Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Settings => Thema gestartet von: Dr. Dr. James T. Errington am 22.09.2010 | 11:32

Titel: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Dr. Dr. James T. Errington am 22.09.2010 | 11:32
Hi,

was für ein Setting würdet ihr denn für reines Dungeon Crawling (meinetwegen auch Hack&Slay) empfehlen?
Wobei mir die evtl. Regeladaptionen wichtiger sind als der Settinghintergrund.

Danke schonmal :).

Gruß
Chris
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Grospolian am 22.09.2010 | 12:08
Ich muss gestehen den Tipp gebe ich jetzt mal unter Vorbehalt. Ich würde dir zum Teil zu Sundered Skies raten, denn ein Teil des Settings ist eben auch das plündern von Ruinen auf den unzähligen im Glühen treibenden verlassenen Inseln.

Allerdings hast du hier noch by the Book das "Seefahrts"-Element, welches nicht unbedingt so klassisch Dungeoncrawl ist.

Dafür bietet es allerdings ein schnelles System um Fallen Random zu bestimmen, eine Hand voll fieser Kreaturen, die sich durch die Kreaturen im Horror und Fantasy Toolkit sicher noch ausbauen läßt.
Bleibt halt eben das Maritime Drumherum, das aber für eingefahrenere Crawl Runden vielleicht auch mal ein neuer Rahmen wäre :)

Meine 2. schätzung wäre Hellfrost, da bin ich aber nicht ausreichend drin um das wirklich 100% sagen zu können
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: sir_paul am 22.09.2010 | 12:12
Ich würde ja Evernight empfehlen. Nimmt man den Twist raus hat man einen schönen grob beschriebenen Landstrich in dem man ohne Probleme ein paar klassische Dungeons einbetten kann. Passende Fantasy-Rassen werden auch gleich mitgeliefert.
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Zwart am 22.09.2010 | 12:13
Man könnte Fallout (oder ein beliebiges anderes Endzeit-Setting) als Dungeon Crawl aufziehen, wenn man nicht unbedingt einen Fantasy-Anstrich haben möchte.

Man hat Dungeons -> die Vaults und Bunker mit allerlei unterschiedlichem Viehzeug drin.
Man hat Schätze -> neue Prototypen von Waffen, Rüstungen oder anderer High Tech
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: isyahadin am 22.09.2010 | 12:22
Blöde Frage vielleicht, aber:

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann suchst Du nur eine Plattform für gemütliche Kreicherei ohne Settingfluff usw.
Wenn dem so ist, dann nimm doch einfach Vanilla SW:GE, da ist alles an Regeln drin die du dafür brauchst, von Fantasy bis SciFi. Nenn die Welt Slaytopia mit der unterkellerten Hauptstadt Hackopolis, beschreib am 1. Spielabend 5 Min. den Flair der Dir passt, und los gehts.
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: sir_paul am 22.09.2010 | 12:31
Das geht natürlich auch  :D
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Tsu am 22.09.2010 | 12:39
Also wenn es Dir wirklich nur nach reinem dungeon Crawl steht:

Basis: Savage Worlds GE
+ optional: Fantasy Bestiary Toolkit // meeehr Mooonster!
+ optional: Fantasy Gear Toollkit // meeehr Schätze!

Einen Blick Wert:

Hellfrost Bestiary // erscheint "bald" *hust* in Monaten auf deutsch, meeeehr Monster auch ausserhalb von Hellfrost einsetzbar

... und fertig bist Du.

Das Savage World Horror Bestiary liefert dir auch noch ein paar nette Gegner.


Aber das sind alles optionale Sachen, eigentlich dürftest Du schon mit der GE bedient sein.

mfg

Tsu
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Dr. Dr. James T. Errington am 22.09.2010 | 12:57
Okay super das war genau die Antwort die ich lesen wollte :).

Nun muss ich mich nur noch entscheiden ob ich wirklich so eine Gruppe leiten möchte oder ob das nur ein temporärer Anflug von Schlachtenwut ist :).
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Tsu am 22.09.2010 | 13:03
Manchmal tut auch nur eine entspannte Runde Descent (http://www.amazon.de/Descent-Reisen-Dunkle-deutsche-Ausgabe/dp/B000HVCC1C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=toys&qid=1285153295&sr=8-1) um sich abzureagieren und mal wieder Dungeon Crawling zu betreiben :) Schadet nie das im Schrank zu haben *g*
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: isyahadin am 22.09.2010 | 13:08
Oder mal DungeonSlayers antesten. Null Vorbereitung nötig, in 5 Min. spielbereit, auf deutsch, kostenlos genau dafür gemacht.
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Dr. Dr. James T. Errington am 22.09.2010 | 13:18
Ja gut aber da frage ich mich dann: Noch ein System?
SW macht in meinen Augen bisher schon den Eindruck das leisten zu können.

Oder meint ihr wenn man nur mal slayen will ohne groß eine "Kampagne" draus zu machen?
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: isyahadin am 22.09.2010 | 13:24
SW kann das definitiv. Ist halt einfach die Frage was man will.
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Zornhau am 22.09.2010 | 13:51
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann suchst Du nur eine Plattform für gemütliche Kreicherei ohne Settingfluff usw.
Wenn dem so ist, dann nimm doch einfach Vanilla SW:GE, da ist alles an Regeln drin die du dafür brauchst, von Fantasy bis SciFi. Nenn die Welt Slaytopia mit der unterkellerten Hauptstadt Hackopolis, beschreib am 1. Spielabend 5 Min. den Flair der Dir passt, und los gehts.
So ist es.

Ich spiele in unterschiedlicher Zusammensetzung immer mal wieder an meiner 08/15-Fantasy-Runde weiter.

Die "Welt" ist beginnend mit dem ersten One-Page-Dungeon, den ich dafür verwendet hatte, Hexfeld um Hexfeld auf der Karte gewachsen. Die Umgebung für die jeweiligen Dungeons, die ich mir aus One-Page-Dungeons, Dungeons2Go, Judges Guild Wilderlands Modulen und anderen Quellen zusammengesucht habe, würfle ich anhand der Wildniserschaffungstabellen im AD&D 1st Ed. Dungeon Masters Guide aus.

So wächst die Karte, so bekommt das Land Kontur, so bilden sich unterschiedliche Machtblöcke heraus (im Guten wie im Bösen), und so wachsen die Spieler in eine sich entwickelnde Spielwelt, die NIE einen Mangel kennt an Dungeons, alten Grabkammern, Zwergenbingen, Ruinenstädten, Städten mit "überraschend ausgedehnten Kanalisationssystemen" usw.

Mehr dazu hier: Inspirationen für 08/15-Fantasy (http://tanelorn.net/index.php/topic,54793.0.html) und HIER (http://tanelorn.net/index.php/topic,57884.0.html).
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Lord Verminaard am 22.09.2010 | 14:28
Die Frage ist doch auch, was für Dungeons willst du spielen? Ausschließlich selbst geschriebene? Oder vielleicht mal einen kaufen? Der reichste Fundus an guten Kauf-Dungeons besteht doch unbestreitbar für D&D in all seinen Inkarnationen. Viele alte Klassiker kannst du als PDF inzwischen für'n Appel und'n Ei bekommen, die lohnen mit Sicherheit einen Blick (ich bin da kein Experte, aber gerade deshalb würde ich, wenn ich so was machen würde, nicht auf selbst geschriebenes zurückgreifen).

Ergo: Sketchy Setting, D&D-esque. Alternativ, wenn alle Spieler mit einem der "Haussettings" von D&D vertraut sind, einfach selbiges nehmen. Und dann immer ran an die Troglodyten! ;)
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Dr. Dr. James T. Errington am 22.09.2010 | 14:54
Japp Zornhau das klingt super. Aber sag mal hast du deinen Beitrag selbst geschrieben? Ich hab von Hand gezählt und es ist nur 1 GROßGESCHRIEBENES Wort dabei. Was ist los? Ist dir das hier nicht wichtig genug?
Magst du drüber reden? :D

Na Spaß beiseite was du hast klingt perfekt für das was ich suche.

Was die Dungeons betrifft:
Wenn ich von einem vorgefertigten Dungeon etwas erwarte, dann dass er mir Karten liefert (Zeitfresser) und evtl. eine schlüssige(!) Story was darin so vor sich geht.
Alles Andere würde ich dann selbst platzieren (Monster, Fallen, Schätze).

Da ich keine Zeitfresser mag sind gute Karten das Wichtigste. Stories kann ich auch selbst entwickeln (Denken geht immer gut, Papier hat man nicht immer zur Hand).
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Daheon am 22.09.2010 | 16:19
Reality Blurs hat eine Reihe mit "Old School Fantasy" Abenteuern für SW am Start.

Ich persönlich kenne die jetzt nicht, aber Reality Blurs hat eigentlich bisher immer Gute Arbeit mit ihren SW Produkten geleistet. Da lohnt sich vielleicht ein Blick.
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Zornhau am 22.09.2010 | 17:48
Nein. Dieser Blick lohnt nicht. Die angebliche "Old School"-Fantasy von Reality Blurs ist ödes "Story-Gerailroade" wie aus den SCHLECHTESTEN Niederungen von AD&D 2nd Ed. - KEINE Old School in Sicht.

Hier meinen Senf dazu: Mein Senf (http://www.blutschwerter.de/f320-savage-worlds/t59318-old-school-fantasy-reality-blurs-veroeffentlicht-darkness-over-keryhk-nhor.html#post1467288).

Und das ist der gesamte Thread: http://www.blutschwerter.de/f320-savage-worlds/t59318-old-school-fantasy-reality-blurs-veroeffentlicht-darkness-over-keryhk-nhor.html (http://www.blutschwerter.de/f320-savage-worlds/t59318-old-school-fantasy-reality-blurs-veroeffentlicht-darkness-over-keryhk-nhor.html)


Hingegen sind manche der Dungeon Crawl Classics zu empfehlen.
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 22.09.2010 | 18:30
Wo es schon angesprochen wurde mal ganz ernst und ohne Flachs gefragt:
Gibt es vielleicht eine Savage Descent Conversion?
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Tsu am 22.09.2010 | 20:10
Wo es schon angesprochen wurde mal ganz ernst und ohne Flachs gefragt:
Gibt es vielleicht eine Savage Descent Conversion?

Gedanke #1: So ein Blödsinn, warum sollte man eine Conversion eines Brettspieles machen???

Gedanke #2 (ca 20 Sekunden später): Warte mal die Idee ist gar nicht mal so schlecht... Dungeon Tiles mit 1 Zoll Feldern, Miniaturen vorhanden, he, da müsste man ja einfach nur noch die Werte der Gegner und Co umarbeiten,die Idee ist gar nicht mal sooooo schlecht...
Titel: Re: Dungeon Crawl Setting
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 22.09.2010 | 20:14
Nicht zu vergessen die vorgefertigten Abenteuer! ;D