Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Fate => Thema gestartet von: oliof am 27.08.2010 | 09:12

Titel: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: oliof am 27.08.2010 | 09:12
In letzter Zeit wurde ich häufiger nach einem kurzen FATE-Regelwerk gefragt, inclusive Hintergrund. Ich empfehle in der Regel diaspora, weil mir das ganz gut gefällt und meiner Meinung nach die klarste Variante der erhältlichen FATE-Spiele ist (und mit 240S. A5 auch noch die kürzeste Version ist).

Aber – es mag ja nicht jeder Science Fiction. Auch auf dem RPGGeek diaspora Forum (http://www.boardgamegeek.com/article/5448659#5448659) kam grad die Frage nach alternativeb Settings/Genres auf. Man kann natürlich diaspora nehmen und einfach alles bei Technology -2 kappen, aber das ist mir ein bißchen zu … billig. Ich würde es in etwa so machen:

Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: DeadOperator am 27.08.2010 | 09:49
ist Dir Legends of Anglerre zu viel? Da sind die Monster gleich dabei, Magie und Massenkämpfe sind dabei... Da brauch man doch gar nicht mehr viel tun, wenn man FATE-Fantasy spielen möchte.
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: Humpty Dumpty am 27.08.2010 | 09:58
Ha! Da nehm ich Blödi doch den Thread hier in meine Watchlist, weil ich ebenfalls nach ner Fantasyvariante von FATE interessiert war. Und dann kommt Frau Operator daher und rotzt lässig die Legends of Anglerre rein. Cool, vielen Dank! Das steht jetzt auf meinem Einkaufszettel  ;D
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: Horatio am 27.08.2010 | 10:47
@ Oliof
Sieben Fertigkeiten in einer Vierer-Säule? Wie meinst du das? In eine Vierer-Säule passen ja ersmal nur vier Skills :P.

Persönlich würde ich wohl zu einer 4er Pyramide tendieren. Dann kommt man auf 10 Skills für den Angang. Zum Steigern kann man ja wieder auf die Säule schwenken^^. Oder gibt es einen Grund, warum du die Anzahl der Fertigkeiten so stark begrenzen willst?

Ansonsten gefällt mir der Hack auf den ersten Blick sehr gut :).
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: oliof am 27.08.2010 | 10:55

@Horatio du kannst folgende Varianten haben:


4 *   |       | *     |       |
3 * * | * *   | *     | *     |
2 * * | * *   | * *   | * * * |
1 * * | * * * | * * * | * * * |


Vielleicht hätte ich Treppe statt Säule schreiben sollen. Allerdings weiss ich nicht, ob sich die Unterschiede lohnt, vielleicht ist es albern.

Ich wollte versuchen, von der beweglichen Masse bei der Charaktererschaffung weniger als 10 zu haben.

@DO Legends of Anglerre ist schon wieder so ein Riesenschinken. Mir geht es um ein schlankes System mit klarer Präsentation. Und da ist LoA ja eher wie Starblazer Adventures.
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: Horatio am 27.08.2010 | 11:16
Der Begriff Säule ist halt vom DFRPG her schon belegt. So wie du es machst, entspricht es auch der Säulenreglung dort, außer, dass es keine Begrenzung der Anzahl der Säulen gibt (und nicht notwendigerweise nur einen 5er Skill). Allerdings kostet dort ein 1er Skillslot einen Punkt, ein 2er zwei, ein 3er drei etc. (sowohl bei Erschaffung wie beim Steigern). Ist hier aber nicht so wichtig, da am Ende ja eh alle Charaktere die selben Skillslots haben :).

Wieviele Skills bleiben bei deinem Fantasy Diaspora denn noch über? 13 Skill als Maximum für einen Charakter scheint mir auf den ersten Blick wenig, gerade da hier Skills die man nicht hat, auf -1 und nicht auf 0 gewürfelt werden.


LoA wirkt aufgeräumter als SBA, aber ich habe es nur auf dem Treffen mal überfliegen können.
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: oliof am 27.08.2010 | 14:05
Ich wollte nicht über 21 Fertigkeiten (plus Magie – 4 bis 6 weitere Skills) haben.
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: oliof am 29.08.2010 | 12:58
Hum. Ich hab mal die Diaspora-Fertigkeitenliste genommen und angefangen zusammenzustreichen, was nicht zu Fantasy gehört … und bin bei 13 Fertigkeiten gelandet

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Das sind deutlich weniger Fertigkeiten als ich angenommen hatte. Ich laufe das Risiko, zu wenig Auswahl zu haben, als dass sich die Charaktere hier unterscheiden UND die Entscheidung, eine Fertigkeit zu wählen, die einen Stress Track beeinflusst, ist nicht so offen wie bei diaspora.

Das muss noch etwas gären. Vielleicht ist es garkein Problem.
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: Belchion am 29.08.2010 | 13:39
Hmm, bei mir wäre die Liste etwas länger:


Und dazu noch Magie.
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: oliof am 29.08.2010 | 14:41
Das sieht sehr gut aus (bis auf die Kleinigkeit mit Geschick und Geschicklichkeit – da weiss ich immer nicht). Vielen Dank.
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: Belchion am 29.08.2010 | 14:45
Es gäbe auch noch Flinkheit, Beweglichkeit, Geschmeidigkeit, Behändigkeit oder Flexibilität. Am Geschick bzw. der Geschicklichkeit soll es nicht scheitern. ;)
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: oliof am 29.08.2010 | 14:50
Beweglichkeit klingt gut finde ich – das ist auch was wo ich mir vorstellen kann, dass man das üben und verbessern könnte.
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: Horatio am 29.08.2010 | 15:00
Hm ich würde mal drüber gehen und sehen, was davon denn nicht wenigstens alle zwei Sitzungen einmal gewürfelt wird und schauen, ob ich das nicht irgendwo anders unterbringe.

Bspw. Orientierung oder Tiere Bändigen wären da Kandidaten (hängt aber sicher vom Spielstil ab).  Wenn man die aus dem Skill Übeleben (Suvival) rausnimmt, dann bleibt auch für den keine großer Anwendungsbereich mehr (hm gut, vielleicht noch Spuren lesen) außer Reiten. Ich würde eher die beiden genannten Bereiche wieder in Überleben rein basteln und Reiten auslagern; das ist in einem Fantasy Setting sicherlich nicht nur was für Outdoor Typen und ist recht leicht einzubringen :).

Man könnte drüber nachdenken noch Menschenkenntnis (Empathy) mit reinzunehmen. Der Skill ist außerhalb von Konflikten ein super Skill wenn man Leute einschätzen oder nachvollziehen will und in sozialen Konflikten ein Skill den man leicht zur Verteidigung verwenden kann :).. und, falls man damit spielen wollt, kann man damit auch Charakteraspekte von anderen Charas auslesen, solange man eine vorangegangen, intensivere, wenigstens meherer Minuten dauernde Interaktion hatte.

Nur ein paar grobe Ideen :).

P.S.: Da fällt mir gerade ein, worüber handelst du Stärke ab? Ausdauer?
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: oliof am 29.08.2010 | 15:07
Reiten soll eigentlich keine Fertigkeit sein (wenn Helden reiten wollen, nehmen sie sich ein Pferd). Ähnliches gilt für Menschenkenntnis. Wer da besondere Vorteile haben will, sollte sich einen passenden Aspekt oder Stunt ausdenken.

Orientierung, Tiere bändigen und Überleben gibt es in diaspora auch in der Aufspaltung Navigation, Animal Handling, Survival. Das ist genau so eine Sache, wo man entweder viel in eine Fertigkeit reinfaltet, oder den Leuten erlaubt, bzw. sie zwingt, Schwerpunkte zu setzen.

Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: Horatio am 29.08.2010 | 15:38
Naja Navigation hat in einem Setting mit Raumschiffen und einer regeltechnischen Verankerung im Space Combat schon eine höhere Bedeutung als in einem Fantasy Setting (außer du machst Piraten mit Schiffskampfminispiel, was ich gerne sehen würde^^).

Hm ich fände gerade nach den Diaspora Regeln Reiten wunderschön. Da kann man viel über einen Skill kompensieren :). In einer Kampfsituation, kann der Skill für Angriff, Manöver, Ausweichen, Sprinten etc. verwendet werden und da ich ihn Diaspora in einer Runde nicht den selben Skill zweimal einsetzten kann ist das viel Wert :).

Menschenkenntnis finde ich für soziale Konflikte sehr hübsch, aber wenn du das alles über Beeinflussen ablaufen lässt auch recht. Je nachdem wie weit man die Kampfskills und die soziale Interaktion auffächert, zeigt man ja auch an, wie stark man etwas betonen will.

Wenns darum geht, wie man Skills auffächert, damit es mehr mögliche Skillkonfigurationen gibt (wenn ich das richtig verstanden hab, hattest du da ja drüber nachgedacht), dann macht es eben Sinn, sich erst die dicken Brummer anzusehen anstatt die Skills, wie Survival, die oft wenig Action bekommen.. und in einem Regelsystem das ein soziales Konfliktsystem analog zum Kampf hat, sind das natürlich oft auch die Skills, die dort zum tragen kommen :).. das zumindest war das mein Gedanke hinter der Menschenkenntnis ;).
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: Belchion am 29.08.2010 | 15:53
Nun ja, worum geht es beim Reiten denn, wenn nicht darum, das Tier "Pferd" in stressigen Situationen zu bändigen? Reiten würde ich daher mit unter Tiere bändigen packen. Lässt sich gleichzeitig nutzen, um Wachhunde abzulenken und Tiere zu behandeln.

Zu Überleben gehören ja auch so Sachen wie Wasser und Nahrung finden, Spuren lesen, sichere Rastplätze finden, natürliche "Fallen" (brüchiger Boden, Treibsand…) zu entdecken usw. Lässt sich damit sowohl in der Wildnis wie auch im Dungeon bestens einsetzen. Das Problem mit Überleben ist ja normalerweise nicht, dass es wenige Möglichkeiten gibt, ihn einzusetzen, sondern dass der Einsatz zumeist auf Handwedeln und binäre Entscheidungen rausläuft.

Wenn mir der Wurf auf Überleben aber +2 auf den Heilungswurf (Heilung am sicheren Rastplatz mit Quelle), den Aufmerksamkeitswurf (bemerkt, dass Stelle ideal für einen Hinterhalt wäre) o.ä. geben kann, er also in Konflikte eingebunden wird, dann dürfte er auch öfter benutzt werden.

Bei Orientierung ist das tatsächlich so eine Sache - das dürfte eigentlich nur in Kampagnen eine Rolle spielen, in denen es tatsächlich darum geht, große Entfernungen zu überwinden. Aber bei Piratenkampagnen oder so wäre es dann wieder sehr nützlich.
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: Deep_Flow am 29.08.2010 | 17:22
Edit: Spoiler gesetzt da eventuelle Off-Topic (siehe Kritik unten)

Die Liste ist zum Abgleich gedacht:


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)



Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: Bombshell am 29.08.2010 | 18:07
Ich poste einfach mal die Liste rein, die wir am Anfang mit Free Fate für unsere Fantasy-Runde benutzt haben. Dürfte nah an dem sein, was auch in LoA zu finden ist.

Hier soll es aber explizit um die Diaspora-Implementierung gehen.

MfG

Stefan
Titel: Re: [diaspora] Fantasy
Beitrag von: oliof am 29.08.2010 | 19:24
Als Abgleich finde ich diese Liste aber nicht schlecht.

Meiner Meinung nach kann man die spezielleren Dinge immer noch über "Beruf: …" abdecken.