Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: SeelenJägerTee am 29.08.2010 | 14:26

Titel: freie Settings
Beitrag von: SeelenJägerTee am 29.08.2010 | 14:26
Nächstes WE startet bei mir ne neue Kampagne und ich würde gerne mal etwas querlesen um mich inspirieren zu lassen.

Kennt ihr gute freie Settings?
Es gibt nur 2 Anforderungen umsonst und gut sollen sie sein. ;D

Edit: Ach ja da ich mich nur inspirieren lassen will ist es völlig OK so Sachen zu bringen wie: "XYZ ist zwar scheiße, ABER diese eine Idee gefällt mir super..."
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 29.08.2010 | 14:29
Opus Anima (http://www.opusanima.de/Herunterladen/OA_GRW_webversion.pdf)
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: Tigerbunny am 29.08.2010 | 14:38
Degenesis. Find den Link auf die Schnelle nicht.
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: carthoz am 29.08.2010 | 15:08
AERA (http://www.aera-rpg.de/) - ist zwar immer noch "work in progress", aber das, was es gibt, ist schon sehr ordentlich, kreativ und sieht hammer aus.
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: oliof am 29.08.2010 | 15:12
Die Welt von The Shadow of Yesterday (http://bzr.mausdompteur.de/schatten/worldofnear/worldofnear.html) in der Maxi-Fassung (auf Englisch).
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: Waldgeist am 29.08.2010 | 15:13
Nicht wirklich "frei", aber hierüber (http://pathfinder.wikia.com/wiki/Pathfinder_Wiki) einigermaßen zugänglich - jedenfalls sollte es als Inspirationsquelle ausreichen.

Interessant finde ich zum Beispiel:
- http://pathfinder.wikia.com/wiki/Worldwound
- http://pathfinder.wikia.com/wiki/Irrisen
- http://pathfinder.wikia.com/wiki/Lastwall
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: SeelenJägerTee am 29.08.2010 | 16:04
AERA (http://www.aera-rpg.de/) - ist zwar immer noch "work in progress", aber das, was es gibt, ist schon sehr ordentlich, kreativ und sieht hammer aus.
Woahh! Habs grad mal durchgescrollt schon mal das Artwork sieht super aus.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: carthoz am 29.08.2010 | 16:07
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: Callisto am 29.08.2010 | 16:13
Siehe Setting Challenge 2009. Da gibt es ganz viele tolle. *klick* (http://tanelorn.net/index.php/board,382.0.html)

ich fand ja "Auf Staub gebaut" ganz klasse und möchte mein eigenes "Nightly Impala" nicht verschweigen. Wobei die Impala ein SciFi-Setting in einem beengten Raumschiff ist, ohne große Möglichkeiten das zu verlassen (aber in einer Kampagne kann ja alles passieren)
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: SeelenJägerTee am 29.08.2010 | 16:26
@Carthinius: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es "est" sein müsste. Ich mein wenn du dir mal so anschaust was in Cadwe kreucht und fleucht ;).

Edit: @Callisto: N.I. hab ich damals schon gelesen und es ist für mich ungeeignet, da es ein Fantasy-Endzeitsetting werden wird.
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: Jed Clayton am 29.08.2010 | 16:31
Ich kann Callisto nur beipflichten.

Wenn es dir um ein tolles neues Gratis-Setting geht, noch dazu deutschsprachig und nicht zu viel zu lesen, schau dir mal "Auf Staub gebaut" an. Das habe ich letztes Jahr mal mitgespielt und fand es auch klasse. Ich habe mich nur wenig damit beschäftigt, aber es hat auf jeden Fall Spaß gemacht.

Es kann natürlich sein, dass dir ohnehin schon eine bestimmte Atmosphäre oder ein festes Genre vorschwebt. Was soll es denn werden? Eher Sci-Fi? Oder Fantasy? Jetztzeit? Krimi? Pulp?
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: SeelenJägerTee am 29.08.2010 | 16:32
Setting wird Postapokalyse-Fantasy. Also so wie Fallout nur mit Fantasy.
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: Jed Clayton am 29.08.2010 | 16:35
Setting wird Postapokalyse-Fantasy. Also so wie Fallout nur mit Fantasy.

Aha, interessant.

Fallout kenne ich zwar nicht, aber Fantasy nach einer großen Umwälzung könnte man im Prinzip auch sehr schön mit HeroQuest 2.0 oder mit High Valor spielen. Beide sind aber nicht gratis. High Valor hat eine mitgelieferte Welt namens Aeia, HeroQuest (2. Edition) ist setting- und epochen-unabhängig.
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: Callisto am 29.08.2010 | 16:35
Schau dir auf jeden Fall "Auf Staub gebaut" mal an!
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: SeelenJägerTee am 29.08.2010 | 16:39
Schau dir auf jeden Fall "Auf Staub gebaut" mal an!
DL ist fertig und genau JETZT öffne ich das PDF.
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: SeelenJägerTee am 30.08.2010 | 07:12
Da ich wohl Mago-Tech einbauen werde, dachte ich mir, dass ich mich von Steampunk inspirieren lassen werde.
Kennt ihr da was gutes auf dem freien "Markt".
Etwas das sich explizit mit der Technologie beschäftigt wäre fein.
(Falls ihr was kennt, das sich explizit mit Mago-Tech beschäftigt wäre das natürlich noch toller.)
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: Phistomefel am 30.08.2010 | 23:13
Hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,50547.0.html) sind ein paar Steampunksettings gesammelt - leider meist ohne Links.
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: 1of3 am 31.08.2010 | 00:16
www.orionsarm.com ist ein recht interessantes SciFi-Setting. Spielt weit in der Zukunft, die Sphäre der Erdstämmigen wird von gottgleichen KIs beherrscht.

Besonders spannend find ich die Aliens (http://orionsarm.com/eg-topic/45bd210a5cbe1), alles keine Humanoiden.
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: jcorporation am 31.08.2010 | 00:21
Wenns auch etwas humoriges sein darf, muss ich einfach meine beiden Machwerke bewerben.

Klischeehafte, satirische High-Fantasy auf einer Buchdoppelseite: http://das.weltenbuch.de
80er Comic SpaceOpera mit Piraten und bunten Aliens: http://spacepirates.jcgames.de
Titel: Re: freie Settings
Beitrag von: sindar am 31.08.2010 | 15:48
Dann werfe ich mal Mystix (http://www.mystix-rpg.de/) in die Runde. Ist zwar recht eng mit dem Regelwerk verzahnt, aber ich kann mir vorstellen, dass man das auch mit anderen Regeln spielen kann; D20 faellt mir spontan ein.