Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Jiriki am 18.01.2011 | 22:27

Titel: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Jiriki am 18.01.2011 | 22:27
Angeregt durch diesen Thread http://tanelorn.net/index.php/topic,63201.0.html

Was gibt es denn für Fantasysettings mit historischem Bezug um 1000 n.Chr. ?

Mir ist bis jetzt nur Ars Magica bekannt, und das hat ja schon einen relativ eingeschränktes Thema.
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Sphärenwanderer am 18.01.2011 | 22:30
Vampire Dark Ages. Ist zwar ein Vierteljahrhundert später, aber auch Mittelalter. Warum denn? Der historische Bezug (du meinst wohl: Als Setting) bleibt doch immer gleich und wird nur anders eingefärbt.

Ich würde mir einfach ein bisschen was über die realen Hintergründe zusammensuchen und dann die Modifikationen aufpfropfen, die du gerne hättest.
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Bad Horse am 18.01.2011 | 22:31
Victoriana (da gibt´s auch Elfen und Zwerge), Castle Falkenstein (mit alternativer Geschichte).
Dann einen ganzen Haufen oWoD-Settings: Vampire the Dark Ages, Vampire the Victorian Ages, Werwolf: Wild West, Mage: Sorcerer´s Crusade (Renaissance), plus noch ein Sonderquellenband zum Holocaust. Keine reine Fantasy, aber immerhin mit übernatürlichen Versatzstücken.
Midgard 1888, da gibt es zumindest Magie oder übernatürliche Effekte drin.

Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Jiriki am 18.01.2011 | 22:53
Hm, ums etwas spezifischer zu halten.

Ich hab vor ein paar Tagen angefangen Asassins Creed zu spielen und bin dann auf den Thread gestoßen.

Ich hatte gehofft das es irgendwie schon ein ausgearbeitetes Setting mit brauchbarem System geben würde. Mir ist schon klar, dass ich mit ein wenig Eigenarbeit auch selber etwas zusammen stellen kann.

Allerdings brauch ich das nun nicht wirklich für eine akut anstehende Runde, sondern mehr zum stöbern ~;D

D.h. Steampunk etc. fällt raus. Verfügbarkeit ist ebenso ein Kriterium. Weiterhin bin ich kein Freund von reinen PDF Publikationen..
Aber ich sehe schon, ich verringere meine Möglichkeiten gerade enorm.

V:DA ist trotzdem einen Blick wert, das reizt mich schon länger.

Danke schon mal, vielleicht gibts ja trotzdem noch was ;)
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: scrandy am 18.01.2011 | 22:55
Um wirklich möglichst nah am Mittelalter zu spielen (ähnlich wie Ars Magica nur mit weniger bis gar keiner Magie) würde ich Cronica Feudalis vorschlagen. Das hat sehr elegante, leichtgewichtige Regeln mit einer leichten Fassung der Fate-Aspekte und einem Text der ähnlich wie der Name der Rose (das Buch) aus Sicht eines mittelalterlichen Mönchs geschrieben ist. Sehr stimmig und atmosphärisch toll. Das Buch ist auch recht dünn und das Setting selbst kann beliebig über historische Fachbücher erweitert werden.
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: scrandy am 18.01.2011 | 22:59
Wenn du Kreuzzüge als Thema nehmen möchtest dann nimm dir Cronica Feudalis und Kauf dir ein Buch wie "die Chronik der Kreuzzüge" dazu. Das kostet nicht allzu viel enthält aber reichlich Bilder und die Texte sind im Zeitungsartikel-Format geschrieben. Dadurch bekommt man auch als nicht historiker reichlich Inspiration zum heiligen Land. Außerdem ist die Langfassung von dem Film Königreich der Himmel als Inspiration zu empfehlen.

(http://jeremykeller.com/wp-content/uploads/2010/08/cf_frontcover_bke_150.jpg)

http://chronicafeudalis.com
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Vargy72 am 18.01.2011 | 23:00
http://rpg.drivethrustuff.com/product_info.php?manufacturers_id=536&products_id=19206&it=1&filters=0_0_40050_0&manufacturers_id=536

Medieval Player's Manual ist von green ronin und verbindet mittelalter mit mystik
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: D. Athair am 18.01.2011 | 23:12
Hârn, das Setting von Hârnmaster ist eng am Vorbild Britanniens zur Normannen-Zeit angelehnt. (Genau DEINE Zeit!)
Für dasselbe Spiel gibt es noch Lionheart. Das ist dann das Setting für England zur Zeit Richard Löwenherz'.

Für D&D 3.X gibt es den Quellenband A magical medieval society: western europe.
Nicht direkt ein Setting sondern eher ein Buch, das es möglich macht mit D&D stark historisch angehauchtes Mittelalter zu spielen. Ein konkretes Setting dazu müsste man selbst basteln.

Für BRP (Basic Roleplaying) gibt's noch Crusaders of the Amber Coast - ein Setting das um 1200 spielt und eng an die Northern Crusades (http://en.wikipedia.org/wiki/Northern_Crusades) angelehnt ist.

AD&D hat Charlemagne's Paladins. Spielt dann naturgemäß um 800.

High Medieval für The Omni System. High Medieval spielt in Europa und dem nahen Osten ab 1250.



... zu Cthulhu gibt's auch noch was.
... für die Zeit von Robin Hood - und speziell für dieses Setting - gibt's dann wieder mehrere Angebot.
Und diese Systeme haben die im Angebot: Rolemaster/MERS/HERO, Savage Worlds/D&D 3.X, Runequest.
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Haukrinn am 19.01.2011 | 20:56
Für dasselbe Spiel gibt es noch Lionheart. Das ist dann das Setting für England zur Zeit Richard Löwenherz'.

Das kann ich auch nur empfehlen. Es hat auch 0 Regelelemente und ist eine pure Settingbeschreibung, also prinzipiell mit jedem Regelwerk bespielbar.
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Tarin am 20.01.2011 | 09:29
Für CoC gibts nen Quellenband oder eine CW Sonderausgabe, bin mir gerade nicht sicher. Zeitlich passt es aber wie die Faust aufs Auge. Nennt sich "Cthulhu 1000 AD". Ich habs allerdings nie gelesen und aus CoC bin ich auch sonst ziemlich raus.
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: גליטצער am 20.01.2011 | 09:40
Für CoC gibts nen Quellenband oder eine CW Sonderausgabe, bin mir gerade nicht sicher. Zeitlich passt es aber wie die Faust aufs Auge. Nennt sich "Cthulhu 1000 AD". Ich habs allerdings nie gelesen und aus CoC bin ich auch sonst ziemlich raus.
Das war eine CW Sonderausgabe, mittlerweilen gibt es auch noch einen Quellenband Mittelalter.

Es gaebe da auch noch Pendragon, das spielt, wie man am Namen leicht mutmassen kann, im arturianischen Fruehmittelalter, jedoch in der spaetmittelalterlichen Interpretation der Artussage (also Plot von ca. 400 Jahre vorher, Technik und Gesellschaft von ca. 300 Jahre nachher...)
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Lyonesse am 20.01.2011 | 09:49
'Stupor Mundi' (Europa zur Zeit des Stauferkaisers Friedrich II) und 'Merrie England' (England zur Zeit Robin Hoods). Zugrunde liegendes Regelwerk, falls das wichtig ist, ist bei beiden Runequest. Gibt es wahrscheinlich auch gedruckt, ich kenne die aber nur als pdfs.
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Greifenklaue am 22.01.2011 | 15:31
Askalon präsentiert ein mittelalterliches Setting, allerdings auf einer alternativen Erde. (So wurde Hesus nicht gekreuzigt, sondern von einemBerg gestürzt, weswegen man sich bebergt...)
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Beral am 22.01.2011 | 16:12
AERA (http://www.aera-rpg.de/) hat ein sehr stimmungsvolles Mittelaltersetting (Zeit der Völkerwanderungen). Ist auf deutsch und frei zum Download. Die Entwicklung ist leider seit Jahren auf Eis gelegt und es ist fraglich, ob das jemals fertig wird. So wie es jetzt ist, kann man das aber für eigene Zwecke gut verwenden.
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: 1of3 am 22.01.2011 | 21:07
Wie immer, wenn das aufgeworfen wird, entschuldige ich mich für die Regeln. ;)
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Thot am 23.01.2011 | 08:24
Pendragon.

Und natürlich Porta Nefastia.
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: OldSam am 23.01.2011 | 14:41
GURPS Banestorm (http://www.sjgames.com/gurps/books/banestorm/)
Zeit der Kreuzzüge - durch einen Dimensionssturm werden Menschen und einige andere Rassen auf eine Alternativerde gezogen.

GURPS Crusades (http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG37-0608)
Die Kreuzzüge in ihrer historischen Reinform + Vorschläge für alternativ-historische/time-travelling-Kampagnen

GURPS (Classic) Middle Ages 1 (http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG30-6050)
Classic-Sourcebook (3. Ed.) zu Rollenspiel-Kampagnen im Mittelalter (v.a. England)

Camelot  (http://www.sjgames.com/gurps/books/camelot/)  und Robin Hood  (http://www.sjgames.com/gurps/books/robinhood/) dürften für sich selbst sprechen... jeweils Mittelalter-RPG speziell zu den Sagen (3. Ed.), aber auch alternativ-historisch usw.


 GURPS Low Tech  (http://www.sjgames.com/gurps/books/low-tech/)
Kein Setting, aber ein sehr gut gemachtes allgemeines Sourcebook zu Ausrüstung bzw. Technologie früherer Zeiten (prä-Industrialisierung), natürlich inkl. des Mittelalters. Also von Waffen & Rüstungen, über Handwerkszeug u. Transportwesen, bis hin zur alten Wissenschaft wird ein schöner Rundumschlag abgeliefert - gut recherchiert, inkl. Bibliographie. Es gibt dazu auch 3 Companions, wo auf die unterschiedlichen Stände (Bauern/Handwerker, Krieger, Klerus/Adel) detaillierter eingegangen wird.
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Beral am 23.01.2011 | 15:12
Wie immer, wenn das aufgeworfen wird, entschuldige ich mich für die Regeln. ;)
Meinst du AERA? Hast du die Regeln verbrochen?
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: 1of3 am 23.01.2011 | 22:17
Ich? .... Ähhhhm ..... Sage nichts ohne meinen Anwalt.
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Greifenklaue am 23.01.2011 | 23:00
Knapp 200 Jahre später, womöglich trotzdem interessant?

Robin aus dem Nachbarthread? (http://tanelorn.net/index.php/topic,55247.0.html)
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Das Getriebe am 24.01.2011 | 17:47
Ansonsten gibt's noch Cthulhu Mittelalter.
Wirbt damit 1000 Jahre abzudecken (600-1600). Kann jemand näheres dazu schreiben? Ist da guter Stoff drin, der eine Angel Runde während des Mittelalters zulässt? Oder ist der Inhalt zu Cthuloid?
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: גליטצער am 26.01.2011 | 18:12
Ansonsten gibt's noch Cthulhu Mittelalter.
Wirbt damit 1000 Jahre abzudecken (600-1600). Kann jemand näheres dazu schreiben? Ist da guter Stoff drin, der eine Angel Runde während des Mittelalters zulässt? Oder ist der Inhalt zu Cthuloid?

Keine Ahnung, ich wollte es schon immer mal kaufen, jetzt hab ich endlich eine Ausrede, ich muss ja was nachschauen, danke ;)

Aber wieso ausgerechnet Angeln? Wieso keine Friesen oder Sachsen?  ~;D
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Darkling am 26.01.2011 | 18:19
Ganz ehrlich, ich gehe ja gerne angeln, aber als Rollenspiel stelle ich mir das merkwürdig vor...
Titel: Re: Historische Fantasysettings
Beitrag von: Das Getriebe am 26.01.2011 | 21:16
Edenstudios hat mir einen Grund gegeben es trotzdem mal zu versuchen  ;)