Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: Smendrik am 27.09.2010 | 09:24

Titel: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Smendrik am 27.09.2010 | 09:24
Es gibt erste Bilder von den Dark Eldar Modellen!! :D

Und so wie es aussieht hat sich GW dabei diesmal selbst übertroffen.
Die Wartezeit kann sich wirklich gelohnt haben ^^



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Smendrik am 27.09.2010 | 09:26
...und noch ein paar mehr

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: MadMalik am 27.09.2010 | 09:32
Sehen um einiges besser aus, aber das war ja auch nicht schwer. Dark Eldar waren ja zum größten Teil die wohl lieblosesten Modelle seid langem. So sehen sie sogar ganz nett aus.  :)
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 27.09.2010 | 11:07
muss... modelle kaufen gehen...

wie geil!!
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Smendrik am 27.09.2010 | 12:47
Laut GW-Newsletter sind ab dem 5. Oktober Vorbestellungen möglich ;D
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 27.09.2010 | 14:26
Sehen um einiges besser aus, aber das war ja auch nicht schwer. Dark Eldar waren ja zum größten Teil die wohl lieblosesten Modelle seid langem. So sehen sie sogar ganz nett aus.  :)

Als sie erschienen waren sie eigentlich State of the art verglichen mit den damaligen Figuren, nur haben sie halt nie ein Update bekommen
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: MadMalik am 27.09.2010 | 14:53
Klar, vom Detailgrad, aber das Design war ziemlich meh. Die Haken, Kanten und Klingen sind zwar immernoch da, sehen aber nicht mehr aus als ob jemand in der Mittagspause ein paar Eldarminiatruren in die Chaos und WH:Fantasy Bitbox getaucht hätte. Inzwischen kann man sich scheinbar als Dark Eldar umschauen ohne mit dem eigenen helm an den Schulterklingen hängen zu bleiben, das ist ein großes Plus, sowohl vom Designstandpunkt wie auch von dem praktischen Nutzen der Rüstung.  >;D
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 18.10.2010 | 14:57
Klar, vom Detailgrad, aber das Design war ziemlich meh. Die Haken, Kanten und Klingen sind zwar immernoch da, sehen aber nicht mehr aus als ob jemand in der Mittagspause ein paar Eldarminiatruren in die Chaos und WH:Fantasy Bitbox getaucht hätte.

Ich meine auch dass GW damals auf Biegen und Brechen versucht hat Synergien zu finden und mit möglichst wenigen Gussrahmen eine möglichst hohe Bandbreite abzudecken. Was für den BWLer interessant ist, geht dem Fan halt auf den Keks. Ich denke, dass sie da heute wesentlich geschickter sind und ihre Produktion scheint viel flexibler zu sein
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Smendrik am 18.10.2010 | 15:52
Ja, ich hab auch das Gefühl sie sind mit den neuen Editionen generell wieder fanfreundlicher geworden.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Timo am 18.10.2010 | 20:12
ppfff....
Würde ich nur GW kennen und nichts anderes anschauen wäre ich sicherlich beeindruckt. Ich würde sagen durchschnittliche Detailqualität mit guter Bemalung.

So manche Kleinstfirma rotzt da mittlerweile weit besseres raus was Figurendetails betrifft.

Mal schnell geguckt:
http://www.taban-miniatures.com/

Infinity, die neuen Designs:
http://www.corvusbelli.com/en/ver.asp?imagen=101006164622_042_GhulamInfantry_web.jpg&tit=Foto_ampliada&w=&h=&RUTA=../fotos

Diese sind allerdings aus Resin und im größeren Maßstab, aber höllisch vom Detailgrad:
http://www.smog1888.com/
http://www.smartmaxstore.com/smog-en.htm

Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Smendrik am 21.10.2010 | 07:57
Ich durfte gestern ganz kurz den neuen Codex in Händen halten :)

Viel Zeit hatte ich nicht, aber was ich so aufschnappen konnte:

Dark Eldar Krieger kosten 8 Punkte
Hagashin kosten 9 Punkte
Harpien sind eine Sturmauswahl die auch mit schweren Waffen ausgerüstet werden können und kosten "nackt" 22 Punkte
der Hellion Truppführer hat eine Ausrüstungsoption mit der er wenn er am Ende einer Nahkampfphase, wenn er "Zurückfallen" anwendet, einen Würfewurf ablegen und dadurch ein unabhängiges feindliches Charaktermodell aus dem Trupp reißen und mitnehmen.
Hagashinwaffen gibt es auch wieder
und die Option auf Gift-Fernkampfangriffe.

Wenn ein Trupp Dark Eldar einen feindlichen Trupp auslöscht erhalten sie eine Schmerzensmarke.
Eine Schmerzensmarke bringt dem Trupp Raserei.
Ein Zweiter Verletzungen ignorieren.
Und ein dritter macht sie furchtlos.

Ich fürcht das ist alles was ich in den paar Minuten behalten konnte :)
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 21.10.2010 | 12:38
Danke für den Einblick!!!

Schwere Waffen in einer Sturmauswahl? okeee... aber dann kann man endlich drei Wyvern als Support und nochmal 12 Schattenlanzen als Sturm mitnehmen  >;D

Das mit dem Charaktermodell rausreißen muss sich in der Praxis mal beweisen, aber das mit den Schmerzmarkern finde ich spontan eine coole Idee
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Smendrik am 21.10.2010 | 12:57
Ich find das mit dem Charaktermodell eine Hammeroption!
Grad bei den Imps, Eldarn und vor allem Tyraniden gibt es mächtige HQ-Auswahlen die sich in einem ganzen Pulk auf Lebenspunkten verstecken.

Und da man sich dann trotzdem noch im Nahkampf befindet kann der restliche Trupp nicht auf einen Anlegen..  >;D

@asdrubael: Gerne! :)
Wenn ich Zeit finden sollte in den nächsten Tagen werd ich noch ein paar Infos mehr rauslocken  ;D
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 21.10.2010 | 14:35
Ich find das mit dem Charaktermodell eine Hammeroption!
Grad bei den Imps, Eldarn und vor allem Tyraniden gibt es mächtige HQ-Auswahlen die sich in einem ganzen Pulk auf Lebenspunkten verstecken.

Und da man sich dann trotzdem noch im Nahkampf befindet kann der restliche Trupp nicht auf einen Anlegen..  >;D

noch wäre ich da verhalten, ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Regel auch für monströse Kreaturen greift.

Kernfragen wären für mich:
- wie macht man die DE Jetbikes wieder attraktiver
- Wie sehen die Regeln der Schattenlanzen aus?
- Was kostet die Schattenbarke und welche optionen hat sie?
- Wie schaffen es die neuen Regeln, die Dark Eldar wieder zu einer schnellen Armee zu machen (starke Panzer hat man ja nicht)
- Bekommt man (außer Incubis) noch etwas gegen schwere Infanterie?
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Smendrik am 21.10.2010 | 15:55
Zu den Jetbikes gibt es einige Optionen und sie haben die Möglichkeit automatische Treffer gegen Einheiten durch zu führen die sie überflogen haben, aber Details weiß ich keine mehr. Aufjedenfall einige Optionen um Anzahl und Stärke der Treffer zu variieren..
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: D. Athair am 25.10.2010 | 10:09
Auf den ersten Blick und auf 3 Meter Entfernung sehen die DE toll aus.

Sehe ich mir die Figuren näher an, dann komme ich zu dem Ergebnis: SCHRECKLICH!!
Eine hollywood-eske Verunstaltung meiner heimlichen 40K-Lieblinge.
WoW meets Tim Burton.
Oder: Dark Fantasy/billige Sword & Sorcery trifft Emo-Punk.

Klar - handwerklich sind die neuen Modelle um Welten besser, als die alten.
Von künstlerisch-kreativer Seite her kann man den neuen Stil eigentlich nur "kitschig" nennen.



Was ich schmerzlich vermisse:
Das Gefühl, dass die DE wirklich Aliens sind, die wenig mit den Menschen gemein haben.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 17.01.2011 | 07:33
Wir haben seit ner Woche den Codex daheim.
Sehr Dick. Viel Hintergrundinfo. Man erfährt viel mehr wie sich die Eldar damals entwickelt haben und wie genau der Fall war aus der Sicht der dekadenten Eldar. Man erfährt über die Stadt einiges und bekommt über die Kulte und Kabalen Infos.

Vom Aussehen weis ich jetzt net was du meinst Athair. Eldar allgemein sind ja nun mal die Elfen des Alls. Wie genau sollen die den Alienmäßiger Aussehen? Wenn ich die Rasse der Eldar ansehe, merkt man das sie auf ihre Alte Technik und Lebensart beruhen. Die Dark Eldar haben da etwas mehr perverse Ansicht und allein die Mandrakes udn Homunculi zeigen das sehr gut.

Was ich aber als Eldar liebhaber sagen muss. Wenn man beide Codexe liest. Und sich mal die Rituale und die Neigung durchliest.
Eldar sind Eldar. Auf beiden seiten sind einfach nur krasse Rituale dabei. Ich habe mich beim Eldar Codex echt gefragt warum die als auf der guten Seite betrachtet werden.

Aber eins ist schön zu sehen. Slaanesh wird gar net gemocht und irgendwie sind die doch noch ein Volk. Wenn auch stark auf Clan reduzierte und verstreute Rasse. Das vom Aussterben bedrohte Volk.

Aber zurück zu Codex. Die Dark Eldar scheinen mir eine sehr schnelle Truppe zu sein wenn man die Hagashin Kulte ansieht. Ich bin aber leider kein Experte was das spielen mit den Figuren angeht. Ich habe einmal Test spielen können mit Eldar.

Vom Gefühl beim lesen sind wohl Incubi mit guten waffen ausgestatten um mal gegen Fahrzeuge wohl was tun zu können. Auch die Homunculi scheinen ein ganzes Set an Waffenvielfalt zu besitzen.

Aber die Dark Eldar werden als Piraten dargestellt. Schnelle perverse Mörder. (Ich werde aber mal gucken was die gegen Fahrzeuge haben und hier posten.)

Was nun im Codex zu finden ist sind die Harlequine. Somit ist der kreis geschlossen das die Harlequine sich distanzieren.
Im Codey selbst gibt es nen schönen Bericht

Was mich am Codex aber stört. Die ganzen neuen Bilder die sie drin haben. Sie zeigen nur die NEUEN Einheiten. Keine Gesamtansicht der Darkeldararmee.
Gehe ich auf die HP von GW fehlen mir Blister zu einigen Einheiten die man im Codex findet. Wie soll ich den meine Armee zusammen stellen wenn ich auf der GW HP net mal alle Minis finde?

Das finde ich echt arm von GW.


EDIT: Etwas besser hätte das Teil auch lektoriert sein können. Werde mal die Woche in den GW Laden in Mannheim gehen und mir mal paar Infos zu einigen Fragen holen. Vorallem die Hekatrix und Hekatrix Blutbräute verwirren mich.
Kapiere net ganz warum die Hagashin zu einer Hekatrix aufgewertet werden kann und dann statt 10 gleich 20 Punkte kostet.
Aber die Hekatrix Blutbraut mit den gleichen Werten(und wie es scheint Ausrüstung) nur 13 kostet.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 11.07.2011 | 16:34
Mittlerweile sind auch Grotesquen, Folterer, der Haemunculus und der Sichelflügeljäger erschienen.

Irgendwie erinnern mich die Folterer etwas an Silent Hill... Aber wirklich Abwechslungsreich sehen sie nicht aus... mag aber auch an der Bemalung liegen.
Die Grotesque ist schon ok, aber für einen 10er trupp sieht sie nun auch etwas einseitig aus.

Der Sichelflügeljäger hat aber auf jeden Fall etwas. Nur finde ich die meisten Spielfelder etwas  beengt für Flieger.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 11.07.2011 | 16:53
Die Folterer etc. haben mich fast dazu verleitet mir ne DE Armee zumachen aus denen.

Bis auf Standard haben die ja fast ne ganz eigene Armee Option. Genau wie Hagashin (die sich Rei zusammen gestellt hat mit mir)

Für so ne schöne Homunculi Armee will ich aber keine normalen Standards nehmen. Muss mal gucken. Aber, aber ich habe ja net mal meine Eldar Armee zusammen

-------------------------
Ich weis jetzt net ob die Folterer und Grotesque noch andere Teile haben, damit man die etwas individueller bauen kann. Aber die Talos Schmerzmaschine sieht ja mal geil aus. Die passt so schön zu denen.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 11.07.2011 | 17:41
Also so eine Haemunculus Armee ist sicher krass, weil ja alle Modelle gleich mal Verletzungen ignorieren (und das halt der Preis für die schlechte Ini ist).
Mit Beschuss ist nicht viel und Panzer knacken wird auch schwerer denke ich. Und Meiner meinung nach ist man etwas mehr von den Warpportalfoki abhängig, da man die Schmerz und Parasitenmaschinen ebenso wie einen 10er Grotesquen Trupp nicht in Schattenbarken packen kann.

Den Standard machst du dann nur mit Folterern oder nimmst du auch nen Krieger Trupp mit? Hagashîn sind denke ich eher unpassend.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 11.07.2011 | 17:53
Sind Folterer nicht Elite?
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 11.07.2011 | 18:07
Sind Folterer nicht Elite?

Sie werden zu Standard, wenn du einen Haemunculus hast... cool oder?  :d
Seite müsste ich dir raussuchen, weil ich den Codex gerade nicht dabei habe. Es sollte aber hinten in der Armeeliste entweder bei den Haemunculi oder bei den Folterern als kleine Box stehen.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 11.07.2011 | 18:28
Absolut geil, dann hat sich mein Standard Problem gelöst. Super Danke. Diesen Kasten habe ich total übersehen.

Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 12.07.2011 | 10:58
Immer gerne.
Und du kannst viele Grotesquen nehmen  >;D

Mir sind gestern zwei Strategien eingefallen, die man mit so einem Haemunculus Zirkel mal testen muss, wenn man keine 4er Trupps Grotesquen mit Schattenbarke machen will.

1. mit Warpportalen (auf kompletten Armee-Orgplan gerechnet)
Also 6 Einheiten Folterer, drei davon von Haemunculi begleitet auf Schattenbarke.
Als Sturm angeheuert einige Hellions (passt finde ich besser als Jetbikes zu den Haemunculi Zirkeln)
Drei Einheiten Grotesquen mit Haemunculi, 2 Talos Schmerzmaschinen und 1 Cronos Parasitenmaschine in Reserve.
Die Standardeinheiten und die Haemunculi stürmen vor, setzen drei Warpportale und gehen in den Nahkampf. Dieser wird dann so die Würfel wollen aus den Portalen heraus verstärkt. Die Folterer sollten es eigentlich eine Weile aushalten, gerade wenn man die Hellions nutzt, um den Gegner seiner Charaktermodelle zu berauben.

2. ohne Warpportale (Wahnsinn, wer hätte das gedacht ...)
Mein Ziel wäre hier, dass der Gegner so viele Prioritätsziele hat, dass er überfordert ist. Und klar... hoffentlich schießt er auf die Grotesquen.
Bei einer Armeeaufstellung wie unter 1. rennen die Grotesquen begleitet von den Taloi und Cronos auf die Linien zu, während die Schattenbarken mit den Folterern schneller da sind.
Ich denke die Grotesquen sind ein Blickfang und werden viel Feuer fressen bevor sie fallen (Wenn ich richtig gerechnet habe, braucht man durchschnittlich 18 Boltertreffer um eine zu fällen... also 540 für 30 Grotesquen >;D) Und jeder Schuss auf die, spart einen auf die Folterer. Und ich glaube dass so eine Armee tatsächlich genug Feuer fressen kann, dass auch Tau und Impis da nicht mehr alles packen.
Bei so einer Armee wäre ich auch gespannt, wie sie sich gegen Orks schlägt... Das wird ein Gehaue  :D
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 12.07.2011 | 11:44
Ich wollte ganz auf die Schattenbarken verzichten. Also nen reinen Zirkel versuchen zu erstellen.

Aber für mich ist das eher Theorie als  Realität. Ist ja meine Hexereldarmee noch am Anfang. Da fehlen ja auch noch ein paar Droiden, Lords, Warpspinnen und Harlquine. Ranger und Hexer
----------------------
Aber ich dachte (grob) an folgendes

HQ - Homunculi
Standard - Folterer
Elite - Folterer
Elite - Grotesque
Unterstützung - Schmerzmaschine (vielleicht auch Parasitenmaschine)
----
Wenn Schattenbarken, würde ich gucken, das da auch Folterer drauf stehen und als Sturm das der Bestienmeister als Folter dargestellt wird und ein paar gefolterte voran treibt.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 12.07.2011 | 15:44
Na gut mir Harlequinen macht mach auch nicht viel falsch denke ich. Nur Bemal-technisch habe ich vor denen tiefen Respekt  ::)

Also als Start:
HQ - 3 Haemunculi (du brauchst die Schmerzmarker)
Standard - Folterer
Standard - Folterer
--> ich würde die mit Schattenbarke nehmen, sonst kommst du nicht beim Gegner an mit denen. Kannst die Schattenbarken ja umdekorieren und statt der Krieger zB Folterer drauf setzen (wenn das Budget drin ist) Dann mit Stacheldraht noch einige Opfer dran gebunden und schon passt die Barke ins Bild. Wenn du Versiert im Umbauen bist, würde ich den Steuermann hinten durch eine abgefahrene Folterkonstruktion ersetzen, die das Ruder direkt aus dem eigenen Fleisch heraus steuert.

Elite - Harlequine
Elite - Grotesquen
Unterstützung - Talos

Kommt auf jeden Fall gut soweit.

Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Smendrik am 12.07.2011 | 16:45
Ohne Schattenbarken und Schattenvipern erreichst du den Gegner einfach nicht. Du hast kaum Widerstand und Rüstung, zu Fußist das Tontaubenschießen für den Gegner.

Dein großer Vorteil ist die Geschwindigkeit :)
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 12.07.2011 | 16:51
Aber für mich ist das eher Theorie als  Realität. Ist ja meine Hexereldarmee noch am Anfang. Da fehlen ja auch noch ein paar Droiden, Lords, Warpspinnen und Harlquine. Ranger und Hexer

ich hab mir den anderen Thread nochmal grob angeschaut (erste Seite)

Du willst jetzt aber nciht anfangen den Eldar und den Dark Eldar Codex zu mischen oder?
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 12.07.2011 | 16:57
Eigentlich net. Auch wenn das mit den Aspektenverfallenen Eldarkriegern net das Thema wäre, aber ich wollt eigentlich Eldar spielen. Den Dark Eldar Codex habe ich hier, weil ich den für Rei gekauft habe genau wie Lelith und nen Trupp Hagashin.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 12.07.2011 | 17:20
Ok... Und wird Rei Dark Eldar anfangen?
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 12.07.2011 | 20:52
Ok... Und wird Rei Dark Eldar anfangen?
Nun ja. Sie hat auf jeden Fall begonnen ihre Figuren zu bemalen. Aber ob sie die Lust aufs spielen haben wird weis ich net so genau. Aber ich muss sagen das sie schon zeigen wollte wie ihre Figuren ansehen, als wir am WE besuch hatten und jemand seine Greys dabei hatte.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 13.07.2011 | 14:25
Fänd ich gut! und bitte Bilder in die Galerie, wir wollen die auch sehen  :d
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 17.10.2011 | 08:41
Die Bilder und Galerie ist jetzt aber so ne Sache. Sie hat lange schon net mehr weiter gemalt. leider. Ich hoffe sie macht sie dieses Jahr noch fertig, das wir mit den Tzentzch Haien anfangen können.
-------------

Ich habe mir noch mal Gedanken gemacht zu meiner Dark Eldar Idee. So wie die Preise aktuell aussehen, habe ich Einheiten wenn die wieder umgebaut werden *seufz*

Folterer als Standard und Grotesque als Elite.
Dan natürlich HQ 1-2 Hämonculi

Unterstützung die Schmermaschinen.

So jetzt kommts. würdet ihr Sturmeinheiten aufstellen oder sagen, das das so reicht. An sich gefällt mir die Idee so gut. die passen zusammen und es hat was mit dem Foltererkult zu tun. Als Sturm passt mir persönlich nichts dazu. Die einzige Idee den Bestienmeister zu nehmen und Skalven (verändert?) vorne weg zu treiben. Vielleicht so ein paar Figuren anderer Rassen mit dem Profil von Sichelvögeln oder Khymären.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Smendrik am 17.10.2011 | 13:35
als sturmauswahlen würden mich die Hellions anlachen, speziell mit dem Baron als HQ. Wäre eine weitere Standardauswahl mit Sprungmodul, Zurückfallen, Geländeerfahrung, Deckung nutzen und bis zu 20 Mann stark...

ich denk damit kannst du dem Gegner eine wunderbar harte zeit geben in seiner spielfeldhälfte ;)
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 17.10.2011 | 16:22
Die Hellions passen nur net so ganz in mein Konzept vom Zirkel der Auferstehung (Der Name der Armee). Wogegen Hellions auf jeden Fall für den Kult gedacht sind.

Da wird das eine Arena Armee mit Hagashin, Blutbräuten, Hellions auf Tzetzch Haien und Ein Bestienmeister, der Tzetzchhaie vor sich her treibt und Schattenbarken.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Smendrik am 17.10.2011 | 18:23
hmm...

ich denk bei einer reinen zirkel armee ist dein größtes problem deine jungs schnell ans ziel zu bringen. sie halten zwar doch einiges mehr aus als die krieger etc, aber sie sind eben langsam, haben kein sprinten usw..

wie hast du vor das zu lösen?
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 17.10.2011 | 18:54
hmm...

ich denk bei einer reinen zirkel armee ist dein größtes problem deine jungs schnell ans ziel zu bringen. sie halten zwar doch einiges mehr aus als die krieger etc, aber sie sind eben langsam, haben kein sprinten usw..

wie hast du vor das zu lösen?
Ja genau das überlege ich auch.
2 Möglichkeiten die mir da kommen. Einmal ein Portalfokus, aber da muss ich auch weit genug vorn ankommen und zweitens Schattenbarken für die Folterer.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Smendrik am 17.10.2011 | 20:14
wenn du portale einsetzt würd ich gleich zwei nehmen. das gibt dir am spielfeld mehr reichweite.

du könntest die beiden haemonculi mit ein paar folterern in schattenvipern setzen und in der ersten runde die portale legen, danach hast du freie auswahl wo der rest der armee kommt.

einziger nachteil ist du bist abhängig von den reservewürfen..
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 17.10.2011 | 20:45
In die Schattenviper passen aber auch nur 5 Modelle. mit 2 Homonculi habe ich nur Platz für 3 Folterer.
Dachte eher daran bei ner kleinen Armee 2x 5 folterer zu haben mit je 2 homonculi. bzw für die Schattenbarke dann halt 9 Folterer plus homonculi.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Smendrik am 17.10.2011 | 23:12
nimm zwei vipern, zwei haemonculi mit jeweils vier folterern ;)

zwei haemonculi in einem trupp sind ein wenig overkill für eine einheit die einfach ein portal setzen soll und dann höchstwahrscheinlich im kugelhagel stirbt. aber der rest der armee erspart sich einiges..
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 18.10.2011 | 07:53
Es sollen ja auch net 2 in eine Einheit.

Das Problem ist auf jeden Fall, das die Folterer die Standard Einheit sind und sich die Frage stellt wie Effektiv ich mit 4 Folterern und einen Homunculi bin und ob ich dann noch weitere als größere Aufbaute ins Spiel nehmen sollte.

was maximal geht sind ja 4 std und 3 HQ

dazu 2 Elite und 3 Unterstützung.

Sturmeinheiten fehlen ganz, könnten aber durch eine Art Folterer Bestienmeister und eine Trupp Sklaven als Khymärenersatz genommen werden.

Dies würde eine sehr groteske DE Armee bieten.
-------------------------------
Überlegung.

2x
1 Homunculi + 9 Folterer + 1 Schattenbarke
oder
1 Homunculi + 9 Folterer + 1 Schattenbarke
1 Homunculi + 4 Folterer + 1 Schattenviper


5 - 10 Grotesque (ohne Homunculi können diese Vicher jedoch schnell austicken) + 1Homunculi

1-3 Schmerz / Parasitenmaschinen

(1 Bestienmeister + 5 khymären. )
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Smendrik am 18.10.2011 | 11:45
Vielleicht reden wir an dem punkt an einander vorbei aber möglich sind 2 HQ und 6 Standardauswahlen.

Für eine HQ-Auswahl kannst du 3 Haemunculi nehmen, also insgesamt 6 wenn du's auf die Spitze treiben möchtest..

Trotz dem bleibt deine Armee recht zerbrechlich. Dein Fahrzeuge kann ein gemeiner Bolter vom Himmel holen und du hast kaum Anti-Panzerwaffen.

Harpien die ihre Schuld für den Zirkel abarbeiten könnten dir da evtl weiterhelfen. Deine Sturmauswahlen hast du ja noch völlig frei und beim Basteln kannst dich auch austoben ;)

Diese Armeeaufstellung hat im Wesentlichen zwei Mängel:

1) Du hast keine wirklich Beschusseinheiten. Wenn dir der Gegner mit Panzern entgegenrollt und dich auf Distanz hält hast du wirkliche Probleme. Deine bisher einzigen weiter reichenden Antipanzerwaffen sind die Schattenlanzen der Barken. Sind die erst vom Himmel geholt kommt außerdem das zweite Problem zu tragen:

2) Du bist für die sehr schwache Panzerung kaum beweglich und hast wenig Ziele auf dem Spielfeld. Sobald deine Transporter unten sind (und das geht bei den DE SEHR schnell) musst du laufen. Und ohne Sprinten dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis du irgendwo ankommst. Wenn der Gegner mobiler ist als du nimmt er dich stückweise auseinander und verweigert dir den Nahkampf.

Das Problem bei einer reinen Zirkelarmee ist es genau die beiden Punkte auszugleichen..

Ich muss jetzt mal los, vielleicht fällt mir am Nachmittag noch was hilfreicheres ein :)

Falls du ihn noch nicht kennst hier ist der Online Codex (http://www.onlinecodex.de/forum/portal.php). Ist wunderbar um mit Listenideen zu spielen :)
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 23.10.2013 | 15:23
Was hällst du von den Mandrakes?
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 24.10.2013 | 11:40
Was hällst du von den Mandrakes?

Mandraks fand ich immer schon ok, aber sie waren nie meine Favoriten. Gegen Marines helfen sie wenig, da habe ich lieber Inccubi dabei und jetzt im neuen Codex finde ich auch die Fleischgeborenen Krieger sehr interessant.

Mandrakes erfüllen glaube ich gute Aufgaben, wenn sie Artillerie ausschalten können, aber das haben ja wenige (und das geht auch meist mit Schattenlanze besser) Aber einen Trupp zusammen mit dem Dunklen Henker, könnte schon rocken.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 25.10.2013 | 17:18
Mandrakes haben schon was für sich.
Könnte ne schöne Erklärung abgeben, was mit Warpspinnen passiert wenn sie im Warp verschwinden.  >;D
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 28.10.2013 | 09:48
Mandrakes haben schon was für sich.

Das auf jeden Fall. Wenn du sie aber einsetzt, brauchst du zunächst ein recht einfaches Opfer, damit sie einen Schmerzmarker bekommen (oder du stellst sie mit einem Haemunculus zusammen auf), damit die Mandraks ihre Schußattacke bekommen.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 28.10.2013 | 15:18
Das auf jeden Fall. Wenn du sie aber einsetzt, brauchst du zunächst ein recht einfaches Opfer, damit sie einen Schmerzmarker bekommen (oder du stellst sie mit einem Haemunculus zusammen auf), damit die Mandraks ihre Schußattacke bekommen.
Gar keine so üble Idee. Aber bekommt der Haemunculus dann auch die Tarneneigenschaften oder wird der zu schnell weggeballert?
Und wie ist es mit dem Henger plus einen Haemunculus. Geht das? Wenn ich aber bedenke, das man als Allianz nur eine HQ stellen darf, dann lieber 3 Haemunculi aufs Feld und den Henker weglassen. auch wenn es ne schöne Figur wäre.

Edit: Ich habe grade einen Haemumculus zusammen gebaut. Bin aber grade am Überlegen ob Splitterpistole und Toxinnadler soviel sinn machen beide am Model zu haben oder ob es nicht sinn voller wäre die Splitterpistole gegen ein Schwert zu tauschen.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 29.10.2013 | 09:31
Gar keine so üble Idee. Aber bekommt der Haemunculus dann auch die Tarneneigenschaften oder wird der zu schnell weggeballert?
Nein, die Tarneigenschaften bekommt er nicht (Sonderregeln werden nur vererbt, wenn es die Regel besagt)
Die Strategie ist, den Haemunculus mit dem Trupp ausfzustellen und in der ersten Runde trennt sich der Haemunculus wieder vom Trupp. Dann greift die Regel "Teile den Schmerz" und die Schmerzmarker werden zwischen Trupp und Charaktermodell möglichst gleichmäßig aufgeteilt. Da nur ein Marker vorhanden ist, darfst du entscheiden wo der hingeht und du lässt ihn bei den Mandraks. Der Haemunculus ist also einfach ein Schmerzmarkerlieferant.

Zitat
Und wie ist es mit dem Henker plus einen Haemunculus. Geht das? Wenn ich aber bedenke, das man als Allianz nur eine HQ stellen darf, dann lieber 3 Haemunculi aufs Feld und den Henker weglassen. auch wenn es ne schöne Figur wäre.
Mit nur einem HQ würde ich auch die Haemunculi bevorzugen. Wenn man zwei HQs zur Verfügung hat, dann kann man natürlich 3 Haemunculi und den Henker nehmen.
Wenn du natürlich über 2500 Punkte (oder 2000??) spielst, dann hast du zwei Alliiertenkontigente zur Verfügung ;)


Zitat
Edit: Ich habe grade einen Haemumculus zusammen gebaut. Bin aber grade am Überlegen ob Splitterpistole und Toxinnadler soviel sinn machen beide am Model zu haben oder ob es nicht sinn voller wäre die Splitterpistole gegen ein Schwert zu tauschen.

Also ich würde bei Haemunculi immer auf deren Waffen zugreifen, die sind recht günstig und haben ziemlich hässliche Effekte. Ich habe immer einen Toxinnadler, Scherenhände, Unterwerfungshandschuh und andere Nettigkeiten dabei. Wichtig ist, dass du dir Gedanken machst, welche Aufgabe der jeweilige Haemunculus haben soll. Das sind tolle Supporter. Wenn du einen Supporter für eine Nahkampfeinheit hast, nimm Scherenhände und/ oder Unterwerfungshandschuh (letzteres gut gegen große, langsame Gegner)... also kurz, spezialisiere deinen Haemunculus auf seine Rolle im Zieltrupp.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 29.10.2013 | 15:27
also kurz, spezialisiere deinen Haemunculus auf seine Rolle im Zieltrupp.
das ist klar, auch wenn ich eh net genau weiß was er so machen soll.
Aber liege ich richtig, das eine Splitterpistole und ein Toxinnadler nichts bringen diesen gemeinsam zu haben in einer Figur?

(https://www.dropbox.com/s/z1p6xgtrtacic8t/20131029_155029.jpg)

https://www.dropbox.com/s/z1p6xgtrtacic8t/20131029_155029.jpg (https://www.dropbox.com/s/z1p6xgtrtacic8t/20131029_155029.jpg)
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 2.11.2013 | 21:15
das ist klar, auch wenn ich eh net genau weiß was er so machen soll.
Aber liege ich richtig, das eine Splitterpistole und ein Toxinnadler nichts bringen diesen gemeinsam zu haben in einer Figur?

Nein, das bringt nichts. Ich würde den Toxinnadler dran bauen und dann im Zweifel, dem Gegner mitteilen, dass es nur eine Splitterpistole ist (wenn du die 5 Punkte nicht ausgegeben hast)
Als Schusswaffe für Haemunculi mag ich das Hexgewehr irgendwie. Bei Haemunculi, die zB Hagashîn unterstützen sollen, mag ich den Säurewerfer. Das kann so manchem Ansturm den richtigen Durchschlag verleihen
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 2.10.2014 | 09:15
Also der neue Voidraven ist echt schick
http://www.games-workshop.com/de-DE/Voidraven-Bomber
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 7.10.2014 | 17:50
Also ich hab nun auch den neuen Codex. Die Einheitennamen werden offenbar nicht mehr übersetzt :o Das ist gewöhnungsbedürftig.

Ansonsten finde ich den sehr schick. Ich lese mal heute abend und poste meine Meinung.

edit:
- Die Macht durch Schmerz Regel der Dark Eldar läuft nun automatisch nach dem jeweiligen Spielzug, nicht mehr individuell je Einheit. Hämunculi und deren Minions zählen in dieser Regel als im nächsten Spielzug befindlich
- Es gibt nur noch den Hämunculus-Meister, man kann also keine drei mehr für eine HQ Auswahl nehmen
- Die Anzahl der besonderen Charaktermodelle wurde ziemlich zusammengedampft... ob GW hier wieder über iTunes Dataslates verticken will???
- Wracks (Folterer) haben eine neue Waffe und sind ab jetzt Elite
- Der Sichelflügeljäger ist jetzt eine Sturmauswahl
- Für eine Unterstützungsauswahl kann man nun bis zu drei Talos bzw Cronos nehmen (ziemlich bitter oder?)
- Die Schattenbarken haben nun automatisch Schattenkanonen. Schattenlanzen kosten 5 Punkte extra
- Die Unlichtbombe hat S9 DS2 und jetzt eine 5 Zoll Schablone
- Der Voidraven kann seine Nachtlanzen gegen Schattensensen tauschen... also wie Nachtlanze nur als 3 Zoll explosiv :d
- Es gibt eine Formation im Codex, ein Kabaliten Überfallkommando. Das finde ich etwas schwach, da es in der Apokalypse Erweiterung ja zB schon der Kanreval der Schmerzen und einen Wych-Kult gab. Zumindest diese drei Grundthemen hätte ich erwartet (iTunes ick hör dir trapsen)
- Es gibt noch ein Kontingent Realraum-Plünderer (ersetzt das den Standard-Armeeorganisationsplan? oder ist es eine Alternative?) Jedenfalls keine Festungen, keine Verbündeten, dafür 6 Sturmauswahlen und die Sonderregeln, das im ersten Spielzug und jedem Nachtkampf-Zug Deckungswürfe gelten und man die Begabungen des Kriegsherrn neu würfeln darf.
- dann gibt es noch recht lustige taktische Ziele

Alles in allem keine Revolution wie beim letzten Mal (gut, der hatte ja auch lange auf sich warten lassen) aber recht solide mit einigen deutlichen Anpassungen in der Spielmechanik. Der Trend geht auch hier etwas zum Großmodell (mehr Taloi, Cronoi und Razorwings), aber die Dark Eldar verfügen glücklicherweise immernoch nicht über solche Ungetüme wie den imperialen Ritte, was auch unpassend wäre.
Man muss sich von einigen liebgewonnenen Regeln verabschieden (wie den Hämunculi) aber der Codex ermöglicht doch einige bärtige Kombinationen
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 10.10.2014 | 16:11
Hi Leute.
Ich habe mal wieder seit lange ins T geschaut und lese gleich was von neuem Codex.
Ich glaube ich muss gleich mal einkaufen gehen und mir den besorgen.
Aber das mit den Haemonculi finde ich jetzt schon doof.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Timo am 10.10.2014 | 18:17
Wer spielt bitte 40k wegen der tollen, ausgewogenen Regeln?  ;)
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 11.10.2014 | 16:11
Wer spielt bitte 40k wegen der tollen, ausgewogenen Regeln?  ;)

Mopperst du schon wieder? ;)
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 12.10.2014 | 08:49
War grade im GW Shop.
Kann es sein, dass es das GRW nicht auf Deutsch gibt?

@Asdrubael: Wann wollen wir uns den jetzt mal treffen? Mein Vorschlag wäre, dass ich dir bescheid sage, sobald ich den Spieltisch und die Malecke im Keller fertig habe.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 16.10.2014 | 15:23
War grade im GW Shop.
Kann es sein, dass es das GRW nicht auf Deutsch gibt?

@Asdrubael: Wann wollen wir uns den jetzt mal treffen? Mein Vorschlag wäre, dass ich dir bescheid sage, sobald ich den Spieltisch und die Malecke im Keller fertig habe.

Bzgl des GRW habe ich noch nicht so drauf geachtet.
Und wir können uns gerne mal treffen. Ich bin zwar noch recht viel unterwegs, aber nun wenigstens ab und an mal wieder in Stuttgart
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 19.10.2014 | 08:50
Bin auf jedenfall auf die haemonculi gespannt.
habe mir auch gleich das supplement bestellt.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 23.10.2014 | 11:56
Wenn du das hast, würde mich deine Einschätzung interessieren. Die Hämunculi sind bei mir nicht besonders stark vertreten und da schrecken mich die 29 Euro für ein weiteres Supplement schon ziemlich
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 25.10.2014 | 13:54
erste Einschätzung nach durchblättern..........viele Bilder in beiden Büchern und Storyinformationen.
Wenig interessante Regelinformationen.

Ich musste viel mehr feststellen, dass die Möglichkeiten einzelner Figuren etwas eingeschränkt wurden.
Kheradruk ist ganz rausgefallen anstatt ihn zu einer ordentlichen HQ zu machen. Es gibt keinen Haemunculi Zirkel mehr, was ich persönlich Schade finde.
Was mir auch auffiel, das sie die Story mit den Exzessen etwas derber wieder beschreiben und meiner Meinung nach, damit das was sie im vorherigen Band geschafft haben, die Dark Eldar und Eldar als ein Volk jedoch durch unterschiedliche Aspekte getrennt, zu vereinen hier wieder auseinander reißen.
Was mich jedoch echt irritiert sind die Englischen Namen und die Minis als Profilbilder.

Ich weiß noch nicht was ich sagen soll. Habe ja kein GRW. Das wollte sich bald ein Kollege kaufen. Und sobald wir fertig saniert haben, werde ich mal schauen, dass wir mal spielen können. Aktuell muss ich mir jetzt wieder überlegen wie ich meine DE/E Armee gescheit gemeinsam aufstelle.

Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 21.11.2014 | 09:51
erste Einschätzung nach durchblättern..........viele Bilder in beiden Büchern und Storyinformationen.
Wenig interessante Regelinformationen.
+1

Zitat
Ich musste viel mehr feststellen, dass die Möglichkeiten einzelner Figuren etwas eingeschränkt wurden.
Kheradruk ist ganz rausgefallen anstatt ihn zu einer ordentlichen HQ zu machen.
Ja, der Henker fehlt mir auch. Damit werden mandraks noch uninteressanter.

Zitat
Es gibt keinen Haemunculi Zirkel mehr, was ich persönlich Schade finde.
Doch, es gibt sie. Aber dafür musst du dir die Haemunculi Coven Erweiterung holen. Und die fand ich beim ersten Reinblättern schon enttäuschend.

Zitat
Was mir auch auffiel, das sie die Story mit den Exzessen etwas derber wieder beschreiben und meiner Meinung nach, damit das was sie im vorherigen Band geschafft haben, die Dark Eldar und Eldar als ein Volk jedoch durch unterschiedliche Aspekte getrennt, zu vereinen hier wieder auseinander reißen.
Muss halt alles noch krasser sein...  :-\
Zitat
Was mich jedoch echt irritiert sind die Englischen Namen und die Minis als Profilbilder.
Ich frage mich aber immernoch, ob das Absicht ist. bei den Waldelfen (WHFB) haben sie zB den Titel nicht übersetzt, es heißt also Wood Elves, aber im Buch selber ist alles auf Deutsch  :o Die Grasernte war offenbar nicht gut dieses Jahr in Mittelengland  >;D


Aber mein neuer Razorwing Jetfighter - Sichelflügeljäger - ist fertig (nach 1 Jahr)... und das Erste Modell seit mind. 5 Jahren, das ich angemalt habe.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 22.11.2014 | 21:26
Hä? Ich habe doch den Coven und habe die Regel für den Zirkel nicht gefunden? Wo habe ich den den überlesen?

Das der Henker fehlt, stört mich nicht so sehr, da er eine einzel Figur war, was ihn total uninteressant gemacht hat. Ich finde die neuen Regeln für die Mandraks besser, aber das die keine HQ mehr haben halt doof. Aber ich habe mir generell 2 Mandrak Figuren gebaut mit 4 Armen. Kann 2 kleine Trupps mit Nachtteufel stellen. (sind ja meine Warpspinnen reinkarnation)

Aktuell Überlege ich ob man eine Schattenbarke mit einer Warpspinne gut kombinieren kann. MIr gefallen die Barken einfach besser für meine Armee. Und irgendwo stört es mich doch, wenn ich die Warpspinne nicht hätte. Immerhin passt sie thematisch. *grins*
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 5.12.2014 | 13:40
Hä? Ich habe doch den Coven und habe die Regel für den Zirkel nicht gefunden? Wo habe ich den den überlesen?

Und ich dacht GW hätte das englische Coven im Deutschen einfach als "Zirkel" bezeichnet.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 5.12.2014 | 15:37
Ja gut, aber es gibt keine Regel bzw. wenn ja raffe ich nicht welche, das ich mehrere Haemunculi zu einer Einheit packen kann.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 7.12.2014 | 20:00
nein, dein Coven oder Zirkel benutzt einfach einen anderen Armee Organisationsplan und schränkt deine Einheiten ein.
Also du darfst stellen (aus dem Kopf mal zitiert, also bei den genauen Zahlen keine Garantie):
1 HQ Pflicht und 1 HQ Optional
2 Elite Pflicht und 4 Optional
kein Sturm
bis zu 3 Unterstützungseinheiten

Zur Auswahl stehen:
Hämunculus (HQ)
Grotesquen (Elite)
Wracks/ Folterer (Elite)
Talos - 1-3 Pro Einheit (Unterstützung)
Cronos- 1-3 Pro Einheit (Unterstützung)

Du kannst nicht mehr mehrere Hämunculi in einer Auswahl zusammenfassen, das sind ab jetzt vollwertige Charaktermodelle.


edit: weiß nicht ob ich den schon mal gepostet hatte. Mein Razorwing ist fertig



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 15.12.2014 | 14:51
sieht sehr geil aus das Teil.

----------

Nun gut, aber ich kann ja immer mehr HQ rein nehmen. Ist nicht das selbe wie 3 als eine hq
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Asdrubael am 17.12.2014 | 17:14
sieht sehr geil aus das Teil.
Vielen Dank.

Nun gut, aber ich kann ja immer mehr HQ rein nehmen. Ist nicht das selbe wie 3 als eine hq
Naja, 2 HQ pro Armeeauswahl oder haben die Covens andere Regeln hier?
Klar ist es nicht mehr das Selbe, aber die neuen Hämunculi sind auch vollwertige Charaktermodelle, mit recht gutem Profil geworden. Außerdem haben sie nun nicht mehr die Unterstützungsrolle,die sie früher hatten, sondern werden eigenständiger. In sofern ist die Änderung logisch.
Titel: Re: [WH40K] Neue Dark Eldar Modelle!
Beitrag von: Bock-Creation am 27.02.2015 | 17:53
Ich habe mich jetzt etwas mit dem Codex weiter beschäftigt und seit dem ich das GRundregelwerk habe wurde mir mehr klar.
Hat sich bereits etwas getan.
Wann zocken wir jetzt? Können uns gerne auch in einem GW Laden treffen. Ich kenne halt einfach zu wenig Leute in dem Bereich