Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Conversions => Thema gestartet von: Harlan am 31.05.2010 | 16:22

Titel: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Harlan am 31.05.2010 | 16:22
Hallo!

Wir spielen ein modernes amerikanisches Crimebuster-Setting: eine Prise The Wire, etwas Miami Vice, Voila. Ich bitte um Eure Ideen zu folgender Szene:

Nun stehen die Scs nach schönen Ermittlungsaktionen und Verfolgungsjagd vor dem ersten "Zugriff": in einem Bootsschuppen. Mögliche Ermittlungserfolge sind hier: Drogenbeschlagnahme, Computerdaten (mit Hinweisen auf das Verbrechernetz des "Russen") und die Festnahme eines Leutnants (und einiger Muskeln) aus dem Netz.

Dabei werden die Schurken (1.) sich Ihrer Festnahme gewaltsam widersetzen und (2.) versuchen die Beweismittel (Drogen, Daten) zu vernichten oder (3.) auf ihrer Flucht (zu Wasser) mitzunehmen.

Ich rechne daher damit, dass es bei dem Zugriff ein Feuergefecht geben wird. Schön wäre dann zum Ausklang eine Verfolgungsjagd zu Wasser mit Schnellbooten und Jet Skis.

Die SCs sind 5 Anfänger ohne viele Kampfedges, aber mit Grundausbildung+. Ihre Waffen sind daher vermutlich Pistolen, Blendgranaten, Schrotflinten, Polizeischilde, Tonfas.

Die SCs können eventuell noch Unterstützung bekommen. Aber da ihre bisherigen Belastungsindizien noch dünn sind und ihre Stellung in der Polizei-Hierrachie nicht die beste ist, gibt es kein SWAT-Team, sondern maximal eine Handvoll an Kollegen, die den nächsten Tag (und Ihre Pension) genießen wollen.

Die Gegenseite könnte ebenfalls Pistolen und Schrotflinten haben. In Betracht kommen aber auch Maschinenpistolen und Granaten. Leder und Motorradkleidung. In einem der Schnellboote sollte sich außerdem ein Sturmgewehr (AK-47) und vielleicht eine Bazooka finden, damit eine eventuelle Verfolgungsjagd auf dem Wasser etwas fetziger wird.

Meine Frage: Wie viele Schurken braucht es, um den SCs ordentlich einzuheizen? Diesen Faden: http://tanelorn.net/index.php/topic,55285.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,55285.0.html) habe ich schon gelesen.

Was fällt Euch sonst noch ein, um die Szene aufzupeppen?

Titel: RE: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Markus am 31.05.2010 | 16:31
Ich sehe mich außerstande etwas zu empfehlen, weil ich nicht verstanden habe, wie eine Mischung The Wire und Miami Vice aussehen soll. Das geht für mich garnicht zusammen. Kannst du das mal erklären?

Konkret: Für The Wire als Vorlage reicht es IMO völlig, wenn sich ein Teil der Schurken ergibt oder wegrennt: Die Entscheidung, verfolgen/verhaften und damit die Kollegen schwächen, vielleicht auf der Verfolgungsjagd angeschossen werden und allein zu krepieren etc. wäre das, worauf es ankommt. Für Miami Vice braucht es mehr Kawumm.

http://www.peginc.com/Downloads/SWEX/The_Moscow_Connection.pdf
Kennst du, oder?
Titel: RE: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Harlan am 31.05.2010 | 16:48
Danke für den link. Den kannte ich nicht.

Du kennst doch offenbar beide Sendungen. Nimm das Beste aus beiden Welten.
Titel: RE: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Zwart am 31.05.2010 | 16:49
Aber bitte, bitte
nicht den Gritty Damage nehmen, es sei denn Du willst den Miami Vice-Style aus dem Abenteuer kicken.
Titel: RE: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Harlan am 31.05.2010 | 16:54
Stimmt, gritty sollte das nicht werden. Sondern poppig.
Titel: Re: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Boba Fett am 31.05.2010 | 16:56
Ich verschiebe und benenne diese Diskussion mal um.
Titel: Re: Feuergefecht
Beitrag von: Pyromancer am 31.05.2010 | 17:04
Meine Frage: Wie viele Schurken braucht es, um den SCs ordentlich einzuheizen?
Ich mach mir in solchen Fällen keinen Kopf und nehm so viele und so gute Gegner, wie in der Situation logisch sind. Die Spieler werden ihre Taktik ja auch dementsprechend anpassen, je nach dem, ob sie mit 5 oder 25 Gangstern rechnen.
Pi mal Daumen würde ich sagen, dass ein halbes Dutzend vorbereitete Gegner (on hold, gut verteilt, in Deckung, freies Schußfeld) für einen TPK reichen. Unvorbereitet wird die doppelte Anzahl zu einer fiesen Ballerei mit Toten und Schwerverletzten auf beiden Seiten führen.

Zitat
Was fällt Euch sonst noch ein, um die Szene aufzupeppen?

"Innocent bystander", um beim Thema zu bleiben vielleicht drogenabhängige Nutten oder die Tochter eines SCs, die in schlechte Gesellschaft geraten ist.
Titel: Re: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Harlan am 31.05.2010 | 17:18
Vielen Dank für die Zahlen.

Deckung ist vorhanden (Boote, Tische, Regale etc.; ein abgetrennter Raum mit Computer etc.). Wenn die SCs geschickt sind, haben die Gegner keine Zeit, vorher ordentliche Stellungen einzunehmen, sondern müssen improvisieren. Einige Gegner (2-3) ergeben sich sofort. Unschuldige sind auch eine gute Anregung.

Mir sind noch zwei Spezialwaffen eingefallen, die zu der Szene passen könnten: Signalpistolen und Fischernetze.
Titel: Re: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Markus am 31.05.2010 | 17:19
Stimmt, gritty sollte das nicht werden. Sondern poppig.
Äh, kann es sein, dass wir nur über The Wire: Erste Staffel reden? Oder du eigentlich eher sowas wie The Shield meinst? The Shield/Miami Vice kann ich mir sehr gut vorstellen.
Ansonsten ist einer der zentralen Punkte bei The Wire ja gerade, dass die übliche Validierung der bürgerlichen Weltsicht in Cop-Shows ausgehebelt wird. "Das Gute" triumphiert nicht in einem heroischen Shootout über "Das Böse". Die Verbrecher sind gleichwertige Protagonisten. Verhaftungen sind das Ergebnis langwieriger, unspannender Arbeit, keine Momente in denen "Helden" gegenüber ihren Gegner Dominanz ausüben.
Titel: Re: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Harlan am 31.05.2010 | 17:43
@ Markus

Lass uns hier nicht über Shows sprechen. Nur so viel:

Die Verbrecher sind gleichwertige Protagonisten. Verhaftungen sind das Ergebnis langwieriger, unspannender Arbeit, keine Momente in denen "Helden" gegenüber ihren Gegner Dominanz ausüben.

Wenn ich das sehen wollte, hätte ich nicht SW angeschmissen, sondern mir die Sendung noch mal angesehen. Die macht nämlich das unspannende spannend. Aber das ist hier OT.

Mir geht es, wie gesagt, nur um ein poppiges Feuergefecht in einem Bootsschuppen.

Titel: Re: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Markus am 31.05.2010 | 17:53
Alles klar.
In dem Fall würde ich vor allem versuchen, die Umgebung mit möglichst viel Zeug auszustatten, hinter dem man Deckung nehmen kann, mit dem man werfen kann, dass abbrennen kann. Das sollte eigentlich reichen. Wach-/Kampfhunde wären noch eine Idee, Entwaffnung und ein Nahkampf mit Bootshaken....

OT:
Vielleicht zum Hintergrund: Ich würde wahnsinnig gerne The Wire als RSP umsetzen, nur wüsste ich nicht wie. Insofern hätte es mich jetzt wahnsinnig interessiert, wenn du die Aspekte von The Wire, die mich faszinieren irgendwie in's RSP gebracht hättest. Daher meine Hartnäckigkeit.
Titel: Re: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Harlan am 31.05.2010 | 18:25
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Markus am 31.05.2010 | 19:21
Jetzt hab ich's verstanden. Da passt das dann auch mit der Aktionszene.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Buddz am 1.06.2010 | 00:08
Spoiler, da OT:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Für poppige Kämpfe würde ich dann allerdings nicht die ultra harten Regeln der Moscow Connection nehmen. Dann führt die AK-47 und die Bazooka nämlich zu (un)gewollten Verstümmelungen / Charaktertoden / TPKs.
Titel: Re: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Heretic am 1.06.2010 | 02:27
Tut sie auch unter normalen Schadensregeln, zumindest dann, wenn der SL die Gegner mit Hirn spielt.
Titel: Re: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Buddz am 1.06.2010 | 17:00
Da wage ich zu widersprechen. Ob der SL die Gegner mit Hirn spielt steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber nach den Moskauer Regeln kann schon die erste Wunde bei einer Wild Card zu Incapacitated führen und es ist nicht möglich diesen Schaden durch Bennies zu soaken. Das wiederum bedeutet dann auch automatischen einen Injury Wurf.
Das ist definitiv nicht poppig... außer du meinst mit poppig, dass dir regelmäßig deine Gedärme rauspoppen :ctlu:
Titel: Re: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Heretic am 1.06.2010 | 18:09
Der Einsatz von Vollautomatikwaffen und Schweren Waffen führt auch mit normalen Schadensregeln zu unschönen Ergebnissen.

Lass die NSCs aus Deckung heraus zielen, oder lass sie verzögern, und dann schiessen sie halt Vollautomatik auf die SCs, sobald diese recht nah rankommen...
Oder besser, gib ihnen M-16 oder AUGs, dann können sie mit 3RB schiessen...
Titel: Re: [Crimebuster-Setting] Feuergefecht-Szene aufpeppen - wie?
Beitrag von: Harlan am 3.06.2010 | 16:17
Also, aus der Erfahrung vom letzten Dienstag heraus (Fallout-Setting, anderer SL) können schon 5 Extras und 1 Wildcard mit Schusswaffen und Granaten gegen 4 SCs verheerend wirken. Bilanz für die SCs: 2x3 Wunden, 1x Inc, 1x unverletzt

Ich sehe jetzt etwas klarer, welche Wirkung von den Extras ausgeht.

Es fehlt vor allem der ganzen Gruppe noch die Erfahrung von taktischen Feuergefechten. Wir werden uns daher erst mal an die Fernkampf-Basics (Deckung, Zielen, Abwarten, Unterbrechen) rantasten müssen, bevor wir uns den schweren Waffen (AK-47 / Bazooka) zuwenden. Granaten und Maschinenpistolen sind da wohl das härteste, was ich aufbieten sollte. Mit den o.g. Specials haben wir dann wahrscheinlich schon einen ausreichend bunten Mix.

Ich danke allen, die hier etwas beigetragen haben. Vielleicht kann ich mich bezeiten mit einem diary revanchieren. (Die Spielrunde ist aber frühestens in zwei Wochen ...)