Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Ingo am 4.07.2010 | 14:58

Titel: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ingo am 4.07.2010 | 14:58
Ich möchte keine neue Diskussion auslösen, Begründungen sind natürlich ok, aber ich würde hier gerne von der Spielerseite wissen, wie groß die Einschränkung sein darf. Der Begriff Meister wurde von mir übrigens bewußt gewählt.
Auf die Frage bin ich gekommen, nachdem ich jetzt schon eine Weile in Läßt du in deinen Spielrunden zu, dass ein Mann einen weiblichen SC führt und (http://tanelorn.net/index.php/topic,52600.0.html) mitlese und mitdiskutiere. Da es sich aber irgendwie um sich selbst dreht, einfach die Frage, was für Euch ok wäre.

Am liebsten wäre es, wenn hier keine Diskussion stattfinden würde, wenn ihr darüber sprechen wollt, könntet ihr ja einen neuen Thread aufmachen. Hier hätte ich am liebsten unbewertete Antworten direkt zur Frage, damit man einfach mal sehen kann, wie die Spieler - nicht die Spielleiter - über Grenzen denken.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Eulenspiegel am 4.07.2010 | 15:01
Wenn die Einschränkung vor der Charaktergenerierung klar ist, habe ich kein Problem damit.

Ich hatte schon hervorragende Runden mit vorgefertigten Charakteren.

Und auch "Themen-Gruppen" machen mir mehr Spaß als ein bunt zusammengewürfelter Haufen.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Greifenklaue am 4.07.2010 | 15:13
Mir fällt die Antwort et´was schwer, aber wenn der SL die Rahmenbedingungen festlegt ist das absolut OKay* ( - ich kann ggf. ja immernoch mit wem anderes spielen), ansonsten gilt der Gruppenkonsens, den ich auch angekreuzt habe.

*Kürzlich startete eine Kampagne bei uns (http://greifenklaue.wordpress.com/2010/06/24/pathfinder-die-zwergenfestung-kingmaker-auf-zwergisch/), bei der nur Zwerge zugelassen waren.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Bad Horse am 4.07.2010 | 15:14
Von meinem "Meister" nun weniger, von meinem SL, von Settingkonventionen oder Gruppenkonzepten schon.

Bei One-Shots spiele ich auch gerne vorgefertigte Charaktere, bei Kampagnen möchte ich mir den Char aber schon selber bauen.
Aber, wie Euli schon sagt, das sollte alles vor der Charaktererschaffung klar sein. Hinterher möchte ich weniger gern hören, dass ich den Skill "Jammern" nicht nehmen darf.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Blanchett am 4.07.2010 | 15:14
Also ich bin schon der Meinung das der Spieler entscheiden sollte wie sein
Charakter sein soll.

Allerdings bin ich auch bereit mich auf Vorschläge und Bitten meines Meisters
einzulassen. Sollte es mir überhaupt nicht zusagen kann ich dann immernoch
sagen "Nein,danke!" und aus der Runde austreten.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ingo am 4.07.2010 | 15:16
"Meister" war natürlich absichtlich das Wort meiner Wahl.

Ich finde, dass generell der Spieler entscheiden sollte was er spielt, aber wenn ich gebeten werde etwas bestimmtes nicht zu spielen, dann kann ich das akzeptieren. Ein absolutes Verbot akzeptiere ich nicht (mehr).
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 4.07.2010 | 15:19
#2 und #3 sind zutreffend. Da Mehrfachnennungen nicht möglich sind, kann ich nix ankreuzen. #4 und 5 sind - auch wenn ich die Sicht partiell teile - unnötig polemisierend formuliert.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Val am 4.07.2010 | 15:31
Es kommt immer drauf an, grundsätzlich würde ich sagen das der SL schon das letzte wort haben sollte welche chars in seinem Abenteuer/Kampanie vorkommen sollen denn nur er kennt sie.

Andererseits können suboptimale Gruppen oft mals besseres Rollspiel verlangen.
Wenn ne Gruppe loszieht ohne jemand der lesen kann, kann das schon ganz schön anstrengend aber auch lustig werden.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Chaosdada am 4.07.2010 | 15:32
Je nach Kampagne muss der SL natürlich gewisse Einschränkungen vorgeben. Und ich akzeptiere nicht nur Einschränkungen durch den SL, sondern auch durch andere Mitspieler (wenn einer einen Piloten macht, mache ich nicht auch noch einen, um ihm nicht seine Nische streitig zu machen).
Für One-Shots habe ich sogar nichts gegen komplett vorgenerierte Chars.
Habe jetzt mal die 3. Option genommen, weil sich vorher ja die Gruppe über die Kampagne einigt und die Einschränkungen nicht nach Setting, sondern kampagnenabhängig gemacht werden sollten.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ein am 4.07.2010 | 15:59
Wie TWheel finde ich die Antworten abwertend formuliert. Und genau so wie er lasse ich mich einschränken, wenn es der Sache dienlich ist.

Oder positiver formuliert, ich erwarte, dass sich der Spielleiter Gedanken darüber macht welche Charaktere für eine bestimmte Kampagne sinnvoll sind und erwarte auch, dass er das kommuniziert.

Oder noch anders formuliert: Wir sind erwachsen und brauchen diese alberne anti-authoritäre Teenie-Revoluzzer-Attitüde nicht.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Jiba am 4.07.2010 | 16:05
Ich lasse mich auch darauf ein, wenn der SL Einschränkungen macht... im Zweifelsfall muss dass dann aber auch die Gruppe wollen... ist alles abhängig von der Frage: "Was wollen wir denn als Gruppe überhaupt spielen?"
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ingo am 4.07.2010 | 16:07
Eigentlich wollte ich nicht hier antworten und habe schon zwei Leuten eine PN geschickt.

Diese Formulierungen sind tatsächlich bewußt so gewählt worden, wobei ich den Grund jetzt ungerne verraten würde. Ich wollte die Umfrage noch ein wenig laufen lassen und dann schließen. Darauf werde ich gerne allen erklären, was es damit auf sich hat.
Bis dahin würde ich mich freuen, wenn ihr es hinnehmen würdet (wenn nicht - eben nicht). Ihr dürft mich danach gerne kritisieren und dann stelle ich mich auch gerne jeder Kritik.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Auribiel am 4.07.2010 | 16:12
Die Auswahlmöglichkeiten der Umfrage sind, wenn ich das so sagen darf, abwertend und obendrein albern formuliert, deshalb werde ich auch nichts ankreuzen.
Wenn ein Spielleiter ein spezielles Abenteuer (kein Lari-Fari-Abenteuer) vorbereitet - was ich gut finde - dann gehört auch dazu, dass spezielle Protagonisten mitspielen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass der SL die Charaktere vorgeneriert bzw. die wichtigen Vorraussetzungen vorgibt.
Ich will doch nicht mit Dödel dem Barbar in ein höfisches Renaissance-Intrigengeflecht einsteigen und auch nicht mit Langfinger-Lola eine Schlacht gegen die grausamen Echsenmenschen schlagen.


+1, ich kann mich dieser Sichtweise in allen Punkten nur anschließen.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ludovico am 4.07.2010 | 16:19
Wenn ein SL mich einlaedt und mir gleich zu Anfang sagt, was er in seiner Runde haben moechte und was nicht, dann frag ich nicht erst lange, sondern halte mich an die Vorgaben. Warum auch nicht?
Ich verlange ja auch gleiches von meinen Spielern. Wenn ich John Sinclair leite und ein Spieler will unbedingt einen Vampir spielen, dann sag ich da auch "Nein!".

Vielleicht gehoere ich auch einer seltenen Gattung Spieler an, die da naemlich meint: Der SL ist nicht mein Feind und will mir gar nichts boeses.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Markus am 4.07.2010 | 16:25
Sorry, ich find die Antwortalternativen alle blöd. IMO Zeitverschwendung.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: ErikErikson am 4.07.2010 | 16:31
Es ist ein sehr komplexes Thema. Im Prinzip gehorche ich aber dem Meister.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: ElfenLied am 4.07.2010 | 16:33
Einschränkungen finde ich ok, wenn sie einem vorher klar und deutlich geschildert und von der Gruppe im Konsens akzeptiert werden. Wenn einem die Einschränkungen nicht gefallen, hat man damit die Möglichkeit, dies vorher kundzutun, bzw sich aus der Runde auszuklinken, wenn man auf keinen gemeinsamen Nenner kommt.

Nicht ok finde ich dagegen, wenn einem schwammige Grundrichtlinien gegeben werden, da es hierbei sehr oft zu Missverständnissen und Reibereien kommt, die den Spielfluss nachhaltig schädigen können. Das ist imho genauso schädlich wie Passiv-Aggressive SL/Spieler, à la:
Spieler: Darf ich XY spielen?
SL: Klar, darfst du. Aber dafür werde ich dich mit einem Kaktus fisten


Kurzfassung: Der Meister nennt mir seine Einschränkungen, und ich entscheide dann, ob ich bei ihm/ihr mitspielen möchte.


Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ingo am 4.07.2010 | 16:38
SL: Klar, darfst du. Aber dafür werde ich dich mit einem Kaktus fisten

Wobei ich mal gehört habe, daß bestimmte Systeme von Masochisten gespielt werden.  :o
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Blanchett am 4.07.2010 | 16:39
Zitat
Kurzfassung: Der Meister nennt mir seine Einschränkungen, und ich entscheide dann, ob ich bei ihm/ihr mitspielen möchte.

genau das meinte ich mit meiner Aussage
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Skele-Surtur am 4.07.2010 | 16:41
Der Meister gibt das Setting vor und selbstredend, was erlaubt ist und was nicht. Unter der Premisse, dass mein SL im Interesse seiner Spieler arbeitet - und nur mit solchen Spielleitern spiele ich - bin ich bereit jede Einschränkung, die der SL macht zu akzeptieren. Vielleicht grummel ich ein wenig rum, aber das ist eher obligatorisch.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: ErikErikson am 4.07.2010 | 16:41
genau das meinte ich mit meiner Aussage

Bei welchen Einschränkungen würdest du denn nicht mitspielen? Ich bin da eigentlich relativ genügsam, ich spiel auch böse Chars, Luschen oder ähnliches.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 4.07.2010 | 16:45
Wenn die Einschränkung vor der Charaktergenerierung klar ist, habe ich kein Problem damit.

Ich hatte schon hervorragende Runden mit vorgefertigten Charakteren.

Und auch "Themen-Gruppen" machen mir mehr Spaß als ein bunt zusammengewürfelter Haufen.
+1


Wobei ich mich echt wundere. Habt ihr alle nur eine einzige feste Gruppe? Wenn ich eine fokusierte Runde anbiete, frag ich einfach alle Spieler die ich kenne und von dennen ich weis das es keine Abneigung gegen das Konzept gibt und dann finden sich schon 3-5 Spieler die sagen: "hey, schön das du das machst". Mit den Anderen spiele ich dann wieder was anderes zusammen.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ingo am 4.07.2010 | 16:55
Wobei ich mich echt wundere. Habt ihr alle nur eine einzige feste Gruppe?

Nein. Ich akzeptiere immer das Weltkonzept (wenn ich es spiele) und bei Con-Runden oder One-Shots setze ich auch andere Maßstäbe. Für mich galt die Frage als Frage nach dem üblichen "Normalfall", habe aber versäumt das zu konkretisieren.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Oberkampf am 4.07.2010 | 16:57
Ich hab 3 angekreuzt, aber unter bestimmten Umständen wäre ich sogar bereit, als Spieler ein reines Meisterverbot hinzunehmen. Oder vielmehr, mir einen Charakter ausreden zu lassen.
Es kommt auf die Begründung an, wenn ein SL einem vorher sagt, dass er mit einem speziellen Charakterkonzept nicht umgehen kann oder dafür keine Spielmöglichkeiten liefern können wird, dann akzeptiere ich das und entwerfe ein neues Konzept.

Beispiel: In einem Setting gibt es Luftschiffe (z.B. Earthdawn) und ich würde gerne einen Luftschiffer spielen (mit vielen speziellen Fähgkeiten). Der SL hat aber eine Abenteuerserie vorgesehen, in denen kein Luftschiff vorkommt und auch die vielseitiger verwendbaren Fertigkeiten kaum eine Rolle spielen - da würde ich ein Nein! akzeptieren.

Als Spielleiter versuche ich meine Spieler dazu zu ermuntern, einen Charakter zu entwickeln, der auch was reißen kann, der nützlich ist, der mit den anderen Charakteren harmoniert. Es gibt Spezialisten/Nischencharaktere, mit denen ich besser umgehen kann, und solche, mit denen ich weniger anfangen kann - und wenn mir das bewusst ist, mache ich den Spieler darauf aufmerksam.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Val am 4.07.2010 | 16:59
Bei welchen Einschränkungen würdest du denn nicht mitspielen? Ich bin da eigentlich relativ genügsam, ich spiel auch böse Chars, Luschen oder ähnliches.

würde mich allgemein auch interessieren. was wären denn für euch ausschlußkriterien dann bei diesem SL nicht mitzuspielen?
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Blanchett am 4.07.2010 | 17:04
Bei welchen Einschränkungen würdest du denn nicht mitspielen? Ich bin da eigentlich relativ genügsam, ich spiel auch böse Chars, Luschen oder ähnliches.

Etwas womit ich mich (oder meinen Charakter) überhaupt nicht identifizieren kann.
Denn schließlich hat man eine Vorstellung wie sein Charakter sein sollte.

Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: ElfenLied am 4.07.2010 | 17:12
Ich habe mehrere Gruppen, und jede hat einen anderen Spielstil:
1) Method-Actor RPG Runde: Gruppe mit viel In-Character Interaktionen, Schauspielerei und Narrativismus.
2) Pink-Mohawk RPG Runde: Gruppe mit viel Selbstironie, die gerne mal Over-the-top Charaktere spielt und viele Witze macht
3) Roll-Player RPG Runde: Gamistische Gruppe, die einen Grossteil des Spasses aus Spielmechanismen zieht, und manchmal sehr technisch denkt.

Jede dieser Gruppen hat ihre Regeln und Einzelheiten.

würde mich allgemein auch interessieren. was wären denn für euch ausschlußkriterien dann bei diesem SL nicht mitzuspielen?

Hmm, ziemlich Situationsabhängig. Fangen wir mal an:
Allgemein:
-Charakterauswahl: Ich lasse mir nicht diktieren, was ich zu spielen habe. Wenn der SL ein Themenabenteuer leiten möchte, in dem die Spieler z.B. Angehörige eines bestimmten Militärs sind, dann ist das völlig ok, solange er mir nicht sagt: "Du bist jetzt Pvt. Johnson, Soldat bei XY". Das wäre mir dann zu spezifisch.
-Gleichbehandlung: Wichtigstes Prinzip: Gleiches Recht für alle. Wenn Spieler A einen Elfen spielen darf, dann sollte Spieler B das auch dürfen. Gilt insbesondere für Optionen, die vom Standardpowerlevel abweichen.
-womit wir auch beim nächsten Punkt wären: ausbalancierte Charaktere unter den Spielern, z.B. gleiche Karmapunkte und Level. Wenn Spieler A seinen Veteranencharakter aus einer früheren runde verwenden darf, und der Rest mit Greenhorns spielen muss, wäre das für mich ein KO Kriterium.
-D&D: Low-magic. Standard D&D 3.5 ist von der Spielbalance her darauf ausgelegt, dass die Spieler auf bestimmten Stufen zugriff auf ein bestimmtes Budget an magischer Ausrüstung/Zaubern haben. Nimmt man ihnen dieses weg, so ist das System nur noch mit erheblichen Hausregeln spielbar, was mir letztlich den Stress nicht wert ist. Alle Versuche dahingehend waren reine Frustorgien, die meist auf der Unsicherheit des SLs in punkto Balancing zurückzuführen sind.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Teylen am 4.07.2010 | 17:24
Diese Formulierungen sind tatsächlich bewußt so gewählt worden, wobei ich den Grund jetzt ungerne verraten würde. Ich wollte die Umfrage noch ein wenig laufen lassen und dann schließen. Darauf werde ich gerne allen erklären, was es damit auf sich hat.
-1

Finde ich ein ziemlich ätzendes Verhalten.  :q
Soll man jetzt so tun als wäre es neutral formuliert und abstimmen oder soll man jetzt extra nicht so abstimmen? Oder gar man gar wenn man sich traute so abzustimmen dafür herhalten beschimpft zu werden wenn die ach so geheimen Gründe für die ausfallend / polemische Wortwahl enthüllt werden?
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.07.2010 | 17:58
Deine Umfrage ist polemisch, einschränkend und ignoriert wichtige Optionen.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.07.2010 | 17:58
"Meister" war natürlich absichtlich das Wort meiner Wahl.
Ich spiele prinzipiell nicht mit Meisten!
Regel 0
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Skele-Surtur am 4.07.2010 | 18:13
Ich spiele prinzipiell nicht mit Meisten!
Also spielst du nur mit Diletanten. ~;D
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.07.2010 | 18:25
Also spielst du nur mit Diletanten. ~;D
Nein, nur Diletanten glauben sie wären beim RPG über ihre Mitspieler erhoben.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Samael am 4.07.2010 | 18:28
Ich habe die Umfrage auf Ingos Wunsch hin geschlossen.

Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ingo am 4.07.2010 | 18:30
Ich habe die Umfrage auf Ingos Wunsch hin geschlossen.
Vielen Dank Samael!


So, ich möchte Euch gerne erklären, was ich mit der Umfrage überhaupt erreichen wollte, danach dürft ihr Euch gerne mit mir darüber unterhalten, diskutieren, kritisieren (vor allen Dingen konstruktiv  :d ) oder steinigen, wenn es denn gar nicht anders geht.

Ich kam durch die Umfrage Läßt du in deinen Spielrunden zu, dass ein Mann einen weiblichen SC führt und (http://tanelorn.net/index.php/topic,52600.0.html) darauf. Alle tun so, als ob sie grundverschiedene Meinungen haben, die unvereinbar miteinander wären. Ich auch. Aber ich hatte das Gefühl, daß die Meinungen eigentlich gar nicht so weit auseinander liegen und man sich lieber über sekundäre Korinthen streitet und sich auch ab und an mal ein wenig beleidigt fühlt oder andere sich so fühlen läßt.

Meine Umfrage sollte eine Bestätigung meiner Meinung sein. Kein einziger hat angekreuzt, daß er keine Restriktionen akzeptiert. Alle waren bereit solche Restriktionen für eine Spielrunde / von ihrem Spielleiter in Kauf zu nehmen, obwohl ich diese bewußt etwas negativer dargestellt habe. Klar wäre es auch ohne Polemik gegangen, aber ich wollte, daß jene, die Antwort 4 oder 5 auswählen darüber auch wirklich nachdenken. Antwort 1 wäre dagegen sehr einfach gewesen.

Ok, das war also das Ziel. Einige meinten jetzt ich hätte mich abfällig geäußert. Wenn ich jemanden mit Meister beleidigt habe, tut es mir leid, das war wirklich nicht meine Absicht. Dafür möchte ich mich entschuldigen.

Jetzt wißt Ihr auch warum ich es nicht vorher sagen konnte, sonst hätte der ein oder andere zum Beweis doch anders abgestimmt. Ich habe Euch also benutzt. Ja, stimmt. Weil ich eine Vermutung hatte und für mich einen Beweis suchte. Den habe ich nun. Den muß aber niemand anderes akzeptieren, den für Euch war er gar nicht.

Ich möchte mich bei allen bedanken und entschuldigen, die bei der Umfrage mitgemacht und sich auf eine der Anworten festgelegt haben.

Bitte seid mir nicht böse,
Ingo
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.07.2010 | 18:39
,Kein einziger hat angekreuzt, daß er keine Restriktionen akzeptiert.
Warum hast du nicht gefragt, Wer ist so unsozial Rücksichtslos  seine Wünsche über die  anderen Spieler zu stellen.
Zitat
Alle waren bereit solche Restriktionen für eine Spielrunde / von ihrem Spielleiter in Kauf zu nehmen,
Tja entsprechende Antwort schloss meine Funktion als SL natürlich mit ein.
,
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ingo am 4.07.2010 | 18:48
Warum hast du nicht gefragt, Wer ist so unsozial Rücksichtslos  seine Wünsche über die  anderen Spieler zu stellen. Tja entsprechende Antwort schloss meine Funktion als SL natürlich mit ein.

Na dann hätte jeder gesagt, daß das deshalb keiner angekreuzt hat. Aber die negativ formulierten Aussagen wurden angekreuzt, die erste aber nicht.  ::)
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.07.2010 | 18:50
Na dann hätte jeder gesagt, daß das deshalb keiner angekreuzt hat. Aber die negativ formulierten Aussagen wurden angekreuzt, die erste aber nicht.  ::)
Aber das war deine Frage!
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ingo am 4.07.2010 | 18:53
Aber das war deine Frage!
??? Wo habe ich denn was von unsozial geschrieben? Das ist jetzt von Dir so interpretiert worden. Interpretation ist immer möglich, habe ich aber nie so gesagt oder gefragt!

Außerdem selbst wenn jemand keine Einschränkungen akzeptieren würde, wäre er doch dadurch nicht unsozial. Das wäre er nur, wenn er anderen dann Einschränkungen abverlangen würde.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.07.2010 | 19:05
??? Wo habe ich denn was von unsozial geschrieben? Das ist jetzt von Dir so interpretiert worden. Interpretation ist immer möglich, habe ich aber nie so gesagt oder gefragt!
Ich akzeptiere keine Einschränkungen!

Zitat
Außerdem selbst wenn jemand keine Einschränkungen akzeptieren würde, wäre er doch dadurch nicht unsozial. Das wäre er nur, wenn er anderen dann Einschränkungen abverlangen würde
Paladin des Lichtes und Grosser Alten Priester?
Pirates for gold and booty und da kommt einer mit Meeresphobie, ein anderer mit Pazifismus usw
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ingo am 4.07.2010 | 19:45
Ich akzeptiere keine Einschränkungen!

Das ignoriere ich noch nichtmals.

Paladin des Lichtes und Grosser Alten Priester?
Pirates for gold and booty und da kommt einer mit Meeresphobie, ein anderer mit Pazifismus usw

Es ging nicht um einseitiges Fordern sondern um einseitige Reglementierung. Ich habe keine Lust die Diskussionsbasis ins unendliche auszudehnen und mich auf eine unendliche Diskussion einzulassen. Niemand darf gezwungen werden, sich reglementieren zu lassen, aber jeder darf es freiwillig in Kauf nehmen. Nur darum ging es.
Ich versuche hier keine universelle Lehre zu vertreten, sondern lediglich (mir) zu zeigen, daß die meisten sich doch in ihrer Runde zurücknehmen, zumindest wenn es Argumente gibt.

P.S.:
Wenn Du keine weiteren Argumente hast, würde ich die Diskussion an dieser Stelle nur ungern mit Dir weiterführen, denn wir scheinen in diesem Punkt einfach unterschiedlicher Meinung zu sein.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.07.2010 | 19:58
Das ignoriere ich noch nichtmals.
Aber das war und ist für mich die Aussage des erstenPunktes

Zitat
Es ging nicht um einseitiges Fordern sondern um einseitige Reglementierung. Ich habe keine Lust die Diskussionsbasis ins unendliche auszudehnen und mich auf eine unendliche Diskussion einzulassen. Niemand darf gezwungen werden, sich reglementieren zu lassen, aber jeder darf es freiwillig in Kauf nehmen. Nur darum ging es.
tja dann kannst du meine Antwort streichen , ich habe als Spüieler(was SL ausdrücklich einschliesst) mit sozialem Verhalten oder gemeinsamer Regulierung geantwortet, sprich nicht einer reglementiert sondern alle
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 5.07.2010 | 13:21
Da fällt mir grade ein, ich würde mich einschränken lassen, wenn es einen plausiblen Grund dafür gibt.
Vielleicht baut das Abenteuer/die Kampagne ja auf bestimmten Dingen auf, die durch ein unpassendes Charakterkonzept gesprengt würden. Oder die Atmossphäre könnte darunter leiden.
Beispiel: 3 Barbaren auf der Vampirjagd in einem Geisterschloss.
Drocula: "Willkommen auf Schloss Sackyorbladd!"
Barbarentrio: *SLASH* *HACK* *Bloodfrenzy*!
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Dr. Dr. James T. Errington am 5.07.2010 | 13:46
Das mit der Abstimmung ist unsinnig, zumindest die Begründung deinerseits Ingo.
Sowohl Option 1 als auch 4 sind absolut unreflektiert und haben so auf unterschiedliche Nutzer unterschiedlichen Anklang. Generell kommen unreflektierte Aussagen gleich schlecht an. Wird ja einen Grund haben warum die beiden reflektierten Aussagen 2,3 die meist gewählten sind.

Zum Thema selbst:
Hängt sehr davon ab was wir machen. Als ich einen neuen DnD-Char erschaffen wollte war von vornerein klar, dass es ein Face-Charakter sein muss und irgendwie heilen kann. Ansonsten häts die Gruppe zerlegt. Da war ich eingeschränkt und habs so akzeptiert.

Bei anderen Systemen mache ich es mittlerweile so, dass ich einen Haufen Charideen, bei denen ich mir vorstellen könnte diese zu spielen, in eine e-mail haue mit ein paar Zweizeilern dazu und diese meinem SL schicke. Ich frage ihn dann welche der Ideen ihm am besten gefiele. IdR kriege ich dann ein paar Kommentare zurück und aus den 3 Sachen die mein SL gut findet wähle ich den finalen Charakter aus.
Der Vorteil ist, dass ich mich dadurch nicht auf ein bestimmtes Konzept festlege und im Zweifel mit dem SL kolidiere, er kann für sich die schlechten Idee aussortieren ohne es begründen zu müssen und ich spiele einen Char den ich auch spielen will.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: ErikErikson am 5.07.2010 | 13:56
Bei manchen Sachen würde ich mich nicht einschränken lassen. Beispielsweise habe ich meinen Stufe 23 Krieger in DSA jetzt seit Jahren hochgespielt, und viel Arbeit in ihn reingesteckt. Den würde ich sicher nicht aufgeben, bloss weil der Meister eine Stufe 1 Kampagne anfangen will und irgendwas von Balancing labert. Genausowenig bin ich bereit, Gandalfa, meine D&D-Magierin nur deshalb aufzugeben, weil die angeblich zu arrogant ist und nicht mit der Restgruppe kooperiert. Einerseits, weil sich die anderen Spieler ja auch ein bisschen anpassen können, und ich es durchaus der Atmospähre für zuträglich halte, wenn sie meine Diener spuelen, und andererseits weil ich es halt gerne auspiele, wie sich die Helden kennenlernen, und wenn da einer frech daherkommt und keinen Respekt zeigt, kriegt er halt mal nen Feuerball ab, woher sollte ich wissen das der so wenig HP hat.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Joerg.D am 5.07.2010 | 13:59
Ich akzeptiere die Vorgaben meines SL, solange sie mich nicht derart in der Charakterwahl einschränken, dass ich keinen Spaß mehr hätte.

In der Regel denke ich PRO-SL und versuche ihn als Spieler din der Aufführung seiner Kampagne durch meine Charakterwahl zu unterstützen. Wenn er ein Konzept nicht zulässt, dann strebe ich ein gemeinsames Konzept an, bei dem ich mich vom SL inspirieren lasse und zusammen mit ihm etwas entwickle, was für beide Seiten ein Gewinn ist.

Ich mag das Wort Einschränkung in dem Sinne nicht, denn ich bin glücklicherweise kreativ genug um ein nein zu einem Konzepot eher als Hinweis zu sehen, dass ich mit etwas anderen noch mehr rocken könnte.

Wenn alles nichts hilft, würde ich wohl gehen. Ist aber noch nie vorgekommen, denn ich bin als Spieler angeblich recht plegeleicht.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 5.07.2010 | 17:47
Mmmh, vielleicht etwas unglücklich ausgeführt, aber tatsächlich eine interessante Ergänzung zum Cross-Gender-Gespräch. Ich kann leider die Ergebnisse nicht sehen, wahrscheinlich, weil ich nicht abgestimmt habe, aber 0 Stimmen für Option 1 finde ich erstaunlich, vor allem angesichts der rhetorischen FLAK, die drüben aufgefahren wurde.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Oberkampf am 5.07.2010 | 18:06
Mmmh, vielleicht etwas unglücklich ausgeführt, aber tatsächlich eine interessante Ergänzung zum Cross-Gender-Gespräch. Ich kann leider die Ergebnisse nicht sehen, wahrscheinlich, weil ich nicht abgestimmt habe, aber 0 Stimmen für Option 1 finde ich erstaunlich, vor allem angesichts der rhetorischen FLAK, die drüben aufgefahren wurde.

Leute, die ein Gruppenspiel spielen, und glauben, keine niemals Einschränkungen bei ihrer Charakterwahl eingehen zu können, sind - nett gesagt - sehr optimistisch. Darum wundere ich mich überhaupt nicht darüber, dass niemand das angekreuzt hat.

Ich finde viel eher 9 Stimmen für Option 5 erstaunlich (wenn ich mir nicht vorstelle, dass da jemand aus purem Sarkasmus das angekreuzt hat, aber angesichts dieser so unauffälligen Umfrage....).
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ingo am 5.07.2010 | 19:51
Das mit der Abstimmung ist unsinnig, zumindest die Begründung deinerseits Ingo.
Sowohl Option 1 als auch 4 sind absolut unreflektiert und haben so auf unterschiedliche Nutzer unterschiedlichen Anklang. Generell kommen unreflektierte Aussagen gleich schlecht an. Wird ja einen Grund haben warum die beiden reflektierten Aussagen 2,3 die meist gewählten sind.

Unsinnig ist sie nicht, weil ich sie ja primär für meine eigene innere Vermutung gemacht habe und nicht als allgemeingültigen Beweis. Kommen Sie nicht. Keiner hat 1 gewählt, etwa 25% nr 4. und 5. die in die gleiche Richtung gehen und nur unterschiedlich stark überbetont waren.

Der Vorteil ist, dass ich mich dadurch nicht auf ein bestimmtes Konzept festlege und im Zweifel mit dem SL kolidiere, er kann für sich die schlechten Idee aussortieren ohne es begründen zu müssen und ich spiele einen Char den ich auch spielen will.

Eine gute Variante, wie ich finde.

Ich akzeptiere die Vorgaben meines SL, solange sie mich nicht derart in der Charakterwahl einschränken, dass ich keinen Spaß mehr hätte.

Und das schließt sich an meine These an, daß "gutes Rollenspiel" in erster Linie vom Spaß abhängt. Nicht, daß ich der einzige hier wäre, der das so sagt, aber ich denke, daß Spaß der zentrale Bestandteil einer glücklichen Rollenspielrunde ist.

Mmmh, vielleicht etwas unglücklich ausgeführt,

Na, das kann ich jetzt mal nicht bestreiten.   :-X

Ich kann leider die Ergebnisse nicht sehen, wahrscheinlich, weil ich nicht abgestimmt habe, aber 0 Stimmen für Option 1 finde ich erstaunlich, vor allem angesichts der rhetorischen FLAK, die drüben aufgefahren wurde.

Ich denke auch, obwohl der Weg sicherlich nicht perfekt war, ist es ein interessanter Blick aus einem anderen Betrachtungswinkel.

Übrigens die Abstimmung: 0 - 16 - 25 - 5 - 9

Ich finde viel eher 9 Stimmen für Option 5 erstaunlich (wenn ich mir nicht vorstelle, dass da jemand aus purem Sarkasmus das angekreuzt hat, aber angesichts dieser so unauffälligen Umfrage....).

Ich finde den Unterschied zu einigen Diskussionen und dieser Abstimmung erstaunlich. Das schließt die 0x Antwort 1, wie auch 14x Antwort 4 und 5 mitein.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: langebene am 5.07.2010 | 19:57
Zitat
Und das schließt sich an meine These an, daß "gutes Rollenspiel" in erster Linie vom Spaß abhängt. Nicht, daß ich der einzige hier wäre, der das so sagt, aber ich denke, daß Spaß der zentrale Bestandteil einer glücklichen Rollenspielrunde ist.

Wohl DER zentrale Bestandteil.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: ErikErikson am 5.07.2010 | 20:01
Wohl DER zentrale Bestandteil.

Nach Ordnung und Disziplin, sicherlich.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Auribiel am 5.07.2010 | 20:03
Mmmh, vielleicht etwas unglücklich ausgeführt, aber tatsächlich eine interessante Ergänzung zum Cross-Gender-Gespräch. Ich kann leider die Ergebnisse nicht sehen, wahrscheinlich, weil ich nicht abgestimmt habe, aber 0 Stimmen für Option 1 finde ich erstaunlich, vor allem angesichts der rhetorischen FLAK, die drüben aufgefahren wurde.

Aber ist das wirklich zwingend mit der Crossgender-Diskussion in Verbindung zu bringen?

Ich würde mich bereitwilliger von einer Settingvorgabe einschränken lassen, als durch die Vorgabe "du musst aber unbedingt einen weiblichen SC spielen".
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Barbara [n/a] am 5.07.2010 | 20:13
Leute, die ein Gruppenspiel spielen, und glauben, keine niemals Einschränkungen bei ihrer Charakterwahl eingehen zu können, sind - nett gesagt - sehr optimistisch. Darum wundere ich mich überhaupt nicht darüber, dass niemand das angekreuzt hat.

Ich finde viel eher 9 Stimmen für Option 5 erstaunlich (wenn ich mir nicht vorstelle, dass da jemand aus purem Sarkasmus das angekreuzt hat, aber angesichts dieser so unauffälligen Umfrage....).
Wenn man die 5. Option neutraler formuliert (z.b. als: ich spreche meine Charaktere immer mit dem SL ab, bevor ich sie baue), kann ich mir gut vorstellen, das die ernsthaft gewählt wurde.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ingo am 5.07.2010 | 20:17
Aber ist das wirklich zwingend mit der Crossgender-Diskussion in Verbindung zu bringen?

Ich würde mich bereitwilliger von einer Settingvorgabe einschränken lassen, als durch die Vorgabe "du musst aber unbedingt einen weiblichen SC spielen".

Nun ich bezog mich ja auf die Crossgender-Diskussion (wenn wir sie mal so nennen), von daher würde ich sagen, ja!

Eine Settingvorgabe ist etwas anderes:

Spielleiter: "Wie wir beschlossen haben spielen wir heute eine Fantasy-Setting. Mittelerde!"
Spieler A: "Ich mach mir einen Raumschiffpiloten."
Spieler B: "Und ich spiele Shakta, jo! Die Rappende-Cyberbrunette der Nacht!"

Selbst ich würde es akzeptieren, wenn der Spielleiter und die Mitspieler C-E (das sind die, die bisher noch nix gesagt haben) den beiden Spielern A und B nun solange Kopfnüsse verpassen, bis sie freiwillig ordentliche Mittelerde-Charaktere spielen (z.B Jean Pütz, Artefaktmagier der 63. Stufe "Ich hab da mal was vorbereitet") möchten.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Auribiel am 5.07.2010 | 20:23
Nun ich bezog mich ja auf die Crossgender-Diskussion (wenn wir sie mal so nennen), von daher würde ich sagen, ja!

Deine Umfrage nimmt zwar bezug zu dieser Diskussion, deine Umfrage hingegen habe ich jedoch bezogen auf allgemeine Einschränkungen verstanden, nicht allein auf Einschränkungen bezüglich Cross-Genders.

Zitat
Eine Settingvorgabe ist etwas anderes:

Spielleiter: "Wie wir beschlossen haben spielen wir heute eine Fantasy-Setting. Mittelerde!"
Spieler A: "Ich mach mir einen Raumschiffpiloten."
Spieler B: "Und ich spiele Shakta, jo! Die Rappende-Cyberbrunette der Nacht!"

Selbst ich würde es akzeptieren, wenn der Spielleiter und die Mitspieler C-E (das sind die, die bisher noch nix gesagt haben) den beiden Spielern A und B nun solange Kopfnüsse verpassen, bis sie freiwillig ordentliche Mittelerde-Charaktere spielen (z.B Jean Pütz, Artefaktmagier der 63. Stufe "Ich hab da mal was vorbereitet") möchten.

Ich meinte mit Settingvorgabe noch einschränkendere Sachen, z.B.: Wir spielen heute abend DSA und zwar ein Intrigenplay im Horasreich, bitte passende Charaktere mitbringen. Und nein, Watunga, der Mohaschamane und Common, der Trollzacker sind KEINE passenden Charaktere...

[Edit]Oder eben, wie oben gesagt wurde: Wir spielen heute eine Einstiegskampagne, also keinen Stufe 23 Krieger, sondern passende Chars!

Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ingo am 5.07.2010 | 20:40
Deine Umfrage nimmt zwar bezug zu dieser Diskussion, deine Umfrage hingegen habe ich jedoch bezogen auf allgemeine Einschränkungen verstanden, nicht allein auf Einschränkungen bezüglich Cross-Genders.

Hmm.

Ich meinte mit Settingvorgabe noch einschränkendere Sachen, z.B.: Wir spielen heute abend DSA und zwar ein Intrigenplay im Horasreich, bitte passende Charaktere mitbringen. Und nein, Watunga, der Mohaschamane und Common, der Trollzacker sind KEINE passenden Charaktere...

[Edit]Oder eben, wie oben gesagt wurde: Wir spielen heute eine Einstiegskampagne, also keinen Stufe 23 Krieger, sondern passende Chars!

Dein erstes Beispiel ist keine echte Einschränkung, da kann ich mir doch überlegen, ob ich überhaupt DSA spielen will und ob es dann noch Intrigenplay (ihhh Denglish!) im Horasreich sein soll. Wen ich dem zustimme habe ich mich doch selbst eingeschränkt und akzeptiert.

Wenn aber ein Spielleiter bei DSA niemals Zwergen zuläßt, dann ist das eine Einschränkung.

Das oben gesagte kann ich noch nicht nachvollziehen. Also ich hätte kein Problem damit auch mal eine neue Runde mit neuen Charakteren zu starten, ein dauerhaftes Verbot nach langjährigem Spiel fände ich aber auch nicht gut.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Bad Horse am 5.07.2010 | 20:57
Es kommt bei der Akzeptanz von Einschränkungen auch auf die Formulierung an. Wenn der SL darum bittet, einen bestimmten Charaktertypus / Zauber / Gimmick nicht zu wählen, oder sich die Gruppe auf Rahmenbedingungen einigt, dann ist das etwas anderes, als wie wenn ein Meister verkündet, bei ihm gäbe es in der Runde keine Gnome, die mag er nicht, und Leute ohne Brillen dürften schon mal gleich gar nicht mitspielen.

Ersteres ist ein völlig akzeptabler Prozess des Kompromiss-Schließens, letzteres ein Egotrip eines Mitspielers (vor allem, wenn es nicht um ein Annähern zweier gegensätzlicher Positionen geht, sondern darum, dass ein Mitspieler seinen Willen durchsetzen will). Ersteres ist völlig okay, bei letzterem überlege ich mir, ob ich da wirklich mitspielen will. Wenn jemand ernsthafte Probleme mit einem Charakterkonzept hat (also die Mann-Frau-Debatte), dann muss man schauen, ob man dazu einen Kompromiss schließen kann oder nicht.
Ich spiele in einem Vietnamkriegsszenario nicht die Krankenschwester, die verschleppte Hure oder das vietnamesische Geiselmädchen, nur weil der SL, der so ein Szenario leitet, nicht will, dass ich einen Mann spiele, aber auf realistischen Rahmenbedingungen für weibliche Charaktere besteht.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Auribiel am 5.07.2010 | 21:03
Hmm.

Dein erstes Beispiel ist keine echte Einschränkung, da kann ich mir doch überlegen, ob ich überhaupt DSA spielen will und ob es dann noch Intrigenplay (ihhh Denglish!) im Horasreich sein soll. Wen ich dem zustimme habe ich mich doch selbst eingeschränkt und akzeptiert.

Anscheinend ist es für DSA-Spieler sehr wohl eine Einschränkung, wenn man sagt, sie sollen passende Charaktere für ein Setting mitbringen... da ist das Geschrei dann groß, wenn man seinen heißgeliebten Exoten nicht in jeder (un)denkbaren Situation spielen kann.

Zum Anderen: Die Option "dann spiel ich eben nicht mit", hattest du in deiner Umfrage aber nicht aufgeführt. Und sie steht auch nicht jedem immer zur Verfügung (Gruppenzwang, keine Ausweichrunde daher in den sauren Apfel beißen etc.).

Zu Denglish: Ja, leide, bis sich dir die Zehennägel hochrollen! *muahahaha*  >;D

Zitat
Das oben gesagte kann ich noch nicht nachvollziehen. Also ich hätte kein Problem damit auch mal eine neue Runde mit neuen Charakteren zu starten, ein dauerhaftes Verbot nach langjährigem Spiel fände ich aber auch nicht gut.

Ich bezog mich damit auf eine Aussage von ErikErikson (?), der meinte, er würde seinen Stufe 23 Krieger nicht für eine Stufe-1-Runde aufhören zu spielen. War also nicht speziell an dich gerichtet.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Eulenspiegel am 5.07.2010 | 21:06
@ Bad Horse
Also ein SL, der autoritär verkündet, bei ihm müssen alle SpielerInnen männliche Soldaten im Vietnameinsatz spielen, ist mir tausendmal lieber, als eine Gruppe, die darüber geredet hat und wo dann demokratisch beschlossen wurde, Spielerinnen müssten vietnamesische Geiselmädchen spielen.

Für die Entscheidung, ob ich bei einer Runde mitspiele oder nicht, ist es mir relativ egal, WIE es zu einer Einschränkung kam. Viel wichtiger ist mir, WAS es für eine Einschränkung gibt.

Mit "alle spielen männliche Soldaten des VietKong" kann ich leben. Egal, ob diese Einschränkung diktatorisch oder demokratisch entschieden wurde.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Bad Horse am 5.07.2010 | 21:12
@Euli: Ich rede von einem Gruppenkonsens (etwas, womit alle Gruppenmitglieder leben können), nicht von einer demokratischen Entscheidung (die Mehrheit sagt, was geht). Wenn eine Gruppe, in der ich mitspiele, den Gruppenkonsens erreicht hat, dass ich ein vietnamesisches Geiselmädchen spiele, dann habe ich da zugestimmt. Insofern ist das dann auch völlig okay.

Wenn der SL verkündet, dass ich in so einem Szenario einen Mann spielen muss, dann habe ich tatsächlich auch kein Problem damit, weil ich das sowieso getan hätte und - in diesem Szenario -auch sinnvoll finde.

Nur, wenn der SL (oder auch meine lieben Mitspieler, da hast du durchaus recht) mir eine Rolle "verordnet", die ich nicht spielen will, dann kann es sein, dass ich eben nicht mitspiele und fertig.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Auribiel am 5.07.2010 | 21:14
@Bad Horse:

Eulenspiegel sprach ja nicht von Gruppenkonsens, sondern von diktatorisch vs. demokratisch - wobei demokratisch dann nicht zwingend für alle zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen muss.

Aber ich stimme deiner Aussage zum Gruppenkonsens zu. Der sollte vorliegen, wie auch immer er erreicht wurde.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Scylla am 5.07.2010 | 21:51
Kommt stark drauf an, was genau er mir da verbieten will. Klar ist, dass der SL die Richtlinien festlegt, in deren Rahmen man sich bewegen muss. Das hat schon seine Richtigkeit. Allerdings lasse ich mir aber nicht in allen Dingen reinreden. Kommt auch drauf an, wie der SL die Einschränkung formuliert. Wenn man mir eine Schranke nett oder plausibel erklärt, dann gerne.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ein am 5.07.2010 | 22:02
Zitat
Ich spiele in einem Vietnamkriegsszenario nicht die Krankenschwester, die verschleppte Hure oder das vietnamesische Geiselmädchen
(Hervorhebung durch mich)

Wie schon in dem Thread neben zum Thema Darstellung, sieht man hier wunderbar, dass die Einschränkungen dann akzeptiert werden, sich der Spieler zumindest mit einigen der verbleibenden Optionen identifizieren kann.

Ich kenne Frauen, die an den drei genannten Rollen durchaus ihren Spaß gehabt hätten. Und damit die Einschränkung vielleicht sogar positiv aufgefasst hätten.
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Bad Horse am 5.07.2010 | 22:06
Ja, ich auch. Aber es geht ja darum, ob ich mir die Charakterwahl einschränken lasse, und unter welchen Bedingungen das geschieht. Ich spreche für mich als Person, die zufällig eine Frau ist, nicht für mich als Musterbeispiel einer Frau.  ;)
Titel: Re: Läßt Du Deine Charakterwahl von Deinem Meister einschränken?
Beitrag von: Ein am 5.07.2010 | 22:07
Tja, zu spät, jetzt musst du als Projektionsfläche herhalten. ;)