Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Midgard => Thema gestartet von: Boba Fett am 6.01.2011 | 20:23
-
Einmal abgesehen von den Spielregeln, die ich pers. leider nur sehr wenig schätze, finde ich Midgard Setting hingegen sehr interessant. Es ist sehr schade, dass es keine "autarke" Settingbeschreibung zu kaufen gibt, die sich auch losgelöst vom Regelwerk mit anderen Spielregeln nutzen ließe.
Das darf gern auch als Vorschlag weitergereicht werden.
-
Das Midgard Setting steht jedem zur freien Verfügung: Die Welt Midgard (http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=artikel/enzyklopaedisches/010_welt-midgard.html) auf www.midgard-online.de (http://www.midgard-online.de)
Da steht eigendlich alles was auch im GRW steht. Die Quellen-/Regionalbände die ich kenne haben eigendlich viel Fluff und wenig Crunch, sollten also auch gut für andere Systeme zu gebrauchen sein.
-
@Sir Paul: der Link ist toll, aber mir fehlt da wirklich die Detailtiefe.
-
Mehr steht in den eigendlichem GRW aber auch nicht*... Da musst du schon die Regionalbände nehmen und diese sind nicht so Regelüberladen das man sie nicht auch ohne Midgard nutzen könnte.
*Mal abgesehen von den ganzen Magie- und spährentheoretischen Abhandlungen aus dem Arkanum und Meister der Sphären. Aber das habe ich schon immer als ... überflüssig empfunden.
-
Ich meine ja, all diese Settinginfos zusammensetzen, etwas eindampfen und als Midgard Setting Buch verkaufen... So 150-200 Seiten
-
Leider sind von Midgard noch immer nicht alle Länder beschrieben, einige sogar gewollt, andere sind vergriffen und werden nicht wieder nachgedruckt.
Aber immer dieses Eindampfen. Ich mag lange Settingbeschreibungen. Soviel kann man glaube ich nicht eindampfen.
-
Ja Boba, der Vorschlag hat natürlich was...
-
Ich meine ja, all diese Settinginfos zusammensetzen, etwas eindampfen und als Midgard Setting Buch verkaufen... So 150-200 Seiten.
Es gibt im MIDGARD-Forum ein Projekt namens MIDGARD QB (http://www.midgard-forum.de/forum/forumdisplay.php?f=123), welches genau das versucht. Allerdings gibt es wohl rechtliche Probleme, weshalb das ganze nur sehr zäh vorankommt.
-
Also eine Midgard-WELT-Beschreibung wäre wirklich etwas tolles. Eine, die ernstzunehmen ist. Ich stelle mir darunter etwas vor wie die Geographica Aventurica für DSA, das Forgotten Realms Campaign Setting für D&D3.x oder den Iron Kingdoms World Guide. Aber selbst wenn man gar nicht so viel verlangt - Arcane Codex hat vorgemacht, wie detailliert man eine große Welt auch in einem Grundregelwerk beschreiben kann. Man hätte dann endlich mal einen ordentlichen Überblick, der zum Spielen in allen Regionen ausreicht, aber die detaillierteren Quellenbücher zu einzelnen Regionen oder Städten verlören nicht ihren Wert.
Auf die regeltechnische Generalüberholung zu sprechen zu kommen: Den Vorschlag Pyromancers, Feats in Midgard einzuführen, halte ich für sehr gut. Man könnte dies womöglich nutzen, und ähnlich wie in D&D noch viele weitere Feats einzühren, die z.B. in bestimmten Kampfsituationen Boni geben können ;D.
-
Man hätte dann endlich mal einen ordentlichen Überblick, der zum Spielen in allen Regionen ausreicht, aber die detaillierteren Quellenbücher zu einzelnen Regionen oder Städten verlören nicht ihren Wert.
Das Problem ist, zu etlichen Ländern Midgards gibt es nicht mehr offizielle Informationen, als die, die im Regelbuch drinne stehen. Und das teilweise von JEF gewollt.
-
Das Problem liegt wohl darin, dass mehr Informationen auch einen erst landes-, dann evtl. sogar kontinentalspezifischen, wenn nicht sogar weltumfassenden Metaplot nach sich ziehen könnten. Mal abgesehen von persönlichen Vorlieben (oder vielmehr Abneigungen dagegen ;)) wäre sowas bei der durchschnittlichen Veröffentlichungsgeschwindigkeit von Midgard selbst für Metaplotfans, glaube ich, schwer erträglich.
Übrigens kann ich ansonsten gut nachvollziehen, dass JEF sich ihr Baby nicht wegnehmen lassen wollen. Mich hat ja schon das halbfertige und mittlerweile eingestellte (?) Midgard Online RPG völlig verwirrt.
-
Mod: Ich hab mal aus dem Midgard Reconstructed-Strang die Diskussion um das Setting rausgetrennt /mod