Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Dahark am 2.06.2003 | 14:28

Titel: Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Dahark am 2.06.2003 | 14:28

Ich lese gerade "Sea Kings of the Purple Town" für Stormbringer. Dabei ist mir wieder die Fülle an Tabellen für Zufallsbegegnungen aller Art aufgefallen.

Wie haltet ihr es mit solchen Tabellen? Sinnvoll? Überflüssig? Ein Relikt der Rollenspiele aus den 80er und 90ern ?

Ich selber verwende solche Tabellen eher selten bis gar nicht, da ich keine Kampangnen meistens gut durchplane. Aber manchmal sind sie vielleicht ganz gut, wenn man sich selbst als Spielleiter ein wenig überraschen will...:-).

Also, eure Meinungen? Oder Tips wie man solche Tabellen am sinnvollsten Handhaben kann?

Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Dreckiger Lude am 2.06.2003 | 14:43
ich benutze sie nie. Aber man kann an ihnen natürlich sehen wie wahrscheinlich es ist dass eine bestimmte begegnung in dieser region vorkommt.

Genauso unnütz finde ich "Horchen", "Sinnesschärfe" - oder ähnlich Proben. Entweder man hält es als SL für dramaturgisch sinnvoll dass die Helden auf etwas aufmerksam werden oder nicht. Da sollte man keine Würfel entscheiden lassen.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Boba Fett am 2.06.2003 | 14:43
Ich nutze gut vorbereitete Zufallsbegegnungen immer um ein Scheinbar zufälliges Element einzubauen, was dann haargenau in das Abenteuer passt.
Eines sind bei mir Zufallsbegegnungen nicht: zufällig... 8)

In diesem Sinne: Als Inspiration brauchbar. Als Würfeltabelle vollkommen überflüssig
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Dash Bannon am 2.06.2003 | 15:46
ich halte es da wie Boba...zufällig sind die eher nicht, vielleicht notiere ich mir vor dem Abenteuer ein paar mögliche Zufallsbegegnungen, aber während der Sitzung würfele ich keine aus
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Visionär am 2.06.2003 | 15:51
Ich finde solche Tabellen viel zu träge... die bremsen das Spiel ziemlich aus. Ich habe das mal in einer ADnD Retro-runde probiert, aber es dauert einfach zu lange, bis die Begegnung spielfertig ist. Du musst die entsprechende Begegnung auswürfeln, im Monstrous Manual nachschlagen, und dann noch ein paar Festlegungen machen, wie Schätze, Trefferpunkte und Einbindung in die Spielwelt. Ein echter Spaßkiller.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: 1of3 am 2.06.2003 | 15:58
Ein Relikt der Rollenspiele aus den 80er und 90ern ?

Nana. In den 90ern war man über solche Abartigkeiten doch schon weg, oder?
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Visionär am 2.06.2003 | 16:01
Anfang oder Ende?

1991: Auf keinen Fall!
  .
  .
  .
1999: Glaub' schon.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Gast am 2.06.2003 | 16:07
Ein Relikt der Rollenspiele aus den 80er und 90ern ?
Nana. In den 90ern war man über solche Abartigkeiten doch schon weg, oder?


Ich denke Dahark hatte das eher als rhetorische Frage gemeint.

Wie schon angesprochen, solche Tabellen lassen sich nicht sonderlich gut in eine laufende Handlung einbauen. Viel besser eignen sich da im vorneherein ausgearbeitet Nebenhalndlungen die dann in einen laufenden Plot eingebaut werden, wenn es gerade den Spielfluss nicht stört und sie hineinpassen. Diese eignen sich meist hervorragend zur Auflockerung, wenn die Haupthandlung an einer Stelle nur schwer voran kommt oder um etwas Abwechslung zu bieten oder um auch mal ganz geöhnliche Sachen auszuspielen.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Visionär am 2.06.2003 | 16:09
Ich denke Dahark hatte das eher als rhetorische Frage gemeint.

[Sarkasmus ein] Ach was? Ernsthaft? Ich hab' halt drauf geantwortet. Willst du mich jetzt verklagen? [Sarkasmus off]
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Gast am 2.06.2003 | 18:29
so schlecht find ich zufallstabellen gar nicht. Wenn man vor dem Spiel ein wenig darauf wuerfelt/darin liest, kann man die Zufallsbegegnungen mal so einfliessen lassen....
Der SL sollte aber trotzdem entscheiden ob die Begegnung Sinn macht.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Dahark am 2.06.2003 | 18:36
Ich denke Dahark hatte das eher als rhetorische Frage gemeint.

[Sarkasmus ein] Ach was? Ernsthaft? Ich hab' halt drauf geantwortet. Willst du mich jetzt verklagen? [Sarkasmus off]

Ist ja gut ist ja gut, ich glaube euch ja allen das ihr geistreiche Personen seit. Sonst wärt ihr ja auch gar nicht im GroFaFo.... ;D...(Admin? Hast du das gehört?!? Bekomme ich jetzt nen Titel? *schleim* ) 8).

Ähm...

Würfelt ihr ab und an vielleicht im VORFELD (also vor dem eigentlichen Spiel, während ihr das Abenteuer vorbereitet) auf solchen Tabellen. Quasi um euch selbst zu überraschen?

Und was haltet ihr von Tabellen für Wind und Wetter? Ich erinnere mich da gerade an die alte Kreaturenbox für DSA, da gab es eine Tabelle für Wind und Wetter in der man xyz Modifikatoren einrechnen musste...

Für Rolemaster gibt es auch eine nette Tabellen mit Zufallsbegegnungen. Dort kann man eine ganze Stadt auswürfeln... ;D...sind glaube ich so sechs bis acht weitere Tabellen dann von nöten...

Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Arkam am 2.06.2003 | 19:42
Hallo zusammen,

seid ich bei DSA mal durch einen Sumpf gewandert bin indem einem so alle drei Stunden entweder Affen oder Elche und alle in Angriffslaune begegnte sind habe ich Vorurteile gegen Zufallsbegegnungen.
Inzwischen wähle ich eigentlich eine von zwei möglichen Methoden.
Entweder ich denke mir ein paar Zwischenereignisse aus und arbeite diese etwas aus damit ich sie dann an passender Stelle präsentieren kann.
Oder ich mache mir vorher schon Gedanken zu Ereignissen am Rande. Bei jahrelangen Expeditionen kann das dann auch schon mal die Begegnung der Woche werden. Auf diese Weise wird der gefürchtete Dschungel dann eben nicht zum Abenteuerkiller aber auch nicht zu einem x beliebigen Ort durch den man einfach auf der Suche nach dem verlassenen Tempel durchgezogen ist.

Das gleiche gilt auch für Wetter-, Dorf-, Schatz- und andere Auswürfeltabellen. Mit etwas Arbeit die man in das Abenteuer steckt spart man sich im Abenteuer dann viel Arbeit und ist mehr für seine Gruppe da.

Gruß Jochen
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Snapshot am 2.06.2003 | 19:44
Zitat
Ich erinnere mich da gerade an die alte Kreaturenbox für DSA, da gab es eine Tabelle für Wind und Wetter...
Oh ja, an die erinnere ich mich allerdings auch... ::)

Wir haben das mal eine Zeit lang benutzt, aber es war sowas von unnütz - der Satz "auf Regen folgt Sonnenschein" bekam eine völlig neue Bedeutung...
Viel sinnvoller ist anständiges Hintergrundmaterial zu der entsprechenden Region, aus der sich auf das Klima schließen lässt.

Und so eine Städtebaubox gab´s in der DSA-Kreaturenbox doch auch..? War aber genauso unnötig, allerdings immerhin als Anhaltspunkt ganz nützlich, was es denn in einer Siedlung entsprechender Größe so alles geben könnte. Also eigentlich das selbe Prinzip wie bei Zufallsbegegnungstabellen: Mal drauf schauen, aber nicht drauf würfeln. 8)
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Boba Fett am 2.06.2003 | 19:49
Hallo zusammen,

seid ich bei DSA mal durch einen Sumpf gewandert bin indem einem sdo alle drei Stunden entweder Affen oder Elche und alle in Angriffslaune begegnte sind ...
Die berühmte Orklandtrilogie... 8)
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Lord Verminaard am 3.06.2003 | 00:55
Dann war da noch dieses abartige AD&D-Dragonlance-Abenteuer mit dem Tempel des bösen Klerikers, bei dem ich nach dem Spiel den DM fragte: "Wo war denn jetzt der böse Kleriker?" und der DM antwortete: "Och, der lief auf Level 2 als wandelndes Monster rum..." (Wir waren statt dessen drei völlig deplazierten Minotauren begegnet, die uns fast geschnetzelt hätten.) Das könnte sogar schon Anfang der 90er gewesen sein, vielleicht aber auch früher...
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Althalus am 3.06.2003 | 09:18
Zufallsbegegnungen sind IMHO nur für Tiere sinnvoll. Immerhin treiben die sich (aus Char-Sicht) ja wirklich zufällig in einem bestimmten Gebiet herum. Und es muß ja nicht immer ein Raubtier oder sonst was gefährliches sein. So ein Elchbulle greift auch nicht sofort an, wenn man ihn nicht attackiert.

Für Monster halte ich sowas aber für kompletten Humbug. So wie die meisten Dungeons auch. Sinnlose Ansammlungen von Kreaturen wirken auf mich immer wie ein Zoo.

@ChaosOrb: Bei Sinnesproben geht´s doch darum, ob der CHAR etwas wahrnimmt, was nicht so einfach zu entdecken ist. Dazu muß der Spieler aber auf die Idee kommen, überhaupt nach etwas zu suchen. Offensichtliches wird ja sowieso ohne Probe abgehandelt.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Dahark am 3.06.2003 | 13:35

Und es geht doch nichts über die 2W6 Räuber die im Wald warten! :)
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Gast am 3.06.2003 | 13:37
Nein Danke. Zufallsbegegnungen sind für mich so ziemlich das Nervigste bei einem Abenteuer. Ich nutze diese Tabellen grundsätzlich nicht. Ich hasse diese Dinger wie die Pest und meine Spieler auch.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Minne am 3.06.2003 | 14:09
Also ich habe noch nie solche Tabellen gebraucht, aber ich würde mir an bestimmten stellen welche überlegen, z.b:

Die Gruppe versteckt sich in einem Tunnelsystem das wie sie wissen von Goblins bewohnt ist : Die charaktere halten sich dort eine leängere zeit auf, und um die zufaölligen begegnungen mit umherstromernden goblintrupps da zu stellen würde ich eventuell würfeln.

Diese begegnungen sind nicht unbedningt daramaturgisch notwendig, aber in einem solchen höhlensystem muss man halt damit rechnen das einem was über den weg läuft, unnabhängig von einem plot oder dergleichen.
Bei einer solchen sitouation würde ich _EVENTUELL_ auf eine Würfeltabelle zurück greifen, ua um den charakteren zu zeigen das sie ihr glück um so mehr strapazieren wie sie in diesen tunneln unterwegs sind.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Vanis am 3.06.2003 | 14:37
...Moment, es kommen *würfel* 15 Orks mit *würfel* 18, achne scheiße, 15 Krummsäbeln...

Zufallsbegnungen halte ich für totalen Schwachsinn. Allgemein finde ich Kämpfe nur um der Kämpfe willen eher sinnlos. Dafür kann ich auch Diablo zocken. Begnungen und Kämpfe kommen bei mir nur vor, wenn sie zum Abenteuer passen. Alles andere halte ich für reine Zeitverschwendung. Falls die Spieler wirklich so Erfahrungspunktegeil sind, dann würden sie bei mehr bekommen, wenn sie Kämpfe geschickt aus dem Wege gehen.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Gast am 3.06.2003 | 14:50
Zufallsbegegnungen hab ich immer vorher geplant ;) wenn ich wusste das die gruppe über land von a nach b muss, hab ich mir auf der karte das gelände angesehen, die entsprechende tabelle zu hand genommen und die würfel sprechen lassen.
mit dem ergebnis musste die gruppe dann fertig werden, wobei es nicht immer in kampf und meuchelei ausarten muss.
ein drache der am himmel über den hügeln dahingleitet und keine notiz von den reisenden nimmt ist auch eine zufallsbegegnung ;)
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Gast am 3.06.2003 | 18:38
kennt einer noch das SR QB Asphaltdschungel?
Da sind tolle Zufallsbegegnungen drinn (und nicht nur kaempfe). Als SL hab ich da ganz gern reingeschaut und mal was nettes ,,eingestreut". (Sinnlose Kaempfe sind wie der NAme schon sagt sinnlos)
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: ragnar am 3.06.2003 | 21:07
Ich muß zugeben: Ich mag Zufallsbegegnungen! Sie lassen die Welt lebendiger/gefährlicher erscheinen, aber man sollte sie nur sehr Dosiert einsetzten, sich möglicher Folgen bewußt sein(Zeit/Ausrüstung/SC-verlust) und sie auch kompensieren können.

"Asphaltdschungel" ist sehr gut, hat aber imho keine Zufallsbegegnungen(Mit wenigen Ausnahmen sind es 'ne Menge kurz umrissene Kurzabenteuer die schon mal ein "wenig" mehr Zeit in Anspruch nehmen können als es die durchschnittliche Zufallsbegegnung früher tat).
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Visionär am 4.06.2003 | 11:06
@AXX
so hab' ich das auch eine zeitlang gehandthabt. Man kann sich schon einige Anregungen für eine Begegnung holen.
Aber mittlerweile breite ich die "Zufallsbegegnungen" vor, dann sind sie stimmiger.

Die blosse Präsenz von Zufallsbegegnungen in einem Regelwerk kann jedoch dazu führen, daß sie Spieler vorsichtiger reisen... immerhin besteht ja eine potentielle Gefahr, selbst wenn der SL Zuf.Beg. gar nicht einsetzt.

Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Morpheus am 4.06.2003 | 12:41
Hatt einer von euch schon mal in einer Gruppe gespielt bei der sich der SL an diese Tabellen gehalten hatt?

Ich schon.

Bei meiner allerersten AD&D Runde hatte einer meiner Freunde mit seinem Kämpfer (Stufe 1) eine Zufallsbegegbung mit einem grünen Drachen.

Diese kleine Begebenheit hat meine Haltung zu Zufallstabellen auf ewig geprägt. Ich werde keinem meiner Spieler sowas antun.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: ragnar am 5.06.2003 | 12:48
@Morpheus: Das lag dann wohl aber ganz und gar am SL(Vieleicht sollte man das nur jemanden machen lassen der über etwas gesunden Menschenverstand verfügt).

Wie ist die Begegnung abgelaufen?

Ich meine nur zu würfeln großer grüner Drache, sagt ja noch nichts aus, es gibt einen Rieseunterschied zwischen z.b.

a)"Des Mittags als ihr nach Varheim reist springt ein großer grüner Drache hinter einem kleinen Gebüsch hervor und greift euch an" (Folge: Neue Charaktere und neuer Sl muß her).

und

b)"Des Mittags als ihr nach Varheim reist, streift euch ein Schatten, eure Pferde scheuen und ein Gefühl von Angst fährt in eure Glieder ein. Hoch über euren Köpfen, im Kreis der Sonne seht ihr einen Drachen über euch hinwegfliegen. Er scheint euch (noch ?) nicht wahrzunehmen. Was tut ihr?" (Folge: Charaktere werden sich hoffentlich verstecken und überleben, wenn sie angreifen kann der SL immer noch behaupten das der Drache ZU hoch fliegt als das er angegriffen werden kann. Wenn sie den Drachen dann noch extra auf sich aufmerksam machen um ihn näher heran zu locken: Selbst schuld!)
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Brian am 27.07.2003 | 11:54
Ich finde, das Zufallsbegegnungstabellen in einem VORGEFERTIGTEM Abenteuer nichts zu suchen haben. Wenn ich mir ein solches kaufe, erwarte ich eine gewisse Vorbereitung innerhalb des Produktes.

Ansonsten sind sie eine tolle Hilfe, wenn die eigene Phantasie auf dem Schlauch steht und man eine Anregung für einen Kampf braucht.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Minne am 27.07.2003 | 12:08
Ich bin übrigends jetzt auch streng gegen die dinger, seitdem in unserer weniger guten d+d gruppe unser meister uns als stufe 13 gruppe (alle stufen addiert) gegen ausgewürfelte orks der stufe 21 hat treffen lassen....
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Brian am 27.07.2003 | 12:23
...was zeigt, das der Spielleiter die Tabellen falsch verwendet hat. Man läßt doch nicht einfach mal so Stufe XX Monster aus dem Boden wachsen!...
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Alrik am 27.07.2003 | 12:49
Ab einer bestimmten Stufe finde ich Zufallsbegegnungen ziehmlich überflüssig. Als Einsteigergruppe eignen sich die zufälligen kämpfe o.ä. mit zufällig ausgewürfelten NPCs sicherlich hervorragend, um die Spieler ins Spiel einzuführen. Wenn man jedoch eine gewisse Stufe erreicht hat, dann kann es manchmal ganz schön nervig sein, wenn auf dem Weg des Hauptplots immer wieder kleine Zufalls-Steinchen in den Weg geworfen werden. Nun ja, so geht mir das jedenfalls.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Meister Analion am 28.07.2003 | 01:37
Igitt! Zufallsbegenungen! Ich erinnere mich noch an eine Rolemaster-Sitzung:

DM: *würfel würfel würfel würfel würfel blätter blätter würfel  würfel blätter* "Ameisen überqueren vor euch die STraße".
Ich: "Riesenameisen oder was?"
DM: "Nein, ganz normale:"
Ich: "Aha, Ameisen sehen wir ohne Probleme, aber 30 Zombies, die auf die Straße stolpern nur mit einem Wahrnemungswurf?"
DM: "Ja."
ICh: "Ich reite einfach weiter."
DM: *würfel würfel würfel würfel würfel blätter blätter würfel  würfel blätter*  "Ein großer, geflügelter, kalter Drache greift euch an."  *würfel würfel blätter blätter würfel  würfel blätter* "50 Schaden und ein kritischer Treffer Klasse E"
Ich: ....

Einmal wollten wir durch Cormyr reisen. Nach einem halben Tag und 2 heftigen Zufallsbegegnungen mußten wir aber jedesmal wieder umdrehen, weil wir halb tot waren.

Wenn jemand unter Zufallsbegegnung versteht, auf einer riesigen generischen Tabelle zu würfeln, sollte man schnell den DM wechseln ;D
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Joerg.D am 6.08.2003 | 19:24
Auf jeden Fall !
Auf längeren Wanderungen kann den Helden alles mögliche passieren. Aber sowie positiv als auch negativ.
Oft entwickeln sich bei mir auch eigenständige Abenteuer daraus. Warum Räuber/ Monster wo vorher nie welche waren. Hebt die Räuberbande aus, findet heraus welcher Händler die Wahren verkauft. Oder macht einfach ein paar schöne Bettvorleger aus den Tieren, die einen begegnen. Mann kann aber auch eine nette Karavane, reisende Ritter und ähnliches finden.
Auch eine besonders gute Raststätte ist mal ganz schön.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Ercamber am 7.08.2003 | 10:36
Zufallsbegegnungen - Zufallsereignisse

Ja, die gibt es bei mir schon.

Nicht in jeder Situation, aber bei längeren Reisen auf alle Fälle.
Ich mache mir selbst kurze Tabellen mit Stichworten und lasse dann würfeln. Allerdings halte ich mich nicht unbedingt an das Ergebnis.
Bei mir sind es auch mehr Zufallsereignisse, nicht unbedingt Zufallsbegegnungen.
Und was diese dann für Auswirkungen haben, ist von mir auch nicht festgelegt. Das hängt grösstenteils davon ab wie die Gruppe darauf reagiert und anspringt.
Wenn ich merke das es nicht ankommt, dann ist es schnell vorbei. Wenn ich merke das es ankommt kann aus so einem Zufallsereigniss eine halbe Sitzung werden.

Zu den vorgefärtigten Tabellen - ich mag sie nicht und möchte sie auch noch nie.
Zum einen weil sie versuchen alles abzudecken und dadurch in vielen Situationen einfach sinnlose Ergebnisse bringen und zum anderen, weil sie nur Begegnungen enthalten und keine Ereignisse.

Die grundsätzliche Idee finde ich allerdings gut.
Den Zufall in gewissem Umfang den Fortgang eines Abenteuers bestimmen zu lassen, hat seinen Reiz.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Gast am 9.08.2003 | 16:47
Also ich finde ein paar zufaellige Begegnungen im Abenteuer nicht schlecht.
Nach Tabellen muessen die ja nicht ,,ausgewuerfelt" werden. Als SL sollte man sich vorher ueberlegen, wass den SC's so alles ueber den Weg laufen kann und dann nach Situation entscheiden was davon eintritt. (und seis die alte Frau die darum bittet ihr beim tragen zu helfen....)
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Pistolenmann am 10.08.2003 | 11:48
Wenn ich meistere sind Zufallsbegegnungen fester Bestandteil meines Konzepts. Meistens mache ich mir nur kurze Notizen über die möglichen Ereignisse und improvisiere dann. Netter Nebeneffekt ist dabei auch, dass die Spieler nicht gleich in jeder Begegnung / jedem Ereignis, auf das man näher eingeht einen unbedingten Bezug zum Abenteuer herstellen. Manchmal lasse ich auch bewußt die Auflösungen von Umständen aus, darüber grübeln die Spieler dann noch länger und haben ihr Mysterium, das man vielleicht irgendwann wieder aufgreifen kann...
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Samael am 10.08.2003 | 13:14
Zufallsbegegnungen? Benutze ich nicht, habe ich nie benutzt.
Titel: Re:Zufallsbegegnungen
Beitrag von: Grungi am 11.08.2003 | 05:36
Die Dinger sind sicher nett, aber warum macht man sich das Leben selber schwer? Einfach vor dem Abenteuer Würfeln, den Spielern ist doch egal wann der Zufall eintritt!