Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Fate => Dresden Files => Thema gestartet von: Abd al Rahman am 6.01.2011 | 13:28

Titel: Der Accord im Spiel
Beitrag von: Abd al Rahman am 6.01.2011 | 13:28
Wie verwendet Ihr eigentlich den Accord im Spiel? Legt ihr ihn per LORE-Declarations als Spieler aus, oder verwendet Ihr andere Mechanismen? Ich könnte mir bei Streitfragen auch einen simukierten Kampf per Stresstrack vorstellen.
Titel: RE: Der Accord im Spiel
Beitrag von: Bad Horse am 6.01.2011 | 14:51
Ist bisher noch nicht aufgetaucht... Lore-Declaration klingt ganz vernünftig. Wenn du einen Konflikt machen willst, mach einfach einen sozialen Konflikt draus - eine Debatte darüber, welcher Teil der Accords jetzt am besten passt.
Titel: Re: Der Accord im Spiel
Beitrag von: Azzu am 13.01.2011 | 21:43
Ich hab keine DFRPG-Runde, aber vor den Accords (10 von 10 Punkten auf der Schwammigkeits-Skala) hätte ich als SL echt Angst. Ich glaube, ich würde als Hausregel vorschlagen, dass jeder Spieler, der den SL fragt, was denn die Accords zu einem bestimmten Thema sagen, sofort Pizza und/oder Bier für die ganze Runde ordern und zahlen muss.  >;D
Titel: Re: Der Accord im Spiel
Beitrag von: Bad Horse am 13.01.2011 | 21:45
Wir hatten das gestern, und da hat Bluerps einen Wurf auf Lore gemacht und dann per Declaration erzählt, in welchen Fällen Erhängen eine angemessene Strafe ist.  :)
Titel: Re: Der Accord im Spiel
Beitrag von: Azzu am 13.01.2011 | 21:59
Durch die Accords wird Lore ziemlich mächtig, weil sich damit Aspekte schaffen lassen, die man gegen fast alle übernatürlichen Charaktere compellen kann, die sich von den Accords gebunden fühlen. Habt ihr damit schon Erfahrungen?
Titel: Re: Der Accord im Spiel
Beitrag von: Blechpirat am 13.01.2011 | 22:01
Wir hatten das gestern, und da hat Bluerps einen Wurf auf Lore gemacht und dann per Declaration erzählt, in welchen Fällen Erhängen eine angemessene Strafe ist.  :)
Ich glaube, dass das genau der richtige und gewollte Umgang mit den Accords ist.
Titel: Re: Der Accord im Spiel
Beitrag von: Scimi am 14.01.2011 | 06:06
Durch die Accords wird Lore ziemlich mächtig, weil sich damit Aspekte schaffen lassen, die man gegen fast alle übernatürlichen Charaktere compellen kann, die sich von den Accords gebunden fühlen. Habt ihr damit schon Erfahrungen?

Ich denke, es wird sich in Grenzen halten, gerade weil die Accords so schwammig sind und es eher zig kleine Sonderfälle als eine klare Regelung für jeden Fall gibt. Natürlich kann ein Spieler damit anderen übernatürlichen Viechern ziemliche Klötze ans Bein hängen, aber in die andere Richtung klappt das ja auch. Autßerdem sollte man nie davon ausgehen, dass Dinge, die in einem Fall gelten, auch für andere Personen oder Situationen anwendbar sind und es kann immer irgendeine komplizierte Ausnahmeregel geben, die alles wieder auf den Kopf stellt. Und Normalsterbliche sollten sich einmal nicht einbilden, dass Vampire, Feen oder andere Bösis dies oder jenes nicht dürfen, denn gewöhnliche Menschen werden in den Accords so gar nicht berücksichtigt.

Ich sehe die Accords eher als Gimmick, das es erlaubt, jederzeit irgendeinen Unfug aus dem Hut zu zaubern, ohne sich dafür eine kompliziertere Entschuldigung einfallen zu lassen als "es gibt da diese Sonderregelung...". Das macht es geradezu perfekt für Declarations.

Außerdem gibt es die Accords nicht als Druckauflage beim Gelbe Seiten-Verlag, so dass (außer vielleicht Mab) jeder immer nur ein Fitzelchen Information über die Regeln hat und nicht weiß, was da draußen vielleicht sonst noch alles so existiert und wer irgendeine dreihundert Jahre alte Sonderurkunde in der Tasche bei sich trägt. Denkt nur einmal daran, was Harry (der immerhin ein voll ausgebildeter Wizard, Warden und Detektiv ist und nicht von irgendwem ausgebildet wurde) alles nicht wüsste, wenn er Bob nicht hätte...
Titel: Re: Der Accord im Spiel
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 14.01.2011 | 08:19
Ich glaube, dass das genau der richtige und gewollte Umgang mit den Accords ist.
Ja, denke ich auch.
Titel: Re: Der Accord im Spiel
Beitrag von: Abd al Rahman am 14.01.2011 | 09:20
Vor allem hatt der SL ja ein Vetorecht, sollte eine declaration bezüglich des Accords ihm zu sehr Kopfzerbrechen bereiten.
Titel: Re: Der Accord im Spiel
Beitrag von: Bluerps am 14.01.2011 | 11:45
Ich sehe noch eine andere Möglichkeit, die Accords anzuwenden: Als ein jursitisches Duell. Zwei Kontrahenten werfen sich gegenseitig Gesetze an den Kopf und verteidigen sich mit obskuren Sonderregelungen. Ein Social Conflict mit Lore-Angriffen, Lore(und vielleicht noch ein paar anderen Skills)-Verteidigungen und hauptsächlich legalen Consequences.


Bluerps
Titel: Re: Der Accord im Spiel
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 21.01.2011 | 22:49
Und nie vergessen: Bei den Accords ist der Wortlaut Trumpf und nicht der Sinn des Gesetzes.