Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Settings => Thema gestartet von: Aeron am 4.11.2010 | 18:10

Titel: Roadmovie-Setting gesucht
Beitrag von: Aeron am 4.11.2010 | 18:10
Hi,
ich überlege eine Art Roadmovie-Abenteuer für Savage zu basteln und wollte fragen, ob jemand bereits vorhandene Settingideen kennt, die im Netz erhältlich sind? Oder genauso gut: einfach Settings, die in den 70er/80er/90ern spielen, wo quasi schon die wesentlichen passenden Talente etc. zusammengefasst sind.
Titel: Re: Roadmovie-Setting gesucht
Beitrag von: Tigerbunny am 4.11.2010 | 18:51
Ein mögliches Google-Stichwort lautet: Funky Colts.

Oder guckst Du hier: http://www.funky-colts.de/funky/ (http://www.funky-colts.de/funky/)

Und dann noch das hier: http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG37-0307 (http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG37-0307) Ich habs und finds super!
Titel: Re: Roadmovie-Setting gesucht
Beitrag von: Aeron am 4.11.2010 | 19:51
Funky Colts kenne ich. Ich wollte aber schon gern ein Savage-Setting oder eine Conversion nutzen.
Titel: Re: Roadmovie-Setting gesucht
Beitrag von: Tigerbunny am 4.11.2010 | 19:53
Achso, sorry, mein Fehler.

Hab die Frage wohl falsch verstanden...
Titel: Re: Roadmovie-Setting gesucht
Beitrag von: alexandro am 4.11.2010 | 21:21
Die einzigen Roadmovie-Konvertierungen die mir bekannt sind, sind postapokalyptischer Natur (z.B. Mutant Bikers of the Atomic Wastelands).

Was soll die Konvertierung denn können, was das Grundregelwerk nicht liefert?
Titel: Re: Roadmovie-Setting gesucht
Beitrag von: Aeron am 6.11.2010 | 10:05
Klar ist es kein Problem mit dem Grundregelwerk da was auf die Beine zu stellen.

Ich hatte mir nur erhofft, dass es eine Konversion für das Thema gibt, die ich als Inspirationsquelle für Ideen etc. nutzen kann (also eher aus Faulheit  ;) )
Titel: Re: Roadmovie-Setting gesucht
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 6.11.2010 | 10:16
Was genau reizt dich denn an einem Roadmovie-Abenteuer? Worum soll es gehen?
Titel: Re: Roadmovie-Setting gesucht
Beitrag von: Tsu am 6.11.2010 | 10:26
Ein Roadmovie Setting kann viel sein...



Die Frage ist wie Darkling schon sagte: Was genau suchst du? Beschreib mal ein wenig mehr...

mfg

 ~;DTsu ~;D
Titel: Re: Roadmovie-Setting gesucht
Beitrag von: Aeron am 6.11.2010 | 10:49
Wahrscheinlich so ein Mix aus Natural Born Killers, From Dusk Till Dawn etc.
Es soll vielleicht ein Abenteuer für 2-3 Abende sein, was lustig und Actiongeladen ist und viele Klichees bedient.
Titel: Re: Roadmovie-Setting gesucht
Beitrag von: Zornhau am 6.11.2010 | 12:19
Ich hatte KEINERLEI Probleme meine Savage-Unknown-Armies-Runde nur mit dem Grundregelwerk zu spielen. Wie bei UA verbreitet, war das auch eine Road-Movie-Struktur, bei der die SCs ständig in Bewegung blieben/bleiben mußten.

Für die oben genannten Road-Movie-Vorlagen reicht zur Umsetzung das SW-GE-Grundregelwerk.

Ein Road-Movie stellt ja nicht wirklich ein eigenständiges SETTING dar, sondern ist nur eine bestimmte Art an Handlungsstruktur, die sich aber in vielen verschiedenen Settings wiederfinden läßt. - So z.B. trotz ncht so verbreiteter Straßen in DL:R, Sundered Skies, Slipstream. Solomon Kane IST eine reine Road-Movie-Kampagne - nur halt nicht heutzutage angesiedelt.

Supernatural stellt schon ein eigenes Setting dar, welches eigene "Gesetzmäßigkeiten des Übernatürlichen" aufweist, die mit (nur wenig!) Adaptionshandgriffen in SW-Regeltechnik übersetzt werden sollten.

Natural Born Killers kann man allein mit den Vorkenntnissen der Spieler ohne dedizierte Settingausarbeitung umsetzen.

From Dusk 'til Dawn ebenso.

Und wenn es nur für zwei bis drei Spielsitzungen sein soll, dann würde ich mir auch keinerlei Arbeit mit Settingadaptionsaufwänden machen, sondern einfach mehr Gedanken in das eigentliche Abenteuer stecken. - Road-Movie-Abenteuer haben nämlich ihre eigenen Schwierigkeiten, die völlig unabhängig von der verwendeten Regelumsetzung sind.