Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Multimedia => Windows => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 12.11.2010 | 13:53

Titel: Win2k-Rechner kann nicht auf Win7-Drucker zugreifen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 12.11.2010 | 13:53
Hardwareupdate auf Arbeit:

Zwei Rechner (darunter auch der an dem unser Hauptdrucker angeschlossen ist) wurden gegen neue (mit Win7) ausgetauscht.

Jetzt habe ich das Problem, dass mein Rechner (Win2k) diesen Drucker weder in der Netzwerkumgebung sehen kann noch sonstwie darauf zugreifen kann.
Umgekehrt (Win7-Rechner drucken ueber meinen Drucker und greifen auf freigegebene Verzeichnisse zu) geht...

Mein Google-Fu scheint heute schwach zu sein, ich hab' nix dazu gefunden.

Hat jemand anderes das Problem schon gehabt (und geloest)?
Titel: Re: Win2k-Rechner kann nicht auf Win7-Drucker zugreifen
Beitrag von: Woodman am 12.11.2010 | 16:21
Ist jetzt ne reine Vermutung, aber Win7 hat eine stärkere Verschlüsselung eingebaut, die kann man in den erweiterten Freigabeeinstellungen abschalten.
Außerdem könnte es sein, dass die Win7 Rechner das über die Heimnetzgruppe lösen, und die klassische Windowsfreigabe garnicht aktiviert ist.
Titel: Re: Win2k-Rechner kann nicht auf Win7-Drucker zugreifen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 12.11.2010 | 17:14
Ist jetzt ne reine Vermutung, aber Win7 hat eine stärkere Verschlüsselung eingebaut, die kann man in den erweiterten Freigabeeinstellungen abschalten.
So klug war ich auch schon, aber auch das hat nix geholfen.
Zitat
Außerdem könnte es sein, dass die Win7 Rechner das über die Heimnetzgruppe lösen, und die klassische Windowsfreigabe garnicht aktiviert ist.
Auch das habe ich geaendert und trotzdem nix zu sehen.
Titel: Re: Win2k-Rechner kann nicht auf Win7-Drucker zugreifen
Beitrag von: Woodman am 12.11.2010 | 17:25
Also ich habs grade ausprobiert, ich kann mit nem Win2k Rechner auf die Druckerfreigabe an meinem Win7 Rechner zugreifen. Vielleicht liegts am Netzwerk ansich, IPv6 auf den 7er Maschinen aktiviert oder sowas.
Titel: Re: Win2k-Rechner kann nicht auf Win7-Drucker zugreifen
Beitrag von: Crujach am 12.11.2010 | 21:10
irgendwie hab ich dunkel im kopf, dass Win7 (64 bit?) andere Druckertreiber benutzt, als das was Win2000 haben will. vielleicht mal schauen, ob du zusätzliche Druckertreiber brauchst?
Titel: Re: Win2k-Rechner kann nicht auf Win7-Drucker zugreifen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 12.11.2010 | 21:56
Druckertreiber sind auf der Win2k-Maschine noch vorhanden denn heute morgen war der Drucker noch an einem Win2k-Rechner installiert.

Dass das Netz an sich inkompatibel ist kann ja nicht sein wenn die Win7-Kisten auf Drucker und Verzeichnisse vom Win2k-Rechner zugreifen koennen, oder?
Titel: Re: Win2k-Rechner kann nicht auf Win7-Drucker zugreifen
Beitrag von: Woodman am 13.11.2010 | 01:39
Ich hab mir gerade mal die Netzwerkeinstellungen auf meinen beiden Win7 Maschinen angeguckt, da ist nix besonderes dran, IPv6 und IPv4 sind an, und Einstellungen kommen vom DHCP.
Titel: Re: Win2k-Rechner kann nicht auf Win7-Drucker zugreifen
Beitrag von: Crujach am 13.11.2010 | 10:30
du musst schon auf dem Win7-PC die Druckertreiber für x86-Systeme bereitstellen, sonst wird das nichts.
hier mal ein Tutorial für XP
http://www.howtogeek.com/howto/windows-7/share-files-and-printers-between-windows-7-and-xp/
Titel: Re: Win2k-Rechner kann nicht auf Win7-Drucker zugreifen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.11.2010 | 15:28
Ist beretigestellt.

Heute (nachdem die Rechner uebers Wochenende aus waren) sehe ich uebrigens noch nichtmal mehr den Rechner ohne ihn im Netz zu suchen. Den Druckerordner sehe ich noch, aber drin ist nix :(

Update: Da an dem Rechner an dem der Drucker installiert war noch ein freier USB-Slot gebraucht wurde haben wir die tolle Netztechnik einfach mal ueber den Haufen geschmissen und den Drucker an meiner Win2k-Kiste angeschlossen. Auf die koennen die Win7-Rechner problemlos zugreifen und gut ist's...

Danke Microsoft fuer diese "tolle" Problemloesung.

(2 andere - wahrscheinlich auch nicht durch neue kostenpflichtige Soft-/Hardware loesbare - Probleme haben wir inzwischen auch schon... am 2. Arbeitstag seit den neuen Rechnern)