Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Fate => Dresden Files => Thema gestartet von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 23.09.2010 | 09:10

Titel: Selbstgebaute Spielhilfen
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 23.09.2010 | 09:10
Nachdem wir in Kürze Dresden Files spielen werden, hab ich für meine Runde passende Fatepunkt-Marker gebastelt. dachte, ich lass euch mal dran teilhaben ;)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: RE: Selbstgebaute Spielhilfen
Beitrag von: Samael am 23.09.2010 | 09:15
Sehen super aus. Und das mit Harrys Sprüchen - großartig.

Wofür braucht man die? Sind das sowas wie Bennies?
Titel: RE: Selbstgebaute Spielhilfen
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 23.09.2010 | 09:18
Wofür braucht man die? Sind das sowas wie Bennies?
Ja, so in der Art. Bei Fate steuern die Fatepunkte eine Reihe von Spielmechanismen, die dir auf Aktionen Boni geben. Theoretisch braucht man dafür keine Spielsteine, ist aber ganz chic, wenn man den Spielern auch was in die Hand geben kann :)
Titel: RE: Selbstgebaute Spielhilfen
Beitrag von: Don Kamillo am 23.09.2010 | 09:21
Schick, schick, junge Dame! Sehen großartig aus!
Jetzt will ich auch sowas für die Runde, wo ich mitspiele!
Soll Cara mal welche mit Ihrer Tochter basteln, so als Hausaufgabe.  :D

Mit Fatepunkten kann man Boni auf Aktionen bekommen, Würfe wiederholen, in kleinem Rahmen Fakten schaffen und bestimmte Stunts aufpumpen, ist also ähnlich wie bei SaWo, nur etwas umfangreicher.
Titel: RE: Selbstgebaute Spielhilfen
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 23.09.2010 | 09:26
Soll Cara mal welche mit Ihrer Tochter basteln, so als Hausaufgabe.  :D
Ist eigentlich total easy, ich hab die Materialien bei spielmaterial.de bestellt (da gibt's auch die runden Aufkleber) und dann nur die Bedruckung gestaltet.
Titel: RE: Selbstgebaute Spielhilfen
Beitrag von: Deep_Flow am 23.09.2010 | 10:01
Super Tipp, Danke ! Zufälligerweise haben wir gerade am So. das erste Mal mit Zonen auslegen und stilisierten Minis (Spielsteine / Pöppel) gespielt. Hab schon geschaut, wo ich die Carcassonne Pöppel her bekomme und da läuft mir spielmaterial.de auf diese Art über den Weg.  ;D

War gerade auf der Seite. Die haben ja echt alles, was man so zum Spiele basteln braucht. Würde dich bitten den Link auch mal in die offizielle Linksammlung zu posten, sonst kann ich das auch machen...

Jetzt träume ich natürlich von bedruckten Zonen-(Spiel-)Karten zum auslegen für Fate... Machen die auch als Sonderanfertigung...

Titel: RE: Selbstgebaute Spielhilfen
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 23.09.2010 | 10:05
Jetzt träume ich natürlich von bedruckten Zonen-(Spiel-)Karten zum auslegen für Fate...
Oh! Spielkarten als Zonen, das ist eine gute Idee. Hatte nämlich auch schon überlegt, wie man das am Besten macht. Ich würde aber vermutlich 'Spielkarten' im A6-Format nehmen, damit man auch ein bisschen Platz hat, Charaktere reinzulegen.
Aber Marker für Minions könnte man natürlich auch noch bauen.... hmmm........ *neue Betsellung aufgeb* ^^
Titel: RE: Selbstgebaute Spielhilfen
Beitrag von: Marko am 23.09.2010 | 11:55
Oh! Spielkarten als Zonen, das ist eine gute Idee. Hatte nämlich auch schon überlegt, wie man das am Besten macht. Ich würde aber vermutlich 'Spielkarten' im A6-Format nehmen, damit man auch ein bisschen Platz hat, Charaktere reinzulegen.
Aber Marker für Minions könnte man natürlich auch noch bauen.... hmmm........ *neue Betsellung aufgeb* ^^

Das habe ich im Strands of Fate-Forum gefunden (da wurde es weiterverlinkt): Fate-Zones with Index-Cards (http://worldwithoutsyn.com/2010/06/gaming-on-the-cheap-part-3-fate-zones-with-index-cards/).
Titel: RE: Selbstgebaute Spielhilfen
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 23.09.2010 | 12:01
Ah, danke dir! Coole Idee, erhöhtes Terrain durch andere Farben darzustellen.

Hmm, aber wenn man das nicht schöner gestalten kann, fress ich mein Dresden Files Regelwerk.... ^^
*werkel*
Titel: RE: Selbstgebaute Spielhilfen
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 23.09.2010 | 18:06
So, ich hab den Thread mal umbenannt, da das hier durchaus in ein Bastelthread ausarten könnte. :D

Ich hab mir mal Gedanken zu einer Spielhilfe für die Zonen gemacht.
Idee ist: man druckt sich mehrere dieser Quadrate aus, beschriftet sie mit Angaben zu Zone und Terrain und legt sie dann aneinander. Ähnlich wie die Karteikarten, nur dachte ich mir, Quadrate sind vielleicht etwas universeller einzusetzen.

Würde mich über Feedback freuen, besonders ob ihr das für im Spiel sinnvoll verwendbar haltet.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: RE: Selbstgebaute Spielhilfen
Beitrag von: Funktionalist am 23.09.2010 | 19:55
Ich finde die rechteckigen Karten irgendwie praktischer, denn in den meisten Fällen gibt es eine "lange Seite".
Bisher habe ich eigentlich immer die Zonen auf echte Karten gemalt, aber die Karteikartenlösung ist schon echt cool.

Ich würde ein viel nüchterneres Design empfehlen, da die Karten manchmal einen Gang darstellen und manchmal den Luftraum über ArdeianV und an anderer Stelle einen Ballsaal.
Irgendwie hilft die äußere Form der Karteikarten dabei, das dargestellte zu erkennen. Mit quadraten in starken Farben wird das schwieriger, vor Allem, wenn si so starke "innere Formen" haben.
Die Möglichkeit die Barrieren direkt zu beschriften hat aber was!
Titel: RE: Selbstgebaute Spielhilfen
Beitrag von: Horatio am 24.09.2010 | 01:22
Die FATE-Punkte sind Weltklasse!! <3

Die Idee mit den Index-Karten hat was.. ich befürchte nur irgendwie, die verrutschen schnell; ich werds aber sicher mal ausprobieren^^.
Titel: RE: Selbstgebaute Spielhilfen
Beitrag von: Funktionalist am 24.09.2010 | 01:34
Das könnte man ja mit einer Metallunterlage und ein paar Mini-Neodymmagneten regeln. Ich denke da so an ein flaches Ikeatablett.

Die Fatepunkte sind wirklich erste Sahne!
Haben die Aufkleber auch die richtige GRöße für das Innere von Pokerchips? Irgendwie mag ich dieses kalte Lehm-Plastik. ALternativ könnte man auch schöne Bakelit-Backgammonsteine nehmen. Die klicken dann viel hellerund satter und sind angenehm kühl und schwer in der Hand.
Edit:
Ebay hat im Moment auch keine Bakelitsteine... :(
Titel: RE: Selbstgebaute Spielhilfen
Beitrag von: Funktionalist am 24.09.2010 | 18:45
Ich habe gerade bei "Idee. der creativmarkt" (Der Name ist schauderlich) Natursteinfliesen in Verhältnissen 1:2, 1:1, 2:2 gesehen, wobei die kleinen .99€, die mittleren 1.49€ und die Großen 2.irgendwas gekostet haben.

Das ist ein wenig teurer, sieht aber sehr sehr edel aus.