Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Greifenklaue am 25.12.2010 | 15:23

Titel: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Greifenklaue am 25.12.2010 | 15:23
Frisch geblogt! (http://greifenklaue.wordpress.com/2010/12/25/neuer-dnd-film-dungeons-dragons-the-book-of-vile-darkness)

Bei imdb sind erste Infos zu finden: http://www.imdb.com/title/tt1733125/

Und mitmachen kann man auch, es zumindest versuchen: http://www.wizards.com/dnd/promotions.aspx
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Humpty Dumpty am 25.12.2010 | 16:41
Au weia. Die ersten beiden Teile waren fast Körperverletzung an den Zuschauern.
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Ranor am 25.12.2010 | 18:38
Oh je, das wird bestimmt billiger Direct to Video-Mist...
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: MadMalik am 25.12.2010 | 18:40
Ich würde ja sagen, schlimmer als die ersten beiden kann er nicht werden... aber ich will meine Erwartungen mal nicht zu hoch ansetzen.
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Funktionalist am 25.12.2010 | 18:41
Solange genug Chainmail-Bikinis drin vorkommen langts allemal für nen vergnüglichen Bierabend...
Auch B-Movies können entzücken, sie müssen nur schlecht genug sein und da sehe ich hier keine Gefahr. ;D
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: MadMalik am 25.12.2010 | 18:42
Naja, es gibt wirklich viele Filme die sind so schlecht, dass sie wieder gut sind... aber die DnD Filme waren bisher eher so schlecht das sie einfach nur schlecht sind.
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Funktionalist am 25.12.2010 | 18:44
Ja, so ein "Land der Raketenwürmer 2"-schlecht haben sie nie erreicht. Das stimmt.
Hatte trotzdem meinen Spaß. ;D
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Ein am 25.12.2010 | 18:44
Naja, Regisseur Gerry Lively, Autor Brian Rudnick beide bekannt durch den 2005er D&D-Film. :P
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Greifenklaue am 25.12.2010 | 18:55
Nicht zu vergessen neben den beiden Filmen gab es noch den Dragonlance-Cartoon in Filmlänge, der überwiegend auch als unterirdisch betrachtet wird.
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Ein am 25.12.2010 | 18:56
Was diese 80er-Kinderserie mit dem Yoda-Verschnitt, wo das Mädel den Zauberbogen bekommt?
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Greifenklaue am 25.12.2010 | 18:57
Nein, aber stimmt, die gab es auch noch ... ^^
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: MadMalik am 25.12.2010 | 18:58
Die taugt allerdings zum Bierabend.  ;D
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Lyonesse am 25.12.2010 | 19:24
*Seufz* Vielleicht haben sie ja aus ihren früheren Fehlern gelernt und machen zur Abwechslung mal einen halbwegs anständigen Fantasyfilm - kann doch eigentlich nicht gar so schwer sein, auch wenn man kein 100 Millionen Dollar Budget hat.
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Ranor am 25.12.2010 | 19:47
*Seufz* Vielleicht haben sie ja aus ihren früheren Fehlern gelernt und machen zur Abwechslung mal einen halbwegs anständigen Fantasyfilm - kann doch eigentlich nicht gar so schwer sein, auch wenn man kein 100 Millionen Dollar Budget hat.
Die Geschichte zeigt das sie A) nichts lernen und es B) anscheinend doch ziemlich schwierig ist, einen vernünftigen Fantasyfilm hinzubekommen  ;)
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Jed Clayton am 25.12.2010 | 19:47
Ich tippe instinktiv auch eher auf kurzlebige Videotheken-Unterhaltung, und D&D ist ja an und für sich sowieso nicht gerade große Filmkunst. Mal gucken, was da so passiert ...

Wenn dieser Film direct-to-DVD wird, besteht eben kaum eine Chance, dass ich ihn demnächst sehe oder mich so sehr darum bemühe wie letztes Jahr bei Gamers 2 oder Astropia. Eher die Chance, dass ich das vergesse. Bei einem Film mit Mainstream-Kinoauswertung bekomme ich eben durch Newsletter, Prospekte, Plakate und Trailer doch wesentlich besser mit, dass es den Film überhaupt gibt.

Denkt ihr eigentlich, es könnte in nächster Zeit auch ein Pathfinder-Film kommen? PATHFINDER ... anstatt D&D. ;)
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Lemming am 25.12.2010 | 19:53
Solange genug Chainmail-Bikinis drin vorkommen langts allemal für nen vergnüglichen Bierabend...
Auch B-Movies können entzücken, sie müssen nur schlecht genug sein und da sehe ich hier keine Gefahr. ;D

ich sehr das genauso - mit der richtigen Einstellung hatten beide Teile (wenige) highs und (viele) lows - aber waren Unterhaltsam... Okay streckenweise sehr anstrengend, aber ging schon....
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Lyonesse am 26.12.2010 | 01:12
Die Geschichte zeigt das sie A) nichts lernen und es B) anscheinend doch ziemlich schwierig ist, einen vernünftigen Fantasyfilm hinzubekommen  ;)

Ja, und zwar weil man entweder auf eine hirnrissige literarische Vorlage wie Eragon zurückgreift, die nie einen Verlag hätte finden dürfen, oder man das Drehbuch am besten gleich aus dem Kaugummiautomaten an der Ecke zieht. ;)  
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Falcon am 26.12.2010 | 01:25
bin so aufgeregt. Auch billig direct to DVD B Müll kann in Ordnung sein, wie Solomon Kane zeigt (oder war der sogar 3 Tage im Kino?).

Aus regeltechnischer Sicht, also als D&D Präsentation oder Vorführung war der zweite Teil nebenbei sogar ziemlich gut. Im Gegensatz zu Teil1 nimmt der D&D nämlich "ernst", wenn man das so sagen kann. Wenn jemand fragt: "wie funktioniert D&D?", kann man auch gut sagen "guck dir D&D2 an und stelle dir 150Mio.Dollar mehr Budget vor".
Ein paar gute Ideen hatte er auch. Und die Schauspieler fand ich nun auch nicht unerträglich schlecht.
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Timo am 26.12.2010 | 11:26
Ich fand den zweiten D&D Film auch sehr unterhaltsam, so auf Hercules(Filme vor der Serie) Niveau.
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Lyonesse am 28.12.2010 | 16:33
bin so aufgeregt. Auch billig direct to DVD B Müll kann in Ordnung sein, wie Solomon Kane zeigt (oder war der sogar 3 Tage im Kino?).

Aus regeltechnischer Sicht, also als D&D Präsentation oder Vorführung war der zweite Teil nebenbei sogar ziemlich gut. Im Gegensatz zu Teil1 nimmt der D&D nämlich "ernst", wenn man das so sagen kann. Wenn jemand fragt: "wie funktioniert D&D?", kann man auch gut sagen "guck dir D&D2 an und stelle dir 150Mio.Dollar mehr Budget vor".
Ein paar gute Ideen hatte er auch. Und die Schauspieler fand ich nun auch nicht unerträglich schlecht.


Ich glaub Kane lief zumindest im Ausland ein paar Tage in den Kinos. Trotz sichtbarer Anstrengungen, war der aber auch keine Offenbarung, weil das Drehbuch eigentlich ziemlich dröge war, wenn wir mal ehrlich sind. Und dann diese totale Abkehr von Howard's origin story: Kane soll von Satans Racheengel geholt werden weil er so böse ist, schwört anschließend aller Gewalt ab und geht ins Kloster - Häh, geht's noch? Wenn sie einfach die Jagd nach Le Loup verfilmt hätte, dann wäre ich sicherlich erheblich besser bedient worden. Außerdem gab es neben Kane in dem Film keinen weiteren interessanten Charakter, und Rachel Hurt Wood war praktisch nur zum Rumkreischen dabei.

Mich ärgern bei D&D schon allein die Drehbücher, mit den ewigen High Stakes und dem Schema-F-Ablauf der üblichen run of the mill Fantasyabenteuer - so kann das nichts werden, denn da ist überhaupt keine Inspiration, sondern nur der Versuch das Franchise irgendwie abzugreifen.
Man braucht kein riesiges Budget um einen unterhaltsamen Fantasyfilm zu drehen, ein halbwegs vernünftiges Script ist da viel wichtiger und wenn man keine Kohle für Effekte hat, dann läßt man die eben weg, was soll's. Mit den Effekten aus D&D2 konnte ich aber leben und insgesamt war der schon besser als D&D1 - insofern hab ich auch noch Hoffnung, wenn auch keine große Erwartung. Mal schauen, denn das sind ja noch ungelegte Eier.
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Whisp am 29.12.2010 | 23:46
Also. Ich fand den 2. Film nicht so übel. Ist halt keine High End Hollywood Produktion.
Und über den dritten meckere ich erst, wenn er raus ist und wirklich schlecht ist.

Also: Erst Chance geben!

Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Bad Horse am 30.12.2010 | 04:05
Ich fand den zweiten auch ganz okay. Nicht toll, aber schon eine Ecke besser als den ersten, der ja nur grottig war. Und man konnte gucken, wer welche Feats hatte und sie wann verwendet hat. Mit ihren Charakterklassen haben sie sich auch angeredet. :D

Der dritte wird sicher das Genre nicht neu erfinden, aber hey, was soll´s. Nettes Bier- und Bretzelkino ist doch auch schön.  :)
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: MadMalik am 30.12.2010 | 14:46
Wenn ich nen Film über das Fallout Universum schau, dann will ich den Sci-Fi 50er Charm, die abgedrehten Charaktere und die Popkulturreferenzen... ich will nicht ableiten können was für Stats, Feats und Skills der Hauptcharakter hat.  :gasmaskerly:
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Crimson King am 30.12.2010 | 16:16
Ich habe nur den ersten D&D-Film gesehen und empfand den als perfekte Verfilmung einer durchschnittlichen AD&D 2nd Runde. Das kann konsequenterweise nur Murks ergeben.

Wird das jetzt ein D&D 4 Film? Schauen wir mal, wie sie die Dailies umsetzen.  ;D
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: MadMalik am 30.12.2010 | 16:37
Also das ist ja kein Problem, das ist Film und Serientechnisch ja fast schon standard. Da gibt's ja sogar 'Plot-Action' die in fast jeder Situation nützlich sind aber die aus irgendwelchen, unerfindlichen Gründen nur einmal im gesamten Plot eingesetzt werden.
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Ein am 30.12.2010 | 16:52
Ja, Campaignies haben sie in 4e echt vergessen.
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: alexandro am 30.12.2010 | 17:08
Wenn ich nen Film über das Fallout Universum schau, dann will ich den Sci-Fi 50er Charm, die abgedrehten Charaktere und die Popkulturreferenzen... ich will nicht ableiten können was für Stats, Feats und Skills der Hauptcharakter hat.  :gasmaskerly:
Insofern waren beide Filme eine gute Umsetzung (Fantasyreiche, Klassen, Völker, magische Gegenstände, typische Kreaturen... alles da).  >;D Wenn da nicht die Story wäre (auch wenn ich die vom zweiten Film gar nicht so schlimm fand - und die "Gruppenzusammenführung" im Ersten war auch nicht schlecht umgesetzt)...
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: MadMalik am 30.12.2010 | 17:11
Das ist halt das Problem mit Fantasywelten die ein großes Publikum haben... auch wenn alle die selben Abenteuer spielen die auf den selben Regeln basieren... jede Welt sieht anders aus... selbst in der selben Gruppe kann sich das Kopfkino stark unterscheiden.
Titel: Re: Neuer DnD-Film: Dungeons & Dragons: The Book of Vile Darkness
Beitrag von: Falcon am 30.12.2010 | 19:44
Zitat von: FaceofFreedom
Da gibt's ja sogar 'Plot-Action' die in fast jeder Situation nützlich sind aber die aus irgendwelchen, unerfindlichen Gründen nur einmal im gesamten Plot eingesetzt werden.
Also gute Filmemacherei bietet auch immer Erklärungen dafür, warum etwas geht und nicht geht. Auch in Hollywood Blockbustern.