Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Foul Ole Ron am 14.11.2010 | 21:34

Titel: Ruckeln bei Youtube
Beitrag von: Foul Ole Ron am 14.11.2010 | 21:34
Problemchen: Bei meinem Netbook (EEE PC, Win 7 Starter, Firefox) habe ich ein seltsames "Phänomen": wenn ich youtube-Videos abspiele, dann läuft der Ton durch, das Bild hängt allerdings fest und ruckelt bestenfalls alle 10-20 sec mal. Aaaaaber: wenn ich mit dem Mauszeiger über den Fortschrittsbalken fahre (vertikal) dann "rutscht" das Video ein paar Frames weiter... .

 ~;D Wenn ich also den Mauszeiger ganz ganz schnell immer wieder über den Fortschrittsbalken fahre, dann kann ich das Video fast normal anschauen. Das ist aber insbesondere mit einem Touchpad nicht ganz einfach.
Jetzt meine Frage: hat jemand einen Tip, wie ich den Mauszeiger möglichst schnell über den Fortschrittsbalken auf und ab bewegen kann?  ~;D

Nää, Spass beiseite! Woran könnte das liegen???
Titel: Re: Ruckeln bei Youtube
Beitrag von: Funktionalist am 14.11.2010 | 22:42
Das ist ganz klar nur so, um Dich zu ärgern.

Wie bei allen Problemen mit komplexen technischem Gerät empfehle ich das "gute Zureden" (Draufklopfen!) und wenn das nicht hilft Eiscreme/Dubbelvla zur inneren Anwendung oder einen ordentlichen Exorzismus des technischen Gerätes.

btw. das hört sich wirklich sehr skurril an. ;D
Titel: Re: Ruckeln bei Youtube
Beitrag von: 8t88 am 14.11.2010 | 23:12
Mal nen anderen browser probiert oder den bestehenden neu installiert?
Neueste Flashversion?
Tritt das Phenomen auch bei anderen Videoportalen auf?
Titel: Re: Ruckeln bei Youtube
Beitrag von: Foul Ole Ron am 15.11.2010 | 11:51
Mal nen anderen browser probiert oder den bestehenden neu installiert?
Nein. Werde ich aber ausprobieren!
Neueste Flashversion?
Check!
Tritt das Phenomen auch bei anderen Videoportalen auf?
Jepp! "Überall" das gleiche Problem.
Titel: Re: Ruckeln bei Youtube
Beitrag von: Ein am 15.11.2010 | 11:55
Klingt nach kaputten Flash-Plugin oder korrumpiertem Cache oder beidem oder einem Virus.

Ich würde probieren den Cache mal zu löschen.
Wenn das nicht fruchtet, Flash-Plugin neu installieren.
Eventuell auch einmal im Task-Manager nachgucken ob irgendetwas deinen Rechner ausbremst.
Titel: Re: Ruckeln bei Youtube
Beitrag von: Callisto am 15.11.2010 | 13:31
Bei mir kommt das Phänomen nur vor, wenn ich Frontierville, ein Flashbrowsergame, offen hab.
Titel: Re: Ruckeln bei Youtube
Beitrag von: Foul Ole Ron am 15.11.2010 | 13:52
@Ein: an Prozessen oder Anwendungen läuft sonst nichts mehr - jedenfalls nichts intensives bzw. nichts, was ich verdächtigen würde.
Cache  werde ich heute abnd mal leeren und ggf. mal neu "flashen".

@Callisto: ist dieser Effekt bei Dir tatsächlich der gleiche? Mmmmh, vielleicht hängts also tatsächlich mit Flash zusammen...?
Vielleicht wird da ja auch irgendwas nicht sauber beendet oder so?! Prüfung erfolgt heute abend!


Anyway schonmal Danke an alle!
Titel: Re: Ruckeln bei Youtube
Beitrag von: Callisto am 15.11.2010 | 13:54
@Praesi: naja, es mit dem Mauszeiger laufen zu lassen hab ich nicht ausprobiert, da ich weiß das Frontierville das Flash immer ausbremst. Wenn ich das Video sehen und nicht nur den Ton hören will, wird Frontierville halt ausgemacht.
Titel: Re: Ruckeln bei Youtube
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.11.2010 | 15:29
Die Zynga-Spiele sind ja auch massive Speicherbomben was Flash angeht. Ein Flash-Update kam ja NUR weil sich genug Farmville-Spieler beschwert haben ;)
Titel: Re: Ruckeln bei Youtube
Beitrag von: Callisto am 15.11.2010 | 15:42
@Praesi: Also wie Selganor schon schrieb, wenn du nebenbei was auf FB zockst, ist das kein Wunder. Spiel aus machen und alles is wieder i. O.  :)
Titel: Re: Ruckeln bei Youtube
Beitrag von: Foul Ole Ron am 15.11.2010 | 16:34
@ Callisto:  würd' ich nie tun  ;D

Nein, es läuft nichts nebenher - zumindest keine Anwendung! Die Prozesse habe ich zwar schon mal durchgeschaut, werde ich aber heute abend nochmal kontrollieren!
Titel: Re: Ruckeln bei Youtube
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.11.2010 | 16:53
Schau auch mal im Task Manager wie viel Speicher Firefox inzwischen verbraucht.
Gerade so Speicherfresser wie Flash ziehen dir manchmal VIEL Hauptspeicher.

Dann zwischendrin Firefox schliessen und wieder neu starten