Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Edwin am 7.09.2010 | 17:11

Titel: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Edwin am 7.09.2010 | 17:11
Ich plane mit meiner Gruppe grade eine Star Wars Kampagne mit Savage Worlds zu spielen (System hier aber unwichtig).

Nach längerem Überlegen nach dem WANN kam mir grade spontan folgende Idee einer neuen Zeitlinie, die fast am Ende von Episode III anknüpft.

Kurzzusammenfassung:

Nachdem Anakin Meister Windu über die wahre Natur von Kanzler Palpatine aufgeklärt hat, beschließt der Jedi Meister den Sith Lord in seiner eigenen Wohnung festzunehmen.
Als Anakin Skywalker wenig später das Apartment betritt, findet er den Kanzler entwaffnet vor. Palpatine bettelt um sein Leben und eine Verhandlung, während Windu auf eine sofortige Exekution des Sith drängt. Anakin gelangt zur Überzeugung, dass man der dunklen Seite nur mit vollkommener Kompromisslosigkeit entgegentreten kann und schleudert Palpatine mit Hilfe der Macht aus dem Fenster. Noch im Fallen stößt dieser einen finsteren Fluch aus.
Als die beiden siegreichen Jedi zum Rat zurückkehren, erfährt Anakin dass seine Geliebte Padme gerade eine Fehlgeburt erlitten hat und mit ihren beiden Kindern verstorben ist.
Anakin wird wegen seiner Loyalität zum Jedi-Rat in den Rang eines Meisters erhoben.
Es steht die Entscheidung über den weiteren Umgang mit den Separatisten an.
Während Meister Kenobi auf einen Kompromissfrieden drängt, da er vermutet dass die Föderation nach dem Tode Palpatines zu Verhandlungen bereit ist, drängt Anakin auf die vollkommene Vernichtung der seiner Meinung nach zur dunklen Seite Verführten.
Obi Wan kann sich durchsetzen und reist ins Mustafa System, um dort den Vizekanzler zur Kapitulation zu überreden. Anakin verfolgt ihn auf eigene Faust.
Er holt ihn in den Minen des Planeten ein und es kommt zum Lichtschwert-Duell.
Es gelingt Anakin, seinen Meister tödlich zu verwunden. Dieser kann jedoch auch seinerseits mit letzter Kraft seinen ehemaligen Schüler in den Lavastrom stürzen. Der Vizekanzler der Föderation kann entkommen.
Abgesandte des Rates finden wenig später Anakins Überreste und schmieden für ihn eine silbern glänzende Rüstung. Skywalker behauptet, während seines Fast-Aufgehens in die Macht eine Vision für die zukünftige Philosophie des Jedi-Ordens erhalten zu haben. Er hüllt sich als Zeichen seiner Veränderung in einen eisblauen Umhang.
Unter der Führung von Anakin Skywalker werden die Truppen der Föderation aus den Kernsystemen vertriebe und in den Outer Rim zurückgedrängt. Skywalker begründet einen neuen Jedi-Kodex, der den Rittern auch das geringste Gefühl verbietet und ihnen die Rolle von gnadenlosen, unbestechlichen Richtern gibt. Meister Yoda hat sich schon lange Zeit voller Zweifel aus dem Rat zurückgezogen, und so ist es einzig Meister Windu der es wagt, Skywalker Widerwort zu geben. Dieser beschuldigt Mace, sich mit der dunklen Seite eingelassen zu haben und verbannt ihn. Nach dieser Tat beherrscht Skywalker den Jedi-Rat vollkommen und schafft für sich den neuen Titel des Hochmeisters der Jedi.
Vom Volk als Kriegsheld umjubelt, gelingt es Anakin unheimliche Macht anzusammeln, die den Senat als bloße Marionette erscheinen lässt. Die Vision des Hochmeisters ist das Vollkommene Reich, in dem alle nach der Neuen Philosophie der Macht leben, geschützt und überwacht von seinen unbedingt loyalen Jedi-Rittern.
Es formiert sich jedoch auch eine Gegenbewegung. Dem verbannten Meister Windu und Ex Senator Organa gelingt es, solch illustre Kräfte wie die Reste der Handelsföderation, das Katell der Hutten und einige rebellische Planetensysteme zu einer instabilen Allianz zu eine. Wieder scheint ein Krieg zwischen den Sternen bevorzustehen…

Vorteile dieser Lösung:
- Alle coolen Elemente der alten UND neuen Filme (ja, die gabs mmn auch) kommen vor: Darth Va..., äh Hochmeister Skywalker, Yoda, Stormtrooper, Kampfdroiden, Tie-Fighter, Droidikas...vll sogar Han Solo, Boba Fett usw.
-Gleichzeitig isses nicht schlimm, wenn irgendwas anders läuft als in den Filmen. Han Solo wird zufällig erschossen? Kein Problem!
-Jedi en Masse, auch als "Bösewichte" D.h. Lichtschwertkämpfe en Masse, und man muss nicht so aufpassen dass man zufällig mal die zwei popeligen Sith auslöscht.
-Das Neue Reich is zwar nicht nett, aber nicht soo durch und durch Böse wie das Imperium. Gleichzeitig ist die Allianz, die sich dagegen formiert alles andere als ein Haufen idealistischer Rebellen...

Joa, soweit mal.

Jetzt an euch:
-Würdet ihr sowas spielen wollen?
-Wenn ja, wo könnten die Spielerchars eingebracht werden?
-Hab ich in der Historienumschreibung nen Fehler gemacht, der das alles irgendwie nicht passen lässt?
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Ranor am 7.09.2010 | 19:12
-Würdet ihr sowas spielen wollen?
Nein, denn es setzt die imo völlig sinnfreie Gigantomanie der Prequels fort und ist ohne jedes Flair.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Whisper666 am 7.09.2010 | 19:15
Ich finds grundsätzlich interessant, hab aber eine Frage:

Gibts auf Seiten der "Rebellion" auch Jedi?
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 7.09.2010 | 19:15
Zitat
-Würdet ihr sowas spielen wollen?

Sorry, ich auch nicht. Es ist zu dicht am Original, als daß ich es voll ausblenden könnte, andererseits so unterschiedlich, daß mir die Sicherheit des Universums fehlt. Ich müßte mir ein qua neues Setting aneignen, das auf Schritt und Tritt bekannt erscheint. Mag ich nicht.

Und was Ranor sagt auch.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Odium am 7.09.2010 | 19:15
Es hat was, gefällt mir zumindest besser als das übliche Spiel in den Jedi Epochen.

Aber eine Silberne Rüstung mit hellblauem Umhang sieht einfach scheiße aus, den kann man doch nichct ernst nehmen ;)
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Liftboy am 7.09.2010 | 19:16
Also, ich weiß nicht das klingt für mich so garnicht nach Star Wars.

Sorry, aber ich würde das nicht spielen wollen, wir lassen uns einfach im offiziellen Hintergrund genug Freiräume zum spielen, dann braucht man nicht einfach alles anders machen.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Edwin am 7.09.2010 | 20:18
Wie zu erwarten geteilte Meinungen.

Zur Silbernen Rüstung mit blauen Umhang: das ist mir irgendwie im Traum erschienen. Ich sehs als Eingebung der Macht an ;D

Ich denke, auf Seiten der Rebellion wirds auch einige Jedi geben: Solche die sich Mace freiwillig angeschlossen haben und die welche (unschuldig?) von Hochmeister Skywalker als "der dunklen Seite verfallen" denunziert wurden.
Vielleicht noch der ein oder andere Spielerchar.

Ich denke, insgesamt aber WESENTLICH weniger als auf der anderen Seite.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: WeepingElf am 7.09.2010 | 21:35
Dass es keine klare Scheidung von Gut und Böse gibt wie im klassischen SW-Universum (mir fällt gerade auf, das Kürzel kann auch für "Schwarz-Weiss" stehen), ist realistisch und macht die Sache interessanter.  Aber ich weiß nicht, ob ich das spielen wollen würde.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Falke359 am 7.09.2010 | 22:07
Zur Silbernen Rüstung mit blauen Umhang: das ist mir irgendwie im Traum erschienen. Ich sehs als Eingebung der Macht an ;D

Mir erscheinen auch oft Dinge im Traum, das ist kein Kriterium für Qualität. Sieht trotzdem albern aus.

Ansonsten denk ich auch, dass das Szenario eigentlich nichts mit Star Wars zu tun hat, weniger wegen bestimmter Details, sondern mehr, wie es sich "anfühlt".

Neue Jedi-Philosophie einfach so aus dem Hut gezaubert? Wie das denn, die Jedi berufen sich auf eine Jahrtausende alte Tradition.
Geschwurbel a la "niemand ist so richtig gut und böse, wir wollen ja keine Stellung beziehen...", passt nicht.
Natürlich darf es auf beiden Seiten Charaktere geben, die nicht eindeutig gut oder böse sind, aber man sollte eine bestimmte Weltanschauung/Philosophie oder bestimmte Verhaltensweisen durchaus moralisch recht eindeutig in richtig oder falsch einordnen können, sonst isses kein Star Wars mehr.

Mach ein eigenes Szenario, bau irgendein Weltraumimperium in einer anderen Galaxie (vor Langer Zeit noch etwas weiter weg...), das wäre viel glaubhafter und, denke ich, sicher spaßiger als eine "alternative Zeitlinie".
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Falke359 am 7.09.2010 | 22:08
Dass es keine klare Scheidung von Gut und Böse gibt wie im klassischen SW-Universum (mir fällt gerade auf, das Kürzel kann auch für "Schwarz-Weiss" stehen), ist realistisch und macht die Sache interessanter.  

Das ist nur begrenzt realistischer. Es gibt moralisch richtiges und falsches Verhalten, auch wenn das für den einzelnen nicht immer klar zu erkennen sein mag und auch wenn nicht jedes Verhalten in "gut" und "böse" einzuteilen ist. Punkt.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Heretic am 7.09.2010 | 22:54
Völlig inkohärent und unplausibel, und läuft sogar diametral zu dem, was das EU bisher etabliert hat.

Wie die anderen User schon sagten:
Das ist nicht Star Wars, nicht mal im Ansatz.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Thot am 7.09.2010 | 23:03
Wenn mein SL so etwas vorschlagen würde, würde ich ihn fragen: "Etwas geringere Veränderungen an der Zeitlinie hätten für alle praktischen Zwecke das Gleiche bewirkt... wieso so etwas?"

Ich meine, wenn einfach mehr Jedi Order 66 überstanden hätten und Mace Windu beim Fallen aus dem Fenster eine Möglichkeit gefunden hätte, zu überleben, wäre die Lage dann wirklich so viel anders als in Deiner Zeitlinie?
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Ranor am 7.09.2010 | 23:38
Wie zu erwarten geteilte Meinungen.
Na ja, wirklich geteilt sind die Meinungen eigentlich nicht...
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Teylen am 7.09.2010 | 23:51
Jetzt an euch:
-Würdet ihr sowas spielen wollen?
Nein.
Hat imho nichts mehr mit Star Wars zu tun, erst recht überhaupt nichts mehr mit den alten Teilen. und es wirkt auch nicht "realistischer". Zumal damit gerade mal alle Nicht-Macht begabten-Konzepte für die Tonne sind.

Wenn man viel mehr Jedis will kann man auch einfach einige Jahre nach Episode 6 spielen, da haben sich im erweiterten Universum genügend Machtanhänger auf beiden Seiten zusammengerottet.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Tigerbunny am 8.09.2010 | 00:05
Ich kann mir nich helfen, ich finds nich schlecht... muß sicherlich noch viel Arbeit rein, wir sind aber ja auch im Brainstorming-Bereich. Bei den bestehenden Regelsystemen für Star Wars find ich insbesondere die Macht sehr überarbeitungswürdig für dieses spezielle Setting, da da ja eine klare Schwarz-Weiß-Trennung vollzogen wird, die hier ein bissl aufgehoben ist.

Wobei es für mich nur drei Star Wars-Teile, viele gute Romane sowie eine nette Animationsserie gibt.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Odium am 8.09.2010 | 12:30
Na ja, wirklich geteilt sind die Meinungen eigentlich nicht...
Es gibt Leute die es spielen wollen würden, und Leute es doof finden.
Hört sich für mich stark nach Teilung an ;)
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Edwin am 8.09.2010 | 18:13
Ok, danke an alle die sich Mühe gemacht haben sichs durchzulesen.

Zitat
Ich meine, wenn einfach mehr Jedi Order 66 überstanden hätten und Mace Windu beim Fallen aus dem Fenster eine Möglichkeit gefunden hätte, zu überleben, wäre die Lage dann wirklich so viel anders als in Deiner Zeitlinie?
Wir hätten halt noch unsre zwei L ieblingssith als Bösewichter...und das fänd ich doof, weil Sith/Jedi dann immer so unerreichbar sind- ich kann nicht einfach mal nen Lichtschwertkämpfer als "Monster of the Week" bringen, und wenn der Meister alle zwei Wochen nen neuen Schüler hat ist das auch doof. Man könnte natürlich mehr Sith ausbilden lassen- aber dann kommt wieder jemand und sagt, die Sith berufen sich doch auf ne Jahrtausende-alte Tradition, dass sie nur zwei sind usw

Also, ob moralische uneindeutiger jetzt realistischer ist oder nicht, find ich vollkommen egal- wir reden doch von dem Setting mit den Schwertern aus LAISERSTRAHLEN, mit Überlichtgeschwindigkeitsreise und so, oder? ;D
Interessanter vom Rollenspiel her fand ichs schon immer.

Die die geschrieben haben, es sei unplausibel: an welcher Stelle genau?
Dass Anakin sich auch in eine Art fanatischen Eiferer verwandeln könnte, find ich jetzt nicht sooo unplausibel- eigentlich noch plausibler, als dass er seine eigene Geliebte fast umbringt weil er ein Sith geworden ist, welcher er EIGENTLICH erst geworden ist weil er sie vor dem Tod retten wollte.

Das mit der Macht, fand ich eigentlich nie so ganz eindeutig. Ist die Dunkle Seite die Böse Seite? Oder nur die Seite, die aus Gefühlsschwankungen heraus handelt? Und ist ohne Gefühl, rein rational, zu handeln immer gut? Das wurde ja schon in den Filmen angedeutet, als Padme fragt, ob Jedi überhaupt Liebe erlaubt sei? Das fand ich eigentlich ganz gut. Anakin behauptet zwar, sie sei erlaubt- aber wünscht er sich das nur? Oder ist er sogar schon auf dem Weg zur dunklen Seite?
Ein Machtsystem, das eher auf den Gefühl/Nicht-Gefühl Aspekt anstatt auf Gut/Böse abhebt, fände ich eigentlich ganz reizvoll.


Ansonsten: Das ist nicht mehr Star Wars! Kann wohl jeder für sich selbst empfinden, aber halt nicht objektiv.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Thot am 8.09.2010 | 18:17
Ok, danke an alle die sich Mühe gemacht haben sichs durchzulesen.
Wir hätten halt noch unsre zwei L ieblingssith als Bösewichter...und das fänd ich doof, weil Sith/Jedi dann immer so unerreichbar sind- ich kann nicht einfach mal nen Lichtschwertkämpfer als "Monster of the Week" bringen, und wenn der Meister alle zwei Wochen nen neuen Schüler hat ist das auch doof. Man könnte natürlich mehr Sith ausbilden lassen- aber dann kommt wieder jemand und sagt, die Sith berufen sich doch auf ne Jahrtausende-alte Tradition, dass sie nur zwei sind usw

Aehem.  Guck mal hier.  (http://starwars.wikia.com/wiki/Dark_Acolyte)

Zitat
wir reden doch von dem Setting mit den Schwertern aus LAISERSTRAHLEN,

In Kraftfeldern eingeschlossenes, zirkulierendes Plasma, bitte. ;)
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Teylen am 8.09.2010 | 18:27
Wir hätten halt noch unsre zwei L ieblingssith als Bösewichter...
Dafuer muessten nur Vader und der Imperator den Endkampf ueberleben.

Zitat
weil Sith/Jedi dann immer so unerreichbar sind- ich kann nicht einfach mal nen Lichtschwertkämpfer als "Monster of the Week" bringen
Das geht in den Buechern sehr gut.
Da tauchen ueber all nach Episode 6 versprengte Sith / Jedi Klone auf die ihrerseits kleine Kulte aufbauen oder aufgebaut haben und damit dann die Rebellen anfallen. Oder versuchen Luke und dessen neugegruendete Jedi Akademie Schueler zu korrumpieren / in eine Falle zu locke und sowas halt.

Zitat
und wenn der Meister alle zwei Wochen nen neuen Schüler hat ist das auch doof.

In deiner Variante waeren die Sith doch effektiv tot?
Palpatine ist der letzte und Silber-Vader zur grauen Seite der Macht gewechselt?

Zitat
Dass Anakin sich auch in eine Art fanatischen Eiferer verwandeln könnte, find ich jetzt nicht sooo unplausibel
Er ist im original auch ein fanatischer Eiferer geworden?
Und fanatische Eiferer sind normalerweise Sith / dunkle Seite der Macht / nix graues mit dem der Rat leben kann?

Zitat
Das mit der Macht, fand ich eigentlich nie so ganz eindeutig. Ist die Dunkle Seite die Böse Seite? Oder nur die Seite, die aus Gefühlsschwankungen heraus handelt?

Letzteres.
Rache, Wut, Hass die dunkle Seite der macht sind. Einfacher sie ist, verfuehrerischer. [So aehnlich drueckte es Yoda aus] Nun und auch der Imperator versuchte eigentlich nur Luke wuetend zu machen..

Weshalb der gute Jedi Rat auch scheinbar so emotionslos ist.

Zitat
Das wurde ja schon in den Filmen angedeutet, als Padme fragt, ob Jedi überhaupt Liebe erlaubt sei?
Gibt es auch in den Buechern, wobei Beziehungen solange gut sind wie sie zu extremen (negativen) Gefuehlen fuehren. (Weshalb Luke dann auch irgendwann Kinder produziert)

Zitat
Ein Machtsystem, das eher auf den Gefühl/Nicht-Gefühl Aspekt anstatt auf Gut/Böse abhebt, fände ich eigentlich ganz reizvoll.
Ich finde das dein Konzept das ganze Machtsystem irrelevant macht und die Versuchung durch die dunkele Seite komplett fehlt da man ja gefahrlos grau mit normal menschlichen Gefuehlschaos herum laufen kann.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Korig am 8.09.2010 | 18:28
Zitat
Ist die Dunkle Seite die Böse Seite? Oder nur die Seite, die aus Gefühlsschwankungen heraus handelt? Und ist ohne Gefühl, rein rational, zu handeln immer gut?


Wenn man kleine Kinder nieder metztelt was Anakin in Episode 2 (Tusken) und 3 (Padawane) und der Imperator Millionen von Menschen aus löscht, finde ich es eigentlich mehr als geklärt, dass die dunkle Seite für das Böse steht, da sie früher oder später zu großem Leid führt.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: carthinius am 8.09.2010 | 18:53
Aehem.  Guck mal hier.  (http://starwars.wikia.com/wiki/Dark_Acolyte)
Ja, da dürfte den Autoren auch aufgefallen sein, dass zwei Bösewichter mit Lichtschwerten zu wenig sind - schwupps, zaubert man Halb-Sith aus dem Hut, die der Regel der Zwei nicht widersprechen, weil sie ja irgendwie nicht so ganz zählen...
Echt, albern. Ganz davon ab, dass die Regel der Zwei ja auch praktisch ganz große Grütze ist unter Aspekten wie Wahrung der Dunkeln Seite, gerade wenn sie doch eigentlich die verführerische ist. Deswegen gibt es ja auch so wenig lasterhafte Menschen, weil die Versuchung nur bei wenigen greift...
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Uebelator am 8.09.2010 | 18:56
Ich mag solche Gedankenexperimente und finde die Variante so ganz nett.
Wirklich auf Dauer würd ich das allerdings nicht spielen wollen, denn wenn ich schon StarWars spielen will, dann will ich auch StarWars spielen und kein Scifi-Märchen in dem auch Lichtschwerter vorkommen. Für mich gehören Jedi und Sith in gut und böse einfach dazu. Die alten StarWars-Filme waren halt im positiven Sinne viel zu einfach, um da viele moralische Grauzonen aufzuwerfen. (Ja, Han hat zuerst geschossen, aber Greedo war ja auch böse. Da darf man das... ;) )

Als Episode mit alternativem Universum find ichs ganz witzig, aber über längere Zeit wär das nix für mich.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Thot am 8.09.2010 | 19:02
[...] Für mich gehören Jedi und Sith in gut und böse einfach dazu. [...]

Hmnaja... eine Menge Fans beschreiben die "dunkle Seite" gar nicht als "böse", sondern vielmehr als einen süchtig machenden Geisteszustand, eben das Verstärken der Macht mit starken Gefühlen und umgekehrt der Verstärkung der Gefühle durch die Macht. "Ein Teufelskreis."
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Uebelator am 8.09.2010 | 19:08
.. beschreiben die "dunkle Seite" gar nicht als "böse", sondern vielmehr als einen süchtig machenden Geisteszustand...

Und wieder andere erzählen Dir, die Macht hätte irgendwas mit Medichlorianern zu tun. Nenn mich einfach gestrickt, aber ich finde, man muss da auch nicht alles erklären. "Gut und Böse" reicht da in diesem Fall total. :)
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Thot am 8.09.2010 | 19:13
Solange man sich nur unterhalten fühlt!  :d
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Chaos am 8.09.2010 | 21:09
Ich mag solche Gedankenexperimente und finde die Variante so ganz nett.
Wirklich auf Dauer würd ich das allerdings nicht spielen wollen, denn wenn ich schon StarWars spielen will, dann will ich auch StarWars spielen und kein Scifi-Märchen in dem auch Lichtschwerter vorkommen. Für mich gehören Jedi und Sith in gut und böse einfach dazu. Die alten StarWars-Filme waren halt im positiven Sinne viel zu einfach, um da viele moralische Grauzonen aufzuwerfen. (Ja, Han hat zuerst geschossen, aber Greedo war ja auch böse. Da darf man das... ;) )

Als Episode mit alternativem Universum find ichs ganz witzig, aber über längere Zeit wär das nix für mich.

Na ja, was "Jedi und Sith" angeht... Anakins Jedi-Gestapo heißen zwar nicht Sith, aber man kann sie für welche halten, bis die echten aufkreuzen. Es heißt ja so schön, "der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert", warum soll es also der Weg zum Sith-tum nicht auch sein?

Mir gefällt diese Variante jedenfalls.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Edwin am 8.09.2010 | 21:37
Hm, natürlich bringt die Dunkle Seite "Böses" hervor.

Aber das heißt ja nicht, dass die "helle" das nicht auch tut.
Ich zumindest fand die Vorstellung von Übermenschen, welche für den Frieden in der Galaxis zu sorgen haben schon immer ein bisschen gruselig.

Ich dachte z.B. an einen Yoda, welcher daran zweifelt dass so verführbare Personen wie die Jedi überhaupt Macht ansammeln sollten, und der sich in ein Kloster zurückzieht, um den Rest seines Lebens mit Meditation zu verbringen.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Teylen am 8.09.2010 | 23:50
Aber das heißt ja nicht, dass die "helle" das nicht auch tut.
Ich zumindest fand die Vorstellung von Übermenschen, welche für den Frieden in der Galaxis zu sorgen haben schon immer ein bisschen gruselig.
...
Genau das macht das Imperium in Episode 4 bis 6.
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Thot am 9.09.2010 | 08:52
Naja. Und die Jedi vor Episode 3. ;)
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 9.09.2010 | 09:15
Also ich finde den Ansatz gut, weil es "das Böse" (hier=Totalitäre) sehr viel greifbarer und weniger plakativ darstellt als die Filme. Ich bevorzuge Grautöne. Und ich finde es gut, wenn die Spieler sich immer aufs Neue entscheiden müssen, was für sie eigentlich richtig und was falsch ist.

In dem Original-SW Universum stellt sich die Frage ja kaum und Anakins "Überlaufen" ist doch sehr...ähem...schwer nachvollziehbar. Anakin ist sowieso der bessere Imperator  8]

Von daher: Warum nicht?
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Voronesh am 18.09.2010 | 10:44
Ich meine, wenn einfach mehr Jedi Order 66 überstanden hätten und Mace Windu beim Fallen aus dem Fenster eine Möglichkeit gefunden hätte, zu überleben, wäre die Lage dann wirklich so viel anders als in Deiner Zeitlinie?

Du meinst er nicht vergessen hätte wie man seinen Fall abbremst wie er dank anderer canon schon bewiesen hat?
Titel: Re: Alternative Star Wars Zeitlinie
Beitrag von: Falke359 am 18.09.2010 | 11:12
Man muss bedenken, dass in SW auch buddhistische Elemente eingeflossen sind und da ist die Trennung in klassisches "gut" und "böse" nicht so einfach.
Nach dieser Philosophie besteht das Leben IMMER aus einem Wechsel zwischen Glück und Leid. Wer in diesem Kreislauf aus "Haben-Wollen", "Festhalten-Wollen" und "unweigerlich verlieren" verbleibt, erfährt auf Dauer immer Unglück.
Nur das Heraustreten aus diesem Kreis, das Ablegen von Begierden, das Kontrollieren von extremen Gefühlen führt zur "wahren" Glückseligkeit. Das heißt nicht, dass man zum gefühllosen Zombie mutiert, sondern dass man sein Glück nicht an Gegenstände oder andere Personen knüpft, die man verlieren könnte.