Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Haukrinn am 27.08.2010 | 15:25

Titel: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Haukrinn am 27.08.2010 | 15:25
So rein Interesse halber möchte ich einfach mal erfahren, wer hier aktiv Dungeon-Crawling betreibt. Vorweg als kurze Definition (diese Definition ist für diesen Thread die alleinig gültige und wird auch nicht diskutiert! Entsprechende Postings, die das versuchen, werde ich von der Moderation löschen lassen, also versucht es gar nicht erst.  ;)):

Dungeon Crawling: Das Spiel wird hauptsächlich dadurch dominiert, dass die Spielercharaktere eine frei begehbare Umgebung (nicht zwingenderweise einen klassischen Dungeon, sondern durchaus auch eine Stadt, einen Wald, etc.) erkunden und sich dortigen Herausforderungen (Monster, Fallen, Rätsel, Unbillen der Natur) stellen.

Für das Überwinden dieser Herausforderungen gibt es in aller Regel nicht nur Erfahrungspunkte, sondern auch weitere Belohnungen (Gold, magische Gegenstände, usw.).

Das Spiel wird vor allem vom Erkundungsgedanken getragen; die Gründe, weshalb sich die Charaktere in den Dungeon aufgemacht haben, dienen hauptsächlich der Grundmotivation und werden oft vernachlässigt. Im Dungeon spielen sie höchstens als End- oder Zwischenziel eine Rolle, der Weg dorthin ist aber derjenige Faktor, der das eigentliche Spiel dominiert.
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Visionär am 27.08.2010 | 15:27
Ich spiele/leite sehr gerne Dungeoncrawls.

Derzeit leider nicht aktiv.
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Haukrinn am 27.08.2010 | 15:28
Achso, ich beginne dann mal. Abseits von meiner storyintensiven Runde spiele ich eigentlich nur so (Grund: Wenig Anstrengung für viel Spaß und Spannung).

Freies erkunden, verprügeln und einsammeln motivieren wir zwar durch die Kampagnengeschichte, aber der klassische Crawling-Aspekt ist trotzdem das, was im Spiel die größte Rolle spielt. Das schließt natürlich Charakterspiel und Intrigen keineswegs aus.
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Glgnfz am 27.08.2010 | 15:49
Ich robbe! Man nennt mich auch den Dungeon-Erzählonkel. Als Spieler bin ich eher als Asbold "Feuerball" Doldenschwinger bekannt.
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Lord Verminaard am 27.08.2010 | 15:57
Da ich keine "Stammrunde" habe, gibt es kein "wir" in dem Sinne, aber ich habe schon ewig keinen Dungeoncrawl mehr gespielt, nicht weil ich es zwangsläufig doof finde, aber weil andere Dinge mich mehr interessieren. Doof finde ich, wenn jede Quadratelle mit der 10-Fuß-Stange abgeklopft wird und man anfängt zu rechnen, wie lange das Lampenöl noch reicht. Das ist mir, was anderen das Taschenlampenfallenlassen ist. ;)
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Boba Fett am 27.08.2010 | 16:05
Ich robbe gern und lasse gern robben, spiele aber genauso gerne anderes.
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.08.2010 | 16:08
Ich gehöre definitiv auch zu den Robben, wenigstens in der persönlichen Präferenz. Wenn ich leite (was meist der Fall ist) versuche ich den Nicht-Robben aber etwas entgegenzukommen.
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Visionär am 27.08.2010 | 16:29
Keiner ist so TRUE wie DU!
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Mythforger am 27.08.2010 | 16:31
Ich habe gerade erst Labyrinth Lord für mich entdeckt und noch tonnenweise alte D&D Module herum liegen die damit leiten will. Die Dinger bestehen ja zum großen Teil aus DungeonCrawltm. Ich hatte diese monströsen Undermountain Karten jahrelang an der Wand hängen...
Oh ja, ich mag DungeonCrawltm hin und wieder verdammt gerne. Man hat einfach alles so schön im Griff und es fühlt sich herrlich klassisch an.
Außerdem liebe ich es mittels meiner Grimtooth Sammlung Charaktere zu zerstückeln.  >;D
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Pyromancer am 27.08.2010 | 16:32
Nach der Definition hab ich nur ganz, ganz selten mal einen Dungeoncrawl - auch wenn die Gruppe regelmäßig durch Verliese robbt.
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: WitzeClown am 27.08.2010 | 16:33
Keller geh heim!

Bei mir wird nur durch Scheisse und Gedärme gerobbt! So! (http://www.wiredjc.com/Smileys/default/730_machine_gun_shooting_smiley.gif)

Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Visionär am 27.08.2010 | 16:36
Ausserirdische Dämonendungeons bei SG?
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Don Kamillo am 27.08.2010 | 16:37
Es ist GROßARTIG, hier mit anzusehen, wie Haukrinn und Zornhau dasselbe meinen, und Zornhau es in den falschen Hals bekommt!

Mein hochverehrter Zornhau, ich spiele in so einer dungeonverseuchten Runde vom ehrenwerten Haukrinn und kann bestätigen, daß die Dungeons natürlich Mittel zum Zweck sind, aber nicht einfach in der Gegend stehen ( ausser es passt in die Spielweltlogik und der SL gibt einige Möglichktien an, was man denn wo machen könnte ), sondern zur Geschichte gehören, welche den Spielercharakteren gehört! Und es rockt richtig gut und macht voll Spass! ( Mir persönlich reicht es, wenn die kulturelle & thematische Anpassung etwas 3-6 Worte ausmacht, oder schreibst Du die Geschichte des Dungeons in den letzten 4 Zeitepochen auf und lässt sie auf die Spieler los? o.k., wenn sie sich dafür interessieren... )
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Mythforger am 27.08.2010 | 16:38
Öh, wie definiert man denn DungeonCrawltm richtig?

Meiner Ansicht nach nimmt man eben den klassischen Dungeon, eine Menge kreativer und fieser Fallen, spannende Rätsel, farbenfrohe Monster, lockende Schätze und eine nette kleine Geschichte. Das ganze würzt man mit stimmungsvollen Beschreibungen und einer ordentlichen Portion Spaß.

Gibt es da noch mehr? Irgendwelche Elemente worüber man streiten muss?
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: WitzeClown am 27.08.2010 | 16:47
Ausserirdische Dämonendungeons bei SG?

Das war doch kein Dungeon.

Ich hatte ja nicht mal ne komplette Karte. ;)
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Mythforger am 27.08.2010 | 16:48
Improvisierte Dungeons sind auch Dungeons!
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Glgnfz am 27.08.2010 | 16:49
... aber meist keine guten!
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Humpty Dumpty am 27.08.2010 | 16:53
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Glgnfz am 27.08.2010 | 16:54
Von mir nicht! Ich muss dich enttäuschen!

Ein semi-kluger alter Mann hat mal einen Blog-Eitrag geschrieben "Große Freiheit in kleinen Räumen". ;D
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Visionär am 27.08.2010 | 16:57
Das war doch kein Dungeon.

Ich hatte ja nicht mal ne komplette Karte. ;)

Stimmt. Aber das was hinter dem unbesiegbaren Dämonen liegt, brauchst du auch nicht ausarbeiten.
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: killedcat am 27.08.2010 | 17:00
Wir haben Dungeons nach o.g. Definition schon hin und wieder drin und spielen das gerne. Neulich waren die Spieler in einem zugähnlich aufgebauten Raumschiff, das von einem bösen Geist dominiert und beherrscht wurde. Besatzungsmitglieder wurden umgewandelt und waren auf dem Wege zum Boss zu bekämpfen. Schlicht, simpel, spaßig. Solche Einlagen haben wir immer wieder mal. Ist jetzt nicht der Mittelpunkt unserer Kampagnen, aber gerade wenn's mal wieder zu storylastig wird und die Hirne rauchen ist das die richtige Abwechslung.
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: WitzeClown am 27.08.2010 | 17:01
Stimmt. Aber das was hinter dem unbesiegbaren Dämonen liegt, brauchst du auch nicht ausarbeiten.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Greifenklaue am 27.08.2010 | 20:57
OKay, ich scheine der erste zu sein, der "Ich spiele nur so!" angekreuzt hat.

Natürlich hat es sich erst dahin entwickelt und ich spiele auch mal was anderes. Aber in den stammrunden dominiert es z.Z. alles, wobei ich unter Dungeon Crawling eben auch kein Hack & slay sehe, sondern es genug möglichkeiten zu Interaktion und Charakterspiel bietet.  :D
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Bad Horse am 27.08.2010 | 21:19
Ich tue das weniger. Dungeons vorzubereiten ist mir zu viel Arbeit.  ;)

Allerdings liegt mir der Dungeon als Selbstzweck auch weniger, ich baue ihn allenfalls als Hindernis ein. Es geht weniger um Erkundung als um Überwindung.
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Haukrinn am 27.08.2010 | 23:00
Und da Dungeons gemeinhin so wunderbar abgeschlossene Biotope sind, bieten die sich für maximal freies Spiel natürlich an und sind deshalb noch immer so beliebt. Aber dafür werde ich ja nur wieder gesteinigt :D[/spoiler]

Also von mir wirst Du dafür nicht gesteinigt. Du triffst es eigentlich sogar ziemlich gut.  :)
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 30.08.2010 | 08:59
Ich kann die Frage mit den mir zur Verfügung stehenden Antworten nicht beantworten:
Ich glaube nicht, das ich Dungeoncrawl spiele, da meine Verliese keine sind und wir schon lange nicht mehr mit Finger auf der Karte gespielt haben.
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: Wormys_Queue am 31.08.2010 | 19:53
Die Definition trifft es nicht ganz, weil bei mir die Spieler meistens eine wie auch immer geartete Motivation besitzen, in den Dungeon zu gehen. Sie sind also meistens in der Storyline verankert.

Ansonsten aber: jo, klar, robben macht spass.
Titel: Re: Wer robbt regelmässig durch Verliese?
Beitrag von: diogenes am 31.08.2010 | 20:07
Ich weiß nicht so recht, was ich antworten soll. Das, was ich als klassischen Dungeon Crawl bezeichnen würde, spielen wir selten mal zwischendurch, wenn zum Beispiel der eigentliche SL nicht kann. Karopapier raus, zufällige Gänge gemalt, auf ein paar Zufallstabellen gewürfelt, während die Spieler (Munchkin-)Charaktere basteln und auf in die Schlacht.

Nach der obigen Definition bin ich aber versucht, auch die aktuelle Kampagne als DC zu bezeichnen. Wir spielen im Moment Kingmaker von Paizo, wo es vor allem darum geht, eine "wilde" Region zu erkunden und dann zu besiedeln. Erkundung steht im Vordergrund und die Motivation der Spieler wurde am Anfang zumindest eher nicht so sehr hinterfragt, da war halt dieser Auftrag.