Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Beral am 8.08.2010 | 10:58

Titel: Wann Handy-Akku aufladen?
Beitrag von: Beral am 8.08.2010 | 10:58
Nanu. Hier (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,710331,00.html) lese ich, dass Handy-Akkus nicht voll entladen werden sollen. Ich Trottel mache das genau umgekehrt und lasse den Akku möglichst weit entladen, bevor ich ihn an die Ladestation klemme. Weil es angeblich nicht gut für Akkus ist, wenn sie nur halb aufgeladen werden.

Wie ist es nun mit modernen Handy-Akkus? Vorzeitig aufladen oder auf möglichst vollständige Auf-/Entladungszyklen achten?
Titel: Re: Wann Handy-Akku aufladen?
Beitrag von: YY am 8.08.2010 | 11:17
Moderne Akkus haben i.d.R. keinen Memory-Effekt mehr und müssen daher nicht möglichst weit entladen/lange genutzt werden.


Irgendwann wird der Akku natürlich einbrechen, wenn eine bestimmte Anzahl an Ladezyklen erreicht ist  - das ist aber normaler Verschleiß und geht recht langsam (also mit langer "Vorwarnzeit" vor tatsächlicher Unbrauchbarkeit).

Die Gesamtlebensdauer kann man also schon etwas strecken, indem man den Akku immer lange nutzt, weil man so in einem bestimmten Zeitraum auf weniger Ladezyklen kommt.

Einen unverhältnismäßigen Verschleiß oder andere Nebeneffekte über die höhere Zahl der Ladezyklen pro Zeitraum X hinaus gibt es aber durch frühes Aufladen nicht (mehr) in relevanter Form.

Im Prinzip kannst du das ganze Thema mit modernen Akkus komplett vergessen und aufladen, wann es dir gerade passt.
Titel: Re: Wann Handy-Akku aufladen?
Beitrag von: Dr.Boomslang am 8.08.2010 | 13:58
Lithium-Ionen-Akkus haben keinen Memory Effekt mehr, aber sie altern schneller wenn sie voll geladen oder stark entladen sind, sowie bei hohen Temperaturen. Volles Laden kann man nicht wirklich vermeiden, wenn es der Lader nicht schon automatisch macht. Aber man kann das Gerät ja benutzen. Ganz entladen sollte man möglichst nicht. Die Anzahl Ladezyklen ist aber auch entscheidend.
Stark entladen ist aber glaube ich schlimmer als ein paar Ladezyklen mehr, wobei es eigentlich nur auf die Dauer ankommt die der Akku im tief entladenen Zustand verbringt.

Wer Akkus über längere Zeit lagern will macht das am besten halb geladen im Kühlschrank.
Titel: Re: Wann Handy-Akku aufladen?
Beitrag von: Beral am 8.08.2010 | 14:19
Ich könnte ja statt voll entladen / voll beladen auch täglich von 1/3 auf 2/3 hochladen. Dann ist der Akku nie leer und nie voll, aber ich habe 2-3 mal so viele Ladezyklen.

Also zwei Faktoren, die entgegengesetzt wirken. Wo ist der Mittelweg? Oder lohnt sich die Suche nach dem Mittelweg nicht, weil der Nutzen zu gering ist?
Titel: Re: Wann Handy-Akku aufladen?
Beitrag von: Dr.Boomslang am 8.08.2010 | 14:29
Es lohnt sich wohl so weit dass es Ladesysteme gibt die das automatisch machen (also z.B. nicht unter 20% nicht über 80%, oder so). Wobei glaube ich auch unvollständige Ladezyklen nicht so schädlich sind wie volle, aber ich rate jetzt nur rum.

Am besten guckst du mal in den Wiki-Artikel zu Lithium-Ionen-Akkus (http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator#Hinweise_zum_Umgang_mit_Li-Ionen-Akkus).
Titel: Re: Wann Handy-Akku aufladen?
Beitrag von: Irilar am 9.08.2010 | 03:34
Der Artikel hier (http://www.computer-richter.de/tipps/akkupflege.html) ist recht interessant. Der Schreiber hat sich gut umgetan, und bespricht verschiedene Arten von Akkus. Es geht aber hauptsächlich um Akkus für Kameras.

Meine Persönliche Erfahrung mit meinem HTC Smartphone über die letzten drei Jahre:
Ich lade das Ding immer voll, lasse es über Nacht am Netz.
Es kam schon ein paar mal vor, das der Akku komplett leer war.
Die Leistung ist über die Zeitdauer nicht schlechter geworden. Kein Bisschen.

Wenn du ein ordentliches Ladegerät hast, und ein gutes Gerät, läuft es toll.
Wenn dein Ladegerät allerdings ein Montagsmodell ist, schrottet es dir möglicherweise den Akku, und du merkst es erst, wenn es zu spät ist.

Kurz: Mach es so, wie es für dich am bequemsten ist, wenn das Gerät was taugt, ist es wurscht, wenn du Pech hast, kannst du eh nix machen ;)
Titel: Re: Wann Handy-Akku aufladen?
Beitrag von: Beral am 9.08.2010 | 12:41
Dann hoffe ich mal, dass Blackberry seinen Geräten ordentliche Ladegeräte beilegt. ;)
Titel: Re: Wann Handy-Akku aufladen?
Beitrag von: Meister Analion am 12.08.2010 | 22:36
Dann hoffe ich mal, dass Blackberry seinen Geräten ordentliche Ladegeräte beilegt. ;)
Ich benutz meins fast nie, häng es immer an den USB-Port  ::)