind sich alle irgendwie ähnlich. Die Magier wurden kaputtreformiert, alles irgendwie Einheitsbrei
- man kann für 4e nicht mal einfach so Maps machen, oder einfach so alte Maps verwenden. Die brauchen ein bestimmtes Format  ::) Müssen halt Battlemaps sein...
- ...weil es viel zu sehr auf Kampf ausgelegt ist
- Skillchallenges eigentlich nicht brauchbar
- die Mentalität von Wizards was 3.5 angeht - man kann ja, wenn man ein Magazin rausgibt, nicht mal beide Editionen unterstützen. Es darf kein 3.5 Zeugs irgendwo drin sein, wenn 4e Artikel drin sind. Ja, klar... völlige Spinnerei.
- nicht rückwärtskompatibel, von daher für mich unbrauchbar
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Sashael am 27.05.2010 | 21:10
- der Social Web Mist.
Darf man fragen, was du genau damit meinst und warum du es als Mist bezeichnest?
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Naldantis am 27.05.2010 | 22:54
Da ja anscheinend eine Meinung ist, dass die 4. Edition Leute "abschreckt" wuerde ich jetzt doch mal gerne wissen was euch persoenlich davon abgeschreckt hat.

Es scheint nix mehr außer Kampf zu geben...
...Magie, Items, Skills, vieles wurde jeder 'zivilen' Funktion beraubt.

Wenn ich sowas möchte, spiele ich Confrontation oder Frag, oder meintwegen Chainmail, das kann wenigstens noch durch Retro-Ambiente punkten.



Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Naldantis am 28.05.2010 | 00:29
Mich hat vor allem abgeschreckt, dass die 4e so 'ne Art Tabletop zu sein scheint. Das ist nicht das was ich beim P&P Rollenspiel machen will. Aber ich habe ja auch schon die 3. Edition verweigert...

Und dann natürlich das was man mit meinem Lieblingssetting gemacht hat... R.I.P. Forgotten Realms.  :(

Ging mir ähnlich - aber ich habe jahrelang 3rd. Ed. gespielt, selten mit Minaturen und praktisch nie mit einer Battle Map; ...das ging!

Letzters hatte ich mir noch gar nciht so genau angesehen - klingt aber gruselig (naja, ich habe schon die Avatar-Geschichte gehaßt!)
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 28.05.2010 | 06:09
Thread ist wieder offen.


Zitat
- der Social Web Mist.
Damit kann ich auch nix anfangen. Gibt's dazu auch eine deutlichere Be-/Umschreibung?
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 28.05.2010 | 13:40
Hab ich was verpasst?

Ich mag keine Social Webs. Hab ich noch nie gemocht, und das wird sich auch kaum ändern. Das ist für mich der größte Mist in der Entwicklung des Netzes. Wizards ist zwar nicht Myspace oder was ähnlich "böses," aber die Richtung ist die gleiche. "Wir sind eine Welt für sich..." ist das,w as da rüber kommt.  Sowas will ich einfach nicht, da fühle ich mich mehr als bedrängt.

Schreifehler dürft ihr behalten, ich tippe grad mit einem Finger  ;D

Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Roland am 28.05.2010 | 13:59
Du meinst den D&D Insider?

Das ist ein kostenpflichtiges Online Angebot, über das WotC computergestützte Tools und zusätzliches Material zur Verfügung stellen.  Mit sozialen Netzwerken wie Facebook oder StudiVZ hat das nichts zu tun.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 28.05.2010 | 14:01
Ah... du meinst also die Wizards Community, die D&D Spielern nicht nur Foren zum Diskutieren sondern auch Wikis und Blogs zum Informationsaustausch/gemeinsamen Vorbereiten bieten.

Keine Angst... man kann 4e auch spielen/leiten ohne da einmal reingeschaut zu haben.
Faellt unter "Serviceleistungen" des Spieleherstellers und wird beim Fehlen gerne von Spielern bemaengelt (vgl. Feder&Schwert)
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Teijakool am 28.05.2010 | 14:03
Das Gefühl, nicht mehr am Tisch zu sitzen, sondern am Tisch ein MMO nachzuspielen.

Allein vom Lesen her hat sich das schon stark nach "click"-RPG angefühlt Cooldown-Fähigkeiten, das Neuerlernen wie bei WoW (und schätzungsweise allen anderen modernen MMOs), etc. .
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: XOR am 28.05.2010 | 22:58
- Encouter/Daily-Fähigkeiten:
Ich finds ja ganz nett, dass man ständig mit Feuerbällen um sich werfen kann ohne sich um seine Slots zu sorgen (Spellslots mochte ich nie so recht an D&D) mit Feuerball als Encouter-Fähigkeit, wirkt aber dennoch zu artifiziell. Wieso soll ich in einem Kampf keinen zweiten Feuerball werfen können wenn ich anscheinend noch die Kraft habe, zich andere Zauber zu wirken?

edit: der Post alexandros unten weist mich auf etwas hier hin, was leicht mißzuverstehen ist:
"Kraft, zich andere Zauber zu wirken" soll "Kraft, zich andere Zauber gleicher oder höherer Stufe zu wirken" heißen


- Unsinnige Fähigkeiten
Gut, sowat wie "Black Panther Move" oder "Wall of Blades" hört sich ganz nett an und wir kennen wohl alle die Animees, in denen ein Charakter irgendeine Wortkombination brüllt und dabei etwas awesomes macht (Kachu - Tenshin - Amaguriken!) aber wenn irgendwann der Sheet unübersichtlich voll wird mit taktischen Fähigkeiten, dann wird aus dem Spiel ein taktisches Zusammenstellen von Fähigkeiten und taktisches Einsetzen im Kampf mit Auswendiglernen der Wirkungen. Wenn ich sowas will, kauf ich mir Warhammer.
Weniger kann mehr sein.

- Inflexibilität der Klassen
Generell etwas, was ich an D&D weniger mag, aber in 4e isses sehr heftig - die Klassen sind einfach eng definiert. Durch die "Vorschläge" zum Build wird das auch nochmal deutlich - es gibt 2 sinnvolle Weisen, eine Klasse zu benutzen.
Nun ist´s für mich nicht sehr spannend wenn mein Charakter sich nur marginal von einem Charakter derselben Klasse unterscheidet - ich wills innovativ und ein Meister hätte es bestimmt nicht leicht, mir eine individuell angepasste 4e-Klasse zu geben (in 3.5 ist das einfacher)
(ist so eine Sache, die ich an FATE mag - andererseits mag ich diesen Spiel-Effekt von D&D-Helden mit den eigentlich unnötigen aber irgendwie hübschen Attributwerten (statt denen rein regeltechnisch würdens die Attributsboni ja auch tun nachdem das Auswürfeln der Werte abgeschafft ist))
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: alexandro am 28.05.2010 | 23:48
Wieso soll ich in einem Kampf keinen zweiten Feuerball werfen können wenn ich anscheinend noch die Kraft habe, zich andere Zauber zu wirken?
Weil ein hochstufiger Zauber mehr ist, als die Summe von x niedrigstufigen Zaubern?

Zitat
aber wenn irgendwann der Sheet unübersichtlich voll wird mit taktischen Fähigkeiten, dann wird aus dem Spiel ein taktisches Zusammenstellen von Fähigkeiten und taktisches Einsetzen im Kampf mit Auswendiglernen der Wirkungen. Wenn ich sowas will, kauf ich mir Warhammer.
Weniger kann mehr sein.
Du verwechselst da was: bei 4e gibt es eine Obergrenze der Kräfte, welche der Charakter auf einmal beherrschen kann. Eine unübersichtlich große Anzahl wird nicht erreicht (das war eher bei 3e so).

Und was hat das bitte mit Warhammer (TT oder RPG?) zu tun?

Zitat
- Inflexibilität der Klassen
Generell etwas, was ich an D&D weniger mag, aber in 4e isses sehr heftig - die Klassen sind einfach eng definiert. Durch die "Vorschläge" zum Build wird das auch nochmal deutlich - es gibt 2 sinnvolle Weisen, eine Klasse zu benutzen.
Die Vorschläge sind genau das: VORSCHLÄGE. Man kann den Charakter auch anders anlegen (und auf höheren Stufen gibt es auch mehr Kombinationsmöglichkeiten - zumal man auch auf Kräfte anderer Klassen zurückgreifen kann).
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Eulenspiegel am 29.05.2010 | 04:06
a) Für mich hat sich D&D4 sehr brettspielig angefühlt.

Nicht falsch verstehen: Ich mag Brettspiele. Ich spiele Brettspiele sehr gerne. Aber wenn ich mich zum Pen&Paper treffe, habe ich keine Lust auf Brettspiele.

Was hat dieses Brettspielgefühl verursacht: Hauptsächlich die Kämpfe. (Außerhalb der Kämpfe hat sich D&D4 relativ normal gespielt. Aber die Kämpfe waren eine Mischung aus Brettspiel und MMORPG.)

Hauptsächlich die Encounter- und Daily-Powers von nichtmagischen&nichtklerikalen Klassen haben mich gestört.
Es gibt ja im Prinzip zwei Möglichkeiten, wie man eine Power ingame interpretieren kann:

Und beide Interpretationen reißen mich extrem aus der Immersion.

b) Was mich noch stört, sind die Fertigkeitensteigerungen:
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Falcon am 29.05.2010 | 09:59
@Xor: Ich stimme dir bei deinen Punkten größtenteils zu aber bei "inflexibilität der Klassen muss ich widersprechen:

3.5 ist für mich der inbegriff der Inflexibilität. Sie haben versucht das in 3.5 aufzulockern, indem sie immer mehr Prestigeklassen eingebaut haben. Man wählt Prestigeklassen wie Fertigkeiten.
Bei D&D ist das Ähnlich, du hast 8 Klassen oder so und jede hat 3Paragonpath, wenn ich mich nicht irre. Macht schonmal mindestens 24 Grundkonzepte (es sind aber mehr). Das ist z.b. schon mal mehr, als in Earthdawn oder 3.5 GRW.
Dann gibt es aber die Feats. Damit kannst du deine Fertigkeiten oder Powers anderer Klassen sinnvoll nutzen OHNE deinen Charakter zu verbauen. Bei 3.5 hat man im Grunde immer dieselben Feats benutzt.

ich finde das, was du als inflexibel wahrnimmst verstärkt ganz enorm die Identifikation mit dem eigenen Charakter.
Ich bin ein Krieger, ich kann das, was ein Krieger können sollte und das System gibt mir auch das Spielgefühl ein viel einsteckender Krieger zu sein. So muss D&D sein imho.



das mit den Zaubern ist ganz leicht simulationistisch zu erklären.
4E ist ein Memoriersystem. Das wollen viele 4E Kritiker nicht verstehen, is' aber so.
Eine Encounterpower benötigt ungefähr 10min. zur Vorbereitung und eine dailypower benötigt noch dazu das Anbrechen eines neuen Tages. Da der Magier meines Wissens mehr Powers als Slots hat,  ist das vom Grundgedanken her ganz normales Vances System.
VIEL Problematischer ist das bei den mundanen Kämpfern. DA sollte es dir auffallen.


@Eulenspiegel: was du schreibst, kommt mir sehr (http://hochistgut.blogspot.com/2010/05/die-d-kritik-verstehen.html) bekannt vor.
Imho ist das es einzig wirklich große Problem von D&D.
und das ist richtig ärgerlich, denn das Spiel ist sehr gut durchdacht, und ausgerechnet an der Stelle machen sie so einen shice.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Naldantis am 29.05.2010 | 14:01
Ich bin ein Krieger, ich kann das, was ein Krieger können sollte und das System gibt mir auch das Spielgefühl ein viel einsteckender Krieger zu sein. So muss D&D sein imho.

Hmm, vielleicht beim 1. oder 2. Krieger, ja, ...aber der 5 oder 10. soll dann noch  mal eher ein adliger Stratege ohne Bodybuilding-Hintergrund sein, ein Waffenschmied, ein Showfechter mit flinker Zunge, etc.
Da mag ich dann halt 30-60% meiner XP in die Fighter-Klass stecken, würde aber nie HP- oder Konsti-Feats wählen, ...auch sonst eher wenige der klasssichen Fighter-Feats und Skills; und da kam mit eben die 3rd Ed. eigentlich sehr entgegen, während man bei der 1st Ed. für diese Konzepte eine Klassen baute (oder eine der Dutzenden aus Regelerweiterungen oder dem Dragon nahm).

 
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Roland am 29.05.2010 | 14:28
Hmm, vielleicht beim 1. oder 2. Krieger, ja, ...aber der 5 oder 10. soll dann noch  mal eher ein adliger Stratege ohne Bodybuilding-Hintergrund sein, ein Waffenschmied, ein Showfechter mit flinker Zunge, etc.

Auch die sind problemlos mit D&D4 zu bauen.  Das Spiel ist sehr gestaltungsfreundlich.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: 1of3 am 29.05.2010 | 14:47
Nur muss man sich da ggf. vom Klassennamen lösen. Der Showfechter mit flinker Zunge ließe sich z.B. wohl eher als Rogue umsetzen. Das geht dann aber wirklich gut.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Naldantis am 29.05.2010 | 15:13
Nur muss man sich da ggf. vom Klassennamen lösen. Der Showfechter mit flinker Zunge ließe sich z.B. wohl eher als Rogue umsetzen. Das geht dann aber wirklich gut.

Wenn dabei grundsätzliche Kampffähigkeit (Angriffschancen, etc.)  mit der des Fighters mithält, klar.
Also in der 3rd Ed. gesprochen: die Base Attack darf halt nicht zu niedrig bleiben.

Oder in der 1st/2nd Ed.: trotz allem muß eine gewisse THAC0 erreicht werden, auch wenn man mehr auf die Alchemy/Engineering-Proficiency, den Weaponsmith/Bowyer-Secondary Skill und die Tactics-Special Ability setzt.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Falcon am 29.05.2010 | 15:18
ja klar. Der Rogue hat imho sogar eine höhere Angriffschance.

Ist nur eine Frage, wie man die Klassen interpretiert. (http://www.giantitp.com/comics/oots0209.html)

Die Klassen sind nur Gameplaykonzepte. Was man daraus macht liegt an einem selbst.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Skele-Surtur am 29.05.2010 | 15:43
Nur muss man sich da ggf. vom Klassennamen lösen.
+1
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: K!aus am 29.05.2010 | 16:12
... Threads wie dieser.

... oder dieser 4e besteht nur aus Kampf? (http://tanelorn.net/index.php/topic,55610.0.html)

... oder dieser Problematik der 4e (mal wieder) (http://tanelorn.net/index.php/topic,55409.0.html)

... etc.

DnD4 wurde für mich einfach zerredet und totdiskutiert.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 29.05.2010 | 18:33
Keine Angst... man kann 4e auch spielen/leiten ohne da einmal reingeschaut zu haben.
Faellt unter "Serviceleistungen" des Spieleherstellers und wird beim Fehlen gerne von Spielern bemaengelt (vgl. Feder&Schwert)

Ja, kann mir denken, dass das normalerweise recht beliebt ist.

Ich hatte jetzt eine Anfrage vom Bruder eines Spielers, der die Bücher hat aber nicht leiten kann, ob ich nicht vielleicht mal...

Puh, wenn dann nur mit Hausregeln, und ich fürchte, dann ist es wieder 3.X  ;D
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: XOR am 30.05.2010 | 11:10
Wenn hier geantwortet wird, darf ich davon ausgehen, dass die Diskussion eröffnet ist?


Weil ein hochstufiger Zauber mehr ist, als die Summe von x niedrigstufigen Zaubern?
Jo, hab meine Formulierung korrigiert.
Zitat
Du verwechselst da was: bei 4e gibt es eine Obergrenze der Kräfte, welche der Charakter auf einmal beherrschen kann. Eine unübersichtlich große Anzahl wird nicht erreicht (das war eher bei 3e so).
Jo, aber die ham alle Namen, die mir nicht intuitiv was sagen. 3e hab ich nie gespielt (mit 3.5 angefangen) und auch nie die Regeln gelesen, auf jeden Fall sagt mir ein "Cleave" oder "Whirlwind Attack" mehr als ein "Fist of the Tiger" und wie die ganzen 4e-Fähigkeiten so heißen (hab grad das Regelbuch in einer anderen Wohnung, daher benutz ich nicht die echten Namen ^^)
Zitat
Und was hat das bitte mit Warhammer (TT oder RPG?) zu tun?
Jo, das war eine Übertreibung im Sinne taktischer Kampf in Brettspiel-Manier vs RP
Zitat
Die Vorschläge sind genau das: VORSCHLÄGE. Man kann den Charakter auch anders anlegen (und auf höheren Stufen gibt es auch mehr Kombinationsmöglichkeiten - zumal man auch auf Kräfte anderer Klassen zurückgreifen kann).
Jo, aber stell dir vor, ich geh zum Meister und sag "Ey, ich möchte eine Art Dieb spielen, der Illusionsmagie beherrscht" oder sonstwas "exotischeres", der hät einige Probleme, mir dafür Regeln zu geben. In 3.5 ist das Balancing nicht so heftig, dauert zwar auch da so einige Zeit, neue Klassen zu bauen aber es geht leichter - jedenfalls kommts mir so vor
Bei D&D ist das Ähnlich, du hast 8 Klassen oder so und jede hat 3Paragonpath, wenn ich mich nicht irre. Macht schonmal mindestens 24 Grundkonzepte (es sind aber mehr). Das ist z.b. schon mal mehr, als in Earthdawn oder 3.5 GRW.
Dann gibt es aber die Feats. Damit kannst du deine Fertigkeiten oder Powers anderer Klassen sinnvoll nutzen OHNE deinen Charakter zu verbauen. Bei 3.5 hat man im Grunde immer dieselben Feats benutzt.
Jo, das hat mich an 3.5 tatsächlich gestört.
Paragon Paths und 4e-Multiclassing sind ja ganz nett, aber eben nicht "vollständig" und schwer zu erweitern - man muss dazu auch sagen, dass mir der Style meines Characters wichtiger ist als seine Kampffähigkeiten.
Zitat
ich finde das, was du als inflexibel wahrnimmst verstärkt ganz enorm die Identifikation mit dem eigenen Charakter.
Ich bin ein Krieger, ich kann das, was ein Krieger können sollte und das System gibt mir auch das Spielgefühl ein viel einsteckender Krieger zu sein. So muss D&D sein imho.
Ne, "Krieger" bzw Klasse überhaupt is für mich was, was ich aus dem Konzept meines Chars ableite und was in etwa so passt. Identifizieren tu ich mich mit meinem Konzept.
Zitat
4E ist ein Memoriersystem. Das wollen viele 4E Kritiker nicht verstehen, is' aber so.
Verstehen heißt nicht gleich auch mögen ^^
DnD4 wurde für mich einfach zerredet und totdiskutiert.
Das geht? Ich kritisiere praktisch jedes System, das ich aktiv spiele.
Hab scho ganz viel DSA kritisiert und D&D überhaupt und trotzdem spiele ich beide ^^ (ich mein, es ist nicht so, dass ich 4e nicht spielen würde, würde sich mir eine Runde anbieten wobei ich selbst eher die Öffnung einer Runde PF, VtM, FATE oder eines eigenen Systems fördern würde)
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Falcon am 30.05.2010 | 11:51
@XOR: hey, ich mag das Memoriersystem auch nicht ;)
Es stimmt schon, daß man in D&D4 schlecht etwas bauen kann. 3.5 ist fürs selber bauen aber auch nicht ausgelegt (guck dir allein das Magic Item System an, durch tabellarisiert und verwillkürlicht bis zum geht nicht mehr). Insgesamt würde ich nicht zu D&D greifen, wenn mir wichtig ist, eigene Monster oder Klassen zu bauen.
Wer D&D spielt, will Rogue, Mage, Cleric, Beholders und Buletten.
Mich stört das nicht, weil D&D kein Bastelsystem ist.


Ansonsten sehe ich das wie XOR: Kritik hindert mich nicht am Spielen. Kritik ist wichtig. Ich bin kein Schöndredner. Wenn ich ein System totkritisieren könnte, könnte ich wohl keines spielen. Man sucht sich eben das System, daß am wenigsten Scheisse ist.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: LöwenHerz am 30.05.2010 | 15:36
Thread ist wieder offen.

Damit kann ich auch nix anfangen. Gibt's dazu auch eine deutlichere Be-/Umschreibung?

Ich verstehe das. Sehr gut sogar. Und das zu leugnen bedeutet, dass man keinen Bock hat, sich mit Kritik an der 4e auseinander zu setzen :)
Aber das bin ich schon gewöhnt, nur die Gesichter ändern sich  ::)
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: alexandro am 30.05.2010 | 15:46
stell dir vor, ich geh zum Meister und sag "Ey, ich möchte eine Art Dieb spielen, der Illusionsmagie beherrscht" oder sonstwas "exotischeres", der hät einige Probleme, mir dafür Regeln zu geben.
In 3.5 ist das (zumindest auf Stufe 1, bevor man multiclassen kann) auch nicht gerade einfach.

Bei 4e (Stufe 1):
-Hexenmeister (Sterne oder Feen), Diebeskunst und Gassenwissen als Klassenfertigkeiten, als Talente: Fertigkeit erlernen (Heimlichkeit) oder Ritualanwender (siehe Magier), Kräfte sind teilweise auch Illusionen
-Magier, Diebeskunst über Talent, Rituale: Magischer Mund, Stille oder Verborgene Seite. Kräfte decken Illusionen gut ab.
- Schurke, Talent: Ritualanwender (siehe Magier)

Will man das ganze noch stärker kombinieren, so kann man auch die entsprechenden Multiclass-Talente wählen (dauert zwar länger, dafür kann man dann aber Kräfte austauschen).
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Skele-Surtur am 30.05.2010 | 16:05
+ Option der Hybridcharaktere.  ;)
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Eulenspiegel am 30.05.2010 | 17:02
@ Alexandro
Mich würde mal interessieren, welche Kräfte du für folgende Illusionen verwendest:

1) Die Illusion einer Wand bzw. die Illusion einer Hängebrücke über einer Schlucht.
2) Die Illusion, dass der SC wie jemand anderes aussieht.
3) Die Illusion, wie dem gegnerischen Anführer die Därme überquellen und er tot umfällt. (Er ist natürlich noch am Leben. Aber seine Untergebenen erhalten die Illusion, dass er stirbt.)
4) Die Illusion von Geld. (Sehr praktisch beim Einkauf.)
5) Irrlichter
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Roland am 30.05.2010 | 17:25
Worauf möchtest Du hinaus?
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: alexandro am 30.05.2010 | 17:34
Zitat
1) Die Illusion einer Wand bzw. die Illusion einer Hängebrücke über einer Schlucht.
2) Die Illusion, dass der SC wie jemand anderes aussieht.
3) Die Illusion, wie dem gegnerischen Anführer die Därme überquellen und er tot umfällt. (Er ist natürlich noch am Leben. Aber seine Untergebenen erhalten die Illusion, dass er stirbt.)
4) Die Illusion von Geld. (Sehr praktisch beim Einkauf.)
5) Irrlichter

1) Illusionärer Gegenstand (Ritual, Stufe 5)
2) Erscheinung Verändern (Magier 6) oder Illusionäre Kreatur (Ritual, Stufe 12), zentriert auf Anwender oder Kraft "Fluch der zwei Prinzen" (Hexenmeister 25)
3) Illusionäre Kreatur (Ritual, Stufe 12), zentriert auf Gegner, am Besten kombiniert mit "Unsichtbarkeit" (Magier 6), damit das Original nicht mehr wahrgenommen wird.
4) Arkaner Trick (Klassenfähigkeit Magier) für ein paar Münzen, ansonsten Illusionärer Gegenstand
5) Arkaner Trick (Klassenfähigkeit Magier)

Das jetzt nur mit SHB1, in den Zusatzbänden kommt da sicher noch mehr (mit denen hab ich mich jetzt noch nicht beschäftigt - keine Zeit :(). Von den Optionen ist (3) jetzt das einzige was nicht gerade optimal ist (da das Ritual 10min. braucht - Zeit die man im Kampf nicht hat), evtll. könnte man die Kraft "Legion aufhalten" entsprechend modifizieren (je nachdem was du mit der Illusion des toten Feldherrn erreichen willst)
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 30.05.2010 | 20:07
Mich stört das nicht, weil D&D kein Bastelsystem ist.


Das war es für mich immer. Lange lange ists her dass ich mit ner Standardklasse angefangen habe.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Oberkampf am 30.05.2010 | 20:17
IT:

Momentans schreckt mich von 4E schlicht die Tatsache ab, das Kämpfe meinem Gefühl nach zu lang dauern. Sie machen zwar Spaß, aber sie verbrauchen zu viel knappe Spielzeit. Außerdem finde ich die offiziellen Abenteuer abschreckend. Und den Fakt, dass die D&D-Tödlichkeit der unteren Stufen drastisch reduziert wurde. Man kann sich garnichtmehr mit seinen Spielern freuen, wenn die was Haarsträubendes knapp und durch solige Planung, Vorbereitung und Kenntnis der Möglichkeiten überlebt haben, sondern ärgert sich eher, dass die trotz Unfug, Planlosigkeit und Stümperei durch jede Gefahr durchtaumeln konnten.

OT:
Ich finde es faszinierend, dass ich sehr häufig von 4E Kritikern den Vorwurf gehört habe, das sei ein MMoRPG, oder ein Computerspiel. Den gleichen Vorwurf höre ich von fast den gleichen Leuten gegen Warhammer 3 (nach meiner Ansicht völlig anderer Spielschwerpunkt, aber wen störts, solang man sich über Karten am Spieltisch beschweren kann?), oder D&D allgemein (von nicht D&D-Spielern).
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: D. Athair am 30.05.2010 | 22:02
Was mich hauptsächlich abgeschreckt hat ist, was schon mit D&D 3 begann: Ausgewogenheit (http://hofrat.blogspot.com/2006/06/i-bet-you-say-that-to-all-boys.html) und systemisches statt assoziativem Spiel.
Die Aufmachung von D&D 4 ist darüberhinaus so gar nicht mein Fall. Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

(Doch: Age of Legend - ED 4E - könnte mich für die neueste D&D-Inkarnation rekrutieren.
Earthdawn ist genau das Setting für welches ich die 4E-Konzepte stimmig finde.)








Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Eran am 30.05.2010 | 23:11
Von vielen Spielern die einen ähnlichen Spielstil haben, bei dem mehr Wert auf das ausspielen des SC außerhalb von Kämpfen gelegt wird als auf's Kämpfen, habe ich gehört DnD4 sei ein Brettspiel und es gefile ihnen nicht. Das hat mich abgeschreckt.

Dann habe ich mir das Buch angeschaut und gesehen, dass der Wizard nicht mehr so toll zaubern kann wie früher und zum Kampfzauberer mutiert ist. Das musste früher nicht sein.

Kämpfen an sich ist ja nicht nur schlecht, aber ich will dafür nicht erst eine Wissenschaft lernen müssen und dieses Gefühl vermittelte es mir als ich mal bei DnD4 zugeschaut habe (die Gruppe hat an dem Abend auch nix anderes gemacht als zu kämpfen).

Ich will DnD4 irgendwann mal selbst spielen, aber ich erwarte eigentlich, dass es mir nicht gefallen wird.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Samael am 30.05.2010 | 23:16
(Doch: Age of Legend - ED 4E - könnte mich für die neueste D&D-Inkarnation rekrutieren.
Earthdawn ist genau das Setting für welches ich die 4E-Konzepte stimmig finde.)


Ist aber zZt auf Eis gelegt.






Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: D. Athair am 30.05.2010 | 23:38
Ist aber zZt auf Eis gelegt.
Weswegen ich mich auch momentan kaum mehr mit der 4E beschäftige.
Kein AoL heißt für mich auch kein D&D 4.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 31.05.2010 | 16:28
Zitat von: Titel
Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?

Das man nicht versucht hat, daß Spiel halbwegs realistisch zu entwerfen, sondern mit der Balancingkeule einfach querbeet druffgehauen hat.
Titel: Re: Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Beitrag von: Zurn am 8.06.2010 | 11:22
Abgeschreckt hat mich wohl hauptsächlich, das ich total auf 2nd Edition fixiert bin und mich so an die Regeln gewöhnt habe, das einieg Sachen für mich stark gewöhnungsbedürftig waren.

Desweiteren...kann natürlich auch am Meister oder der Gruppe liegen (was ich nicht böse meine), aber irgendwie ist mit diesem System das "Rollenspiel" flöten gegangen. Es verkommt mehr zu nem Hack `n Slay als das es ein Rollenspiel ist.

Weiss nicht...irgendwie sagt mir das System einfach nicht zu.