Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Grungi am 22.06.2003 | 01:30

Titel: Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: Grungi am 22.06.2003 | 01:30
Wollt mal fragen wie ihr Verfolgungsjagden regelt. Damit meine Jagden ab Pferd bis Weltraumkreuzer. Hat euer System oder eure Gruppe eigene Regeln für Verfolgungsjagden oder Improvisiert ihr die.
Außerdem darf der Thread genutzt werden Annekdoten über die besten Verfolgungsjagden zu Erzählen.
Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: Lord Verminaard am 22.06.2003 | 12:17
In Star Wars sind Verfolgungsjagden und Fahrzeugkämpfe ein wichtiges Element der Action, deshalb gibt es in der 2nd Edition entpsrechende Bewegungsregeln. Die Funktionieren recht gut und ich habe sie meistens benutzt. In meinem eigenen System und anderen improvisiere ich das einfach, so oft kommt es da auch nicht vor.

Ich hatte bei Star Wars z.B. auf einem Planeten mal eine Spezies von schlanken, wunderschönen, pferdeähnlichen (Reit-)Tieren eingeführt, die über 200 km/h schnell laufen konnten. Die hatten dann Bewegungswerte wie Gleiter und Speeder Bikes... die Charaktere ritten dann auf den Viecherm, die Impies kamen halt mit modernem Kriegsgerät.
Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: Wodisch am 22.06.2003 | 19:13
Verfolgungsjagden sind klasse: in meiner Midgardrunde haben wir oefters welche "zu Pferde", aber auch schon mit *Saurieren* (im Land "Rawindra" zaehmen sie Dinsosaurier - bis zum "T-Rex"-artigen Kravyad. Auf so einen hat sich allerdings nur unsere Ordenskriegerin mit Selbstherrschung 100 getraut) und Flugechsen (von "Ein-Personen-Tieren" a'la Pteranodon bis zum Meganten mit Kanzel fuer 10 Personen).

Einmal musste die Gruppe (5 Personen auf 5 Pferden) ueber eine abgerissene Bruecke springen - ein Pferd ist leider nicht hoch/weit genug gesprungen und an der Kante gestrandet. Der Reiter konnte sich mit erheblichem Sturzschaden noch ueber die Kante retten... :-(
Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: Bitpicker am 23.06.2003 | 09:21
In meinem System werden Verfolgungsjagden durch passende Fertigkeitswürfe geregelt (also Reiten, Autofahren, was nötig ist). Weil jeder Fertigkeitswurf eine Qualität zwischen -100 und 100 liefert, gilt Folgendes:

- der Verfolgte erhält, falls er von der Verfolgung weiß, einen festen Vorsprungsbonus. Die Qualität seiner Würfe wird hinzuaddiert.

- der Verfolger zieht die Qualität seiner Würfe ab.

Das wird wiederholt, bis ein bestimmter Wert erreicht ist. Erreicht oder unterschreitet der Bonus 0, wird der Verfolgte eingeholt und kann durch weitere Würfe (auf Manöver, Angriffe etc.) gestoppt werden. Erreicht der Bonus einen vorher festgelegten Wert (z. B. 100), entkommt der Verfolgte; er ist zumindest außer Sichtweite, und der Verfolger müsste, sofern das möglich ist, Spuren lesen oder Zeugen befragen etc., um den Kontakt nicht zu verlieren.

Robin
Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: Jestocost am 23.06.2003 | 10:04
Die beiden Spiele mit den schönsten Verfolgungsjagdregeln sind meiner Meinung nach

Feng Shui
Unknown Armies...
Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 23.06.2003 | 10:10
und 7te See. Sehr nett.
Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: Doc Letterwood am 23.06.2003 | 10:14
Tja, Verfolgungsjagden...in der Regel handeln wir das mit Storytelling ab, da die Würfelei bei rasanten Szenen oft hinderlich ist.
 
Ich erinnere mich da an eine besonders schöne während einer DSA-Session, Abenteuer "Löwe und Rabe". Unsere Gruppe drückte sich während eines "Lauschangriffs" in der Nähe der Residenz von AlAnfas Patriarch Tar Honak herum und wurde von Basaltfäusten (Elitegarde) entdeckt.
 
Die anschließende Verfolgungsjagd durch die engen Gässchen einer kleinen Novadi-Stadt war nervenzermürbend lang, wir zu viert, die Basaltfäuste mit zwölf Mann plus x Gardisten. Sie ging über Stock und Stein, durch Häuser hindurch und auf der anderen Seite wieder hinaus. Unser SL manövrierte uns in eine Sackgasse. Als unser Thorwaler (zu Recht) der Meinung war, die Mauer sei nur aus Stroh, Lehm und Ziegeln, hielt er den Schild vor sich, brüllte und rannte gegen die Mauer an > Boink! > Plumps > Sternchen...und die Mauer hielt :)
Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: critikus am 23.06.2003 | 10:47
Ich habe mal für Liquid ein paar einfache Regeln entwickelt.
Die Autoverfolgungsjagd funktioniert; und für alle anderen Fahrzeuge gilt das gleiche Prinzip. Im Grunde sind es die gleichen Regeln wie für jeden anderen Kampf auch  (contest of skills)

Autokampf/Verfolgungsjagd
Angreifer und Verteidiger machen einen Prüfwurf "Geschicklichkeit + Fahrzeuge", die höchste Qualität gewinnt (in diesem Fall gibt es keine gesonderte Verteidigung für den Angegriffenen)

Das Fahrzeug hat eine bestimmte Anzahl Trefferpunkte; kleine Fahrzeuge haben weniger , große haben mehr (Motorrad: 8; Kleinwagen 15; Sportwagen 20; Geländewagen 25 usw, ganz nach belieben.
Angegriffener:
Schaden:
Qualität bis 4    Kratzer, kleinere Beulen, abgefahrener Außenspiegel,
Qualität bis 6   Blechschäden, Auto schleudert
Qualität über 6 Scheiben zersplittern, Auto schleudert auf Gegenfahrbahn
Schicksalswurf:
1-5 Auto bleibt auf der Straße; krit. Erfolg: kann  entkommen und/oder Gegner                  erleidet schweren Schaden
6-8 ...rutscht von der Straße
9-10 ...und überschlägt sich
Treffer auf ein anderes stehendes Fahrzeug verdoppelt den Schaden

Hubschrauber
PW Geschicklichkeit + Fahrzeuge
Trefferpunkte   15 bis 40   leichter Hubschrauber / Schwerer gepanzerter Kampfhubschrauber
Verteidigung   4 (wegen der hohen Geschwindigkeit und Beweglichkeit
Bewaffnung   Maschinengewehre Schaden 3-5 <Geschicklichkeit + Fernwaffen - 3 wegen Bewegung>

...und so weiter. Das Schema ist bei allen Fahrzeugen gleich. Wichtig ist vor allen Dingen, dass die Action richtig schön beschrieben wird.

critikus
Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: Boba Fett am 23.06.2003 | 11:55
Ich improvisiere das immer, das macht viel mehr Spaß...
Die schönste Verfolgungsjagd hatten wir, mit dem Ergebnis, dass der AV (Gleiter) der SC im 5 Stock in ein Appartment krachte, ein LKW mit Benzin in den mit Menschen gefüllten Vorplatz einer Konzerthalle landete (und in Flammen aufging) und die abgesprungenen SC mit einem Raketenwerfer auf die Verfolger schossen, diese aber verfehlten und dafür die Cops vom Himmel holten...
Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: critikus am 23.06.2003 | 13:23
Die beiden Spiele mit den schönsten Verfolgungsjagdregeln sind meiner Meinung nach

Feng Shui
Unknown Armies...

Hey,

wenn die so toll sind, erkläre sie doch mal kurz.

critikus
Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 24.06.2003 | 11:50
Was die Regeln angeht... Da haben wir in sonstige Systeme (http://tanelorn.net/index.php?board=44;subid=61;subid2=44;subid3=die%20Kleinen) einen Thread namens Systemmechanismen in dem Links zu Vergleichen verschiedener Systeme angegeben sind.

Wer also einen eigenen Thread (im Stile "Hinterher!" (Verfolgungsjagd-Regeln)) aufmachen will kann dies gerne machen. Aber die grosse Staerke dieses (Allgemein) Boards ist es dass man eben KEINE Regeln hat und die Infos allen zugute kommen (koennen)
Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: critikus am 24.06.2003 | 13:27
Was die Regeln angeht... Da haben wir in sonstige Systeme (http://tanelorn.net/index.php?board=44;subid=61;subid2=44;subid3=die%20Kleinen) einen Thread namens Systemmechanismen in dem Links zu Vergleichen verschiedener Systeme angegeben sind.

Wer also einen eigenen Thread (im Stile "Hinterher!" (Verfolgungsjagd-Regeln)) aufmachen will kann dies gerne machen. Aber die grosse Staerke dieses (Allgemein) Boards ist es dass man eben KEINE Regeln hat und die Infos allen zugute kommen (koennen)

Entschuldige...

aber ich verstehe Deine Äußerung nicht. Ich verstehe diesen Thread, so wie es oben steht, nämlich als "Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)" , d.h. dass auch Regeln hier (kurz) erläutert werden können. Wenn einer postet, er findet bestimmte Regeln toll, kann bzw. sollte er nach meinem Verständnis diese auch hier (kurz) erläutern.
Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: Jestocost am 24.06.2003 | 13:45
Okay, wie kriegt man eine gute Verfolgungsjagd hin - abwechselnd würfeln ist es ja nicht - es soll ja schon so spannend und abgefahren wie in Blues Brothers werden...

Autos explodieren bei der kleinsten Ausrede/Kratzer
Auch in der Wüste gibt es tiefe Schluchten
Brücken sind grundsätzlich gesperrt oder nur zur Hälfte fertiggestellt
Fährt man bei rot über eine Kreuzung, kommt einem ein Tanklaster entgegen. Immer.

Jetzt mal Schritt für Schritt:

1. Rollenverteilung

Sind die Spieler die Verfolger oder die Verfolgten?

NSCs als Verfolgte: Gehen wir davon aus, dass sie einen guten Fahrer haben. Andernfalls ersetzen die Verfolgungsjahd durch ein fieses Feuergefecht, weil die Gegner bei der erstbesten Gelegenheit stoppen, hinter ihrem Auto Deckung suchen und aus dem Wagen der Spieler Schweizer Käse machen.

NSCs als Verfolger: Entweder ein guter Fahrer oder viele, viele schlechte. Masse bringt's halt auch.

2. Hindernisse

Die sollte sich der SL vorher ausdenken oder sich eine Liste machen:

- Bazar mit Federvieh
- zu enge Straßen
- Treppen zum rauf und runterfahren...
- Passanten
- Straßenfeste
- Alte Frau, die die Straße überquert

Stunts

Die einzige Möglichkeit aufzuholen oder jemanden abzuhängen... Ein erfolgreicher Stunt verkürzt oder verlängert den Vorsprung - je nachdem ob man Verfolger oder Verfolgter ist... Ziel ist es, sich neben den anderen oder vor ihn zu stellen (als Verfolger) oder den anderen weit genug hinter sich lassen...

4. Abwechslung

Es hilft, eine gute Ahnung zu haben, welches unterschiedliche Terrain da ist... Eine Stadtverfolgung kann in der STadt anfangen, dann auf die Schnellstraße führen und am Hafen enden - wo es darauf ankommt, dass man mit seinem Auto noch auf die abfahrende Fähre springen kann...

Jetzt mal eure Ideen...

Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: Boba Fett am 24.06.2003 | 14:31
Klingt gut...
Ortskenntnis sollte auch helfen...
Ggf. durch Spielleitertips.

unfalträchtige Stunts sollten vom Verfolger nachgewürfelt werden müssen. Wer scheitert, fliegt raus.
Jeder weitere Verfolger sollte die Probe leichter haben, es sei denn ein Rausgeflogener steht im weg. Dann gibt es einen extra Stunt, aus Notwendigkeit.

Interessant sind auch Verfolgungen in ungewohnter Umgebung, oder mit ungewöhnlichen Mitteln. Bei "Moonligtning" gab es mal eine Folge mit einer Verfolgung via Heißluftballon.
Oder im Krankenhaus via Rollstuhl. Oder oder oder...
Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: Grungi am 24.06.2003 | 16:58
Die Feng Shui Verfolgungsregeln sind wirklich Klasse, da sie auch sehr nah am Kampfsystem angelehnt sind. Daher kann man gleichzeitig Fighten und Verfolgen, wie bei Matrix: Reloaded. Wer sie allerdings komplett haben will brauch allerdings Feng Shui und Feng Shui Golden Comeback.
Titel: Re:Verfolgungsjagden (Regeln und Annekdoten)
Beitrag von: Bad Horse am 24.06.2003 | 18:38
In L5R hatten wir auch mal ein schönes Wettrennen... man konnte über Raises (man wettet, daß man besser würfelt, als die eigentliche Zielzahl..) einen Vorsprung erarbeiten (oder verlieren, wenn´s nicht geklappt hat), und es gab verschiedene Hindernisse, die zu den geschafften Raises dazugezählt wurden, wenn man sie überwunden hat...

Aber im Normalfall improviere ich solche Sachen auch lieber. Schließlich kommt es grade bei Verfolgungsjagden auf Spannung und Tempo an, und die hat man eben nicht, wenn der SL minutenlang in seinen Unterlagen suchen oder rumrechnen muß...  ;)