Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Myranor, Rakshazar, Tharun und Uthuria => Thema gestartet von: Boba Fett am 8.07.2010 | 11:07

Titel: Welche Bücher informieren am besten und schnellsten über das Myranorsetting?
Beitrag von: Boba Fett am 8.07.2010 | 11:07
Welche Bücher informieren am besten und schnellsten über das Myranorsetting?

Ich möchte einen Einblick in das Setting (die Spielwelt) bekommen.
Die Spielregeln interessieren mich derzeit nur sehr peripher am Rande!
Welche Bücher geben mir da am besten und schnellsten Aufschluß?

Wo finde ich dann, wenn ich angefixt bin, weitere Information für Dateils (bestimmte Regionen, Kulturen, etc.)?

Gibt es dazu ggf. online Material?
Titel: Re: Welche Bücher informieren am besten und schnellsten über das Myranorsetting?
Beitrag von: Zwart am 8.07.2010 | 11:11
Auch wenn die Spielregeln da drin sind, bleibt Dir im Moment wohl nur der Myranor HC (http://www.wiki-aventurica.de/index.php?title=Myranor_%28HC%29). Der bietet einfach den besten Überblick über das Setting.

Einen Einblick in spezielle Bereiche des Settings kannst Du auch in der Spielhilfensammlung der Memoria Myrana (http://www.myrana.de/spielhilfen.php) finden.
Titel: Re: Welche Bücher informieren am besten und schnellsten über das Myranorsetting?
Beitrag von: Humpty Dumpty am 8.07.2010 | 11:15
Was Zwart sagt. Und für den GANZ schnellen Überblick gibt es einen Artikel auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Myranor), der Dir eventuell schon Stichworte bietet, in die Du Dich dann mithilfe der zumindest grob funktionalen Wiki Myrana (http://www.myrana.de/wiki) weiter vertiefen kannst. Wenn das nicht reicht: das HC. Aber da Du ja gerade so verliebt ins neue IPad bist, kommt Dir eine Onlinesuche vielleicht mehr entgegen  ;D
Titel: Re: Welche Bücher informieren am besten und schnellsten über das Myranorsetting?
Beitrag von: Robert am 10.07.2010 | 16:05
+1 fürs HC, da findest Du den besten Überblick.
Die kostenlosen Memoria Myrana (http://www.memoria.myrana.de/index.php?sec=news), aktuell bei 26 Ausgaben, bieten sich als vertiefende Lektüre an.
Mir gefiel auch der Codex Monstrorum(Reisebericht eines Abenteurers + Monsterhandbuch im D&D-Stil, auch gut für die eigene Gruppe als Kampagne verwendbar :d)