Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Conversions => Thema gestartet von: Yehodan ben Dracon am 24.05.2010 | 12:59

Titel: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 24.05.2010 | 12:59
Hallo!

Ich als Neuling bei SW brauchte ein für interessierte Spieler leicht zugängliches und auf schnelles Spiel ausgelegtes Fantasysetting. Bereits nach kurzem Überlegen war ich überzeugt: Savage Worlds und Warhammer Fantasy müssten doch eigentlich das Traumpaar sein.

Also habe ich mir über das Setting Gedanken gemacht und darüber, was aus den Grundregeln mit hinein müsste und was nicht und habe eine Conversion gebastelt. Die allermeisten Änderungen sind in den Arkanen Hintergründen zu suchen um die chaotische Magie der Alten Welt abzubilden.

Ich würde mich freuen, wenn diese Conversion von anderen Savages zum Spielen Verwendung fände und auch über allgemeines Feedback wäre ich sehr dankbar.

Die Conversion ist erhältlich unter:
 www.Rpg-Bs.de  (http://www.rpg-bs.de/downloads/cat_view/84-rollenspiele/94-savage-world)

Viel Spaß damit und im Voraus danke für jede Art von positiver und negativer Kritik.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Master Li am 24.05.2010 | 13:41
Ich würde empfehlen, das ganze als PDF bereitzustellen. Inhaltlich habe ich mich noch nicht durchgewurschtelt. Aber ich habe ja schon eine ältere Version begutachtet und die war ja schon recht gut ;)
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Scorpio am 24.05.2010 | 14:02
Bei dem offiziellen Warhammer-Logo wäre ich vorsichtig. GW ist immer ziemlich trigger-happy... auch trotz der Rechtehinweise.

Finde die Konvertierung sehr fein. Besonders gefällt mir, dass du Anmerkungen hinzugeschrieben hast, wieso du bestimmte Dinge so und so gemacht hast. Und die Ausprägungen der Zauber sind toll. Aber ist Tierkunde bei euch so wichtig, das es eine eigene Fertigkeit wert ist? Dazu steht nichts, ich kann mir noch nicht vorstellen, was man damit tut.

Wenn man Lesen & Schreiben lernt, kostet das dann einen Fertigkeitspunkt beim "Level-Up" oder geht das dann automatisch? Dazu fehlt mir noch ein Hinweis.

Beim Startvermögen vielleicht den Hinweis, das man die Ausrüstungsliste aus dem Warhammer-Regelbuch verwenden sollte, was die Kosten angeht. Oder wie man das entsprechend umrechnet.

Wieso kann der Shyish-Magier den Spruch Zombie, das widerspricht seiner Ausrichtung. Dem braunen Magier fehlt die Geschosskraft, ist das Absicht? Ich würde die verfügbaren Zauber auch noch alphabetisch sortieren. ;)

Das mit dem Ende der Konzentration bei Chaosmanifestationen müsstest du entweder weiter ausführen oder auf eine passende Stelle im Regelwerk verweisen. Die Fehlschläge sind schon recht krass, da die W6 explodieren können. Stimmig durchaus, aber so werden die sogar noch gefährlicher, als bei WFRP.

Aber insgesamt wirkt es schon mal fein. :)
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Nin am 24.05.2010 | 16:05
Vielleicht ist auch Blick hierauf von Interesse:
http://web.archive.org/web/20041205085700/members.shaw.ca/mosiondz/savage_worlds/wfrp_adventures.htm
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Heretic am 24.05.2010 | 16:15
@Yehodan: Nimm das Logo raus, wenn GW das mitbekommt bist du in Teufels Küche!
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 24.05.2010 | 19:30
So...auf Grund kalter Füße ist das Logo nun raus, obwohl ich den Disclaimer von deren Homepage habe und dort eine ungenehmigte Verwendung ja vorgesehen ist. Aber die Briten...wer weiß? Und so wichtig ist es nun nicht.

Dann will ich mal im Einzelnen antworten:

Bei Tierkunde ist mir tatsächlich das Konvertieren der Regeln "durchgeflutscht". Das mag ja allenfalls für Stallburschen von Interesse sein. Das fliegt wohl demnächst raus.

Lesen und Schreiben ist Teil des Allgemeinwissens und wird wie dieses behandelt, d.h. ohne weitere Kosten kann ein Charakter im Spiel diese Fähigkeit erlernen und dann ist es ebenso wie bei studierten Leuten Teil der Allgemeinwissensregelung. Da sehe ich keine Probleme im Abstimmen zwischen eSeL und Spieler.

Der Shyishzauber Zombie bedeutet nicht, dass tatsächlich Untote erhoben werden, sondern dass kürzlich Verstorbene zurückgeholt werden können um ihre letzte Aufgabe zu erfüllen. Da ich die Zugänglichkeit der Mächte von den arkanen Lehren aus dem Warhammer Fantasy RPG abgeleitet habe, habe ich dies als Teil des Fluffs umsetzen wollen. Nicht jede Lehre lässt jeden Spruch zu. Das ist grundsätzlich so gewollt.
Dass die Bernsteinmagier keine Geschosse produzieren ist wohl in der Warhammer Welt so. Die Frage ist, ob es einen Spieler zu sehr einschränkt nur Nahkampf und Buffzauberer zu sein, so dass ich auf den Fluff pfeife? Sind 8 Mächte pro Lehre genug (bzw. 5 bei den Göttern)?

Die Chaosmanifestationen sind das Salz in der Suppe der Conversion, deswegen lege ich auf Kritik in diesem Bereich am meisten Wert. Grund für die Überlegung, dass die Würfel explodieren können sollten war, dass die minderen Effekte sehr harmlos sind. Da die meisten Mächte nur einen Machtpunkt benötigen, wäre es also nicht möglich, dass ein kleiner Zauber zu großem Unheil führen kann. Ich wollte die Tabelle somit "nach oben hin öffnen". Ist die Explosionsgefahr nach Eurem Dafürhalten zu hoch?

Man könnte es einschränken dadurch, dass jeder Würfel nur einmal explodieren kann, was mehr "Würfelbuchhaltung" erfordert oder man "belohnt" die Zauberer wegen der Gefahr mit der Streichung von Machtpunkten. Ich persönlich bevorzuge aber das Spiel mit Machtpunkten, es würde auch nicht so viele Talente überflüssig machen.

Ausrüstungsliste wird gerade dran gebastelt (vgl. Faden im Warhammerthema). PDF Datei wollte ich schon konvertieren, hat mir aber alles zerschossen. Braucht man für vernünftige Ergebnisse unbedingt Acrobat?

Danke für den Link, vielleicht finde ich da einiges, obwohl mir Talente mit pauschalen Boni von +2 auf Zauberei schon seltsam anmuten.

Ich freue mich riesig über die Rückmeldungen und bleibe am Ball, um Feintuning vorzunehmen.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Scorpio am 24.05.2010 | 19:43
Da Lesen und Schreiben bei Warhammer nicht weit verbreitet ist und für die Charaktere durchaus einen wichtigen Aspekt darstellt, würde ich es wie eine neue Sprache handhaben, die beim Aufstieg einen Fertigkeitspunkt kostet.

In meinem Realms of Sorcery hat der Ghur-Magier (Lehre der Bestien) den Zauber Crow's Feats, der durchaus einem Bolt ähnelt. Die haben in deiner Konvertiertung ja noch keinen Geschosszauber, wohl aber die Ghyran-Magier (Leben). Dem würde ich eher Geschoss streichen und durch Fesseln ersetzen, da viele der Kräfte auf Dornenranken und ähnliches setzen. Die Ausprägung für den Zombie-Zauber bei Shyish gefällt mir.

Dann warte ich mal gespannt auf die nächste Fassung. :)
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 24.05.2010 | 20:00
Wenn ich Lesen/Schreiben als Fertigkeit wähle, dann müssen die Zauberer diese Fertigkeit entweder geschenkt bekommen oder bezahlen. Das war in der ersten Version so und ich habe mich dann doch wieder dagegen entschieden. Ich möchte den Spielern in die Hände geben, wann ihre Chraktere das Lesen/Schreiben beherrschen und wann nicht. Da man zum Erlernen ja im Spiel eine Erklärung braucht, reicht mir das als "Hindernis".

Es heißt ja auch nicht, dass die Regelung für die Spieler für den Rest der Alten Welt gilt.

Schmaus der Krähen kenne ich natürlich. Es macht geringen Schaden auf mehrere Gegner (hier werden auch Schablonen verwendet...wieder diese Ähnlichkeit). Ich habe dies mit Beschwören als abgedeckt betrachtet, da damit Schwärme herbeiugerufen werden können. Eine weitere Macht Flächenschlag halte ich für "doppelt gemoppelt". Dass die Naturmagier ein Geschoss besitzen, sehe ich eigentlich nicht als Bruch an. Steinspitzen aus der Erde, Geysire o.Ä. sind irgendwie "geschossartiger" als Tiere.

Ich weiß auch, dass meine Vorgedanken zu den einzelnen Ausprägungen noch nicht deutlich sind, aber ich bin mir unsicher, ob ich wirklich jede Macht mit der entsprechenden Ausprägung vorgeben will. Vielleicht hat der geneigte Verwender meiner Conversion ja Lust, selber ein wenig zu werkeln?
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 16.06.2010 | 12:09
So, unsere potentiellen Mitspieler haben sich am Montag getroffen und es kam ein sehr interessanter Vorschlag zum Rückschlag für Magier, der wohl der Paradoxregelung aus Mage:the Ascension ähnelt:

Zauberer haben keine Machtpunkte aber dafür sammelt ein Magier Chaospunkte (vorläufige Bezeichnung) mit jedem Zaubern. Bei einem Rückschlag entscheidet die Menge der angesammelten Chaospunkte über die Stärke der Chaosmanifestation. Chaospunkte bauen sich ab, wie sich Machtpunkte regenerieren. Der Einfachheit halber würde ich die Anzahl der gesammelten Chaospunkte mit den eigentlichen Machtpunktekosten gleichsetzen.

Dadurch verliert das Talent Zauberer auch nicht seinen Reiz, weil es den Rückschlag massiv abschwächt. Und man führt eine Ressource ein, die intuitiv wie die alte, weggefallene Ressource funktioniert.

Ich würde mich über Meinungen dazu freuen. Außerdem bin ich noch etwas unsicher, wie genau ich diese Chaospunkte dann Einfluss auf die Tabelle nehmen lasse. Pro Punkt einen W6 wäre ja etwas viel. Oder sollte man die gesammelten Punkte eins zu eins als Tabellenergebnis lesen?
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Sanguaire am 16.06.2010 | 12:40
Die Idee finde ich durchaus reizvoll. Ist schön einfach umzusetzen.

Ich würde pro angefangene 10 Chaospunkte einen W6 für die Tabelle nehmen.

Verschwinden die Chaospunkte nach der Chaosmanifestation?
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 16.06.2010 | 12:44
pro 10 einen W6 finde ich nun wieder etwas wenig. Die Tabelle geht bis 30. Da benötigt man, wenn man bei einem Wert von Null startet ja theoretisch eine PP-Zahl von 50 um überhaupt auf 30 zu kommen. Wenn man das mal wieder "zurückrechnet".

Vielleicht pro 5 einen W6? Oder pro 10 einen W10? Oder man würfelt immer W10 + Anzahl der Chaospunkte = Tabelleneintrag

Verschwinden die Chaospunkte nach der Chaosmanifestation?

Eine gute Frage...ich denke ja. Das wäre doch sonst ziemlich unfair.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Master Li am 16.06.2010 | 17:30
Oder man würfelt immer W10 + Anzahl der Chaospunkte = Tabelleneintrag

Find ich am besten, wobei ich 2w6 (explodierend) nehmen würde. Dafür sparen sich Zauberer das Steigern der PP, sollte man nicht vergessen.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Blutschrei am 17.06.2010 | 01:25
Mich würde einmal interessieren, aus welchem Grund Warhammer gesavaged wurde.
Ich mag beide Regelwerke sehr, und hatte bisweilen sehr viel spaß mit dem Magie- und Wahnsinnssystem des WHFRP da die Regeln vom Umfang und der Zugänglichkeit her doch recht ähnlich sind, würde ich aus meiner momentanen Perspektive keinen (rein praktisch nützlichen) Grund sehen um Warhammer zu savagen, war es einfach die Lust es auszuprobieren? Einfaach nur savage mit irgend einem setting zu spielen? die Lust am Basteln? Oder spielt es sich tatsächlich "besser" und die Änderungen der Warhammer-Fluff-Regeln warn es wert?

Da ich gerade in vorbereitungen für eine Kampagne über den Herbst bin, wäre jetzt noch ein guter Zeitpunkt um das Regelwerk zu wechseln.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: D. Athair am 17.06.2010 | 06:27
... ich kann natürlich nur für mich sprechen:


Die Gründe warum ich mit einer SW-Konvertierung angefangen habe waren:


Meine Konvertierung liegt bis auf weiteres auf Eis, weil ich zu folgendem Ergebnis gekommen bin: Warhammer sieht in groben
Pinselstrichen ganz possierlich aus, doch mit dem Farb- und Pinselset des Savage Mal-Kits wird das Bild nicht so wie ich es
gerne hätte.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 17.06.2010 | 07:11
Hallo! Ich als Neuling bei SW brauchte ein für interessierte Spieler leicht zugängliches und auf schnelles Spiel ausgelegtes Fantasysetting. Bereits nach kurzem Überlegen war ich überzeugt: Savage Worlds und Warhammer Fantasy müssten doch eigentlich das Traumpaar sein.

Das ist der eigentliche Grund, Blutschrei.

Es geht mir eher darum, SaWo auszuprobieren mit einer Welt, die den Spielern bereits etwas sagt. Irgendein Setting muss ich ja nehmen. Wir spielen bereits länger Advanced Heroquest und dadurch wurden die anderen "angefixt" für Warhammer. Da auch Warhammer auf schnelles Spiel angelegt ist und SaWo Verstümmelungen und Wahnsinn bereits regeltechnisch anbietet, war von vornherein klar: Ich muss wenig verändern. Und für einen SW Neuling ist es immer gut, sich so wenig wie möglich vorzunehmen, da man ja noch nicht alle Mechanismen kennt.

Find ich am besten, wobei ich 2w6 (explodierend) nehmen würde. Dafür sparen sich Zauberer das Steigern der PP, sollte man nicht vergessen.

Ja, ich tendiere auch zu der W10 +x Regelung, wenn man solche Punkte einführt. Deinem Beitrag entnehme ich aber, dass Du grundsätzlich 2W6 nehmen wollen würdest ohne Rücksicht auf irgendwelche Negativressourcen?

Die gesparten Talentsteigerungen für mehr und anhaltenden "Bumms" habe ich nicht vergessen. Ich habe mal mit Hellfrost verglichen, das ja auch PP-loses System anbietet. Dort gibt es als Rückschlag das Siphoning, das die Magiefähigkeit absaugt, temporär oder für immer. Dagegen ist die Chaostabelle um einiges gefährlicher, finde ich. Außerdem kann man ja auch Talente einbauen, die den Rückschlag verringern. Ich finde also, dass ein fester Rückschlag ohne Beeinflussungsmöglichkeit vielleicht zu heftig wird.

Ich dachte bei abgewandelten Talenten insbesondere an das Berufstalent Zauberer. Damit senkt man RAW die PP Kosten um 1. Das ließe sich sehr leicht umbauen in Chaospunkte -1 pro gewirktem Zauber. Fast gleicher Effekt (häufiger zaubern können) und mit Fluff begründet (höhere Kontrolle über die Winde der Magie durch Ausbildung im Orden).
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Master Li am 17.06.2010 | 07:29
Deinem Beitrag entnehme ich aber, dass Du grundsätzlich 2W6 nehmen wollen würdest ohne Rücksicht auf irgendwelche Negativressourcen?

Das "2w6+Chaospunkte" hatte ich nur aus Faulheit reduziert ;)... Sollten natürlich dazukommen.


Talente zum Verbessern der Überlebenschancen müssen natürlich mit rein. Dein Vorschlag für Zauberer ist schon mal sehr schön. Schnellere Machtregeneration lässt sich direkt in einen schnelleren Chaospunkteabbau transferieren.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: boooh am 18.06.2010 | 18:37
Ich würde zu der Liste der Verfügbaren Mächte bei Sigmar noch Heilung hinzufügen
außer Shallya war er in der 2nd der einzige Gott der den Heilzauber in seiner Liste hatte

Ps. hast du auch überlegt die Ge- und Verbote der einzelnen Götter hinzuzufügen
Shallya Priester z.b. durften kein Leben nehmen und als Waffe lediglich einen Kampfstab tragen
Taal und Rhya priester durften keine Metallrüstungen Tragen usw.


btw. Das sollte ich meiner Gruppe mal vorschlagen
endlich eine möglichkeit im Stile der Gotrek und Felix Romane zu spielen
und länger als 10 min. zu überleben ^^
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Zwart am 18.06.2010 | 18:55
Ja, ich bin auch Fan von klar definierten Sünden, das gibt Orientierung.
Zitat
Das sollte ich meiner Gruppe mal vorschlagen
endlich eine möglichkeit im Stile der Gotrek und Felix Romane zu spielen
und länger als 10 min. zu überleben
Ich weiß nicht...ist für Warhammer nicht die Gritty Damage-Regelung angemessen?  ;D
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: boooh am 18.06.2010 | 20:06
mist, ok der punkt geht an dich ;)
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: D. Athair am 19.07.2010 | 00:45
Ich weiß nicht...ist für Warhammer nicht die Gritty Damage-Regelung angemessen? 
Eher nicht. Mit Savage Worlds lohnt es sich in Richtung "Herohammer" zu gehen.
Ganz einfach, weil das System es kann - im Gegensatz zu WFRP (2nd).


SW als Emulator für WFRP 1 oder 2 zu konfigurieren, davon halte ich nichts.
Ganz einfach, weil SW hinsichtlich Assoziationskraft deutlich schwächer ist.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 1.11.2010 | 08:53
So, ich habe wieder mit den Arbeiten an der Konvertierung begonnen und möchte natürlich hier auch wieder darüber berichten und zur heiteren Diskussion anregen.

geplante Änderungen:
- technische Fertigkeiten und Talente (wieder) mit einbauen
- Chaospunkte einführen und Rückschlagsregel überarbeiten
- Arkaner Hintergrund (Runenmagie) auf Basis von Hellfrost (Runemagic) einbauen
- Arkaner Hintergrund (Warptechnik) auf Basis der verrückten Wissenschaft einbauen
- Umsetzung von Fehlfunktionen bei Schwarzpulverwaffen
- Sünden der Priesterschaften
- mehr Trappingbeispiele bei den Arkanen Lehren
- Überarbeiten der zugänglichen Mächte der Arkanen Lehren (zu wenige und welche?)
- Ausrüstungs/Preistabelle mit Dampfpanzern und Co.
- kleines Bestiarium

Wie man sieht, habe ich mir eine Menge vorgenommen. Wenn jemand mithelfen möchte, freue ich mich sehr. Insbesondere, was die Sünden angeht, bin ich wahrscheinlich auf Hilfe angewiesen, da die Kulte für mich noch etwas ungewohnt sind.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Tsu am 1.11.2010 | 09:57
Glaube der ursprüngliche Downloadlink geht nicht mehr...
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 1.11.2010 | 10:14
Berichtigt. Aber das ist eh noch die alte Version  ;)
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Tsu am 1.11.2010 | 11:17
Ok, sehr nice... möchtest Du denn schon Feedback bezogen auf diese Version, oder soll Ich auf die neuen warten?
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 1.11.2010 | 12:03
Ich hielt folgende Überlegung ganz unbescheiden für genial und würde mich über ehrliche Aussagen freuen:

Zitat
Um die Gefährlichkeit von Schwarzpulver darzustellen, würde ich für diese (und nur für diese) die "Innocent Bystander"-Regel abändern: Bei einer natürlichen eins auf dem Schießenwürfel hat die Waffe eine Fehlzündung, z.B. weil das Pulver nass ist oder der Abzug verklemmt ist. Nur mit einer Reparierenprobe kann sie wieder einsatzfähig gemacht werden.

Bei einem kritischen Fehlschlag (also Doppel Eins, nur bei Wildcards) explodiert die Waffe und verursacht dem Schützen 2W6 Schaden.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Zornhau am 1.11.2010 | 15:03
Ich hielt folgende Überlegung ganz unbescheiden für genial und würde mich über ehrliche Aussagen freuen:
Das hier: "Um die Gefährlichkeit von Schwarzpulver darzustellen, würde ich für diese (und nur für diese) die "Innocent Bystander"-Regel abändern: Bei einer natürlichen eins auf dem Schießenwürfel hat die Waffe eine Fehlzündung, z.B. weil das Pulver nass ist oder der Abzug verklemmt ist. Nur mit einer Reparierenprobe kann sie wieder einsatzfähig gemacht werden." betrifft NICHT die "Innocent Bystander"-Regel!

Die Innocent-Bystander-Regel besagt, daß bei einem FEHLSCHUSS, der eine 1 auf dem Schießen-Würfel zeigt, ein Unbeteiligter getroffen wird.

Bei Deiner obigen Regel mit einer FEHLFUNKTION, die über eine 1 auf dem Schießen-Wurf angezeigt wird, könnte immer noch der Wild Die GETROFFEN haben! Somit wäre es ziemlich seltsam, wenn man auf dem Wild Die eine explodierte 54 im Treffen hingeledert hätte, die 1 auf dem Schießen-Würfel aber besagte, daß man mit nassem Pulver seinen Treffer mit Raise gesetzt hat, oder daß man trotz verklemmten Abzugs präzisest dem Gegner die Birne weggepustet hat.

Soll eine Schwarzpulver-Waffe NIEMALS einen FEHLSCHUSS, der Unbeteiligte treffen kann, ausführen können, wenn auch der Wild Die einen Fehlschuß ergeben hätte?
Soll eine Schwarzpulver-Waffe IMMER NUR eine FEHLFUNKTION des Mechanismus oder des Pulvers aufweisen können, auch wenn der Wild Die einen TREFFER ergeben hätte?
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 1.11.2010 | 15:22
Ja, so wars gedacht. Ich wollte, statt eine neue und zusätzliche Sonderregel, lieber eine bestehende Regel abändern.
Auf diese Weise sollten sich Feuerwaffen von traditionellen Wurf- und Schusswaffen abheben:
Sie treffen keine zufällig Unbeteiligten, sondern leiden eben unter den typischen Nebenwirkungen der archaischen Pulverwaffen.

Der Gedanke dahinter war, dass die Spieler sich keine neue Bedingung für den Eintritt dieses "Patzers" merken müssen. Es bleibt bei den offiziellen Regeln, nur mit einer anderen Folge.

Meinst Du wirklich, dass der mutmaßliche Erfolg auf dem Wildcardwürfel dadurch stärker entwertet wird, als durch die ursprüngliche Innocent Bystander Regel? Sich also die Spieler dabei veräppelt fühlen können?

Ich dachte, sobald der Schuss daneben geht, ist alles andere für den Spieler eh eine gefühlte Niederlage.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Zornhau am 1.11.2010 | 15:58
Auf diese Weise sollten sich Feuerwaffen von traditionellen Wurf- und Schusswaffen abheben:
Sie treffen keine zufällig Unbeteiligten, sondern leiden eben unter den typischen Nebenwirkungen der archaischen Pulverwaffen.
Also soll man mit einem (so oder so eher unpräzisen) Schwarzpulver-Schuß NIEMALS einen Unbeteiligten treffen können, wohl aber mit einem Armbrust-Schuß?

Das hört sich irgendwie wenig plausibel an.

Meinst Du wirklich, dass der mutmaßliche Erfolg auf dem Wildcardwürfel dadurch stärker entwertet wird, als durch die ursprüngliche Innocent Bystander Regel?
Die Innocent-Bystander-Regel entwertet KEINEN Erfolg auf dem Wild Die! Sie greift nur dann, wenn auch der Wild Die einen FEHLSCHLAG ergeben hat.

Eine Regelung nach dem Muster "1 auf dem Fertigkeits-Würfel, unabhängig vom Wild Die Resultat" ist hingegen durchaus geeignet ein noch so hohes Ergebnis auf dem Wild Die zu entwerten, wenn entsprechend katastrophale Dinge mit der gewürfelten 1 auf dem Fertigkeits-Würfel verbunden sind.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 1.11.2010 | 17:19
Tja, da muss ich wohl überlegen, ob das so nicht wieder so gefährlich ist, dass letztlich Feuerwaffen unpraktikabel werden. Das sollte ja nicht die Folge sein.

Du hast Recht Zornhau, dass dies, ungeachtet der gestörten "Balance" zwischen herkömmlichen und Pulverwaffen, ein heftigerer Rückschlag ist, als in den bisherigen Regeln.

Gibt es dazu denn noch andere Meinungen?
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Master Li am 1.11.2010 | 18:10
Ich würde bei der Doppeleins das Explodieren nehmen und gut ist es ;)

Bei Armbrüsten oder Bögen wird ja auch nicht regeltechnisch abgedeckt, dass es sehr empfindliche Waffen sind, die bei Gebrauch einfach mal kaputt gehen können, warum also ausgerechnet die Schwarzpulver-Waffen. Die sind so oder so schon relativ schlecht im Vergleich zu einem Bogen.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: alexandro am 1.11.2010 | 18:51
Man könnte auch entscheiden, dass die Waffe erst NACH dem Abfeuern kaputt geht (quasi eingebaute "All Thumbs" Hindrance).

Man könnte die Fehlfunktion auch eintreten lassen, wenn beide SCHADENSwürfel eine "1" zeigen.

Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Zornhau am 1.11.2010 | 18:55
Man könnte die Fehlfunktion auch eintreten lassen, wenn beide SCHADENSwürfel eine "1" zeigen.
Das wäre auch bei Nahkampfwaffen eine interessante Regelung für das Zerschlagen der Waffe. - Bei Treffer mit Raise dann eben bei drei "1"-Resultaten auf den Würfeln.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 2.11.2010 | 07:46
Wie immer hilfreiche Savages! Dann also doch eine Sonderregel, aber eine, die für alle Waffen gilt:

Zitat
Wenn alle Schadenswürfel nur einsen zeigen, wird die Waffe zerstört: Ein Schwert zerbricht, eine Bogensehen reißt und eine Schwarzpulverwaffe explodiert mit 2W6 Schaden für den Anwender.


So müssen sich nicht nur die mit den Schusswaffen etwas Neues merken und die Pulverwaffen bleiben trotzdem gefährlich.

Klingt gut!

Nachtrag:
Gestern bei der Überarbeitung der AH und der zur Verfügung stehenden Mächte wollte ich die "Ausgewogenheit" überprüfen, z.B. ob auch jede Arkane Lehre (Ausprägung) genügend Mächte für Anfänger hat und nicht nur Fortgeschrittenen- oder Veteranenmächte.
Da fiel mir ein: "Was für ein Blödsinn!" Mit dem Versuch, die Spruchlisten aus Warhammer 2nd zu übernehmen, habe ich eindeutig die Regeln konvertiert, nicht das Setting. Ich werde daher die Spruchlisten nur noch als empfohlene/typische Mächte aufführen. Wenn unbedingt der Schattenmagier einen Heilzauber wirken möchte...bitte schön. So lange es ein schönes Trapping dazu gibt...
Probleme habe ich mit den Sünden der Priester. Wenn ich diese kompromisslos entwickele, dann gibt es kaum noch Raum für verkommene und korrupte Priester, ein Punkt, den ich in Warhammer unbedingt als settingimmanent sehen würde. Vielleicht sollte ich für die Priester lieber auch einen Rückschlag einführen?
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Master Li am 2.11.2010 | 10:32
Finde ich nicht sinnvoll die Regel. Eine Waffe mit 2d4 Schaden zerbricht alle 16 mal. Starke Leute haben haltbarere Wafen etc. Ich finde das insgesamt etwas unstimmig. Vor allem kann man beim Schadenswurf keine Bennies einsetzen wie in allen anderen "natürliche 1"-Würfen.

Ich würde beim kritischen Fehler im Normalfall die Waffe zerbrechen lassen und sonst nicht. Schusswaffen explodieren halt dann.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Tsu am 2.11.2010 | 17:04
Zitat
Wenn alle Schadenswürfel nur einsen zeigen, wird die Waffe zerstört: Ein Schwert zerbricht, eine Bogensehen reißt und eine Schwarzpulverwaffe explodiert mit 2W6 Schaden für den Anwender.

Ich mag die Regel auch nicht ehrlich gesagt... viel zu viel Chaos, bei einem Wurf den Ich nicht mit Bennies wiederhole kann.

Frage Dich doch erstmal:

Warum will Ich diese Regel?
Was genau soll sie mir bringen?
Wie bereichert sie das Spiel?

Denn eigentlich ist das für das Du hier verzweifelt eine Regel suchst, nichts anders als der Effekt von "Snake Eyes" / kritischen Fehlschlägen nur ohne die Improvisation des Spielleiters und damit nicht so flexibel...

mfg

~;D Tsu ~;D
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Zornhau am 2.11.2010 | 17:18
Finde ich nicht sinnvoll die Regel. Eine Waffe mit 2d4 Schaden zerbricht alle 16 mal. Starke Leute haben haltbarere Wafen etc. Ich finde das insgesamt etwas unstimmig. Vor allem kann man beim Schadenswurf keine Bennies einsetzen wie in allen anderen "natürliche 1"-Würfen.
Stimmt. - Alles gut Argumente GEGEN diese Regel-Idee.

Ich hatte hier auch so etwas wie die "fragilen" Waffen z.B. von Sundered Skies, Hellfrost oder aus dem Fantasy-Gear-Toolkit im Hinterkopf, aber bislang komme ich mit der Regelung aus Hellfrost bzw. Sundered Skies gut klar, wenn es um "sich selbst zerlegende" Waffen geht.

Der Bennie-Einsatz um gerade solche katastrophalen Ereignisse im Kampfgeschehen vermeiden zu helfen, ist ein GEWICHTIGES Argument das Zerlegen von Waffen bei einem Eigenschafts-Wurf und NICHT beim Schadenswurf zu belassen.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: alexandro am 2.11.2010 | 18:20
Finde ich nicht sinnvoll die Regel. Eine Waffe mit 2d4 Schaden zerbricht alle 16 mal. Starke Leute haben haltbarere Wafen etc. Ich finde das insgesamt etwas unstimmig. Vor allem kann man beim Schadenswurf keine Bennies einsetzen wie in allen anderen "natürliche 1"-Würfen.
Ich hatte es ja ursprünglich nicht für Nahkampfwaffen gedacht und "die Waffe muss repariert werden" ist relativ harmlos im Vergleich zu "die Waffe zerbricht", daher ist der fehlende Bennie-Einsatz nicht so tragisch.

Dass Waffen weniger leicht zerbrechen wenn sie mit mehr Wucht geführt werden ist übrigens wirklich so, hab ich mir sagen lassen...  >;D
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 3.11.2010 | 07:45
Der Bennie-Einsatz um gerade solche katastrophalen Ereignisse im Kampfgeschehen vermeiden zu helfen, ist ein GEWICHTIGES Argument das Zerlegen von Waffen bei einem Eigenschafts-Wurf und NICHT beim Schadenswurf zu belassen.

So wird es dann wohl auch aufgenommen, mit der Sonderregel, dass Schusswaffen dabei eben gefährlich sind.

Will denn aber niemand etwas zu dem AH(Wunder) und den Sünden sagen? Ich habe folgendes Problem: Bisher ist der AH (Wunder) ohne die Chaosmanifestationen die sicherere Art zu zaubern. Sie hat eine eigene kleine Rückschlagstabelle (sozusagen Zorn der Götter)und Sünden. Durch den zusätzlichen Rückschlag wird ein wenig das PP-lose zaubern ausgeglichen.

Die Sünden würde ich jetzt normal aufstellen in kleine, schwere und Todsünden mit den üblichen Folgen (-2, eine Woche, Weiheverlust).
Wie stelle ich jetzt korrupte Priester dar? Es wäre mit den Sünden nach außen für alle sichtbar, wenn ein Priester nicht fest im Glauben ist. Mir schwebt vor, dass ungläubige, versoffene Priester tatsächlich nach außen hin ihre Aufgaben nicht mehr wahrnehmen können, weil ihre göttliche Macht versiegt ist. Sobald ein Priester den dunklen Göttern verfällt, wird dieses Manko dann aufgehoben.
D.h. erst verliert der Priester seine Fähigkeiten, verfällt in Trübsinn und wird so anfällig gegenüber anderen Lehren.

Klingt das nach Warhammerfeeling?
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Odium am 3.11.2010 | 09:13
Die wenigsten Warhammer Priester können überhaupt zaubern, daher ist es nicht sooo wichtig, wenn sie Ihre Wunderkräfte verlieren.
Ob Sie Ihre Kräfte wiederbekommen wenn sie dem Chaos anhängen, sollte man vom einzelfall abhängig machen, da ein Khornepriester nicht zaubern wird, Tzeentch eventuell aber einen Priester in seine Dienste spannt, ohne das der es merkt...
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 5.11.2010 | 09:43
Ist das so? Ich dachte, die göttliche Magie wäre Teil der Weihe und alles andere sind nur Wanderprediger?

Wie dem auch sei, ich will mal mit den Sündenkatalogen beginnen und Euch Gelegenheit geben, dazu was zu sagen. Bitte bedenkt, dass es viele denkbare Sünden da draußen geben mag, aber nicht alle in den Katalog kommen können. Es gibt wahrscheinlich auch unterschiedliche Auffassungen dazu, also werden wir uns nicht alle einig sein können.
Ich plane zwei Sünden pro Kategorie.

Ich werde diesen Beitrag dann immer wieder editieren und ergänzen:

Sigmar
klein: Zwerge schlecht behandeln, nicht mind. 1x die Woche öffentlich predigen
schwer: dem Chaos nicht die Stirn bieten, Ungehorsamt ggü. Kirchenobrigkeit
Tod: das Imperium verraten, sich mit dem Chaos verbünden

Ulric
klein: einen Wolf außer in Notwehr töten, sich aus einer Schlacht zurückzuziehen
schwer: auf eine Schmähung nicht mit Gewalt reagieren, ?
Tod: der Kirche Unterstützung versagen

Shallya
klein: jmd. in Not Hilfe verweigern, mehr als 1x die Woche Fleisch essen
schwer: ein denkendes Wesen verletzen, einen Streit nicht zu schlichten versuchen
Tod: ein denkendes Wesen wissentlich töten, ?

Mórr
klein: Untote nicht bekämpfen, nicht mind. einen Tag pro Woche schweigen
schwer: eine Leiche unbestattet lassen, Leichenfledderei dulden
Tod: Grabruhe stören, Nekromantie

So viel erst mal, um es übersichtlich zu halten.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Odium am 5.11.2010 | 13:13
Ja, eigentlich sind Zaubernde Priester selten, allein weil es nicht geklärt ist warum die Zaubern können.

Im "Reiche des Glaubens" für WHFRP2 stehen dann auch endlich Karrieren für solche unD&Digen Priester...

Todsünde für Morr: Untote erschaffen/Nekromantie betreiben

Ulrik: Schwer: Einen Wolf mit einer Waffe töten
Tod: Ein Bündnis mit Chaosanhängern schließen, das Rudel/die Kirche im Stich lassen.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 5.11.2010 | 13:23
Warum "mit einer Waffe" töten? Nekromantie...ja da hätte ich auch drauf kommen müssen. Ich nehms mal mit rein, habe aber noch Zweifel hinsichtlich der Spielbedeutung. Nekromantie bedarf ja eh einer Schwarzen Lehre und somit ist der ursprüngliche AH eigentlich pfutsch...
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Odium am 5.11.2010 | 13:39
Wenn ich mich recht erinnere gibts in der Ulrik Kirche ein Ritual, bei dem man einen Wolf mit blossen Händen oder nur mit einem Dolch bewaffnet umlegen muss.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Tsu am 5.11.2010 | 14:26
Mir gefällt die Idee mit dem Rückschlag für Priester ganz und gar nicht...

Oh.. ich wollte Dich heilen... den Held Sigmars... oh... mein Gott ist sauer auf mich weil ich es versucht habe... anscheinend wil mein Gott Dich tot sehen... Ich werde Dich nie wieder heilen.

Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 5.11.2010 | 14:28
Verstehe, aber wie würdest Du dann für Priester das Zaubern ohne Machtpunkte "vergelten" Sollen auch Priester auf der Chaostabelle würfeln?
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Odium am 6.11.2010 | 10:59
@Tsu
Die Rückschlagregel für Priester passt aber super zu Warhammer Fantasy, da die Priester dort genau das selbe haben, nur in schwächerer Form wie die Magier
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Tsu am 6.11.2010 | 11:30
Ich finde es aus Rollenspielsicht sowas von sau dämlich sry... ausserdem: Was interessieren mich Regeln aus Ursprungssystemen :D
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Odium am 6.11.2010 | 12:16
Ich finde es aus Rollenspielsicht sowas von sau dämlich sry... ausserdem: Was interessieren mich Regeln aus Ursprungssystemen :D

Bei Warhammer ist es ned dämlich, da stören mich mehr die zaubernden Priester...
Die Erklärung dafür finde ich wirklich toll: Der Großteil der Priester kann nicht zaubern/Wunder wirken, die wenigen die es können sind eigentlich Zauberer (aka Chaosmutanten), die aber aufgrund Ihres Glaubens oder einer höheren Macht vor den krassen Auswirkungen von Tzeentchs Fluch beschützt werden.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Tsu am 6.11.2010 | 13:41
Also, ich muss auch sagen Yehodan ben Dracon, da ist NICHTS gegen Deine Conversion, sondern Ich lasse mich hier hinreissen, meine eigenen rollenspielerischen Präferenzen in deinen Conversion Thread zu tragen... sry dafür...

Ich persönlich würde mich aber als Charakter ziemlich wundern...

... wenn Ich versuchen würde, eine Chaoskreatur mit dem Licht Sigmars zu treffen und mein Gott bestraft mich dafür.
... Ich versuche einen Streiter des Guten zu heilen, den das Chaos niedergestreckt hat, und mein Gott straft mich dafür.
... Ich einen Segen sprechen möchte, über das Dorf, welches schon seit Monaten dem harten Winter und den Bestien des Chaos trotzt und mein Gott straft mich dafür.

Die Schlüsse die sich mein Charakter dann ziehen muss, sind sowohl schädlich für mein Charakterkonzept als auch für die Gruppenkonstellation. Für mich macht es einen grossen Unterschied, ob mein Gebet nicht erhört wurde, oder die Macht des Gottes nicht ausreicht um das Wunder zu wirken das gebraucht wird, oder mein Gott mich wahllos, ohne die Referenz an eine Sündentabelle bestraft, auch für Taten die eigentlich gottgefällig sind und seinen Lehren entsprechen.

Natürlich ist dies meine persönliche rollenspieleriche Vorliebe, wie ich da geregelt haben will, und hat nichts mit der Qualität der Conversion Idee zu Priestern zu tun. Sry, wollte deinen Thread nicht durcheinander bringen.



mfg

Tsu

Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 8.11.2010 | 08:55
Vielen Dank für Deine offenen Worte, Tsu. Keine Sorge, ich habe nichts dagegen, wenn Du Deine Vorlieben thematisierst. Denn vielleicht bist Du über Probleme gestoßen, über die ich noch nicht mal nachgedacht habe.

Mich würde aber tatsächlich interessieren, wie Du den Rückschlag für Wunder dann gestalten würdest bzw. welche Beschränkungen Du einbauen würdest?
Nur die Sünden sind halt zu wenig für PP-loses zaubern.

Sollen Priester dann wieder Machtpunkte zählen müssen? Wäre das schnellste und am wenigsten "gebastelte".
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Tsu am 8.11.2010 | 13:42
Nunja, da gibt es schon einige Varianten, die man nehmen könnte... eine zum beispiel schnell mal zusammengeschustert:

Geben und Nehmen:


Alternativ dazu, kannst Du Dir mal das System aus Deadlands reloaded anschauen (auch wenn Ich persönlich es nicht so sehr mag). Es ist leider etwas zu lang um es hier zu rezitieren...

Oder aber du verwendest ein ganz normales Rückschlagssystem (siehe Hellfrost), belässt es aber bei angeschlagen  und / oder einer Erschöpfungsstufe. Mit der Begründung, das der Körper des Priesters noch zu schwach ist, wenn sein Gott versucht direkt durch Ihn zu wirken.

Möglichkeiten gibt es genug...

mfg


~;D Tsu ~;D
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 9.11.2010 | 08:52
Da würde ich zur Erschöpfungsstufe tendieren.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Ikarus am 19.11.2010 | 11:21
Hallo ich poste mal auch schnell meine Meinung.

Als erstes finde ich die Conversation schon mal ganz gut. Darüber hinaus ist ein weiterer guter Grund der für die Savage Worlds Fassung statt dem Original Warhammer RPG spricht, das man sich letzteres nicht extra kaufen muss. Savage Worlds ist mit 25 € nicht sehr teuer und viele verwenden es auch für andere Settings. Da Warhammer ja mit vielen Produkten auf dem Markt ist (Büchern, Tabletop, Computerspiele) braucht man auch nicht zwangsläufig das Rollenspiel um das Setting zu kennen (bei mir ist das jedenfalls so). Wenn ich eine klassische, düstere Fantasywelt spielen will, finde ich das Setting allerdings ziemlich gut. Von dem her schon mal vielen Dank ;D

Zwei Dinge die Deine Conversion betreffen möchte ich noch schnell ansprechen.

1) Ich finde die Fertigkeitsliste etwas unausgewogen und zwar in folgendem Punkt:
ein klassicher Dieb kommt mit Gaunereien und Heimlichkeit zurecht um einen Waldläufer zu spielen muss ich aber statt Gaunereien, Spurenlesen, Überleben und Tierkunde lernen (Pflanzen sind jetzt noch gar nicht aufgeführt, würde ich aber wenn dann mit Tierkunde in Natur zusammenfassen). Du solltest deshalb die Naturtalente etwas zusammenlegen.
 
Mein Vorschlag: a) lasse Spurenlesen unter Wahrnehmung laufen, ersetze Tierkunde durch das Wissenstalent "Natur"
                         oder b) fasse in Überleben noch Tierkunde und Pflanzenkunde zusammen und nenne das ganze Wildnis(-leben) (vielleicht fällt ja noch jemand ein etwas   
                         weniger DSA lastiger passender Ausdruck ein)

2) Mir persönlich erscheint die Wahrscheinlichkeit auf der Chaos-Liste als Zauberer würfeln zu müssen etwas zu hoch: hat man noch W6 auf Zaubern manifistieren sich ja im Schnit bei jedem 6. Spruch irgendwelche Dinge. Wenn die Würfel auf der Liste dann noch explodieren ... mein lieber Schwan. Am Ende ist man mehr damit beschäftigt die eigenen Manifestationen als irgendwelche Gegner zu bekämpfen ;)

Dennoch weiter so. Bin froh das sich jemand Gedanken um eine Umwandlung macht.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 19.11.2010 | 11:31
Vielen Dank für die Rückmeldung, Ikarus.
Deine Anmerkungen beziehen sich auf eine frühere Version der Konvertierung.

Ich kann Dir jetzt schon versprechen, dass mit der neuen WIP Version die schlimmsten Deiner Kritikpunkte ausgeräumt sein
werden. Das mit der Tierkunde war sogar bereits gleich am Anfang aufgefallen.

Gerade das Rückschlagssystem wird von mir massiv überarbeitet.
Aber, dass die Chaosmanifestationen häufig sind, ist gewollt. Magie soll gefährlich sein. Aber wofür gibts Bennies?  ;D
Explodieren werden die Würfel nicht mehr, d.h. man wird das Risiko selbst kontrollieren können. Nur in Extremsituationen kann es um Leib und Seele gehen.

Ich hoffe, ich komme in Kürze dazu, eine vorzeigefähige neue Version online zu stellen.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Ikarus am 19.11.2010 | 11:59
Cool dann bin ich mal gespannt. Ohne dich festnageln zu wollen, was heißt in Kürze? Heute? Dieses WE? Im Laufe der Woche?

Das Tierkunde schon mal angesprochen wurde, ist mir aufgefallen. Ich halte es allerdings nicht für unwichtig, wie damals erwähnt wurde. Habe gerade den Fall wo eine Probe auf einer solchen Fertigkeit durchaus Sinn macht. Und für Pflanzenkunde fällt mir auch ne Menge ein. Man müsste lediglich mehrere Aspekte in einer Fertigkeit verpacken. Aber gut das habe ich ja schon angesprochen.

Arbeite momentan auch an nem Abenteuer, für eine gesavagedes Warhammer, wenn es fertig ist und du Lust hast kann ich es dir ja mal zukommen lassen.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 19.11.2010 | 13:03
Cool dann bin ich mal gespannt. Ohne dich festnageln zu wollen, was heißt in Kürze? Heute? Dieses WE? Im Laufe der Woche?

Bei allem Verständnis für die Erwartungshaltung kann ich doch leider erst frühestens nächste Woche wieder an dem Projekt arbeiten.
Aber ein großer Teil der Änderungen ist beeits eingearbeitet. Bitte habe Verständnis dafür, dass ich nicht mitten in der "Schreibphase" WIP veröffentlichen mag. Es soll schon eine benutzbare, also komplette Version sein.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Ikarus am 19.11.2010 | 13:11
Klar, war nicht als drängen gedacht. Wollte nur abchecken wann sich ein neuer Blick in die "Downloadsektion" lohnt  :)
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 21.11.2010 | 12:46
So, ich habe jetzt alle Sündenkataloge erstellt und würde mich über Meinungen freuen, für dan Fall, dass ich so ganz daneben liege:

Manann
Leichte Sünden:    eine Wüste betreten; Flüsse, Seen oder Meere verunreinigen
Schwere Sünden: einen Delphin töten;nicht mind. 1x/Jahr für eine Woche auf Seereise gehen.
Todsünden:   einen Verstorbenen in der Erde bestatten

Sigmar
Leichte Sünden:    Zwerge schlecht behandeln; nicht mind. 1x die Woche öffentlich predigen
Schwere Sünden: sich vor dem Chaos zurückziehen; Ungehorsam
Todsünden:   das Imperium verraten, sich mit dem Chaos verbünden

Shallya
Leichte Sünden:    metallene Waffen tragen; jemandem Heilung verwehren
(außer denen, deren natürliche Zeit gekommen ist)
Schwere Sünden:    eine Kreatur verletzen; Krankheiten verbreiten
Todsünden:   eine Kreatur töten

Mórr
Leichte Sünden:    belangloses Schwätzen; Toten und Hinterbliebenen nicht mit Respekt begegnen
Schwere Sünden: eine Leiche unbestattet lassen; die Toten in ihrer Ruhe stören
Todsünden:   Nekromantie dulden oder fördern

Verena
Leichte Sünden:    Lügen; sich Weigern, einen Streit zu schlichten
Schwere Sünden: eine Ungerechtigkeit dulden; Wissen vernichten
Todsünden:   absichtlich ein ungerechtes Urteil treffen

Myrmidia
Leichte Sünden:    Ungehorsam gegenüber Vorgesetzten; Gefangene schlecht behandeln
Schwere Sünden: Wehrlose nicht beschützen; Kampfgefährten im Stich lassen
Todsünden:   Anhänger des Chaos nicht bekämpfen, wenn die Möglichkeit besteht

Ranald
Leichte Sünden:    eine Gelegenheit, Gewinn zu machen ausschlagen;
eine vermeidbare körperliche Auseinandersetzung führen
Schwere Sünden: seinen Zehnt nicht pünktlich opfern; nicht mind. ein Versprechen im Monat brechen
Todsünden:   absichtlich jemanden töten

Ulric
Leichte Sünden:    Vorgesetzten widersprechen; einem Kampf aus dem Weg gehen
Schwere Sünden: eine Beleidigung ungesühnt lassen; eine Wolfshatz dulden
Todsünden:   dem Rudel (der Kirche) in der Not nicht beistehen

Taal und Rhya
Leichte Sünden:    Metallrüstungen tragen; Pulverwaffen benutzen
Schwere Sünden: nicht mind. 1 Woche/Jahr in der Wildnis leben; nicht mind. Jeden Neumond ein Tier oder Ernte opfern
Todsünden:   Lebewesen quälen

Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Zwart am 21.11.2010 | 12:49
Das gefällt mir sehr gut.
Viel besser als alles für den Bereich vorher. Weitermachen. :)
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Scorpio am 23.11.2010 | 10:56
Ich finde es auch gut.

Wollte nur mal loben.

Bitte weitermachen. :)
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Zoidberg am 10.12.2010 | 18:11
Die Sündenliste finde ich nicht sonderlich "warhammerig". Warum? Weil Warhammer eine Welt des Zwiespalts ist, und nicht der Eindeutigkeit.  

Die Auflistung von Sünden und deren spieltechnischen Auswirkungen sind vielleicht in Schwarz/Weißwelten wie DnD angebracht aber nicht für eine Grauzonenwelt wie Warhammer. Das paßt in diesem Setting so ähnlich wie ein Sündenregister für Priester der Großen Alten bei CoC. Nämlich gar nicht.

Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 11.12.2010 | 11:48
Also würdest Du den AH (Wunder) gar nicht verwenden? Oder wie?
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 27.04.2011 | 08:14
Link im Startpost repariert. Es wird auch wieder dran gearbeitet. Versprochen  ;)
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: knörzbot am 27.04.2011 | 13:19
Die Sündenliste finde ich nicht sonderlich "warhammerig". Warum? Weil Warhammer eine Welt des Zwiespalts ist, und nicht der Eindeutigkeit.  

Die Auflistung von Sünden und deren spieltechnischen Auswirkungen sind vielleicht in Schwarz/Weißwelten wie DnD angebracht aber nicht für eine Grauzonenwelt wie Warhammer. Das paßt in diesem Setting so ähnlich wie ein Sündenregister für Priester der Großen Alten bei CoC. Nämlich gar nicht.


Und wofür sind dann im Warhammer Regelbuch die Strictures aufgelistet? Wenn ich mal Seite 176 zitieren darf: "Devout characters, such as Priests, may like to display the symbol of their favoured Gods, and would certainly strive to keep the strictures of their chosen patron. To break these would incur heavenly wrath, and would require at least a good firm bagging to make amends."
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Roland am 27.04.2011 | 13:32
Die Sündenliste finde ich nicht sonderlich "warhammerig". Warum? Weil Warhammer eine Welt des Zwiespalts ist, und nicht der Eindeutigkeit.  

Und gerade in einer solchen Welt sollte der Glaube klare Richlinien setzen. In wie weit sie einzuhalten sind, wäre dann der Stoff für Konflikte im Spiel.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Zwart am 28.04.2011 | 06:40
Zitat
Und gerade in einer solchen Welt sollte der Glaube klare Richlinien setzen.
Der Meinung bin ich ebenfalls.
Gerade das macht doch auch irgendwo die Religion bei Warhammer aus, das sich gerade auch Priester schnell an der Grenze zum Fundamentalismus bewegen.

Man könnte höchstens noch überlegen ob man den AH (Wunder) so verändert das man tatsächlich irgendwie Buße tun muss um seine Mali durch Sünden wieder los zu werden und nicht einfach nur eine Woche warten muss.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Sphärenwanderer am 15.08.2012 | 13:55
Die Conversion sieht echt gut aus.  :d Hoffentlich komme ich so mal zum Warhammern, die Originalregeln finde ich nämlich fürchterlich.

Ist geplant, eine Aktualisierung auf die GER zu machen? Leider kenne ich mich in dem Setting nicht gut genug aus, um die Zauber zuzuweisen oder Talente zu streichen...
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 26.08.2012 | 12:07
Vielen Dank für die Blumen!

Momentan arbeite ich nicht an der Konvertierung. Unsere Wilde Aventurienrunde spielt auch noch nach der GE.

M.E. sind die Unterschiede aber marginal. Mumm z.B. sollte auf jeden Fall in einem Setting wie Warhammer eine Rolle spielen!

Ich würde einfach mal drauf los spielen und dann entscheiden, ob man was abändert.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Sphärenwanderer am 29.08.2012 | 14:52
Ich meinte eigentlich hauptsächlich die zahlreichen neuen Zauber, die zugeteilt werden müssten. Aber dafür setze ich mich dann vielleicht mal mit einem Bekannten zusammen.  :)
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 26.09.2012 | 17:44
Für denjenigen, den es interessiert, stelle ich mal meine bisherige WIP-Version zur Verfügung

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Genesis am 27.06.2015 | 11:00
Sorry, wenn ich den Thread wieder aus den Niederungen des Tanelorn erhebe...

Unsere Gruppe denkt daran Warhammer nun auch mit SaWo zu bespielen. Jetzt möchten wir aber unsere bisherigen Chars weiterspielen und daher nachbauen. Im Großen und Ganzen funktioniert dies ja auch recht gut.

Aber (natürlich!) ausgerechnet mein Char stößt auf Schwierigkeiten. Darum Frage an die/den Profi:

Wie kann man das Konzept eines MAGIEDILETTANTEN umsetzen? Also keine gelernte Magie (arkaner Hintergrund) und höheres Risiko beim Zaubern? (nur über ein +1 auf Chaospunkte (Vorschlag) erhöht sich ja nicht das Risiko für einen Fehlschlag)

Ansonsten hat mein Magiediletty später gelernt sich sehr gut mit einem Schild (Nahkämpfer) zu verteidigen... Also keine weitere Magieausbildung in Sicht!

Wäre toll wenn mir einer weiterhelfen könnte...
Grüsse Genesis
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Greifenklaue am 27.06.2015 | 11:47
Ein niedriger Wert auf Zaubern (W4 z.B.) erhöht zugleich die Fehlschlagschance.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 27.06.2015 | 11:52
Wenn die Magie für mindere Talente ebenfalls gefährlich sein soll, kommen wir mit dem "normalen" System ja schon recht weit (s. Old Griffinhands Beitrag).

Wenn es nur darum geht, ein besonderes Talent für etwas zu haben, würde ich einfach ein Talent mit magischer Ausprägung versehen (z.B. Naturbursche mit "Sprechen mit der Natur" oder so. Da kann man immer noch bei gewürfelten Schlangenaugen schlimme Dinge passieren lassen.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: D. Athair am 28.06.2015 | 01:46
Wenn man die Zauber-Fertigkeit nicht deckeln will, kann man auch mit den 1en arbeiten.

Man könnte z.B. die Formulierung "(ungeachtet des Wildcard-Würfels)" streichen. Heißt:
Der Rückschlag tritt sowohl bei einer 1 auf dem Zauberwürfel als auch bei einer 1 auf dem
Wildcard-Würfel ein.

Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: YY am 28.06.2015 | 07:56
Ein niedriger Wert auf Zaubern (W4 z.B.) erhöht zugleich die Fehlschlagschance.

Das entspricht der Vorlage aber nicht so recht.
Ein Magiedilettant kann sein bisschen Magie ggf. sehr gut anwenden; das kann man rein über einen niedrigen Fertigkeitswert nicht abbilden.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 28.06.2015 | 11:30
Nimm den Arkanes Hintergrund Superkrafte,  addieren einen kleinen Vorteil und packe dafür Rückschlag mit rein.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Skeeve am 28.06.2015 | 12:57
Das entspricht der Vorlage aber nicht so recht.
Ein Magiedilettant kann sein bisschen Magie ggf. sehr gut anwenden; das kann man rein über einen niedrigen Fertigkeitswert nicht abbilden.

oder ein +1 oder +2 auf sein bisschen Magie und einen Rückschlag gibt es hinterher nicht nur bei der 1 auf dem Magie-Würfel, sondern schon bei der 2...
Beim Bonus von +2 würde bei einer gewürfelten 2 der Zauber dann noch funktionieren, aber hinterher leidet er doch unterm Rückschlag.
Titel: Re: [Warhammer Fantasy RPG] gesavaged
Beitrag von: Genesis am 1.07.2015 | 18:18
Wenn man die Zauber-Fertigkeit nicht deckeln will, kann man auch mit den 1en arbeiten.

Man könnte z.B. die Formulierung "(ungeachtet des Wildcard-Würfels)" streichen. Heißt:
Der Rückschlag tritt sowohl bei einer 1 auf dem Zauberwürfel als auch bei einer 1 auf dem
Wildcard-Würfel ein.

Gefällt mir außerordentlich gut :d

Aber mal so als Idee:
Was wäre wenn man beim Magiedilettanten (ähnlich Warhammer), da man ja eh schon 2 Würfel hat, gleich sagt: Rückschlag bei einem Pasch? Würde dies das Regelgerüst unverhälnismässig in's Wanken bringen? Gefiele mir persönlich aber auch sehr gut, da mit W4, W6, die Gefahr noch deutlich höher für einen Fehler liegt, als bei einem erfahrenen Magiedilettanten mit W8, W10, W12... etc. Somit nimmt die Gefahr mit zunehmender Erfahrung etwas ab und bleibt doch immer als drohendes Unheil im Hintergrund...

Hmm.. wobei, der Widcardwürfel ja eh nicht nicht höher als W6 fallen kann... bin da jetzt doch etwas verunsichert...

Grüsse Genesis