Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Ludovico am 17.06.2003 | 14:29
-
Tja, auf den alten Thread gab es ja nicht gerade viele Antworten (sorry, daß ich nicht geantwortet habe, aber nachdem 1 Woche dort nichts gepostet worden ist, hab ich ihn aus dem Auge verloren).
Nun ist ja wieder etwas Zeit vergangen und nun wollte ich mal wieder wissen, ob nicht irgendjemand endlich mal etwas Erfahrung mit dem RPG gesammelt hat.
Die Regelwerke kenn ich ja schon und da ich in FL wohne, werde ich wohl auch nicht so schnell an Spieler rankommen.
-
Nun, ich habe jedes Quellenbuch mit Vergnügen durchgelesen und halte es (mit Transhuman Space) für eines der interessantesten SF-Rollenspiele.
Aber da ich der einzige in meiner Gruppe bin, der SF mag... Wird's wohl schwierig...
-
Mich würde der Hintergrund schon reizen aber ohne Spieler dafür und ein wenig mehr Infos über das Spiel lasse ich die Finger davon und geb das Geld für andere Dinge aus. Ist wohl ein Rollenspielnischenprodukt.
-
Bisher habe ich nur das Players Guide gelesen, werde mir aber demnächst das Moderator's Guide und die Essential Collection holen.
Meistern werde ich es aber frühestens im September, das wird dir aber sicher nicht weiterhelfen ;)
-
Es ist richtig frustrierend.
Ich hab da ein 1a-Rollenspiel im Schrank stehen und krieg keine Gruppe zusammen, weil ich denen erzählen kann, was ich will.
Sobald die den Namen hören, denken die sofort an Kevin Costner´s Waterworld und daß die dann keinen Bock mehr haben, kann ich schon verstehen.
Dabei hab ich so eine geile Kampagne im Kopf.
Es könnt schlimmer sein und mir mit mehreren Rollenspielen so gehen.
Oh Mist!
Das tut es ja.
-
Dann biete es eben an, ohne, dass Du den Namen nennst...
Oder nenne es "the second world" oder "deep globe" oder so..
-
Nun ist ja wieder etwas Zeit vergangen und nun wollte ich mal wieder wissen, ob nicht irgendjemand endlich mal etwas Erfahrung mit dem RPG gesammelt hat.
Ja, hat jemand. ;)
Ich mag das System (vor allem die v2) und den Hintergrund sehr, habe aber momentan aber wieder einmal kein laufende Runde. Aus mir unbegreiflichen Gründen geht nämlich jede Runde nach spätestens zwei Sitzungen ein... :(
mfG
jdw
-
@All
Also wenn jemand aus Flensburg kommt oder zumindest hierher fahren kann, so kann er sich ja mal melden, wenn er Bock auf Blue Planet hat.
Eine Spielerin könnte ich zwar noch dazukriegen, aber das wär es dann auch.
@BuG
Ist das System wirklich so gut, wie ich es mir vorstelle?
Hast Du Möglichkeiten gefunden, die Delfine und Orkas richtig einzubauen?
Wie sahen denn die bisherigen Abenteuer aus, die Du geleitet hast?
War es mehr Cyberpunk oder Survival?
Auf welchem Powerlevel hast Du gespielt?
-
Ist das System wirklich so gut, wie ich es mir vorstelle?
Auch wenn ich nicht genau weiss wie gut du es dir vorstellst: JA!
Hast Du Möglichkeiten gefunden, die Delfine und Orkas richtig einzubauen?
Bisher wollte zwar niemand einen Cetacean spielen, aber ich hätte kein Problem damit (eigentlich fände ich es sogar ziemlich gut).
Wie sahen denn die bisherigen Abenteuer aus, die Du geleitet hast?
Was sich für mich als praktisch herausgestellt hat, ist die Spieler nur Newcomer spielen zu lassen (zumindest bis etwas Erfahrung mit dem System vorhanden ist), die gerade erst aus dem Tiefschlaf geweckt werden, beziehungsweise sogar noch beim einchecken im Erdorbit anzufangen. Das verbindet einerseits die Charaktere (gemeinsame Ankunft) und erlaubt auch "das Wunderbare" und "das Abenteuer", der Ankunft auf einer neuen Welt auszuspielen.
War es mehr Cyberpunk oder Survival?
Unterschiedlich. Mein klassisches Con-Abenteuer ist fast pures Survival, die Kampangen-Ideen, die ich habe, sind eher Cyberpunk.
Auf welchem Powerlevel hast Du gespielt?
Superior? ...das mittlere auf jeden Fall.
mfG
jdw
-
@Lud:
Wenn Du mal nach Bremen und umzu kommst, darfst Du gerne mal in meiner Runde leiten. Ich setze mich gern als Spieler dazu... 8)
Wenn nicht Blue Planet, dann gerne 7. See
-
Wenn ich denn mal irgendwann nach Bremem komme.
Ich kann mich nicht erinnern, jemals schon dort gewesen zu sein.
Vielleicht sieht man sich ja auf der nächsten Nordcon.
Dann werde ich vielleicht mal eine nichteingetragene Runde leiten.
-
Seufz, diesen Nordcon konnte ich mal wieder nicht...
Es ist ein Kreuz mit dem Arbeiten...
-
Gibt es da nicht irgendeine Con in Hannover oder sonst irgendwo im Norden?
Dann könnte man sich ja mal treffen.
Was Blue Planet angeht, so müßte ich aber erstmal die Regeln so nach und nach lernen. Ich bevorzuge "Learning by Doing", bin also anfangs noch schwach in den Regeln und besser im Hintergrund, wobei das so nach und nach besser wird.
Sie übrigens froh, daß Du mich nicht auf der Nordcon getroffen hast (vor allem nicht am Sonntag).
Schlafmangel und die Mädels der Gruppe haben brutal an meinen Nerven gezerrt (näheres dazu im Nordcon-Thread).
-
Es gibt einen GroFaFo Stammtisch in HH, den man nutzen könnte.
Problem ist nur, dass ich bis Ende Juli erstmal ausgebucht bin...
-
Es gibt einen GroFaFo Stammtisch in HH, den man nutzen könnte.
Problem ist nur, dass ich bis Ende Juli erstmal ausgebucht bin...
Bei mir ist es sogar noch schlimmer, denn im August werde ich noch für die Klausuren im neuen Semester pauken müssen.
Aber danach, also im September müßte bei mir was möglich sein.
-
Was Blue Planet angeht, so müßte ich aber erstmal die Regeln so nach und nach lernen.
Keine grosse Schwierigkeit in meinen Augen (wenn man von den Nahkampfmanövern absieht, die scheinen eigentlich auch nicht weiter schwer, aber irgendwie verhasple ich mich doch immer wieder mit ihnen).
mfG
jdw
-
Hmm... ich habe gerade nachgeschaut:
am 18.09. schreibe ich die letzte Klausur.
Dann könnte man ja das darauffolgende Wochenende nutzen.
Allerdings stellt sich mir da schon die Frage, ob ich ein Abenteuer für einen Abend oder den Beginn einer Kampagne vorbereiten sollte.
Den Kampagnenbeginn hab ich schon im Kopf.
Die Charaktere sind auf der Erde und zwar allesamt als Angestellte Hannovers (Powerlevel: Exceptional) und haben gerade die Versetzung nach Poseidon bekommen (GEO-Personal wäre auch noch möglich, welches dann mit dem Schiff mitfliegt).
Dann sollte erstmal die Reise gemacht werden und dann kurz die Rehabilitation in der Umlaufbahn von Poseidon und dann haben die Charaktere etwas Zeit sich auf Poseidon auszutoben, bevor es richtig losgeht.
Wie wäre es damit erstmal?
-
Wenn nicht Blue Planet, dann gerne 7. See
klingt nach einem interessanten crossover... ;D
-
klingt nach einem interessanten crossover...
Hm, degenschwingende Piraten, die gerade ein Transportschiff angreifen oder Musketiere, die auf Jetskis vernarbten Schurken in Combat Suits hinterherjagen? Klingt skurril, könnte lustig werden.
Mich persönlich würde noch eure Meinung zu den Delphinen und Orcas interessieren, da jetzt auch ein Quellenbuch für diese Sorte SC herausgekommen ist.
-
Ich hab alles zu Blue Planet, konnte es aber noch nicht spielen. Aber Ancient Echoes ist wirklich gut - da wird einem Delphin und Orca gut näher gebracht. Man einen Delphin spielt man wie einen Kender, der jedem an die Wäsche will. Ein Orca wie einen Troll, der langsam lernt, sich auch als Vater aufzuführen...
Dann geht das schon :)
-
Mein Problem mit Orcas und Delfinen ist mehr, daß ich nicht wüßte, wie die sich am Festland einbringen sollen außer über diese Drohnen.
Die sind dann ständig außen vor, wenn die Gruppe mal am Land ist und das dürfte oft passieren.
-
Es gibt einen netten Roman, "Sternenflut" (Startide Rising) von David Brin, den ich zum Thema Blue Planet empfehlen kann.
Ist zwar nur entfernt verwandt mit dem Thema, bringt einem aber das Thema "intelligente Delfine" nah.
-
@Ludovico
Dann denk dir nen passenden Rahmen aus, wenn due Orcas und Delphine mit in der Gruppe haben möchtest: Wenn du auf Land spielen willst, dann ist es natürlich eher doof. Wenn es aber um irgendwelche Abbauarbeiten gehen soll, dann kannst du die Landgänge auf eine Minimum reduzieren.
Man muss sich zwar ein, zwei Gedanken machen, aber ein Problem sehe ich nicht.
-
Ne, ich werde die wohl eher nicht zulassen als SC, da mir das sonst einfach zu kompliziert wird. Menschen sind halt nun mal weit öfter im Trockenen als im Wasser und da bildet Poseidon für mich keine Ausnahme.
-
Ich will dir ja nicht drein reden: Aber versuch es trotzdem mal: Mach dich nass! Spring ins kalte Wasser!
Blue Planet auf dem Land zu spielen wär mir ne zu trockene Angelegenheit. Such dir doch irgend so ein Klein-Venedig auf Poseidon, wo Orca und Mensch Hand in Flosse marschieren können.
-
Ich will dir ja nicht drein reden: Aber versuch es trotzdem mal: Mach dich nass! Spring ins kalte Wasser!
Blue Planet auf dem Land zu spielen wär mir ne zu trockene Angelegenheit. Such dir doch irgend so ein Klein-Venedig auf Poseidon, wo Orca und Mensch Hand in Flosse marschieren können.
Niemand spricht davon, BP rein auf dem Land zu spielen. Doch ist es doch nun mal so, daß Menschen überall hin können, während Catecaner sich lediglich auf das Wasser beschränken müssen.
Eine Unterwasserstation können Delfine und Orkas lediglich von Außen beobachten und genauso U-Boote.
Okay! Wenn die Gruppe größtenteils aus Delfinen, Orkas, Squids und Divern besteht, dann hat man wohl kaum Probleme.
Aber gehe ich einfach davon aus, daß der Großteil der Gruppe zu den Menschen gehört und die wenigsten davon Squids und Diver sind.
Und bevor ich als SL ein schlechtes Gewissen kriege, wegen einem Spieler, der zu seinem Charakter immer nur sagen kann, daß er eine Runde rumschwimmt, während der Rest der Gruppe gerade in New Haven sich mit den Gorchoffs anlegt, lasse ich die Meeressäuger doch lieber raus.
-
Im Zweifel mach es von der Gruppe abhängig oder füg (bei Interesse) kurz eine Art "Zwischensequenz" ein (1 oder 2 Abenteuer), in denen diese Wesen erlaubt sind.
Was ich mit "von der Gruppe abhängig" meine: Sofern ein Großteil wirklich Squid bzw. Diver ist, kann man es sich nochmal überlegen, Aber ich als Spieler hätte schon was dagegen, wenn du grundsätzlich sagen würdest: is nich, die landen auf dem Teller, aber nich auf dem Charakterbogen - denn mit der richtigen Gruppe kann das sicherlich spaßig werden und an einem Ecco-Verschnitt hätte ich durchaus Interesse, wäre mal was anderes.
Aber wie funktionieren eigentlich diese Drohnen?
-
Ich habe mal einen SF-Roman gelesen, da trug der Delphin einen Antigraph-Gürtel und er konnte damit praktisch durch die Luft "schwimmen".
-
Das Problem ist nicht die Fortbewegung, sondern die Tatsache, dass die Viecher Hitzeprobleme bekommen, wenn sie Ihre Kühlflüssigkeit bekommen und das sie irgendwann austrocknen...
-
Diese Drohnen ermöglichen den Delfinen und Orkas, auch an Land tätig zu sein.
Man kann Werkzeuge und solche Sachen an ihnen anbringen und sie können überall hin.
Zudem kann sich der Delfin über sie verständigen.
Über die Reichweite dieser Dinger hab ich nicht viel gefunden, würde sie aber doch etwas einschränken.
Das Problem hierbei ist, daß der Delfin dadurch immer noch kein richtiges Mitglied der Gruppe ist und immer außen vor sein wird, trotz der Drohne.
Zudem läuft es so, daß, wenn die Gruppe an Land einer Gefahr begegnet (was nicht unbedingt selten ist, da Menschen zumeist im Trockenen sind), der Delfin sich kaum in Gefahr begibt.
Er kann sich ja einfach eine neue Drohne kaufen.
Dem Spieler also den Nervenkitzel und die Spannung eines Gefechts zu vermitteln, dürfte so recht schwierig werden.
-
@Ludovico
Denk mal delphin! Für die sind Dronen Teil ihrer Persönlichkeit. Wenn der was passiert, sind sie total fertig und fixteufelswild...
-
@Boba: Es kann sich ja um eine Art Anzug handeln, den die Delphine tragen. Sie schwimmen sozusagen an eine Dockingstelle, die ein wenig aussieht, wie eine Wand mit einem Loch drin und der Anzug hüllt die Delphine automatisch ein. Damit können sie sich im Wasser noch bewegen(eventuell haben sie sogar noch ein paar Werkzeuge mehr) und zum Beispiel eine Schleuse betreten.
-
@Lord Tarel
Eigenartige Ideen hast Du. ;D
Was für einen Kaffee trinkst Du denn? So was könnte ich auch gebrauchen.
Jedenfalls gibt es solche Anzüge nicht.
@Jestocost
Sorry, aber Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst, aber Delfine und Orcas haben bei BP die gleiche Stellung wie Decker und Drohnen-Rigger bei SR.
-
@Lord Tarel:
Dann wären sie in Knofliktsituationen in argen Problemen.
Eine "Verletzung" und das Kühlmittel ist weg...
Abgesehen davon wirds genau so in "Sternenflut" beschrieben...
Und warum sollten Raumschiffe und Unterseeboote nicht auch flutbare Areale haben... Defline dürften weit bessere Piloten abgeben als Menschen, weil sie gleich dreidimensional denken...
-
Eigentlich schade, dass es sowas nicht gibt, denn das wäre perfekt.
-
@Boba
Jepp! Deswegen werden Delfine (Orcas weniger) auch gerne auf Raumstationen eingesetzt.
Zum Manövrieren haben sie dort ein Gestell oder einen Anzug mit Lenkdüsen (müßte ich nochmal nachsehen).
Menschen sind allerdings insofern angepaßt, als daß es eine Spacerkonfiguration gibt.
Der menschliche Körper wird dahingehend verändert, daß er zum Beispiel auch sehr gut mit den Füßen greifen kann und auch sonst für das Leben in 0G-Umgebungen perfekt angepaßt ist.
-
@:Vor allem den Capuccino vom Aldi. Und was nicht ist, kann ja noch werden.
@Boba: Shit happens *g*
-
Aber gehe ich einfach davon aus, daß der Großteil der Gruppe zu den Menschen gehört und die wenigsten davon Squids und Diver sind.
:o Warum?
Die Mods sind verhältnismäßig billig und unglaublich nützlich auf Poseidon! Und selbst ein Darwin kann mit einem beliebigen Tauchgerät (und die Auswahl ist ja nun wahrlich gross genug) im gleichen Elemenet wie ein Cetacean operieren.
Darüber hinaus gibt es ja nicht nur "Land" und "Wasser" als Umgebungen, gerade an der Küste kann man problemlos Cetacean- und andere Charaktere in den gleichen Szenen einbinden ohne zwangsläufig Drohnen oder Taucheranzüge verwenden zu müssen.
mfG
jdw
-
:o Warum?
Weil es noch andere nette und genauso günstige Mods gibt wie Brainchild, Silva und Cat.
Die Mods sind verhältnismäßig billig und unglaublich nützlich auf Poseidon! Und selbst ein Darwin kann mit einem beliebigen Tauchgerät (und die Auswahl ist ja nun wahrlich gross genug) im gleichen Elemenet wie ein Cetacean operieren.
Das ist auch nicht das Problem für mich.
Das Problem ist eher anders herum:
Ein Cetacean wird nur sehr bedingt im gleichen bevorzugten Element eines Menschen agieren können.
Darüber hinaus gibt es ja nicht nur "Land" und "Wasser" als Umgebungen, gerade an der Küste kann man problemlos Cetacean- und andere Charaktere in den gleichen Szenen einbinden ohne zwangsläufig Drohnen oder Taucheranzüge verwenden zu müssen.
Dann kann der Cetacean trotzdem wieder nur bedingt in Geschehnisse eingreifen, die an Land passieren.
@all
Besteht noch Interesse an einem Treffen im September?
Wenn ja, dann solltet ihr zumindest schon so viel mitbekommen haben, daß ich Cetaceans in der Gruppe zulassen werde, wenn die Gruppe nicht nur aus Squids, Divern und Cetaceans besteht.
-
*wild mit den Armen fuchtel*
Ich will, ich will ich will!!!
*zu den andern Usern schau und gaaanz lieb guckt, damit auch ja jemand kommt*
Will endlich meinen Diver (war's glaub ich) spielen!