Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Würfelheld am 30.07.2010 | 10:46
-
Hat das Album schon jemand?
Meinungen!?!
Gruß
-
Ich konnte mich noch nicht durchringen, wäre auch an Meinungen interessiert!
-
Bei RockHard ist es Album des Monats. Angeblich soll es an frühere Großtaten anknüpfen und nicht mehr ganz so verfrickelt und symphonisch wie die letzten beiden sCheiben sein. Das hat auch Hansi im Studiointerview als Zielsetzung angegeben.
Außerdem haben die Jungs zum ersten mal mit einem echten Orchester gearbeitet und das hört man angeblich.
Nun. Ich hols mir die Tage.
-
Auf der BG-Website (http://www.blind-guardian.com/news/) kann man in drei Songs reinhören, die klingen nicht schlecht. Einer ist lustigerweise der Song "Tanelorn" :D Auch der Song zum Sacred-Hörspiel (bzw. Computerspiel), der auch auf der CD ist, gefiel mir ganz gut. Doch, werde mich zum Kauf durchringen.
-
habs heute in der Post gehabt und höre da gerade mal rein!
-
Der Eindruck aus den ersten drei Durchläufen ist sehr positiv, nachdem mich A Twist in the Myth eher gelangweilt hat.
-
Einfach Großartig.
Nachdem Twist in the Myth für mich ein totaler Fehlgriff war ist at the Edge of Time wieder absolut hörenswert.
Gerade das Intro "Sacred Worlds" hat mich erstmals von den Socken gehaut und ist absolut großartig.
In Twist of a Myth fehlte mir das typische BG feeling, dass im neuen Album wieder voll aufkommt.
In meinen Augen einfach nur super :D
-
Twist in the Myth ist das einzige Album, welche sich von BG nicht in meinem Besitz habe. Und die neue Scheibe entschädigt für den Mist des letzten Albums. Ich höre es seit einigen Tagen wannimmer ich etwas Zeit habe und bin echt begeistert. :d
-
"A Twist in the Myth" war ziemlicher Mist, ja. "At the Edge of Time" ist aber nicht viel besser. Die Rückgriffe auf die "alten", also die harten Songs, wirken in meinen Augen recht gekünstelt und der die orchestralen Sachen hauen mich auch nicht vom Hocker. Wobei ich mit so einer Art Metal mittlerweile eh´ nicht mehr viel anfangen kann...
-
"A Twist in the Myth" war ziemlicher Mist, ja. "At the Edge of Time" ist aber nicht viel besser. Die Rückgriffe auf die "alten", also die harten Songs, wirken in meinen Augen recht gekünstelt und der die orchestralen Sachen hauen mich auch nicht vom Hocker. Wobei ich mit so einer Art Metal mittlerweile eh´ nicht mehr viel anfangen kann...
Ja, mir geht es exakt genauso - leider - ich mochte BG lange Zeit sehr, sehr gern.