Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: Abd al Rahman am 20.12.2010 | 09:56

Titel: On hold und Aktionen unterbrechen
Beitrag von: Abd al Rahman am 20.12.2010 | 09:56
Hallo zusammen,

meine Savage Myrkgard-Gruppe hat jetzt schon einige Abenteuer hinter sich. So langsam möchte ich den Taktiklevel bei Kämpfen durch gutes Beispiel (sprich NSC auf Gegnerseite) anheben.

Bei der Vorbereitung des nächsten Abenteuers (meine Spieler planen einen Banküberfall  8) ) bin ich über eine Formulierung in den Regeln gestolpert.

Wie löse ich folgende Situation auf:

NSC: ist on hold
SC: läuft von a nach b (aus seiner Deckung heraus in die Nächste, also ganz klassisch)
NSC: unterbricht die Aktion von SC erfolgreich und beschießt ihn, verzaubert ihn, was auch immer.

Was für Optionen hat SC, nachdem NSC seine Aktionen durchgeführt hat?

1. Er darf normal weiterhandeln und seine restlichen Aktionen (Bewegung, auch auf NSC zu, Angriff(e)) durchführen, er wurde nur unterbrochen?

oder:

2. Seine restlichen Aktionen verfallen, er bleibt an der Stelle an der er unterbrochen wurde stehen.

In dem Beispiel gehe ich davon aus, dass SC nach dem Angriff nicht shaken ist oder ähnliches.

Bah! Und im falschen Forum eröffnet. Wäre ein Moderator so lieb und verschiebt den Beitrag in die Regeldiskussionen? Danke und sorry für die Arbeit.
Titel: Re: On hold und Aktionen unterbrechen
Beitrag von: Zwart am 20.12.2010 | 10:00
Antwort 1 ist die richtige.

Er wurde unterbrochen, dadurch ist er aber nicht gezwungen seine Aktionen abzubrechen.
Titel: Re: On hold und Aktionen unterbrechen
Beitrag von: Abd al Rahman am 20.12.2010 | 10:04
Danke :)
Titel: Re: On hold und Aktionen unterbrechen
Beitrag von: Tsu am 20.12.2010 | 10:21
Jetzt nochmal ins Detail:

Wann genau unterbricht der NSC den SC und handelt:

a) Bevor der SC losläuft
b) an einer beliebigen Stelle während der SC läuft
c) nach dem der SC gelaufen ist

Titel: Re: On hold und Aktionen unterbrechen
Beitrag von: Abd al Rahman am 20.12.2010 | 10:30
Er unterbricht an einer beliebigen Stelle.
Titel: Re: On hold und Aktionen unterbrechen
Beitrag von: Master Li am 20.12.2010 | 11:28
Solange die Aktion des NSCs nicht die Aktion des Spielers behindert und/oder nichtig macht, kann der Spieler seine Handlungen zu Ende führen wie geplant.
Titel: Re: On hold und Aktionen unterbrechen
Beitrag von: Sphärenwanderer am 20.12.2010 | 12:14
Darf man, wenn man durch einen Unterbrechungsangriff angeschlagen wird, nach dem Angriff sofort versuchen, den Angeschlagen-Zustand wegzuwürfeln, wenn man
a) Noch nichts getan hat
b) Bereits freie Aktionen ausgeführt hat (incl. Bewegung)
c) Bereits eine Teilaktion durchgeführt hat (z.B. einen zusätzlichen Angriff)?
Titel: Re: On hold und Aktionen unterbrechen
Beitrag von: Abd al Rahman am 20.12.2010 | 12:24
Für einen Benni darf er das jeder Zeit. Ansonsten nur am Anfang seiner Runde. Wenn er unterbrochen wird, dann ist der Anfang seiner Runde bereits vorüber.
Titel: Re: On hold und Aktionen unterbrechen
Beitrag von: Zornhau am 20.12.2010 | 12:33
1. Er darf normal weiterhandeln und seine restlichen Aktionen (Bewegung, auch auf NSC zu, Angriff(e)) durchführen, er wurde nur unterbrochen?

oder:

2. Seine restlichen Aktionen verfallen, er bleibt an der Stelle an der er unterbrochen wurde stehen.
Unterbrochen heißt erst einmal nicht, daß restliche Aktionen verfallen.

So kann der Charakter unterbrochen werden, der Gegner schießt auf ihn, trifft aber nicht. Damit hat sich für den Charakter und seine geplante Aktionsfolge nichts geändert.

Wenn sich der Charakter aber auf einen Gegner zu bewegen wollte, dieser in unbricht und dann per Sprint weit, weit wegläuft, dann darf sich der Charakter zwar wie angekündigt auf ihn zu bewegen, aber es könnte nicht mehr sinnvoll sein dies zu tun. - Hier ist es die Entscheidung des Spielleiters, wie mit dem Abbrechen der erklärten Aktionsfolge umgegangen wird.

Wenn der Charakter mitten in der Bewegung unterbrochen wird, z.B. nach 2" seiner 6" Bewegung, und er wird dabei durch einen Treffer, Zauber, Trick, Willensduell Angeschlagen, dann ist erst einmal die Frage, ob er seine Bewegung noch fortsetzen kann, offen. Angeschlagen bedeutet halbe Bewegungsweite. Es blieben dem Charakter noch 4", die er aber nach dem Treffer, Zauber, etc. nicht mehr voll weitergehen kann. - Manche Runden lassen den Charakter nach einem Treffer am Punkt stehen. Der Angeschlagene stoppt erst einmal seine Bewegung. - Man kann auch argumentieren, daß er trotz Wirkung von Treffer, Trick, etc. noch weiter in dieselbe Richtung stolpert und so die Hälfte seiner "Restbewegung" ausführen darf (was insbesondere beim Versuch von Deckung zu Deckung zu gehen lebensrettend sein kann, wenn die Restbewegung den Charakter noch zur Deckung gelangen läßt).

Wurde der Charakter in der Aktionsfolge des Unterbrechenden Angeschlagen, so kann er sich NICHT in derselben Runde per Willenskraftwurf erholen! Das geht NUR ZU BEGINN seiner eigenen Aktionsfolge. Diese hatte aber bereits begonnen, BEVOR er Angeschlagen wurde. - Er kann natürlich immer einen Bennie ausgeben um den Angeschlagen-Zustand auch mitten in seiner unterbrochenen Runde loszuwerden.

Und wenn ein Charakter in der Unterbrechungsrunde des Gegners Angeschlagen wurde und KEINEN Bennie einsetzt, dann kann er auch KEINE seiner geplanten Aktionen ausführen, so diese nicht im Angeschlagen-Zustand ebenfalls erlaubt sind.

Darf man, wenn man durch einen Unterbrechungsangriff angeschlagen wird, nach dem Angriff sofort versuchen, den Angeschlagen-Zustand wegzuwürfeln, wenn man
a) Noch nichts getan hat
b) Bereits freie Aktionen ausgeführt hat (incl. Bewegung)
c) Bereits eine Teilaktion durchgeführt hat (z.B. einen zusätzlichen Angriff)?
NEIN. Und zwar bei allen Varianten a, b, und c.

Wollte ein Gegner On Hold VOR dem Charakter agieren, so kann er dies immer tun, solange die Karte des Charakters im "Countdown" noch nicht dran ist. Das erfordert KEINEN Unterbrechungswurf (Geschicklichkeit gegen Geschicklichkeit), sondern er handelt einfach KOMPLETT VOR dem Charakter mit der aufkommenden Karte.

Sobald ein Charakter aber nach "Countdown" mit seiner Aktionsfolge an der Reihe ist, läuft dessen Runde. Daher würden Effekte, die bei Beginn dessen Runde eintreten (wie das Verlieren des Abzuges aus Wild Attack oder Tricks auf die Parade oder eben der Erholungswurf aus dem Angeschlagen-Zustand), SOFORT eintreten. Eine Unterbrechung erfolgt somit IMMER NACH diesen Rundenstart-Effekten. Diese stellen KEINE HANDLUNGEN dar, sondern erfolgen AUTOMATISCH! Daher kann man sie auch nicht unterbrechen, sondern man muß VOR dem "Countdown" handeln, wollte man z.B. noch vom Parade-Abzug profitieren.

Erfolgt also eine Unterbrechung der Runde eines Charakters, kann sich dieser NUR durch einen Bennie-Einsatz aus einem Angeschlagen-Zustand erholen, den er während der Unterbrechungsrunde seines Gegners erhalten hat. Einen Willenskraftwurf, also einen Erholungswurf, hat er erst wieder NÄCHSTE Runde.
Titel: Re: On hold und Aktionen unterbrechen
Beitrag von: Sphärenwanderer am 20.12.2010 | 12:56
Danke euch beiden für die schnellen Antworten.  :d
Titel: Re: On hold und Aktionen unterbrechen
Beitrag von: Abd al Rahman am 20.12.2010 | 13:29
Gerade beim unterbrechen wird klar, wie genial der shaken-Zustand ist.