Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspieltheorien => Thema gestartet von: nebelland am 10.06.2010 | 18:05
-
Auf YouTube gibt es einen Videomitschitt eines Gespräches mit Ron Edwards (Forge) und Tobias Wrigstad (Jeepform) auf dem InterNosCon 2010.
Ein bißchen anstrengend anzusehen, da der Con in Italien stattfindet und zwischendurch übersetzt wird. Aber die beiden sprechen Englisch und sind gut zu verstehen.
Einstieg hier:
InterNosCon 2010 - Ron Edwards (USA) & Tobias Wrigstad (Sweden), 1 di 13 (http://www.youtube.com/watch?v=nDKL7-dQkmk)
Florian
-
grr... wann kommt der Rest.
Auf jeden Fall ansehen.. da sind eine Menge Wahrheiten drin die nicht oft genug gesagt werden können (und damit mein ich nicht [den auf entsprechender Ebene berechtigten] WoD-Diss).
Vielen Dank für diesen Link :).
Leider kann ich die moderne, reflektierte Rollenspielergemeinschaft die hier gezeichnet wird in dieser Form noch nicht so ganz erkennen, aber ich wurde gerade motiviert wieder mehr selbst in die Richtung zu tun und mich innerlich noch mal bei denen zu Bedanken, die das in DE, gerade auch im größeren Umfang, schon tun :).. und ich stelle gerade wieder fest, dass die Liste doch recht groß ist^^.
EDIT: .. da dieser Link (http://users.tkk.fi/mmontola/) nicht nur denen vorbehalten sein soll, die das Q&A auch gesehen haben, hier nochmal der Hinweis drauf ;). (Thema ist "Role-playing and pervasive games")
-
Du kannst sie nicht erkennen?
-
Hm.. ok, war schlecht formuliert :(.. ich halte sie für wesentlich kleiner als sie in dem Q&A rüber kommt und bin mir nicht sicher, wie die Chancen stehen, dass sie so bald aus der Nische rauskommt (auch wenn es ein paar erste Einflüsse in den Mainstream geschafft haben).
-
Ich hab nur die ersten 5 Teile gesehen (mehr sind aktuell ja nicht online). Irgendwie finde ich die ziemlich destruktiv. Schade.
-
Seltsam, ich finde die eher einen Tick zu hm.. "postiv", auch wenn ich die angesprochenden Entwicklungen klar sehe, nur eben nicht für so "flächendeckend" präsent halte, wie sie dort dagestellt werden^^.
Was fandest du daran destruktiv?
-
Was fandest du daran destruktiv?
Ich hatte nach dem Anschauen den Eindruck, dass viel über die "altbackenen" Systeme und ihre Mängel geredet wurde und warum das dazu führte, dass in der Folge gezielte, spezialisierte (Indie-)Systeme entwickelt wurden. (Als hätten die nicht auch häufig Schwächen und Mängel.)
Destruktiv finde ich darin die Abgrenzung. Für mich hat beides seine Berechtigung. Und ich spiele z.B. Sorcerer genauso gerne wie WoD.
Mal sehen, was die Diskussion noch so bringt.
Was fandest du denn "einen Tick zu positiv"?