Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Earthdawn => Thema gestartet von: grolling am 9.12.2010 | 20:56
-
Rein aus Interesse - in welchen Konstellationen (Charaktere), welche Edition und wo spielt ihr in euren Runden?
Wir sind vor kurzem (4 Sessions) im Kaer Ardanyan gestartet, ein SL (me), vier SpielerInnen. Als Charaktere einen Obsidian Elementalist, eine Elvish Swordmastress, eine Human Weaponsmith und ein Elvish Thief. Alles neuerschaffene und kaergeborene Charaktere.
Wir haben vor Jahren jahrelang EDC gespielt, bis kurz vor die Liferock Rebellion. Jetzt sind wir etwas vor der Zeit (1508 TH), da ich die SpielerInnen gerne mit den inzwischen geschehenen Ereignissen konfrontieren möchte.
Wie sieht es bei euch aus?
-
Hallo,
bei mir ist es sehr ähnlich.
Angefangen haben wir mit einem Eldischen Waffenschmied, einem T'Skrank Schützen, einem Zwergischen Elementaristen, einem elfischem Magier und einem Obsidianer Krieger im Kaer Ardanyan. Den hatten sie, da ich nur das eigentliche Abenteuer geleitet hatte, recht schnell hinter sich gebracht.
Wir haben auch vor der Triumpg begonnen, da die Spieler gerne etwas Epic möchten und Vorboten des Krieges ja durchaus episch ist.
Duch Wegzug eines Spielers und einen neuen Spieler wurde aus dem Waffenschmied ein Magier (also neuer Charakter) und ein Scout kam hinzu.
Wir haben jetzt einige kleinere Abenteuer gespielt und in einiger Zeit würde ich dann mit Neben über dem Blutwald beginnen und über die 5 klassischen Abenteuer gemischt mir anderen fertigen Abenteuern und eigenen Ergüssen ;-) zu den Vorboten vorarbeiten, dann durch diese spielen bis zur Gegenwart.
-
Unsere Runde setzt grade aus, weil einer der Spieler für drei Monate in Asien ist, aber wenn wir spielen sind das ein orkischer Elementarist, ein menschlicher (Dinganni, um genau zu sein) Krieger und ein menschlicher Dieb. Wir hatten auch mal einen elfischen Dämonenjäger dabei, bei dem leider der Spieler weggezogen ist, und einen menschlichen Schwertmeister der nicht mehr vorkommt, seit sein Spieler die Runde leitet. ;)
Wir haben früher eine Mischung aus ED2 und EDC (mit ADM ... Abkürzungen FTW! :D) gespielt, wobei wir aus ED2 hauptsächlich die Fertigkeiten benutzt haben. Seitdem es ED3 gibt spielen wir damit.
Bluerps
-
Hi,
meine Runden sind Folgende (alle 3rd):
1. Tskrang Abenteuerer, Zwerg Krieger(meine Wenigkeit), Mensch Elementarist (dazu seltener Zwerg Geisterbeschwörer) +SL versteht sich
Die Charaktere starteten als frisch ausgebildete Adepten in der Königlichen Akademie der Forschung zu Throal nach dem Krieg gegen Triumph.
Runden 1 und 2 setzen immer wechselseitig für einige Zeit aus, da sie fast aus den gleichen Spielern bestehen.
2. Ork Tiermeister, Ork Schütze (ich), Mensch Schamane +SL
Wir sind Mitgleider des Orkstammes der Donnerreiter und haben unser Volk durch Intrige und Dummheit zu ewigem Dasein in einer Nebenwelt verdammt. Nun sind wir, die letzten unseres Stammes auf der Queste unser Volk wieder zu befreien und unsere Schuld zu Sühnen. In welcher Zeit wir spielen ist mir absolut unbekannt^^
3. Mensch Scout, Mensch Schwertmeister, Mensch Schütze, Elf Elementarist + SL (ich)
Die Charaktere sind in einer eigens geschaffenen Wüstenwelt. Daher auch nur Menschen und Elfen. (Hab da mal beim Settingkontest hier was zu geschrieben. "Ewiger Sand")
-
Meine derzeitige Runde (3rd) besteht aus einem Ork-Krieger, einem Elfen-Nethermancer, einem Ork-Dieb und einem Elfen-Troubadour. Demnächst kommt evtl. ein Elfen-Luftpirat hinzu. Wir lungern z.Zt. in Travar rum ziehen aber eigentlich quer durch Barsaive.
-
Wir sein großes Runde, die sich auch zu den Vorboten vorarbeitet.
Bei uns dabei:
Elfen Waldläuferin
Troll Luftpirat
Zwergen Scout
Windling Illusionistin
Menschen Schütze
Menschen Steppenreiterin
Mensch Elementarist
T’skrang Schütze ( bald wohl ersetzt durch T’skrang Waffenschmied )
Auch der/die SL hat nen Charakter, der mitläuft, wir haben prinzipiell wechselnde Meister.
Gespielt wird mit Red Brick Classic Earthdawn Revised First Edition... ihr wisst schon, die beiden fetten roten Wälzer, die ich großartig finde!
-
Wir habe mit der Red Brick-Edition (die dicken Wälzer) in Kaer Ardanyan angefangen und sind dann zur 3rd Edition gewechselt, sobald diese erhältlich war. Zwischenzeitlich ist ein Spieler weggezogen, und alle anderen haben im Laufe der Zeit ihren Charakter durch einen neuen ersetzt. Das machte es etwas schwierig einen roten Faden in die Kampagne zu bekommen. Wir steuern jetzt auch langsam auf das Ende zu, da wir mal wieder was anderes spielen wollen. Die Runde besteht aus:
- Ork-Dieb
- Zwergen-Tiermeister
- Troll-Magier
Alle Charaktere sind mittlerweile im 5. Kreis. So weit bin ich nie zuvor mit einer ED-Runde gekommen.
-
Meine letzte ED-Runde war noch im letzten Jahrtausend (wie sich das anhört *lach*). Ich meine mich zu erinnern an:
- Obsidianer Waffenschmied
- Windling Tiermeister
- Windling Illusionistin
- Troll Krieger
- Mensch Magier.
Meiner Erinnerung nach erste Edition. Wir kamen bis in Kreis vier oder sowas. Alle zusammen haben wir so nie gespielt, es hat immer einer geleitet, meist die Spielerin der Illusionistin.
-
ich leite gerade eine runde bestehend aus
- obsi krieger / geisterbeschwörer
- mensch geselle
- mensch scout / ele
- windling magier / ele
zurzeit spielt die kampagne in cathay. danach geht es aber wieder zurück nach barsaive. wir spielen nach der 2nd edition.
-
also wir spieln hin und wieder mal ( alle paar monate)
ne runde aus
elfen waldläufer
elfen geisterbeschwörer
troll elematarist
und obsi krieger
alles nach der 2. edition
-
Unsere Runde bestand aus:
T'skrang Troubadourin
Elf Geisterbeschwörer,
Elf Schwertmeisterin,
Zwerg Elementarist und
Mensch Krieger (das war ich)
Die Runde ist leider seit etwa 2 Jahren so gut wie beendet, seit in Barsaive at War beim Angriff auf irgendein Schiff durch die Genialität des Geisterbeschwörers die halbe Party gefangen genommen wurde (Wie sich das gehört ist der GB entkommen -.-).
Vorher waren wir kreuz und quer in Barsaive unterwegs.
-
Wir starten Dienstag mit einer neuen Runde, mit folgender Zusammenstellung der Runde:
- Ork Krieger
- Obsidianer Waffenschmied
- Zwergen Elementarist
- Elfen Tiermeisterin
- Elfen Magier (meiner)
Übrigens 3. Edition.
-
Wir haben uns jetzt so etwa in den 8. Kris hochgespielt( 2. Edition). Jahrelang hatten wir keinen festen Spielleiter, dardurch haben wir bis vor kurzem immer nur einzelne Abenteuer oder Mini- Kampagnen gespielt. Sein etwa einem Jahr haben wir jetzt einen festen Spielleiter, dessen Char Dirias (ein elfischer Scout/ Elementarist/Jasprequestor) aber weiterhin eine gewichtige Rolle in der Kampagne spielt. Übrig bleiben fünf Charaktere: Meine Wenigkeit spielt den Gesellen Sludig Slavaighn (8. Kreis- eh geil, im nächsten Kreis gibts Wandelbarkeit). Weitere Charaktere sind der orkische Magier/ Geisterbeschwörer (8/8) Gerasha Ulnakk, der Kriegerdieb Ugluk Schlitzauge (ebenfalls Ork 7/7), der Troll Grogon, der die Diziplinen Tiermeister und Mystic Warrior ausübt (7/6) und der elfische Schwertmeister/ Troubadour Lenarian (8/7). Alles in Allem ist das eine sehr heftige Party, die so ziemlich für jedes Problem einen Spezialisten an der Hand hat, weshalb das Powerniveau recht hoch ist. In den letzten Sessions haben wir einen theranischen Behemot erst infiltriert und dann vom Himmel geholt (die folgende Luftschlacht ging aber verdammtnochmal verloren). Wir sitzten jetzt im Heerlager und überlegen uns was als nächates zu tun ist. Die Theraner haben uns ganz schön in den A... getreten. Wir wissen nicht so genau, was in Throal abgeht, aber die Tore sind gerüchteweise gefallen. Wir spielen leider nur etwa alle drei Monate, weil wir uns inzwischen geographisch ziemlich weit verteilt haben. Das hat aber auch sein Gutes. Wir brenne nämlich schon darauf, es diesen ollen B*******n heimzuzahlen...
-
Also wir spielen 2Edition.
Ursprünglich ging es mal so los:
Menschliche Schwertmeisterin + elfische Tiermeisterin(umgezogen) + elfischer Elementarist(Charwechsel) + SL.
Mittleiweile sind einige Spieler gekommen und gegangen.
jetzt sieht es so aus:
[1]Menschliche Schwertmeisterin(K8)/Dämonenjägerin(K6)+[2]Tskrang Krieger(K7)/Magier(K6)+[3]Babydrache(100 Jahre im Ei)+160 Tage alt+
[4]Tskrang Luftsegler(K6)/Illusionis(K5)+[5]Ork Elementarist(K8)/Dieb(K4)+[6]elfischer Geisterbeschwörer(K8)/Tiermeister(K?) + [7]SL.
Ich fürchte der Meister will uns "den den die Drachen fürchten" vorsetzen. Ich hoffe es wird nur einer seiner Diener werden.
-
Nur mal so aus Neugierde, ist der Babydrache ein SC, und wenn ja wie handhabt ihr das regeltechnisch?
Ist das dann ein Drachenadept? Mit was für Attributwerten?
-
Ja der Drache ist ein SC und wir von einer Spielerin gespielt. Er hat noch ganz normale Attribute und ist dadurch nicht zu stark. Er kann jetzt schon mehrere Angriffe ausführen, zaubern und fliegen. Etwa 1.50m hoch und 1,50m lang. Telepathie(natürlich können wir nicht antworten). 150 Karma. Kann alle Zauber lernen denn die Magie lässt sich für ihn nicht in Disziplinen der Menschen einteilen. Keine Talente. Ein magisches Artefakt ermöglicht ihm sich in verschiedene Formen zu manifestieren. Da er noch hunterte oder tausende Jahre zur Entwicklung braucht wird
er wohl zu unseren Lebzeiten nicht ins jugendliche Alter kommen.
(hey unsere SR Gruppe die selben Spieler nur SL wird gewechselt besteht aus Drako, Wertigerin, Vampirin, Negamagier, unsterblicher Paladin, Cyborg. Sie sind aus einem Labor geflohen)
-
ich wußte gar nicht, dass drachen karma verlieren je älter sie werden ;)
-
Whooha. Das höchste der Gefühle war mal eine Gruppe mit Drakes (alle Chars waren Waisenkinder, die nichts von ihrem Erbe wusste und von Bergschatten quer durch Barsaive manipuliert wurden). Als es langsam rauskam, fand die Kampagne leider ein abruptes Ende. Aber nen Drachen - das ist auf jeden Fall Extreme-High-Fantasy. :)
-
Ein Freund von mir spielt in einer Gruppe, die besteht nur aus Drachen. :D
Bluerps
-
wird das nicht schnell langweilig? welche gegner will der sl da noch aufbieten
-
Soweit ich weiß, beschäftigen die sich hauptsächlich mit Politik. Die Großen Drachen haben bei denen ein recht komplexes Beziehungsgeflecht, wo jeder Große einen Haufen kleinerer Drachen unter sich hat. Die diversen Nationen spielen natürlich auch eine Rolle. Gekämpft wird auch, aber meisstens nur an ganz bestimmten Punkten im Abenteuer - oft müssen die erstmal rausfinden, wen man denn überhaupt sinnvoll angreifen kann. Gegner sind dann generell andere Drachen und hochkreisige Adepten, mit dem gelegentlichen Horror dazwischen.
Bluerps
-
Hey,
wir sind aktuell bis zu 7 Spieler , wobei der Spielleiter und drei Spieler schon seit 5-7 Jahren ( ungefähr) . 2 der Leute haben Charaktere von Kreis bis Kreis 9 hochgespielt ( Earthdawn 1 ) und dann im Herbst letzten Jahres haben wir die Charaktere neu unter E3 neu erschaffen. Wobei das Grundgerüst der beiden alten Chars gleich geblieben ist . Wir spielen meist einmal die Woche , allerdings gibt es immer wieder längere Pausen wenn wir andere Systeme spielen.
Aktuell sind dabei ;
Hammerschlag, Troll-Luftpirat , Questor des Mynbruje ,
Talion , Elfen-Kriegerin , Questor der Astendar
Arn, Obsidianer-Geisterbeschörer
Keitlin, die Frau der vielen Namen und Gesichter , nennt sich Dramaturgin , Dieb,Kriegerin, hat versch. Gestalten, kann von Elf bis Zwerg alles darstellen...
Paul, Waffenschmied Mensch .
Bromdil , Zwergischer Elementarist ( fällt leider mehrere Monate aus da die spielerin nach Südafrika geht )
-
Knapp die Namen verpasst aber sonst alles ok... ;)
An, Keitlin, Paul und Bromdil