Tanelorn.net
:T: Koops => jcgames => SpacePirates => Thema gestartet von: jcorporation am 2.11.2010 | 18:15
-
So ich habe mir mal die Kurzregeln geschnappt und die wiederkehrenden Regelbegriffe herausgesucht, für die wir Standardübersetzungen benötigen. Einfach die Übersetzung posten, ich pflege dann diesen Post nach und übernehme es ins Wiki, sobald da die Infrastruktur steht.
Edit:
Ich hab mal die Übersetzungen von Bad Horse als Diskussionsbasis ins Wiki übernommen.
http://spacepirates.jcgames.de/uebersetzung/begriffe.html
-
So ich habe mir mal die Kurzregeln geschnappt und die wiederkehrenden Regelbegriffe herausgesucht, für die wir Standardübersetzungen benötigen. Einfach die Übersetzung posten, ich pflege dann diesen Post nach und übernehme es ins Wiki, sobald da die Infrastruktur steht.
Charakterwerte Character Stats
Ausrüstung - Equipment
Beschreibung - Description
Händler (Profil) - Trader/Merchant (profile)
Macken - Quirks/Spleens
Pilot (Profil) -Pilot (profile)
Piratenwürfel - Pirate Dice/Arrr Dice
Profile -Profiles
Schadenspool -Damage Pool
Söldner (Profil) -Mercenary (profile)
Tech (Profil) - Tech Guy (profile)
Konfliktsystem Conflicts
Bonus -Bonus
Konflikt - Conflict
Malus -Penalty
Raumkampf Space Battles
Einsatzfähigkeitsprobe -Fitness roll
Entern -Boarding
Schütze -Sniper/Artillerist
Waffenwert -Weapons stat/skill
Wartungsprobe -Maintenance roll
Raumschiffe Spaceships
Antrieb (Trefferzone) - Propulsion (hit location)
Bordwaffe (Trefferzone) -Weapon systems (hit location)
FTL (Trefferzone) -FTL (hit location)
FTL-Antrieb (Schiffswert) -FTL drive (system stat)
Geschwindigkeit (Schiffswert) -Speed (system stat)
Größe (Schiffswert) -Size (system stat)
Hilfsenergie (Schiffswert) -Reserve systems (system stat)
Ladekapazität (Schiffswert) -Cargo holds (system stat)
Lebenserhaltung (Trefferzone) -Life support (hit location)
Macken -Quirks/Spleens
Navigation (Trefferzone) - Navigation (hit location)
Reichweite (Waffenwert) -Reach (weapons stat)
Personen (Schiffswert) - Crew (system stat)
Schäden - Damages/Defects
Schadensmodifikator (Waffenwert) -Damage modifier (weapons stat)
Schiffshülle (Trefferzone) -Hull (hit location)
Schild -Shield
Trefferzonen -Hit locations
Wendigkeit (Schiffswert) -Maneuverability (systems stat)
Zubehör -Additional equipment
Zuverlässigkeit (Schiffswert) -Reliability (systems stat)
-
Ich habe mir auch schon Gedanken über die Profile gemacht, mein Vorschlag:
Pilot - Pilot
Händler - Trader
Söldner - Mercenary
Tech - Engineer
Grund: Merchant und Mercenary schreiben sich sehr ähnlich, daher würde ich davon abraten, beide zu benutzen. Andererseits würden Tech und Trader beide mit T anfangen, was auch doof wäre. Da mir kein gutes Wort für "Special Forces Guy" eingefallen ist (als Ersatz für Söldner), habe ich dann den Tech zum Ingenieur gemacht.
-
Um mal bei den Profilen zu bleiben, wie wäre es mit:
Händler - Dealer
Mercenary, Pilote und Engineer gefallen mir.
-
Aber warum Pilote? Hat SpacePirates irgendwie französische Anklänge?
-
Streich das e, Tippfehler
-
Es gäbe och den Salesman...aber das klingt nicht abenteuerlich.
-
"Dealer" klingt aber mehr nach Drogenhändler. "Trader" fände ich da schöner.
-
Es gäbe och den Salesman...aber das klingt nicht abenteuerlich.
in der Tat, das wäre für ein bürokratisches Setting besser.
"Dealer" klingt aber mehr nach Drogenhändler. "Trader" fände ich da schöner.
Bin auch wieder für Trader...
Ich hab mal die Charakterwerte-Übersetzungen im ersten Post hinzugefügt, die gefallen wir alle so, oder gibt es noch Einwände?
-
bulkmonger?
(Massenkrämer)
-
Ich hab mal die Charakterwerte-Übersetzungen im ersten Post hinzugefügt, die gefallen wir alle so, oder gibt es noch Einwände?
Nun, ich habe heute einige englische Bekannte angequatscht, die hatten tatsächlich noch zwei Einwände der Sorte "that is so very wrong", nämlich Fitness Roll und Damage Pool. Sie schlugen "Functionality Roll" und "Health Level" vor. Außerdem haben sie vorgeschlagen, die Macken bei Raumschiffen entweder "defects" oder "glitches" zu nennen.
-
Händler - Merchant ?
-
Glitches klingen für mich gut. Ich sehe gerade, dass es im Wiki schon geändert ist, wunderbar. Die anderen Übersetzungen waren vernünftig? Dann könnte man sich ja an die ersten Texte des Quickstarts machen.
-
Ich würde einen Pirate die daraus machen, ist fetziger.
Hilfsenergie - power supply
Bei reserve system fällt einem Amerikaner wohl eher sowas (http://de.wikipedia.org/wiki/Federal_Reserve_System) ein.
-
Ich würde einen Pirate die daraus machen, ist fetziger.
versteh nicht was du meinst...
power supply klingt für mich falsch
-
Hilfsenergie waere eher auxiliary power (jedenfalls heisst das bei StarTrek immer so). :)
Die ist die Einzahl von Dice; ich vermute, das hat der Spaerenwanderer gemeint.
-
Also Engineer finde ich doof, Tech passt da im Englischen meiner Meinung nach genauso. (Eigentlich sogar besser als im Deutschen.) Ansonsten ist Pilot wohl gesetzt und für Händler würde ich Trader nehmen. Mercenary finde ich gut.
-
So, mal kurz meine Vorschläge zur Überarbeitung:
Characteristics:
Händler (Profil) - Monger
Piratenwürfel - Piratin' Dice oder Piraty Dice
Söldner (Profil) - Merc
Tech (Profil) - Tech
Raumkampf - Space Combat
Einsatzfähigkeitsprobe - Liability Roll ("Belastung", "Anfälligkeit")
Raumschiff - Spaceship
Antrieb (Trefferzone) - Engine //Mit propulsion ist eigentlich der "Antriebsschub" gemeint, nicht das Gerät...
Ladekapazität - Cargo Capacity
Macken - Quirks //Hat im Deutschen ja auch nicht zwei Bezeichnungen...
Wendigkeit - Agility / Movability
-
So, hab mal ein paar deiner Vorschläge übernommen:
Händler (Profil) - Monger
Raumschiff - Spaceship
Antrieb (Trefferzone) - Engine //Mit propulsion ist eigentlich der "Antriebsschub" gemeint, nicht das Gerät...
Ladekapazität - Cargo Capacity
Wendigkeit - Agility
-
Gesucht werden passende Übersetzungen für:
- Spielleiter
- Piratenschiff
-
Raumzeitverschiebung - Space-Time-Displacement anstatt Rifts.
Erstens: es geht in dem Abschnitt um eine bestimmte, zweitens: ein S-T-Rift ist ein "Riss im Raum-Zeit-Kontinuum", und in der klassischen Science Fiction damit als spontanes, kurzfristiges Phänomen leider schon vorbelastet.
-
Wie wäre es mit:
Spielleiter - Game master
Raumzeitverschiebung Space-Time-Shift
-
Es gibt einen englischen Begriff für Spielleiter: Game Master. Lässt sich in so unterschiedlichen Rollenspielen wie REIGN, Fate, Traveller und A Game of Thrones finden.
-
Ich als Old-schooler finde ja "referee" geil.
-
Spieleiter - Captain
des Flairs wegen vielleicht?
-
Es gibt einen englischen Begriff für Spielleiter: Game Master. Lässt sich in so unterschiedlichen Rollenspielen wie REIGN, Fate, Traveller und A Game of Thrones finden.
Das Problem ist, dass Game Master und Spielleiter nicht äquivalent konnotiert sind. Soll heißen: "Master" und "Leiter" will sich in meinem Kopf nicht unter einen Hut bringen lassen, und "Master" ist mir für SpacePirates ein zu starkes Wort.
Referee oder Captain find ich übrigens klasse, den Director hab ich ja auch aus ähnlichen Gründen gewählt (Bezug zum Sci-Fi Film)
Neutritium bleibt vorerst Neutritium (als Variation von Neutra-itium). Die Alternative wäre "Newtritium" für Neu-Tritium...
Jetzt wirds hart: Wie übersetzt man eine Transisooveospule?