Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Brett- und Gesellschaftsspiele => Thema gestartet von: Chobe am 23.06.2010 | 13:20

Titel: [empfehlt mir] Immersives Solitär-Spiel
Beitrag von: Chobe am 23.06.2010 | 13:20
Mahlzeit!

Ich bin auf der Suche nach einem Solitär-konzipiertem Brettspiel. "Konzipiert" deswegen, weil mich bisher Solitär-taugliche Spiele mit selbstgeschriebenen Regeln noch nicht wirklich überzeugt haben, aber vielleicht sehe ich ja auch den Wald vor lauter Pöppeln nicht. ;)
Dungeon Twister: Prison, Agricola und einige Koops habe ich schon getestet, aber nur ersteres war wirklich spannend, die ausschließliche Jagd nach einem Highscore reizt mich leider nicht.

Was könnt ihr empfehlen?
Was habt ihr in der Richtung schon gespielt?

Wenn man sich auf BGG ein wenig umsieht, gerät man ja schnell an
All Things Zombie (http://www.boardgamegeek.com/boardgame/36986/all-things-zombie-the-boardgame) (Zombie und reines Koop (ohne Overlord), wieso gibt's da so wenige davon?),
Phantom Leader (http://www.boardgamegeek.com/boardgame/41490/phantom-leader), 
Frontline D-Day (http://www.boardgamegeek.com/boardgame/39383/frontline-d-day),
Fields of Fire (http://www.boardgamegeek.com/boardgame/22877/fields-of-fire) (wirkt außerordentlich komplex),
D-Day at Omaha Beach (http://www.boardgamegeek.com/boardgame/29603/d-day-at-omaha-beach).

Kennt zufällig jemand von euch welche davon, irgendwelche Meinungen oder Erfahrungen vorhanden?

:hi:
Titel: Re: [empfehlt mir] Immersives Solitär-Spiel
Beitrag von: JS am 23.06.2010 | 13:33
Die hervorragende Reihe "Conflict of Heroes"
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/24800/conflict-of-heroes-awakening-the-bear-russia-1941-
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/38823/conflict-of-heroes-storms-of-steel-kursk-1943
kann man solitär spielen, allerdings kenne ich sie nur als Mehrspielerspiel. Regeln siehe Academy Games.
"Le Havre" hat auch Solitärregeln, düfte aber, da von Uwe Rosenberg, dem bekannten Agricola im Solitärspiel ähneln.
Zombie State hat auch einen Solitärmodus:
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/61484/zombie-state-diplomacy-of-the-dead

Mit Vassel Engine oder ZunTzu ist es übrigens möglich, Brettspiele online zu spielen, ebenso mit der Brettspielwelt. Aber ich denke, das wußtest du schon.
Titel: Re: [empfehlt mir] Immersives Solitär-Spiel
Beitrag von: JS am 26.06.2010 | 22:43
Race for the Galaxy inkl. Erweiterungen hat auch umfangreiche und ausgefeilte Solitärregeln.
Titel: Re: [empfehlt mir] Immersives Solitär-Spiel
Beitrag von: Falcon am 27.06.2010 | 00:15
Drachenhort (engl. DungeonQuest bei FFG neu aufgelegt!) kann man solitär spielen.

Das habe ich früher häufiger gemacht und dieses, eins der besten DungeonCrawl Brettspiele, ist imho auch recht immersiv und spannend. Natürlich nur im original 80iger Layout ;) (nicht die 2010 Comicversion).
Titel: Re: [empfehlt mir] Immersives Solitär-Spiel
Beitrag von: Chobe am 29.06.2010 | 16:56
Danke für die Tipps!

Falcon, Dungeonquest aka Drachenhort habe ich schon.. und sogar im uralten und leider auch stark gebrauchten Layout.. ;)
Das Spiel ist ganz lustig, aber da ist man spielerisch ja eigentlich gar nicht gefordert. Außer Plättchen ziehen und Daumen drücken passiert da ja fast nix. *g* Was misfällt Dir an der neuen Auflage? Ich freue mich ehrlich gesagt schon lange auf die FFG-Komplettüberholung.

Conflict of Heroes steht schon SO lange auf meiner Liste, überall wird es mir von jedem empfohlen, ich glaube das muß jetzt echt bald mal her. Ich habe bisher nur noch nie von erwähnenswerter Solitärtauglichkeit gehört..

Ja, ich kenne Vassal und Zuntzu, aber ich suche diese Art Spiel ja ganz bewusst, nicht nur aus Mitspielermangel. Mich interessiert, was es da für Mechanismen gibt und imho ist das Spielgefühl schon ein ganz eigenes, das konnte ich bei einigen Partien Agricola, Ghost Stories, Space Alert und vor allem dem grandiosen Dungeon Twister deutlich spüren.

Der Vollständigkeit halber: Etwas Feedback zu Phantom Leader konnte ich bisher auch bekommen, das soll recht gut sein, aber anscheinend nicht sehr schwer zu gewinnen. Wenn man seine Flugzeuge nicht gerade nach dem Zufallsprinzip bewaffnet, soll es eigentlich immer gutgehen, eine weitere Herausforderung bleibt dann nur eine zu überbietende Punktzahl. Wenn man wirklich eine harte Nuß zu knacken haben will, scheint wohl D-Day at Omaha Beach das Nonplusultra zu sein.
Titel: Re: [empfehlt mir] Immersives Solitär-Spiel
Beitrag von: JS am 29.06.2010 | 17:27
CoH allein spielt sich in etwa so wie Schach allein, sprich: Es gibt nicht wirklich viele Solitärregeln, sondern man muß sich von Runde zu Runde in die gegnerischen Parteien geweils separat eindenken und versuchen, die Schwächen der gegnerischen Aufstellung zu finden.
Übrigens kann man Runebound sehr gut allein spielen, besonders mit dem Pfad der Verdammnis und anderen Rundenbeschränkungen.
Titel: Re: [empfehlt mir] Immersives Solitär-Spiel
Beitrag von: Falcon am 29.06.2010 | 18:58
Dem schliesse ich mich an, Runebound funktioniert auch alleine gut.
Ebenso das, meines Erachtens, weit besser designte Prophecy.

@chobe: mir gefällt nicht, daß sie das Artwork komplett auf Runebound umgestellt haben. Irgendwie fehlt mir da das Düstere, mysteriöse, was von dem alten Spiel ausging.

Allerdings hat es ja ein paar Regelverbesserungen, weshalb ich es mir vielleicht sogar holen würde.

es stimmt natürlich, daß es kaum Strategie beinhaltet.
Titel: Re: [empfehlt mir] Immersives Solitär-Spiel
Beitrag von: Tequila am 19.08.2010 | 23:05
Chainsaw Warrior (GW) reines Solitärspiel, dürfte aber inzwischen sauschwer zu bekommen sein...