Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: El God am 23.11.2010 | 13:11

Titel: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: El God am 23.11.2010 | 13:11
Heyho!

Ich will gar nicht zu viele Vorgaben machen, nur erstmal mit der ganz groben Kelle Ideen einfangen. Was fällt euch beim Rollenspiel zum Thema Dungeons mit der Vorgabe: "Science Fiction" ein?
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Captain am 23.11.2010 | 13:13
space hulks (http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Space_Hulk_%28Schiff%29)
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Nin am 23.11.2010 | 13:15
Doom
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: El God am 23.11.2010 | 13:19
Das hätte ich jetzt beides unter Brettspiel abgelegt...
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: evil bibu am 23.11.2010 | 13:20
nicht unbedingt dungeon: planetenerkundung...
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Nin am 23.11.2010 | 13:25
Das hätte ich jetzt beides unter Brettspiel abgelegt...

Ich meine aber den Ego-Shooter.
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Ein am 23.11.2010 | 13:26
Im Grunde jede künstliche Struktur von Gebäuden über große Strukturen, wie Kraftwerke oder Fabriken, bis zu ganzen Raumstationen kann ein Dungeon sein. Natürlich auch Raumschiffe oder andere große Fahrzeuge.

Bevölkert könnten sie sein mit Aliens, Robotern, Terroristen, feindlichen Truppen, Mutanten.
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Tsu am 23.11.2010 | 13:27
Luftschleusen... unbedingt...
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: El God am 23.11.2010 | 13:40
Matrix-Dungeons in Cyberpunk-Settings ...
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Grey am 23.11.2010 | 13:52
- die schon erwähnten Raumschiffe und Raumstationen
- ein (verlassenes) Kuppelhabitat auf einer atmosphärelosen Welt
- ein Asteroiden-Bergwerk
- das Nest einer staatenbildenden Alien-Insekten-Species
- ein Wald aus fremdartigen Röhrenpflanzen
- eine stinknormale Stadt, aber unter fremden Schwerkraftverhältnissen
- ein verlassenes U-Bahn- oder Röhrenbahn-Netz
- ein Geflecht von Pipelines, die im Rahmen eines Terraforming-Projekts Luft, Wasser oder Biomasse von A nach B befördern

... das erst mal als spontaner Schnellschuß.
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Dirk Remmecke am 23.11.2010 | 13:59
Schatten.


Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: critikus am 23.11.2010 | 19:35
Schwerelosigkeit...Kommt immer gut.
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Ein am 23.11.2010 | 20:19
Und Vakuum. Oder hoher Druck, Temperaturen. Giftige Atmoshpäre. Also alles was für einen Raumanzug spricht.
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Funktionalist am 23.11.2010 | 20:21
Modulare, sich verändernde Dungeons, die die SC vllt auch kontrollieren können.

(Beispiel:
In einem Abenteuer, konnten die SCs per knopfdruck einen beliebigen Raum mit Bakelit füllen. das hat die Denke schon komplett gewandelt.)
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: El God am 24.11.2010 | 00:06
Schwerelosigkeit...Kommt immer gut.

Hmm. Die Freeformrunde mit Khouni, Imion und Callisto startete in einem Raumschiff, das sich Bug voran in den Boden eines Planeten gebohrt hatte. Also war das "Dungeon" (auch wenn ich es nicht komplett ausgeführt habe, sondern quasi nur 2 Räume) um 90 ° gedreht.
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: scrandy am 24.11.2010 | 01:12
Hmm. Die Freeformrunde mit Khouni, Imion und Callisto startete in einem Raumschiff, das sich Bug voran in den Boden eines Planeten gebohrt hatte. Also war das "Dungeon" (auch wenn ich es nicht komplett ausgeführt habe, sondern quasi nur 2 Räume) um 90 ° gedreht.
Das ist ja in etwa so wie bei meinem Setting Das große Erwachen (http://mystix-rpg.de/erwachen) von der Settingchallenge. Dort waren die Räume nur komplett auf dem Kopf und zusätzlich fällt auch noch ein Großteil der Technik aus. Kannst es dir ja mal ansehen.

Analog zum Dungeoncrawl hatte ich dort den Panelcrawl eingeführt, also das navigieren durch die Hochhausarchitektur mit Kletterseilen und anderen improvisierten Hilfsmitteln und alles eben Kopfüber. Große Empfangshallen werden zu unüberwindbaren Hindernissen, Wartungsschächte und Hohlräume in den Decken und Wänden werden zu unerwarteten wegen und Glasdecken sind
gefährliche Gletscher durch die man hindurchbrechen kann.

(http://mystix-rpg.de/pictures/Erwachen%20neu.jpg)
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 24.11.2010 | 02:54
Huch, was fürn Zufall. Ich bastel grad an was ähnlichem. Die Grundidee ist folgende: unter einer runtergekommenen Bergbaukolonie, die von Schmugglern und lichtscheuen Gesindel bewohnt wird, hat die R&D - Abteilung eines interstellar operierenden Konzerns (und zwar genau die Abteilung, die 20.000 Credits für einen Bleistift und 50.000 für eine Kloschüssel ausgibt) ein Forschungslabor eingerichtet, wo sie illegalerweise mit außerirdischen Lebensformen experimentieren (hauptsächlich die Sorte, die aus kürbisgroßen, pulsierenden Eiern schlüpft und sich dann in den Eingeweiden anderer Leute einnistet ... ihr kennt den Rest). Im Moment wird die Plage noch ein wenig eingedämmt - die KI der Forschungsstation hat die Situation analysiert und folgt der Regel 0 der Aasimovschen Gesetze, in dem sie aus den Bergbau -, Sicherheits - und Putzrobotern gefährliche Killer macht. In einer anderen Ecke der unteridischen Anlagen haben sich Gefangene verschanzt, die urprünglich von Schmugglern auf die Station gebracht wurden. Der korrupte Verwalter der Anlage, der Jahrelang fürs Wegschauen bezahlt worden ist, bemüht sich ebenfalls, den Deckel auf der ganzen Angelegenheit zu halten, doch die Gerüchte, das auf den unteren Ebenen ein wahnsinniger Killer oder eine entlaufene Bestie ihr Unwesen treibt, wollen einfach nicht verstummen. Und die Firma? Die hat ein Säuberungstrupp losgeschickt, welche die Angelegenheit höchstwahrscheinlich auf nukleare Art und Weise bereinigen wird, wenn sie ein paar Eier und die Forschungsdaten geborgen hat.  Ach ja, und da sind da noch die Spieler ...

Ganz allgemeines Brainstorming für Fallen, Monster und Begegnungen:
- Gravitationsplatten, auf höchste Leistung eingestellt oder unter der Decke angebracht
- Spiel mit Vakuum und Überdruck (Vakuum ist klar, Überdruck klappt am besten, wenn in einem recht kleinen Raum viele scharfe und spitze Gegenstände zugegen sind, und sich die Tür dann sehr schnell öffnet)
- Ratten gibt es überall, wo es Menschen gibt. Nur hat keiner gesagt, das die hier so groß, schnell und böse werden.
- Temperatur. Jemand, der sich mit Lebenserhaltungssystemen auskennt, könnte durchaus großen Schaden anrichten.
- Strahlung. Lecke Reaktoren, Castoren, Giftmüll, radioaktive Erze. Hat den Vorteil das man irgendwann keine Taschenlampe mehr braucht.
- Zombies kommen immer gut. Viele davon.
- Exoskelette/Powerloader
- Dunkelheit.
- Schätze: Neuartige Waffen, Pillen, Munition, Roboterteile, Datapads, Keycards, Geld, Kontakte, Implantate, Sonnenbrillen.
- Selbstschussanlagen und Laserfiletiergeräte (siehe Resident Evil) sowie Sprengsätze.
- Kreaturen mit Schwarmintelligenz.
- Eine Androidin der "Vergnügungsserie".
- Holographische Projektoren, die falsche Wände, Decken oder Fußböden abbilden.
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: thestor am 28.11.2010 | 18:39
System Shock anyone?
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: El God am 28.11.2010 | 18:42
Nette Sammlung, Oger!  :d

Ja, System Shock, auch Bioshock kann man in Ansätzen nutzen - so ein Unterwasserdungeon könnte auch sicher Spaß machen.
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Greifenklaue am 28.11.2010 | 23:48
bei Near-SciFi rieesige Containerterminals. Stell ich mir sehr labyrinthartig vor.
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Waldviech am 29.11.2010 | 00:42
Oder seltsam leere Büro- und Verwaltungsgebäude. Hat auch was Feines.
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Ein am 29.11.2010 | 07:58
Oder seltsam leere Büro- und Verwaltungsgebäude. Hat auch was Feines.
Wandernde Monster: Reinigungskraft? ;)
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Deep One am 29.11.2010 | 08:59
... das urbane Schlachtfeld der Zombie-Apokalypse und die Bunker darunter. :)

http://rpgmapshare.com/index.php?q=gallery&g2_itemId=77&g2_page=4&g2_navId=x33646be0 (http://rpgmapshare.com/index.php?q=gallery&g2_itemId=77&g2_page=4&g2_navId=x33646be0)
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: El God am 29.11.2010 | 09:05
Raumschiff-Dungeons ala Descent (der 3D-Shooter)?
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Funktionalist am 29.11.2010 | 09:53
Das Modell eines solchen Dungeons kann man gut aus Lego bauen und so auch in der Hand drehen, damit man den Überblick behält.
Für den Fall dass der Dungeon aus Modulen besteht lässt sich so auch darstellen, wenn die Spieler oder Gegenparteien ihn veränder und umkoppeln.

Es reicht hierbei, wenn der SL den Dungeon vollständig vor sich hat und den SPielern nur Fragmente präsentiert. (Zum Beispiel deren Raum und die angrenzenden.
Ist ein wenig Gebastel, aber neben massivem Computereinsatz ist das eine der unkomplizierteren Lösungen.

Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Waldviech am 29.11.2010 | 11:55
Zitat
Wandernde Monster: Reinigungskraft?  ;)
Jaaaa ! Zombieputzfrauen !! Ne, mal im Ernst: Je nachdem, wo man die menschenleeren Verwaltungsräume als Dungeon einsetzt, wären Terroristen, Sicherheitsdronen, Alienmonster (es ist die Verwaltungsebene der leergefressenen Minenkolonie), oder Ähnliches denkbar...
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Tequila am 30.11.2010 | 15:47
Als filmische Inspiration: CUBE!!

Und dann schau dir unbedingt mal STORM: Die neue Welt (Comic) an, der perfekte SF-Dungeon *find*
Titel: Re: Sci-Fi-Dungeons
Beitrag von: Waldviech am 30.11.2010 | 15:58
Also "Cube" hätte was herrlich Fieses.
Falls es nicht nur materielle, sondern auch virtuelle Dungeons sein dürfen, könnte man sich auch massiv aus "Tron" oder "Otherland" bedienen. Im Cyberspace gibt´s ja immerhin die abgefeimtesten Möglichkeiten - und so ein Cyber-Dungeon wäre in einem Cyberpunk-RPG bestimmt mal was Besseres als "Mein Decker würfelt mal auf Hacken".  ;D

Edit:
Ach, das wurd schon genannt:
Zitat
Matrix-Dungeons in Cyberpunk-Settings ...
...aber es lohnt sich, diese Idee nochmal zu bekräftigen.  ;D