Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: Anubis am 1.07.2010 | 07:25

Titel: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Anubis am 1.07.2010 | 07:25
Moin!

Wieder einmal zwei Detailfragen zum SW-System.
1) Ist es eine Aktion, sich aus dem Angeschlagen-Zustand "herauszuwürfeln"? Oder anders ausgedrückt: wenn ich -2 Mehrfachaktionenabzug hinnehme und meine Willenskraft-Probe schaffe, mich also aus "Angeschlagen" befreie, kann ich dann in derselben Runde noch handeln? [Ich weiß, dass man entweder einen Bennie benutzen oder eine Steigerung auf seinem Wurf schaffen kann, um noch in derselben Runde zu handeln - für mich kam die Frage nur auf, weil es an unserem zweiten Spielabend gegnerische Statisten so behandelten wie oben beschrieben: -2 auf ihre Erholungsprobe und dann sofort eine andere Aktion mit -2.]

2) Bei Wunden wegstecken ist im Regelwerk (GE, deutsch, S. 130) von "Charakteren" die Rede - ich nehme an, die Regeln gelten aber generell für Wildcards (also auch Wildcard-NSCs)?

Schonmal danke im Voraus.
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 1.07.2010 | 07:29
1) ja und 2) ja

Aber ich bin noch nicht ganz so lange bei SaWo dabei.
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Master Li am 1.07.2010 | 07:37
zu 2: ja, absolut unstrittig  ~;D

zu 1: jein

Nach offizieller Regelauslegungsstelle  (http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?t=12028&highlight=shaken+map);) ist es eigentlich nicht vorgesehen, kann aber gerne so hausgeregelt werden.
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: sir_paul am 1.07.2010 | 08:20
zu 1) Nein du kannst nicht einen MAP auf den Willenskraftwurf nehmen um später auch ohne Raise zu handeln. Entweder du schaffst den Wurf mit einem Raise oder du kannst in der Runde nicht mehr handeln.

zu 2) Noch eine Anmerkung, durch Meister-Bennies ist es natürlich auch möglich für Extras auf Wunden-Wegstecken zu würfeln. Deshalb ist in dem Kapitel auch von Charakter und nicht von Wild-Card die rede.
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Pyromancer am 1.07.2010 | 09:13
Wieder einmal zwei Detailfragen zum SW-System.
1) Ist es eine Aktion, sich aus dem Angeschlagen-Zustand "herauszuwürfeln"?
Nein.

Zitat
Oder anders ausgedrückt: wenn ich -2 Mehrfachaktionenabzug hinnehme und meine Willenskraft-Probe schaffe, mich also aus "Angeschlagen" befreie, kann ich dann in derselben Runde noch handeln?
Nein!
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 1.07.2010 | 09:24
Nein.

? Aber es ist doch sogar die einzige Aktion, die man machen darf, es sei denn man erzielt eine Steigerung?
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 1.07.2010 | 09:54
? Aber es ist doch sogar die einzige Aktion, die man machen darf, es sei denn man erzielt eine Steigerung?
Du darfst Dich noch um die Hälfte Deiner Bewegung bewegen.
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Pyromancer am 1.07.2010 | 09:55
? Aber es ist doch sogar die einzige Aktion, die man machen darf, es sei denn man erzielt eine Steigerung?

Ich hätte diesen Wurf regeltechnisch in eine Schublade gesteckt mit dem Geschicklichkeitswurf, um aus einer Flächeneffekt-Zone zu springen oder dem Widerstandswurf bei einem test of will. Das sind alles Würfe, die einem automatisch zustehen und die keinen MAP nach sich ziehen.
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Markus am 1.07.2010 | 11:05
zu 1.
Master Li hat die offizielle Antwort schon verlinkt, es kann so gehausregelt werden, ist aber eigentlich nicht vorgesehen.
Wie Pyromancer sagt, der Erholungswurf ist eigentlich keine Aktion.
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 1.07.2010 | 11:19
Ok, dann liegt das Missverständnis bestimmt an der Formulierung. Ich meine dort steht: "Kann keine Aktionen außer Erholungsprobe ausführen".
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: drei am 1.07.2010 | 11:27
Master Lis Link zu Clint beantwortet die erste Frage. Ich schreib es mal auf deutsch für alle deren Englisch nicht so gut ist und geb noch weiteren Senf dazu der unmittelbar mit dem Wurf zusammenhängt.

Man erhält keinen MAP auf den Wurf um nicht mehr angeschlagen zu sein und kann ihn nicht freiwillig weiter erschweren um auch ohne Raise noch ne Aktion zu haben. Man kann natürlich alles Hausregeln... ::)

Oder länger ausgedrückt: kommt ein Char dran (also die Ini-Karte) und ist angeschlagen würfelt er zuerst auf Willenskraft um den Zustand loszuwerden. Gelingt es mit Steigerung kann man danach handeln als wäre man nie angeschlagen gewesen. Man kann auch nach dem Wurf noch nen Bennie ausgeben um selbes Ergebnis zu erhalten (ohne reroll). Gelingt es ohne Steigerung befreit man sich ebenfalls aus dem Zustand, aber man kann keine weitere Aktion machen. Scheitert man, dann bleibt man angeschlagen und kann also ebenfalls keine Aktionen unternehmen. In den letzten beiden Fällen kann man natürlich noch eine (halbe) Bewegung machen und soviele freie Aktionen machen wie der SL erlaubt.

PS: diesen Willenskraftwurf erhält man nur wenn die Aktionskarte dran is. Geht jemand on hold und wird dann angeschlagen, braucht er Bennieeinsatz oder muss irgendwann seine Karte weggeben um kommende Runde eine neue zu bekommen. Edit: zumindest dachte ich das, steht aber nirgends eindeutig.
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Anubis am 2.07.2010 | 09:50
Okay, also erstmal danke für die Beteiligung und die Antworten.  :)
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: sir_paul am 2.07.2010 | 10:08
PS: diesen Willenskraftwurf erhält man nur wenn die Aktionskarte dran is. Geht jemand on hold und wird dann angeschlagen, braucht er Bennieeinsatz oder muss irgendwann seine Karte weggeben um kommende Runde eine neue zu bekommen.

Wo hast du das denn her? Das ist meines erachtens falsch. Ein Charakter der Angeschlagen und On-Hold ist kann jederzeit versuchen aktiv zu werden, sein erster Wurf ist dann die Willenskraft-Probe um das Angeschlagen los zu werden. Auch alle weitere Optionen stehen diesem Charakter offen.
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: drei am 2.07.2010 | 11:01
Vielleicht hab ich das auch falsch verstanden. In der GE steht als Angabe zum Zeitpunkt des Wurfes
Zitat
Angeschlagene Charaktere bekommen weiterhin Aktionskarten ausgeteilt. Wenn er mit seiner Aktion an der Reihe ist...
was nich so wirklich eindeutig ist. Ich denke da im Satz davor noch das Wort Aktionskarten steht hab ich das so aufgefasst, dass man an der Reihe ist wenn man mit der Ini dran kommt.
Auch als Metapher könnte man es so sehen, dass man on Hold außerhalb der Reihe steht...
Hat jemand mit der EX Lust zu kucken wie es dort formuliert ist?

@sir_paul: Wie spielt ihr das dann genau? Wenn jemand angeschlagen iist und on Hold gehen will, lasst ihr ihn dann auch würfeln bevor er sich dazu entscheidet? oder erst wenn er dann wirklich was machen will?
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: sir_paul am 2.07.2010 | 11:22
Ich bin mir unsicher ob wir das in der Praxis schon hatten  ;)

Bei mir würde er aber erst Würfeln wenn er wirklich aktiv werden will!
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Markus am 2.07.2010 | 12:57
@ drei
Ich wüsste auch nicht, woher du das haben könntest und das GE-Zitat gibt es meiner Meinung nach nicht her.
Ich sehe das wie sir_paul.
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Master Li am 2.07.2010 | 16:33
Ein Charakter, der angeschlagen ist, kann nicht auf Hold gehen. Er würfelt automatisch als einzige Aktion gegen das angeschlagen sein. Und das macht er, wenn er mit seiner Initiative dran ist - alle Vorteile für die Initiative gelten auch, wenn man angeschlagen ist. Schafft er eine Steigerung bei diesem Wurf, kann er ganz normal seine üblichen Aktionen nutzen, auch auf Hold gehen. Ansonsten verliert er alle regulären Aktionen diese Runde. Er darf noch freie Aktionen und seine halbe Bewegungsweite nutzen. 

Ist ein Charakter on Hold, d.h. er hat seine Aktion noch nicht ausgeführt, dann nimmt er automatisch seine Aktion, um gegen das angeschlagen zu würfeln genau wie oben beschrieben. Er muss nicht erst auf eine neue Initiativekarte warten, da er ja durch das Abwarten noch keine Aktion in dieser Runde genutzt hat und ihm diese weiterhin zusteht.
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: drei am 2.07.2010 | 17:01
Den ersten Absatz glaub ich dir, hab ich ja bisher auch so verstanden. Aber wo das steht wäre nett zu wissen.

Versteh ich den zweiten Absatz richtig, dass jemand mit Kampfreflexe und hohem Willenskraftwert - oder einfach nur viel Glück - mehrfach diesen Wurf machen kann, wenn er ihn mit Steigerung schafft und dann wieder on hold geht? (davon abgesehen, dass man ein richtiger Draufgänger sein muss, um weiterhin nicht aktiv zu werden während man mehrmals hintereinander angeschlagen geht.)
Trotzdem gefällt mir, dass man nich angeschlagen und gleichzeitig on hold sein kann.
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Master Li am 2.07.2010 | 17:10
Den ersten Absatz glaub ich dir, hab ich ja bisher auch so verstanden. Aber wo das steht wäre nett zu wissen.
Zitat von: Explorer's Edition (S. 75)
When it is his turn to act, a Shaken character first attempts to recover by making a Spirit roll. Failure means he remains Shaken. With a success, the recovery check consumes the hero’s entire round but the character recovers and can remove his Shaken counter. With a raise,  the  character  recovers  instantly  and may act normally.
Zitat
Versteh ich den zweiten Absatz richtig, dass jemand mit Kampfreflexe und hohem Willenskraftwert - oder einfach nur viel Glück - mehrfach diesen Wurf machen kann, wenn er ihn mit Steigerung schafft und dann wieder on hold geht? (davon abgesehen, dass man ein richtiger Draufgänger sein muss, um weiterhin nicht aktiv zu werden während man mehrmals hintereinander angeschlagen geht.)
Trotzdem gefällt mir, dass man nich angeschlagen und gleichzeitig on hold sein kann.
On Hold bedeutet, dass der Charakter noch keine Handlung gemacht hat. Er hat also seine Handlung noch frei. Dementsprechend ist er automatisch der nächste in der Initiative, egal, ob er weiterhin on Hold sein wollte oder nicht. Deswegen macht er dann automatisch den Shaken Wurf. Schafft er einen Raise hat er immer noch seine komplette Aktion übrig.Weder On Hold sein hat etwas davon verbraucht, noch der Shaken Wurf. Er darf also machen was er will, auch auf Hold gehen, meistens jedoch wird er der Feesau, die ihn shaken gemacht hat, voll eins reinwürgen  ~;D
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Pyromancer am 2.07.2010 | 17:29
Ich sehe nichts in den Regeln, dass dagegen spricht, dass ein Charakter, der abwartet (on hold ist), einfach weiter abwartet, wenn er angeschlagen wurde.
In den meisten Fällen mag das zwar nicht groß sinnvoll sein, aber verboten ist es nicht. Oder übersehe ich etwas?

Vor allem das "der Charakter ist dann automatisch dran (implizit: selbst, wenn er nicht will)" entbehrt doch jeder Grundlage.

Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Master Li am 2.07.2010 | 17:54
Da kann man jetzt lange darüber diskutieren. Eigentlich kann man nicht on Hold sein, wenn man angeschlagen ist, da es keine freie Aktion ist, on Hold zu sein. Da aber on Hold sein gar keine Aktion ist, könnte man argumentieren, dass man dies machen darf, wenn man shaken ist.

Der Wurf, sich zu entshaken, ist allerdings ein zwingender Wurf in der eigenen Runde, insofern wüsste ich nicht, wieso man dann weiter auf Hold sein dürfte.

Ich mach mal eine Regelanfrage (http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?p=284645#284645) bei Pinnacle
Titel: Re: 2 Fragen (zu Angeschlagen und Wunden wegdrücken)
Beitrag von: Master Li am 2.07.2010 | 18:40
Antwort: Er darf entscheiden, wann er aus dem Hold geht.