Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Lyonesse am 21.07.2010 | 18:38
-
Ein toller historischer Fantasyroman (Mischung aus S&S und Dark Fantasy) um einen Samurai im 16 Jh., den es im Exil in fiktive rumänische Karpaten verschlägt, und der es dort u.a. mit übernatürlichen Kräften und Kreaturen zu tun bekommt (Solomon Kane läßt grüßen). Der Roman erschien vor 30 Jahren in Amerika und liegt nun, nach seiner Wiederentdeckung durch Kai Meyer, der auch das Vorwort schrieb, zum ersten Mal in deutscher Sprache vor. Ich bin hin und weg von diesem japanischen Schwertkämpfer und dem kräftigen, lebendigen Stil dieses Autors - auf so etwas habe ich unterbewußt wohl seit Jahren gewartet.
Drei der insgesamt fünf Romane um Gonji sind bisher auf deutsch erschienen und ich kann nur hoffen, daß nicht nur die anderen beiden, sondern auch noch das bisher unfertige sechste Manuskript vom Autor vollendet und veröffentlich wird.
Endlich mal wieder richtig gute Fantasy ohne Schmu, und der Mann kann vor allem wirklich schreiben.
Fazit: Für einen Debütroman ziemlich gut, und für Fans von Sword & Sorcery oder Kenjutsu richtig feiner Stoff, auch wenn sich das Buch am Anfang vielleicht etwas sperrig liest.
Hier noch ein paar Rezis und ein Interview mit T.C. Rypel:
http://www.phantastik-couch.de/t-c-rypel-der-wind-des-todes.html
http://www.fantasyguide.de/9066.0.html
http://www.leser-welt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1382:gonji-der-wind-des-todes-tc-rypel-band-1&catid=35:fantasy&Itemid=134
http://www.phantastik-couch.de/interview-mit-t-c-rypel.html
-
Mein Exemplar ist leider noch unterwegs.
-
So ich hab die ersten 70 Seiten durch (bei mir dauert das alles was länger) und ich muss sagen, ich kann Kai Meyers Begeisterung leider nicht teilen. Für mich ist das zu viel Introspektive für ordentliche S&S.
-
Es wird besser. Das hat mich auch am Anfang gestört, aber wenn man einmal durch das Buch durch ist, dann hats auch Spass gemacht. Gegen Ende nimmt es dann nochmal ein bisschen Fahrt auf. Band zwei zieht sich auch ein wenig zu Beginn. Aber es hat mich doch irgendwie gepackt...
-
Ich hoffe. ;)