Tanelorn.net

Das Tanelorn spielt => Spieltisch - Archiv => Forenrollenspiele => [RT] Dunkle Geheimnisse => Thema gestartet von: TRIX am 27.08.2010 | 23:08

Titel: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 27.08.2010 | 23:08
820.M41 - Maccabeus Quintus, Zentraler Raumhafen, Landeplatz vor Hangar Bravo-10

Der Raumhafen von Maccabeus Quintus ist etwas außerhalb gelegen und auf dem Weg dorthin sieht man einen stetigen Pilgerstrom sowohl vom als auch zum Raumhafen wandern. Der Raumhafen besteht im wesentlichen aus einem zentralen Verwaltungsgebäude, sowie unzähligen Hanger-Gebäuden mit entsprechenden Lande-Plattfromen davor. Auf einigen stehen Aquilia-Lander oder höherwerte Transporter. Die meisten Felder sind leer oder mit Massentransportern der Arvus-Lighter-Klasse besetzt. Es herrscht überall geschäftiges Treiben. Tech-Adepten kümmern sich um die Maschinen und mehrere Tech-Priester niederen Ranges sind mit den einzelnen Maschienengeistern beschäftigt. Einfache Arbeiter laufen überall herum und geleiten Ankommende oder Abreisende von bzw. zu ihren Landern. Auch stoßen immer wieder Transporter durch den Himmel und setzten mit ohrenbetäubenden Lärm zur Landung an oder zünden grade ihre Triebwerke um aufzusteigen.

Hanger Bravo-10 liegt recht zentral und ein Aqulia-Lander steht auf der Landeplattform. Er ist in den Farben der Dynastie gestrichen und wären die Farben nicht so leuchtend und sähen aus wie grade frisch aufgetragen, wäre der Lander recht unauffällig. Ein Tech-Adept löst grade die letzten Versorgunsschläuche und ein Tech-Priester spricht die letzen Worte der Weihe der Erweckung.

Wer sich ein wenig umsieht, wir feststellen, dass ein noch auffälligeres Gefährt nur zwei Landeplätze weiter steht. Es ist schwarz und weiß und hat diese (http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Datei:GW_Landungskapsel_5Edition.jpg) Form. Mehrere Truppen der PDF stehen darum und bilden einen Sperr-Perimeter. Innerhalb des Perimeters steht eine massige, sicherlich 2,50 Meter große Gestalt, mit riesigen Mechadendriten und arbeitet an dem "Ding". Sie trägt eine schwarz-weiße Robe, mehr lässt sich aus der Entfernung jedoch nicht erkennen.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 28.08.2010 | 07:15
Befreit atmet Hud den Geruch von Schmierfetten und Brenngasen ein.

Er entzündet einen Lho-Stick und lugt vorsichtig hinter einer massiven Adamantsäule hervor und versucht aus sicherer Entfernung zu prüfen, ob er tatsächlich der erste am Shuttle ist.

Kennt er den Raumhafen gut und hat irgendwelche Kontakte zum Bodenpersonal?
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 28.08.2010 | 10:27
Den Raumhafen gut kennen ist relativ. Der Aufbau ist recht simpel. Hud wird mit Sicheheit, wenn er öfters hier war, schon den ein oder anderen Kontakt geknüpft haben, aber der Hafen ist so groß, dass es bei den tausenden Leuten, die hier arbeiten recht schwer ist wen wiederzufinden.

Ja, er ist offenbar der erste am Aquila-Lander; abgesehen von den Tech-Adepten und Tech-Priestern.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 28.08.2010 | 12:12
Da das mit der Verspätung nicht geklappt hat hält sich Hud erst mal im Hintergrund. Er versucht den Länder bestmöglich aus der Entfernung zu checken. Dann mustert er Mal die Landungskapsel, geht aber nur so nah ran wie möglich ist ohne Aufmerksamkeit zu erregen.

Gefährt und Gestalt machen ihn neugierig und er versucht Mal an einem Pausengrill, gegrillt Sonnenskarabaen - eine lokale chitinhaltige Spezialität Gerüchte zu dem seltsamen Gast aufzuschnappen. Außerdem hört er sich nach aktuellem Tratsch zum System und zum Orbit um.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 28.08.2010 | 12:36
820.M41 - Maccabeus Quintus, Zentraler Raumhafen, Landeplatz vor Hangar Bravo-10
Sobald Ara-Gaia dort ankommt wird sie dementsprechent die Umgebung des Shuttels auf gefahren für den Lordkaptain überprüfen.
Sie wird aber nicht allzuweit von der Seite des Lordkaptains weichen.

Wo zu gehört noch mal die Landunkskapsel In Schwarz und Weiß?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 28.08.2010 | 12:38
Der Lander sieht, wie beschrieben sehr neu aus.

Die Landungskapsel ist ein sehr seltsames "Ding". Was Hud sehen kann sind ein paar Haltegriffe, Waffenhalterungen und Fußrasten. Was halt etwas seltsam ist, ist die Dimension des ganzen. Das scheint alles viel zu groß für einen normalen Menschen zu sein. Die Gestalt ist offensichtlich ein extrem großer Tech-Priester oder etwas in der Richtung. Leute mit Mechadendriten hat Hud ja schon zu Hauf gesehen; nur halt nicht eine so massige und riesige Gestalt, die sich auch noch derart schnell und gezielt bewegt und z.T. massiv wirkende Teile einfach mit den Händen "zurechtbiegt".

Das umhören bringt tatsächlich etwas. Das Ding kam vor ein paar Tagen hier an und seither wird es von der PDF bewacht. Der Typ der z.Zt. daran rumwerkelt ist jeden Tag und jede Nacht hier und scheint nicht zu schlafen.
Aktuelles zum System gibt es nicht viel, außer das es eine Zone geben soll, in welche man nicht einfliegen darf. Liegt über den nördlichen Pol und da dort eh kaum Raumverkehr hergeht ist es auch eher von geringer Bedeutung. Den entsprechenden Hinweis, erhält jeder Pilot beim Abflug vom Administratum, der in diese Region steuern will.



Ara-Gaia hat keine Ahnung was das für ein Teil sein soll und schon gar nicht wozu man es braucht.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 28.08.2010 | 12:51
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 28.08.2010 | 15:48
Schließlich erreicht auch Alessaunder die Landeplatform. Ein bischen erstaunt sieht er sich nach dem merkwürdigen Ding auf der nächsten Plattform um, aber als er bemerkt, das es von der PDF bewacht wird, wendet er sich ab.
Dann dreht er sich zum Lander um und schaut sich nach Zacharias um. Da der aber im Moment nicht zu sehen ist, geht er zum Lander hinüber, umrundet ihn und schaut sich alles genau an.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 28.08.2010 | 17:11
Hud beendet seine Nachforschungen. Er behält ein ungutes Gefühl zurück. Grundlos schwebt eigentlich nichts durchs All.

Dann geht er zielstrebig zum Lander, weißt sich wenn nötig bei den Servitoren kurz aus und tritt dann direkt an die Maschine und Alessaunder heran.

"Tach, Hud. Denke ich soll das Ding hier hochbringen. Also zu  Diensten und so"

Hud prüft dabei schonmal, ob das Shuttle offen ist und versucht sich an die Checkliste zum Start zu erinnern.






Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 28.08.2010 | 17:37
Als Zacharias den Raumhafen erreicht, bleibt er kurz stehen und mustert die eiförmige Landekapsel. Nach kurzem Überlegen geht er auf einen der Guardsmen zu.
"Entschuldigung, dürfte ich kurz stören." sagt er mit seiner einnehmensten Tonlage "Ich bin als Händler ja oft hier im Hafen,aber so ein Gefährt habe ich ja noch nie gesehen. Was genau ist das da? Ich bin ein wenig neugierig. Nicht dass meine Konkurrenz eine neue Transportmöglichkeit gefunden hat."
Er lacht den Wachposten freundlich an.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 28.08.2010 | 18:51

820.M41 - Im Orbit um Maccabaeus Quintus, an Bord eines Pilgerschiffes - Ein paar Wochen zuvor.

Macharius überfliegt die kurze Nachricht nochmals bevor er sie abschickt.

Auf der Nachricht steht:
Zack, alter Freund, Eure Hilfe benötige ich. Seid ihr noch in Diensten der Rogue Trader Familie Ramirez? Könnt ihr mir eine Audienz beschaffen? Meine offiziellen Anfragen wurden bisher nicht beantwortet.

   gez.
Macharius Bolt

In alten Erinnerungen schwelgend blickt Macharius in seine persönliche Holzkiste und holt ein altes Heiligenbild hervor. 
'Daran wird sich Zack erinnern' denkt der Explorator.

820.M41 - Maccabaeus Quintus, Zentraler Raumhafen, Landeplatz vor Hangar Bravo-10 -  Heute
Aus dem stetigen Strom der Pilger löst sich langsam eine Gestalt. Suchend blickt sie sich um. Als ihr Blick auf den Landeplatz vor Hangar Bravo-10 fällt, steuert sie zielstrebig auf diese zu. Kurz vor der Gruppe stoppt sie.

Als sie anfängt zu sprechen hört man ein kurzes, metallisches Knacksen gefolgt von einer verzerrten elektronischen Stimme.
"Möge der Imperator Euch und Eure Familie ewig beschützen." klackert der Pilger. Anscheinend funktioniert der Modulator nicht richtig.
"Sind sie Alessss [der Modulator hängt anscheinend] ssssaunder Ramirez? Verzeihen Sie mir, wenn ich Sie so ohne weiteres anspreche, aber sie sind meine einzige Hoffnung."

Ein kurzer Griff an den Modulator, das Knacksen wird leiser und die Person fährt weiter fort:

"Mein Name ist Macharius Bolt. Explorator Engineseer Macharius Bolt..
Kurze Pause.
Ich versuche nämlich seit einigen Wochen mit ihrem Vater dem hochverehrten Lordkapitän Tratak Ramirez in Kontakt zu treten. Vielleicht können sie mir helfen?"

Anscheinend weiß die Person noch nichts von dem Tod des alten Tratak. Macharius Bolt macht eine bedeutungsvolle Pause bevor er weiter spricht

"Ich bin hier um einen alten Gefallen einzufordern."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 28.08.2010 | 21:10
Alessaunder nickt Hud zu und bietet ihm dann seine Hand an. "Sehr erfreut, Mr. Hud. Meine Name ist Alessaunder Ramirez. Wir warten noch auf Mr. Aloy, dann brechen wir auf. Ich wäre ihnen dankbar, wenn sie den Lander startbereit machen würden."

Als der Fremde aus der Menge auf ihn zu tritt bedeutet Alessaunder Ara-Gaia mit einer Handbewegung die Waffe stecken zu lassen. Dann tritt er auf ihn zu und reicht ihm seine Hand.

"Mr. Bolt. Ja, mein Name ist Alessaunder Ramirez. Allerdings bin ich nicht der Sohn von Traktat Ramirez, sondern sein Neffe." er zwinkert ihm zu, dann wird er aber ernst und wirkt ein wenig traurig. "Allerdings seit ihr anscheinend nicht auf dem Laufenden. Traktat Ramirez ist vor wenigen Wochen gestorben. Ich bin jetzt an seiner Stelle Lordcapitain. Wenn ihr einen Gefallen habt, müsstet ihr ihn bei mir einfordern. Wie kann ich euch also helfen?"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 28.08.2010 | 21:27
Das verändert natürlich die Situation.
Aus einer der Taschen an der Robe holt der Explorator eine uralte Münze hervor. Die Münze wurde auf Maccabaeus Quintus vor Jahrhunderten geprägt und trägt die Insignien der Familie Ramirez.

Meinem Orden wurde diese Münze vor Jahrhunderten für einen Gefallen ausgehändigt. Diese Münze befindet sich nun in meinem Besitz und ich for.. [das Komm-Modul knackst] ...bitte Euch als den Erben um die Begleichung des Gefallens.

Macharius zögert einen Augenblick, doch dann fährt er ohne umschweife - beinahe erregt - fort Ich muss an Bord eures Schiffes, Lordkapitän. Das ist sehr wichtig für mich.

Er überlegt kurz als ihm etwas auffällt. Oh, ich habe euch noch nicht mein Bedauern über euren Verlust ausgedrückt. Das tut mir Leiddddd. [Kommfehler] Möge der Gottimperator der Seele eures Onkels die nötige Gnade erweisen. Meine Wünsche und Gebete werden ihm gelten, aber auch euch werde ich in meinen Gebeten bedenken.

Möglicherweise braucht ihr noch einen erfahrenen Explorator Maschinenseher? fragend - fast hoffnungsvoll - blickt Macharius den Lordkapitän an.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 28.08.2010 | 22:02
Alessaunder lächelt wieder einmal. "Ich könnte einen guten Explorator gebrauchen, Mr. Bolt. Allerdings besitze ich anscheinend noch kein Schiff. Mein Onkel hat mir zwar etwas vermacht, ich konnte bisher aber noch nicht mehr in Erfahrung bringen als das es anscheinend im Orbit ist und nur unter einer bestimmten Frequenz erreicht werden kann." Er betrachtet den Explorator von oben bis unten. "Ich kann sie vorläufig als Explorator beschäftigen. Versprechen kann ich ihnen nichts, aber falls wir bei unserem Flug ein Schiff entdecken sollten, das dann nach dem Erbe mir gehört, werde ich sie gerne dorthin mitnehmen und sie dann auch als Explorator anstellen."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 28.08.2010 | 22:11
820.M41 - Maccabaeus Quintus, Zentraler Raumhafen, Landeplatz vor Hangar Bravo-10
Ara-Gaia läst zwar die Waffen stecken aber hat zumindestens die Hand an einer, und steht rechts hinter dem Lordkaptain.

Lordkaptain, Sir, Verzeiht aber wäre es nicht besser wenn wir uns ins Shuttel begeben und dort das Gespräch fortgesetzt wir? Hier draußen könnt ihr leiter angegriffen werden, Sir

Wärend sie sprach behält sie die Umgebung und den Herrn direkt bei dem Lordkaptain im Auge.

//edit: Fehler Korrektur
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 29.08.2010 | 00:35
820.M41 - Maccabaeus Quintus, Zentraler Raumhafen, Landeplatz vor Hangar Bravo-10

Wo soll es denn hingehen? Denn falls [unverständliches Scheppern] Reise länger dauern sollte, dann benötige ich meine persönlichen Sachen.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 29.08.2010 | 00:46
Während sich die Exploratoren gegenseitig beschnuppern, checkt Hud den Lander in aller Ausführlichkeit von Innen und Aussen. Wenn alles top ist, beginnt er präzise den Start des Landers vorzubereiten, checkt alle System und beginnt diese Testweise hochzufahren.

Test Scrunity gg Per 31 um den Lander zu untersuchen(http://tanelorn.net/Themes/tanelorn_eclipse/images/dice_warn.gif) This dice roll has been tampered with!
Rolled 1d100 : 50, total 50
Test Pilot gg Ag (45) um den Lander vorzubereiten(http://tanelorn.net/Themes/tanelorn_eclipse/images/dice_warn.gif) This dice roll has been tampered with!
Rolled 1d100 : 40, total 40

Ansonsten hält er sich bedeckt und greift nicht in die Diskussion/Vorstellung ein.

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 29.08.2010 | 13:42
Der PDF-Tropper, den Zacharias angesprochen hat knurrt nur einsilbig:
"Verschwinde. Gibt hier nix für Dich zu sehen."
Er dreht seine Waffe ein wenig in Zacharias Richtung.


Der Lander ist offensichtlich in Ordnung. Außen ist er, in den Dynastie-Farben lackiert. Es sieht aus als hätte man den Lack erst vor wenigen Tagen aufgebracht, denn es lassen sich keine Kratzer oder sonstige Beschädigungen entdecken.
Im Inneren ist es ein ganz normaler Aquila. Standard-Anzeige und -Instrumententafel; Standard-Steuerungssystem. Einzig eine dreieckige Öffnung in der Konsole rechts neben dem Pilotensitz, hat Hud noch nie zuvor in einem Lander diesen Typs gesehen. Das innere ist zudem wesentlich älter als die Außenhaut. Dieser Lander-Typ fällt Hud auf, wird eigentlich schon länger nicht mehr gebaut. In der Tat ist es, schon beinahe eine Rarität solch einen Subtyp noch im Einsatz zu sehen.
Das Abarbeiten der Checkliste verläuft ohne Probleme.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 29.08.2010 | 13:56
"Warum so feindselig Kumpel?" fragt Zach mit einem Lächeln auf den Lippendie Waffe aus den Augen beobachtend "wollte ja nicht stören."

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 29.08.2010 | 14:07
820.M41 - Maccabaeus Quintus, Zentraler Raumhafen, Landeplatz vor Hangar Bravo-10 nahe des Shuttels
Ara-Gaia sieht das Zacharias mit einem der PDF-Trooper versucht zuredet. Als sie sieht das er von dem Trooper mit der Waffe in seine Richtung zielt sagt sie zum LordKaptain:Lordkaptain, Ihr Senechal Zacharias Aloy bringt sich glaub ich gerade in Probleme, Sir.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 29.08.2010 | 15:31
Alessaunder dreht sich um, als er Ara-Gaia hört und winkt dann in Richtung Zacharias. "Ah, Mr. Aloy, da seit ihr ja." Dann geht er zu ihm hinüber. "Kommt, wir wollen so bald wie möglich aufbrechen. Mr. Hud hat bereits mit den Startvorbereitungen begonnen. Und ich möchte ihnen gerne Mr. Bolt vorstellen, der uns auf dem Flug als Explorator begleiten wird." Er deutet auf den Aquila. "Wollen wir?"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 29.08.2010 | 15:33
"Weil Dich dat nix angeht. Und jetzt verschwinde." antwortet der Tropper knapp, belässt seine Waffe aber in halber Schussstellung.

Aus dem Augenwinkel kann Zacharias erkennen bzw. jeder der in die Richtung blickt, dass einer der Mechadendriten des großen Typen umgeklappt ist und nun in Richtung der beiden "Streithähne" blickt.  Blickt trifft es sehr gut, denn am Ende befindet sich offenbar eine Art optisches System.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 29.08.2010 | 15:40
Ara-Gaia nimmt als der Lordkaptian in Richtung Zacharias geht die Hand von der Waffe und folgt ihm. Hält sich aber bedeckt gegenüber der Trooper und zeigt von ihrem Verhalten das sie den Lordkaptain bewacht.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 29.08.2010 | 15:59
"Schon gut, Soldat. Keinen Grund sich aufzuregen."
Zacharias blickt beiläufig der großen Gestalt entgegen.
"Ich mache mich dann auf den Weg. Schönen Tag noch."
Dann geht er zu Allesaunder hinüber.
"Moment mal. Bolt? Hat er grade Explorator Bolt gesagt'
Am Shuttle angekommen, verbeugt er sich leicht vor dem Lordkapitän, bevor er die Rampe in den Aquila emporsteigt.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 29.08.2010 | 16:17
Lordkapitän, ich fürchte Zacharias und ich sind uns schonmal begegnet. Aus seiner Tasche holt Macharius das Heiligenbild von der Indefatigable Faith - dem Pilgerschiff auf dem sich die beiden vor Jahren zum ersten mal begegnet sind - hervor. Ich hab es immer noch, Zack. Ich hab es immer noch.

Nach einer kurzen Pause fährt Macharius fort Ich hab davon gehört was auf dem Schiff passiert ist. Zum Glück war ich zu diesem Zeitpunkt schon auf dem Ma... und mit einem Zischen gibt das Komm-Modul seinen Geist auf.
Macharius versucht noch mit einem Schlag den Maschinengeist im Modul wieder zum Leben zu erwecken, doch augenscheinlich will dieser gerade nicht so wie Macharius. Mit einem Achselzucken reicht Macharius Zack die Hand...

Im Anschluss an die freudige Begrüßung betritt Macharius den Lander und sucht sich einen freien Platz. Aus seinem Pilgersack holt er einen Servoschädel hervor, drückt die Aktivierungsrune und stöpselt sich ein.

Nerro wird für mich sprechen solange der Maschinengeist in meinem Komm-Modul noch eingeschnappt ist.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 29.08.2010 | 16:24
820.M41 - Maccabeus Quintus, Zentraler Raumhafen, Landeplatz vor Hangar Bravo-10

Als Ara-Gaia Richtung Shuttle zurück geht hört man einen Ruf.
"Miss Werforan, Ara-Gaia Werforan."
-Pause- Die Person die gerufen hat ist eine Imperiale Botin die noch etwas in der Hand hält, was nach einem Bild aussieht.
"Ich habe eine Nachricht für sie von Ihrem Bruder, er meinte es wäre wichtig"
 Und läuft dann in Richtung Ara-Gaia.
Ara Gaia ist stehen geblieben und schaut in Richtung der Botin. "Lordkaptain, moment bitte."

Als die Botin bei Ara-Gaia ist, sagt sie: "Imperator zum Gruße Miss Ara-Gaia Werforan."
Ara-Gaia:"Impperator zum Gruße und möge Omnissiah ihnen gewogen sein."

Die Botin schaut etwas irritiert aber sagt dann: "Sie scheinen wie ihr Bruder meinte eine Glaubige Omnissiah zusein. Bitte die Nachricht die ich erwähnte." und überreicht Ara-Gaia eine genversigelte Nachricht.
Ara-Gaia:"Danke. Schöne Reise noch." und schaut auf die Nachrichten Außenseite dort steht "Persönlich!!" und ein kleines quatrat ist dadrunter.
Ara-Gaia geht dann weiter Richtung Shuttle und Hällt wieder die Umgebung im Blick und Steckt die Nachricht erstmal ein.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 29.08.2010 | 16:55
"Natürlich erinnere ich mich, Engineseer Bolt. Ich freue mich, ein bekanntes Gesicht von der Faith zu sehen. Wir sollten uns, sobald wir etwas Zeit haben, zusammensetzen und über alte Zeiten sprechen."
Zacharias sucht sich im Lander einen Platz vorne, so dass er mitbekommt, was im Cockpit vor sich geht.
'Was das wohl bringt.'
Hoffnungsvoll lehnt er sich im Sitz zurück und wartet auf den Start.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 29.08.2010 | 17:18
820.M41 - Maccabeus Quintus, Zentraler Raumhafen, Landeplatz bei Hangar Bravo-10 im Shuttle
Ara-Gaia sucht sich ein Plätzchen von wo sie aus den Lordkaptain bewachen kann und holt die noch versiegelte Nachricht raus.
Was Kaltos wohl möchte? hmm. naja. und mit diesen Gedanken legt sie einen Finger auf das Quadrat. Es ertönt ein leises Piep und die Nachricht öffnet sich. Darauhin beginnt Ara-Gaia zulesen.
Die Nachricht
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
für die die heimlich versuchen mitzulesen.

Als Ara-Gaia zuende gelesen hat steigen ihr Tränen in die Augen die sie hastig wegwischt. -NEIN, das darf nicht sein Vati. NEIN-
Und packt die Nachricht weg. Daraufhin atmet sie einmal durch. Lordkaptain, hätten sie einen Moment Zeit? Sie wirkt bedrückt und Ihre Stimme zittert leicht.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 29.08.2010 | 17:38
Alessaunder ist ein wenig erstaunt, als er feststellt, das Zacharias und Macharius bereits kennen. Aber dann nickt er. "Das ist gut, Mr. Aloy. Es ist immer besser, wenn sich die Kern-Crew untereinandern schon ein bischen kennt. Das erleichtert das miteinander Arbeiten ungemein. Mr. Bolt, ich bin nochmals sehr erfreut, sie in der Mannschaft begrüssen zu dürfen. Er lächelt leicht. "Dann haben wir ja zumindest schon mal einen der beiden geheimnissvollen Tipps meines Onkels erledigt. Darf ich sie nun alle bitten, sich an Bord zu begeben?" Als alle anderen eingestiegen sind geht auch Alessaunder an Bord des Landers. Er setzt sich vorne in den Sitz direkt hinter dem Piloten. Dieser fährt nun langsam nach oben, so das Alessaunder einen guten Ausblick aus dem Aussichtsdom über dem Cockpit hat. Er schaltet sein Micro-Bead ein. "Funktest. Hören mich alle im Lander?" Wenn alle bestätigt haben meint er: "Nun, Mr. Hud, bringen sie uns bitte hoch."

Als Ara-Gaia ihn anspricht fährt er seinen Sitz wieder runter und geht zu ihr hinüber (soweit das eben während des Fluges möglich ist) "Was kann ich für sie tun, Ara-Gaia?"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 29.08.2010 | 17:44
Ara-Gaia spricht leise und mit immer noch leicht zittriger Stimme.
Lordkaptain, wäre es möglich das ich am 12Tag des Siebten Monats auf Lo bin? Da findet die Testamentsvollstreckung meines Vaters Veteran Dariel Kain Werforen statt.  
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 29.08.2010 | 22:21
Alessaunder sieht Ara-Gaia in die Augen. "Das sollte möglich sein. Ich werde sie für den entsprechenden Fall freistellen lassen. Falls sie noch weitere Hilfe bei der Vollstreckung benötigen, sagen sie es nur." Dann kehrt er zurück zu seinem Platz hinter dem Cockpit.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 29.08.2010 | 22:46
"Danke, Lordkaptain"
Ara-Gaia kümmert sich um ihre Aufgaben bzw. Lenkt ihre Aufmerksamkeit wieder der Bewachung von Lordkaptain Ramirez.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 29.08.2010 | 23:26
Hud checkt den Funk und schaut über die Schulter in den Lander, um sich zu vergewissern, dass alle einen sicheren Platz gefunden haben.
Dabei nickt er Macharius anerkennend zu:

Immer gut jemand dabei zu haben, der weiß wie son Baby tickt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Dann stülpt er die Sauerstoffmaske des Landers über und funkt den Tower an, um einen Slot samt Startfreigabe zu erhalten, außerdem intressieren ihn aktuelle Trafficmeldungen und der Status des Atmosphärenwetters. Nachdem er die Anfrage abgesetzt hat, öffnet er die interne Frequenz zu Ramirez:

Lordkäptn? knattert es über den Funk, heißt hoch was bestimmtea oder einfach nur 'hoch'?

Und danach für alle:

Willkommen an Board. Alle schonmal in sonem Vogel geflogen? Könnte unten raus etwas ruppiger werden, also anschnallen nicht vergessen.

Um seiner Worte zu untermalen lässt er die Triebwerke aufheulen, wartet dann auf Reaktionen von Tower und Lordkäptn.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 29.08.2010 | 23:59
Macharius versteht Huds nicken als Aufforderung sich näher mit den Maschinengeistern des Landers zu beschäftigen. Ein kurzer Griff und schon ist Macharius eingestöpselt.

Weihrauchschwaden verteilen sich im Lander und leise ertönt in der Lingua Technis ein monotones ein Gebet.

Gebet:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mit diesem Gebet und rituellen Gesten streichelt Macharius die Seele des Maschinengeistes und erbittet den Zugang zu den Sensoren des Landers.

Common Lore: Tech (+10)
(Was weiß ich über so einen Lander?)
Rolled 1d100 : 30, total 30

Tech Use (+10)
(Zugriff auf den Lander)
Rolled 1d100 : 71, total 71
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 30.08.2010 | 01:38
OOC
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Hud bekommt die kurze Antwort vom Tower:
"Startfreigabe erteilt. Nehmen Sie Steigkorridor ZP-4, ab 10000 haben sie volle Freigabe und handeln in Eigenverantwortung. Transponder T-8712 liefert aktuelle Verkehrsdaten für Ihren Bereich."


Macharius weiß eigentlich alles über solch einen Lander. Der Aquila ist eins der Standard-Transportmittel im Imperium, wenn es um Atmosphären-Flüge und Raum-Transit geht. Er ist sehr wendig, hat eine hohe Reichweite und ist sehr variabel. Er kann mehrere Squads der IG transportieren oder Fracht. Auch kann er zum "Luxus-Transporter" für hohe Persönlichkeiten umgebaut werden. Die Bewaffnung ist leicht und die Panzerung mäßig.
Der Zugriff ist kein Problem. Alle Systeme funktionieren einwandfrei und senden Ihre Daten an Macharius. Wenn es stimmt, was er dabei in den Einsatzlogs entdeckt, dann ist der Lander mehr als 1500 Jahre alt. Seine ersten Einsatzlogs datieren nämlich aus 115.M39.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 30.08.2010 | 05:43
820.M41 - Maccabeus Quintus, Zentraler Raumhafen,  im Shuttle
Ara-Gaia Schaut ob Alle angeschnallt sind.
[spoiler: Awareness]
Rolled 1d100 : 87, total 87
Gegen Per 41[/spoiler]
Und schnallt sich wenn alle angeschnallt sind auch an.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 30.08.2010 | 08:14
Wenn vom Loka Ramirez nichts anderes kommt ...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Auf gehts Landkriecher


Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 30.08.2010 | 08:54
Macharius kopiert die Einsatzlogs und weist Nero an diese zu analysieren.

01001110 01100101 01110010 01101111 00100000 01101011 01101111 01110000 01101001 01100101 01110010 01100101 00100000 01001100 01101111 01100111 01110011 00100000 01110101 01101110 01100100 00100000 01100001 01101110 01100001 01101100 01111001 01110011 01101001 01100101 01110010 01100101 00100001

Tech Use +10 gg. 62
Rolled 1d100 : 100, total 100


Über Funk wendet sich Macharius an Ramirez: Lordkapitän, dieser Lander ist uralt. Die Einsatzlogs fangen bei 115.M39 an. Ich suche nach ungewöhnlichen Ereignissen und checke, ob jemand die Logs manipuliert hat.

Weiter gehts mit dem monotonen Singsang in Lingua Technis.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 30.08.2010 | 08:57
Alessaunder lacht. "Hoch bedeutet in den Orbit, Mr. Hud. Ich mag ihren Sinn für Humor." Dann checkt er ein letztes Mal seine Gurte und lehnt sich zurück.

Macharius antwortet er: "Verstanden, Mr. Bolt. Am Besten suchen sie vielleicht auch noch nach Hinweise auf die Herkunft des Landers und wie lange er sich im Besitz meines Onkels befand."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 30.08.2010 | 09:14
Richtung Alessaunder:

Haben Sie angewiesen, dass das Baby von aussen einen neuen Anstrich bekommt?
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 30.08.2010 | 11:37
Ara-Gaia glaubt das alle angeschnallt sind. Aber durch das ruckeln der Triebwerke, die grade auf volle Leistung gehen, ist es sehr schwer zu erkennen.

Die Übertragung der Logs funktioniert gar nicht. Offensichtlich ist das Cogitator-System des Landers absolut inkompatibel zum Cogitator-System von Nero. Nach einer kurzen elektrischen Entladung, stürzt der Servoschädel funktionslos zu Boden. Das Verbindungskabel von Bolt wird von einer kleinen Explosion begleitet aus der Buchse geschleudert und Bolt bekommt einen kleinen elektrischen Schlag versetzt, als die Rückkoppelung, die auch Nero außer Gefecht gesetzt hat sich in ihm fortplfanzt.

Hud startet, hat aber Probleme mit plötzlich auftretenden Scherwinden, so dass der Flug sehr holprig wird. Allen, die nicht an solche Sachen gewöhnt sind, wird sich der Magen ein wenig umdrehen; aber nichts schlimmes.

Ihr erreicht, zwar etwas durchgeschüttelt, aber ohne Zwischenfälle nach ein paar Minuten die hohe Atmosphäre und etwas später bemerkt Ihr wie die künstliche Schwerkraft des Landers einsetzt. Ihr seit im All.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Das Grauen am 30.08.2010 | 12:17
...das ging irgendwie sehr schnell... dachte Theodore, als er es sich im Sitz bequem machte. Noch vor etwas mehr als zwei Stunden war er noch ohne eine Tätigkeit und jetzt hatte er innerhalb weniger Minuten und eines kurzen Gesprächs mit dem Seneschal des Lordkapitäns hatte ihm die Tore vermutlich weiter geöffnet, als gedacht. Zeit für eine Einweisung blieb leider nicht, doch Theodore war sich sicher, dass diese noch folgen würde, immerhin kannte er das Team, das mit ihm flog noch nicht und auch das Ziel war ihm unbekannt. Als die künstliche Schwerkraft einsetzte, fühlte sich Theodore besser - für ihn war das Leben auf dem Planeten nichts, was er gerne tat, viel lieber waren ihm die Arbeiten auf den Schiffen.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 30.08.2010 | 12:22
[binäres fluchen] Dieser Maschinengeist ist bockig. Aber keine Angst ich werde ihn schon in den Griff bekommen [düsteres Anfunkeln des Cogitators]

Macharius widmet sich der Instandsetzung von Nero. Als er damit fertig ist lässt er den Cogitator die entsprechenden Informationen über Herkunft und Verweildauer in Trataks Besitz heraussuchen und schickt sie auf Ramirez Display.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 30.08.2010 | 13:04
Hud setzt den Lander auf einen ruhigen Standard-Orbit, abseits der Hauptrouten.

Oben wärn wir, den Ausblick gibst auf jeden Fall schonmal zum Genuss.

Er beginnt mit den bescheidenen Möglichkeiten des Landers nach Aktivität rund um den Planeten zu suchen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 30.08.2010 | 19:04
Macharius brütet über dem Cogitator. Nicht kompatibel? "Nicht kompatibel" murmelt der Explorator in sein Komm-Modul. Und in Gedanken versunken... Dieser verfluchte Lander...dich werde ich schon noch knacken. Vielleicht sollte ich mich erstmal langsam an das System rantasten. Es scheint alt zu sein...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mit einem Multitool teilt Macharius ein Kabel in zwei Hälften, fummelt etwas an seinen Anschlüssen rum und bastelt einen Spannungsschutz. Zusätzlich sucht er einen passenden Aufsatz für sein Anschlusskabel heraus und improvisiert so eine geschützte Schnittstelle zum Cogitator. Für weitere Rechenoperationen reserviert er Systemressourcen von seinen Kranialen Schaltkreisen und den Prozessor-Implantaten in seinem Hirn

>>Aktiviere Subsystem Delta-3, reserviere, Systemressourcen, schalte auf stand-by
>>Protokoll-Routine online
>>Delta-3 ... aktiv
>>>>Subsystem ... aktiv
>>> Sys-Res Kapazität auf 23% Auslastung.
>>> bereitstellen von Systemressourcen... 100%
>>stand-by ... aktiv
<<<ready for operation<<<

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wenn es nicht über dieses Provisorium funktioniert, dann muss ich direkt an die Quelle denkt sich Macharius und grinst innerlich bei dem Gedanken den Cogitator auseinander zunehmen. Das würde mir Spass machen. Mal sehen was du für Geheimnisse vor mir verbirgst...

Über Bordfunk wendet sich Macharius an alle: Lordkapitän, Pilot, ich scanne den Orbit und fange an Daten zu sammeln. Mal testen was dieses alte Baby so drauf hat und wie stabil die Systeme sind. Es scheint, dass der Maschinengeist seit einiger Zeit keine Zuwendung mehr bekommen hat. Ich werde ihn besänftigen.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 30.08.2010 | 23:18
Zach löste die Sicherheitsgurte und stand auf. Das Blinken einer Positionsleuchte an einer der Tragflächen des Aquilas schien durch das kleine Fenster von außen in den Innenraum. Es war ein schönes Gefühl, wieder im All zu sein. Nicht dass ihm das Leben am Boden nicht gefiele, er mochte einfach beides. Er genoß das sanfte Dröhnen der Triebwerke, als der Aquila eine Position im Orbit einnahm und beobachtete die bunte Truppe, die mit ihm im Shuttle versammelt war. Hud Bannon, der vorne im Cockpit saß und konzentriert die Maschine flog. Hinter steht Lordkapitän Ramirez, der Glücksbursche, der kurz vor seiner großen Erbschaft steht und blickt ihm über die Schulter. Immer beobachtet von der stets alle skeptisch beäugenden Ara-Gaia. Seltsame Frau, er wusste sich noch keinen wirklichen Reim auf sie zu machen. Der Navigator, Theodore, war ebenfalls solch ein Unbekannter in der Gleichung. Das Dossier berichtete nur gutes über ihn, aber er würde seine eigenen Quellen ihn überprüfen lassen. Und zu guter Letzt natürlich Enginseer Bolt. Ihn hatte Zach am wenigsten erwartet zu sehen. Kurz musste er an die schönen Tage auf der Faith denken, dann überkamen ihn aber die düsternen Erinnerungen an die letzte Fahrt. Schnell rezitierte er ihm Kopf das imperiale Glaubensbekenntnis. Eine interessante Mischung an Menschen hatte hier zusammen gefunden. Er hatte so ein Gefühl im Bauch, dass sich hier eine große Chance auftat. Das selbe Gefühl das ihn immer dann überkam, wenn sich ein gutes Geschäft anbahnte. Wie er das liebte.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 30.08.2010 | 23:53
Stabiler Orbit nuschelt Hud ins Mikrofon, sagen Sie einfach, wanns wieder losgehen soll.

Wenn im Lander Schwerkraft und Sauerstoff vorhanden sind zieht Hud die Maske übers Gesicht, lehnt sich genüsslich zurück und genießt die Weite. Er grübelt dabei über die Optionen nach, die sich Ihnen jetzt bieten, spricht dann in den Funk:

Loka, wir ham hier folgende Optionen:
Erstma unser Baby hier, ham Sie eigentlich den Neuanstrich veranlasst? Wenn ichs recht sehe hat Mach hier ja schon sein Spielzeug gefunden.
Zwotens, die Sperrzone da droben überm Pol, scheint so, als wär da ordentlich Betrieb ...
Dann wärn da ne Reihe langweiliger Pilgerbarken,
Dann den Mond, ka ob sich da was von Intresse versteckt,
und hier noch diese komische Steuerschnittschnelle ...

Fehlt eigentlich nur noch das Schiff, denn ohne sehn wirn bisschen aus (in Gedanken: Wie der Imperator ohne Thron) wien Warpsprung ohne Gift ...



Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 31.08.2010 | 11:27
Auf seine Suche nach Verweildauer und Herkunft des Landers erhält Macharius folgende Antwort:

7a 75 20 2d 20 67 72 69 66 66 20 2d 20 76 65 72 20 2d 20 77 65 69 20 2d 20 67 65 72 74 20 2d 20 64 65 20 2d 20 63 72 79 70 20 2d 20 74 65 72 20 2d 20 65 69 6e 20 2d 20 68 65 69 74 20 2d 20 6e 69 63 68 74 20 2d 20 76 6f 72 2d 20 20 68 61 6e 20 2d 20 64 65 6e 2e

Sein Wissen um die alten Systeme bringt Macharius jedoch etwas weiter:
Das System ist definitiv älter. Es entspricht grob dem, was vor etwas mehr als 1500 Jahren Standard war. Seither hat sich jedoch eigentlich nicht viel verändert. Dennoch ist dieses System offenbar noch weiter und "selbstständig" modifiziert worden.

Als Macharius die Schnittstelle eingerichtet hat und grade Anfangen will ertönt eine weibliche Stimme im Lander:
"un - be - fug - ter - zu - griff. - i - den - ti - fi -zie - ren - sie - sich. - drei - ßig - se - kun - den - bis - ge - gen - maß - nah - me. - be - rei - te - e - va - ku - ie - rung - vor.


Alessaunder steht auf und sagt mit fester Stimme:
"Hier ist Lordkapitän und Freihändler Alessaunder Ramirez, rechtmäßiger Erbe von Lordkapitän und Freihändler Tratak Ramirez. Gegenmaßnahmen aussetzen!"
Promt folgt die Antwort:
"i - den - ti - fi - zie - rung - nicht - aus - rei - chen - d. - be - nö - ti - ge - pri - mä - res - kon - troll - e - le - ment. - zwan - zig - se - kun - den - bis - e - va - ku - ie - rung."
Ramirez stutzt kurz, dann sieht man förmlich, wie dem Lordkapitän ein Licht aufgeht, er Richtung Cockpit eilt, dabei den Stab des Onkel hervorholt und sich nach dieser seltsamen Schnittstelle, die Hud kurz vor dem Alarm erwähnt hat umsieht. Als er die dreieckige Öffnung erblickt, rammt er den Stab bis zum Anschlag hinein. . . . Er passt perfekt.
"drei - zwei - ei... - [beeeeeeep] - primäres Kontrollelement installiert. Authentifizierung wird durchgeführt. Bitte warten. Bitte warten. Bitte warten. Authentifizierung erfolgreich. Gegenmaßnahmen ausgesetzt. Willkommen an Bord, Lordkapitän Ramirez"

Nachdem Alessaunder wieder in der Kabine ist, wendet er sich mit einem zwinkern an Bolt:
"Seien sie demnächst etwas vorsichtiger. Uns soll doch nicht die Luft wegbleiben... Wir sollten vielleicht mit der Analyse warten, bis wir wissen mit was wir es hier zu tun haben... Offensichtlich hat der gute Tratak hier einiges verändern lassen."
An Hud gerichtet:
"Aktivieren sie erstmal den Funk auf der Frequenz 145,7. Nur Empfang. Keine Sendung. Die Sperrzone werden wir beachten. Ich möchte nicht gleich am ersten Tag meines Daseins als Lordkapitän und Freihändler wegen verstoß gegen imperiales Gesetz wieder alle Titel und Ehren verlieren."
An alle:
"Weiß jemand von Ihnen, wie weit diese Frequenz reicht?"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 31.08.2010 | 12:54
"Euer Wunsch ist mein Befehlt Lordkapitän. Wenn ihr nichts dagegen habt, dann werde ich mich zusammen mit unserem Piloten den verschiedenen Frequenzbereichen widmen. Wollen doch mal sehen was wir finden"
Und vielleicht schnappe ich dabei ja auch ein paar Schnippsel vom gesperrten Pol auf denkt sich Macharius. Mein Interesse ist jedenfalls geweckt.

Als sein Blick Zack streift - der in Gedanken versunken zu sein scheint - schweifen seine Gedanken kurz ab...damals als es noch so einfach, ja fast friedlich wahr. Damals als ich noch nicht auf der Spur dieses alten Code-Fragmentes war... Ein Schauer luft über Macharius Rücken und mit einem innerlichen Ruck schüttelt er seine Gedanken ab. Emotionen sind schwach. Fleisch ist schwach. Nur Logik zählt. Sein lautloses Mantra wiederholt Macharius weitere vier mal.

Danach kann er sich wieder der Konsole widmen. Offen sollte sie nun, nachdem der RT-Stab eingesteckt worden ist, zumindest sein. Vielleicht bekomme ich jetzt Zugriff auf die gewünschten Daten.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 31.08.2010 | 13:19
Der Maschinengeist antwortet
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 31.08.2010 | 13:42
[elektronisches brummen] "Ok, hier gebe ich euch die Klardaten aus. Der Lander ist alt. Ich werde einige Zeit brauchen um mit ihm zurecht zu kommen."

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

"Pilot, ich bin bereit, wenn sie es sind. Auf ihr Kommando. 3. 2. 1."
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 31.08.2010 | 14:04
Alessaunder wendet sich an seine Crew:
"Ich würde erstmal nur nach der einen Frequenz suchen und diese überwachen. Oder wie sehen Sie alle das?"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 31.08.2010 | 14:20
Zacharias drängelt sich ein wenig zum Observation Dome des Aquilas durch und klettert die eingelassenen Stufen nach oben.
Grelles Licht von der Sonne des System blendet ihn, als das Shuttle die Tag/Nacht Gleiche überfliegt. Instinktiv dreht er seinen Kopf zur Seite und ruft nach unten.
"Ich denke auch, dass wir uns erstmal auf die spezielle Frequenz konzentrieren sollten. Tratak wird sich schon irgendwas dabei gedacht haben."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 31.08.2010 | 16:33
Ere we go!

Hud versucht gezielt auf die 145,7 zu lauschen

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 31.08.2010 | 16:34
Verdammte Axt!

Hud hilft dem Maschinengeist hinter der Konsule mit einem leichten Fausthieb auf die Sprünge ...
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 31.08.2010 | 16:40
"Frequenz gefunden. ... Frequenz wird empfangen. ... Keine Transmission entdeckt. ... Frequenz wird weiterhin abgetastet."

Alessaunder wendet sich an Hud:
"Gehen sie einfach mal auf einen Kurs rund um den Planeten. Vielleicht schnappen wir ja irgendwo etwas auf."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 31.08.2010 | 16:56
Noch ganz verärgert setzt Hud einen Kurs um den Planeten, er peilt zunächst den Äquator als Umlauf an.

Kurs eingeleitet. Anschnallen meine Herren.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Das Grauen am 31.08.2010 | 20:37
Theodore beobachtet das Ganze vorgehen im Lander mit großem Interesse, auch wenn er immer noch genau, was und weshalb er hier auf dem Lander dabei war. Aber mit Sicherheit würde sich später noch die Zeit finden, ausführlich auf seine eigenen Interessen und noch offenen Fragen einzugehen, da war er sich sicher. Seine Augen musterten seinen Crew-Mitglieder neugierig, meist aber so, dass diese es nicht mitbekamen.

Als von Hud Bannon, dann die Warnung: "Kurs eingeleitet. Anschnallen meine Herren." kam, machte sich Theodore für eventuell auftretende Turbulenzen bereit. Das war für ihn aber etwas alltägliches, weshalb er sich keine wirklichen Sorgen machte.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 31.08.2010 | 22:47
Turbulenzen im All sind eher nicht zu befürchten.

Hud schwenkt den Lander auf eine spiralförmige Bahn um den Planeten ein, um so eine vollständige Abtastung durchzuführen: ausgehend von der Sperrzone am nördlichen Pol, hin zum südlichen Pol. Der Flug dauert seine Zeit und ihr habt ausführlich Gelegenheit euch zu unterhalten.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 31.08.2010 | 23:11
Ara-Gaia  behält alle im Auge und kümmert sich mehr um das was im Shuttle passiert als um das was außerhalb ist.

Sie schaut unter anderem ob Waffen zuerahnen oder zu sehen sind was das für waffen sind etc. . Versucht jeden einigermaßen einzuschätzen und so weiter.

Weiß nicht was das für ein wurf wäre dürfte ein Skill sein der auf Per[WA] basiert.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 31.08.2010 | 23:54
Ara-Gaias Blick fällt auf den Hud Rucksack, der lieblos unter den Pilotensitz gedrückt wurde. Darunter schaut noch eine vergilbte Decke hervor, die in besseren Tagen ein blau-gelbes Muster aufwies. Nicht gerade ein Aufbewahrungsplatz für die persönliche Ausrüstung, wie er im Pilotenhandbuch der imperialen Navy vorgeschrieben ist, aber Hud scheint sich um solche Vorgaben ja wenig zu kümmern ...

Aus dem Rucksack ragt der elegante Griff einer Waffe hervor, deren genaues Äußeres jedoch verborgen liegt. Ein feines ledernes Band über das ein unsymetrisches und verstörendes Muster verläuft bedeckt die Klinge. Je nach Lichteinfall changiert die Farbe zwischen violetten und nachtschwarzen Tönen.  

Von Hinten gesehen ist Huds schmächtige Gestalt in dem kompakten Pilotensitz des Landers nur schwer auszumachen.

Hud, der zunächst damit beschäftigt war, den Kurs für die Umrundung vorzugeben, diesen mit der planetarem Luftraumüberwachung abzustimmen und das ganze in den Autopiloten einzuprogrammieren, hat nun etwas Luft. Er justiert noch ein paarmal im kleineren Maßstab nach und achet dabei penibel darauf, die Sperrzone zum einen nicht zu verletzen, zum anderen nicht mit zu großem Abstand vor Ihr abzudrehen. Dann entspannt er sich, lässt den Pilotensitz in die Ruhestellung fahren und schwenkt herum.

Noch einer was zu Rauchen?

fragt er die Runde und bietet dem Team Lhosticks an.

Die Flugroutine ist mit 15 Standardstunden und ein paar zerquetschten berechnet, wir haben also alle Zeit der Welt uns gepflegt zu langweilen.

Nun ist es an ihm, die Gefährten aufmerksam zu mustern. Dabei fallen die beiden Knarren ins Auge, die unter seinem Überwurf hervorragen. Beide stecken in einem über den Schultern getragenen Waffenhalfter, den Hud über einer abgenutzen und vermutlich auch ausgemusterten Flak-Weste trägt. Er zündet sich einen der Sticks an und inhaliert genüsslich.

Nichts für Ungut, Loka, aber was hat Ihr denn alle so verbrochen, um diesem raumschiffslosen Raumschiffsunternehmen anzugehören?  

Edit: Kleine Korrekturen

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 1.09.2010 | 00:30
Alessaunder schmunzelt und überlässt den anderen das Reden, während er sich einen bequemen Platz am Zugang zur Pilotenkanzel sucht, eine edele Zigarre hervorholt und in die Sterne blickt.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 1.09.2010 | 10:19
Zacharias klettert die ausgetretenen, in die Bordwand eingelassenen Trittstufen herab.
'Ein schöner, aber unbequemer Platz'
Unten angekommen sucht er sich einen Platz in der Nähe des jungen Navigators. Zach hatte ihn bei seinem Eintreffen am Aquila knapp begrüßt, aber aufgrund des bevorstehenden Starts wenig Zeit für mehr als ein Hallo, ich bin Zacharias Aloy, sie sind dann wohl Theodore Varian übrig gehabt.
"So, jetzt da wir ein wenig Zeit haben, wollte ich mich ein wenig ausführlicher mit Ihnen unterhalten und Ihnen danken, dass Sie so schnell auf meine Nachricht reagiert haben. Also Mr. Varian, ersteinmal sind wir hier nicht auf einem Vergnügungsflug, sondern gewissermaßen einem Rätsel auf der Spur. Mein Bauch sagt mir, dass wir Ihre Dienste dann gebrauchen können. Haben Sie irgendwelche Fragen, die ich, oder einer der anderen hier Ihnen beantworten kann?"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 1.09.2010 | 12:10
>>Error 318. Schwerer Ausnahmefehler<<
>>Fehler in Logik-Schaltkreis A8-7U/007e<<
>>Neustart des Logik-Implantats notwendig...<<

Als bei Macharius das Logik-Implantat, aufgrund eines kleinen Rechenfehlers, mal wieder abstürzt und sich neu startet, kommt ihm ein paranoider Gedanke. Normalerweise werden die meisten Gefühle aufgrund der mechanischen und implantatischen Veränderungen an Macharius Körper und Gehirn (vlt. auch seinem Geist und seiner Seele?) unterdrückt oder in logische Bahnen gelenkt. Aber da sein Modul spinnt bricht vorrübergehend eine Woge menschlicher Empfindungen über Macharius herein.

In unregelmäßigen Intervallen zuckt er kurz zusammen.

Verdammt. Worauf habe ich mich nur eingelassen? Bis auf Zack kenne ich hier keinen. Und Zack habe ich lange nicht mehr gesehen. Das war vor meinen ganzen Veränderungen...ich bin der Maschine nun näher als den Menschen.
Zumindest...


Während Macharius in sich gekehrt seinen Gedanken nachhängt, bahnt sich nun der leise Zweifel, der paranoide Gedanke, der ihn schon die ganze Zeit beschlichen hat, seinen Weg und bevor Macharius sich versieht, hat er ihn auch schon laut ausgesprochen:
"57 61 73 20 69 73 74 20 77 65 6e 6e 20 77 69 72 20 61 75 66 20 57 69 64 65 72 73 74 61 6e 64 20 73 74 6f df 65 6e 3f". Erschreckt und irritiert hält der Explorator inne und wiederholt seine Frage in Gothika. "Was ist wenn wir auf Widerstand stoßen? Dann brauchen wir Waffen... und Truppen." Eine leichte Panik ist seinem Komm-Modul zu entnehmen. Hätte man vorher gar nicht für möglich gehalten, dass eine elektronische Stimme Gefühlsregungen transportieren kann.

"Was ist, wenn man euren Anspruch als Lordkapitän nicht anerkennt und wir euren Anspruch mit Gewalt durchsetzen müssen. Wir sind nur zu fünft und ich bin noch nicht einmal bewaffnet".
Als ob das groß was ändern würde, wenn ich meinen Bolter dabei hätte, denkt sich Macharius. Aber das müssen die anderen ja nicht wissen.

Fragend schaut er in die Runde. Doch bevor auch nur einer seiner Kollegen antworten kann ist das Logik-Implantat wieder online und Macharius Körper nimmt wieder eine stoische - maschinenartige - Haltung ein.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Das Grauen am 1.09.2010 | 12:29
Theodore hatte die begutachtung seiner Kameraden gerade beendet, als Zacharias Aloy, der ihn angeworben hatte, sich neben ihn setzte. Der Mann hatte schon deutlich mehr Erfahrung als Theodore, was ihn etwas zu beunruhigen schien.

"So, jetzt da wir ein wenig Zeit haben, wollte ich mich ein wenig ausführlicher mit Ihnen unterhalten und Ihnen danken, dass Sie so schnell auf meine Nachricht reagiert haben. Also Mr. Varian, ersteinmal sind wir hier nicht auf einem Vergnügungsflug, sondern gewissermaßen einem Rätsel auf der Spur. Mein Bauch sagt mir, dass wir Ihre Dienste dann gebrauchen können. Haben Sie irgendwelche Fragen, die ich, oder einer der anderen hier Ihnen beantworten kann?"

"Danke, das Sie sich die Zeit nehmen. Es freut mich, Ihnen, beziehungsweise dem Lordkapitän, meine Dienste anbieten zu können. Fragen habe ich soweit eigentlich noch keine genaueren, außer der, das ich gerne wüsste, was wir aktuell machen, beziehungsweise, wohin unsere jetzige Reise denn geht? fragte Theodore, wobei er nicht wirklich selbtssicherer wirkte, als zuvor.

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 1.09.2010 | 14:16
"Tja, Mr. Varian, so hundertprozentig kann ich Ihnen das leider nicht sagen." Zacharias grinst schief und zuckt mit den Schultern "Wir befinden uns gewissermaßen auf der Suche nach einem Teil einer Erbschaft. Lordkapitän Ramirez hat von seinem verstorbenen Onkel eine, zugegebenermaßen etwas merkwürdige, Botschaft erhalten. Dieser Onkel tauchte vor einigen Monaten in diesem Shuttle auf Maquabeus Quintus auf, keiner weiß genau woher. Und da dieses Schiff dieses System nicht verlassen kann, zähle ich einfach mal eins und eins zusammen."
Er deutet auf die Gruppe im Inneren des Passagierraums.
"Im Moment müssen wir warten. Der besagte Onkel hat alles etwas rätselhaft formuliert. Deshalb scannen wir wohl im Moment eine bestimmte Frequenz und hoffen auf das Wohlwollen des Imperators und seiner Heiligen."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 1.09.2010 | 21:48
Ihr seit bereits seit mehreren Stunden unterwegs, als Euch Eure Flugbahn erstmals sehr nahe an den Mond heranbringt. Plötzlich hört man ein leises "Beep." aus dem Vox-Caster, der bisher nur das statische Rauschen auf der Frequenz in den Aquila geleitet hat. Augenblicke später wieder: Beep. Plötzlich erlöschen auf dem Aquila alle Lichter und die Triebwerke zünden um einen neuen Kurs zu setzen, direkt Richtung Mond.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 1.09.2010 | 22:05
Ähm, hat einer was gemacht und was war das für ein biep?
Schaut etwas verwundert über die Plötzliche Aktion des Shuttels.

Hält sich bereit den Lordkaptain zu beschützen bzw. zuverteidigen.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 1.09.2010 | 22:32
"Sowas musste ja passieren" ertönt es erregt aus dem Komm-Modul des Maschinensehers. "Das passiert nur, weil jemand den Maschinengeist manipuliert hat... Kann mir jemand ne Waffe leihen?"

Macharius blickt fragend in die Runde
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 1.09.2010 | 23:14
Erschrockend springt Hud, der sich von hinten an seinen Pilotensitz gelehnt hatte auf. Von dort hatte er, als Reaktionen auf seine Frage ausblieben genüsslich geraucht, das Treiben im Shuttle betrachtet und seinen Gedanken nachgehangen. Innerhalb von Sekunden sitz er nun wieder angeschnallt im Cockpit und betätigt wie wild alle Regler des Landers. Dabei leuchtet er mit Entzünder für die Lhosticks um sich im Dunkel des Cockpits orientieren zu können.

Ähm, hat einer was gemacht und was war das für ein biep?

Kein Schimmer, bei allen Trümmerfeldern ...

Hastig versucht er Anzeigen auf die Monitoren vor ihm zu bekommen und blickt zwischenzeitlich beunright in Richtung Maschienenseher. Aber erstmal geht nichts mehr. Unter lautstarkem Fluchen beginnt er überhalb der Frontscheibe verschiedene Regler zu ziehen.

Was hat diese Gerät verflucht, verdammt. Kein Zugriff mehr. Maschienenseher - tu was!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Falls sich nichts tut sinkt Hud resigniert zurück.

Da sind wir dem Alten wohl ausgeliefert ...

"... Kann mir jemand ne Waffe leihen?"

Meist ham die Lander hinten nen Waffenschrank, da könnten noch MPs drin sein ...

Edit: Reaktion aufs Erlöschen der Lichter eingebaut.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 2.09.2010 | 01:09
Huds versuche bleiben erfolglos. Es sind scheinbar alle Cogitatoren, Steuerelemente und eigentlich alles was am Energienetz hängt ausgefallen.

Kurze Zeit später, gehen einige der Cockpit-Lampen wieder an und es schein als wäre der Aquila-Lander auf Auto-Pilot geschaltet. Er erhält von irgendwo hinter dem Mond eine Art Leitstrahl über die alte Funk-Frequenz.

Wenige Minuten später, ist der Aquila in einen stabilen Orbit um den Mond eingeschwenkt und umrundet diesen. Nach einiger Zeit erreicht er den Funk- und Sichtschatten des Mondes, so dass er vom Planeten aus nicht mehr auszumachen ist... und natürlich auch kein Kontakt mehr zu irgendwelchen Satelliten oder dem Planeten an sich besteht.

Wenige Augenbicke später flackert es auf der Mondoberfläche. Es ist kaum auszumachen, denn das Mondgestein ist schwärzlich und das wenige Licht, was einfällt scheint durch Kristalle auf der Oberfläche reflektiert zu werden, so dass der gesamte Mond von hier aus wie der Nachthimmel an sich wirkt. Doch wenn man ganz genau hinsieht, erkennt man in einem kleinen Bereich eine Struktur. Irgendetwas blockiert dort die Reflexionen und scheint an einigen Stellen dennoch schwach zu leuchten.

Als sich der Aquila der Struktur nähert, ändert er den Kurs Richtung Mondoberfläche, sehr zielstrebig auf dieses "etwas" hin. Kurze Zeit später, wird es immer deutlicher: erst erkennt man die grobe Form, dann zeichnen sich langsame Details ab: der massive Bug, der längliche Rumpf und der kathedralenförmige Aufbau über den gigantischen Triebwerken. Dort liegt ein imperiales Schiff!

Plötzlich gehen weitere Lichter im und am Aquila an. Ein Außenscheinwerfer hüllt das Schiff in hartes weißes Licht. Der Aquila steuert über den Bug hinweg, so dass man die großen Buchstaben erkennen kann, welche in goldenen Lettern dort befestigt sind: "Fortitudio Bellerophonis".
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Alessaunder steht mit offenem Mund hinter Hud und blickt durch die Scheibe hinaus auf das Schiff:
"Das ist nicht das Schiff, was mein Onkel damals besaß..." sagt er leise. "Onkelchen... was hat Du mit der alten "Glanz von Drusus" gemacht? Und woher in des Gott-Imperators-Namen hast Du dieses da her..."

Der Aquila steuert auf eine der Landebuchten zu und fliegt hinein. Es gibt in der Landebucht nur Notbeleuchtung, doch als der Lander andockt, schließen sich die Sicherheitsschotten und die Landebucht wird mit Atmosphäre gefüllt. Wenige Augenblicke später leuchtet ein grünes Licht im Lander auf und signalisiert den Druckausgleich im Hanger.
Die weibliche Stimme ertönt:
"Willkommen Lordkapitän Ramirez. Schön sie wieder an Bord zu haben."

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 2.09.2010 | 07:22
Bei den Toten von Tranch ...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 2.09.2010 | 09:29
Zacharias war als der Mond langsam die Cockpitscheiben füllte, wieder in den Obervation Dome emporgeklettert und hatte den Anblick des auftauchenden Schiffes mit ungläubigen Staunen betrachtet. Ein kalter Schauer war ihm über den Rücken gelaufen, als der Name des Schiffes von den Bugscheinwerfern des Aquila angeleuchtet wurde.
'Thron, was für ein schönes Schiff'
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Als der Aquila im Hangar gelandet war, kletterte er wieder herunter. Er sah seine Begleiter an.
"Wow. Auch wenn ich ingsgeheim auf sowas gehofft hatte, bin ich doch ziemlich überwältigt. Glückwunsch Lordkapitän."
Er packt sich seine Tasche von seinem Sitz und deutet auf die geschlossen Rampe des Aquila.
"Wollen wir?"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 2.09.2010 | 09:44
Hastig schnappt sich der Maschinenseher eine Waffe aus dem hinteren Waffenschrank. Es ist ihm anzusehen, dass er sich nicht wohlfühlt. Erst versagt er beim Zugriff auf den Lander und dann ist er ihm auch noch ausgeliefert.

"Sir, ich schlage vor sie lassen mich vorgehen. Ich überprüfe ob die Luft atembar ist. Aufgrund meines Respirators wird mir eine schädliche Umwelt weniger anhaben als ihnen."

Als er die MP umgeschnallt hat - und einer seiner Finger wie eine Taschenlampe anfängt zu leuchten - macht er sich bereit aus der Schleuse des Landers zu treten.

Als Macharius bemerkt, dass die Atmosphäre harmlos ist gibt er Entwarnung und überlässt Ara Gaia die Führung. Mit Waffen ann sie besser umgehen als ich.


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 2.09.2010 | 12:54
Hud kann leider nichts mit dem Namen anfangen. Zacharias hat eine wage Vorstellung, kann sie aber noch nicht wirklich einordnen. Es ist so, als läge ihm der Name von etwas auf der Zunge, aber er kommt nicht drauf. Macharius hingegen weiß sofort, auf was sie dort gestoßen sind:
Die Fortitudio Bellerophonis ist eins der legendäre Schiffe aus dem Angevin-Kreuzzug, welcher den Sektor formte. Sie galt seit mehr als 1200 Jahren als verschollen.

Alessaunder strafft seine Gestalt, tritt aus dem Lander und spricht:
"Gemäß imperialer Doktrin und des mir anvertrauten Warrent, erkläre ich dieses Schiff als mein Eigentum."
Mit einem Seitenblick auf Zacharias: "So müsste das doch eigentlich laufen, Seneschal, oder?"

Nach einer kurzen Pause:
"Seneschal, sie übernehmen die Führung. Ich will wissen, was hier los ist. Wo sind die Leute? Was ist mit der Energieversorgung? Wie sieht es auf der Brücke aus? Arch-Militant, sie begleiten Ihn für den Fall der Fälle. Explorator, sie gehen ebenfalls mit. Sollten sie irgendwo auf technische Probleme stoßen, sind sie unser Mann dafür. Helmsman, sie gehen ebenfalls mit. Ihre Kenntnisse um den Schiffsaufbau sollten den anderen helfen sich zurecht zu finden; außerdem können wir so eventuell sehen, was alles verändert wurde. Ich werde beim Lander bleiben und die Operation von hieraus überwachen. Eine Sache noch: Sollten sie in Gefahr geraten oder irgendetwas passieren, was so nicht zu erwarten war. ziehen sie sich sofort zurück und kommen wieder hierher.
Alles klar?"

An Navigator Varian gewendet: "Sie bleiben bei mir, wir müsse noch ein paar Dinge besprechen.".

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 2.09.2010 | 13:24
Zach nickt Ramirez zu, als dieser die Worte der Besitznahme spricht.
Nachdem Allessaunder zu Ende gesprochen hat, tritt Zacharias ebenfalls auf das Deck des altehrwürdigen Schiffes.
"Aye, Lordcaptain. Wie Ihr befiehlt."
Mit seiner rechten Hand lockert er den Sitz seiner gegürteten Waffe. Dann holt er aus seiner Tasche den Servoschädel hervor und aktiviert ihn. Leise summend schwebt er neben ihm.
"So meine Herren, ich würde vorschlagen, wir sehen zuerst auf der Brücke nach, was hier Sache ist. Gegenvorschläge?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 2.09.2010 | 14:01

"Helmsmann" denkt Hud bei sich während er denn Kopf schüttelt. "Kaum besitzen die Leute ein Schiff ..."

Gehetzt schlüpft Hud in seine Voidsuit (Am Besten bevor Macharius die Türen des Landers öffnet). Noch ist ihm die ganze Sache unheimlich. Vorsichtig nimmt er seine Boltpistole hervor und überprüft diese. Die beruhigende Kälte des jahrhundertealten Stahl spürt er durch die Handschuhe seines Raumanzuges hindurch. Während er die ersten klammen Atemzüge des künstlichen Sauerstoffs einzieht, testet er den Funk und stimmt eine Frequenz mit seinen Gefährten ab.

Wir sollten höllisch Aufpassen, das wäre nicht das erste Spukschiff ...
raunt er über Funk. Dann folgt er seinen Gefährten in den Hangar und wendet sich hier Ramirez zu:
Bei allem Respekt Sir, schon allein der Sicherheit wegen würde ich Ihnen empfehlen mitzukommen.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 2.09.2010 | 14:08
"Keine Sorge Helmsman. Ich denke im Aquila werden wir sicher genug sein."

OOC
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 2.09.2010 | 14:16
Hud ist nicht überzeugt:

Wie sie meinen ...

Bevors losgeht versucht er Funkkontakt zur Brücke oder falls möglich einem anderne Teil des Schiffes aufzunehmen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 2.09.2010 | 14:24
Zach sieht sich im riesigen Hangar um, während sich das Team sammelt.
'Welche der Tore führt wohl Richtung Brücke?'
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Edit:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Das Grauen am 2.09.2010 | 14:35
Theodore hatte sich, nachdem der Lander im Hangar aufgesetzt hatte, ebenfalls aus seinem Sessel erhoben, jedoch hat er sich erst einmal nicht an den Versuchen beteiligt, den Hangar zu erkunden. Er hatte schon genug Geschichten über verlassen Schiffe gehört, weshalb er erst einmal im sicheren lander blieb. Erst nachdem das okay von draußen kam, dass die Atmosphäre in Ordnung wäre, nahm Theodore seine wichtigsten Sachen, darunter auch seine Waffe mit sich und betrat den Hangar. Ein ehrfürchtiges Kribbeln machte sich auf seiner Haut breit, als er die Ausmaße und die schiere Gewalt des Hangars bewundert, die sich vor ihm auftat. ... immer wieder ein tolles Gefühl...kam es ihm in den Sinn.

Nachdem der Lordkapitän seine Besitzansprüche verlautet hatte und der Befehl an die Crew vergeben war, begab er sich zum Lordkapitän um mit diesem beim Lander zu bleiben. Theodore betete noch kurz zum Imperator für die anderen und betrat dann den Lander.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 2.09.2010 | 17:13
Für den Fall der Fälle und nur falls erforderlich zeigt Hud dem Navigator kurz wie er Lander von innen sicher abschotten kann und wie die integrierte Bewaffnung (synchroniserter schwerer Bolter?) abgefeuert werden kann.

in die Runde:

Alle bereit?
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 2.09.2010 | 18:23
"Bereit. Da wir zwei Servo-Schädel dabei haben können wir, vorausgesetzt wir wollen zusammen bleiben, drei Richtungen erkunden. Falls dieses Schiff keine großartigen baulichen Veränderungen durchgemacht hat, dann ist die Brücke in der Richtung". Macharius weist in Richtung Brücke.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

"Wenn sie dann vorausgehen wollen Ara-Gaia."

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 2.09.2010 | 18:23
Ara-gaia schaut auf den namen des Schiffes und Überlegt ob er ihr was sagt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Zubefehl Lordkaptain. und betritt nach dem OK den Hanger.
Schaut als erstes in die Runde
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Und schaut dan den rest der Gruppe an. Von mir aus können wir.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 2.09.2010 | 18:36
[OOC] glaube das system hat was gegen mich.

Ara-Gaia schaut in die gewisene Richtung und wartet ob der recht auch bereit sagt

wärend dessen überlegt Ara-Gaia Taktiken um sicher Vorzurücken.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 2.09.2010 | 20:44
Soballt alle bereit sagen wird Ara-Gaia sich vorsichtig vorwärtsbewegen, und aufpassen wo sie hintritt bzw. die Person neben ihr.

Aufmerksamkeit
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 2.09.2010 | 20:48
OOC
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Die Luft ist abgestanden und die Gänge werden nur von leicht diffusem grünen Notlicht erleuchtet. Man kann vielleicht grade einmal fünf Meter weit sehen. Außerdem ist es ungewöhnlich still. Die Schritte hallen durch den Hangar und die Gänge. Es gibt kein Anzeichen von Leben. Alles wirkt sehr beklemmend.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 2.09.2010 | 21:32
Während des Vormarsches prüft Hud in regelmäßigen kurzen Abständen ob noch Funkkontakt zum Lander besteht. Ansonsten überlässt er dem Team vorne die Führung.

Immer noch nicht beruhigt entscheidet er sich nach wenigen Minuten doch auf den Schutz der Voidsuit zu verzichten. Er zieht Kaputze und Atemgerät ab, um seinen Sehradius zu erhöhen. Dann sichert er wieder routiniert in den Gang, der sich hinter dem Team befindet und lässt diesen im Licht seiner Armlampe aufleuchten. Ihm gefällt das menschenleere Schiff nicht und er sucht peniel nach Hinweisen, um die Abwesenheit aller Lebenszeichen zu erklären. Vorsichtig mustert er auch wieder seine Gefährten. Eine Extremsituation wie ein Gefecht könnte das nicht aufeinander abgestimmte Team schnell überfordern. 

Kommen wir an Mannschaftsquartieren vorbei?
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 2.09.2010 | 21:37
[metallisches Räuspern]ähm. Nicht dass ich paranoid wirken möchte, aber [deutet auf die Umgebung] das gefällt mir überhaupt nicht. Wird Zeit das wir uns einloggen...

Und mit diesen Worten versucht Macharius die Wandverkleidung ab zuschrauben - Multitool sei dank - und an eine Cogitatoren Leitung zu gelangen um Zugriff auf die Schiffsysteme zu erlangen.

"Verschafft mir einen Augenblick Luft Ara-Gaia, dann versuche ich hier reinzukommen"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

"Kapitän, ich verschaffe mir einen elektronischen Überblick über ihr Schiff. Daten werden mit ihrem Lander synchronisiert" - im Idealfall, denkt sich Macharius. Wenn ich nur die verdammte Sprache des Schiffes knacken könnte. Nicht, dass das mit dem Lander gut geklappt hätte. Aber probieren geht über studieren. Und ja nichts anmerken lassen. Ich muss hier meinen Wert beweisen, ansonsten komme ich nie an...

Macharius ruft sich innerlich zur Ordnung. Konzentriere dich alter Junge. Nur wenn du logisch denkst kommst du hier weiter.

Hud? So war doch ihr Name, oder? [der Maschinenseher wendet sich an Hud] Ich werde den Maschinengeist fragen, ob sich an Bord noch Lebenszeichen befinden. Und ob wir an den Mannschaftsquartieren vorbeikommen.

Betont ruhig und mit einem Achselzucken zieht der Maschinenseher ein Anschlußkabel aus seinem Körper und...
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 2.09.2010 | 22:25
Ara-Gaia versucht Macharius "Luft" zuverschaffen, sprich Deckung zugeben damit er in ruhe arbeiten kann.
[OOC] Falls ein Wurf notwendig ist, naja, seht meine letzten Würfe und such euch eine Zahl die ich gewürfelt hab aus. :loll:
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 2.09.2010 | 23:21
Ihr steht mitten auf dem Gang, während Macharius die Wandverkleidung entfernt. Es dauert eine Weile, bis er Zugriff auf die Cogitatorleitungen hat und sich einstöpseln kann. Nach wenigen Augenblicken bemerkt er, dass das gesamte Cogitatornetz scheinbar inaktiv ist. Jedenfalls werden die Leitungen in diesem Abschnitt des Schiffs nicht mit Strom und Daten versorgt. Eine kurze Prüfung aller angrenzenden Leitungen, vervollständigt dieses Bild: Es ist als wären große Teile des Schiffes einfach schlafen gelegt worden. Macharius ist jedoch bewusst, dass es zumindestens im Machinarium oder auf der Brücke einen funktionsfähigen Cogitator geben muss, denn ansonsten hätte das Schiff wohl nicht den Lander hereinbringen können. Ebenso wäre es natürlich möglich, direkt zum Hauptcogitatorkern zu gehen; dieser sollte zumindestens im "Habacht"-Modus sein und "leicht" geweckt werden können.

Ihr seit bereits an einigen Mannschaftsquartieren vorbeigelaufen und es kommen garantiert auch noch welche. Die Quartiere waren (bzw. sind) alle vollkommen leer. Die Betten sind sauber gemacht und eine feine Staubschicht liegt über ihnen und am Boden. Auch die kleineren (Neben-)Gänge sind von staub bedeckt und es sind keine Abdrücke darin zu erkennen. Nur die wenigen großen Hauptgänge, welche wohl von Zeit-zu-Zeit vom Vitae-System gelüftet werden, und in denen es dementsprechend nicht so unerträglich stickig und heiß oder arktisch-kalt ist, sind mehr oder weniger staubfrei.

Grade Hud als erfahrenem Voidmaster wird vor allem das Fehlen jedweder schiffstypischen Geräusche auffallen. Im Normalfall sind natürlich primär die Antriebe und das gemurmel von Zehntausenden von Leuten der Hintergrundlärm, welcher auf einem Schiff herrscht, doch das erfahrene Ohr hört auch immer wieder kleinere Systeme heraus, oder die Geräusche vom arbeitenden Metall. Doch all' dies fehlt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 2.09.2010 | 23:46
Fragend blickt Hud Macharius an, dann huschen seine Blicke wieder nervös zwischen de einzelnen Gängen hin und her.

Hier is was mächtig foul ... grummelt er. Findest Du was? raunt er Mach an, wenn nein, lass zusehn das wir die Brücke finden.

Er drängt die Gruppe dazu, weiter Richtung Brücke vorzustoßen.

Hat einer eine Art Scanner?
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 3.09.2010 | 00:31
Zacharias blickt die Gruppe an.
"Mein Servoschädel besitzt ausgezeichnete Sensoren. Sollte sein Auspex etwas anzeigen,wird er sich melden."
Er weißt auf den leeren Gang.
"Wir gehen weiter. Macharius, halte Ausschau nach  jeglichem Ungewőhnlichem. Ara geht sichernd voran und Mr. Bannon, tja, Sie halten auch einfach die Augen offen. Vorwärts."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 3.09.2010 | 01:55
Ihr lauft weiter durch leere Gänge und Flure. Je näher ihr der Brücke kommt, d.h. je weiter Ihr Euch dem Aufbau und den oberen Decks nähert, desto "freundlicher" wird die Stimmung. Immer mehr Lichter scheinen zu brennen und man kann wesentlich weiter sehen. Auch befindet Ihr Euch nun schon seit einiger Zeit auf größeren Gängen, so dass die Luft wesentlich besser und angenehmer ist. Die Ausstattung wandelt sich ebenso: die einfachen Metallgängen, kalten Metallschotts und wenn überhaupt flackernden Neonröhren weichen immer mehr exotischer Holzeinrichtung, zuerst sehr abgelaufener Teppich, dann immer hochwertiger Bodenbelag. Immer mehr habt Ihr bald das Gefühl durch ein altes Herrenhaus zu laufen, denn an den Wänden hängen nun z.T. auch Wandteppiche und Bilder.

Irgendwann steht ihr vor einer großen doppelflügriegen Tür, welche aus erlesenem Holz gefertigt wurde. Beschläge und Handgriffe scheinen aus purem Gold und als Ihr Euch der Tür nähert, könnt ihr auch die fein in die Wände und Türrahmen eingearbeiteten automatischen Verteidigungsanlagen erkennen.

Hinter der Tür erstreckt sich die riesige Brücke: Alles hier scheint aus den besten und edelsten Materialen gefertigt worden zu sein. Ein gigantischer Kronleuchter hängt in der Mitte des sich über mehrere Stockwerke ziehenden Raumes herab und hüllt die Brücke in ein warmes Licht. Ihr betretet die Brücke auf dem untersten Deck. Links und rechts von Euch ziehen sich Cogitatorkonsolen durch den halbkreisförmigen Raum, bis nach Vorne an die riesige Fensterfront, durch welche man zur Zeit jedoch nicht hindurchsehen kann, da die massiven Warp-Shutter-Platten heruntergefahren sind. Über Euch befindet sich eine Ebene, welche ungefähr bis zur Mitte des Raumes reicht. Zwei majestätische Treppen führen links und rechts auf diese Ebene hinauf. Hier finden sich weitere Cogitatoren, offensichtlich für die Auspex-Phalanx zuständig und auch der massive Kapitänsthron, welcher über und über mit Gold und Edelsteinen verziert ist. Neben dem Kapitänsthron gibt es noch zwei weitere kleinere Sitze, welche nicht ganz so pompös ausgestattet sind. Kleinere Treppen führen von dieser Ebene hinauf auf eine dritte Ebene, welche nur ungefähr ein drittel in den Raum hinein ragt. Auch hier finden sich mehrere Cogitatoren, aber auch Taktik- und Kartentische. Es gibt außerdem einen Sitz, welcher sehr Zentral auf dieser Ebene gelegen ist und an dem offenbar alle Informationen zusammenlaufen. Etwas weiter vorne, auf der untersten Ebene befinden sich die drei Piloten-Sitzplätze, welche nahezu vollständig von Cogitatoren umhüllt sind. Nur eine kleine Lücke hinter jedem Sitz erlaubt es einem in diese 360-Grad-Cogitator-Einheit einzusteigen. An der rechten Seite der Brücke befindet sich eine weitere sehr prunkvolle Tür, welche in den Bereitschaftsraum führt.
Zu guter letzt gibts es auf der linken Seite noch eine große Wendeltreppe, welche auf das Deck oberhalb der Brücke führt. Die Treppe endet in der Mitte eines sehr kurzen Gangs, welcher auf jeder Seite durch ein massives Schott verschlossen ist. Um jedes Schott herum sind Schutzrunen, Bannkreise und Siegel angebracht. Offensichtlich die Kammern des Astropathischen Chors und das Navigatorum.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 3.09.2010 | 07:46
Beeindruckt bleibt Zach stehen. Staunend dreht er sich einmal um die eigene Achse und lässt die pompőse Brűcke auf sich wirken.
"Thron, was für eine Pracht." entfährt ihm.
Dann blickt er die kleine Gruppe an.
"Da wären wir. Mr. Bannon, sehen Sie sich die Pilotenstationen an. Enginseer, wecken Sie die Maschinengeister."
Er geht in Richtung des Throns und spricht in sein Micro-Bead.
"Lordkapitän, wir haben die Brücke wohlbehalten erreicht. Wollen Sie nachkommen?"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 3.09.2010 | 09:00
"Wacht auf all ihr kleinen Geister und zeigt mir die Pracht des einen großen wahren Maschinengeistes". Beflügelt von dieser Entdeckung wähnt sich Macharius in seinem Element. Zielsicher geht er zum Hauptcogitator und stpselt sich.

45 72 77 61 63 68 65 20 61 75 73 20 64 65 69 6e 65 6d 20 53 63 68 6c 61 66 2e 20 44 65 69 6e 20 48 65 72 72 2c 20 4c 6f 72 64 20 4b 61 70 69 74 e4 6e 20 52 61 6d 69 72 65 7a 20 69 73 74 20 68 69 65 72 2e

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 3.09.2010 | 11:11
Macharius braucht einige Zeit, bis er alle nötigen Subroutinen gefunden hat, doch dann kann er ohne weiteres die Maschinengeister nacheinander aufwecken. In der Tat ist es so, dass nur ein minimaler Anteil aktiv war und der Rest schlafend oder im Bereitschaftsmodus. Das Hauptproblem was dabei besteht, ist der Punkt, dass offensichtlich der Plasmareaktor heruntergefahren wurde und nur noch im Not-Strom-Modus arbeitet. Um diesen aufzuwecken, muss Macharius ins Maschinarium. Solch ein komplexes Ritual, kann nicht von der Brücke aus durchgeführt werden. Eigentlich bräuchte er dafür auch noch mindestens vier weitere Tech-Priester und je nach länge des Schlafes sollte sogar ein Magos anwesend sein um den Maschinengeist des Reaktors nicht zu verärgern. Er kann jedoch mit der vorhandenen Energie einzelne Systeme jeweils aktivieren. Sprich er könnte z.B. die internen Sensoren erwecken, dann aber nicht die Vox-Anlage oder die normale Beleuchtung.

OOC
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 3.09.2010 | 13:10
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

"Kapitän, ich habe nun Zugriff auf einzelne Systeme. Wir können nach und nach alle Bereiche checken. Wenn wir einen Bereich anschalten, dann bleiben die anderen blind. Ich übertrage nun die Kontrolle auf ihren Lander."
Macharius stellt mit einigen Handgriffen, ein paar Befehlen und seinem ServoSkull eine Vox Verbindung zum Lander her. Nachdem diese stabil scheint grunzt er zufrieden.

"Um den Maschinengeist des Plasmareaktors aus seinem Tiefschlaf zu wecken benötige ich weitere Techpriester. Gegebenenfalls noch einen Magos. Das kommt auf die Dauer des Tiefschlafs an."

Und mit folgenden Worten "Falls sie aber volles Risiko gehen wollen, kann ich es auch alleine versuchen" läuft Macharius ein kurzer Schauer über den Rücken. Nicht dass ich dafür wirklich geeignet wäre, aber das muss ja keiner wissen, denkt sich der Explorator. Hoffen wir - nein beten wir zum großen Maschinengeist, dass das gut gehen wird.

Mit einem unguten Gefühl wartet Macharius die Antwort des LoKa's ab.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 3.09.2010 | 13:22
Alessaunder antwortet:
"Explorator Macharius, mit den Kontrollen kann ich derzeit hier nichts anfangen. Sorgen sie dafür, dass das Team alle nötigen Informationen und auch die Kontrolle hat und bringen Sie das Schiff ans laufen. Wenn sie zwischendurch noch Zeit finden mich zu informieren ist das gut, aber nicht essentiell. Vorrang hat das Schiff. Wenn wir tatsächlich noch Arbeiter, Priester und andere Dinge benötigen, dann werde ich mich darum kümmern."

"Seneschal, ich bleibe derzeit noch am Lander. Sobald sie das Schiff komplett kontrolliert haben und wissen, was wir alles benötigen, melden Sie sich. Ich werde dann mit dem Helmsman zurück in einen Orbit fliegen, von dem aus wir Funkkontakt zum Planeten bekommen und alles nötige Veranlassen. Sie haben solange die Brücke und sorgen dafür, dass das Schiff einsatzbereit gemacht wird."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 3.09.2010 | 13:45
"Aye Lordkapitän."
Zacharias geht auf der ersten Ebene angekommen zum Thron des Kapitäns.
"Eindrucksvoll." murmelt er vor sich hin.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Macharius" sagt er über sein Micro-Bead "Sie sollten sich den Reaktor mal ansehen. Und wenn Ihnen die Maschinengeister gewogen sind, aktivieren sie den Reaktor. Energie ist lebensnotwendig und ich weiß, dass sie das schaffen werden."
Er legt soviel Überzeugung wie möglich in seine Stimme.
"Ara-Gaia, Sie begleiten den Enginseer in den Maschinenraum. Sicher ist sicher."

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 3.09.2010 | 13:58
Zacharias wird sich folgendes denken können:
Der Sitz auf der obersten Ebene ist offensichtlich der Sitz des Bordschützen und oftmals auch der Platz des ersten Sicherheitsoffiziers. Die Plätze neben dem Kapitänsthron sind natürlich für die "Nummer 1" und "Nummer 2" auf der Brücke; diese können u.U. auch Sicherheit oder Bordschütze sein; auch ist es denkbar, dass hier z.B. der Missionar oder ein Gast platz nehmen kann. Die drei Sitze vorne auf der untersten Ebene sind für den Haupt-Helmsman und seine beiden Assistenten. Es kommt also drauf an, wie der Lordkapitän das ganze haben möchte. Eigentlich ist nur sein Sitz fest, der Rest ist sehr flexibel und wird den Bedürfnissen angepasst.

Wenn Macharius etwas Energie auf die Brücke lenkt, können natürlich Cogitatoren auf jeder Ebene aktiviert werden. Die Frage ist nur, ob der Kontakt zum Hauptcogitator ohne volle Energie hergestellt werden kann.
OOC
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 3.09.2010 | 15:02
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

"Als erstes checken wir die Lebenserhaltungssysteme und sorgen für ein wenig frische Luft, danach kommen die inneren Sensoren, anschließend die äußeren Sensoren dran. Alles weitere diskutieren wir dann."

Durch die Zuversicht des Seneschalls gestärkt macht sich Macharius daran den Hauptcogitator wieder aufzuwecken. Nebenbei speist er die Schiffspläne in beide Servoskulls ein. "Sie können jetzt mit ihrem ServoSkull durch das Schiff navigieren Ara-Gaia"

"Sollte das hier nicht klappen müssen wir zum Maschinarium. Unseren Voidmaster nehmen wir da lieber mit. Sie kommen zurecht Seneschall?"


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 3.09.2010 | 17:43
Auch den Hauptcogitator kann man nicht von der Brücke aus aktivieren. Das muss auch "direkt vor Ort" gemacht werden.

Die Vitae-Systeme mit etwas mehr Energie zu versorgen ist kein Problem. Bei den Sensoren wird es dann knapp. Die Not-Energie reicht bei erhöhter Vitae-System-Zufuhr nur für ein Auspex-Netz und leider nicht für beiden.

OOC
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 3.09.2010 | 18:09
Ara-Gaia macht eine kurze Runde über die Brücke und hält ausschau nach kampfspuren oder anderen dingen die Interessant sind.

Lordkaptain, Brücke gesichert.
 Nach der Anweisung von Zach.
Seneschall Aloy. Wäre es nicht sinniger wenn wir zusammen bleiben da wir nur zu viert sind? Keiner von uns weiß was sich hier auf dem Schiff befindet und ob nicht irgentwo Gefahr droht.

Wartet kurz auf eine Antwort wärend dessen achtet sie auf die Umgebung um für die Sicherheit der kleinen Gruppe zusorgen

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 3.09.2010 | 18:13
"Aus diesem Grund sollten wir uns ja in zweier Teams aufteilen, damit wir den Überblick behalten und trotzdem das Schiff aktivieren können."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 3.09.2010 | 18:23
Seneschall, ich weiß das der Lordkaptain ihnen das Kommando gegeben hat, möchte hiermit zuprotokol geben das ich nicht mit ihrem Befehl konform laufe, und ich KEINE Verantwortung übernehme wenn dadurch jemand verletzt oder gahr getötet wird. Da ich dies als Schwächung unserer Verteidigung ansehe.  Last sie über das Kom verlauten. Also dann, auf den Geist  der Maschine zuwecken. Möge Omnissiah uns gewögen sein.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 3.09.2010 | 18:32
Es gibt keine Kampfspuren auf der Brücke.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 3.09.2010 | 18:36
Mit einem binären Gebet verlässt der Maschinenseher mit Ara Gaia im Schlepptau die Brücke. "Nero wird uns zum Maschinarium führen"

Unterwegs...
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 3.09.2010 | 18:38
"Ara-Gaia, wo liegt Ihr Problem? Sie und Enginseer Macharius gehen in den Maschinenraum. Sie passen auf ihn auf. Ich und Mr. Bannon bleibe hier auf der Brücke. Ich glaube, nein ich weiß, dass wir uns verteidigen können."
Auffällig unauffällig berührt er seine Hellpistol.
"Und, lassen Sie mich das noch anmerken, wenn es hier irgendwelche Gefahren gibt, dann würden wir auch zu viert wenig dagagen unternehmen können."
Frustiert schaut Zacharias Macharius und Ara-Gaia hinterher.
'Beim Imperator, die muss mal ein wenig lockerer werden.'
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 3.09.2010 | 18:44
Ara-Gaia ignoriert Zach´s Antwort. und setzt sich vor den Maschinenseher und murmelt ein Gebet wärend sie dem Servoskull folgt und ihre Umgebung genau im Auge behält, nebenbei zieht sie eine ihrer Boltpistolen und hält sie dan in Bereitschaft.
Ignoranter Bücherwurm von Seneschall.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 3.09.2010 | 19:19
Er wendet sich einer der funktionierenden Cogitator Stationen nahe des Throns zu.
"So, wollen wir mal schauen, ob Du mir etwas verrätst" murmelt er leise vor sich hin.
Vorsichtig gibt er eine Anfrage ein.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 3.09.2010 | 19:57
Ara-Gaia Gibt dem Maschinenseher Deckung wenn er an Türen oder so was machen muss. Falls der Maschinenseher Feinde oder so sichtet selbst oder Über nero meldet Ara-Gaia dies umgehent dem Lordkaptain. Sonst ist Ara-Gaia schweigsam und kümmert sich um ihre und die Sicherheit des Maschinensehers.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 3.09.2010 | 23:30
Während das Team sich die Brücke angeeignet hat und damit begann, die knappen Energieressourcen hin und her zu verlagern näherte sich Hud ehrfurchtsvoll den Pilotensitzen.

Da wird auch einem alten Hund wie mir anders. denkt er bei sich. Dieses pompöse Großhirn eines Raumschiffs ist wie aus seiner Phantasie entsprungen. So hat er sich die Brücke der Faust, die er nie betreten durfte immer vorgestellt. Nun wird er selbst an einem solchen Ort arbiten und damit Leben dürfen. Ein wohliger Schauer läuft ihn bei dem Gedanken den Rücken hinunter.

Ehrfurchtsvoll streicht er von hinten über den Pilotensitz. Wenn nur diesen Gefühl, jeden Moment in eine Falle zu laufen nicht wäre. Und dann noch der größenwahnsinnige Plan die Kiste zum Laufen zu bekommen. Als ob den Job von Tausenden plötzlich vier Mann ausüben könnten. Er setzt sich in den Sitz und prüft, wie viel Energie ihm zur Verfügung steht. Dann fängt er an zu rauchen und denk nach.

Nach kurzem Grübeln fasst er einen Entschluss und steigt zum Senechal nach oben.

Hören Sie Senechall. Ich möchte an dieser Stelle auch noch dringend empfehlen die Untersuchung hier mit einer Erkundung des Schiffes fortzuführen. Unser erstes Ziel sollte es sein, herauszufinden was mit dem Kahn geschah. Dann kehrt man idealerweise nach MQ zurück, stellt Boardteams zusammen, heuert Techpriester, Sicherheitspersonal und noch ein zwei Crewmitgliedern an und versucht dann das gute Stück mit System wieder zum laufen zu bekommen. So ist das etwas viel des Guten ....redet er eindringlich auf Zach ein.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 3.09.2010 | 23:50
Zach braucht eine ganze Weile, bis er die Pläne auf den Schirm bekommt. Es ist doch sehr schwierig die Energie immer passend umzuleiten, um aus irgendwelchen versteckten Datenbanken die Informationen zusammen zu suchen. Solange der Hauptcogitator nicht aktiv ist, ist das Cogitatorsystem nunmal nur sehr begrenzt einsatzfähig.
Die Pläne an sich sind dann doch eher unspektakulär. Jedenfalls für Hud, der sehr schnell erkennt, das es sich um eine Standard-Klasse in Standard-Bauweise handelt. Jedenfalls, wenn die Pläne korrekt sind.

--

Machariaus und Ara-Gaia kommen ohne Zwischenfälle im innersten des Schiffes an. Aus den pompösen Gängen geht es wieder in die metall-kalte Umgebung der Wartungstunnel und flackernden Lichter. Irgendwann biegen sie auf den zentalen Gang des Schiffes und nach wenigen Metern wird Ihr Weg durch das massive, über und über mit Runen des Maschienenkults versehene, vier Decks hohe Tor des Maschinariums sichtbar. Die zwei schweren schwarz-glänzenden Metallflügel sind geschlossen und um den Rand des Tores pulsieren die Energieleitungen, welche einerseits die Sicherheitssysteme des Tors versorgen, aber auch den Rest des Schiffes mit Energie beliefern.

OOC
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 4.09.2010 | 00:06
[OOC]
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 4.09.2010 | 13:03
820.M41 - Fortitudio Bellerophonis, vor dem Tor des Maschinariums
Nett großes Tor
Senechall, sind vor dem Tor zum Maschinariums. lässt Ara-Gaia über den Funk erklingen.

Enginseer Machariaus, bereit zum weiter gehen?
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 4.09.2010 | 14:01
"Sie haben schon Recht Mr. Bannon. Aber zu viert können wir auch nicht alles alleine absuchen. Wir müssen uns auf zentrale Punkte konzentrieren, um so gut es geht Kontrolle über das Schiff zu gelangen."
Er gibt dem Cogitator eine neue Suchanfrage.
"Vielleicht finde wir das Logbuch des Schiffes".
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Währenddessen erreicht ihn der Funk-Spruch vom anderen Team.
"So, die anderen haben den Maschinenraum erreicht" sagt er an Hud gewendet.
"Ich werde den Lordkapitän bitten, mit Haus Primas Maecenas aufzunehmen. Sie sollten uns ein paar Sicherheitsleute & Techpriester temporär zur Verfügung stellen, bis wir am Hafen selber welche anheuern können."
Er funkt eine entsprechende Anfrage an Alessaunder.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 4.09.2010 | 14:07
Die simple Antwort des Cogitators auf Zachs anfrage:
"Primäres Kontrollelement nicht vorhanden. Logbuch kann nicht geöffnet werden."

Alessaunders antwort kommt promt:
"Dazu müsste ich mit dem Lander vom Schiff weg um aus dem Funkschatten zu kommen. Sie würden hier alleine zurückbleiben Seneschal. Halten Sie das für eine gute Idee? Sobald wir mehr Energie haben, sollten wir eventuell Kontakt zum Planeten mit Hilfe des Schiffsvox aufnehmen können; die Kommunikationsanlagen sollten doch wesentlich stärker sein als die des Landers."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 4.09.2010 | 14:19
"In Ordnung, wenn die Reichweite des Aquilas nicht ausreicht, sollten wir auf Energie warten. Halten Sie sich aber bitte bereit, bei Gefahr zu starten. Wir versuchen so lange weiterhin, Kontrolle über das Schiff zu bekommen. Übrigens ist Ihr Stab von entscheidender Bedeutung. Mit ihm könnten wir auf das Logbuch zugreifen und klären, was zuletzt an Bord geschah."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 4.09.2010 | 14:39
"Gut, dann werde ich mich auf den Weg zur Brücke machen."

Zu Varian: "Würden Sie mich bitte begleiten, ehrenwerter Navigaotr?"
Dieser antwortet: "Wie sehr gerne doch."
Die Beiden machen sich auf den Weg zur Brücke; Alessaunder nimmt natürlich den Stab aus dem Lander mit.

OOC
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 4.09.2010 | 18:38
Hud schüttelt den Kopf und wendet sich von Zach ab. Dabei verbeißt er sich jeden weiteren Kommentar und denkt bei sich:

Was den Job eines Plioten angeht, bin ich mir hundertprozentig im Klaren, was ich tue. Ich wünschte das würde für unseren Neu-Capitano auch gelten ...

Unruhig tingert er über die Brücke und hält dabei die Pistole parat. Er sucht nach irgendwelchen Hinweisen oder Absonderlichkeiten:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 4.09.2010 | 20:57
820.M41 - Fortitudio Bellerophonis, vor dem Tor des Maschinariums
Lauscht dem Funk und dem Maschinenseher in der Erwartung einer Antwort. So hört Ara-Gaia das der Lordkaptain sich auf den Weg zur Brücke macht.
Sie hält die Umgebung im Auge.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 5.09.2010 | 11:00
Zacharias bemerkt den Unwillen des Piloten.
'Was ist denn heute mit den allen los? Sollen wir das Schiff einfach planlos zu viert durchkämmen? Das würde doch Monate dauern.' denkt er frustriert.


Als Lordkapitän Ramirez zusammen mit dem Navigator die Brücke erreicht, bleiben beide schlagartig stehen. Der Glanz und der Pomp des riesigen kathedralenartigen Raumes beeindrucken die beiden sichtlich.
"Kapitän auf der Brücke" brüllt Zach mit einem breiten, freudestrahlenden Grinsen.
"Mylord, willkommen. Wenn Sie nach hier oben zu ihrem Thron kommen würden."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 5.09.2010 | 13:56
820.M41 - Fortitudio Bellerophonis, vor dem Tor des Maschinariums

Enginseer Machariaus, bereit zum weiter gehen?

"Ich bin bereit, aber sie nicht. Beziehen sie hier draußen Stellung und warten auf mich!" erwidert Macharius bestimmt. Dummes Fleisch denkt sich der Maschinenseher. Nur weil du das Symbol des Omnissiahs trägst, heißt das noch lange nicht, dass du würdig bist seine Wunder zu erblicken. Komm wieder, wenn du mehr Metall als Fleisch am Körper trägst und dein Verstand einer Maschine gleicht. Logisch, strukturiert den großen Gesetzen unterworfen.

Eine leise zweifelnde Stimme in Macharius regt sich. Aber bist du denn würdig? Du lässt zu dass deine Angst - deine Paranoia - dein Handeln bestimmt. Was unterscheidet dich von ihr?

Mit einem verächtlichen Schnauben versucht Macharius den ketzerischen Gedanken zu verscheuchen. Er strafft seine Körperhaltung und macht sich bereit durch das große Tor zu treten.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 5.09.2010 | 14:50
Hud geleitet den Lordkapitän und den Navigator nach oben. In Ihrer Gegenwart lässt ihn der Glanz der Brücke erneut verstummen. Dann wendet er sich erneut Zach zu:

Wenn wir nur wüssten wie der alte Ramirez das Schiff hierhergebracht hat ...

So ewig lange kann es hier ja nicht gelegen haben. Und ganz alleine kann er das auch nicht geschafft haben. Wo ist nur seine Crew geblieben.


Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 5.09.2010 | 15:14
"Das Logbuch sollte uns hoffentlich Auskunft geben." antwortet er Hud, als die drei die Treppe hinauf steigen.
"Wenn nicht, weiß ich auch nicht weiter. Das Schiff ist zwar riesig, aber ohne Energie dürfte eine Crew keine Monate aushalten."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 5.09.2010 | 15:26
820.M41 - Fortitudio Bellerophonis, vor dem Tor des Maschinariums

"Ich bin bereit, aber sie nicht. Beziehen sie hier draußen Stellung und warten auf mich!" erwidert Macharius bestimmt. Dummes Fleisch denkt sich der Maschinenseher. Nur weil du das Symbol des Omnissiahs trägst, heißt das noch lange nicht, dass du würdig bist seine Wunder zu erblicken. Komm wieder, wenn du mehr Metall als Fleisch am Körper trägst und dein Verstand einer Maschine gleicht. Logisch, strukturiert den großen Gesetzen unterworfen.

Eine leise zweifelnde Stimme in Macharius regt sich. Aber bist du denn würdig? Du lässt zu dass deine Angst - deine Paranoia - dein Handeln bestimmt. Was unterscheidet dich von ihr?

Mit einem verächtlichen Schnauben versucht Macharius den ketzerischen Gedanken zu verscheuchen. Er strafft seine Körperhaltung und macht sich bereit durch das große Tor zu treten.

Negativ, alleine lass ich sie da nicht reingehen. dann werden wir wohl verstärkung Holen müssen die mit gehen darf ihrer Meinung nach. und positioniert sich so das der Maschinenseher nicht durch das Tor gehen kann.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Das Grauen am 5.09.2010 | 15:33
Theodore war dem Lordcaptain gefolgt, als dieser das okay von den Mitgliedern erhalten hatte, welche die Brücke suchen sollten. Zusammen hatten sie die Brücke dann auch unproblematisch und ohne irgendwelche Vorkommnisse erreicht. Auch Theodore erstarrte vor der Ausmaße der riesigen Brücke und musste ein paar Mal schlucken, wenn er dran denken musste, das er hier vielleicht bald arbeiten würde und das riesige Schiff durch den Warp steuern durfte. Thron, was eine Ehre! dachte Theodore und folgte dem Lordcaptain.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 5.09.2010 | 20:38
Wie lang war es her, dass Ihr Onkel auf Macabeus Quintus aufgetaucht

Versucht Hud oben bei Ramirez in Erfahrung zu bringen.

Solang sich am Reaktor nichts tut, können wir hier erstmal nichts bewegen, oder seh ich das falsch?

Fügt er in Richtung Seneschall hinzu.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 5.09.2010 | 21:03
Macharius wendet sich über sein Vox Caster an den Roguetrader: "Käpt'n. Sorgen sie dafür dass ich hier frei und ohne Störungen arbeiten kann. Ziehen sie ihren Wachhund ab. Im Maschinarium komme ich auch alleine klar. Keinem unwürdigen ist der Zutritt in heiligste des Adeptus Mechanicus gestattet. Ich bitte dies zu respektieren."

Zu Ara-Gaia gewandt: "Netter Versuch, Schätzchen. Aber hier dürfen nur die großen Jungs spielen, also mach brav sitz - oder was man dir auch immer gesagt hat."

Macharius wartet darauf, dass Ara-Gaia ihn ungehindert passieren lässt.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 5.09.2010 | 21:25
Meine Augabe ist es für die sicherheit zusorgen und Keiner von uns weiß Was hier Passiert ist und es ist ungewiss was da drin ist was da nicht hingehört. und ihr Schätzchen bin ich nicht, vertstanden Maschinenfreak. Sie haben vllt ahnung von Technik aber von Sicherheit wohl eher nicht. an den Maschinen seher gewant.
Lordkaptain, aufgrund der Unbekannten Ereignisse halte ich es für zugefährlich den Maschinenseher Alleine ins Maschinarium gehen zulassen hatte deshalb ihm mitgeteilt das wir dementsprehent Verstärkung anfordern müssen die mir gehen darf nach seiner Meinung über Funk.
Ara-Gaia hält die Position und lässt den Maschinen seher nicht passieren und schaut ihn böse an, während sie auf die Antwort vom Lordkaptain wartet.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 5.09.2010 | 21:27
Alessaunder antwortet Hud:
"Ich weiß leider nicht das genaue Datum, aber es war in 817.M41, also vor gut drei vielleicht bald vier Jahren."

Dabei geht er langsam und gemächlich die Treppe zum Thron hinauf.

"Was mit der Crew geschehen ist und wie dieses Ding hierher gekommen ist, möchte ich auch nur all' zugerne wissen. Onkelchen hatte immer schon ein paar Überraschungen auf Lager, aber das hier ist doch eine ganz andere Größenordnung."

Per Vox wendet er sich an das Team beim Maschinenraum:
"Lassen Sie Ihn machen, Arch-Militant. Ich glaube kaum, das es auf diesem Schiff etwas gibt, das uns gefährlich werden kann. Wenn wäre es längst passiert. Aber um sie zu beruhigen: Einen Augenblick bitte Explorator."
An Zacharias gewendet, wobei er die Vox-Verbindung offen hält, so dass auch Ara-Gaia und Macharius es mithören:
"Leiten sie bitte Energie in die internen Scanner und tasten sie den Maschinenraum auf alles ab was die Scanner erfassen können. Geben Sie dann bitte das OK an den Explorator. Arch-Militant, Sie warten kurz vor dem Maschinenraum und Explorator: Wenn Sie drin sind sichern sie erst die Umgebung und machen dann Report an Ara-Gaia, dass wirklich alles OK ist. Danach sorgen Sie für volle Energie, naja, zumindestens soviel, dass wir eine Vox-Sonde oder etwas in der Richtung starten können um Kontakt zum Planeten zu bekommen. Ara-Gaia, sie gehen danach bitte nach Sektion 7-Alpha-GH, dort müsste ein Zugang zum großen Tempel sein, wenn ich das hier richtig auf den Plänen sehe, welche Zacharias herausgesucht hat. Schauen Sie sich dort um und wenn es nicht besonderes gibt, kommen sie zurück auf die Brücke."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 5.09.2010 | 21:39
Lordkaptain, verstanden, werde ihn nachdem das Maschinarium als Sicher gescaned wurde passieren lassen solande werde ich ihm den Zugang versperren, danach werde ich mich zum Tempel aufmachen um mich umzuschauen, Sir. über Funk danach schaltet sie das mic ab Sieht nach Patt aus, Maschinenfreund..

Soballt das Scan ergebnis vorliegt reagiert Ara-Gaia entsprechent.
-> Ergebnis sagt clean Maschinenseher kann passieren und Ara-Gaia geht Richtung Tempel. Begebe mich dann zum Tempel.

-> Ergebnis sagt nicht clean Dann wäre es sicherer wenn mehr Personen reingehen würden als nur der Maschinenseher, Außer Lordkaptain sie möchten sein Leben riskiren.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 5.09.2010 | 21:57
"Patt? Ich gehe da rein und du musst draußen bleiben. Sieht mir nicht nach einem Patt aus, sondern danach, dass ich meinen Willen bekommen habe und du nicht."

Nachdem das Ok gegeben wurde betritt Macharius ehrfürchtig das Maschinarium. Kurz hällt er inne und überlegt die Anweisung erst alles zu sichern ignoriert nur um Ara-Gaia eins auszuwischen. Aber eine innere Stimme ermahnt ihn logisch zu handeln und sich seinen kleinlichen Gefühlen nicht hinzugeben. Also macht er das naheliegende und sichert den Raum mit seiner Waffe.

"Entwarnung, Käptn. Ich kümmere mich um die Stromversorgung"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 6.09.2010 | 00:46
Das Tor zum Maschinenraum zu öffnen dauert einen Moment. Doch durch die korrekten Riten und Gesänge, sowie die einfühlsame Beschwichtigung der seit langem nicht mehr genutzten Maschinengeister des Tores gelingt es Macharius. Zischen. Dampf strömt. Langsam schwingt das massive, mehrere Decks hohe Metall bei Seite. Knarzen. Ruckeln. Plötzlich: Dunkelheit.
Das Tor bewegt sich nicht mehr und auch sonst wird der Bereich in dem Ara-Gaia und Macharius stehen nur noch von dem sanften und nun sehr schwachen pulsieren der Energieleitungen illuminiert. Auf der Brücke flackert kurz das Licht und die Cogitatoren. Der Öffnungsvorgang war zuviel für das lange nicht mehr genutzte Energienetz. Die letzten Notstromreserven wurden aufgesogen. Das Tor steht jedoch weit genug offen, so dass Macharius hindurch treten kann.

Hinter dem Tor liegt der sekundäre Maschinenraum. Sechs Decks hoch, erstreckt er sich ein Deck unter dem vier Decks hohen Schott bis ein Deck über den Einlass. Der mehr als 150 Meter lange und ungefähr 100 Meter breite Raum ist vollgestopft mit Röhren, Turbinen und Schläuchen. Gewaltige schwarze Maschinen und Konstrukte befinden sich darin. Es dampft und zischt an allen Ecken. Öl tropft herab und die metallenen Stege und Gänge sind rutschig und klebrig zugleich. Einige Schalttafeln emittieren noch etwas Licht doch der Großteil liegt unter einer dicken Schmierschicht aus Ruß, Rost und Öl verborgen. Die wenigen Lichtröhren, welche noch aktiv sind dringen kaum durch die rauchgeschwängerte Luft, welche unglaublich abgestanden und giftig riecht. An der Decke kann man die schwach schimmernden Energieleitungen sehen, welche sich über die gesamte Decke verteilen und über dem gradewegs durch den Raum führenden Hauptgang, zusammenlaufen in der Hauptenergieversorgung. Diese dringt am hinteren Ende des Maschinenraums direkt in den primären Maschinenraum, das allerheiligste Maschinarium, die Reaktorkammer ein. Ein riesiges Doppelflügelportal, eine 1:1-Kopie des Eingangs in den Maschinenraum, blockiert den Durchgang; einzig die auf der Tür angebrachten Runen und Symbole unterscheiden sich von denen auf der Eingangs"tür". Direkt am Eingang stehen noch einige Cogitatoren, welche jedoch wie schon die Schalttafeln unter einer dicken Schmierschicht begraben sind.
Auf halber tiefe des Raums, zweigt auf der dritten Ebene ein Steg nach Backbord ab und führt zu einer vier Meter hohen Doppelflügeltür, welche, wie eine Miniatur des großen Hauptportals aussieht, mit dem Unterschied, dass sie vollständig silbrig glänzend und absolut neuwertig aussieht. Kein Dreck oder Schmutz haftet an ihr. Sie wirkt im restlichen schwarz des Raums sehr deplaziert.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 6.09.2010 | 11:30
Sorgfältig prüft Macharius den Raum, die Maschinen, die Cogitatoren. Nachdem sich das erste ehrfürchtige Staunen gelegt hat macht er sich zielstrebig daran die Energieversorgung wieder herzustellen. Schließlich muss die Tür ja wieder geschlossen werden, damit das heiligste vor neugierigen Blicken geschützt ist.

Aber bevor er das macht untersucht der Maschinenseher die kleinere Tür (silbrig, nicht verschmiert). Außerdem versucht er in den anderen Raum (kleinere Tür, verschmiert, aber andere Symbole) zu gelangen.



(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 6.09.2010 | 12:13
Macharius wird einige Zeit brauchen um den Raum zu prüfen und die Cogitatoren zu untersuchen. Den meisten Cogitatoren fehlt es an ausreichend Energie. Die, die noch in betrieb sind, müssten dringend gereinigt werden, sind aber ansonsten einsatzfähig, wobei einsatzfähig halt ein sehr weit gedehnter Begriff ist, denn ohne einen aktiven Hauptcogitator sind die nutzbaren Funktionen, usw. doch arg eingeschränkt.

Er weiß natürlich, dass die große Tür am Ende des Raums in den primären Machinenraum führt, wo der Plasmareaktor ist. Dort kann er auch die Energiezufuhr wieder herstellen. Das ist jedoch ein Ritual, welches in der Regel mehrere Tage benötigt und vor allem von einem Magos und einem ganzen Tross von Tech-Priestern durchgeführt werden muss. Macharius kann das aber durchaus auch machen. Er kennt den Ritus und als Explorator war er vielleicht eh schon immer der Ansicht, dass dieses ganze Brimborium darum nicht unbedingt sein muss. In Notsituationen geht es ja auch meist schneller. Die Frage ist halt, wie der Maschinengeist reagiert.

Die kleine Tür führt in den Hauptcoitatorraum, wenn die Runen auf der Tür korrekt sind. Sie ist verschlossen und hat keinen offensichtlichen Öffnungsmechanismus.

OOC
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 6.09.2010 | 13:53
Macharius nimmt sich Zeit den Raum zu durchsuchen. Er schaut sehr genau nach, krabbelt unter und hinter Cogitatorenbänke, schraubt die ein oder andere Wandverkleidung ab, etc.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Im Anschluss daran versucht er den ersten Cogitator in Betrieb zu nehmen um mit dessen Hilfe die Inbetriebnahme des Schiffes vorzubereiten.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ahh die Tür zum Plasmaraum. Mal sehen, ob ich die Gebete noch aus dem Kopf heraus rezitieren kann...Natürlich kann ich das. Macharius grinst zufrieden, als er den monotonen binären Singsang anstimmt um die Tür zu öffnen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 6.09.2010 | 13:56
Fatepunkteinsatz um die Tür zum Plasmaraum zu öffnen

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 6.09.2010 | 14:49
Die Suche ergibt nicht all zuviel. Offensichtlich ist der Maschinenraum im wesentlichen Standard-Technologie der damaligen Zeit. Der Zustand der Grundsubstanz ist jedoch für das Alter noch sehr gut, im Allgemeinen ist der Zustand aber eher sehr schlecht: Es sieht aus als wäre das Schiff seit Jahren nicht ordentlich gewartet worden und immer nur notdürftig repariert. Qualitätsarbeit, die lange nicht gepflegt wurde. Eine echte Schande. Was noch seltsam ist, ist die Tür zum Hauptcogitator-Raum. Sie ist aus einem Material, was Macharius nicht einordnen kann. Eventuell sogar Xeno-Ursprung.

Den Cogitator in Betrieb zu nehmen ist kein Problem. Etwas heiliges Maschinenöl hier, eine kleine Litanei da und schon hat Macharius eine nahezu voll funktionsfähige Konsole bereit um zumindest Diagnose- und Hilfsprogramme für den Maschineneraum anzustoßen.

Die Tür in den primären Maschinenraum lässt sich nach etwas 40 Minuten unter zischen und dampfen öffnen. Zwar nur einen Spalt, da auch hier die Energie nicht ausreicht, aber durch das vorsichtige Vorgehen und dem lernen aus den Fehlern der Öffnung der Tür zum sekundären Maschinenraum, gelingt es Macharius den einen Flüge soweit zu öffnen, dass er hindurch gelangen kann. Wichtig ist dabei vor allem, dass das Energienetz nicht wie beim ersten Öffnen einen schweren Schock erleidet, sondern komplett intakt bleibt.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 6.09.2010 | 18:18
Alessaunder wandert langsam um den Thron herum und lässt dabei seine Finger über die Verzierungen gleiten. Was für eine Pracht. Was für ein Versprechen von Macht. Ihn überläuft ein sichtbarer Schauer. Bin ich dafür bereit? Eine Frage, die wohl nur die Zeit beantworten werden wird. Denkt er bei sich. Dann wendet er sich an Zacharias.

"Senechall, besitzen sie die nötigen Kenntnisse, um die Logbücher zu checken? Wenn ja, dann tun sie das bitte."

Er wendet sich an Hud

"Helmsman, machen sie sich bitte mit den Kontrollen vertraut und wenn sie können, geben sie mir ihre ungefähre Einschätzung der Fähigkeiten des Schiffes.

Alessaunder dreht sich zu Theodore um.

"Navigator, schauen sie sich bitte im oberen Bereich der Brücke um, ob sie schon Zugang zum Navigatorium erhalten können. Wenn ja, mache sie sich vertraut. Bleiben sie in Funkkontakt. Im Übrigen: Halten sie alle drei nach einer Vorrichtung ähnlich wie auf dem Aquila Ausschau. Vielleicht können wir den Explorator unterstützen, wenn der Stab meines Onkels auch hier verwendet werden kann.

Dann betätigt er sein Micro-Bead.

"Explorator, Arch Militant, Statusbericht!"

Anschließend geht er weiter ruhigen Schrittes über die Brücke, immer noch staunend und hält nach einer dreieckigen Öffnung ausschau.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 6.09.2010 | 18:50
"Explorator hier. Status wie folgt: Versiegelung Reaktorraum ist aufgehoben, Plasmareaktor nach wie vor offline. Ich arbeite dran."

Hetz mich nicht, denkt sich Macharius. Einen Maschinengeist aus einem längeren Schlaf zu wecken ist keine Kleinigkeit, die in fünf Minuten erledigt ist. Das wird mich einiges Kosten.... Der Explorator wird langsam aber sicher doch nervös, ob der großen Herausforderung. Vielleicht sollte ich doch auf Hilfe warten? Mit einem kräftigen Nein meldet sich Macharius Ehrgeiz. Pah, Magos, denkt sich Macharius verächtlich. Das ist bloß Brimborium. Ich kann hier zeigen, wie wahre Kunst aussieht!"

"Sir, wir werden für den laufenden Betrieb Techpriester sowie einen Magos - besser noch zwei - benötigen. Wecken kann ich den Maschinengeist alleine..."

Nur nichts anmerken lassen.

Ruhig bleiben, Macharius. Er atmet dreimal tief durch.

Na dann bereite ich das Ritual mal vor. Und Macharius breitet seine Utensilien aus, weiht sie und stimmt eine Litanei an um sich rituell zu reinigen.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 6.09.2010 | 19:31
-Sektion 7-Alpha-GH am Zugang zum großen Tempel, wenn die Karte stimmt-

Ara-Gaia hat auf dem Weg hier hin ihre Umgebung im Auge behalten und immer noch eine ihrer Boltpistolen in Bereitschaft in der Hand.

Arch Militant Werforan hier, bin gerade in sektor 7-Alpha-GH angekommen, begebe mich nun an die Untersuchung.
Gesagt getan Ara-Gaia begibt sich an die Untersuchung, wenn dort ein zugang zu dem Tempel ist wird dieser untersucht, andernfals meldet sie das der Tempel nicht existirt bzw verschlossen ist jenachdem was zutreffent ist.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 6.09.2010 | 22:38
"Mylord, um die Logbücher zu überprüfen, benötigen wir Zugriff auf das primäre Kontrollsystem."
antwortet Zacharias auf die Frage von Ramirez.
"Jedenfalls war das die Antwort des Maschinengeistes auf meine Anfrage. Insofern müssen wir eine Andockstation für Ihren Stab finden."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 6.09.2010 | 22:57
Hier unten zumindest kann ich keinen Anschluss erkennen

brummt Hud, und prüft gleichzeitig nochmals den Pilotensitz. Er klettert in diesen hinein, kann sich jedoch nicht entspannen und die atemberaubende Atmosphäre wirken lassen. Nervös zucken seine Augen über die Anzeigedisplays.

Findet Hud im Cockpit irgendeine Spur von Interesse? Wenn nein, hat er Energie zur Verfügung oder kann etwas so etwas über die Hardware des Schiffs aussagen?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Edit: Spoiler Editierfehler korrigiert



Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 7.09.2010 | 00:38
Auf der Brücke
Als Alessaunder noch einmal am Thron vorbeigeht und die Rückseite betrachtet, fällt ihm eine kaum bemerkbare Spiegelung im Gold der Lehne auf. Im oberen hinteren Bereich der Lehne befinden sich zwei kaum erkennbare Abdeckungen: eine dreieckige und eine runde. Die Runde liegt auf der rechten Seite der Lehne, die dreieckige auf der linken Seite. Der Durchmesser der runden Abdeckung hat ähnliche Ausmaße, wie die der dreieckigen, die wiederum recht exakt die Maße des Stabes hat.

Hud kann keine Auffälligkeiten entdecken. Eine der Cogitatoreinheiten hat Energie und Hud kann darüber alle wesentlichen Daten des Schiffs zusammensuchen, so dass er zumindest einen Überblick über vermutliche Wendigkeit, Antriebsgeschwindigkeit, usw. erhalten kann.

Am Tempelschrein des Gott-Imperators
Ara-Gaia steht vor einem riesigen offenem Durchgang, der direkt in den Tempel führt. Der Tempel ist so gut wie nicht erleuchtet, aber dennoch genügt ein kurzer Blick um festzustellen, das der Tempel über zwei Decks gebaut ist. Riesige Marmorsäulen tragen mehrere Rundkuppeln. Im Licht Ihres Glowpacks kann Ara-Gaia die Pracht nur vermuten mit der der Tempel gebaut wurde. Die Säulen sind mit Gold verziert und von der Decke hängen große Kronleuchter herab. Die eng gedrängten Bänke bieten sicherlich drei-oder viertausend Personen gleichzeitig Platz. Auf den den oberen Rängen sind Logen mit Vorhängen angebracht, welche nach feinstem roten Samt aussehen. Heiligenbilder sind an die Kuppeln und Wände gemalt und der Boden ist aus edelstem Holz gemacht, welches aufwendig versiegelt wurde. Der Mittelgang führt zu einem weißen Altar über dem ein, die gesamte zwei Decks hohe Wand einnehmendes, Bildnis des Gott-Imperators, in all seiner Pracht und Macht, angebracht wurde. Der Altar ist etwas erhöht und besticht durch seine Schlichtheit, was dem Gesamtkunstwerk Tempel seine letzte Erhabenheit gibt. Ein großer Tempel auf Maccabeus oder Drusus könnte eventuell mit diesem hier konkurrieren, aber die gewöhnlichen Schiffstempel stellt dieses Exemplar um mehr als drei Kategorien in den Schatten.

Im Reaktorraum
Als sich Macharius durch den Spalt gezwängt hat, steht er vor dem Heiligsten. Er betritt einen runden, ca. 50 Meter durchmessenden Raum. Dabei steht er auf einer metallenen Gangway, welche einmal rings um den Raum verläuft. An vier Stellen gibt es an dieser Gangway Auf- und Abgänge, welche auf die darüber bzw. darunter liegenden Gangways führen, welche sich ebenso einmal an der Innenseite des Raumes entlang ziehen. Die Decke kann Macharius nicht ausmachen. Den Boden sieht er weitere fünf Decks unter sich. Doch das Imposanteste in dem Raum ist der Reaktor, der sich vom Boden aus bis in die schwärze über Macharius erstreckt. Er durchmisst ungefähr 35 Meter und Energie züngelt über die Messingspitzen und Metallbügel welche sich überall an diesem Meisterwerk imperialer Mechanikumskunst befinden. Der Sockel des Generators ist aus massiven schwarzen Metall und dicke Röhren führen im unteren Bereich hinein. Hin und wieder zischt und dampft es aus Ventilöffnungen und Schläuchen, welche sich ebenso an nahezu allen Stellen aus dem Reaktor winden und entweder in ihm verschwinden oder zur Wand laufen um dort in weitere Leitungen und Rohre zu verzweigen. An den Wänden befinden sich pro Ebene mehrere Cogitatorkonsolen, welche u.a. den aktuellen Zustand überwachen: Der Maschienengeist dämmert und wartet.

OOC:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 7.09.2010 | 00:53
Du hast nur auf mich gewartet. Sanft streicht Macharius über die imposante Mechanikus-Kunst. Vom Anblick des schwarzen Reaktors in eine erhabene Stimmung versetzt, intoniert er in Explorator binary die Worte, die zu groß für einen einfachen, unmodifizierten Verstand sind.

Er spricht das Gebet der Erweckung. Zuerst leise, monoton, dann immer lauter werdend, bis sein Voxmodul an seine Grenzen stößt. Die rituellen Gesten, Salbungen werden präzise ausgeführt. Hundertmal, nein, tausende von malen erprobt, durchgeführt. Bewährt seit Jahrhunderten.

Wie in Trance spricht Macharius die letzten Worte, gibt seine ganze Kraft und Energie in diese eine Beschwörung. Er schreit förmlich...

01000101 01110010 01110111 01100001 01100011 01101000 01100101 00100001

01000101 01110010 01110111 01100001 01100011 01101000 01100101 00100001

01000101 01110010 01110111 01100001 01100011 01101000 01100101 00100001

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 7.09.2010 | 10:06
Es dauert ungefähr eine Stunde bis Macharius das vereinfachte Erweckungsritual vorbereitet hat. Die Weihrauchdispenser laufen auf Hochtouren und die Gangways sind vom heiligen Maschinenöl arg rutschig. Macharius huscht von einem Deck zum nächsten um alles gleichzeitig zu tun, was getan werden muss. Zwischenzeitlich war er auch auf der obersten Ebene und weiß nun, dass sich der gesamte Reaktorraum über 16 Decks erstreckt. Langsam beginnen die Geister der riesigen Maschine zu erwachen. Ein unterschwelliges Grollen läuft durch das ganze Schiff, während die Erweckung vorbereitet wird.

Hud spürt es auf der Brücke als erster: Als erfahrener Weltraumfahrer hört und fühlt er das erwachen. Die leichten Vibrationen, das Summen und Grollen.

Dann endlich ist es soweit: Macharius steht auf dem Boden der Reaktorkammer, direkt an dem mannshohen Hebel. Das Knistern und die Entladungen, die über den Reaktor huschen haben in der letzten Stunde extrem zugenommen und die ganze Kammer ist in ein konstantes Blitzlichtgewitter getaucht. Macharius intoniert die letzten Worte und drückt mit beiden Händen den Hebel hinauf. Es gibt eine kleine Explosion, die Macharius bis an den Rand der Kammer schleudert. Dann herrscht kurzzeitig absolute Stille. Wenige Augenblicke später erbebt das ganze Schiffe. Ein Heulen geht durch die Kammer, als der Reaktor erwacht. Die Entladungen nehmen zu und die Energieleitungen beginnen zu pulsieren und zu glühen. Es wird schlagartig mehrere Grad wärmer als das Plasma beginnt den Reaktor aufzuheizen. Die Energie beginnt sich über das Schiff zu verteilen und alle Systeme, die nicht im Schlaf liegen, sondern nur wachsam warteten beginnen mit ihrer Arbeit.

Auf der Brücke flammen alle Lampen auf und die Cogitatoren erwachen.

Im Tempelschrein flackert kurz das Licht um dann hell zu erstrahlen und die volle Pracht des Tempels wird erstmals enthüllt. Das Licht bricht sich an vielen abermillionen Kristallen und Edelsteinen, welche überall verarbeitet wurden.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 7.09.2010 | 10:33
Zacharias muss kurz blinzeln, als der gewaltige Kronleuchter die Brücke in ein strahlendes Hell badet. Alle Maschinengeister der Cogitatoren um ihn herum, beginnen gleichzeitig loszuschnattern.
"Thron, das ist mal ein Unterschied."
Er dreht sich zum Lordkapitän um.
"Der Enginseer hats geschafft."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 7.09.2010 | 11:23
Alessaunder muss sich einen Moment am Thron festhalten. eine Gänsehaut läuft ihm den Rücken runter. Thron, er hat es geschafft. denkt er. Dann nickt er Hud zu und betätigt sein Micro-Bead. "Beim Imperator Explorator, sie haben es geschafft!.

Dann wendet er sich wieder den Anderen beiden im Raum zu.

"Senechall, Helmsman, ich glaube, ich habe hier etwas gefunden. Kommen sie doch bitte einmal kurz her."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 7.09.2010 | 11:28
"Aye."
Zacharias geht zum Kapitänsthron, wo Ramirez bereits wartet.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 7.09.2010 | 11:50
Ich liebe dieses Geräusch ...

brilliert Hud innerlich. Zum ersten Mal, seit er das Schiff betreten hat. lösst sich seine Anspannung. Er steigt aus dem Pilotensitz heraus und steigt zum Thron des Freihändlers hinauf.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Das Grauen am 7.09.2010 | 11:57
Theodore sieht sich auf der Brücke ebenfalls etwas um, berührt dabei aber nichts sondern nimmt die Eindrücke nur mit seinen Augen auf. "Was ein Schiff", murmelt er ehrfurchtsvoll vor sich hin, als er die letzten Bereiche der Brücke abgegangen war.

Mit einem Mal geht ein Vibrieren durch den Rumpf und die verschiedenen Lichter und Signale erwachen zum Leben, ein deutliches Zeichen, das die Maschinen immer noch reibungslos funktionieren. Eine leichte Gänsehaut breitete sich auf Theodores Unterarmen aus. Er schaut zum Lordkapitän, als dieser seine beiden Untergebenen zu sich ruft.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 7.09.2010 | 13:14
Im Tempelschrein
Kurze Zeit nachdem auch der Schrein wieder im vollen Licht und im Glanz des Gott-Imperators erstrahlt, fällt Ara-Gaia auf, dass der Altar von innen heraus zu leuchten scheint. Ein dunkles Licht färbt einen Teil der Frontseite mit einem Symbol, ein schwarzes Kreuz, ein.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 7.09.2010 | 13:29
Auf der Brücke

Als die beiden bei Alessaunder angekommen sind, zeigt er ihnen die Vertiefungen im Thron.

"Bei der dreieckigen bin ich mir ziemlich sicher, das sie für den Stab gedacht ist. Ausprobieren möchte ich das aber erst, wenn der Mr. Bolt zurück ist. Aber bei der Runden Öffnung bin ich mir nicht sicher. Haben sie eine Idee, meine Herren?"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 7.09.2010 | 13:39
Im Maschinarium

"Explorator hier. Sir, wenn sie nichts dagegen haben, dann mache ich mich an die Überprüfung der Cogitatoren. Die von ihnen gewünschten Infos versuche ich auch herauszufinden. Benötigen sie sonst noch was?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

"Seneschall könnten sie dafür Sorge tragen, dass meine persönlichen Sachen an Bord gebracht werden. Sie befinden sich noch in meinem Pilgerquartier auf MC."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 7.09.2010 | 13:55
Macharius geht zum "Hauptcogitator" des sekundären Maschinenraums und beginnt mit der Diagnose. Der Reaktor und alle System scheinen gut zu laufen. Was die Funktionen des Schiffs angeht, gibt es das Problem, dass der Hauptcogitator immer noch nicht wieder läuft und die meisten Systeme ein:
"Keine Verbindung zum Hauptcogitator. Benötige primäres Kontrollelement." zurückliefern. Auch das Logbuch ist offensichtlich im Hauptcogitator abgelegt, so dass sich dort nicht viel herausfinden lässt. Macharius kann aber Anhand gewisser Parameter zumindest bestimmen, dass das Schiff irgendwann im Jahre 817.M40 in den Schlaf ging.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 7.09.2010 | 14:24
"Alessaunder an Explorator. Mr. Bolt, tun sie das. Eine kurze Frage habe ich noch. Wir haben hier am Thron zwei Öffnungen, eine Runde und eine Dreieckige. Die Runde lasse ich unberührt, bis sie wieder die Brücke betreten. Bei der Dreieckigen kann ich mir vorstellen, das der Stab meines Onkels dort eingelassen wird. Stimmen sie it mir überein, das wir ihn versuchsweise einlassen sollten oder wollen sie dazu ebenfalls mit auf der Brücke sein?"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 7.09.2010 | 14:44
"Ich stimme mit Ihnen überein, Lordkäptn. Ich überprüfe die runde Öffnung, wenn ich auf der Brücke ankomme. Die gewünschten Infos kann auch Nero noch ausfiltern. Ich begebe mich umgehend zu Ihnen auf die Brücke. Vorher können sie ihren Stab als Authentifizierung benutzen. Falls sie ein weiteres Objekt benötigen sollten wir uns auf die Suche begeben. Hat diesbezüglich ihr Onkel etwas von sich gegeben?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 7.09.2010 | 14:54
"Nicht das ich mich auf Anhieb erinnern könnte. Aber wir haben auch bisher noch nicht auf die Logbücher zugreifen können oder nach seiner persönlichen Kabine gesucht. Wir sehen sie gleich auf der Brücke, Explorator. Ramirez Ende."

Dann sieht Alessaunder wieder die anderen beiden an.

"Bereit?" Er senkt den Stab seines Onkels vorsichtig in die Dreieckige Öffnung,
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 7.09.2010 | 15:33
Macharius kann sich zwar Vorstellen, dass die andere Öffnung auch etwas aufnehmen soll, jedoch weiß er auch nichts genaues. Es gibt einfach zu viele verschiedene Varianten von Kontrollelementen. Und da dieses Schiff offensichtlich auch noch modifiziert wurde, kann da alles und nichts reinpassen. Ohne ein genaues in Augenschein nehmen wäre alles recht ins blaue geraten.

Alessaunder versenkt den Stab bis zum Anschlag im Thron, so das nur noch der Aquila zu erkennen ist. Er passt wunderbar ins Bild des Throns. Jetzt da der Aquila aufgesetzt ist, scheint auf der anderen Seite des Throns etwas zu fehlen. Es wirkt optisch nicht mehr so "rund".
Zuerst geschieht nichts. Dann jedoch beginnen die Vox-Systeme des Schiffs zu knacken und kurzzeitig gibt es eine kleine Energieschwankung als sei ein massiver Verbraucher angeschlossen worden. Dann plötzlich kommt eine weibliche Stimme aus den Vox-Systemen (schiffsweit):
"Haupt - Cogitator on - line. Sekundäres Kontroll - Element ein - gesetzt. Starte Systeme. ... ... ... ... Systeme aktiviert. Willkommen zurück Tratak."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 7.09.2010 | 18:03
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

"Sekundäres Kontrollelement? Verdammt, dann brauchen wir ja noch das primäre!"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 8.09.2010 | 00:50
Dann wolln mer mal

Hud kehrt in den Pilotensitz zurück und versucht sich einen Überblick über die Systeme des Schiffs und deren Verfügbarkeit zu machen.
Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Fragestellungen 'Können wir losfliegen', 'Können wir Kontakt zu Maccabeus Quintus und dem Schiff in der Sperrzone aufnehmen' und 'Können wir uns verteidigen'.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 8.09.2010 | 08:13
Hud schaut die Kontrollen und Systeme durch und ja, es ist kein Problem loszufliegen. Zwar muss erst der Antrieb gestratet werden, was ca. zwei Stunden dauern wird, aber dann steht einem Flug eigentlich nur noch die fehlende Crew im Weg. Was den Kontakt angeht, so muss Hud erstmal zu einer Vox-und-Sensorstation gehen; das kann er vom Pilotensitz aus nicht machen.
Wenn er da ist, sieht er, das es möglich ist einen der Vox-Servo-Schädel abzuschießen und als Relaisstation zu verwenden um den Funkschatten zu umgehen. Es wäre natürlich auch möglich die externen Vox-Caster des Schiffes zu überladen und einfach mit brachialer Gewalt das ganze zu machen, dann ist aber natürlich keine gezielte Sendung möglich.
Und an der dritten Station, den Waffen, muss er feststellen: Nein, die gehen nicht, denn ohne Crew, welche sie lädt ist da nix zu machen.

@tevanol
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 8.09.2010 | 09:17
Kommen, Lordkäptn ... So wies ausschaut könnten wir den Vogel bewegungsfähig kriegen. Mit einem der Vox-Schädel sind wir Richtung Maccabeus Quintus auch gar nicht mehr so ganz blind, taub un stumm. Nur was unsern Schutz angeht sitzen wir ohne Crews wie ne nackte Raumwachtel auf dem Präsentierteller. Näheres vorgehen sollte dann mit der Tech abgestimmt werden. Empfehlungen ...

Rattert Hud in seine Sprechanlage Richtung Kommandostand ...
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 8.09.2010 | 09:37
Zacharias brütet weiter über den Cogitatoren vor dem Kommandothron.
"Wir brauchen unbedingt schnell eine Crew, Lordkapitän. Soll ich versuchen, von der Kommunikationsstation aus eine Nachricht nach Primas Maecenas zu senden? Ich wüßte das nämlich jemanden, der sich schon mal umhören könnte."

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 8.09.2010 | 09:45
Bezüglich der runden Öffnung kann sich Zacharias ebenso viel oder wenig vorstellen wie Macharius. Wobei nachdem sich der Hauptcogitator zu Wort gemeldet hat, ist er sich schon recht sicher, das da wohl das primäre Kontrollelement rein muss.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 8.09.2010 | 19:55
"Das das primäre Kontrollelement fehlt ist natürlich schlecht. Vielleicht lässt sich in den Logbüchern oder in den Räumen des Kapitäns etwas finden. Mr. Aloy, wären sie so freundlich, eine Karte zu den Gemächern des Kapitäns herunterzuladen? Ich würde das gerne persönlich überprüfen."

Dann richtet sich Alessaunder an Hud.

"Danke für ihre Einschätzung, Mr. Bannon. Sorgen sie dafür, das das Funkenetz online geht. Nutzen sie dafür gerne einen Schädel, wenn wir einen zur Verfügung haben. Schutz denke ich werden wir vorläufig nicht benötigen, genausowenig, wie ich momentan vorhabe, die Bellerophonis weiter als nötig zu bewegen. Immerhin besteht unsere Crew momentan gerade mal aus sechs Mann."

Er blickt die drei im Raum befindlichen Personen an und verschränkt die Arme hinter seinem Rücken.

"Hat jemand von ihnen einen Vorschlag, was wir als nächstes tun sollten? Ich würde gerne wie gesagt die Gemächer des Kapitäns untersuchen."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 8.09.2010 | 20:46
Im Tempel
Ara-Gaia untersucht wachsam den Tempel
[OOC] Ist Ara-Gaia das Symbol bekannt? Falls ja teilt sie das dem Lordkaptain mit.

Sie Überprüft den kompletten Tempel inkl. aller Nebenräume.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 8.09.2010 | 21:50
"Danke für ihre Einschätzung, Mr. Bannon. Sorgen sie dafür, das das Funkenetz online geht. Nutzen sie dafür gerne einen Schädel, wenn wir einen zur Verfügung haben.

 "Hat jemand von ihnen einen Vorschlag, was wir als nächstes tun sollten? Ich würde gerne wie gesagt die Gemächer des Kapitäns untersuchen."

Seconded, Loka. Ich setze den Schädel ab, um Funk zu MQ herzustellen. Danach hätt ich nichts dagegen mal zu sehn, wie der alte Ramirez die Unanehmlichkeiten des Voidfahrerlebens so genossen hat ...

Seine schmalen Lippen gefrieren zu einem zusammengekniffenen Grinsen. Dann nimmt er Funkkontakt mit Bolt auf, um gemeinsam mit diesem eine der Relais-Servokapsel in den Umlauf des Mondes zu schießen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wenn die Funkverbindung steht mach Hud entsprechende Mitteilung an Ramirez, dann versucht er über den Cogitator, bei Misslingen über Bolt einen Langeplan zu den Kapitänsquartieren herauszubekommen

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)




Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 8.09.2010 | 22:04
Bei den Schatten des Warps ... Ich glaub ich habe eine Vorstellung wo die Bleibe Ihres Onkels sein könnte. Was ist mit Ihrem, ehrm, Wachhund?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 8.09.2010 | 23:57
Im Tempel
Ara-Gaia findet nichts ungewöhnliches. Es schein als wären alle Reliquien an ihrem Platz, bzw. die Panzerschränke in denen sich die Reliquien befinden unversehrt. Sakristei, und ähnliches, enthalten auch nicht sonderlich spannendes. Es ist sehr staubig, da der Tempel wohl länger nicht genutzt wurde, aber alles ist gut erhalten.

Auf der Brücke
Hud oder Bolt können ohne weiteres solch einen Schädel abschießen. Es dauert zwar einen Moment, bis der Schädel bereit ist und eventuell muss einer der beiden kurz zu einer der Startrampen um dort etwas für Ordnung zu sorgen, aber das ist alles kein Problem. Innerhalb von dreißig Minuten steht die Verbindung nach Haus Primas.

Jetzt da der Hauptcogitator bereit ist, ist auch ein akkurater Lageplan kein Problem.
"Lade Schiffsplan. ... ... ... Zensiere Sicherheitsbereiche. ... ... ... Ausgabe erfolgt." mit diesen Worten der weiblichen Cogitatorstimme erscheint auf einem der großen Hauptbildschirme der Plan des Schiffs. Mehrere Bereiche sind ausgeblendet, besonders auffällig ist eine große "Zensur" im Bug des Schiffes; entgegen der sonst quer über das Schiff verstreuten kleineren Bereiche gibt es hier einen großen, über zwei Decks reichenden Bereich, der gesperrt ist. Die Kapitäns- und Offiziersquartiere befinden sich im Aufbau unterhalb der Brücke und sind durch einen kleinen blinkenden Punkt gekennzeichnet.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Das Grauen am 9.09.2010 | 07:41
Theodore war näher getreten, nachdem die anderen Crewmitglieder und der Lordkapitän die Kontrolle über das Schiff übernommen hatten. Auf die Frage des Lordkapitäns, was ihre Vorstellung der nächsten Schritte sind, antwortet der Navigator knapp:

"Wenn Sie nichts dagegen haben, bleibe ich hier auf der Brücke, solange wir nur in kleinen Gruppen auf dem Schiff sind und noch nicht alles herausgefunden haben? Alternativ, wenn Sie es wünschen, Lordkapitän, schließe ich mich der Gruppe an. Ganz wie Sie wünschen!"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 9.09.2010 | 08:11
Verbindung zum Haus steht. Offizierskabienen lokalisiert. Und im Bug scheints auch noch ne Überaschung zu geben ...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)



Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 9.09.2010 | 09:38
Alessaunder nickt Theodore zu.

"Das halte ich für eine gute Idee, Mr. Varian. So haben wir im Notfall jemanden auf der Brücke."

Dann dreht er sich zu Hud um.

"Keine Sorge um meinen Wachhund, ich kann mich ganz gut selbst verteidigen. Außerdem sollte sie sich damit abfinden, das sie jetzt höhere Aufgaben hat als mein Schatten zu sein." grinst er ihm zu. "Um den Bug sollten wir uns später kümmern. Vielleicht finden wir ja in den Quartieren einen Hinweis auf die Primäre Kontrolleinheit. Dann hätte sich das wahrscheinlich sowieso erledigt. Mr. Bannon, Mr. Aloy, wollen wir?"

Er deutet mit einer Hand auf die Tür zur Brücke. Nebenbei überprüft er nochmal den richtigen Sitz seiner Rüstung und seiner Waffen. Nicht, das ihn seine Worte grade eben Lüge strafen würden... Wobei... Das würde er dann ja vermutlich nicht mehr erleben.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 9.09.2010 | 09:53
Dann mal los ...

Hud überprüft rasch und routiniert sein Equipment und führt die beiden von der Brücke Richtung Offiziersquartiere.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 9.09.2010 | 10:00
Zacharias läuft hinter den beiden her und schaut sich interessiert und aufmerksam die Gänge an, durch die sie laufen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 9.09.2010 | 10:43
Hud hat keine Ahnung, was sich dort vorne im Bug befinden könnte. Es ist zu erkennen, dass der Bug verstärkt wurde und genau im Zentrum des geschützten Bereichs eben diese "verbotene Zone" liegt. Es könnte ein riesiger Lagerraum sein, es könnte ein geheimes Waffensystem sein, es könnte alles mögliche sein.

--

Der Weg zu den Quartieren ist nicht sehr lang. Die Gänge sind prachtvoll ausgestattet. Im weichen, warmen Licht der jetzt erleuchteten Kronleuchter und Wandhalterungen, wirkt alles noch viel beeindruckender als auf dem Hinweg. Die Teppiche sind sehr edel und hochwertig, die Wände mit prachtvollen Gemälden und Wandteppichen behangen. Türen sind aus exotischen Holz und aufwendig durch Schnitzereien verziert. Türknäufe und Klinken blitzen golden. Hin und wieder stehen Marmorbüsten und Vasen oder andere Kunstgegenstände aus Gold und Juwelen auf hüfthohen Säulen am Rande des Gangs.
Nach wenigen Minuten erreicht der kleine Trupp die doppelflüglige Tür zu den Kapitänsquartieren. Sie ist aus einem sehr dunklen Holz gefertigt und durch ein unauffällig in die Wand neben ihr eingelassenes Genschloss geschützt. Schutzsiegel sind rund um den Rahmen der Tür angebracht. Zacharias fällt dabei auf, dass vier runde Elemente der Wandverzierung offenbar beweglich sind. Zwei befinden sich links der Tür, zwei rechts. Er kann sich denken, dass es sich dabei um die verborgenen Läufe von großkalibrigen Auto-Waffen handelt. Solche Sicherungsmaßnahmen wären nicht unüblich und finden sich in vielen Gebäuden, in denen hohe Persönlichkeiten residieren.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 9.09.2010 | 10:49
"Mylord, beachten Sie bitte die Schutzsysteme der Kabine."
Er weist auf die runden Elemente neben der Tür.
"Hoffen wir mal, dass das Genschloss Sie akzeptiert..."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 9.09.2010 | 13:13
Nur für den Fall ...

murmelt Hud, zieht seine Boltpistole und stellt sich in den toten Winkeln, diekt an der Wand neben dem Zugang. Er lauscht konzentriert.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 9.09.2010 | 14:16
Alessaunder schluckt sichtbar, als er die Selbstschussanlagen erblickt. Dann aber nimmt er sich zusammen und geht mit zwei schnellen Schritten zum Genschloß hinüber und betätigt es.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 9.09.2010 | 15:08
"Scanne." sagt die weibliche Stimme über einen Vox-Caster nahe der Tür, als Alessaunder das Genschloss betätigt.
"Gencode inkorrekt. Nur 24 von 28 benötigten Übereinstimmungen erreicht. Verwandtschaft bestätigt. Durchsuche Datenbank. ... ... ... Subjekt identifiziert. Alessaunder Ramirez, Neffe ersten Grades. Suche nach Ausnahmeregelungen. ... ... ... Suche abgeschlossen. Ausnahmeregelung gefunden. Aktiviere Richtlinie Sieben-Drei-Alpha-TZU. ... ... ..."
Es vergehen etwas zwei Minuten bis sich die Stimme wieder meldet:
"... ... ... Richtlinie aktiviert und ausgeführt. Überprüfung erfolgreich. Bitte bestätigen Sie das Sie Lordkapitän Alessaunder Ramirez sind und Erbe des Freihandelsbriefs von Tratak Ramirez."

Durch ein kurzes "Bestätigt." erledigt Alessaunder diese Formalität.

"Willkommen Lordkapitän Alessaunder Ramirez. Ihre Berechtigung wird in die Datenvaults eingetragen. Bitte warten. ... ... .. Eintragung erfolgt. Ic... Herzliches Beileid zum Verlust Ihres Onkels."

Die Tür öffnet sich und die Beleuchtung in der zehn Zimmer großen Suite geht an. Sie Suite erstreckt sich über zwei Decks. Die ersten sechs Räume in der unteren Ebene, die anderen vier in der oberen Ebene. Der Eingangsbereich, in welchen Ihr schaut, ist mit edlem Holzparkett ausgelegt. Es sind mehrere kleine Schränke für Schuhe und Mäntel vorhanden; alle sehr prunkvoll gefertigt. Gegenüber dem Eingangsportal liegt eine weitere Tür, welche in den persönlichen Empfangsraum des Kapitän führt. Ein großer Tisch aus schwarzem Stein und mehrere gepolsterte Sessel dominieren das Zimmer. In den Regalen stehen edle Kristallgläser und Karaffen mit verschiedensten Flüssigkeiten. Jeweils auf der rechten und linken Seite des Raums führt eine Tür hinaus. Zwei große Wendeltreppen führen an der Rückwand des Raums in die obere Etage. Die Tür auf der rechten Seite führt in ein weiteres, kleineres Audienzzimmer. Ein Holztisch und gemütliche Sessel, sowie Regale mit Büchern, Karaffen und Gläsern finden sich hier. Eine Tür auf der dem Eingang gegenüberliegenden Wand führt in ein weiteres Zimmer, welches voller Bücherregale und einem Schreibtisch ist. Offensichtlich die private Bibliothek des Kapitäns. Die Tür die aus dem Empfangsraum nach links abgeht, führt in eine Art Wohnzimmer. Es gibt einen kleinen Tisch und mehrere Couchen und Sessel in diesem Raum. Eine Tür gegenüber des Eingangs führt in das private Arbeitszimmer des Kapitäns. Ein großer Schreibtisch, mehrere Cogitatoren und Schränke und Regale voller Bücher, Schriftrollen und Dataslades türmen sich hier. Geht man eine der Wendeltreppen nach oben, kommt man in das Vorzimmer der privaten Kapitänsgemächer. Eine Tür führt in die privaten Schlafgemächer. In diesen gibt es zwei weitere Türen. Eine führt in die privaten Waschräume des Kapitäns und die andere in die in weißem Mamor gehaltenen Waschräumlichkeiten.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 9.09.2010 | 17:13
"Der alte Tratak hatte Geschmack."
Zacharias geht staunend durch den Wohntrakt.
"So leben also Rogue Trader."
Er wendet sich an Lordkapitän Ramirez.
"Am meisten dürfte wahrscheinlich im Arbeitszimmer zu finden sein. Wenn Sie erlauben, werde ich die Cogitatoren befragen und mir die Schriftstücke ansehen."

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 9.09.2010 | 18:04
Ara-Gaia schaut nach einem Alternativen Weg zur Brücke als den den sie hier in genommen hat.
Wärend dessend achtet sie auf ihre Umgebung schaut in jeden Raum an dem sie Vorbeikommt.

Über Funk: Ara-Gaia an Brücke Tempel ist sauber, auf dem weißen Altar ist ein Schwarz leuchtendes Kreuz seit dem das Licht an ist. sonst nix gefunden. Ara-Gaia ende.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 9.09.2010 | 20:59
Staunend wandert Hud an der Bar entlang, lässt den Blick prüfend über die Flaschen streichen.

Eigentlich höchste Zeit mal auf den Kahn anzustoßen ...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)



Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 9.09.2010 | 21:32
Alessaunder ist auch offentsichtlich von der Pracht der Gemächer beeindruckt. Natürlich ist er mit einem goldenen Löffel im Mund aufgewachsen, aber wenn ihm seine Zeit bei der Garde etwas gezeigt hatte, dann das Schiffe meistens spartanisch eingerichtet sind. So dachte er bisher immer jedenfalls. Jetzt aber eine Kabine zu besitzen, die so groß ist wie seine letzte Wohnstatt auf Maccabaeus, das haut ihn fast um. Mit leicht offen stehendem Mund wandert er in das Empfangszimmer hinein. Alessaunder hält Zacharias kurz auf, als dieser zu den Coagitoren gehen will. "Ich denke, dafür sollte morgen auch noch Zeit sein. Für heute solten wir lieber noch die Offizierskabinen sichern und uns dann sobald wie möglich zur Ruhe begeben. Ab morgen geht der Spaß nämlich erst richtig los."

Er blickt zu Hud hinüber, der an der Bar entlangstreicht.

"Mr. Bannon, suchen sie doch bitte schon mal eine Flasche für später raus. Sie verstehen davon wahrscheinlich mehr als ich. Ich würde gerne, wenn wir mit den restlichen Quartieren durch sind noch eine kleine Besprechung abhalten, wie wir weiter vorgehen sollten. Dafür wäre ein entspanntes Gläschen genau das richtige."

Als Ara-Gaias Funkspruch eintrifft, blickt er ein wenig planlos in die Runde.

"Sagt dieses Symbol jemanden von ihnen etwas?"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 9.09.2010 | 21:47
Ara-Gaia kann mehrere Wege zur Brücke zurück finden. Alles kein Problem. Die Gänge und Räume sind alle leer und verlassen. Die Kabinen sehen ungenutzt aus, einige Lagerstätten sind z.T. noch mit Ware bzw. Gütern gefüllt. Es findet sich also sehr haltbare Trockennahrung, diverse Werkzeuge und alles was man braucht um ein Schiff am laufen zu halten; abgesehen von Menschen.

--

Hud kann von einem Großteil der Flaschen und Karaffen nicht mal den Namen entziffern bzw. hat diese noch nie gehört. Von einigen wenigen weiß er jedoch, dass Sie sehr hochwertig sind, denn er hat schonmal davon gehört. Diese Flaschen sind jedoch eher "Legenden". Man erzählt sich, wenn man getrunken hat, über den 687'er-Blaubrenner von Korvan oder das "Weiße Feuer", ein Brand, denn einige der Engel des Todes brauen und trinken sollen. Voidmannsgarn sozusagen. Hier jedoch stehen tatsächlich Flaschen mit solchen Etiketten. Es heißt auch immer, dass man für eine solche Flasche ganze Häuser oder sogar Städte verkauft hat. Sie sind in Thrones eigentlich nicht aufzuwiegen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 9.09.2010 | 22:27
"In Ordnung Captain. Schwarzes Kreuz, mmh, kann ja alles mögliche sein."
Zach geht zurück auf den Flur und begutachtet den Gang.


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 9.09.2010 | 22:48
In gebührendem Abstand gibt es natürlich weitere Türen. Alle ähnlich prachtvoll. Ebenfalls alle durch ein Genschloss gesichert und mit Abwehrmaßnahmen versehen. Die Offiziersquartiere sind jedoch alle nicht verschlossen, bzw. die Genschlösser sind uncodiert. Somit lässt sich leicht ein Blick in die angrenzenden Quartiere werfen. Sie sind alle ähnlich prachtvoll ausgestattet, wenn auch nicht ganz so luxuriös wie das des Kapitäns. Die Größe variiert ebenso, von einfachen zwei/drei-Raum Gemächern für brückennahe-Offiziere, bis hin zu sieben/acht-räumigen Gemächern für den Sicherheitsprimus oder den Navigator, also die Haupt-Verantwortlichen der jeweiligen Bereiche bzw. Führungsoffiziere.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 9.09.2010 | 23:08
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Hud sucht ganz Intuitiv die zwei Falschen raus, die ihm am meisten Zusagen und stellt diese auf dem Tisch ab. Er wird langsam ruhiger, es scheint doch so, als ob das Schiff keine unliebsamen Überraschungen bereit hielt. Dann trängt er die in seinen Gliedern aufkommende Müdigkeit zurück:

Mr. Aloy, was halten Sie davon, wenn wir unserem Capitano sein Reich überlassen und kurz mal die anderen Offizierskajüten sichern? NAtürlcih als reine Vorsichtsmaßnahme ...

Ungewohnter Weise bewegen sich Huds Mundwinkel nach oben,

Ich meine, first come - first serve, vielleicht finden wir ja auch ein Bettchen für die Nacht. Ich für meinen Teil schlaf ungern mit Schiffskakerlaken in der selben Koje ...

... was vorher nur angedeutet war wird zu einem breiten Lächeln, als er neben der Bar den Herrensalon und darin einen exotischen Aufbewahrungsschrank für edelste, unter anderem aus rauchbaren Schewebealgen von Miurr 3 gedrehten, Zigarren findet. Mehr zu sich selbst gemurmelt fügt er hinzu:

... gelobt der Tag an dem ich dieses Schiff betrat. 

Hud möchte, wenn dieser einwilligt mit Zach, sonst auch allein durch die Offitierskajüten streichen und sich eine geeignete Residenz auswählen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Das Grauen am 10.09.2010 | 07:49
Nachdem die anderen gegangen waren und Theodore nun die einzige Person auf der Brücke war, schlich sich so etwas wie ein Unbehagen in seinen Geist.
... kann ich den Ansprüchen des Lordkapitäns genügen? ... Bin ich der Richtige hierfür? ...
Nervös strich er über die verschiedenen Decks und erinnnerte sich an seine Ausbildung zum Navigator. Schon viele Reisen hatte er unternommen, aber noch nie alleine, als Navigator. Er strich mit den Fingern über die verschiedenen Sitze und Sessel, tastete die unterschiedlichen Stoffe ab und fuhr über manchhmal feste oder manchmal fast nicht wahrnehmbare Nähte.

...Faszinierend, aus wievielen Kleinigkeiten ein so gigantisches Schiff doch besteht.

Ohne sich weiter mit dem Interieur hier zu befassen, suchte er langsam den Bereich auf, in dem er in Zukunft womöglich seinen Platz finden würde. Den Bereich des Navigators.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 10.09.2010 | 10:29
Beeindruckt wandert Zacharias zusammen mit Hud durch die Quartiere. Sein geübter Blick taxiert die Reichtümer, die jeden Quadratmeter bedecken und die die Größe und Pracht des Hauses Maecenas von Einst widerspiegeln. Haus Primas Maecenas auf Macabeus Quintus wirkt dagegen wie ein verblasstes Abbild der Rogue Trader Dynastie.
"Ich denke mal" sagt er zu Hud, als sie im zweistöckigen Flur eines Gemaches stehen. "dass dies hier mein Quartier wird."
Er grinst ihn schief an.
"Außer Sie haben auch ein Auge darauf geworfen. Aber ich glaube die Kabinen eben waren eher ihr Geschmack, wenn ich Sie richtig einschätze."
Bedächtig geht Zach zu dem kleinen Springbrunnen, der inmitten eines rechteckigen Teiches steht und leise vor sich hin plätschert.
"Ja, hier dürfte es mir gefallen."


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 10.09.2010 | 11:38
Varian geht die Wendeltreppe nach oben und steht kurz darauf vor den beiden massiven Schotts, welche die beiden Räumlichkeiten schützen, oder besser gesagt: das Schiff schützen, vor dem was darin passieren könnte. Das Schott ins Navigatorum öffnet sich anstandslos. Hinter dem Schott führt eine kleine Wendeltreppe nochmal ein wenig nach oben, bis man durch eine Art Plastek-Falltür in das Navigatorum hinaufsteigt. Der große, runde Raum liegt unter einer Glaskuppel, die bis zum Boden reicht, am höchsten Punkt des Achternaufbaus. Man hat derzeit einen wunderbaren Blick auf die Sterne und in die Tiefen des Alls, da sich der Mond grade auf der Nachtseite des Planeten befindet. Der Raum wird nur spärlich von einigen wenigen Lichtern erleuchtet, welche im Boden und den Verstrebungen der Kuppel eingelassen sind. Der Boden ist aus Plastek und kaum merkbar abschüssig zur Mitte hin. In der Mitte befindet sich ein kleiner Abfluss unter dem großen Navigatorstuhl. Dieser ist ebenfalls aus Plastek und in den Dynastiefarben gestrichen. An ihm befindet sich eine kleine Cogitatorkonsole, mit welcher die restlichen Einrichtungsgegenstände des Raums bedient werden können. Es gibt einen im Boden versenkbaren Tisch, sowie eine im Boden versenkte Truhe. Auch lassen sich hiermit die Jung-Navigatoren-Stühle aus dem Boden herausfahren bzw. wieder versenken. Auf der anderen Seite des Stuhls befindet sich der große rote Knopf, welcher in einem Notfall die Warpshutter über die Kuppel fahren lässt. Im großen und ganzen also ein Standard-Navigatorum, wie es auf vielen Schiffen verwendet wird, wenn auch die versenkbaren Stühle, usw. einen nicht unerheblichen Kompfortvorteil bieten, da man so nicht erst alle störenden Gegenstände aus dem Raum heraustragen muss, so wie es bei vielen Schiffen heutzutage der Fall ist.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 10.09.2010 | 17:47
Sobald Ara-Gaia auf der Brücke ankommt und sie verlassen vorfindet schaut sie wo der Bereich von der Sicherheit ist und die dazu gehörige Kabine/kajüte und begibt sich da hin und begutachtet alles.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 10.09.2010 | 18:05
Die Sicherheitscogitatoren befinden sich auf der dritten Ebene der Brücke. Von hier werden auch die Schiffswaffen bedient. Die Quartiere befinden sich im gleichen Bereich wie die des Lordkapitäns und der restlichen Brückencrew. Die Ausstattung ist ebenso luxuriös und pompös.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 11.09.2010 | 14:25
Ara-Gaia schaut ob sie die Kajüte von Innen verschließen kann um sich dann nach der Überprüfung zu Ruhe zubetten um Frisch ausgeruht sich an die Erkundung des Schiffes zu machen.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 11.09.2010 | 14:36
Die Suite von Ara-Gaia ist natürlich auch durch ein, derzeit, uncodiertes Genschloss gesichert. Ohne Codierung ist die Tür jedoch nicht verschließbar. Jedoch stehen genug Möbelstücke herum, so dass sie die Tür ohne weiteres verbarrikadieren könnte. Das Bett ist "frisch" bezogen. Jedenfalls sieht es so aus, ist aber etwas eingestaubt, so als wäre es mehrere Jahre nicht genutzt worden.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 12.09.2010 | 00:42
Ara-Gaia verbarikadiert sich um Pennen zugehen hält aber funk aktiv falls einer der übrigen Crew probs hat bekommt.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 12.09.2010 | 17:12
Nachdem Hud mit Mr.Aloy die Offiziersdecks gecheckt haben sollten sie nochmals beim Kapitän vorbeischauen und mit diesem abstimmen, ob wo und wann heute das Treffen der Offiziere stattfindet. Gemäß den Vorgaben des Kapitäns wird dann die restliche Crew informiert. Hud findet sich dann pünktlich zu diesem Treffen ein und hat die im Kapitänsquartier ausgewähltem edlen Tropfen zur Auflockerung und Entspannung dabei.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 12.09.2010 | 18:47
Wenn Arch Militant Werforan die Info bekommt wegen dem Treffen beim Kaptain wird sie dort pünktlich erscheinen sonst fährt sie fort mit der Überprüfung des Schiffes.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 12.09.2010 | 19:22
Schweren Herzen reist sich Zach von seinen Tagträumen, wie er hier in seinen neuen Gemächern residieren wird, los.
'Wer hätte das gedacht, der kleine Zacharias hat es weit gebracht, liebe Brüder und Schwestern daheim. Ihr werdet Augen machen.'
Mit schnellen Schritten eilt er Hud hinterher. Ein wenig außer Atem kommt er im kleinen Palast des Lordkapitäns an.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 12.09.2010 | 20:57
Alessaunder hat inzwischen seine Gemächer wenigstens ein bischen erkundet. Besonders aufgefallen sind ihm dabei der schwere, kunstvoll verzierte Sekretär. Tja, Onkelchen, den werde ich jetzt wohl benutzen müssen um Mutter und Flavira zu schreiben grinst er in sich hinein. Dann wander er erstmal wieder zurück in den Empfangsbereich, holt fünf Gläser aus einem der Schränke und stellt diese auf der Bar ab. Als Zacharias und Hud von ihrer Besichtigungstour zurückkommen, betätigt er kurz sein Micro-Bead.

"Loka an Arch-Militant und Explorator. Wenn sie so freundlich wären zu meinen Gemächern zu kommen? Ich würde gerne mit ihnen auf die Besitznahme der Bellerophonis anstossen und darüber sprechen, was wir als nächstes tun sollten."

Zacharias und Hud bedeutet er, sich einen Sitzplatz am Tisch zu suchen.

"Mr. Aloy, finden sie doch heraus, ob dieser Tisch vielleicht einen Coagitator besitzt, so das alle Anwesenden Zugriff auf Daten haben, falls dies notwendig sein sollte."

Dann wühlt er ein wenig in den Schubladen, um etwas essbares zu finden. Leider kann er nur ein paar trockene Militärrationen auftreiben, die er auf den Tisch legt.

"Tut mir leid, mehr war erstmal nicht zu finden. Warten wir auf die anderen, bevor wir beginnen."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 12.09.2010 | 21:31
Als Ara-Gaia den Funkspruch hört antwortet sie: Verstanden , Sir. -gähn- und Streckt sich nach dem sie das Funkgerät zurseite gelegt hat.
Dafaufhin richtet sie die Kleidung, positioniert ihre Waffen in den Halterungen, räumt die blockade der Tür zurseite um dann auf direktem Weg zum Gemach des Loka zu gehen, wo sie klopft und nach dem herrein die Tür öffnet und Arch Militant Werforan meldet sich wie gewünscht, Sir. mit fester Stimme sagt. danach wartet sie auch weitere Reaktion.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 12.09.2010 | 23:45
Hmja, endlich wieder Schiffsfraß. Aber wenn kümmerts, wenn man ihn hiermit runterspülem kann ...

Entgegnet Hud und setzt sich an die Messe. Während Zach den Termin vorbereitet und sie warten lehnt er sich bedächtig zurück. Sinnierend gleiten seine Blicke über das Interieur des Raums. Während seine Augen über die Einrichtung schweifen beginnen seine Gedanken zu wandern. Er denkt an die Systeme, die das Schiff bereits gereist hat und die Welten, die es umkreiste. Geschichten und Schicksale müssen an jedem Gegenstand hier hängen. Wie klein und vergänglich der Mensch ist, weiss nur, wer die Weiten zwischen den Sternen kennt.

Hud raucht genüsslich, denkt an die kommenden Tage, die anstehenden Aufgaben und die Zusammenstellung der Crews. Dabei wandern seine Gedanken an die Brücke:

Ach, mit Verlaub Sir, was ist eigentlich mit dem Navigator?

Ehe eine Antwort ertönt trifft Ara-Gaia ein und erstattet Meldung. Hud bedeutet ihr, doch an der Messe Platz zu nehmen und schiebt ihr fragend die Lho-Sticks hin.

Noch was gefunden? Hunderprozerntig trau ich dem Frieden hier ja noch nich ...
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 13.09.2010 | 05:39
Noch was gefunden? Hunderprozerntig trau ich dem Frieden hier ja noch nich ...
Ara-Gaia begibt sich zur Messe nahe Hud wenn kein anderer eine Reaktion zeigt und antwortet Hud:Noch nicht, aber das Schiff ist auch noch nicht vollstandig überprüft. Wer weiß ob nicht irgentwo noch Dinge oder Kreaturen sind die einfach etwas Zeit benötigen umzureagieren. Außerdem könnte es auch so sein das die uns in Sicherheit wiegen wollen bezieungsweise erst wissen das wer hier ist seit das Licht an istwas Ara-Gaia mit Fester selbstbewuster Stimme sagt und lässt die Lho-Stäbchen liegen. Ich Rauche nicht, aber trotzdem Danke.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Das Grauen am 13.09.2010 | 07:46
Auch wenn er alleine auf der Brücke, beziehungsweise im Navigatorum war, fühlte sich Theodore nicht alleine. Die Geräusche und gerüche, die das Schiff, nachdem es zum Laufen gebracht worden war, von sich gab, ließen es fast wie ein gigantischer Koloss wirken lassen. Theodore setzte sich in den Sitz des Hauptnavigators und prüfte, ob man auf dem Sitz auch einige Zeit problemlos verbringen konnte. Fasziniert starrte er die vielen Elemente an, die zur Verzierung hier eingebaut worden waren. Wunderschön und zugleich stilvoll passten sie sich den technischen Gerätschaften an. Es würde wohl aber noch einige Zeit vergehen, ehe das Schiff betriebsbereit war - vor allem von der ehemaligen Crew fehlte jede Spur.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 13.09.2010 | 09:50
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zäh knabbert Zach an dem Rationsriegel. Ein leichter Ausdruck von Ekel mischt sich in sein Gesicht, als er den ersten Brocken herunter schluckt.
"Widerliches Zeug."
Schnell schnappt er sich eines der kristallenen Gläser und schenkt sich aus einer der Flaschen ein.
"Entschuldigen Sie bitte Lordkapitän, aber ich brauche unbedingt was zum runterspülen."
Mit einem Schluck leert er das Glas.
"Aaah. Guter Tropfen."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 13.09.2010 | 11:17
Alessaunder nickt kurz, als Ara-Gaia den Raum betritt.

"Willkommen zurück, Arch-Militant."

Als Hud den Navigator erwähnt, huscht ein kurzer Moment der Scham über sein Gesicht. Ich hab doch glatt Theodore vergessen... Schnell betätigt er sein Micro-Bead erneut.

"Loka an Navigator. Mr. Varian, kommen sie doch bitte auch zu mir in die Kabine für einen kurzen Umtrunk."

Bei Zacharias angewiedertem Gesicht muss er lachen. Dann beisst er mit der Erfahrung eines Soldaten, das es schlimmer aussieht, als es dann irgendwie schmeckt in seinen Riegel.

"Das ist immer noch besser als damals auf Outer Heaven. Wir waren von Orks angegriffen worden und mein Trupp war von der Versorgung abgeschnitten. Nach drei Tagen gingen uns die Rationen aus und wir bekamen Hunger. Private Gurlinski entdeckte dann durch Zufall ein altes Depot des Administratums, das vor ein paar Jahrzehnten während eines Sandsturms verschüttet und dann vergessen worden war. Es enthielt zum Glück etwas zu essen. Aber lassen sie mich ihnen eines sagen: Ich will in meinem Leben nie wieder saure Gurken sehen..."

Dann nimmt auch er einen Schluck von aus seinem Glas.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Das Grauen am 13.09.2010 | 11:59
Theodore hing seinen Gedanken über die eigene Zukunft nach, als ihn der Funkspruch des Lordkapitäns erreichte.

"Loka an Navigator. Mr. Varian, kommen sie doch bitte auch zu mir in die Kabine für einen kurzen Umtrunk."

"Natürlich Sir, ich mache mich gleich auf den Weg!antwortete er und ließ seiner Antwort gleich die Tat folgen. Schnelle Schritte trugen ihn durch das Schiff, dennoch dauerte es etwas länger, da Theodore sich auf dem Schiff erst einmal zurechfinden musste.

Als er dann die Gemächer betrat, bewunderte er sprachlos den Prunk und die vielen kleinen Dingen, die in der Kabine des Lordkapitäns verbaut worden waren. Nicht nur Gold und Silber sondern auch jede Sorte von Edelsteinen und seltenen Artefakte machte der Navigator aus, als er sich zu den anderen begab. Beeindruckt von den Wahrnehmungen, die er hier machte, vergaß er, sich beim Lordkapitän zu melden.

"Lordkapitän, wenn ich Ihnen meine Glückwünsche für dieses Schiff noch aussprechen darf!" sagte er, als er zur versammelten Crew trat. Man merkte ihm die Nervosität an, auch wenn Theodore versuchte, diese mit Selbstbewusstsein zu überspielen.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 13.09.2010 | 19:21
Na, da hamwer doch alle zusammen getrommelt ...

eröffnet Hud, dreht die verbliebenen Gläser um und greift nach der von Zach bereits genutzen Flasche. Er schenkt die Gläser voll nachdem er sich genüsslich den Duft der geöffneten Flasche zugefächert hat.

Verehrte Herren, sehr zum Wohle. Auf unseren Lordkapitän, seinen Freibrief unsere Fahrten und ganz besonders dieses altehrwürdige Schiff.

Er stöß mit der Crew an, öffnet dann eine der Notrationen und lehnt sich im dem edlen Sesel zurück.

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 13.09.2010 | 19:36
Auf unser Lordkapain Alessaunder Ramirez. Kommt mit fester Stimme von Ara-Gaia. Natürlich auch auf Gute und Sichere Zusammenarbeit und kann sich ein schelmisches grinsen nicht verkneifen.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Das Grauen am 13.09.2010 | 19:49
Theodore nahm das Glas, das Mr. Bannon ihm reichte entgegen, bedankte sich artig und prostete dann dem Lordkapitän zu. Er fügte jedoch keine Worte hinzu, da er etwas voreilig schon seine Glückwünsche ausgesprochen hatte. Er nippte an dem Getränk um den Geschmack und die Stärke festzustellen - Alkohol gehörte nicht unbedingt zu seinen bevorzugten Getränken.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 13.09.2010 | 20:18
Die Veranstaltung hier ist ja steifer als ne 201. Auger ...

denkt sich Hud, schenkt sich nach und drängt auch allen anderen ein weiteres Glas dieses gediegenen Amasecs auf.

Naduesh Krah Varhn ...

entschlüsselt er mühsam auf dem Etikett. Wo dieser Tropfen wohl her ist? Der Gedanke bringt ihn zurück an den Tisch.

Wie gehn wirs an?

wendet er sich an den Seneschall und den Capitano. Dann schiebt er auch dem Navigator die Lho-Sticks hin.

Wenn wir den Kahn denn zum Laufen kriegen, wärs Ihre erste eigeneständige Warpfahrt?
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 13.09.2010 | 22:08
Alessaunder greift nach den Lho-Sticks und blickt Hud fragend an. Wenn dieser nickt, nimmt er sich eins und zündet es sich an.

"Erstmal willkommen in der Crew an alle. Ih weiß, es war ein langer Tag und eigentlich wollen sie alle ihre wohlverdiente Ruhe geniessen, aber es gibt noch ein paar Sachen, die wir klären müssen. Da wären zum einen das primäre Steuerelement, das uns noch fehlt, um die Bellerophonis in vollständige Bereitschaft zu versetzen. Dann die Decks, auf die wir keinen Zugriff haben. Und zu guter Letzt das Kreuz im großen Tempel. Habe ich irgendwas vergessen?"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 13.09.2010 | 22:45
Lordkaptain, die Sicherheit, damit meine ich die Überprüfung der Restlichen Räume des Schiffes. Der Grund ist eben so simmpel wie logisch, wenn ich mich auf einem Schiff verstecken Würde würde ich auch nicht nach ein paar stunden mich zeigen und angreifen sonder würde erst etwas Später in Aktion treten. Desweiteren sollten wir als Crew und vor allem sie als der Lordkaptain wissen was an Bord ist. sagt Ara-Gaia ohne sich unterbrechen zulassen mit fester und selbstbewusster Stimme.
Nach dem Ara-Gaia allen Zeizgegeben hat sich zu äußern fügt sie an:
Ich habe da noch einen Punkt.
Ara-Gaia atmet einmal kräftig durch.
Und zwar meinen Pflichten als Arch Militant, also ihre Sicherheitschefin, wie sie, sir, mir bei meiner Ernennung mitgeteilt haben. Die Frage die ich mir stelle ist wenn ich doch für die Sicherheit verantwortlich bin wie kommt es dann das meine Bedenken bezüglich dem Maschinarium mehr oder weniger übergangen werden und unser werter Maschinenseher über sie mich zur Hamppeldame machen kann.
Holt einmal Luft.
Da muss ich sagen weiß ich nicht wie ich meine Aufgaben, die mit dem Amt das sie mir durch die Ernennung mit übertragen worden sind, zuerledigen sind, wenn ich so zu einer Marionette des Willes anderer gemacht werden kann. Somit möchte ich sie hiermit bitten Klar und für alle Anwesenden Eindeutig unser aller Aufgaben und den damit einhergehenden Befugnisse darzulegen. mit ebenso Fester wie selbstbewusster Stimme mit einer Spur von Ärgernis sagt Ara-Gaia dies und schweigt danach.

//edit: Fehler korrektur
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 13.09.2010 | 23:10
Nur zu ... signalisiert er mit Blicken Ramirez, sie können ja zum Ausgleich gleich noch die ein oder andere Stange aus dem Salon auf den Tisch werfen. Seine Augen blitzen.

Jo Kaptn, aus meiner Sicht sind auch das primäre Kontrollelement, dann der große Sicherheitsbereich im Bug, die Quartiere des alten Ramirez, ... sammelt er. Funkverbindung steht, von daher können Order ans Haus raus, das Schiff zu bewegen wird einiges an Zeit dauern, allein den Antrieb zu starten. Nunja, und erwarten Sie keine großen Manöver ohne Crew. Er schmunzelt. Maschinenraum und Tempel sind soweit klar? Er blickt fragend in die Runde.

Was die nächste Aktion, die Beschwerde von Ara-Gaia, angeht, wird er dieser erstmal scheinbar desintressiert lauschen. Er kaut auf seiner Unterlippe und dreht den Lho-Stick zwischen seinen dürren Fingern. Als sie endet wendet er seinen Blick in Richtung Lordkapitän. Seine Augen gleichen für einen Moment einem Panther von Phyrr. Hud lauert. 

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 13.09.2010 | 23:25
Alessaunder lehnt sich in seinem Sessel zurück und legt die Finger zusammen. Er denkt einen Moment nach, dann wendet er sich an Ara-Gaia.

"Arch-Militant, es tut mir leid, dass die Situation vor dem Maschinenraum so gelöst werden musste. Ich wollte sie auf keinen Fall wie eine Marionette dastehen lassen. Allerdings war ich der Meinung, das ihre Sicherheitsbedenken im Fall des Machinariums nicht gerechtfertigt waren. Sie wollen also wissen, wer wofür zuständig ist? Gut. Sie, Arch-Militant werden für die Sicherheit auf diesem Schiff zuständig sein. Das bedeutet, das sie sich um die Wache kümmern, bei Vorkommnissen benachrichtigt werden und allgemein dafür zuständig sind, das in der Mannschaft alles rund läuft. Außerdem werden sie die Verwaltung und Organisation der Waffenkammer und der Schiffswaffen übernehmen. Sie werden regelmäßig Bericht erstatten, wie es um die Sicherheit des Schiffes bestellt ist und Empfehlungen aussprechen. Ob ich diese Empfehlungen befolge ist dann aber immer noch meine Sache. Und ach ja, das Machinarium wird das Problem von Explorator Bolt sein."

Man merkt Alessaunder an, das er ein bischen ärgerlich darüber ist, so vor seiner noch neuen Crew bloßgestellt zu werden. Dann wendet er sich an Hud.

"Helsmann, sie werden dafür zuständig sein das das Schiff sich innerhalb eines Systemes bewegt. Außerdem organisieren sie die Brückencrew und die "Fahrbereitschaft"."

Er dreht sich zu Zacharias.

"Senechall, sie werden unser wandelndes Lexikon sein und dafür sorgen, das der Laden am Laufen bleibt."

Alessaunder wendet sich an Theodore.

"Navigator, was sie an Bord machen, sollte allen klar sein. Und machen sie sich keine Sorgen, das es ihre erste Fahrt ist. Das ist für uns alle neu."

Und zum Schluss an Macharius.

"Explorator, ihnen kommt der Part zu, die Bellerophonis selber am Laufen zu halten. Also die Plasmageneratoren und Coagitoren. Ihr Reich ist das Machinarium. Dort kümmern sie sich um alles selber. Organisation, Wachen, und so weiter. Allerdings möchte ich, das sie regelmäßig Bericht an den Arch-Militant erstatten."

Alessaunder geht zu einem der Schränke hinüber und nimmt sich eine Flasche mir starkem Amasec heraus. Er giesst sich ein Glas ein und stürzt es hinunter.

"So, da das jetzt hoffentlich vom Tisch ist, können wir uns vielleicht auf die wirklich wichtigen Fragen beschränken. Also, habe ich in meiner Aufzählung vorhin etwas vergessen?"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 13.09.2010 | 23:37
Huds Lippen zucken leicht. Dann verteilt er den Amasec an alle Intressierten, vor allem sich selbst ...

Gut gesprochen. Wo das jetzt klar ist, können wir doch endlich die nächsten Tage durchplanen. Ach ja, Und auf den neuen Ramirez.

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Das Grauen am 14.09.2010 | 07:42
Theodore hörte sich die Befehle des Lordkapitäns an, zu der Sache am Maschinenraum hatte er seine eigene Meinung, aber die interessierte hier nicht, weshalb er sich ruhig verhielt. Von den Lho-Sticks rührte auch keine an, auch nachdem diese ihm direkt angeboten wurden.
Nachdem Alessaunder ihm das Vertrauen ausgesprochen hatte, fühlte sich der junge Mann deutlich besser. Eine wohlige Wärme breitete sich in ihm aus - noch verstärkt durch das ausgeschenkte Getränk.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 14.09.2010 | 10:31
Zach schmunzelte über die Worte der neuen Sicherheitschefin. Gleichzeitig versuchte er sich aber nichts anmerken zu lassen, was er von dem Ausbruch hielt.
'Braucht ja wahrscheinlich seine Zeit. Von Bodyguard zu Sicherheitschefin auf so einem Kahn. Und außerdem weiß man nie, wann man mal die Feuerkraft der gute Ara benötigt.'
Dann nickte er Ramirez zu.
"Aye, Lordkapitän. Ich werd das Baby hier" er macht eine ausholende Geste, "mit Leben füllen. Ich möchte aber vielleicht zum Thema Sicherheit betonen" er wendet sich Ara-Gaia zu und lächelt sie freundlich an, "dass ich unserer neuen Sicherheitschefin vollends vertraue, ich aber nicht garantieren kann, mich immer mit ihr absprechen zu können, wenn es um eilige Entscheidungen in Handelsfragen und so weiter geht. Ich schwöre aber beim Gottimperator und seinen Heiligen, dass die Sicherheit des Lordkapitäns, des Schiffes und seiner Crew immer bedacht wird."
Zacharias schaut Ramirez an.
"Ich hoffe, dass sich dies mit Ihren Vorstellungen über meine Aufgaben hier deckt. Ansonsten sehe ich erstmal keine weiteren Dinge, die Sie bei Ihrer Aufzählung vergessen haben."
Dann schaltet er die Cogitatoren des Tisches ein und lässt einen holographischen Plan des Schiffes über der Mitte des Tisches entstehen. Die angesprochenen Bereiche sind farblich markiert.
"Als eine der wichtigsten Aufgaben für uns sehe ich die Kontaktaufnahme mit Macabeus Quintus, um eine Crew und Versorgungsmittel zu bekommen."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 14.09.2010 | 19:20
Hud nickt: Die Voraussetzungen dazu sind geschaffen. Mein Rat wär das Schiff möglichst nicht zu bewegen, bevor nicht zumindest eine Rumpfcrew an Bord ist. Wie diese organisiert werden, wissen Sie wahrscheinlich am Besten ... Sein Blick findet Mr. Aloy.
Morgen könnten sich unsre Sicherheitschefin und ich mal Sicherheitsbereich im Bug und andre Teile des Schiffs ansehen, während der Kontakt mit MQ hergestellt wird. Beio Bedarf fliege ich dann auch die am Planeten benötigtenb Crewmitglieder aus ...

Er grübelt kurz ...

Wenn das Schiff erstmal hier im Schatten des Mondes liegt, dann kannes auch keine Begehrlichkeiten wecken.

Fügt er mahnend in Richtung Lordkapitän hinzu.

 
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 14.09.2010 | 22:15
Ara-Gaia nickt bestätigent, als Hud das mit der Überprüfung sagt, aber schweigt noch.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 14.09.2010 | 23:09
Pah, regelmäßige Berichte an die Sicherheitsmarionette denkt sich Macharius. Einmal alle zehn Jahre vielleicht - das ist ja auch eine Regelmäßigkeit. Soll sich mal bloß nicht so aufspielen. Die tut ja gerade so als oob hier an Bord eine ganze Rotte von Tyraniden rumschwirren würde.

Genug dieser Kindereien. Macharius ordnet sich innerlich.

"Klaro Käptn. Das Maschinarium wird mein Reich sein und seine Aufgabe zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erfüllen."

Ach verdammt. Meine Kabine ist genau neben der von unserer Militanten Erz-Marionette. Na das wird ein Spaß. Ich sollte mir mal die Baupläne anschauen...
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 15.09.2010 | 19:59
Ok. Es geht also klar, wenn wir morgen mit der Untersuchung der Fortitudio, vor allem dem Sicherheitsbereich fortfahren? Und um die Kontaktaufnahme mit MQ kümmern Sie sich mit dem Seneschall?

Huds blickt wandert durch die Runde und kommt auf dem Lordkapitän zur Ruhe.

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 16.09.2010 | 05:43
Ara-Gaia gähnt hinter vorgehaltener Hand und wartet danach ob Jemand was sagt.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Korsar am 16.09.2010 | 10:00
Alessaunder nickt.

"Ich werde mich mit dem Senechall zusammen um die Mannschaft kümmern. Und um so ein zwei Nachforschungssachen denke ich. Ich hätte noch eine weitere Frage an sie alle: Bevor wir jetzt beginnen die Mannschaft zusammenzustellen, haben sie irgendwelche Wünsche, was wir genau an Personal brauchen? Es geht mir dabei besonders um Mr. Bolt und Mr. Bannon, aber auch sie anderen sollten bitte einmal kurz darüber nachdenken."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 16.09.2010 | 20:43
Ara-Gaia schaut Richtung Macharius
Explorator Bolt, wäre es für sie Okay, wenn ich eine geeignette Person hätte die das Maschinarium betreten darf bzw. Teil ihres Teams ist? Und damit meine ich nach Ihrer Auffassung geeignet für das Maschinarium, diese Person würde ihnen Hauptsächlich unterstehen.

Macht eine kurze Pause.

Lordkaptain, es wäre gut wenn mir [OOC: ungefärhe Standard anzahl] Personen für die Sicherheit zur Verfügung ständen. Jenachdem wie der Explorater entscheidet hätte ich bedingt eine Person mehr zur verfügung. [OOC: wenn Ara-Gaia Personen bekannt sind die für die Sicherheit geeignet sind nennt Sie diese, falls einer dieser Personen auch zumteil richtung Maschinenseher oder so ähnlich geht und gleichzeitig geeignet ist für die Sicherheit fragt Ara-Gaia mr. Bolt was er von der Person hält.]
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 16.09.2010 | 21:51
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 16.09.2010 | 22:34
Danke für das vertrauen Lordkapitän, bringt Hud etwas förmlich hervor. Ich hab vielleicht ein paar Möglichkeiten was die direkte Flight-Crew von Maccabeus Quintus angeht. Gerne unterstütze ich daher bei der Auswahl.

Er grübelt kurz, dann schiebt er mich zusammengepressten Lippen noch hinterher:

Is einfach wichtig sich auf seine Leute verlassen zu können. Brauch da keine Lehrbuchfurzer mit Verlaub.

Aus Huds Sicht ist der Termin damit durch, er möchte den Abend gemütlich ausklingen lassen und setzt sich für die nächsten Tage die folgende Ziele:

1. Erkundung der Sicherheitsbereiche, insbesonders des großem im Bug - zusammen mit Ara-Gaia, am besten direkt ab morgen.

2. Bord-Aufgaben, darunter vorbereiten der Flugfähigkeit des Kahns und Support von Ramirez, insbesondere Shuttleflüge nach Maccabeus Quintus. Hud ist bewußt, dass die Technik essentiell auf so einem Schiff . Er versucht daher auf operativer Ebene einen guten Draht zu Bolt zu pflegen.

3. Hud versucht möglichst stark in die Zusammenstellung der ihm unterstellten Brückencrew einzugreifen. Er möchte, dass die Flugcrew aus Charakteren von seinem Schlag besteht. Eher selbstständig denkenden, unkonventionellen Orginalen, die auch mal anecken, keinen Lehrbuchmarionetten. Er bevorzugt Voidborns, seine Animosität gegen die imperiale Navy, die Ekklesiarchie und alle formen von Behörden schlagen hier voll zu Buche.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 16.09.2010 | 23:04
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 17.09.2010 | 10:07
"Da haben sie sicherlich Recht Mr. Bannon."
Zach prostet ihm freundlich zu.
"Dennoch sollten wir auf eine gewisse Disziplin achten."
Er schaut Ramirez auf der Suche nach Bestätigung an.
'Ich werde ein Auge auf Deine Leute werfen mein Freund. Einen ganzen Haufen wie Dich hält kein Schiff aus.'
Nach einem Schluck aus seinem Glas scheint Zach zu überlegen.
"Für die Aufgaben, die mir übertragen worden sind, benötige ich natürlich einige Schreiber und Archivare sowie andere Aktivposten. Die Lademeister und Lagerarbeiter natürlich nicht zu vergessen. Und ein gewisses Budget, um Informanten und Handelsagenten für die Dynastie anzuwerben bzw. zu reaktivieren. In den letzten Jahren hat dies leider ein wenig gelitten. Über die Details muss ich mir noch klar werden, aber ich werde diese dann mit Ihnen noch einmal persönlich durchgehen Lord Ramirez."
Zach fällt plötzlich etwas ein.
"Wir sollten unbedingt einen Ekklesiarch und entsprechende Tempeldiener finden. Wenn der Tempel auch nur halb so schön ist, wie beschrieben, dann sollten wir einen anständigen Prediger finden. Es würde unseren Seelen sicherlich gut tun. Und einen Astropathen brauchen wir natürlich auch."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 17.09.2010 | 13:16
Alessaunder antwortet:
"Eine gewisse Disziplin muss gewahrt werden. Natürlich. Wir sind ja kein Piratenhaufen."
Nach einer kurzen Pause:
"Was alles andere angeht: da haben wir morgen und die nächsten Tage noch genug Zeit zu reden. Sie beginnen mit den Aufstellungen was wir benötigen und besorgen die Sachen, Seneschal. Der Rest von Ihnen meine Herren und Dame, wird Zacharias alles was sie benötigen nennen, er wird dann dafür sorgen, dass es hier her gebracht wird. Einen Missionar und Astropathen benötigen wir natürlich. Aber es ist nun schon spät und wich würde sagen wir alle haben uns etwas Schlaf verdient. Ruhen sie sich aus und morgen um 0900 imperialer Standrad-Zeit machen wir uns daran den Kahn wieder flott zu bekommen. Bis dahin wünsche ich ihnen Allen eine ruhige Nacht."
Er hebt sein Glas, prostet allen nochmal zu und kurze Zeit später löst sich die kleine Gesellschaft auf.

ach der Besprechung fällt jeder von Euch in sein Bett. Die letzten Stunden waren doch arg anstrengend. Der nächste Morgen und die nächsten Tage bringen für jeden viel zu tun und so begebt Ihr Euch daran das Schiff "flott" zu machen:

Zacharias ist die Tage damit beschäftigt jedem der Anderen seine Wünsche zu erfüllen. Er klemmt sich hinter die Vox-Anlage und nimmt Kontakt mit Haus Primas und seinen dortigen Kontakten auf. Material und Leute müssen organisiert werden. Die Papiere für die offizielle In-Besitz-Nahme des Schiffes müssen ausgefertigt und an das Administratum gesendet werden und vieles, vieles mehr.

Hud macht sich mit den Steuerungssystemen vertraut und überprüft den Zustand der Antriebssysteme und alles was damit in Verbindung steht. Kleinere Sachen kann er dabei selber reparieren, größere bedürfen der Aufmerksamkeit von Bolt oder der in diesen Tagen eintreffenden Tech-Adepten und Priester. Zwischenzeitlich fliegt er mit dem Aquila zur Planetenoberfläche um Zacharias oder Alessaunder dort abzusetzen, wenn etwas nicht per Vox geklärt werden kann und die persönliche Anwesenheit gefordert ist.

Alessaunder ist ebenso wie Zacharias mit der Organisation beschäftigt. Er kommt aus dem Unterschreiben von Verträgen und Dokumenten kaum heraus. Hin und wieder fliegt er zum Planeten um dort persönlich Dinge zu klären.

Ara-Gaia beginnt damit die Sicherheitssysteme und Schiffswaffen wieder flott zu machen. Wie auch Hud, kann sie dabei kleinere Sachen selber erledigen oder auf die Hilfe der "Techis" zurückgreifen. Sobald die ersten Leute ankommen, welche zur Sicherheit gehören werden, beginnt sie mit deren Einweisung und jagt sie quer durchs ganze Schiff um jeden Winkel zu durchsuchen. Das wird jedoch sicherlich noch Monate in Anspruch nehmen.

Theodore begibt sich erst ins Navigatorum, muss aber dort feststellen, das so gut wie alles in Ordnung ist. Somit kann er sich bei einem der ersten Flüge zum Planeten dem Seneschal anschließen und sich mit verschiedenen Leuten der Navis Nobilite treffen um für sein erstes eigenes Kommando eine Crew von Jung-Navigatoren zu organisieren. Die Verhandlungen sind natürlich sehr zäh und langwierig, so dass er fast die ganze Zeit auf dem Planeten verbringt.

Macharius ist in dieser Zeit vermutlich der gefragteste Mann an Bord. Es gibt so viel zu reparieren und einzusegnen, dass selbst ein Woche voll mit 72-Stunden-Tagen nicht reichen würde. Zum Glück kommen schon am ersten Tag die ersten Tech-Adepten auf dem Schiff an, so dass zumindestens die Maschinenräume besetzt sind. Durch Zachs unglaubliches Organisationstalent und Macharius technische Fähigkeiten, speziell seinen unorthodoxen "Abkürzungen" bei diversen Ritualen, gelingt ihnen das Wunder das Schiff tatsächlich in extrem kurzer flott zu machen.

Nach einigen Tagen ist somit die Mannschaft an Bord, Material vorhanden und die Triebwerke werden gezündet:
Ein Aufschrei geht durch das Schiff als Metall ächzt und der Plasmareaktor anfängt auf volle Leistung hochzufahren. Die Auslässe beginnen erst sanft rot, dann immer heller und schließlich weiß zu glühen, als die Triebwerke fauchend aus ihrem Schlaf erwachen. Die Fortitudio Bellerophonis erhebt sich langsam von der Mondoberfläche und schwenkt in einen Orbit um den Planeten ein.

Eine Legende ist zurückgekehrt! Das alte Schiff des Angevin-Kreuzzugs schwebt majestätisch über Maccabeus Quintus und zieht seit mehr als drei Jahren wieder seine Bahnen durch die leere des Alls.

An Bord der Fortitudo, einige Tage später, Orbit um Maccabeus Quintus
Am Abend des Starts finden ihr Euch alle im großen Offiziersspeisesaal zusammen um auf die geglückte Aktion anzustoßen. Zwei neue Gesichter haben es in die Runde geschafft:
Wayne Zyrgathor, ein Astropath, wurde erst vor wenigen Stunden auf die Fortitudo gebracht. Er und sein Chor wurden mit einer der letzten Fähren hochgeschafft. Somit bietet sich nun die gute Gelegenheit sich kennenzulernen. Gleiches gilt für Cuthbert Peregrinus, einen Missionar, der bereits vor einigen Tagen an Bord kam um die Moral der Mannschaft zu heben und den Tempel zu führen. Auch er hatte viel zu tun und außer einem kurzen "Willkommen an Bord" von Alessaunder gab es noch keine Gelegenheit sich auszutauschen.

Wayne hat vor diesem kleinen Umtrunk bereits das Astropathium aufgesucht und seinen Chor dort angewiesen alles nötige zu tun, damit dieses baldmöglichst betriebsbereit ist.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 17.09.2010 | 15:27
Alessaunder ist leider nur kurz bei dem Treffen anwesend, da er noch einige Dokumente bearbeiten muss. Er hebt sein Glas und spricht:
"Auf den gelungenen Start und auf unsere erste Reise! Ich danke Ihnen allen bereits jetzt für Ihren Einsatz."
Er nimmt einen Schluck und fährt fort:
"Auch möchte ich unsere neuen Offiziere, Astropath Wayne Zyrgathor und Missionar Cuthbert Peregrinus herzlich begrüßen."
Er prostet den beiden zu.
"Lassen Sie es sich schmecken" dabei deutet er auf das aufgetischte Essen "und machen sie sich bekannt. Ich werde mit Ihnen sobald es die Zeit erlaubt natürlich auch noch einmal sprechen. Ansonsten würde ich Sie alle bitten zu überlegen, was wir als nächstes tun wollen. Ich muss nun leider bereits gehen, aber ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend."
Er trinkt sein Glas aus und macht sich auf den Weg.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 17.09.2010 | 22:34
Müde blickt Zacharias dem Kapitän hinterher. Die letzten Tage hatten ihn extrem ausgelaugt, zuviele Stunden hatte er über Haufen von Data Slates gesessen, Personalakten verglichen und Verträge vorbereitet. Dazu waren die Flüge zum Planeten gekommen, die in einem Shuttle einfach körperlich anstrengend waren. Es würde noch eine Zeit dauern, bis er sich an seine neue Aufgabe gewöhnt hatte, die ihm einerseits unglaublich viel Spaß machte und ihn herausforderte, für die er andererseits aber an zig Stellen gleichzeitig sein musste. Er hoffte, bald gewissermaßen mehr Augen und Ohren zur Verfügung stehen zu haben. Er war was das anging optimistisch, die Kanditaten waren handverlesen und vielversprechend. Wenn das Rad ersteinmal rollte, brauchte man es nur hin und wieder anzustoßen, um es am rollen zu halten, sprichwörtlich.
"Meine Damen und Herren" er ergriff das Wort am Tisch.
"Als erster Offizier dieses wundervollen Schiffes möchte ich vor allem auf die, wenn man so will, Neuen anstossen."
er lächelte die Runde an und erhebt sein Glas.
"Auf die Fortitudio Bellerophonis. Auf Haus Maecenas. Auf Lordkapitän Ramirez."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Roadbuster am 18.09.2010 | 09:49
"Auf den Beschützer der Menschheit, den weisen Krieger, den Gott-Imperator! Auf die glorreiche Dynastie Maecenas und den Lordkapitän, möge der Segen des Imperators allezeit über ihnen wachen! Auf die Fortitudo Bellerophonis, den Stolz des Imperiums und auf die tapfere Crew, treue Diener des Imperiums!" beantwortet Cuthbert den Gruß des Seneschalls.
Die Stimme des jungen Mannes hallt laut durch den Raum. Nicht das er besonders laut gesprochen hätte. Seine Stimme scheint von Natur aus weit zu tragen und ist volltönend und kräftig. Zu einer solchen Stimme passt auch das äußere Erscheinungsbild des Missionars. Gehüllt in die Roben der Ekklesiarchie sitzt er in gerader Haltung am Tisch. Sein Haar, trotz seiner Jugend bereits weiß, ist zu einer Tonsur geschnitten und die graublauen Augen, die je nach Lichteinfall beinahe türkis wirken, blicken interessiert in die Runde. Sie künden von einem wachen Geist, der ständig auf der Suche nach Wissen ist.
"Es ist mir eine Ehre, auf diesem Schiff zu dienen. Möge der Imperator sie alle schützen!"
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Ahria2103 am 18.09.2010 | 10:49
Prost auf den geglückten Start und den Lordkaptain sowie die Crew hört man die meditative Stimme von Wayne.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Das Grauen am 18.09.2010 | 12:43
Die letzten Tage waren für Theodore alles andere als einfach gewesen. Erneut musste er sich zum ersten Mal als Navigator um wichtige Dinge bemühen - allem voran um die Rekrutierung der erforderlichen Jung-Navigatoren. Der enorme Zeitaufwand, die Verhandlungen und der lange Aufenthalt auf dem Planeten, machten dem jungen Mann zu schaffen.

Mit etwas Verspätung hatte er es dann auch zur Einladung des Lordkapitäns geschafft und saß nun zusammen mit den anderen am Tisch, genoss das Essen und die Getränke, auch wenn er sich bei alkoholischen getränken zurückhielt und die Lho-Sticks generell verweigerte.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 18.09.2010 | 13:29
Ara-Gaia mustert die Beiden Neuen. Seid Gegrüßt Astropath Zyrgathor und Missionar Peregrinus
Sie sitz am Tisch ist aber Wachsam, Kleidungstechnisch scheind sie kampfbereit zusein, sie trägt aufjedenfall eine Boltpistole an der Seite. Zeigt aber keine agressionen oder so gegen einen der Anwesenden.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 18.09.2010 | 15:01
Dann mal sehr zum Wohle ...

schneidet Hud an und kippt den edlen Tropfen zugig hinunter. Ihm ist der Anlass etwas zu förmlich und so hüllt er sich in eine Wolke schwer duftenden Qualm. So weit möglich hat er die dürren und starken Lho-Sticks, mit denen er sonst stets anzutreffend ist heute Abend durch edlere zigarrenähnliche Stäbe aus dem Fundus der Fortitudio ersetzt. Er hält sich erstmal bedeckt was ein lockeres Kennenlernen der Offiziere angeht und möchte stattdessen das inhaltliche Vorgehen der nächsten Tage auf die Tagesordnung bringen.

Mr. Aloy, Hat der Kapitän schon durchblicken lassen ob und wann es irgendwo hingeht, bzw. wo irgendwo ist?

Ansonsten wie sieht der Plan für die nächsten Tage aus? Bis sich so eine Crew eingespielt hat vergeht einiges an Zeit, ich schlage vor da etwas nachzuhelfen und ein paar Manöver vorzubereiten ...

Außerdem ist die Geschichte dieses Prachtstücks hier noch ein ziemliches Rätsel und wir wissen nicht, ob an Bord noch ein paar Überraschungen lauern. Ich biete mich gerne an, mal die noch nicht ergründeten Sicherheitsbereiche zu checken. Jemand mit dabei?

Von dem primären Steuerelement fehlt uns auch noch jegliche Spur, oder ...


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 18.09.2010 | 17:07
Ara-Gaia meldet sich.  Ich werde natürlich mit von der Patie sein, außer Lordkaptain Ramirez bzw Seneschall Aloy, möchten das ich mich um was anderes kümmere.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Roadbuster am 18.09.2010 | 19:55
"Dieser Erkundung würde ich mich ebenfalls gerne anschließen." mischt sich Cuthbert in das Gespräch ein. "Neben meiner Kampfkraft kann ich für medizinische Unterstützung sorgen. Wenn der Adeptus Mechanikus uns noch einen seiner Leute zur Verfügung stellen würde, wäre dies meiner Meinung nach ein gutes Erkundungsteam. Langsam schwenkt er den Amasec in seinem Glas, um dem Getränk etwas Wärme zu geben. Dann nimmt er einen großen Schluck und blickt weiter in die Runde.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 18.09.2010 | 20:03
hmm, denkt sich Macharius, ich bin mal gespannt, welche Geheimnisse hinter dieser ominösen Sektion verborgen sind. Ich sollte mitgehen nur um nichts zu verpassen. Vielleicht bringt es mich näher an... Macharius bricht den Gedanken abrupt ab. Er kopiert die Bewegung des heiligen Mannes Cuthbert und schwenkt sein Glas Amasec bevor er sich an die ilustre Runde wendet:

"Ich werde selbst mitgehen und eine Einheit Techniker mitbringen. Vielleicht warten dort AUfgaben auf uns die meiner Fähigkeiten bedürfen. Das kann ich meinen Techpriestern nicht einfach überlassen. Ara-Gaia, ihr sorgt dafür, dass meinen Leuten nichts passiert."

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 18.09.2010 | 23:04
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: gildor_inglorion am 19.09.2010 | 12:46
Sehr gut, dann möchte ich Vorschlagen wir legen morgen früh - 7. Stunde Standardzeit - direkt los. Meine Herren, da es sich um zwei Schiffsdecks handelt und keine archäologische Expedition auf Vigil möchte ich Sie bitten, das ganze in einem angemessenen Rahmen zu halten und auf ein allzu großes Brimborium zu verzichten.

Ein süffisantes Lächeln spielt kurz um seine Lippen, dann fügt er schnell Richtung Seneschall an:

Natürlich findet das ganze nur statt, wenn seitens der Schiffsführung keine Einwände bestehen. Wollen Sie oder gar der Käptn uns begleiten oder hält Sie die Pflicht von dieser hoffentlich angenehmen Abwechslung fern?

In Anbetracht der morgigen Aufgaben hält Hud sich zurück und verlässt bald, sogar noch vor einem der Etikette angemessenen Zeitpunkt das Beisammensein. Zügig schreitet er die mächtigen Gänge hinab und kommt vor seiner Kajüte zum Stehen.

-----

Der inzwischen in Stand gesetzte Gen-Scanner lässt ihn ein. Als er Eintritt werden die dahinter liegenden Räume mit einem der späten Stunde angemessenen warmen Licht erfüllt. Müde lässt sich Hud in einen der vornehmen Sessel fallen. Richtig gewöhnt hat er sich an die Pracht seiner neuen Bleibe noch nicht. Sein Quartier besteht aus drei Räumen, einen Luxus, der er von schon von Planeten nicht gewohnt ist, der aber auf einem Schiff, wo Raum das kostbarste Gut ist, als widernatürlich erscheint.

Aktuell befindet er sich in einer prachtvoll eingerichteten kleinen Messe. Der Raum ist opolent ausgestattet, ein schwerer weißer Teppich bedeckt den Boden im Zentrum des Raumes. Ein niedriger Tisch, gefertigt aus einer fremdartigen Substanz schimmert in einer milchigen Farbe und bietet Raum zur diskreten Besprechungen der Flugoffiziere des Schiffes. Um ihn herum laden verschiedene edle Sessel zum Verweilen ein. In einen dieser hat Hud sich nun fallen lassen.

Sein Blick streicht über die Wände des Raumes. Handgemalte Sternenkarten zeigen den Calixis-Sektor und ihm unbekannte Raumsektoren. In barocken Rahmen zeigen imposante Gemälde Pracht und Verderben der imperialen Kriegsraumfahrt. Bunte Nebel, Sternhaufen und obskure Planeten bilden Rahmen für das Werk lang verflossener Künstler. Die hier verewigten ehernen Ziele bildeten wie auch heute das Abbildbare der Raumfahrerei. Das dazu geschundenen Existenzen ihr kreatürliches Dasein an Bord fristen, ohne eine Lebzeit lang diese Lichter zu sehen ist schon immer eine Randerscheinung gewesen, die Geschichtsschreiber und die ihnen hörigen Künstler wenig interessierte. Hud schüttelt kurz den Kopf.

Dann steigt er über eine Treppe, die aus einem violetten Marmorblock gehauen wurde, in den Privatbereich hinauf. Eine vornehme Schlichtheit zeichnet diesen aus. Ein geräumiges Bett wartet unter einer nachtschwarzen Projektionsfläche, auf der sich verschiedene Sternbilder abbilden lassen. Die Rückwand des Bereichs bildet eine ebenfalls schwarze Fläche, die im Boden versenkbar den Zugriff auf den privaten Stauraum von Hud preisgibt. In diesem liegt etwas verloren sein Backpack mit den spärlichen Besitztümern, die er mit an Bord brachte. Materielles stand ihm nie besonders nahe. Einzig die alte Standarddecke, die er von der Faust von Tycal rettete liegt nun deplaziert auf der vornehmen Schlafstätte. Hud öffnet den Schrank und wirft einen kurzen Blick auf eine dort abgestellte Schatulle aus schwarzem Holz.

Morgen werde ich hoffentlich ohne Dich klarkommen ...

geht ihm beim Gedanken an die wohl gehütete Waffe durch den Kopf. Ein Einsatz an Bord käme eh nur in absoluten Ausnahmesituationen in Frage.

... und vor diesen werden wir morgen wohl hoffentlich verschont bleiben.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
   

Er wäscht sich oberflächlich in dem offen angrenzenden Badebereich, der den violetten Marmor des Aufstiegs mit einem weißen Stein mit einer reflektierenden Oberfläche kombiniert. Den in der Wand rechts neben seinem Bett eingelassenen Einsteig, der gut versteckt in den Trainings- und Arbeitsbereich der Suite führt lässt er im Moment unbeachtet. Seine Zeit hat bisher kaum ausgereicht sich dort zu vertiefen. Außerdem zweifelt er daran, dass seine bisher recht bescheidenen literarischen Fähigkeiten ausreichen, die dort oft in archaischem Gotik verfassten und gesammelten Werke richtig zu erfassen. Eine Aufgabe, in die er während des nächsten Warptrips unbedingt Zeit investieren sollte. Wenn er auch eine geringe Meinung zu den doktrindurchdrungenen Dogmen der Imperialen Navy hatte, die Kenntnisse die Jahrtausende der bemannten Raumfahrt angehäuft hatten, konnten da draußen den Unterschied zwischen dem luxuriösen Leben in diesen Räumlichkeiten oder dem Tod durch Wahnsinn, Verhungern, Erfrieren und Ersticken, geschweige denn all den übernatürlichen Gefahren des Weltalls ausmachen. Außerdem reizte in die komplexe Techmaschine, die er dort unten ausgemacht hatte und die, entfernt an einen Pilotensitz erinnernd, in einer mechanisch beweglichen Aufrichtung hing. Er vermutete dass es sich bei der Gerätschaft um eine Art Simulator handeln könnte, hatte aber bislang nicht gewagt den lang schlafenden Maschinengeist zu wecken. Auch wenn Huds Beziehung zum Kult des Omnissiah durch einen gewissen Pragmatismus gezeichnet war, wusste er um die Sensibilität, der Technik des 41. Jahrtausends. Vielleicht sollte er in der Sache doch besser auf Rat und Tat von Macharius Bolt vertrauen.      

Die letzte Woche war von der knallharten Arbeit bestimmt gewesen, die notwendig war um die Fortitudio wieder in Bewegung zu versetzenden. Mit dem verlassen des Mondorbits war für die Rumpfcrew des Schiffs ein erster wichtiger Meilenstein erreicht. Die Kontakte untereinander liefen auf operativer Ebene schon sehr ordentlich. Damit hieraus aber ein Team entstand, das sich auch in Konfliktsituationen blindlings aufeinander verlassen konnte, fehlte es allerdings noch an Zeit. Kompetenzen, persönliche Befindlichkeiten, das Vertrauen Zueinander und nicht zuletzt die Befehlsketten mussten erst gefunden und aufeinander abgestimmt werden.   

Zu den beiden neuen Crewmitlgieder konnte Hud sich nach heute Abend kein Bild machen. Cuthbert Peregrinus war ihm durch seine klare, starke Ausstrahlung durchaus sympathisch, seine tiefe Abneigung und das Misstrauen gegen alles, was dem imperialen Kult angehörte, würde ein freundschaftliches Verhältnis jedoch vor große Hürden stellen. Anders den Astrophaten, Wayne Zyrgathor mit dem ihn der gemeinsame Hintergrund als Voidborn verband. Durch die Arbeit auf verschieden Schiffen schreckte ihn auch dessen übersinnliche Fähigkeiten weniger ab. Er hatte sogar den Eindruck, als ob ihn die schmächtige Gestalt an irgendetwas erinnern würde, genau zuordnen konnte er diesen Gedanken allerdings nicht.

-----

Die anspringende Tagesbeleuchtung weckte Hud am nächsten morgen früh aus unruhigen Träumen. Das nagende Gefühl, das ihn die ersten 24 Stunden an Bord des Spukschiffs begleitet hatte, war in der arbeitsreichen Woche etwas in den Hintergrund getreten. Vor der anstehenden Expedition hatte es ihn nun aber wieder voll im Griff. Was war nur mit Schiff und Crew geschehen. Welche Schrecken des Alls hatten es in die zahllosen langen Schiffstunnel verschlagen. Was wartete nur da draußen?

Ein Recaf aus dem suiteeigenen Automaten und ein klebriges Kraftgel würden ihn heute am Laufen halten. Kurz überlegte er, dann füllte er etwas Amasec in einer kleine Feldflasche ab, die er in einer Wadentasche der Flak-Hose versenkte. "Man weiß ja nie ..."

Penibel prüfte Hud seine Ausrüstung. Er legte die alte Rüstung an, strich einmal über die Klinge des Schwertes, zog das Magazin aus der Boltpistole und schob es nach einem kritischen Blick in den verzierten Schaft zurück. "Nun denn ..." dachte er bei sich.

Dann machte er sich raschen Schritts auf, um zum vereinbarten Treffpunkt in einer der niederen Offiziersmessen zu gelangen.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 19.09.2010 | 12:54
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 19.09.2010 | 13:14
Zacharias hatte sich ebenfalls entschlossen, an der kleinen Expedition teilzunehmen. Eine kleine Abwechslung zum Tagesgeschäft der letzten Tage. Und sein Stab, den er sich zusammen gestellt hatte, würde auch mal ohne ihn auskommen. Und wofür gibt es schließlich Funkgeräte.
Nach einer ausgiebigen Dusche im großzügigen und luxeriösen Badezimmer betrat er sein Ankleidezimmer. Bedächtig wählte er angemessene Kleidung für den Tag aus. Dann schlüpfte er in seine Panzerung, die in einem seperaten Schrank hing und zog sich die Oberkleidung drüber. Aus einem extra gesicherten metallischen Schrank nahm er nacheinander ehrfurchtsvoll seine Waffen heraus und überprüfte sie sorgsam. Nach dem anlegen trat er in die Halle seiner Zimmerflucht heraus.
'Ich bräuchte ein wenig mehr Leben hier drinn. Mal sehen, ob ich Personal dafür finde.'
Mit einem Sprachbefehl befahl er seinem Servoschädel, ihm zu folgen und verließ seine Gemächer richtung Treffpunkt.
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Chriss26 am 19.09.2010 | 20:05
Ara-Gaia erscheint ebenfalls ist gerüstet und trägt ihre waffen griffbereit nickt Richtung Zach.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: Tele-Chinese am 19.09.2010 | 20:33
Im Gefolge von Macharius Bolt erscheinen fünf weitere Techpriester mit allerlei Werkzeug, Ausrüstung und Priesterutensilien. Ein wenig heiliges Maschinenöl, Weihrauchfässchen, Multitools sowie der ein oder andere Servitor.
Bolt hat sich seinen Sturmbolter umgeschnallt und wirkt aufgeregt.

"Mein Team und ich werden in der Mitte laufen."
Titel: Re: [3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende
Beitrag von: TRIX am 19.09.2010 | 22:41
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)