Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Joerg.D am 4.07.2003 | 12:33

Titel: Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 4.07.2003 | 12:33
Hallo,
Meine Gruppe ist z.Zt. immer ein bisschen langsam.
Sie verbringen Stunden damit so belanglose Sachen wie
einkaufen oder Tanzabende zu veranstalten. So kommt es, dass die Gruppe ein Abenteuer, welche für einen Abend konzipiert war in (hoffentlich) 3 Abenden schafft.
Ich habe ja nix gegen Rollenspiel und Charakterdastellung aber das Einkaufen der Lebensmittel oder gemütliche Tanzabende gehören für mich nicht zu dem was mich als SL herausfordert. Wie macht Ihr dass? ich will nicht einfach sagen: Ihr kauft das jetz ein und das war es!
Den Spielern scheint es ja irgendwie wichtig zu sein.
Aber kennt einer von Euch ein Mittel um die Spieler mit sanften Druck von soetwas abzubringen?
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Ludovico am 4.07.2003 | 12:53
Okay! Das interessiert mich auch.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Boba Fett am 4.07.2003 | 12:57
Deine Spieler sind also langsam weil sie sich gerne mit unnützem Scheiß beschäftigen.

Gegenfrage:
Haben sie Spaß dran?
Wenn ja, warum willst Du ihnen dann austreiben?
Gehts im Rollenspiel nicht darum, Spaß zu haben?

Wenn Du was beschleunigen willst, bau einfach Intermezzos ein, die ihre Handlung unterbrechen. Beim Einkauf kommt es zum Duell mit einem Rüpel.
Es kommt zu einem Überfall im Laden.
Schläger bedrohen die Charaktere, dass sie gefälligst Ihre Nase aus  der Sache raushalten. Die Charaktere wissen nicht welche Sache gemeint ist? Gut, dann sind sie ja im Abenteuer...
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Wawoozle am 4.07.2003 | 13:00
Hmm.. das ist ja nicht nur "7te See" betreffend.

Ich halte es da eigentlich eher mit einer einfachen Regel:
"Den Spielern macht das Shoppen Spass... dann sollen sie shoppen".

Letztlich geht es doch auch um den Spass, den man beim Spiel hat und sei es nur beim einkaufen und neu ausrüsten.
Als SL kann ich die Zeit nutzen, die meine Spieler beim shoppen verplempern, und mir währenddessen neue Situationen, Alternative Handlungsstränge oder einen kleinen Sub-Plot ausdenken.
Das hat auch seine guten Seiten ;)
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Angelizer am 4.07.2003 | 13:25
Ich versteh das Problem auch nicht. Letzte Session verbrachten meine Spieler über eine halbe Stunde auf einem Schauspieler-Fest in Carleon. Sie erzählten sich und anderen Geschichten und Schwänke aus ihrem Leben, von ihren letzten Abenteuern und wie sie überhaupt nach Carleon gekommen waren....ich habe mich nur selten derartig amüsiert und soviel gelacht (und Drama-Würfel verteilt...!)! Eine halbe Stunde lang nur unnützes Gerede und Gelaber, aber genau darauf kommt es an! Sie kamen nicht einen Prozentpunkt dem Ende der Geschichte näher, dennoch war es erstklassiges Rollenspiel, so, wie es sein muss!
Also: lass deine Spieler so lange einkaufen und Feste vorbereiten, wie es ihnen Spass macht. Natürlich muss auch der SL Spass am Spiel haben, aber: vielleicht kannst du auch lernen, an dieser Art von Charakter-Verkörperung Spass zu haben! Im Sinne deiner Spieler hoffe ich es!
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.07.2003 | 13:41
Ich verschieb' das mal in die allgemeinen Spielleiterfragen...
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Vale waan Takis am 4.07.2003 | 14:22
Kommen die Spieler nicht zum Abenteuer muß das Abenteuer zu den Spielern kommen.
Ich schließe mich da Boba an. Man kann ihren Alltag schon abenteuerlich genug gestalten. "Warum hat der Händler bei dem wir immer Einkaufen plötzlich mitten am Tag geschlossen?" "Warum reagiert einer unserer besten Freunde nicht auf die Einladung zum Tanzball?" "Wer ist dieser Typ der die ganze Zeit um uns herum schleicht?"

Problem bein Einkaufen ist es das normalerweise einer darin voll und ganz aufgeht und der Rest dumm rum sitz oder dann mindestens genausoviel Zeit darin investiert (Einkaufen haben wir uns abgewöhnt)
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Ludovico am 4.07.2003 | 14:33
Ich versteh das Problem auch nicht.

Das Problem ist folgendes:
Ich bin der normale feste SL der Gruppe und Juhanito hat nur mal kurz übernommen, da ich aufgrund der Probleme mit dieser Spielerin erstmal die Schnauze voll hatte, vom Leiten.
Ursprünglich wollte ich nur einen oder zwei Abende spielen, aber nun sitzen wir schon 2 Abende an dem Abenteuer und sind noch nicht allzu weit gekommen.

Verständlicherweise möchte Juhanito wieder spielen und mittlerweile freue ich mich auch auf das Leiten.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 4.07.2003 | 14:52
Ich bin durchaus dafür die Suche nach etwas besonderen im
Spiel auszuleben.Auch eine Runde in der die Chars mal untereinander agieren ist abundzu sehr spaßig.  Aber wenn die Spieler anfangen bei Jedem Artikel zu handeln bringt das bei mir keine EP´s für das Abenteuer. Ich rede hier auch nicht von halben Stunden oder gar zwei Stunden. Ich rede von Spielern die teilweise 2 Stunden Einkaufen für einen Artikel. Soetwas macht mir als SL keinen Spaß. Normalerweise läuft es bei dem Spielleiter der Sonst Leitet und bei mir so:
SL : Was willst du haben?
Char: Rationen für ... Tage ein tolles Pferd ....
SL: OK für X Rationen bezahlst du ... (Währung) aber wenn Du ein tolles Pferd haben willst, mußt ´Du (Fähigkeit X) würfeln und erst einmal sehen ob du ein so tolles Pferd findest.
Suchen und der "Handel" fürs Pferd wird ausgespielt. (Das macht Spass)

Bei uns läuft es teilweise so:
Char: Ich gehe auf den Markt und such Tee.
SL :  OK der Stand hat Tee wieviel willst Du ?
Char: Was für Sorten Tee hat der Stand ?
SL : Alle Standartsorten.
Char: Lang oder kurzziehend wie veredelt ?
SL: Hä ?????????
Char: Lang oder Kurzziehend wie veredelt ?(Schnaub)
SL: Standardtee halt, kenn mich da nicht aus.
Char: Wie heissen die Sorten?
SL: Sorten (Namen ausdenkt die zur Welt passen) XXXXX
Char: womit kann man die vergleichen.
SL(Keine Ahnung von Tee) : Ähm Standart halt.
Char: OK ich nehm den der wie Earl Grey schmeckt.
SL: OK kostet ...(Währung)
Char: Ich will handeln (Ausspiel)
SL : OK weil du sogut gespielt hast bekommst Du Bonus X auf Deinen Wurf.
Char: Oh das ist mir jetzt dann doch zu teuer, ich gehe mal zu einen ander Stand wo es Tee gibt und seh mich da mal um.
Die gleiche Prozedur für Socken, Alkohol, Karotten, diverse Sorten Fleisch ... u.s.w.
Mir macht das keinen Spass.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Vale waan Takis am 4.07.2003 | 15:00
Verständlich. Würde es mir auch nicht machen. Am besten mal mit den Spielern reden, das sowas doch nicht sein muß. Und dann den Handel nach 0815 Prinzip abhandeln.
Was willst du?
Das Kostet!
evtl Würfeln.
Fertig!!!!

Gar nicht erst anfangen zu diskutieren, aber erst mal mit den Spielern reden und ihnen klar machen das es dir so keinen Spass macht.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Rokal Silberfell am 4.07.2003 | 15:12
Naja bei uns in der Gruppe wird einkaufen immer unfreiwillig stressig, da wir nen Spieler haben, der nicht ganz kapiert hat, das Händler nicht auf Bäumen wachsen und man die sooft töten kann wie man will....

Aber meist ist meine Gruppe eh nur auf dem Markt unterwegs, weil sie nach nem neuen Informanten oder Anhaltspunkt suchen, weil der Alte von jenem gewissenhaften Spieler, entweder als Feind identifiziert und getötet, oder schlicht als "brennbar" klassifiziert und abgefacklet wurde.

Aber sowas seinen Spielern abzugewöhnen ist schwierig... am besten man versuchts mit nem klärenden Gespräch oder nem Kompromiss, das klappt zumindest meistens..
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 4.07.2003 | 15:18
Macht der/die Spieler/in das immer? Oder erst seit neustem?
Dass das keinen Spaß macht, kann ich sehr gut verstehen!
Vielleicht kannst du ihr das einfach ein Stück weit vorweg nehmen "Du findest also einen Stand voll von Tee in den verschiedensten Sorten, hier weisst du, wirst Du alles an Tee finden, was dein Herz begehrt, in jedem Geschmack, für jeden Zweck und jeden Anlass! Der Käufer blickt dich fragend an "Was kann ich für dich tun?" "
Wenn die Spielern dann immer noch so viel wissen will, kannst du vielleicht einfach einen Mitspieler bitten die Rolle des Teeverkäufers zu übernehmen und spielst dann mit einem anderen Char weiter, bis sie sich endlich entschieden hat.

Naja und was das vorankommen im Abenteuer angeht muss ich mich auch Boba anschliessen, lass das Abenteuer zu den Spielern kommen, entwickel einen Nebenplot und bringe so etwas Aktion in die ganze Sache!
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 4.07.2003 | 16:17
Die Sache, das ein Mitspieler den NSC übernimmt wird bestimmt sehr gut klappen. Dann kann ich mich auf die anderen Spieler konzentrieren.
Und das mit den Abenteuer was zum Spieler kommt klappt nur, wenn der Ort von dem die Gefahr ausgeht den Spielern
noch nicht bekannt ist. Das mache ich auch oft so.
Aber wenn die Spieler schon wissen das die Gegner an Punkt X in einer alten Ruine wohnen, die gewisse magische Kräfte unterstützt, kann ich den Plot nicht in die Stadt verlegen. (oder besser gesagt ich WILL NICHT !!!)
Ich lasse meinen Spielern sehr viel Freiheiten wie Sie zur Lösung kommen und improvisiere immer. Aber Endgegner bleibt Endgegner.  Und da sollen die auch irgendwann ankommen.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 4.07.2003 | 16:26
Wer weiss, vielleicht kannst du sie da irgendwie hintreiben?
Je nach dem wie intrigant die Endgegner sind, oder was weiss ich ... dazu müsste ich jetzt mehr über das Abenteuer wissen, aber im Endeffekt gibt es doch genügend Mittel, wie Intrigen, Trugbilder, Illusionen, Erpressung, Zeitlimit usw. um die Spieler schneller dahin zu bringen, wo sie im Endeffekt hin müssen ....

Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Angelizer am 4.07.2003 | 16:32
O.K. Juhanito, ich glaube, jetzt kann ich dich verstehen...das, was du da als Spiel-Situation beschrieben hast, würde keinem SL Spass machen! Da hilft wirklich nur knallhartes durchgreifen. Mir fällt da nichts anderes ein, als dem Spieler klar zu machen, dass er mit seinem Rollenspiel-Verständnis nicht nur dem SL, sondern (vermutlich) der gesamten Spielgruppe auf Dauer den Spass am Spiel verderben wird. Und das sind solche Dinge, die ich dann auch bewusst "off-line" anspreche, auch mal während dem Spiel, wenn´s sein muss!
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: 6 am 4.07.2003 | 16:34
Reden wir hier von einem Spieler oder von der gesamten Gruppe?
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 4.07.2003 | 16:47
Ich Leite seit über 10 Jahren, ich kann also die normalen Spieler immer in die richtige Richtuns bringen oder das Abenteuer zu den Spielern.Das fällt mir sehr leicht weil das Abenteuer meist nur in meinen Kopf ist und ein Parr NSC`s mit Namen, Orten und Fähigkeiten aufgeschrieben werden. Das läßt mir die Möglichkeit das Abenteuer in die richtige  Richtung zu Lotsen. Wenn aber schon feststeht, dass das Böse am Ort X haust und nur in einem bestimmten Radius um Ort X Macht hat, ist es sehr schwer, das Abenteuer zu den Spielern zu bringen. Es ist in diesem speziellen Abenteuer so, dass es da diese Magische Ruine gibt. wo die Spieler hin müssen.

Aber die Frage lautete wie man Spielern das Trödeln abgewöhnt.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 4.07.2003 | 16:49
@Anglizer:
Also ich denke nicht, dass da NUR knallhartes Durchgreifen hilft, das sollte eigentlich auch anders gehen. Denn wenn man wirklich knallhart (das hört sich nämlich auch verdammt kompromisslos an) durchgreift, riskiert man es, den Spieler zu verletzten oder ihm den Spielspaß zu nehmen ...
KLar sollte man mit dem Spieler mal ein Wörtchen reden, wenn es geht vor oder nach dem Spiel, nicht zwischen drin, aber dabei sich auch anhören, warum der Spieler so spielt und dann eine Lösung finden, die beide Seiten zufrieden stellt...


@Christian Preuss:
So, wie ich das verstanden habe, ist da eine Spielerin angesprochen, nicht die ganze Gruppe.


@Juhanito:
Ich denke das Trödeln kann man ihnen nicht enfach abgewöhnen. Ein Stück weit sollte man darauf eingehen, ein paar witzige Nebenplots aufkommen lassen (bei uns is durch sowas schon manch ein Running Gag entstanden) und darauf warten, bis die Spieler bereit sind, denn auch sowas kann Spaß bringen. Wenn es allerdings zuviel Trödeleien sind und die SPieler wie in deinem fall nicht in die Pötte kommen, fällt mir auch nur ein, die Spieler durch Nebenplots an den Hauptplot ranzuführen. Vielleicht solltest du dich und deine Spieler auch mal fragen WARUM sie so viel rumtrödeln, was deren Reiz dabei ist usw. Also ein offenes Gespräch mit der Gruppe führen ...
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 4.07.2003 | 17:31
Dankeeeee !
Waren sehr interesannte Ansätze bei
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 4.07.2003 | 17:42
Schön, wie schnell man Probleme lösen kann ;D
Auch wenn du keinen wirklich zufriedenen Eindruck machst ;)
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 4.07.2003 | 18:38
Hochzufrieden ich bin Ja Ja. (weise mit dem Kopf nicke)

Wichtig sind für mich die Ansätze, das Ganze mal aus einer anderen Sicht zu sehen. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen wie etwas gehen soll. Manche Spielleiter sin Tyrannen, manche Narren. Aber jeder versucht das Problem anders zu lösen. Es ist nicht so, dass ich die Situation nicht mehr im Griff habe aber ich such nach Wegen das ganze nicht mehr ganz so autoritär zu gestalten. Das Forum ist ein Guter Ort um mal eine Andere Meinung einzuholen. Die meisten SL`s aus einer kleinen Stadt haben schon zusammen gespielt und geben daher auch oft die selben Impulse/Antworten.
Hier hingegen findet man oft ganz gesätzliche Meinungen und kann sich danach seinen eigenen Weg suchen.

Aber eine weiten Weg Juhanito noch zu gehen hat bis zum Brunnen der Erleuchtung
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 4.07.2003 | 18:41
Geduld du lernen musst, junger SL. Dich nicht beeinflussen lassen darfst von der dunklen Seite der SL Wiese
*mitzitterigerStimmezustimm*
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 4.07.2003 | 18:56
Reden wir hier von einem Spieler oder von der gesamten Gruppe?


Es hat mit einer Spielerin angefangen und artet jetzt aus.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 4.07.2003 | 19:00
Geduld du lernen musst, junger SL. Dich nicht beeinflussen lassen darfst von der dunklen Seite der SL Wiese
*mitzitterigerStimmezustimm*

Aber Lehrer, das ist ungerecht ich lerne jetzt schon seit 18 Jahren und dann muß ich geduldig bleiben! Menno

(zu dunklen Seite der Wiese schielt)

Ob es auf der dunklen Seite leichter ist ?
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Kaymac am 4.07.2003 | 19:13
Stimme aus dem nirgendwo

"nein, junger SL, leichter ist die dunkle Seite der Wiese aber siehe dort sind die gefrässigen Munchkins und harren deiner um dein Hirn mit endlosen selbstverliebten keineninteressierenden Beschreibungen zu martern, dort willst du nicht hin, nein du willst nicht einer von ihnen werden!!!! hüte dich vor den Iden des August!!"

ok  ;D fing das reeeiiin zufällig mit DER Spielerin an die uns allen so vertraut ist *harfengesäuselimhintergrund*
jene die schon auf der dunklen Seite ist?  ;)
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Lord Verminaard am 4.07.2003 | 20:06
Im Feng Shui Regelwerk ist zu genau diesem Punkt ein Beispiel, ungefähr so:

Ein SC (Techie) will irgendwelche Teile einkaufen, die er braucht, um was zu basteln. Der Spieler steht auf ausgespielte Einkaufsszenen. Der SL will mit der Handlung vorankommen.
Sp: Okay, ich geh in den Laden und begrüße den Verkäufer. 'Hey Partner, was macht die Kunst?'
SL: Gut, du bekommst die Teile, die du brauchst. Was machen die anderen in der Zwischenzeit?
Sp: ...? :D

Ich denke, manchmal muss man als SL einfach aufs Tempo drücken. Gerade wenn die Gruppe getrennt unterwegs ist und man sie wieder zusammen haben möchte. Man kann auch nicht immer die Handlung zu den SCs bringen, irgendwann wirkt das zu durchschaubar und mutwillig.

Andererseits ist so ein schöner ausgespielter Tanzabend nebst Interaktion mit NSCs auch nicht zu verachten und kann eine sehr schöne, stimmungsvolle Szene sein, die gerade in ein Rollenspiel wie 7. See hervorragend passt. Ich hasse es, wenn solche Veranstaltungen zum reinen "Informationssammeln" verkommen. Wenn es sich zu lang hinzieht, kann man jedoch auch hier das Ganze zu einem schnellen Ende bringen:

SL: Okay, ihr alle werdet euch den Rest des Abends noch gut amüsieren und kräftig angetrunken nach Hause gehen. (Zu Sp1) Willst du jetzt noch versuchen, bei der Signora zu landen?
Sp1: Ja sicher, ich...
SL: Du lässt deinen sprichwörtlichen Charme spielen und wirst sie schließlich nach einem sehr angenehmen Abend zu ihrem Zimmer begleiten. Sie hat sich bei dir untergehakt, und ihr beide schwankt leicht.
(An dieser Stelle gehe man dann wieder zum Ausspielen über, denn eine solche Szene gehört einfach ausgespielt. Trotzdem hat man sich etliche Tänze und belanglosen Smalltalk gespart.)

Ich finde es legitim, Spielern gelegentlich das Wort abzuschneiden. Die anderen Mitspieler werden es einem normalerweise danken.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Gast am 5.07.2003 | 15:14
Ich denke nicht, dass du ihnen das abgewöhnen solltest. Allerdings kann das natürlich spielstörend sein. das ist dann allerdings nicht die Schuld der Spieler, sondern du musst als SL etwas dagegen tun. Ein Spieler, der das gefühl hat, ihm könne ein grandioses erlebnis entgehen, wird sich nicht lange mit anderen Dingen aufhalten.
Probier es vielleicht mal mit einem Intro vor dem Spiel. Etwas, was die Spieler fesselt, noch bevor die Helden überhaupt in Aktion getreten sind. Etwas was die Emotionen anspricht und hohe erwartungen an das Abenteuer weckt. Du wirst sehen, wie schnell die Spieler den Weg in das Abenteuer suchen werden.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Lord Verminaard am 6.07.2003 | 02:31
Zitat
Allerdings kann das natürlich spielstörend sein. das ist dann allerdings nicht die Schuld der Spieler, sondern du musst als SL etwas dagegen tun.

Warum ist es nicht die Schuld der Spieler? Warum ist der SL dafür zuständig, etwas dagegen zu tun?
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Gast am 6.07.2003 | 13:27
Ganz einfach. Wenn die Spieler sich mit solchen Dingen die Zeit vertreiben, ist es dem SL nicht gelungen ihnen ein Spielangebot zu machen, dass sie nicht ablehnen können. In einer solchen Situation, die wahrscheinlich jeder schon mal erlebt hat, ist es für den SL an der Zeit, mal seinen Stil zu überdenken.
Das heißt nicht, dass der bisherige  Stil schlecht ist. Vielleicht muss einfach mehr abwechslung rein. Vielleicht haben sich mit der Zeit einige Spielmechanismen abgenutzt, die durch neue ersetzt werden müssen. Vielleicht muss der Raum wieder ein wenig Atmosphärischer gestaltet werden.
Wenn die Spieler das Gefühl haben, ihnen entgeht etwas, wenn sie herumtrödeln, dann werden sie es nicht mehr in dem Maße tun.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Boba Fett am 6.07.2003 | 14:34
Was man auch machen kann, ist, die anderen Spieler immer dann in interessante Begegnungen zu verwickeln, wenn der Trödler mit dem Trödeln beginnt. Dadurch wird "Neid" geweckt und der Trödler versucht meistens schnell zur Gruppe zurückzukommen, um auch noch ein Stück vom Kuchen abzubekommen.

Alternative: Der Teehändler weigert sich was zu verkaufen!
Wenn der SC dann nachfragt, wirft der Händler ihm vor, dass er immer nur rumkramt, nach allen möglichen Details fragt, dann nur einen Tee kauft und trotz guter Beratung und dergleichen auch noch failschen will.
So einen Kunden kann er sich nicht leisten...
Vielleicht merkt der Spieler ja mal was... ;)
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Lord Verminaard am 6.07.2003 | 15:41
@ arombolosch:

Zitat
Ganz einfach

Eher nicht. Meiner Erfahrung nach sind ausführlich ausagierte Einkaufs- und Einzelaktionen nicht unbedingt das Resultat mangelnden Interesses an der eigentlichen Handlung. Den Spielern entgeht ja dadurch auch nicht wirklich etwas. Der Charakter ist einkaufen, egal, ob das jetzt lang ausgespielt oder in zwei Sätzen abgehakt wird. Das lange Ausagieren ändert nichts daran, ob der Charakter bei den nachfolgenden Ereignissen dabei sein wird oder nicht.

Nein, ich denke, Spieler haben Spaß an solchen Szenen, weil sie dabei ihren Charakter darstellen können. Oder mit ihrem Wissen über Tee (Waffen, Rüstungen, Spirituosen) protzen, siehe das Beispiel von Juanito. Was die Spieler dabei nicht erkennen, ist, dass die anderen Mitspieler sich nicht in dem Maße für den Charakter oder das aktuelle Teeangebot interessieren. Hieran trägt mitnichten der SL die Schuld.

Trotzdem hat der SL die Möglichkeit, so etwas abzukürzen, und sollte es auch tun. Ein interessantes Abenteuer allein reicht dazu aber nicht notgedrungen aus. Im Gegenteil, gerade wenn das Spiel gut läuft, kommen manche Spieler erst so richtig in Spiellaune. Eine typische Reaktion auf ein langweiliges Abenteuer ist meiner Erfahrung nach er das Abschweifen zu OT-Gelaber.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Gast am 6.07.2003 | 16:08
Da widersprech ich dir ja gar nicht. Aber im ursprünglichen Fall, war es ja scheinbar so, dass die Helden so viel alltägliches gemacht haben, dass es dem SL nicht möglich war sie dazu zu bewegen, jetzt mal das Abenteuer anzugehen. Es ging ja nicht nur darum, dass das Einkaufen ausgespielt wurde, sondern, dass die Spieler immer neue Dinge einfiehlen, die sie tun könnten, nur nicht, das Abenteuer zu lösen. Diese Dinge scheinen also in den Momenten wichtiger gewesen zu sein, als das Abenteuer. Woran das liegt, kann ich nicht beurteilen. Es mag das Abenteuer selbst gewesen sein, oder die darreichungsform. Was ich meinte ist, dass des SL sich klar werden muss woran es lag und es ändern muss. Vielleicht ist eine Abkürzung der alltäglichen Szenen ein probates Mittel. Wahrscheinlich sogar. Aber damit alleine ist es nicht getan. Wenn die Spieler trotzdem lieber den Privatkram der helden spielen als das Abenteuer, dann hat sich nichts geändert, als dass der Privatkram kürzer ist.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Gast am 6.07.2003 | 16:36
Man könnte doch auch vielleicht einfach per Rollenspiel die Teegeschichte abkürzen.

Man sollte sich schnell überlegen, ob es uns bekannte Teesorten wie Earl Grey überhaupt in der Fantasywelt gibt, je nachdem wie sehr sie ans Mittelalter z.B. angelehnt ist. In diesem Falle hat sich Juhanito für neue Teesorten entschieden.

Die Frage nach dem Vergleich zu uns bekannten Teesorten z.B. ist dann doch sinnlos - der Char in der Fantasywelt kennt doch kein Earl Grey, und die Metafragerei bringt nichts. Der Verkäufer hätte dann gleich sagen können "Earl Grey? Die Teesorte kenne ich nicht."

Ansonsten hätte ja auch eine lange Schlange vor dem Teehändler stehen können und der Händler muss sich beeilen, fertigt jeden Kunden also recht schnell ab.

Ich würde also darauf bestehen dass die Leute ihren Char ingame korrekt ausspielen und auch nicht Wissen verwenden, dass sie als Spieler haben.

Hatte auch mal den Fall dass eine Spielerin sehr penetrant beim Pferdekauf war, schmiß nur mit Fachbegriffen um sich und wollte mit ihrem Wissen prollen. Minus-Erfahrungspunkte wirken da Wunder *grinst* ;)
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 6.07.2003 | 21:11
Stimme aus dem nirgendwo

"ok  ;D fing das reeeiiin zufällig mit DER Spielerin an die uns allen so vertraut ist *harfengesäuselimhintergrund*
jene die schon auf der dunklen Seite ist?  ;)

Um ehrlich zu sein, ich denke dass das Ganze mit einen Char. von mir angefangen hat. Mein Char. hat zusammen mit einen Anderen einen Modetick den wir auch reichlich ausgespielt haben. Das ganze fing bloss an auszuarten.

Ist aber am Freitag ganz gut gegangen.

Aber es ist diese spezielle Spielerin. Wenn Sie die Gruppe nicht domenieren darf, sucht sie nach anderen Möglichkeiten Sich in den Vordergrund zu spielen.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 6.07.2003 | 21:16

Probier es vielleicht mal mit einem Intro vor dem Spiel. Etwas, was die Spieler fesselt, noch bevor die Helden überhaupt in Aktion getreten sind. Etwas was die Emotionen anspricht und hohe Erwartungen an das Abenteuer weckt. Du wirst sehen, wie schnell die Spieler den Weg in das Abenteuer suchen werden.

Ich spiele schon seit Jahren mit Intros um die Gruppe einzustimmen. Aber es ist nicht das "Ultimative Mittel", weil man die Spieler gegen Ihren Willen führt und ich setze sehr auf Unabhängigkeit.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 6.07.2003 | 21:18

Alternative: Der Teehändler weigert sich was zu verkaufen!
Wenn der SC dann nachfragt, wirft der Händler ihm vor, dass er immer nur rumkramt, nach allen möglichen Details fragt, dann nur einen Tee kauft und trotz guter Beratung und dergleichen auch noch failschen will.
So einen Kunden kann er sich nicht leisten...
Vielleicht merkt der Spieler ja mal was... ;)


So ähnlich wird es wohl in Zukunft ablaufen.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Gast am 6.07.2003 | 22:24
Ich spiele schon seit Jahren mit Intros um die Gruppe einzustimmen. Aber es ist nicht das "Ultimative Mittel", weil man die Spieler gegen Ihren Willen führt und ich setze sehr auf Unabhängigkeit.

Ich verstehe nicht, was du meinst. Auch ich strebe eine größtmögliche Freiheit für die Spieler an. Wie kommst du darauf, dass ich vorgeschlagen habe, die Spieler gegen ihren Willen zu führen und was hat das mit einem Intro zu tun?
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Gast am 7.07.2003 | 00:07
Das Stichwort ist hier schon oft gefallen:
"Die Welt reagiert."

Der Teehändler könnte so auftreten:

Händler: "Earl was? Nur das was Du hier siehst, Jungchen."

Spieler mosert.

Händler: "Ich weiß nicht was Du meinst, Jungchen. Ich verkauf hier schon seit zwanzig Jahren Tee, und hier gibts nur fünf Sorten. Das ist der Kernblumentee, der Sonnenelfentee, der Zwergenschnauzer, der Toteerwecker und der Käfertöter! Also entweder Du nimmst einen von denen hier, oder Du kaufst Deinen Tee woanders. Aber ich sag Dir... hier gibts keinen der anderen Tee verkauft als ich. Nur schlechteren!

Und ich sag Dir... der Fette Olbrik der immer an der westlichen Stadtmauer steht, der rührt immer seine Nasenhaare in den Tee, und hoho, hab ich Dir schon erzählt wie mein Vater damals dem bei dem großen Teefeld im Süden vom den kleinen Sumpf, den ja hier jeder kennt weil der im nördlichen Großhain liegt, da wos die verkrüppelten Bäume hat, den, also dem das Feld abgenomme hat? Tjaa mein Vater der alte Stinkwurz! Der war schon ein gerissener..."

Und spätestens da ergreift der Spieler die Flucht ;)

Auch denkbar:

Der Spieler will Tech kaufen. Der Verkäfer sitzt in seinem Laden, hat Musik im Hintergrund laufen und den Fernseher auf volle Lautstärke. (Glatzköpfiger, fette Typ, Bier in der Hand, beschreib die Situation ein bissl... :D) und sagt:

"Hey such Dir was Du brauchst ich hab jetzt Mittagspause. Wenn Du alles hast sag ich Dir was der Schrott kostet und jetzt hau ab ich will den Film nicht verpassen..." Diverse bewaffnete Wachen in der Ecke... und schon paßt das ;)

L.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Ludovico am 7.07.2003 | 11:38
Das mit dem Tee hat sich wohl eh erledigt. Ich hab gerade im entsprechenden Buch nachgeschaut und das, was man grundsätzlich kriegt, ist von der Auswahl her sehr sehr beschränkt und zudem ein sauteurer Export.

Grundsätzlich wird es wohl kaum einen Kräuterhändler mit mehr als einer Teesorte geben.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Gast am 7.07.2003 | 11:44
Ludo... alles eine Frage des Preises... ;)

L.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Ludovico am 7.07.2003 | 11:47
Ludo... alles eine Frage des Preises... ;)

L.


Wäre schön wenn, aber was ein Händler nicht hat, kann er nicht verkaufen, selbst, wenn man ihm das 30fache des normalen Preises anbietet.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Boba Fett am 7.07.2003 | 11:52
Grundsätzlich wird es wohl kaum einen Kräuterhändler mit mehr als einer Teesorte geben.
Wobei man natürlich auch Tee vor Ort mit den entsprechenden Kräutern oder Gewürzen mischen kann.
Kamillen-, Salbei-, Pfefferminz-, und Früchtetees sind ja auch nur Mischungen von Tee mit lokalen Geschmacksgebern...

Nebenbei: Hat der Charakter denn die entsprechenden Fertigkeiten, dass er die qualitativen Unterschiede von Tee kennen kann? Oder vermischt der Spieler mal wieder Spieler- und Charakterwissen?
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Gast am 7.07.2003 | 12:01
Boba hat da einen Punkt!

Davon abgesehen ist es frustrierend wenn es nur eine Teesorte gibt, oder generell der Charakter sehr eingeschränkt ist. Wenn es viele Teesorten gibt, von denen der Charakter keine Ahnug hat... (Da Du Teesorten beliebig erfinden kannst, ist das auch kein Ding Charakter- und Spielerwissen aktiv zu trennen), macht es das Ganze schon interessanter, plastischer - und für Dich einfacher zu handhaben.

L.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Lord Verminaard am 7.07.2003 | 13:02
Ich finde, "Welt reagiert" ist schon verschwendete Liebesmüh. Außerdem geht es an der Sache vorbei: der Charakter kann ruhig Tee einkaufen gehen, und er kann sich dabei auch alle Zeit der Welt nehmen, verschiedene Tees ausprobieren, mit seinem profunden Wissen glänzen und den Händler herunterhandeln (wenn er die entsprechenden Talente besitzt). Dies zu verhindern, ist nicht der Punkt.

Der Punkt ist, dass solche Szenen nicht lang und breit ausgespielt werden müssen. Mit dem Prinzip "Welt reagiert" tut man aber genau das: Man spielt sie lang und breit aus. Der Charakter bekommt nicht das, was er wollte, nämlich einen bestimmten Tee zum günstigen Preis. Der Spieler bekommt aber sehr wohl, was er wollte, nämlich Aufmerksamkeit. Und für die anderen Spieler ist es nicht wesentlich unterhaltsamer.

Nein, ich denke, das Ausspielen der Szene einfach abzusägen, ist das probatere Mittel. Wenn man dies tut, indem man den Charakter das bekommen lässt, was er will, kann der Spieler auch nicht wirklich meckern.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 7.07.2003 | 13:15
Zitat
Wobei man natürlich auch Tee vor Ort mit den entsprechenden Kräutern oder Gewürzen mischen kann.
Kamillen-, Salbei-, Pfefferminz-, und Früchtetees sind ja auch nur Mischungen von Tee mit lokalen Geschmacksgebern...

Nebenbei: Hat der Charakter denn die entsprechenden Fertigkeiten, dass er die qualitativen Unterschiede von Tee kennen kann? Oder vermischt der Spieler mal wieder Spieler- und Charakterwissen?
Hat sie definitiv nicht.
Aber vieleicht sollte ich bei Dir Nachhilfe in Tekunde nehmen. :-)
Aber wir haben zu der Spielerin bisher immer gesagt, dass sie die Sorten aus Ihrer Heimat kennt.
Das mit dem Tee war auch nur ein Beispiel :-)
Grundsätzlich wird es wohl kaum einen Kräuterhändler mit mehr als einer Teesorte geben.

Oha das ist bitter

Das mit dem Tee hat sich wohl eh erledigt. Ich hab gerade im entsprechenden Buch nachgeschaut und das, was man grundsätzlich kriegt, ist von der Auswahl her sehr sehr beschränkt und zudem ein sauteurer Export.

Grundsätzlich wird es wohl kaum einen Kräuterhändler mit mehr als einer Teesorte geben.
Oh mein Gott, ich höre schon das genörgel, wenn es áuf einmal keine zig Teesorten mehr gibt.
(Merken nächste Runde Oropaks mitnehmen)

Wäre schön wenn, aber was ein Händler nicht hat, kann er nicht verkaufen, selbst, wenn man ihm das 30fache des normalen Preises anbietet.

Das war bis jetzt aber noch nie ein Problem lieber Ludovicio.

Zitat

Ich verstehe nicht, was du meinst. Auch ich strebe eine größtmögliche Freiheit für die Spieler an. Wie kommst du darauf, dass ich vorgeschlagen habe, die Spieler gegen ihren Willen zu führen und was hat das mit einem Intro zu tun?

Das habe ich in Deinen Text reininterpretiert. Falls es anders gemeint war Sorry. :-(

Ich suche hier nach Mitteln den Gruppenspielern während des Spielens die richtige Motivation in Richtung des "eigendlichen" Abenteuers zu geben und dazu sind Intros nach meiner Meinung nicht geeignet.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Boba Fett am 7.07.2003 | 13:44
Wieso... reine "Tee"-Sorten muss es ja nicht viele geben.
Die Frage ist, was man dazumischt. Das sind dann Kräuter und die kann man ggf. sogar selbst sammeln und trocknen. (Kleinreiben und dazugeben, schmeckt legga! ;) )

Abgesehen davon reden wir am Thema vorbei:
Das Thema war, wie man Leute dazubekommt, sich auf den Main-Plot zu konzentrieren.
Dazu nach wie vor meine Meinung: Wenn sie Lust haben, abzuschweifen und der Rest der Spieler sich nicht beschwert, sollte es kein Problem sein. Wenn sich der Rest beschwert, sollen die Spieler das eben in die Hand nehmen, sie auf Trapp zu bringen. Als Spielleiter hat man doch genug zu tun.
Und wenn die einverstanden sind, na gut, dann dauert ein kleines SideTrack Abenteuer mal 4 Sitzungen? Was ist schlimm daran, wenn alle daran Spaß haben...

Wenn Du es forcieren willst, lass etwas passieren. Das bindet die Aufmerksamkeit auf den Vorfall. Verknüpfe es mit dem Abenteuer, und schon hast Du Ansatzpunkte für den Einstieg ins Abenteuer.
Zeig den Spielern, dass es dumm ist, sich zu trennen, und lass einfach den Spielern, die gerne handeln, eine gewisse Zeit dafür, ihre Rolle zu spielen, und danach geschieht halt was und wenn sie nicht dabei sind, ist das ihr Problem.
Das schult meistens besser als man glaubt.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Ludovico am 7.07.2003 | 16:28
Wobei man natürlich auch Tee vor Ort mit den entsprechenden Kräutern oder Gewürzen mischen kann.
Kamillen-, Salbei-, Pfefferminz-, und Früchtetees sind ja auch nur Mischungen von Tee mit lokalen Geschmacksgebern...

Dann kann man immer noch sagen, daß in dieser Welt die Leute noch nicht auf diese Idee gekommen sind.

Zitat
Nebenbei: Hat der Charakter denn die entsprechenden Fertigkeiten, dass er die qualitativen Unterschiede von Tee kennen kann? Oder vermischt der Spieler mal wieder Spieler- und Charakterwissen?

Der Spieler hat keine Ahnung von Tee und auch dem Charakter fehlen die entsprechenden Kniffe und Fertigkeiten. Allerdings muß ich eingestehen, daß diese Person dann immer nur gesagt hat, daß sie Tee koche, aber auch keine spezifische Teesorte genannt noch gekauft hat.
Es war wohl auch nur als Beispiel gedacht.

Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 7.07.2003 | 16:46
Damit es alle wissen.

Das mit dem, Tee war ein Beispiel!

(Ist aber vorgekommen)

Man muß da also nicht so drauf eingehen.

Ich habe mit der Gruppe am Freitag gespielt und zum Anfang einen riesen Partymaraton veranstaltet. Die Charaktäre konnten sich richtig ausleben. (Einige auf den Partys einige dabei zu verhindern das die Chars auf die Partys gehen)
Danach ging es zum Abenteuer.

Beim Intro zum Abenteuer haben alle bis auf eine Gespannt zugehört (UI EP Abzüge fürs dawischensappeln)
Es ist also alles wunderprächtig gelaufen.
(Habe einige Eurer Tricks verwendet.)
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Boba Fett am 7.07.2003 | 16:48
Na siehste... 8)
Waren die Leutz zufrieden`?
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Ludovico am 7.07.2003 | 17:20
Okay, also das Teebeispiel war wirklich extrem.
Ich kann mich aber auch an schöne Dinge erinnern, wie die Einkaufstour von Reviels Natalya und Juhanito durch Dionna.

Allerdings werde ich in Zukunft auch die Einkaufstouren etwas einschränken.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 9.07.2003 | 14:51
Der Grossteil war wohl ganz zufrieden mit mir. Sie waren blos etwas geschockt, als ich gesagt habe, dass
die Zeit der Charakterdarstellung nun Vorbei sei und sie ins eigendliche Abenteuer müssten.

Was mir besonders imponiert hat war aber etwas anderes. Es haben 3 Spieler riskiert Ihren eigenen Charakter sterben zu lassen, weil Ihnen eine
die Darstellung Ihres Charakters wichtiger war als das Überleben (mein Charakter würde das so machen, weil Er eben so ist. Wenn Er stirbt habe ich halt Pech gehabt aber Ihn so gespielt wie ich Ihn Mir vorstelle.

Ach das sind so schöne Momente im Leben eine SL`s.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Boba Fett am 9.07.2003 | 14:57
Jup...
Vor allem, wenn sie einem dankbar sind, dass man ihren Charakter so stilvoll hat sterben lassen.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Reviel am 9.07.2003 | 17:47
Stilvoll durch eine Fischvergiftung? Also, ich kann mir wesentlich hübschere Tode vorstellen, zumal sie ja vorher gewarnt wurden.
Aber nein, unser intelligenter Vodacce, das Vesten-Etwas und der Montaigner (typisch) rennen ohne zu zögern in ihr Verderben. Eigentlich hätte ich Jacques einfach so liegen lassen sollen, anstat ihm... ^^° Ups, da spricht wohl eher der Charakter.

Bei den Einkaufstouren macht man es im Zweifel nach Liste. Die Spieler sagen dem SL nacheinander, was sie haben wollen und der SL nennt ihnen den Preis. Bei einigen Sachen (SL Entscheid) wird man es sicher auch ausspielen können, aber ich denke, niemand wird es besonders interessieren wie Charakter X und Charakter Q ihre sich 3 Stunden nach einer ganz besonderen Seife umgesehen haben - realtime, versteht sich.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 9.07.2003 | 19:10
Hey,
die Jungs habén freiwillig einen Fisch gegessen,
der Fugu (Kugelfisch) heisst der Gastgeber hat gesagt, dass jeder zweite, der diesen Fisch isst stirbt.
Sie wollten alle nicht vor den anderen, die diesen Fisch bereits gegessen haben nicht das Gesicht verlieren.

Das war keine Fischvergiftung !!!!
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Reviel am 10.07.2003 | 11:47
Naja, dann eben durch eine Fisch-Vergiftung, wenn du verstehst. ;)
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Boba Fett am 11.07.2003 | 14:48
Man hat ihnen ein Angebot gemacht, dass sie nicht ablehnen konnten...
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 11.07.2003 | 14:56
Man hat ihnen ein Angebot gemacht, dass sie nicht ablehnen konnten...
Doch Sie konnten ablehnen.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Ludovico am 11.07.2003 | 15:20
Man hat ihnen ein Angebot gemacht, dass sie nicht ablehnen konnten...
Doch Sie konnten ablehnen.

Der NSC hat meinem Vodacce Feigheit unterstellt, als er sich erst weigern wollte zu essen.
Er konnte gar nicht ablehnen.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 11.07.2003 | 17:41
Tja, schade diese Hybris. Tz. Tz. Tz. War aber echte verkörperung des Charakters. Bin Stolz auf Euch.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Gast am 13.07.2003 | 16:35
Alternative: Der Teehändler weigert sich was zu verkaufen!
Wenn der SC dann nachfragt, wirft der Händler ihm vor, dass er immer nur rumkramt, nach allen möglichen Details fragt, dann nur einen Tee kauft und trotz guter Beratung und dergleichen auch noch failschen will.
So einen Kunden kann er sich nicht leisten...
Vielleicht merkt der Spieler ja mal was... ;)
Genau, wäre in ungefähr meine Methode. Besonders in Bezug auf 7te See:
Spielerin feilscht ständig herum ohne was zu kaufen, das spricht sich schnell bei den Händlern herum, die von solch einer Kundin ja durchaus genervt sein dürften...;)
Tja, das könnte sogar zu einem schlechten Ruf bei den Händlern führen.....;) Und das ist ja bei 7te See dann durchaus eine Lehre...

Was nun die Tanzabende betrifft: Einfach mal ein paar Rüpel vorbeikommen lassen. Diese Entgleisungen bei den Tanzabenden sprechen sich schnell rum, und besonders die feine Gesellschaft wird hinkünftig diese Abende ignorieren. Das geht auch auf den Ruf......;)

Nur'n Vorschlag.....
Ist halt den Spielern das Abenteuern zu lehren
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Gast am 30.07.2003 | 17:53
Also ich verstehe das Problem durchaus.
Und wenn ich so die restlichen Kommentare überfliege, wundert es mich sogar etwas, dass die meisten Spielleiter die Spieler da einfach machen lassen.

Es ist sicher Ansichtssache wieviel Freiheit man den Spielern läßt, aber ich persönlich kann es nicht besonders abhaben, wenn die Zeit zwischen den spielrelevanten Szenen zu detailliert durchgespielt wird.
Aber wenn man sich mal in einen Spieler versetzt (in letzter Zeit bin ich sogar öfter mal einer), dann sind solche Verzögerungen verständlich. Spieler haben einfach nicht die Macht zu sagen, dass jetzt mal 10 Stunden voran "geswitcht" wird, das muss schon der SL machen. Und deswegen spielen sie eben das rollenspielerisch aus, was ihnen gerade vorgesetzt wird. Und wenn sie nunmal auf einem Markt sind und der SL offenbar durch zur Schau getragene Passivität zu verstehen gibt, dass die Spieler jetzt selber sagen sollen, was sie tun, dann werden sie eben stundenlang Einkäufe machen, solange nichts weiter passiert.

Ich würde vorschlagen, dass man da rigoros wie im Kino vorgeht und durch einige Worte öfter mal Szenenwechsel macht. Man könnte als SL z.B. wenn die Spieler gerade die Entscheidung zum Shopping getroffen haben, mit folgenden Worten fortfahren: "Das unglaublich gut ausbalancierte Schwert in der Hand wiegend stehst Du am Stand des alten, kleinen Tulamiden, dessen gierige Augen Dich erwartungsvoll anblicken. 'Sagt, Efendi, möchtet ihr es haben? Es gehörte einst dem Sohn des Sultans selbst. Und 15 Dukaten sind für solch eine Ware ein mehr als fairer Preis. Ich hatte gehofft, dass es in den Händen eines so edlen Kriegers wie ihr es seit, landet. Bei Phex, zum Glück muss ich es nicht an diesen Stutzer dort drüber abgeben, obwohl er mir 20 geboten hat.'. Langsam und zufrieden lächelnd nickst Du dem Händler zu und reichst ihm die Hand auf das getane Geschäft. Eine Stunde später bist du noch immer dabei, die wertvolle Waffe in eurem Zimmer im Gasthof zu begutachten, als im Hof Schreie zu hören sind. Scheint, als könnte die Klinge früher als erwartet Blut zu schmecken bekommen..."

Ich finde einfach, man muss Spieler ein Stück weit zwingen und darf ihnen nicht zuviel Freiraum geben, sonst langweilen sie sich selbst. Denn nach der Spielrunde mit dem 3stündigen Einkauf heißt es dann beim Feedback am Ende oft auch noch: "Es war einfach etwas zu wenig Action im Abenteuer."
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Joerg.D am 30.07.2003 | 18:05
Eine schilderung wie Einkäufe bei uns normalerweise gehandhabt werden ist im Tread. Das läuft schon so wie Du es beschrieben hast. Aber das entsprechende Verhalten ist auch  mehr vorhanden. (Spielerin ist von der Gruppe verabschiedet worden)
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Grungi am 4.08.2003 | 17:23
@Demon: Stimmt! Mir ist letztens beim Spielen auch aufgefallen, das langes trödeln durchaus SL bedingt sein kann. Unserer hat sogar die ganze Zeit durch einen NPC mitgetrödelt. Naja, ich bin da eher der Uzi in die trödelei baller lass SL. ;)
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Boba Fett am 21.08.2003 | 09:43
Mir ist noch eine Idee eingefallen:
Wenn Dir die Spieler zu viel planen, setz einen Anführer ein, der bestimmt, was gemacht wird. Zur Not kann die Rolle des Anführers ja auch wechseln.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: 6 am 21.08.2003 | 09:51
Mir ist noch eine Idee eingefallen:
Wenn Dir die Spieler zu viel planen, setz einen Anführer ein, der bestimmt, was gemacht wird. Zur Not kann die Rolle des Anführers ja auch wechseln.
Das kann ein Problem sein. Wenn der Anführer Schrott baut, geht das Gerangel und die Streitereien erst richtig los. Dann kann es schnell sehr persönlich werden...
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Jestocost am 21.08.2003 | 09:55
Ich würde empfehlen, dass man Action- und Planungsszenen klar trennt. Frag die Spieler einfach, wenn es dir zu langweilig wird, ob der Plan jetzt so steht (mach also Druck). Sobald irgendwie eine Entscheidung erzwungen wurde, gehe gleich zur nächsten Szene über - dann ersparst du dir sinnloses Ausfransen (ich schaue noch schnell beim Waffenhändler vorbei).
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Boba Fett am 21.08.2003 | 10:14
@Lord Preuss: Klar kann es nach hinten losgehen.
Der Anführer könnte auch gewählt sein. Wenn er Mist baut, wird er abgewählt. Oder nach jedem Auftrag Neuwahlen.
Es kann auch sein, dass jemand grundsätzlich Autorität ablehnt (als Spieler). Dann wirds auch schwer.
Es war ja nur eine Überlegung, wie man Planung minimiert. Diese Lösung muss nicht in jede Runde passen.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: 6 am 21.08.2003 | 10:31
Es war ja nur eine Überlegung, wie man Planung minimiert. Diese Lösung muss nicht in jede Runde passen.
Ich habe es auch als Überlegung (und sogar als sehr gute Überlegung!) angesehen. Ich wollte nur ein "Vorsicht!" drantackern. Mir ist halt noch die letzte schlechte Erfahrung mit mir selber als Anführer in Erinnerung.  Die damalige Szene hätte ganz schön ins Auge gehen können, wenn ich zu stark im Charakter dringewesen wäre. :-X
EDIT: Wobei die damalige Kritik der anderen Charaktere in ihrer Harschheit perfekt zu deren Rollen gepasst hat.
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Fredi der Elch am 21.08.2003 | 10:38
Zitat
Ich würde empfehlen, dass man Action- und Planungsszenen klar trennt.
Yay! Szenenbasiertes Spiel! Klasse! Halte ich auch für eine gute Idee. So ist es tatsächlich möglich, klar zu machen, wann geplant wird und wann was anderes (kämpfen?) anliegt.

Fredi
Titel: Re:Spielern das Trödeln abgewöhnen
Beitrag von: Arkam am 9.09.2003 | 12:43
Hallo zusammen,

also ich kenne auch genügend Spielleiter die über lange Einkaufs-, Kneipen- oder Partyszenen froh sind weil sie das Abenteuer etwas strecken und so die Vorbereitung für 2 statt für einen Spielabend ausreicht.
Häufig tappt man da als Spieler aber auch unabsichtlich in die Falle. Bei Star Wars etwa mußten wir unseren Raumfrachter mal zwangsweise in einem Raumyachthafen abstellen. Nur um Probleme zu vermeiden haben wir dem Leiter des Yachtclubs unsere Aufwartung gemacht. Der wies uns dann auf die Kleiderordnung des Clubs hin. Das Ergebniss war eine längere Einkaufstour schließlich wollten drei weibliche Charakter passend ausstaffiert werden und legten dann bei den Herren in ihrer Begleitung auch großen Wert auf passende Tracht.
Aber auch Spielleiter können zu solchen Szenen verleiten. Bei 7th Sea etwa wurden wir etwa mal von einem Adligen eingeladen und der Spielleiter fragte ganz unschuldig in welchen Sachen wir hingehen würden. Natürlich hatte jeder Angst vor dem Protokoll und einem Bruch der Etikette so das wir zuletzt völlig überkandildet auf dem Fest erschienen sind.

Wenn solche Szenen jedem Spaß machen kann man sie ja ruhig mal einen Spielabend andauern lassen dann sollte aber auch die Handlung des Abenteuers weitergehen. Dafür diesen Punkt zu setzen und das den Spielern oder noch bessern per NPCs den Charakteren klar zu machen ist der Spielleiter zuständig.

Wenn aber die Einkaufstour zum Egotrip der Spieler wird hat man tatsächlich ein Gruppenproblem und sollte nachharken woran es liegt.

Gruß Jochen