Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Earthdawn => Thema gestartet von: Xemides am 9.12.2010 | 21:04

Titel: LP-Vergabe
Beitrag von: Xemides am 9.12.2010 | 21:04
Hallo,

wir spielen MIttwochs abends so zwischen 3 und 4 Stunden. Da erscheinen mir die 2-4 LP Awards pro Sitzung sehr viel zu sein, vor allem wenn man für ein kleines ABenteuer (Shard-Format) 3  bis 4 Stizungen braucht.

Wieviel vergebt ihr so bzw. würdet ihr da vergeben ?
Titel: Re: LP-Vergabe
Beitrag von: Dammi am 10.12.2010 | 08:55
Die Hälfte, also 1-2 LP Awards.
Titel: Re: LP-Vergabe
Beitrag von: Chiungalla am 13.12.2010 | 06:22
Ich geb die LP einfach für das was sie geschafft haben, nicht nach Spieldauer.
Besiegte Gegner ist doch eindeutig, wie viel sie da geschafft haben.
Das gleiche gilt für Abenteuerziele und Zwischenziele.
Die restlichen LP geb ich aber auch bei kurzen Sessions dann voll.

Damit kriegen sie dann oft nicht deutlich weniger als bei langen Sessions.
Aber warum auch? Was kostet es einen?

Das Problem das man zu viele LP vergibt, entsteht ja eher, wenn man häufiger spielt. Wenn man ein paar Mal die Woche spielt, explodieren die Charaktere dann sehr schnell. Da würde drosseln eventuell Sinn machen.

Vergibt man aber deutlich weniger LP bei wöchentlichen Runden, dann geht der Aufstieg sehr langsam vor sich. Ist halt die Frage ob das Deinen Spielern gefällt, und wie es Dir als SL am besten in den Kram passt.

Ist ja nicht so als würde Dich die Rollenspielpolizei verhaften, weil Du Deiner Runde mehr LP gibst, als sie verdient hätten.
Titel: Re: LP-Vergabe
Beitrag von: Akirael am 13.12.2010 | 11:04
Ich vergebe Sitzungsunabhängig sondern lediglich am Ende eines "Kapitels", eine Marotte die cih noch aus DSA tagen habe.
Titel: Re: LP-Vergabe
Beitrag von: Cliarc am 19.12.2010 | 01:08
Da ich nach dem ersten Buch spiele und nicht weiss was sich verändert hat seit dem, gehe ich mal davon aus.
Und dort ist es eigentlich ganz gut wieder gespiegelt, wie viele Punkte man bekommen sollte, es geht nicht nach länge oder dauer eines Spieles.
Wird das Abenteuer geschafft 2 mal prämie. Die Kreis abhängig ist, wenns nicht geschafft ist dem entsprechende prämie nur.

Ich denke mal das wurde nicht in den nachfolgeneden Werken geändert oder?

Gegner punkte gibt es bei uns nicht. Da es nicht das Ziel sein soll zu töten sondern ordentliches Rollenspiel zu spielen.
Aber bei uns sind es auch teils abgewandte Regeln zum normalen regelwerk, att. punkte 65 kann jeder legen wie er will max 18. plus rassen spef. Das macht auch die normalen Orks zu ernst zu nehmenden Gegner, zumindest zu beginn.

Titel: Re: LP-Vergabe
Beitrag von: Chiungalla am 19.12.2010 | 11:32
Orks sind, richtig angestellt, fast eine PGer-Rasse nach 1st und 2nd Edition, sonst hätte ich die nie gespielt.  >;D

Das mit den Legendenpunkten für besiegte Gegner finde ich passt bei Earthdawn super rein. Und es gibt ja auch nur für besiegte vom Spielleiter als solche vorgesehene Gegner LP, nicht für jedes Vieh das man besiegt, und nicht nur fürs töten.

Titel: Re: LP-Vergabe
Beitrag von: Javen am 19.12.2010 | 11:45
früher habe wir das auch so gespielt. da gab es für jeden besiegten gegner lps. das habe ich dann immer brav ausgerechnet und durch die anzahl der charaktere gerechnet.

das machen wir jetzt aber schon lange nicht mehr so. es gibt auch keine extra prämien für gutes rollenspiel o.ä. das ist einfach ungerecht spielern gegenüber, die nicht so aus sich herauskommen können und dann ständig das nachsehen hätten. abhängig vom durchschnittlichen kreis der gruppe bekommt nun jeder charakter am ende der sitzung gleich viele lps. ich halte mich immer grob an ein zitat von lou prosperi, jeder charakter sollte so viele lps bekommen, dass er 1-2 talente in den nächst höheren rang steigern kann. das passt nicht immer, kommt sehr darauf an, was sie in der sitzung geschafft haben, aber damit fahren wir eigentlich ganz gut.
Titel: Re: LP-Vergabe
Beitrag von: Bluerps am 19.12.2010 | 12:36
Jepp, so mache ich das auch immer. Gleiche LP für alle, so dass man 1-2 Talente steigern kann. Meisstens noch etwas angepasst, je nachdem wie oft wir gerade spielen.


Bluerps