Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer Fantasy => Thema gestartet von: Rehmord am 17.10.2010 | 15:34

Titel: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Rehmord am 17.10.2010 | 15:34
Hi habe da mal fragen wie leitet ihr die erfahrungspunkte ab??
Also ich meine damit sobald mann nicht mehr weiter spielt gibt es so und so viel erfahrungspunkte oder macht ihr das so wenn man gegner besiegt und die punkte die im buch drin sind diese nacher zu vergeben??
Mfg Rehmord
Titel: RE: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Whisper666 am 17.10.2010 | 16:46
Also bei uns in der Gruppe gibts Erfahrungspunkte immer am Ende eines Abenteuers bzw. am Ende eines Kampagnenabschnitts. Da sind dann auch die Erfahrungspunkte für besiegte Gegener und evtl. noch für gutes Rollenspiel mit drin.
Titel: RE: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Rehmord am 17.10.2010 | 20:12
Darf ich fragen wie fiel das sind also macht ihr auch die erfahrungspunkte verteilung so 1std. =75 ep
und jede 2te std. 50ep oder wie stellt ihr sie auf??
Titel: RE: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Whisper666 am 17.10.2010 | 22:01
Also wir spielen meist so 7-8 Stunden und ich geb dann meist so 200 - 300 XP. Ich geb gern etwas mehr als vielleicht üblich, da wir nicht so oft spielen können.
Titel: RE: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: SeelenJägerTee am 17.10.2010 | 22:51
Ich kann dir versichern DP verteilt wesentlich mehr EP als eigentlich vorgesehen und zwar 2,5 mal mehr.
Vergleiche hierzu den Satz der im GRW (Grundregelwerk) auf S 235 unter "abstrakter Methode" angegeben ist mit seinen EPRaten.
Titel: RE: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Dash Bannon am 18.10.2010 | 09:22
in meiner Warhammer Runde vergebe ich als SL, so 100-200 Erfahrungspunkte pro Sitzung. Je nachdem was die Gruppe geleistet hat.

ich bevorzuge diese 100er Schritte deswegen, weil die Spieler dann immer etwas zum steigern haben.
Titel: RE: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Asdrubael am 18.10.2010 | 14:18
Ich hab zwar noch nie EP vergeben bei Warhammer (ist bei One Shots nicht so nötig)
Aber ich vergebe regulär immer nach Meilensteinen und bestimmten Dingen, die erreicht werden.
Titel: RE: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Blizzard am 18.10.2010 | 15:28
is'zwar schon ne Weile her, aber...

in der Kampagne, in der ich mitgespielt habe, vergab der SL meistens so zwischen 100 und 200 EPs pro Sitzung. Das war meistens in Ordnung und wir hatten danach meistens genügend EP um steigern zu können. Ich selbst als SL hab das weniger von der Spielzeit als viel mehr von dem anhängig gemacht, was die Gruppe erreicht hatte. Aber i.d.R. waren das meistens auch so zwischen 100 und 200 EPs pro Sitzung.
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Boba Fett am 18.10.2010 | 15:30
Ich habe den Thread mal umbenannt.
Titel: Re: Warhammer fantasy
Beitrag von: Scorpio am 18.10.2010 | 15:31
Bei uns gab es auch irgendwas zwischen 100 und 200 pro Sitzung. Richtlinie, wie es auch bei Dark Heresy im Grundbuch steht, 50 XP pro Stunde Spiel.

Wobei unser SL und ich für diese Richtlinie im Alte-Welt-Forum damals ziemlich kontra bekommen haben. Die waren der Meinung, dass es ja eine düstere Welt sei und man nicht jede Sitzung eine Steigerung bekommen sollte. Also weniger als 100 XP pro Sitzung. Und die erweiterten Karrieren wären nur für NSCs. Jawohl.  ::)
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: SeelenJägerTee am 18.10.2010 | 15:42
Genau! Und wenn die SC dann immer noch länger als eine viertel Sitzung überleben muss man noch weiter verschärfen.
Es empfiehlt sich hierzu Schicksalspunkte nur für NSC zuzulassen.  :gasmaskerly:
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Pyromancer am 18.10.2010 | 15:43
Sehr großzügig.
Wir haben damals (1st ed.) 10EP pro Stunde Spiel bekommen. Dazu Boni für gelöste Geheimnisse, besiegte Endgegner, erreichte Zwischenziele etc.
Aber auf mehr als 70-80EP pro Abend sind wir sehr selten gekommen, oft gab es auch nur die Stunden-EP.

Aber Fortgeschrittenen-Karrieren durften wir nehmen, wenn wir den passenden career exit und die trappings hatten. ;)
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: SeelenJägerTee am 18.10.2010 | 15:50
Ich persönlich halte wenig davon EP für erfolgreich gelöste Handlungsstränge bzw besiegte Gegner zu geben, aus zwei ganz einfachen Gründen.
1.) Meistens lernt man aus seinen Fehlern mehr als aus seinen Erfolgen (das kann man ja eh schon).

2.) Situation 1: Charaktere verhauen ihre Würfe, deswegen lösen sie die Aufgabe nicht/besiegen den Gegner nicht. Somit erhalten sie keine (weniger) EP und scheitern auch weiterhin.
Situation 2: Charaktere schaffen ihre Würfe, deswegen lösen sie die Aufgabe/besiegen den Gegner. Also erhalten sie mehr Erfahrungspunkte mit denen sie ihre Werte/Fertigkeiten Steigern/sich neue Talente kaufen können.
Das führt zu einer "Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen" Situation. (Man mag jetzt natürlich anführen dass das Grimdark ist ...)
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Blizzard am 18.10.2010 | 15:50
Es empfiehlt sich hierzu Schicksalspunkte nur für NSC zuzulassen.  :gasmaskerly:
Seit wann gibt´s denn SCHIPs für SCs? Das ist die Alte Welt und kein Wunschkonzert!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Asdrubael am 18.10.2010 | 16:01
2.) Situation 1: Charaktere verhauen ihre Würfe, deswegen lösen sie die Aufgabe nicht/besiegen den Gegner nicht. Somit erhalten sie keine (weniger) EP und scheitern auch weiterhin.
Situation 2: Charaktere schaffen ihre Würfe, deswegen lösen sie die Aufgabe/besiegen den Gegner. Also erhalten sie mehr Erfahrungspunkte mit denen sie ihre Werte/Fertigkeiten Steigern/sich neue Talente kaufen können.
Das führt zu einer "Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen" Situation. (Man mag jetzt natürlich anführen dass das Grimdark ist ...)

Ich sehe das etwas anders. Ich setze eine Herausforderung als SL und die Spieler finden eine Lösung (ohne Umwege bei geschafften Würfen, mit Umwegen bei nicht geschafften). Wenn sie es komplett versemmeln auf einem der Hauptstränge weiterzukommen müssen sie meist einen weiten Umweg in Kauf nehmen, auf dem wieder Herausforderungen liegen (die dann auch wieder EP bringen).
In einer Kampagne setze ich meistens dann Ziele (für mich) an welchem Punkt der Geschichte die Charaktere wieviele EP haben sollten. Wenn man da dann hinterherhinkt, gibt es einfach noch ein oder zwei nebenhandlungen mehr und fertig
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Whisper666 am 18.10.2010 | 16:03
Also ich finde ja, dass man das Lösen eines Problems bzw. das Erreichen eines Kampagnenziels nciht von Würfelwürfen abhängig machen sollte.
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: sir_paul am 18.10.2010 | 16:10
Was sollte denn von Würfelwürfen abhängig gemacht werden?
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Whisper666 am 18.10.2010 | 16:15
Naja, das im Kampf oder bei Fertigkeiteneinsatz gewürfelt wird ist ja nunmal das Prinzip des Rollenspiels und soweit auch in Ordnung.
Blöd find ichs halt nur, wenn das Gelingen oder Scheitern eines Abenteuers von einem Würfelwurf abhängig gemacht wird. Wenn zum Beispiel das weitere Vorankommen der Gruppe davon abhängig ist, dass der Schurke es schafft, eine bestimmte Tür zu knacken oder das die Gruppe einen Wahrnehmungswurf zum richtigen Zeitpunkt besteht.
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: sir_paul am 18.10.2010 | 16:18
OK, damit kann ich mich anfreunden :)
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Asdrubael am 18.10.2010 | 16:46
Naja, das im Kampf oder bei Fertigkeiteneinsatz gewürfelt wird ist ja nunmal das Prinzip des Rollenspiels und soweit auch in Ordnung.
Blöd find ichs halt nur, wenn das Gelingen oder Scheitern eines Abenteuers von einem Würfelwurf abhängig gemacht wird. Wenn zum Beispiel das weitere Vorankommen der Gruppe davon abhängig ist, dass der Schurke es schafft, eine bestimmte Tür zu knacken oder das die Gruppe einen Wahrnehmungswurf zum richtigen Zeitpunkt besteht.

Das ist ein interessanter Punkt, den ich versuche auch so zu handhaben. Der Aha Effekt kam, als ich mir mal wieder Action Filme angeschaut habe und mal für mich versucht habe nachzuvollziehen, wie viele Würfe ich für eine Szene verlangt hätte, und wie viele daneben gehen.
Ich meine es war James Bond, der mal locker die Hälfte der Würfe versiebt. Das erzeugt aber Spannung (Casino Royale: er versiebt Wahrnehmungstests, und Widerstandswürfe, muss es dann rechtzeitig zum Auto schaffen, um den Defibrillator zu erreichen. Mit einem bestandenen Wahrnehmungstest wäre das schneller, einfacher und weniger spannend gewesen)
Ander mE "Agenten sterben einsam" hier machen finde ich die gute Planung der Charaktere viele Würfe überflüssig, bzw es ist quasi jeder Test positiv. Aber der Film zieht halt aus anderen Ebenen seine Spannung.

Ähnlich versuche ich das im RPG umzusetzen
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Rehmord am 18.10.2010 | 20:38
Naja aber umso mehr erfahrung es gibt also 100-200 ep ist es ja recht schön und gut den die gruppe wird stärker und können sich besser entwickeln das heißt also das wenn sie ihr persönliches ziel erreichen haben sie ja schon plus punkte gegen die gegner auserdem wenn man mit alter spielt muss man ja auch schließlich aufpassen ehe man sich versieht ist man rentner >;D
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Sha'Wush am 19.10.2010 | 20:52
Zwar habe ich dieses System bisher nur einmal geleitet, aber auch ich vergebe lieber eine pauschale Summe an xp zum Ende des Abenteuers, deren Anzahl sich nach dem Umfang und dem
gefühlten Schwierigkeitsgrad des Szenarios richtet. Als Maßstab für die angemessene Menge orientiere ich mich grob an den xp-Vergaben in offiziellen WHFRP-Abenteuern.

Das Verteilen von Erfahrungsunkten für gutes Rollenspiel habe ich mir schon vor sehr langer Zeit abgewöhnt. Stattdessen vergebe ich beispielsweise gerne mal mitten im Spiel irgendwelche Boni. ("Für den restlichen Tag sind alle Willenskraft-Proben deines Charakters um 10% erleichtert.")
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Blizzard am 4.12.2010 | 10:17
Ich hatte einmal eine Runde, in der waren einige der Spieler etwas "beschreibfaul". Sprich beim Kampf beispielsweise kamen sie nie über ein: "Angriff!" *würfel* oder " ich greife an" *würfel* hinaus, was die Kämpfe und das Spiel insgesamt recht schnell etwas eintönig werden liess. Von daher hatte ich damals beschlossen, für gute Beschreibungen während des Spiels kleine Boni zu vergeben, die sich dann in erleichterten Würfelwürfen von 5%-15% niederschlugen. Hat immerhin teilweise etwas gebracht, aber letzten Endes war es für die Katz da sich die Gruppe kurz danach aufgelöst hat.
Titel: Re: WHFRP - Fragen zu EP Verteilung
Beitrag von: Marduk am 20.12.2010 | 19:51
Also ich vergeb bei WH immer für die ganze Gruppe eine pauschale summe welche sich zusammensetzt aus Schwierigkeitsgrad, erreichten Meilensteinen und für mich ganz wichtig eine kleine Belohnung für "gutes Spiel" (d.h. wenn der abend gut gelaufen ist und wir alle Spaß hatten, gibt es noch ein kleines goodie. das kann wegen gutem Rollenspiel aber auch sonsitgen Gründen sein, das entscheide ich aus dem Bauch raus). Das sollten dann im Normalfall so zwischen 100 und 200 XP pro Abend sein, bei entsprechend wichtigen Ereignissen können auch mal mehr rausspringen, wobei ich da doch eher eine SchiP Belohnung vorziehe.

Ich vergeb auch schon mal für besonders clevere Lösungen, gutes Teamwork oder Überrumpelung des SL an die ensprechenden Spieler einen kleinen Bonus, aber der überschreitet nie die 50 Punkte Marke.

Gruß

Marduk

P.S.: Der Post sollte eigentlich in der Vergangenheitsform gelesen werden, da ich im Moment keine aktive WH-Runde hab.