Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer Fantasy => Thema gestartet von: Mellic Wickedberry am 18.06.2010 | 18:48
-
Hallo, ich habe mir gedacht ich frage einfach mal bei den Spezialisten. Ich habe neulich den ersten Band der Horus Heresy gelesen und war begeistert. Jetzt will ich auch einmal einen WH Fantasy Roman lesen. Welchen würdet ihr mir denn empfehlen? Ich habe schon ein bisschen WHFRPG gespielt und weiß ein klein bisschen was über die Welt, aber nicht wirklich viel. Bei meinem Lesegeschmack mag ich zwar gerne überraschende spannende Handlungen, aber gute Charaktere sind mir fast wichtiger (deswegen auch meine Begeisterung für Horus Rising).
Vielen Dank im Voraus!!!
Edit: Nach etwas stöbern habe ich die Witchhunter Trilogie gefunden. Würde die sich anbieten?
-
Ich liebe die ersten Felix und Gotrek Bücher. Vor allem Skavenslayer. Aber ob es gute Charaktere sind? Mir haben die Bücher einfach nur Spaß gemacht. Große Lektüre sind sie keinesfalls. Ansonsten finde ich Drachenfels ganz groß, aber wie WHF Konform es ist, weiß ich nicht. Ich kann nur sagen, das ich ohne Drachenfels mir nie das Warhammer Fantasy RPG angeschaut hätte. Und hier gibt es dann auch gute Charaktere und eine gute Handlung. Bei den neueren Büchern bin ich etwas ausstiegen und kann dir daher auch keine Tipps geben.
-
Bestien in Samt und Seide. Das Buch ist leider wie Drachenfels auch oop.
Ich liebe die ersten Felix und Gotrek Bücher.
Selbst gelesen habe ich die zwar noch nicht, doch die Bücher haben einen ganz guten Ruf.
Jedenfalls gilt das für die ersten 4 Bücher.
-
Ich kann dir zumindest empfehlen, "Heldenhammer" NICHT zu lesen, da die Übersetzung unter aller Sau ist.
-
Wenn du's ein bisschen düster magst, versuch es mit der Vampir-Trilogie von Stephen Savile. Ansonsten empfehlen sich die Fantasy-Titel von Graham McNeill.
-
Ich kann dir zumindest empfehlen, "Heldenhammer" NICHT zu lesen, da die Übersetzung unter aller Sau ist.
Das ist kein Problem, ich lese Englische Autoren sowieso immer im Original!
-
Es ist kein echtes Warhammer, aber sehr warhammer-artig: Die "Ash"-Serie von Mary Gentle.
Die spielt in einer leicht veränderten Version unserer Welt und bietet einen sehr realistischen, gut recherchierten Blick auf Schmutz, Dreck, Sex, Gewalt, Krieg und Intrigen im Umfeld einer Söldner-Einheit der Frührenaissance.
Ich hab da für's Rollenspiel viele Inspirationen rausgezogen.
-
Die klingt gut. Wie kommt man da ran? Wie sind die genauen Titel?
-
Der "Sturm des Chaos" Doppelband bietet eine sehr gute Mischung aus Politik, Sozialbeziehungen, Intrigen, Kampf und Schlachten.
Die "Gotrek und Felix" Reihe bietet teilweise hervorragende Einblicke in die Welt Warhammers, aber ich finde nicht jedes Buch gleich lesenswert. "Schicksalsgefährten", "Der Graue Prophet" und "Vampirkrieger" gefielen mehr sehr gut; sie bieten viele Kriterien, die den Warhammerfan erfreuen. "Chaoswüste", "Dämonenkrieger" und "Gigantenkrieger" sind stellenweise etwas zäh und inhaltsarm, "Drachenhort" empfand ich als nur langweilig und flach.
Die "Letzter Jäger" Reihe hat mich einschlafen lassen, weil Werner kein sehr guter Autor ist und seine Kurzgeschichten nach dem immer selben Schema verlaufen. Man weiß eben, wie es verläuft und was am Ende kommt.
Die Reihen "Darkblade" und "Vampire" bieten natürlich viele Details über diese speziellen Aspekte Warhammers (Dunkelelfen und eben... Vampire).
Ich empfehle für einen vorerst breiteren Einblick in Warhammer Fantasy folgende Reihenfolge: Erst einige "Gotrek und Felix" (Bde. 1, 2, evtl. 3, 6), dann "Sturm des Chaos".
:)
-
Die klingt gut. Wie kommt man da ran? Wie sind die genauen Titel?
http://www.amazon.de/ASH-Secret-History-Mary-Gentle/dp/1857987446/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1276936650&sr=8-3
In dem Sammelband ist alles drin.
-
In dem Sammelband ist alles drin.
Danke! Hab's bestellt!
-
+1 für "Botschafter der Schlacht" & "Die Fänge des Bären", waren mein Einstieg in Warhammer Fantasy.
Gotrek & Felix ist für Warhammer etwas "hochoktanig"(ähnlich wie Elminster der Magier und 'Lady Spellfire' Shandril für die Vergessenen Reiche).
Die Beiden überleben einfach alles, was die Alte Welt aufzubieten hat, IIRC mittlerweile 11 Bände.
@ Der letzte Jäger:
Ich mag Brunner, eine Fantasyversion von Boba Fett aus Star Wars.
Der Autor sollte wirklich mal ein paar überraschende Wendungen einbauen, aber siehe Gotrek & Felix: Der Held hat's einfach drauf.
-
Stimmt, Brunner ist ein Könner, doch er könnte ja wenigstens ab und zu mal etwas ins Schwitzen kommen, das passiert sogar Felix (allerding natürlich nicht Gotrek).
:D
-
Was es im englischen noch gibt, ist ein Sammelband über die "untote Genevieve". Da müsste auch Drachenfels drin sein und div. andere sehr coole Dinge!
Mit Drachenfels hat Warhammer mich damals echt bekommen!
-
Jo, Drachenfels ist ein Klassiker. Der lohnt sich allemal.
-
Keiner hat die Konrad Trilogie bis jetzt aufgezählt? das is richtig oldschooliges warhammer....keine weltliteratur, ließt sich aber schnell und gut
-
So allgemein gesprochen verweise ich mal auf diesen (http://tanelorn.net/index.php/topic,6650.0.html) und diesen (http://tanelorn.net/index.php/topic,6663.0.html) Thread. Wusste gar nicht mehr, dass ich das so ausführlich besprochen hatte. Ich werd' alt. >;D