Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: sir_paul am 14.12.2010 | 12:17

Titel: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: sir_paul am 14.12.2010 | 12:17
Hallo Leute,

ich vermisse ja schon lange SW Charakterbögen welche man als PDF Formular ausfüllen und zur Weiterverarbeitung abspeichern kann. Also habe ich mir vor kurzem gesagt, selbst ist der SAVAGE und habe zwei Bögen erstellt (Einseitigen und einen Zweiseitigen).

Schaut euch die Teile mal an und gebt mir Feedback.

Gruß
sir_paul

PS: Ich gebe zu das ich von Bernds Charakterbögen inspiriert worden bin  ;D

EDIT: Zumindest mit dem FoxIt-Reader kann man die ausgefüllten Bögen zur späteren Weiterverarbeitung speichern.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: McCoy am 14.12.2010 | 12:23
Jaaa, darauf habe ich gewartet!
Besten Dank.
Da ich zu denen gehöre die eine solche Sauklaue haben das sie ihre eigenen Schrift nicht mehr lesen können bin ich für so was immer sehr dankbar.
Leider bin ich zu doof das selbst zu machen...
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: Master Li am 14.12.2010 | 12:27
Nutze ich mal dreist für Werbung zu meinem Bogen, der seit Monaten ausfüllbar ist  >;D :

 Olivers Bogen (http://www.roehrer.net/Savage Worlds/Olivers Charakterbogen (A5, mehrseitig).pdf)


Edith: "dreist" eingefügt. Nicht erschrecken, das sind DIN A5 Blätter, die je 2 Seiten auf ein DIN A4 passen ;)
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: sir_paul am 14.12.2010 | 12:30
@Master Li: Ein schöner Bogen, habe ich glatt bei savageheroes übersehen...

Aber man kann ja nie genug Alternativen haben  :D
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: Master Li am 14.12.2010 | 12:32
Danke, Deiner ist auch schön... Also Dein Bogen, äh, Charakterbogen... Du weißt schon, was ich meine... ~;D


Der bei Savage Heroes ist veraltet, am besten immer den Link oben nehmen oder den Download bei den Blutschwertern, die verweisen auf den aktuellsten ;)
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: Kardohan am 14.12.2010 | 12:41
Sieht vom Layout ganz OK aus.

Nein, es ist im Acrobat Reader nicht speicherbar, weil ihm eben das entsprechende Modul fehlt. Das macht diese PDF für mich etwas unpraktisch, da ich Acrobat nutze.

Keine Typenprüfung: Man kann in jedes Feld beliebigen Text eingeben, auch in reine Zahlenfelder.

Tipps:
- Mach Klappmenüs mit den 5 typischen Würfelstufen, aber frei editierbar.
- Passender Textfont im Eingabefeld
- VIEL mehr Platz bei Talenten und Handicaps, dafür Legendary auf 150 XP beschränken.
- Länge der Textstrings auf die Eingabefeldbreite beschränken.
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: sir_paul am 14.12.2010 | 13:35
Ah, danke für die Anregungen. Mal sehen wie und ob ich das in OpenOffice umsetzen kann :)

Welches Modul braucht mann denn damit man in Acrobat speichern kann? Und wie kriege ich das in OpenOffice rein?
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: CaerSidis am 14.12.2010 | 13:47
Nen Freund hatt den SuSk Bogen als Formular gemacht. Falls Interesse besteht frage ich ihn mal zwecks hochladen.
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: sir_paul am 14.12.2010 | 13:49
Nachfrage:

- Passender Textfont im Eingabefeld

was genau meinst du damit?
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: chainsawbeaver am 14.12.2010 | 13:58
- Länge der Textstrings auf die Eingabefeldbreite beschränken.
Aber wenn es möglich ist, nicht die Anzahl an Zeichen beschränken. Der Shadowrun-Bogen macht das prima, da wird die Schriftgröße verändert.
http://www.pegasus.de/1476.html#c1860
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: Kardohan am 14.12.2010 | 14:09
Äh, wo? Im SR-Bogen ist GENAU DAS GLEICHE Problem, das du nämlich in ein 30 Zeichen Feld mehr Zeichen eingeben kannst. Außerdem braucht man bei dem Bogen ein Elektronenrastertunnelmikroskop mit dem Zwergenfont.

Ist bei der Erstellung eines Feldes (zumindestens in meinem PDF Programm) nur 1 (!) Klick die Eingabefelder auf eine bestimmte Anzahl Zeichen bzw. Breite der Eingabemaske zu beschränken.

Suboptimales Beispiel!

;)
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: chainsawbeaver am 14.12.2010 | 14:19
Äh, wo? Im SR-Bogen ist GENAU DAS GLEICHE Problem, das du nämlich in ein 30 Zeichen Feld mehr Zeichen eingeben kannst.
Probier es mal bitte aus! Bei mir geht das so wie von mir beschrieben mit dem Adobe Reader 9.3 .

Ich meine den ÜBER diesem TEXT:
Zitat
Dieser Charakterbogen ist am Rechner ausfüllbar, ausdruckbar und in der Lage, die eingegebenen Werte zu speichern.

Zudem kann man in aktuellen Versionen des Adobe Readers den Hintergrund-Layer deaktivieren und so jede Menge blaue Farbe beim Druck spare
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: Kardohan am 14.12.2010 | 14:41
Hatte die falsche Datei erwischt...  :-[

OK, tut wie beschrieben, aber auch die Verkleinerung des Strings löst das generelle Problem nicht, es macht es nur kleiner. Diese Lösung taugt was, wenn man nur wenige Zeichen mehr braucht. Generell ist es aber optisch störend, wenn ich mal einen RIESEN, und dann einen zwergen Eintrag habe.

Nette Idee, den Aufwand des Javascripts aber nicht wert. Wenn man den Font und die Breite der Eingabemaske gut aufeinander abstimmt, ist es kein Problem. Und es bleibt optisch einheitlich.
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: chainsawbeaver am 14.12.2010 | 14:56
Diese Lösung taugt was, wenn man nur wenige Zeichen mehr braucht.
Ja, da haste vollkommen recht. Wenn man wirklich viel Text reinschreibt ist es nervig. Aber in den SR4 Beispielen, die ich geshen habe, war es trotzdem eine ziemlich gute Lösung, da die Schriftgröße (in den Beispielen) nicht stark variiert hat.

Nette Idee, den Aufwand des Javascripts aber nicht wert. Wenn man den Font und die Breite der Eingabemaske gut aufeinander abstimmt, ist es kein Problem. Und es bleibt optisch einheitlich.
ch wusste nicht, dass es aufwendig ist. Und soviel Arbeit brauch sir_paul sich natürlich nicht machen, dann lohnt es echt nicht.

Aber dann bin ich trotzdem dafür, die Anzahl an Zeichen nicht zu beschränken. Wenn ich die Daten halt speichern will und am PC aufrufe ist die "Überlänge" ja eigentlich nicht so schlimm. Und wenn ich es ausdrucken will, dann schreibe ich halt weniger rein.
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: Dr. Dr. James T. Errington am 15.12.2010 | 17:14
Nette Arbeit soweit :).

Blöd finde ich nur, dass die hinterlegten Felder mit ausgedruckt werden.

Aber sonst passts.

Da ich gade noch an meinem Print Template für den Metacreator arbeite:
Wie heißt denn die Schriftart die du für die Überschriften genommen hast?
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: sir_paul am 15.12.2010 | 23:22
Blöd finde ich nur, dass die hinterlegten Felder mit ausgedruckt werden.

Das wiederum gefällt mir sehr...  :D

Wie heißt denn die Schriftart die du für die Überschriften genommen hast?

HandScript-Bold
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: Kardohan am 16.12.2010 | 08:16
Das wiederum gefällt mir sehr...  :D

HandScript-Bold


Das Ausdrucken der Felder irritiert mich ein wenig. Es unterbricht den optischen Lesefluß, da es wie eine Abgrenzung des Textes wirkt. Bei der Eingabe ist es ja OK, aber gedruckt stört es.

Danke für den Namen des Fonts. Muß ich nicht in den Eigenschaften nachschauen, um ihn mir dann runterzuladen (http://www.fonts101.com/fonts/view/Handwriting/12942/Handscript.aspx).
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: Dr. Dr. James T. Errington am 17.12.2010 | 01:28
So dank der Antwort konnte ich nun auch dieses Ding hier erstellen :).

Wie gesagt Tool ist Metacreator.
Daran die weißen Stellen aus den Grafiken zu bekommen arbeite ich noch.

Degenesis ist das Setting.
Mal einen Spielerbogen und den Bogen eines SLC.

http://dl.dropbox.com/u/5041544/Freddie%20Meclar.pdf
http://dl.dropbox.com/u/5041544/Jollie.pdf

Kritiken sind gern gewünscht.

Sorry falls ich den Thread damit etwa hijacke ;)

Gruß,
Chris
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: Zornhau am 17.12.2010 | 02:19
Mal einen Spielerbogen und den Bogen eines SLC.
Der SC-Bogen ist OK. Alles Notwendige drauf. Paßt schon für einen einseitigen Bogen.

Aber der NSC-Bogen enthält zum einen den Fehler, daß für NSCs dort XP und ein Character Rank angegeben ist. NSCs werden NICHT nach den Regeln für die Erschaffung und Entwicklung eines SCs erstellt! Sie haben KEINE XP. Sie haben KEINEN Rank. Sie bekommen einfach alle Fähigkeiten so hingeschreiben, wie der Spielleiter das für sein Abenteuer für notwendig hält. Es gelten hier keine der für SCs und deren Balancing untereinander vorhandenen Beschränkungen!

Daher gehören diese Felder weg (und der Charakter auch nochmal überarbeitet, weil er ja KEINEN SC-Beschränkungen unterliegt).

Dann ist der NSC-Bogen ZU LANG. Es steht zu wenig drauf, um einen so großformatigen Bogen zu rechtfertigen. Ein NSC-Bogen ist idealerweise halb so groß wie ein SC-Bogen. Oder noch kleiner, damit man ihn wie Karteikarten schnell bei der Hand hat.

Außerdem ist auf ABLENKENDE Optik, Ornamente usw. beim NSC-Bogen nichts zu geben. Der muß im Eifer des Gefechtes SCHNELL und KLAR LESBAR sein und soll keine "Verkünstelungspreise" gewinnen. Funktionalität ist bei den Spielleitermaterialien die TOP-Priorität. Zierat und Schmuckvorhänge machen das Auffinden der relevanten Informationen langsamer und bremsen das Spieltempo spürbar aus.
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: Dr. Dr. James T. Errington am 17.12.2010 | 08:08
Danke für das Feedback.

Mein SLC ist nicht nach SC-Regeln erschaffen. Das rechnet der Metacreator nur automatisch dazu.
Hast aber recht das sollte man ausblenden (ist auch technisch kein Problem).

Jo bzgl. des Hintergrund schon der 2. Kommentar in die Richtung.
Da muss ich nochmal ran ;).
Titel: Re: Charakter Bögen als PDF Formular
Beitrag von: Skeeve am 19.12.2010 | 13:18
Mein SLC ist nicht nach SC-Regeln erschaffen. Das rechnet der Metacreator nur automatisch dazu.

Aha, interessant. Sollte ich doch mal Geld ausgeben? Ich hatte schon überlegt selbst ein Programm, das die nötigen XP ermittelt, zusammen zu basteln, aber habe dann erstmal angefangen einen NPC in eine Tab.kalkulation einzutragen.

Wenn man sich schon einen legendären NPC (theoretisch zur Unterstützung der Spieler) überlegt, dann ist es doch auch mal interessant wie legendär der Charakter nun wirklich ist... wie weit die Spieler kommen müssten um vergleichbar mächtig zu sein.

Nun müsste ich mir nur noch passende Abenteuer ausdenken und ein paar Spieler einfangen. Aber bevor ich nach Spielern rufe, will es Savage Worlds erstmal selbst als Spieler kennenlernen. Aber das ist ein anderes Thema.

Ebenso das Unterstützen von Spielergruppen durch NPCs... durch mächtige NPCs...Einer Anfänger-Gruppe einen oder mehrere definitiv legendäre NPCs zur Seite zu stellen erscheint mir nur bedingt sinnvoll.  Einer Spielergrupe mit Kämpfern eine legendäre (Fern-)Kämpferin an die Seite zu stellen ... naja... Andererseits, wenn die Spielergruppe nur aus Nichtkämpfern besteht, dann würde es schon mehr Sinn machen.

Grüße Xoxfox