Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Reviel am 16.07.2003 | 12:14

Titel: Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Reviel am 16.07.2003 | 12:14
Womit kann man Spielleitern so richtig das Leiten vermiesen, sei es, dass sie in der Gruppe oder im System nicht mehr spielen wollen?

Einen besonders harten Fall kann man ja im Thread Rausschmiss nachlesen, aber was mir persönlich mal absolut die Lust am Leiten und endgültig die Lust an DSA3 genommen hat, war, dass eine Spielerin in Beisein mehrerer Leute etwas Unaussprechliches getan hat und ich danach so konsterniert war, dass ich keinen Satz mehr hätte sprechen können - von Übelkeit reden wir besser gar nicht.

Seitdem gucke ich sie schon schief an, wenn sie DSA3 auch nur erwähnt. Das einzige Problem ist, sie spielt auch in meiner neuen SW D6 Runde mit (ist aber das einzige Problem) und demnächst will ich da auch mal leiten - ich hoffe, diesmal geht es besser aus. Die Frau hat irgendwie schlechtes Karma.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Monkey McPants am 16.07.2003 | 12:16

Äh, was hat die Dame denn getan?
Hat sie ins Regelwerk gefurzt,oder was?
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Reviel am 16.07.2003 | 12:21
Du willst es nicht wissen.
Du. Willst. Es. Nicht. Wissen.

.
.
.
.
.
.
Etwas, was man nur bei Nacht, allein, allein machen sollte.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Asdrubael am 16.07.2003 | 12:24
Richtig das Leiten vermiest hat mir mal eine Munchkin Runde:
Die haben sich gegenseitig umgelegt und jede interaktion verhindert ("Der Zeuge packt nicht gleich aus? ich erschieß ihn"). Als sie dann noch eine Gruppe weibliche NSC vergewaltigt haben, habe ich aufgehört, zu leiten und es auch die Folgejahre gelassen.

Aber eine gute Stuttgarter Gruppe hat mir den Spass am Leiten wieder gezeigt
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Monkey McPants am 16.07.2003 | 12:37
@ Aasdrubel:

Ja, sowas kenn ich, das hat mir mal fast das SPIELEN verdorben!
Aber es gibt ja doch noch nette Runden :P

@Reviel:

Wenn du mich kennen würdest wüsstest du, daß mich solche Sachen nur noch neugieriger machen. Und ob du es glaubst oder nicht, ich WILL es wissen!!! 8D

M

PS: Ehrlich ich hab schon viel erlebt, mich schockt nix mehr. Ich halt das aus...
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Asdrubael am 16.07.2003 | 12:47
Etwas, was man nur bei Nacht, allein, allein machen sollte.

Also bei Nacht fallen mir einige Dinge ein... aber das macht man mindestens zu zweit ::)
oder hat sie sich im beisein der runde etwa selber ... *glotz*
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Monkey McPants am 16.07.2003 | 12:52

Genau das wär mir auch eingefallen, aber ich kann mir das nicht so recht vorstellen.

So vor den ganzen Leuten...
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Boba Fett am 16.07.2003 | 13:13
Was mich so frustriert, dass ich keinen Bock mehr zum leiten habe:

Wenn man die Hintergrundswelt als Spieler mit Füßen tritt...
Wenn man einen absolut geminmaxten Charakter spielt, obwohl der Spielleiter explizit darauf hingewiesen hat, dass das nicht gemacht werden soll.
Wenn man keine Niederlagen einstecken kann...
Wenn man jedes Abenteurer zerredet.
Wenn man nicht in der Lage ist, seinem Charakter "angst" haben zu lassen.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Wawoozle am 16.07.2003 | 13:19
@Minx & Asdru
Au weiha.. jetzt schiessen die Spekulationen ins Kraut :)

Naja.... wenn der/die SL gerade ne prickelnde Szene beschrieben hat, dann könnte man das sogar fast als Anerkennung sehen :)

Aber ist Eigenliebe sowas "unaussprechliches"  ???

Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Gast am 16.07.2003 | 13:31
Ich schätze sie hat sich die Nasenhaare mit 'ner Pinzette epiliert...?
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Wawoozle am 16.07.2003 | 14:07
@leo
Ahhh.. das tut ja schon weh, nur wenn ichs lese :)
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Boba Fett am 16.07.2003 | 14:10
Ich tippe eher auf etwas Handgroßes, batteriebetriebenes, dass vibriert...




DAS HANDY... MENSCH!
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: orcus am 16.07.2003 | 14:31
@Reviel:

Ihr habt es aber auch mit den üblen Spielerinnen  ;D

DSA war ja schon immer etwas sexlastig, aber deswegen gleich so in Wallung zu geraten  ;)
...vielleicht solltest Du das wirklich als Lob für stimmungsvolles Leiten betrachten  ;D

Oder hat Sie immer so einen lüsternen Blick, wenn Sie DSA 3 erwähnt?

Okay, okay, Scherz beiseite:

Zitat
Womit kann man Spielleitern so richtig das Leiten vermiesen, sei es, dass sie in der Gruppe oder im System nicht mehr spielen wollen?

Die übelsten Dinge um es dem SL zu vermiesen sind:

1) Sich über den SL bzw. die NSCs lustig zu machen;
2) Ständig mit OT-Gelaber oder blöden Witzen unterbrechen (lässt sich Ideal mit 1. kombinieren);
3) Spannung, Atmosphäre und das ganze Abenteuer durch hirnrissige Aktionen des Charakters vernichten.

Alle drei Punkte haben übrigens in Verbindung mit Alkohol eine noch effektivere Wirkung.


...und jetzt verrat endlich, was die liebe Spielerin denn angestellt hat  8)
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Le Rat am 16.07.2003 | 14:46
Ich vermiese mir meine Abende eigentlich in erster Linie selber. Nämlich wenn ich einfach nicht gelassen genug bin. Ich mag es nicht mag,wenn  Spieler statt ihr Hirn zu gebrauchen lieber irgendwelche Zauber sprechen und eventuell sogar den Plot killen. Ich kann es auch nicht hören, wenn Spieler damit prahlen, wie effektiv ihr Charakter ist.  Soviel zum mir selbst den Abend vermiesen.
Wofür ich nichts kann ist: studenlanges Einkaufen, Einmachcharaktere, Einschlafen während der Rollenspielrunde, Flachwitze,auf`s Regelwerk pochen.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Joerg.D am 16.07.2003 | 14:55
Glaubt mir Ihr wollt es vielleicht wissen, würdet aber mindestens 30 Punkte geistiger Stabilität verlieren, wenn euch diese Szene im Detail geschildert wird.

Kennwort : "schnaufendes Wahlross"

Ich musste nach der ersten Schilderung dieses Vorfalls für eine Woche in ein Sanatorium um mich zu kurieren.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Gast am 16.07.2003 | 15:12
So langsam wird das zur schlechten Angewohnheit hier, dass ständig interessante Geschichten angedeutet, aber dann nicht erzählt werden. Erst Mushi mit seinen Waschbären, und jetzt noch diese mysteriöse Frau die unaussprechliches tut ...
Na los, redet schon! Wer Angst vor dem Verlust von Stabilität hat kommt sowieso nicht in dieses Forum. ;D

Was das eigentliche Thema angeht:
Dass ein Spieler es schafft, dass ich ein bestimmtes System nicht mehr mag, kann ich mir kaum vorstellen. Sicher gibt es einiges, was schief laufen kann, aber dafür kann doch (normalerweise) das System nichts.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 16.07.2003 | 15:20
ich würfel 1D6+1 Insanity point. mushi mit seinen Waschbären. ist ja widerlich !!!!  :-X

 ;D ;D ;D
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: orcus am 16.07.2003 | 15:30
"schnaufendes Walross"  ???


Mir gehen dabei diverse Bilder duch den Kopf, aber so richtig schlau werd ich daraus nicht  ::)

Jetzt aber raus mit der Sprache!!!

Wir wollen Klatsch und Tratsch, und zwar sofort  ;D
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Reviel am 16.07.2003 | 15:49
@Boba Fett: Mit unängstlichen Charakteren hatte ich in jüngster Zeit genug zu tun, sowas ist echt ätzend.

Oder wenn Spieler ihre Charaktere so spielen, dass alles andere bei rauskommt, nur nicht der eigentliche Stereotyp (Beispiel: Amazone eines Steppenplaneten, die sich mit Luxusgütern und Chemikalien besser auskennt als mit essbaren Pflanzen, Tieren und Wildnisleben)

Und zu der einen Spielerin... Buhuuu *sich bei Juhanito und Ludovico, dem armen ebenfalls-Zeugen ausheul*

Es war nicht während des Spiels, es war nach dem Spiel, weil sie sich nicht gut fühlte. Also machte sie sich auf der Couch breit und ich saß gegenüber auf dem Meistersessel.
Was danach geschah... haben Minx und Asdru schon ganz richtig beschrieben.

Es war einfach nur schrecklich, zumal ich bis kurz davor noch mit ihr geredet habe und sie danach nicht mehr ansprechbar war (ich im übrigen auch nicht).
"Schnaufendes Walross" ist viel zu gut für diese lieben Tiere, kommt aber von der Form her hin.

Ist also kein Wunder, wenn man nicht mehr wirklich viel Lust hat (whaaa, und dann erwähn ich auch noch dieses Wort!) mit so einer Person DSA3 oder sonstwas zu spielen.

Dummerweise ist sie in der Star Wars Runde auch dabei, aber ansonsten sind da nur nette Leute, deshalb halte ich es aus. Und ihre kleine Schwester ist da, das bewahrt (hoffentlich) vor Dummheiten.

Was am Leiten sonst noch nerven kann: Spieler, die mehr mit Outplay-Talk als mit Spielen beschäftigt sind oder beim RPG lieber stricken oder in ihren Sendepausen an den PC gehen als den Erläuterungen des SL zu folgen - so fühlt man sich echt wie ein Esel.

*seufz* Ich muss wieder zur Therapie. *wegschlurfz*
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Gast am 16.07.2003 | 15:53
Zitat
Womit kann man Spielleitern so richtig das Leiten vermiesen, sei es, dass sie in der Gruppe oder im System nicht mehr spielen wollen?

Wer solche Fragen stellt gehört disqualifiziert. Umso trauriger dass manche dazu noch ernsthaft gemeinte Antworten abgeben.

Ich frage mich langsam wo wir hier sind... Beratungsstelle für psychisch gestörte Rollenspieler?

So langsam verstehe ich auch die anderen Threads zu den Probs eurer Gruppe  ::)
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Boba Fett am 16.07.2003 | 15:57
Zitat
Wer solche Fragen stellt gehört disqualifiziert.
Warum?
Das sehe ich nicht so!
Warum soll jemand, der eine Frage stellt, disqualifiziert werden?
Dürfen gewisse Fragen nicht gestellt werden?
Sollen wir uns nur über "mundgerechte" Themen unterhalten?
Wäre es besser eine Zensur einzuführen?

Und wenn jemand schon ernsthafte Antworten darauf gibt, meinst Du nicht, dass diese Frage dann berechtigt war?

Zu diesem speziellen Thema: Glaubst Du nicht, dass es manchmal Spieler im Rollenspiel gibt, die sich so verhalten, dass einem Spielleiter die Motivation gänzlich verhagelt?
Und wenn es so etwas gibt: Glaubst Du nicht, dass es dann legitim ist, wenn sich Spielleiter auch mal darüber austauschen und bei anderen nachfragen, ob sie alleine mit diesem Problem stehen, oder ob es nicht Wege gibt, das zu vermeiden oder aus einem solchen Motivationstief herauszukommen?
Wieso dürfen solche Diskussionen nicht geführt werden?
Rollenspiel ist ein Gesellschaftsspiel und in einer Gesellschaft herrscht nicht nur immer Friede, Freude und Eierkuchen!
Darf man über Probleme die man hat, nicht kommunizieren?
Wird man dann gleich disqualifiziert?
Und wenn, von wem?

P.S.: Und wenn Du schon solche provozierenden Aussagen machst, warum registrierst Du Dich nicht? (OT ich weiss...)

@Reviel:
Wenn jemand vor mir während einer Rollenspielsitzung vor sich hin masturbiert (nennen wir es doch mal beim Namen), wäre ich auch sichtlich geschockt.
Dass sie mit einem solchen Verhalten in anderer Umgebung (ausser allein zu Haus) mit einer Klage wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses rechnen müsste weiss die Person wahrscheinlich nicht.
Wie dem auch sei, das hat eigentlich wenig mit Rollenspiel zu tun, sondern mit schlechtem Benehmen. So was macht man (frau auch nicht) nur in ganz intimen Kreisen (idR allein).
Als Reaktion fiele mir jetzt nur entsprechende Bemerkungen ein, die Ihr die Lust gehörig verhageln. Also irgendwas ekliges (Anspielungen auf den Bundestag in nackt)...
Ob mir das dann zu gegebener Zeit einfiele, ist noch eine andere Idee.
Beim nächsten Mal nimm eine Trillerpfeife mit, denn so hoher lauter Krach törnt ganz gewaltig ab... Ist eine erwiesene Tatsache (wird auch immer als Gegenmittel gegen Sexualstraftäter geraten)...
Wenn sie dann dumm fragt, kannst Du ihr die Meinung geigen.
Ansonsten hat die Person doch ein gestörtes Sozialverhalten und scheinbar auch nicht viel Schamgefühl.
Mein beileid!
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Visionär am 16.07.2003 | 16:27
Du meinst, daß die Spielerin dies getan hat und nicht ihr Charakter??!!??

 :-X  :-X  :-X  :-X   :-X  :-X  :-X  :-X  :-X  :-X  :-X  :-X  :-X  :-X

Würde mir nicht die Lust am RSP verderben, eher die Lust mit dieser Person auch nur irgendwie nochmal zu spielen, oder sie bei mir einzuladen.

Das ist kein verspäteter April-Scherz, oder?

Zitat
Womit kann man Spielleitern so richtig das Leiten vermiesen?

Tja, liebe Spieler, wie geht das? Folgende Tipps habe ich für euch:

1. Komme 1-2 Stunden zu spät, und vergesse deinen Charakterbogen.

2. Spiele atypisch: belesene und der Alchemie kundige Nordlandbarbaren oder harfespielende Zwergenbarden, die Bier hassen, haben bisher jedes Meisterherz höher schlagen lassen.

3. Auch Kleinvieh macht Mist: Hey, wusstest du, daß ein Bauer 1 XP bringt? Eine Mücke 1/10 XP? Und die Hauskatze in der Taverne 6XP? So kann man sich seine Stufen verdienen ohne die Taverne oder das Dorf überhaupt verlassen zu müssen.

4. Sei ein PowerGamer: Überall kriegst du Tips, wie du deinen Charakter möglichst effizient machen kannst. Nutze diese Tips, denn dein SL könnte jede Schwäche ausnutzen. (City-Gangrel bei V:tM sind der Knaller! Obfuscate, Protean und Potence, damit kriegst du jeden Gegner klein! DnD: Probiere mal ein Keen - Rapier, zusammen mit dem Feat enhanced Critical und Weapionfinesse = potentielle Kritische Treffer ab 12+)

5. Finde den Plot, und töte ihn: Der SL möchte ein atmosphärisches Intrigenabenteuer rund um den Prinzen von Berlin spielen. Gehe hin mit deinem City-Gangrel und töte ihn! Gleich am ersten Abend!

6. Weide die Dungeons aus: Hast du dir mal überlegt, wieviel Geld so ein Dungeoninventar wert ist? Die superverzierten Türen, die protzigen Goldstatuen, aber auch Tische und Stühle bringen ein paar Kupfermünzen. Nimm alles mit, was du kriegen kannst $$$

Ich bin sicher, es gibt noch mehr...  ;D
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Reviel am 16.07.2003 | 16:30
Nein, das ist todernst.

Und ja, sozial ist sie etwas gestört. Aber hier gehe ich mal nicht ins Detail, weicht zusehr vom Thema ab.

Und für alle besorgten Eltern: Nein, sowas kommt nicht vom Rollenspiel. Nein, sowas ist nicht ansteckend.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Gast am 16.07.2003 | 16:49
@Reviel
Die Geschichte ist so ziemlich das bizarrste, was mir untergekommen ist... toppt wirklich alles...

Aber eigentlich will ich meine Stimme in eine andere Richtung erheben
@Hans
Ich lese von dir nur Postings, die Reviel, Ludovico und Jhuanito anfeinden, du versteckst es zwar unter recht harmlosen Formulierungen und Pseudopsychologischen Aussagen, aber im Grunde tust du nur das.
Hat einer der Drei dir irgendetwas getan?
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Monkey McPants am 16.07.2003 | 16:55
*räusper*

Ok, das ich tatsächlich recht hatte ist, wie soll ich sagen, schockierend. Ich bin vielleicht nicht ganz so schockiert wie ihr, aber das kann auch daran liegen, daß mir die Situation ein bißchen ZU surreal ist, als das ich sie ernst nehmen könnte.

Aber mal von der "überaschenden" Tatsache, daß sie es sich vor dir besorgt hat, hast du mit ihr darüber geredet? Ich mein, vielleicht war das schlicht und einfach ein etwas eigenartiger Versuch dich anzumachen, zumindest wenn ihr bewußt war, daß du da warst. Und klar, überascht wär ich auch, schockiert wahrscheinlich ebenso, aber sooooo sehr muß man sich deswegen doch nicht aufregen, oder? Ich hätte mit ihr geredet, schon allein um zu verstehen WARUM sie sich vor mir einen runterholt.

Ich mein, hey, findet ihr das nicht ein bißchen eigenartig?

Ich würde wissen wollen warum sie das macht...

M

Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Bitpicker am 16.07.2003 | 16:57
Das einzige Mal, dass ich die Brocken wirklich hingeschmissen habe, war, als mein psychopathischer Problemspieler anfing, die Regeln eines Rollenspiels, das uns zu diesem Zeitpunkt gleichermaßen neu war (Magna Veritas), so auslegen zu wollen, wie es ihm passte. Das war natürlich nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Der eigentliche Streitpunkt war völlig trivial, aber es machte mir schon länger keinen Spaß mehr, mit diesem Spieler zu spielen (ich berichtete in den Problemspieler / Schreckensrunden-Threads).

Die ganze Gruppe hatte dann erstmal eine Auszeit, bis ich mit den anderen Spielern wieder gespielt habe. Bezeichnenderweise hatten alle Spieler ein irgendwie unangenehmes Gefühl dabei, dem ausgeschiedenen (oder nicht wieder eingeladenen) Spieler mitzuteilen, dass wir wieder spielten. Wie gesagt, er war potentiell gefährlich...

Robin
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Joerg.D am 16.07.2003 | 17:00
 
Zitat

Wer solche Fragen stellt gehört disqualifiziert. Umso trauriger dass manche dazu noch ernsthaft gemeinte Antworten abgeben.

Ich frage mich langsam wo wir hier sind... Beratungsstelle für psychisch gestörte Rollenspieler?

So langsam verstehe ich auch die anderen Threads zu den Probs eurer Gruppe  ::)


1 Erlaubt ist, was gefällt.
2 Niemand wird gezwungen Sich so etwas anzusehen.
3 Ich bin definitiv gestört! Reviel ist hingegen noch völlig "normal".
4 Herr Hans möchte bitte Verallgemeinerungen und Angriffe auf gewisse Forenmitglieder lassen.
Danke
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Reviel am 16.07.2003 | 17:01
Ähm, wir haben die Runde abgebrochen, da sie Mords Kopfschmerzen hatte und es ihr nicht gutging. Und nein, ich hab sie nicht darauf angesprochen - was ich besser hätte tun sollen.
Allerdings ist das auch so ein Problemspieler wie bei Rausschmiss - in anderer Art und Weise, aber ebenso ätzend. Zum Glück ist sie aber "ruhiger" als die andere Spielerin.
Was aber das Aussprechen angeht, denke ich, dass ich mit ihr wegen diverser anderer Sachen, die sie sich vor mir leistet, mal reden werde. Ich bezweifle stark, dass sie was von mir will - bemuttern trifft ihr Verhalten mir gegenüber eher.

Womit mir noch eine Sache zum eigentlichen Thema einfällt:
Regeldiskussionen während der Runde - bei uns mittlerweile Tabu-Thema, denn:
§1 der SL hat immer recht
§2 sollte der SL einmal usw...
§3 sollte der SL einmal wirklich Unrecht haben, sind Diskussionen darüber NACH der Runde abzuhalten, in der Runde hat der SL das letzte Wort.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Boba Fett am 16.07.2003 | 17:03
@Hans
Ich lese von dir nur Postings, die Reviel, Ludovico und Jhuanito anfeinden, du versteckst es zwar unter recht harmlosen Formulierungen und Pseudopsychologischen Aussagen, aber im Grunde tust du nur das.
*standing ovations*
*rauschender applaus*
*frenetisch jubelnde Menge*

Äh, Zustimmung... ;D
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Gast am 16.07.2003 | 17:10
Die drei haben mir weder was getan, noch kenne ich sie oder ihre Gruppe.

Ich bin wohl leider nur älteren Jahrgangs (das hat nicht unbedingt etwas zu bedeuten) und habe scheinbar eine andere Erziehung genossen. Daher rührt auch mein Standpunkt, meine Meinung die ich hier äußere, und das ist kein "Angriff" oder ähnliches. Wenn ich mit dem Verhalten einer Person nicht einverstanden bin, greife ich sie gleich an, was? Alles klar, und ihr kommt mir mit Zensur an und tut so als wolle ich etwas zensieren, dabei kritisiert ihr genau das was ihr selbst macht im gleichen Atemzug? Klassisches Eigentor.

Ich kritisiere jeglich das Verhalten der angesprochenen Leute. Ich finde es unter aller Sau, solche Fragen tatsächlich ernst zu meinen. Als Gag sind solche "Tipps" altbekannt und ich finde sie auch lustig. Aber das jemand wirklich ernsthaft vor hat, einem SL zu ärgern, und zwar wirklich böse, finde ich .... dazu fehlen mir einfach die Worte.

Noch viel schlimmer finde ich, wie das scheinbar hier im Forum zum Umgangston gehört. Wie kann ich mich am besten rächen, wie kann ich SLs am besten verletzten um ihn einen Denkzettel zu verpassen? Unglaublich. Ihr vergesst wohl alle dass eigentlich niemand das Recht hat, andere fertigzumachen nur weil jene angeblich sich falsch verhalten haben. Da kann man auch mal drüber reden, wenn es nach längerer Zeit nicht funktioniert, sollte man sich halt trennen.

Diese ganzen hinterfotzigen Aktionen kann ich einfach nicht gutheißen, mich macht es ehrlich gesagt traurig was es für Menschen gibt.


Und anmelden brauche ich mich hier nicht, ich habe erkannt was für Einstellungen die Mehrheit hier besitzt, und ich bin nicht der einzige der über das Grofafo die Nase rümpft. Ich werde mich sicher nicht länger in einem Forum aufhalten in dem viele vergessen haben was Menschlichkeit oder halbwegs vernünftiges Benehmen ist.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Wawoozle am 16.07.2003 | 17:11
@Minx
Zitat
Ich mein, hey, findet ihr das nicht ein bißchen eigenartig?

Allerdings...
und "surreal" trifft es auf den Punkt.

@Hans

Ist dir schonmal die Idee gekommen, dass hier sowas wie "Leidensberichte" gepostet werden sollen ?

Das ist keine Ideen-Sammlung "Wie mach ich meinen SL fertig" sondern eher "Was machen meine Spieler mit mir und was ist euch schon alles passiert ?".
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Reviel am 16.07.2003 | 17:21
@Hans: Ich glaube, da hast du was massiv verwechselt.
Es geht mir nicht darum, wie ich meinen SL am besten verärgern kann - liebe Güte, bloß nicht! Wir spielen hier doch alle Rollenspiel, das ist unser Hobby, sonst würden wir nicht in diesem Forum posten.

Aber Horrorszenarien gibt es eben nicht nur IT, sie kommen auch am Spieltisch selber vor und es würde mich interessieren, was einem SL so alles passieren kann, dass er den Job an den Nagel hängen will.
Wie du siehst bin ich bei weitem nicht die einzige, der schonmal eben dies passiert ist, obwohl ich an sich sehr gerne leite.

In der Hoffnung, dass du das nicht wieder als Flaming auffasst: Du scheinst dir über manche Themen ziemlich schnell eine Meinung zu bilden, ohne dir diese Themen genau durchzulesen, sonst wäre dir dieser Fehler sicher nicht unterlaufen.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Joerg.D am 16.07.2003 | 17:26
@ Hans
Tschüß und einen schönen Tag noch !
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Fredi der Elch am 16.07.2003 | 17:28
Hey, man kann schließlich nicht von jedem Hans und Kunz erwarten, das er
1. den Thread liest bevor er postet und
2. Ironie versteht

Das ist nun wirklich zuviel verlangt! :-\

Hoppla, es muss natürlich Hinz heißen. Glaube ich...

Fredi
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Gast am 16.07.2003 | 17:30
Ihr solltet mal all eure Vorwürfe ansehen die ihr mir macht, da verhält sich keiner besser *guckt auf Juhanitos Post oben*   ::)

Und bitte nicht mit den Basics des Flaming-ABCs anfange, das ist echt unpassend. Ich interpretiere vielleicht anders, aber lesen kann ich noch.

Sorry, aber das reicht jetzt ehrlich... gleich kommt noch dass ich ein 16 jähriger Pubertierender bin der mit dicker Brille den ganzen Tag vorm Computer hockt, lol.

Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Reviel am 16.07.2003 | 17:33
Nein, dazu verwendest du zu viele Fachausdrücke. ;)

Aber nur um sicher zu gehen, mittlerweile weißt du schon, dass wir hier kein SL-Verteibungs-Komplott planen, oder?
(das war jetzt ernst gemeint und kein Flaming, da du dazu keine Aussage gemacht hast.)
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Joerg.D am 16.07.2003 | 17:35
???
Ich habe Dir eínen schönen Tag gewünscht ?
Was ist daran jetz böse ???  ???
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Samael am 16.07.2003 | 17:37
Und anmelden brauche ich mich hier nicht, ich habe erkannt was für Einstellungen die Mehrheit hier besitzt, und ich bin nicht der einzige der über das Grofafo die Nase rümpft. Ich werde mich sicher nicht länger in einem Forum aufhalten in dem viele vergessen haben was Menschlichkeit oder halbwegs vernünftiges Benehmen ist.

Danke, Hans!
Du hast einen recht trüben Tag für kurze Zeit erheitern können!
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Joerg.D am 16.07.2003 | 17:59
Und anmelden brauche ich mich hier nicht, ich habe erkannt was für Einstellungen die Mehrheit hier besitzt, und ich bin nicht der einzige der über das Grofafo die Nase rümpft. Ich werde mich sicher nicht länger in einem Forum aufhalten in dem viele vergessen haben was Menschlichkeit oder halbwegs vernünftiges Benehmen ist.


Also, jetzt schlägt es 13!
Wie kann Herr Hans es wagen zu behaupten, wegen einiger Mitglieder, deren Äußerungen Ihm nicht gefallen, dass gesamte Grofafo (weit über 700 Mitglieder)zu verunglimpfen.
Das ist allerübelste Verallgemeinerung und noch weit unter dem was wir machen.
Wir greifen einzelne Personen an. Ja, vielleicht gefällt Herrn Hans dieses nicht, aber es ist nun einmal so.
Aber Herr Hans greift ALLE User an und das ist nicht fair.
Herr Hans greifen Sie bitte die Schuldigen an und nicht ALLE. So etwas wie Sippenhaft oder Kollektivschuld gibt es hier nicht.


1 Edit: Zitat gesetzt

1 Edit: Zitat gesetzt

CPbla    
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Chaos am 16.07.2003 | 19:39
@Hans:
Die meisten Leute hier im Forum (Du offenbar nicht) besitzen drei unscheinbare, aber wichtige Eigenschaften:
1. Sinn für Humor
2. Die Fähigkeit, nicht jeden Satz, der hier geschrieben wird, bierernst zu nehmen
3. Wissen um Sinn und Zweck von Smileys

Du willst Dich nicht länger in diesem Forum aufhalten?
Bitte sehr, zwingt Dich ja keiner. Und wenn ich mir Deine Posts so durchlese, glaube ich auch nicht, dass Dich jemand vermissen wird.

Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Visionär am 16.07.2003 | 19:54
Womit kann man Spielleitern so richtig das Leiten vermiesen, sei es, dass sie in der Gruppe oder im System nicht mehr spielen wollen?

Hey, regt euch doch nicht so wegen Hans auf. Ich weiß zwar auch nicht, was er meint (Umgangston, etc.), aber was soll's.

Würde mich aber mal interessieren, wer über's grofafo die Nase rümpft. Wahrscheinlich die Altehrwürdige Gilde der tollen, einzigwahren Altmeister des RSP. Die Gilde, die die absolute Wahrheit in Sachen RSP gepachtet hat.

Ich denke aber, daß er sich aufregt, weil er die Eingangsfrage des Threads missverstanden hat (siehe Zitat). Ich verstehe diese Frage als rhetorische Frage, also als Stilmittel, um den Kommentar und die Schilderung der eigenen Erlebnisse einzuleiten. Hans hat sie wohl als Aufforderung verstanden sich hier auszutauschen, wie man seinem SL das Spiel möglichst verderben kann.

So ein Pech aber auch.

Zitat
Sorry, aber das reicht jetzt ehrlich... gleich kommt noch dass ich ein 16 jähriger Pubertierender bin der mit dicker Brille den ganzen Tag vorm Computer hockt, lol.

Nö, entweder du bist ein 17jähriger, der gerade aus der Pubertät kommt mit Kontaktlinsen, der die ganze Nacht vorm Computer hängt.

Oder die Personifizierung eines Scherzes von einem anderen Forumsuser.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Ludovico am 16.07.2003 | 20:38
@Hans
Junge! Du solltest das nicht alles so ernst nehmen, was hier gepostet wird.
Bleib mal locker und versuch einen etwas weiteren Blickwinkel zu entwickeln... und vor allem einen Sinn für Humor.
Wir wollen und tun ja schließlich niemanden etwas Böses (nun gut, manchen wollen wir schon was Böses, aber die haben es auch verdient.  :P ).

Komm also mal runter von Deinem hohem Roß und begib Dich auf unser Niveau herab. Sind ja schließlich die wenigsten hier Psycho- und Soziologen.

Zu der Masturbation:

Leute! Ihr wollt mit der Frau nicht spielen... außer ihr seid leicht sodomistisch veranlagt.
Allerdings läßt sich über Geschmäcker streiten:
Also wer eine Frau, die eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Bockwurst hat, die zu lange gekocht wurde, möchte, so kann man denjenigen sicher vermitteln.
Die Dame ist sexuell gesehen sehr aufgeschlossen.  ;D

Und was mir das Leiten vermiesen kann?

Wenn ich ständig statt konstruktiver Kritik nur destruktive Kritik kriege und keine Zustimmung erhalte.
Statt aufmunternder Worte nur zu hören bekomme, was ich schlechte mache.

Das wäre für mich ein Grund, ganz schnell aufzuhören mit dem Leiten.
 
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Boba Fett am 16.07.2003 | 22:23
Alles klar, und ihr kommt mir mit Zensur an und tut so als wolle ich etwas zensieren,
Du sagtest, solche Aussagen gehören verboten, oder so.
Wenn Du das anders meintest, dann stell das klar.
Zitat
Ich kritisiere jeglich das Verhalten der angesprochenen Leute. Ich finde es unter aller Sau, solche Fragen tatsächlich ernst zu meinen.
Wenn man Deine Meinungen kritisiert oder in Frage stellt ist das aber nicht in Ordnung?
Zitat
Als Gag sind solche "Tipps" altbekannt und ich finde sie auch lustig. Aber das jemand wirklich ernsthaft vor hat, einem SL zu ärgern, und zwar wirklich böse, finde ich .... dazu fehlen mir einfach die Worte.
Noch viel schlimmer finde ich, wie das scheinbar hier im Forum zum Umgangston gehört. Wie kann ich mich am besten rächen, wie kann ich SLs am besten verletzten um ihn einen Denkzettel zu verpassen?
Sag mal Hans, hast Du Dir eigentlich diesen Thread durchgelesen?
In diesem Thread geht es um einen Erfahrungsaustauch von SPIELLEITERN über Spieler, die einem das SPiel verdorben haben.
Es geht nicht um Spieler, die Tricks austauschen, sondern um einen Erfahrungsaustausch.
Aus diesem Grund ist dieser Thread auch im Spielleiter-Channel und nicht im Allgemeinen Channel.

Ich glaube, Du hast diesen ganzen Thread falsch verstanden...
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Gast am 16.07.2003 | 22:25
So und nu, um mal die Gemüter wieder ein wenig zu beruhigen, Baldrian für Alle.
Aber zum Thema. Ich war doch etwas unangenehm überrascht. Ich bin keinesfalls prüde aber ich wußte erstmal mehrmals lesen. Ist das wirklich passiert? Dann gäbe es für mich ehrlich gesagt nur eine Reaktion. Rausschmiss. Sorry aber sowas müßte ich mir nicht antun.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Minne am 16.07.2003 | 22:29
dito @ villanova

Was mir das Meistern verübeln würde?
Eine Gruppe die garnicht zu meinem bevorzugten Spiel passt und mich zudem persönlich angreift.
Ich bin frustanfällig, und wenn ich mit einer GRuppe nicht auskomme stellt der sich ganz schnell ein.
Allerdings ist das bisher nur eins.zwei mal vorgekommen, und in keinem fall war es schade.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Ludovico am 17.07.2003 | 01:24
@Villanova
Ja, das ist definitiv passiert.
Nun gut, beschreib ich also mal, was passiert ist, denn ich meine, es war nicht zum Ende des Rollenspiels, sondern wir wollten nur eine Pause machen.

Die besagte Person ist etwas kälteempfindlich und hatte eine Decke übergeworfen. Die Balkontür stand offen, denn es war eine laue Nacht und wir brauchten doch frische Luft.

Tja, als dann der Atem der Dame etwas schneller ging, dachte ich zuerst daran, daß sie friere und schloß die Tür.
Doch atmete sie noch immer recht schnell und tief und begann zudem zu zittern.

Meine Ahnungslosigkeit wich dann so langsam der schrecklichen Gewißheit, daß ich gerade Zeuge eines Schauspiels wurde, wessen ich niemals Zeuge werden wollte.

Ich kann wirklich nur noch betonen, daß die Dame einfach nur dick, häßlich und unförmig ist (es gibt schließlich auch Frauen, die trotz Körperfülle über weibliche Rundungen verfügen und auch zumindest meiner Meinung nach mit ein paar Kilo weniger durchaus attraktiv sein können... nicht so diese Frau).

Ich hab beim besten Willen nichts dagegen, wenn eine Frau vor meinen Augen masturbiert (vorausgesetzt sie ist schön), aber das... Zum Glück ist mein Magen so ziemlich das Zäheste und Härteste an mir.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Kaymac am 17.07.2003 | 01:34
@Hans:Aaahhhjaaa! Da war es wieder das alte "ich les nur die Hälfte, das Genie interpretiert den Rest-Problem"
Goldig! ;D
Du must ein anderer User-Scherz sein, los gib´s zu!

@Reviel: Argh!! Sorry, ich würde mit der Dame nicht mehr in einer Runde spielen wollen, das ist wirklich nicht die beste Kinderstube!
Wo bekommt ihr solche Spieler her?
(mütterlicher Ton, erhobener Zeigefinger)
Ihr sollt doch keine Fremden reinlassen!  ;D


Was mir das leiten vermiest?
Spieler die "göttliche Allmacht" für einen Hintergrund halten und entsprechend spielen.
Wenn SC´s sich total danebenbenehmen und der Spieler dann rumheult wenn es Konsequenzen gibt
Wenn Spieler obwohl sie freiwillig am Tisch sitzen so meckern als ob man sie gezwungen hätte mitzuspielen.

Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Reviel am 17.07.2003 | 08:39
Oder auch Spieler, die es nicht für nötig halten, sich an den Plot zu halten und ständig das Abenteuer sprengen - wozu muss sich ein SL noch die Mühe für handlung machen, wenn es dem SC ohnehin nur um Fun & Slay geht?
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Boba Fett am 17.07.2003 | 09:04
Ich hab beim besten Willen nichts dagegen, wenn eine Frau vor meinen Augen masturbiert (vorausgesetzt sie ist schön)
Ohne, dass Du Dich jetzt gehänselt fühlst: ;D
Das ist schon eine sexistische Aussage, die Du da äußerst... ;D
(Nicht ernst nehmen)
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Crujach am 17.07.2003 | 09:46
(1) Ich bin wohl leider nur älteren Jahrgangs (das hat nicht unbedingt etwas zu bedeuten) und habe scheinbar eine andere Erziehung genossen.

(2)Ich kritisiere jeglich das Verhalten der angesprochenen Leute. Ich finde es unter aller Sau, solche Fragen tatsächlich ernst zu meinen.

(3) Noch viel schlimmer finde ich, wie das scheinbar hier im Forum zum Umgangston gehört.

(4) hinterfotzigen Aktionen

(5) Und anmelden brauche ich mich hier nicht, ich habe erkannt was für Einstellungen die Mehrheit hier besitzt, und ich bin nicht der einzige der über das Grofafo die Nase rümpft.

zu 1.) Hmm, ältere Jahrgänge... so ala: Früher war alles besser???? (Früher haben wir ja auch Polen überfallen. und das 1000jährige Reich gegründet...)<IRONIE!!!>

zu 2.) Warum? Es gibt viele "kranke" Spieler und SL's die Hilfe, Rat und Austausch brauchen... und wir gehören dazu. Wir wollen uns mal mit gleichgesinnten über unsere Erfahrungen unterhalten! (Die meisten Gruppen haben ja eh höchstens 2 Regelmäßige SL's

zu 3.) FALSCH! Hier werde viele ernste Diskussionen geführt, das der "Umgangston" dich verletzt liegt wohl eher daran das hier die meisten eine frohe heitere und leicht zynische Lebensaufassung haben und sich nicht wegen jeder kleinigkeit angepisst fühlen....

4.) können wir das Wort nicht zensieren? ich finde es absolut unpassend! Mod?

5.) Mehrheit? Ich schaue mir die Schreiber dieses Threads an (max. 12 Leute?) und vergleiche sie mit 700 usern....

On Topic:
Ich hasse es wenn ein Spieler immer von seine super tollen (leicht Powergamer) Helden spricht und zu jeder Aktion der anderen Spieler sagt: "Das hätte ich besser gekonnt"
*kotz* *würg*
so hier:
10 methoden den SL zu nerven:
http://meister.nilquader.de/rpgfun/slnerv.htm (http://meister.nilquader.de/rpgfun/slnerv.htm)
und das ganze als Rache für den SL:
http://meister.nilquader.de/rpgfun/pcnerv.htm (http://meister.nilquader.de/rpgfun/pcnerv.htm)
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: 6 am 17.07.2003 | 10:02
4.) können wir das Wort nicht zensieren? ich finde es absolut unpassend! Mod?
"Hinterfotzig" bedeutet heimtückisch, unaufrichtig. Das ist glaube ich genau das was Hans ausdrücken wollte. Das Wort steht sogar mit Bedeutung im Duden. Deshalb sehe ich nicht, warum das Wort zensiert werden sollte...
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Reviel am 17.07.2003 | 10:22
Oh, mir fällt da auch noch was ein (seltsamerweise fast alles von dieser Spielerin)!
Wenn Spieler vor einer Aufgabenverteilung erstmal fragen, wer denn den höchsten Wert hat.
(SW D6: "Ich hab Tech 2 und du Tech 4. Okay, du machst das." "Was hast du im Feilschen? Ich bin besser. Okay, ich komm mit.")

Sowas nervt mich total, das hat im Rollenspiel ernsthaft nix verloren.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Boba Fett am 17.07.2003 | 10:35
Zumindestens sollte es in "inplay" Kommunikation übersetzt werden:
"Du hast die größere Erfahrung mit Elektroechnischen Problemen, mach Du das..."
Wobei Selbstüberschätzungen das natürlich gut ins Desaster schieben können... 8)
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 20.07.2003 | 07:10

Oder wenn Spieler ihre Charaktere so spielen, dass alles andere bei rauskommt, nur nicht der eigentliche Stereotyp (Beispiel: Amazone eines Steppenplaneten, die sich mit Luxusgütern und Chemikalien besser auskennt als mit essbaren Pflanzen, Tieren und Wildnisleben)
Warum?
Das heisst Rollenspiel was wir machen nicht Clichee Plaing Game.
Mich stört es wenn >Spieler ihren Chars keine Persölnlichkeit geben.

Ich vermiese mir meine Abende eigentlich in erster Linie selber. Nämlich wenn ich einfach nicht gelassen genug bin. Ich mag es nicht mag,wenn  Spieler statt ihr Hirn zu gebrauchen lieber irgendwelche Zauber sprechen und eventuell sogar den Plot killen.
Liegt der Fehler jetzt am Spieler, oder am SL?
Du solltest wissen das sie die Zauber haben, also hättest du den Plot entsprtchend bauen müssen, um die Zauber zwar sinnvoll aber nicht plotkillend nutzbar zu machen.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Crujach am 20.07.2003 | 13:19
@Schwerttänzer: Persönlichkeit ist zwar ok, aber warum will ich/der Spieler einen Char spielen der von seiner Herkunft nicht mit dem zusammen passt was sein Char-Blatt aussagt...
da muss aber schon einiges an Hintergrundgeschichte zusammen kommen bevor ein SL so was zulassen sollte. (Wer hat der Amazone das wann/wo/wieso/etc. beigebracht)

zum 2ten: der Fehler liegt je nach Situation bei beiden: hat der PC keine Lust und will alles kaputt hauen oder ist der SL einfach nicht flexibel genug? man sollte den Spieler mal fragen warum er spielt und ob er denkt das Gewalt die einzige Lösung ist... (ausserhalb der Runde?)
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: 8t88 am 20.07.2003 | 13:47
@Hans
Diese Tipps, wie man den SL ärger, sind nur ein ironisches, klischeehaftes beispiel, was man vermeiden sollte.

Da Dir anscheindend der Sinn für Humor fehl, und es Dir nicht möglich zu sein scheint, zwischen den Zeilen zu lesen, empfehle ich Dir, ruhig noch etwas hier im Forum zu bleiben, vielleicht geht's besser, wenn Du dich erst daran gewöhnt hast.  :)

ggf. wünsche Ich Dir noch viel Spaß im Forum :D
Bis dann!
8t88
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Ludovico am 20.07.2003 | 13:58
Warum?
Das heisst Rollenspiel was wir machen nicht Clichee Plaing Game.
Mich stört es wenn >Spieler ihren Chars keine Persölnlichkeit geben.

Reviel meinte etwas anderes. Dieser Charakter, den sie meint, besitzt meines Wissens nach keinen Hintergrund und die Spielerin pickt sich von der Kultur die Rosinen raus und läßt die Nachteile der Kultur links liegen, ohne dafür eine echte Begründung zu liefern.

Liegt der Fehler jetzt am Spieler, oder am SL?
Du solltest wissen das sie die Zauber haben, also hättest du den Plot entsprtchend bauen müssen, um die Zauber zwar sinnvoll aber nicht plotkillend nutzbar zu machen.

Zustimmung! Aber hier wurde ja schon erwähnt, daß der SL sich selber das Ganze kaputtmacht.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 20.07.2003 | 15:38
Zitat
Persönlichkeit ist zwar ok, aber warum will ich/der Spieler einen Char spielen der von seiner Herkunft nicht mit dem zusammen passt was sein Char-Blatt aussagt...
Inwiefern passt es nicht mit dem zusammen was auf dem Charakterblatt steht?
Es passt vielleicht nicht mit der Cliche Vorstellung zusammen, und vielleciht ist der Spieler an dem Gegensatz zum Archetyp interessiert.
Wieso muss da einiges an HG zusammenkommen?
Solche Fertigkeiten sind nicht unmöglich zu erlernen



Zitat
hat der PC keine Lust und will alles kaputt hauen ....man sollte den Spieler mal fragen warum er spielt und ob er denkt das Gewalt die einzige Lösung ist...
Wie kommst du auf die Vorstellung, der Spieler würde alles kaputthauen, und würde Gewalt als (einzige?) Lösung ansehen?
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Ludovico am 20.07.2003 | 16:16
Inwiefern passt es nicht mit dem zusammen was auf dem Charakterblatt steht?

Ein Charakter, der so gespielt wird, daß er sich gut mit Technik auskennt, aber keine technischen Fähigkeiten besitzt, ist definitiv schlecht gespielt.

Zitat
Es passt vielleicht nicht mit der Cliche Vorstellung zusammen, und vielleciht ist der Spieler an dem Gegensatz zum Archetyp interessiert.
Wieso muss da einiges an HG zusammenkommen?
Solche Fertigkeiten sind nicht unmöglich zu erlernen

Würdest Du nicht meinen, daß, sagen wir mal, bei einem Charakter, der aus einer sehr primitiven Kultur stammt und dort aufgewachsen ist, Erklärungsbedarf besteht, weshalb er über ein fundiertes hochtechnologisches Wissen verfügt?

Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: blut_und_glas am 20.07.2003 | 16:18
Ein Charakter, der so gespielt wird, daß er sich gut mit Technik auskennt, aber keine technischen Fähigkeiten besitzt, ist definitiv schlecht gespielt.

Keine technischen Fähigkeiten laut seinem Hintergrund oder laut seinem Charakterbogen?

mfG
jdw
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Ludovico am 20.07.2003 | 16:22
Keine technischen Fähigkeiten laut seinem Hintergrund oder laut seinem Charakterbogen?

mfG
jdw

Angesichts der Tatsache, daß dieser Charakter keinen Hintergrund besitzt, aus einer primitiven Kultur stammt und dort aufgewachsen ist und sein Charakterbogen auch keine technischen Fähigkeiten aufweist, kann man sagen "Sowohl als auch!".
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: blut_und_glas am 20.07.2003 | 16:31
"Sowohl als auch!".

Ja, dann würde ich mich dem Urteil dass es sich um schlechtes Spiel handelt wohl anschließen.

mfG
jdw
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Crujach am 20.07.2003 | 17:39
Zitat
Persönlichkeit ist zwar ok, aber warum will ich/der Spieler einen Char spielen der von seiner Herkunft nicht mit dem zusammen passt was sein Char-Blatt aussagt...
(1)Inwiefern passt es nicht mit dem zusammen was auf dem Charakterblatt steht?
Wieso muss da einiges an HG zusammenkommen?
Solche Fertigkeiten sind nicht unmöglich zu erlernen



Zitat
hat der PC keine Lust und will alles kaputt hauen ....man sollte den Spieler mal fragen warum er spielt und ob er denkt das Gewalt die einzige Lösung ist...

(2)Wie kommst du auf die Vorstellung, der Spieler würde alles kaputthauen, und würde Gewalt als (einzige?) Lösung ansehen?
zu 1. Wie sollte eine Amazone die (wahrscheinlich) von ihrer Jugend auf in einer Amazonenburg im Kampf etc. pp. ausgebildet worden ist, Wissen über Chemie etc. erhalten haben? Ist es nicht reichlich unwahrscheinlichdass sie dies irgendwann in ihrem Leben erlernt hat? Ich als SL würde mich über eine Hintergrundgeschichte freuen die interessant genug ist wenn sie das erklären kann! Wenn nicht dann sollte sie ihre Wissensgebiete etwas Hintergrundähnlicher gestalten.
(Beispiel DSA3: Warum sollte ein Jäger aus den Orklanden einen hohen Wert in Magiekunde haben? Weil es einen Eintrag im Heldenbogen gibt? und weil diese Zahl nicht besonders hoch war und der Spieler dieses talent einfach mal gesteigert hat? Wohl kaum...
Wenn er aber erklären kann das er einem Magier gerettet hat und der ihm im Gegenzug einige sachen beigebracht hat... das ist was ganz anderes.)

zu 2. Weil es mir gerade in den Sinn kam. Ich verbinde Plotkiller im ersten Moment immer mit 'killer' und mit Tod des Auftraggebers. Du hast natürlich recht, wenn du eher an Sachen denkst wie:
PC: "Wir lehnen den Auftrag ab!"
SL: "Aber..."
PC "Wir sagen Nein, basta!"
o.ä.
Dann werde ich das wohl spontan falsch verstanden haben.  ???    :-\
(aber is ja auch Mörderheiss hier...)
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Rokal Silberfell am 20.07.2003 | 20:23
Ich würde mich wohl auch über eine entsprechend kreative HG freuen.... aber den Spieler würde ich dann auch anhalten so schnell wie möglich seine Skills nachzubessern.... für was gibt es denn Spielwerte???

@8d88: Das mit dem Plotkillen war wahrscheinlich so gemeint, das die Spieler den Plot bewusst ausfindig machen und versuchen aus der Handlung "auszubrechen".

Was mir die Lust am lei(d)ten vermiesen würde ist:

1.) uneinsichtige Munchkins
2.) Spieler, die destruktiv und aktiv an der Hintergrundwelt "arbeiten" bzw. sie komplett missachten
3.) Spieler die nicht kapieren, das man den Meister nicht ansprechen und um rat Fragen kann oder um EXP feilscht.... aber das ist alleine nicht soooooo schlimm
4.) Spieler die mich für ihre Fehler verantwortlich machen...
5.) Spieler die erst zu spät kommen, obwohl sie kurz vorher (z.B. Mittags) noch sagten sie kämen genau pünktlich....
- sich dann lauthals aufregen, das wir nicht mal wieder kein Rollenspiel spielen, sondern einfach nur "labern" sollen
- mir auch noch Stress deswegen bescheren und allen ne schlechte Laune einimpfen

..... leider ist letzteres im Moment in einer meiner Gruppen zuuuuu extrem der Fall.... langsam kotzts


Zu dem Verhalten der besagten Spielerin von Reviel:
Ich muss sagen sooooo schocken tut mich das fast nicht mehr, wenn sogar noch ne Decke drüber war.... natürlich ist es ekelhaft, und wenn man den Beschreibungen der Person auch noch trauen kann... ich weiß nicht, vielleicht hab ich in der Hinsicht schon n paar mal zu oft was erlebt  :(; Zum Glück noch nie beim Rollenspiel...

Und nur mal an die allgemeine Runde: Gebt bloß nix auf Hans, ich kenn solche Leute, und sie kotzen und wissen immer alles besser..... siehe Dailors "Altmeister".... Ignoriert ihn doch einfach.... und wenn er das jetzt als angriff auffasst, soll er sich registrieren und mit mir per PM diskutieren..... weil um ehrlich zu sein flame ich gerade  :P

 ;D ;D ;DACH JA: MEIN 200stes POSTING!!!!!!! *freu*
Auf zu den 300
;D ;D ;D
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Reviel am 20.07.2003 | 20:45
Nochmal zu der Sache von wegen HG, sowas hat sie wirklich nicht und allmählich glaube ich, sie spielt ihren Charakter auch eher nach Lust und Laune als wirklich nach irgendeinem Schema, so dass ich meinen Chara manchmal als Tarnung verwenden muss, um sie anzublaffen, weil sie mehr als Spieler als als Charakter reagiert.

Ohne hier jemanden mehr zu verunglimpfen als er verdient, aber ich denke, diese Spielerin ist ein Musterbeispiel an "Don'ts", im RSP wie auch privat.

Was mich als Spieler wie SL nervt, sind allgemein Charaktere, die keine wirkliche eigenständige Persönlichkeit haben, sondern im Grunde nur der Spieler mit anderem Aussehen sind bzw. auf "Urinstinkte" wie saufen, fressen, schlafen, hauen und f***en gestutzt sind, fürs eigentliche RSP aber sonst nicht taugen. (Ich habe beides erlebt, mir kommt's jedes Mal hoch - aber wahrscheinlich bin ich da zu empfindlich.)

@ Rokal: Glückzwuntsch.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Arkam am 20.07.2003 | 21:46
Hallo zusammen,

also dank einer großen Monstersammlung und der Fähigkeit mich im Zweifelsfalle ins Land der Träume zu verabschieden habe ich bisher noch jede Runde ausgesessen.
In unserer Runde die inzwischen, in wechselnder Besetzung wegen Freundin, Kinder und Jobs, bisher 18 Jahre besteht waren wir allerdings bisher schon mehrmals an dem Punkt das die Runde auseinander gegangen währe.
Aber ein paar Punkte die permanent stören haben sich auch heraus gearbeitet:
1) Unpünktliche Spieler die dafür sorgen das sich der termin 2-3 Stunden nach hinten verschiebt. Der so gerne gegebene Tip solche Leute dann einfach auszuschließen ist bei Freunden immeretwas schwierig zu verwirklichen.
Nette Erfahrungen habe ich allerdings damit gemacht die Heilerin die der Charakter des Spielers benötigt gerade in seiner abwesenheit auftauchen zu lassen.
2) Off Topics wenn sie zu radikal werden. Also einen dummen Scherz oder ein Eishockeyergebniss zwischendurch vertragen meine Abenteuer aber eine halbe Stunde Beschreibung eines Computerspiels nicht.
Da lehne ich mich inzwischen zurück und halte meinen Schönheitsschlaf, inzwischen benötigen meine Spieler keine Stabilitätswürfe mehr ;-).
Irgendwann mal sind meine Spieler so weit das es weiter gehen kann. Das ist zwar nicht nett schont aber meine Nerven ungemein.
3) Powergaming muß auch schon wirklich ganz hart werden um mich zu stören. Da wir in unserer Runde viele Systeme spielen tendieren die Spieler schon dazu ihre Charaktere effektiv aufzustellen. Da wir eine Menge Regelschreiber bei uns haben werden auch die Stärken oder Schwächen des Systems schon mal heftig diskutiert.
Aber Abende die nur aus Regeldiskussionen oder Charakterprotzen bestehen finde ich fürchterlich.

Ungepflegte Spieler oder Spieler mit seltsamen Manieren müssen es wild treiben bekommen dann aber auch direkt die ganz harten Kommentare. Man darf ja vielleicht mal das Duschen vergessen oder vor dem Spieltermnin eine Knoblauchorgie veranstalten aber zur Gewohnheit darf das nicht werden.

@Hans
Also es mag ja sein das ich mich verlesen habe aber die Diskussion soll doch darüber laufen was einem als Spielleiter das leiten verderben kann. Wenn man aber weis was auf einen zukommen kann kann man auch etwas daran ändern.
Tips für Powergamer finden sich in vielerlei Form gesammelt im Internet. Neben ihrem humoristischen Wert zeigen sie aber auch die Stellen bei einem System auf auf die man achtgeben sollte. Viele Probleme kann man nämlich so schon im Vorhinein lösen
Der Umgangston in diesem Forum ist eigentlich immer humorvoll und vom Willen dem anderen weiterzuhelfen getragen. Schlechten Stil finde ich allerdings sich als Anonymer so kritisch zu äußern und so andere Leute dazu zu zwingen auf diese Kritik in einem Thread zu reagieren der für etwas anderes gedacht ist.

Gruß Jochen
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 21.07.2003 | 08:25
Ein Charakter, der so gespielt wird, daß er sich gut mit Technik auskennt, aber keine technischen Fähigkeiten besitzt, ist definitiv schlecht gespielt.



Es passt vielleicht nicht mit der Cliche Vorstellung zusammen, und vielleciht ist der Spieler an dem Gegensatz zum Archetyp interessiert.
Wieso muss da einiges an HG zusammenkommen?
Solche Fertigkeiten sind nicht unmöglich zu erlernen

Zitat
Ein Charakter, der so gespielt wird, daß er sich gut mit Technik auskennt, aber keine technischen Fähigkeiten besitzt, ist definitiv schlecht gespielt
.
Genauso wie die Spieler mit SCs mit  Etikkette Werte von urggh, die ihre  SCs führen als wären sie vollendete Höflinge!
Aber trifft das hier zu?


Oder wenn Spieler ihre Charaktere so spielen, dass alles andere bei rauskommt, nur nicht der eigentliche Stereotyp (Beispiel: Amazone eines Steppenplaneten, die sich mit Luxusgütern und Chemikalien besser auskennt als mit essbaren Pflanzen, Tieren und Wildnisleben)

Zitat
Würdest Du nicht meinen, daß, sagen wir mal, bei einem Charakter, der aus einer sehr primitiven Kultur stammt und dort aufgewachsen ist, Erklärungsbedarf besteht, weshalb er über ein fundiertes hochtechnologisches Wissen verfügt?
Würde Ich wenn hier von irgendwelchem hochtechnologischen Wissen die Rede wäre!

zu 1. Wie sollte eine Amazone die (wahrscheinlich) von ihrer Jugend auf in einer Amazonenburg im Kampf etc. pp. ausgebildet worden ist, Wissen über Chemie etc. erhalten haben? Ist es nicht reichlich unwahrscheinlichdass sie dies irgendwann in ihrem Leben erlernt hat?
Heiler, Heilkundiger, Apotheker, Waffenschmied(Tauschieren/Ätzen), Gelehrte, Magierin  um nur mal einige Beispiele zu nennen.

Zitat
Beispiel DSA3: Warum sollte ein Jäger aus den Orklanden einen hohen Wert in Magiekunde haben? Weil es einen Eintrag im Heldenbogen gibt? und weil diese Zahl nicht besonders hoch war und der Spieler dieses talent einfach mal gesteigert hat? Wohl kaum...
Wenn er aber erklären kann das er einem Magier gerettet hat und der ihm im Gegenzug einige sachen beigebracht hat... das ist was ganz anderes

Unnötig dramatisch:
Éin Magiekundiger hat es ihm beigebracht, ggf weil füge Grund  ein, von Freundschaft über Notwendig/Nützlich für etwaige Dienste/gefallen, es hat den Char einfach interessiert ...

Zitat
zu 2. Weil es mir gerade in den Sinn kam. Ich verbinde Plotkiller im ersten Moment immer mit 'killer' und mit Tod des Auftraggebers. Du hast natürlich recht, wenn du eher an Sachen denkst wie:
PC: "Wir lehnen den Auftrag ab!"
Ich dachte eher an solche Dinge wie:
durch Magieeinsatz das Abenteuer shortcuten, wie Wahrheitszauber, Informationszauber o.ä.

Wenn  die SPieler bzw die SCs den Auftraggeber bzw die
 Mission  ablehnen, warum eigentlich muss es immer ein Auftraggeber sein, solte der SL sich schon fragen warum?
"Ich arbeite nicht mit Ehrlosen oder I******, für Ehrlose I****** arbeite Ich schon gar nicht!"
"Wie bitte was wollt ihr das wir tun?
Uns auf einer Galleere verstecken bis sie ihren Heimathafen erreicht?
Selbstmord ist nicht im Angebot enthalten!"
"Interessiert mich nicht, Ich will XYZ und darum werde Ich mich jetzt kümmern!"
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Boba Fett am 21.07.2003 | 09:04
[OT]@Schwerttänzer:
Ist das nicht ein wenig viel Quote und dazu etwas sehr wenig eigener Beitrag?
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 21.07.2003 | 14:29
Upss

Soryy, Da bin Ich mit der Quote Funktion wohl irgendwie durcheinander gekommen, sollte jetzt übersichtlicher sein.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Reviel am 21.07.2003 | 19:20
@ Schwerttänzer: Es würde die Sache wesentlich vereinfachen, wenn sie sich auch wirklich Gedanken darüber machen würde - sie spielt aber stets nach Lust und Laune wie es gerade besser passt. Und dash alte ich schon für schlechtes RSP.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Crujach am 21.07.2003 | 19:54
@schwerttänzer: Naja, wenn es solche Kultur auf diesem Planeten in weit verbreiteter Form gibt... dann kann sie das natürlich alles gelernt haben (wie auch lesen/schreiben immer noch ein "Nicht-Allgemeingut" in Aventurien ist... aber das ist ja nur halb so wild.... jeder arme Held wird ja gerade noch das Geld für eine Gute Schulbildung zusammenkratzen aber vor Hunger (weil pleite) sterben... (Oh, Sarkasmus) Im Fall der Amazone ist das was anderes, du hast recht.

zum letzten Teil: Oh, hmmm das is nicht nett... in meiner Runde hatte ich das noch nicht sehr oft und auch nie so krass...
(Was wohl an verschiedenen Gründen liegt.)
Meine Spieler haben zwar schon öfter einen Abenteuereinstieg umgangen aber irgendwie hab ich das doch noch geschafft sie einen schönen Abend haben zu lassen...
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 21.07.2003 | 20:59
@8d88

Was hat das mit Lesen/Schreiben können zu tun?
Um Magiekunde zu haben ist dies nicht vonnöten.

@Reviel

Ich bezog mich auch eher auf prinzipielles, nicht darauf das jemand seinem Char eine Götterspeise Persönlichkeit verpasst.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 22.07.2003 | 08:57
@8d88

Was hat das mit Lesen/Schreiben können zu tun?
Um Magiekunde zu haben ist dies nicht vonnöten.
Nicht mehr?

Ich erinnere mich noch daran, dass man in DSA3 darin doch EINIGES haben musste, so dass Moha Schamanen wohl NIE Magiekunde lernen konnten...
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 22.07.2003 | 10:20
@Selganor


Was für ein Blödsinn, Schamanen waren die ersten Magieanwender.
Wenn Ich als beispiel keltische Druiden aufführe, der durchschnittliche Druide dürfte über mehr Magiekunde verfügen als der durchschnittliche Leiter einer aventurischen Magierakademie, und die Druiden haben es verboten solches Niederzuschreiben.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Samael am 22.07.2003 | 10:24
, der durchschnittliche Druide dürfte über mehr Magiekunde verfügen als der durchschnittliche Leiter einer aventurischen Magierakademie,

Ähm...

Nein.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Ludovico am 22.07.2003 | 11:42
@Selganor


Was für ein Blödsinn, Schamanen waren die ersten Magieanwender.
Wenn Ich als beispiel keltische Druiden aufführe, der durchschnittliche Druide dürfte über mehr Magiekunde verfügen als der durchschnittliche Leiter einer aventurischen Magierakademie, und die Druiden haben es verboten solches Niederzuschreiben.

Du scheinst da etwas von der offiziellen Beschreibung von Magiekunde abzuweichen.
Magiekunde ist das theoretische Wissen über Zauber und Magie und wichtig, wenn man Zauber identifizieren möchte.
Wenn ein Magier jemanden sieht, der einen Zauber wirkt, dann kann er mit Hilfe von Magiekunde den Namen und die Auswirkung des Zaubers nennen.
Ein Schamane würde dagegen sagen, daß der Zauberer die Geister anruft und könnte das Ergebnis kaum bestimmen.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 22.07.2003 | 15:20
@Samael und Lduovico

Ich habe als Beiispiel keltische Druiden genommen, zum Vergleich siehe z.b. GURPS Celtic Myth.

Einem keltischen Druiden wurde ein Wissen abverlangt, das er a)auswendig kennen musste und B) Verstanden haben musste.


Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Ludovico am 22.07.2003 | 18:00
Ich glaube aber kaum, daß dieses Wissen viel mit der Magie, wie wir sie von DSA kennen als mit der Natur und Sagen und Legenden, zu tun hat.

Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 22.07.2003 | 18:24
@Ludovico

Stimmt, dieses Wissen ist sehr viel komplexweer und weitreichender, und hat definitiv nicht nur mit Sagen und Legenden zu tun.
Die Sagen und Legenden hat er schon im Frühstadium als Barde erlernt.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Rokal Silberfell am 23.07.2003 | 01:14
Hmmm...

Aber trotzdem ist Magiekunde wohl eher auf Gildenmagie/Schulmagie oder so ausgelegt.

Druiden wircken definitiv eine andere Form von Magie... Und laut Regelbuch XY Seite 5129.... ;)
Naja jedenfalls sind Druiden und Magier im RSP fast immer ein Unterschied und für Magiekunde sollte man schon Lesen und Schreiben können.
@ Selganor: Mein Moha kann übrigens Lesen/Schreiben. Aber das ist ne längere Geschichte.... Und Schamane ist er auch keiner :)
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Samael am 23.07.2003 | 09:16

Ich habe als Beiispiel feltische Druiden genommen, zum Vergleich siehe z.b. GURPS Celtic Myth.


Du hast also ernsthaft keltische Druiden mit aventurischen Magierakademieleitern verglichen, in Bezug auf ihre Magiekunde? ::) Rollenspieler.....

Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Nightsky am 22.08.2003 | 16:12
@Hans:
Niemand wird Dir hier mit solchen dämlichen totschlag Argumenten, wie pubertierender Nerd oder ähnlichem kommen. Aber irgendwie kann ich den Eindruck nicht verhindern, daß eher Du etwas rumflamen willst (siehe Zitat unten)

Aber okay, Du hast vergessen, drauf hinzuweisen, daß wir unbequemes löschen.....

Und anmelden brauche ich mich hier nicht, ich habe erkannt was für Einstellungen die Mehrheit hier besitzt, und ich bin nicht der einzige der über das Grofafo die Nase rümpft. Ich werde mich sicher nicht länger in einem Forum aufhalten in dem viele vergessen haben was Menschlichkeit oder halbwegs vernünftiges Benehmen ist.

Wenn dem so ist, wunderbar, meld Dich nicht an, poste bei uns Wi###ern nicht und gut ist.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Durag am 22.08.2003 | 16:38
Wo ist Hans eigentlich? Verträgt er keine Kritik?

@topic: Ich mag es nicht, wenn sich Spieler nicht auf das Abenteuer konzentrieren, NSC's nicht ernstnehmen (nicht als Menschen etc. behandeln) und wenn sie sich von einem "Anführer" mitschleifen lassen, getreu dem Motto:

A: Ich mach das und das
B: ich auch
C: ich auch
D: na gut...ich auch
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Boba Fett am 25.08.2003 | 10:41
Hans hat sich verabschiedet, weil wir nicht vernünftig diskutieren können und sofort persönlich und beleidigend werden. 8)
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: azentar am 25.08.2003 | 21:36
Das schlimmste was einem als SL und als Spieler passieren kann ist das Fehlen von Reaktionen! Nichts ist schlimmer als ignoriert zu werden.

Selbst Hans hat seine Posts vermutlich aus diesem Grund gemacht: Vielleicht mußte ihm irgendjemand bestätigen, daß er (Hans) noch existiert?
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Boba Fett am 26.08.2003 | 08:37
Keine Ahnung und ehrlich gesagt interessiert mich das auch nicht wirklich. Hans hat sich nicht wirklich mit dem was andere sagten auseinandergesetzt und für sich selbst ein anderes Maß als für andere gefordert (bzw. angepi*t reagiert, wenn man ihn so behandelte, wie er andere behandelt hat).
Und er ist gegangen und damit hat sich das Thema für mich erledigt.
Wenn es nicht erledigt wäre, wäre er nicht gegangen, sondern hätte sich für die Antworten anderer interessiert.
Leuten, die etwas in den Raum brüllen und dann gehen, bevor sie das Feedback erreicht, höre ich nicht mehr zu.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: azentar am 26.08.2003 | 11:03
ok, Thema erledigt.

Zum eigentlichen Thema: Als SL kann es unangenehm werden, wenn Spieler dabei sind, die nur für 2-3 Stunden vorbeischauen und dadurch das halbe Abenteuer nicht mitkriegen. Wenn sie dann das nächste mal da sind, spiegelt sich das in ihrer Spielweise: Sie haben nun mal die Hälfte nicht mitgekriegt.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Visionär am 26.08.2003 | 13:15
Aus aktuellem Anlaß:

Leiten kann auch mühsam werden, wenn die Spieler nicht verlieren können. Es gibt nun mal auch schwierigere Abenteuer (und damit meine ich nicht die Mächtigkeit der Monster), die einen wachen Verstand und Initiative seitens der Spieler und ihrer Charaktere verlangen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die SC von einem ihnen bisher unbekannten Feind in eine Falle geleitet werden. Sitzen in so einem Fall alle SC einfach nur untätig da und warten, daß was passiert, wenn sie eigentlich was unternehmen sollten, dann entwickelt sich die Situation eben negativ für die SC. Das ist eben Pech. Aber wenn die Spieler einem dahingehend dann Vorwürfe machen, finde ich das nicht unbedingt gut.

Hey Spieler, ihr müsst auch mal verlieren können.
Just for Info: Verlieren nicht im Sinne von Charakter stirbt, eher im Sinne, daß einem davon (soziale und wirtschaftliche) Nachteile erwachsen.
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Gast am 27.08.2003 | 20:06
Ich sitz hier immer noch ganz baff und mit offenem Mund über diese "unförmige Bratwurst"-Spielerin.

Hat die vielleicht einfach nicht gerafft, dass ihr das alle mitkriegt oder so? Oder habt ihr beim Rollenspiel enorm große Mengen Alkohol zu euch genommen? Ich kann mir das echt kaum vorstellen... Bin wohl zu behütet aufgewachsen   :)


Hier aber auch einen sinnvollen Beitrag zum Thread:

Ganz schlimm sind für mich Spieler, die IMMER, in jedem System und bei jeder neuen Kampagne, eigentlich den genau gleichen Charakter spielen, aber in gaaanz leicht neuem Gewand.
Ich habe da so ein langjähriges Trauma von einem Elfenmagier, kühl, berechnend, immer "logisch", ohne irgendeinen Ansatz, wo man rollenspielerisch... naja, ansetzen könnte.
Mal war es bei Shadowrun ein Elf, magiebegabt mit Konzernhintergrund, dann bei DSA ein Mensch mit elfischem Blut und Adels-Hintergrund. Letztlich aber immer Elf (ich versteh ECHT nicht warum, es muss an den Attributsboni gelegen haben oder so), magiebegabt, priviliegierter Hintergrund und absolut emotionslos, langweilig, ohne Tiefe.

Vor allem hat er den anderen in der Gruppe, einschließlich mir, durch sein Verhalten immer das Rollenspiel verdorben, denn wenn irgendein Charakter in-play mal seine Nachteile (ungehobelt, Draufgänger usw.) ausgespielt hat und das natürlich leicht negative Folgen gehabt hat, hat dieser Elfenspieler sich off-play darüber beschwert, dass man so einen Scheiss baut und nicht kühl, logisch usw. vorgeht.

Das ist echt der Typ Rollenspieler, den ich aus tiefstem Herzen hasse! Gibt es einen Fachausdruck dafür oder habe ich eben eine neue Art entdeckt? Wow, dann dürfte ich sie ja benennen!  ;)
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Crujach am 27.08.2003 | 20:52
vielleicht Multi-Setting-Background-Spieler - MSBS aber ich kenne da was ähnliches...
Einer meiner Ex-Spieler hatte bei Shadowrun IMMER einen char mit 3-4 Mafia-Connections als Rückversicherung falls ihn irgendeiner (von den anderen PC's) ihn geärgert hat. Das hat der auch gern als druckmittel verwendet... (Wir sind ihn losgeworden, zum Glück!)
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: 8t88 am 27.08.2003 | 21:05
vielleicht Multi-Setting-Background-Spieler - MSBS aber ich kenne da was ähnliches...
Einer meiner Ex-Spieler hatte bei Shadowrun IMMER einen char mit 3-4 Mafia-Connections als Rückversicherung falls ihn irgendeiner (von den anderen PC's) ihn geärgert hat. Das hat der auch gern als druckmittel verwendet... (Wir sind ihn losgeworden, zum Glück!)

Gut dass ich niemals SR geleitet habe, bei DSA hatte ich den Typ ja zum Glück im Griff *auf Schulter klopf*
Titel: Re:Wenn leiten zum leiden wird...
Beitrag von: Crujach am 27.08.2003 | 21:13
jaja du weisst wen ich meine, woll?