Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: slyver am 21.01.2011 | 14:04

Titel: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: slyver am 21.01.2011 | 14:04
Hiho!

ich hab grad voll Bock im Highlander-Universum was zu spielen. Jup, das ganze "Es kann nur einen geben" Zeuch ;-)

Es soll ja was in der WoD dazu geben, hat da jemand von euch wertende Kommentare oder gar Erfahrungswerte dazu?
Ich hatte auch überlegt, ob man das Dresden System dafür hernehmen könnte. Care to comment?

Weil das Problem ist, daß ich mir etwas unsicher bin, ob es sinnvoll ist wenn alle gleichzeitig nen Highlander/Immortal-Chara haben. uU könnte es sinnvoller sein wenn alle mehr als einen Char haben, jeweils einen Immortal und einen Normalo/FletchlingImmortal.
Dann hocken nicht immer 3 oder 4 Immortals aufeinander in den Abenteuern und ein guter Teil des Spaßes kommt ja von den unterschiedlichen Sichtweisen von Mortals und Immortals. Und ich hab halt etwas Zweifel, daß das WoD-System das gut hinbekommt. Andererseits macht es ja schon Sinn, daß die Immortals krasser sind als die Mortals, und ich weiß ned ob das Dresden-System da nicht etwas zu "balanced" wäre. Abgesehen davon, daß ich nocht nicht geschaut hab wie und wie gut sich ein Immortal da abbilden lassen würde ^^;

bin gespannt auf eure Meinungen dazu =)
slyver
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 21.01.2011 | 14:06
für Unisys und/oder FUDGE mwn auch
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: Glgnfz am 21.01.2011 | 14:09
Es hat ja noch niemand "BoL" gesagt - ih denke mal die Barbaren-Variante würde auch gut passen.
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: Terrorbeagle am 21.01.2011 | 14:13
Also ich meine eine entsprechende Konvertierung sowohl mal für Gurps (dann halt etwas sehr technisch) als auch für cinematic Unisystem (das ist dann etwas lockerer) gesehen zu haben, letzteres für Angel, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die entsprechenden Bauteile auch alle in Ghosts of Albion auftauchen. Letzteres paßt meines Erachtens auch ziemlich gut, und beinhaltet mit der im System vorgesehenen Trennung zwischen Heroes/Veterans und Normalsterblichen sollte das die befürchteten Unbalancing-Probleme ganz gut lösen.

Hell, es gibt sogar ein Mechanismus für Charaktere, die wirklich alt sind.

Wenn du willst bastel ich dir ein Immortal Template dafür, aber das sollte eigentlich mit den gegebenen Regeln kein Problem sein.
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: dedan am 21.01.2011 | 14:14
Hallo,

das Hero-System könnte man auch recht gut verwenden, wenn man sich die Mühe machen möchte.

Hier (http://www.herogames.com/forums/showthread.php/11867-Character-Duncan-MacLeod) ein Beispiel für Duncan.

Gruß,
Dan
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: Nin am 21.01.2011 | 14:23
Es soll ja was in der WoD dazu geben, hat da jemand von euch wertende Kommentare oder gar Erfahrungswerte dazu?

Ich hab die PDF hier irgendwo auf der Festplatte. Meine Version heißt "Immortal - Rules Revised" und ist 64 Seiten stark. Mehr kann ich nicht sagen, da ich es nicht gelesen habe.
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: MSch am 21.01.2011 | 14:45
Also ich meine eine entsprechende Konvertierung sowohl mal für Gurps (dann halt etwas sehr technisch) als auch für cinematic Unisystem (das ist dann etwas lockerer) gesehen zu haben, letzteres für Angel, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die entsprechenden Bauteile auch alle in Ghosts of Albion auftauchen.
...

Witzigerweise gibt es mit den True Immortals in Witchcraft (Classic Unisystem und natürlich auch im Armageddon RPG von Eden Stuios) Highlander mit schlecht abgefeilten Seriennummern von Haus aus.


Ciao,

Martin
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: Nin am 21.01.2011 | 14:51
Weitere Infos und Links zu nWoD-Immortal gibt's hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,64942.0.html).
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: OldSam am 21.01.2011 | 15:57
Es gibt im Internet eine Fan-Publikation unter dem Namen "GURPS Highlander" (für die 3. Edition) falls Dich das interessiert... Kann auch sehr gut sein, dass es da inzwischen Adaptierungen für die aktuelle 4. Ed. gibt, umsetzbar ist das jedenfalls sehr problemlos und sollte sich ziemlich gut spielen lassen... Das System bietet in jedem Fall die richtigen Advantages, um die spezielle Unsterblichkeit der Highlander auch regeltechnisch und nicht nur von der Fluff-Beschreibung her glaubwürdig umsetzen zu können... ;)


Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: alexandro am 21.01.2011 | 16:10
Es gab auch mal eine oWoD-Konvertierung. Die war in mehrfacher Hinsicht schick, da sie das Highlander-Setting spielbar gemacht hat (indem sie z.B. beschrieben hat, was genau mit Highlandern passiert, die sich auf Heiligem Boden duellieren oder sich in der Rotte auf einen Gegner stürzen).
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: slyver am 21.01.2011 | 17:42
yay, danke schonmal für die Antworten!

also, Gurps is ned so richtig meine Teetasse, Rest werde ich auf jeden Fall anschauen sobald ich dazu komm ^_^

Habt ihr uU noch hilfreiche Links zu Unisys/cinamtic Unisys (ist das dasselbe?) Dresden nutzt ja schon Fudge, also werd ich das dann auch mal etwas näher anschauen, wie man da nen Immortal bauen würde.

Glgnfz, ist das hier die richtige Version, oder was meinst du mit Barbaren Version von BoL? http://www.1km1kt.net/rpg/barbarians-of-lemuria

Lachender Mann, hast du uU noch etwas Links zu Angel/Ghosts of Albion? wenn ned dann such ich einfach, also kein Stress, bloß wenn du welche zur Hand hast =)

Das Hero-System ist mir etwas zu verregelt und auch editioniert, aber danke für den Hint^^.

Nin, vielen Dank für den Link zu den Immorta Revised Regeln! werd sie auf jeden Fall durchsehen, auf der Platte sind sie schon =)

MSch, hast du uU noch etwas linkiges zu diesem Witchcraft/ArmageddonRPG? wie oben, bloß falls du schon was zur Hand hast, ansonsten google ich einfach wenn ich dazu komm^_^

noch etwas Info, falls noch wer was weiß ;-)
ich gestehe hiermit eine Tendenz Asskicking als wichtiges Element im RPG zu sehen (was passiert soll rocken, die Charaktere sollen also in der Lage sein Ass zu kicken, aber eben ohne daß dadurch gleich die Welt aus den Angeln fliegt). Ich habe ab und an den Eindruck, daß Storytellersysteme dem oft/manchmal eher versuchen entgegen zu wirken, indem sie Konsequenzen von Spielerverhalten und vor allen direkt die "Mächtigkeit" der Charas direkt und festgelegt zu Beeinflussung von späterem Spielervehalten hernehmen. Also, wenn du mächtig bist, dann bist du automatisch unmenschlich, etc. Das ist für mich nicht ganz so reizvoll, da es etwas ist das Spieler ja wenn dann freiwillig machen wollen/sollten/blablup festlegt.

(Über das für und wider solcher Mechanismen möcht ich hier grad nicht diskutieren, ich spiel ja mit Leuten die keine seltsamen Honks sind, und da brauch ich diesen Part einfach nicht so. Die Spieler beschliessen selbst, wenn etwas das sie getan haben ihren Chara stark beeinflusst hat, und sie tun das auch wirklich und weil es ihnen Spaß macht. Da ist eine derartige Regulierung der "Krassheit" der Charaktere nicht nur nicht nötig sondern oft auch eher im Weg.)

Also Systeme die schon einigermaßen detailliert sind aber einen eher fixe Abarbeitung von Aktionen ermöglichen wären gut. Fudge/Dresden habe ich leider noch nicht gespielt, deshalb kann ich schlecht einschätzen, ob das da schon so der Renner wäre. Ich hatte beim Durchlesen aber den Eindruck daß es, wie viele betont cineastische Systeme etwas sehr grobkörnig ist und auch die Erweiterbarkeit XP-mässig eher nicht so ultra ist...korrigiert mich bitte falls das falsch ist! Und falls ihr meint, daß ich das mit den WoD-Sachen etwas zu schwarz/generel falsch sehe und das ist alles garnicht so schlimm ist, dann bitte auch! =)

ciao
slyver
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: Der Nârr am 21.01.2011 | 18:25
Habt ihr uU noch hilfreiche Links zu Unisys/cinamtic Unisys (ist das dasselbe?)
Cinematic Unisystem und Unisystem sind unterschiedliche Systeme. Das klassische Unisystem gibt es in verschiedenen Varianten, in der Form von WitchCraft kannst du es frei herunterladen: http://rpg.drivethrustuff.com/product_info.php?products_id=692&it=1
Deinen Wünschen nach ist das klassische Unisystem eher das, was du suchst, als die cinematische Variante. Ich kann dir nur empfehlen, mal einen Blick hineinzuwerfen. Da wird auch nicht viel Konvertierungsarbeit notwendig sein, nur hat WitchCraft eben auch recht umfangreiche Zaubereiregeln, die du natürlich einfach ignorieren kannst. Dafür kommt der Schwertkampf für ein Highlander-Setting vermutlich zu kurz – das könnte man eventuell ausbauen.
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: MSch am 21.01.2011 | 18:29
...
MSch, hast du uU noch etwas linkiges zu diesem Witchcraft/ArmageddonRPG? wie oben, bloß falls du schon was zur Hand hast, ansonsten google ich einfach wenn ich dazu komm^_^
...

Also im Armageddon Introductory Pack (http://www.edenstudios.net/images/armdemo.pdf) ist ein True Immortal drin

Armageddon ist die potenzielle, nahe Zukunft von Witchcraft, mit den Reglern auf Elf.

Aber (auch wenn die True Immortals da nur in einem Supplement drin sind) das Witchcraft-RPG mit den Classic-Unisystem Regeln (wie sie auch in AFMBE, Armageddon oder ConX 2nd verwendet werden) gibt es umsonst von Eden Studios (http://www.edenstudios.net/EDN4000.html).


Ciao,

Martin
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: Funktionalist am 21.01.2011 | 19:13
Nimm ein System, bei dem die Sichtweisen ins Zentrum gerückt werden, wenn es dir um sie geht!
TSoY könnte sehr gut passen!

edit:
Da ist doch ein m vors ein gerutscht.... ich meinte natürlich diese Varainte hier.
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: D. Athair am 21.01.2011 | 20:14
Ich unterstütze Destruktive_Kritiks Wenn-dann-Vorschlag.
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: Nin am 21.01.2011 | 21:52
Weitere Infos und Links zu nWoD-Immortal gibt's hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,64942.0.html).
Ergänzt um oWoD Highlander the Gathering.
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: Terrorbeagle am 22.01.2011 | 08:45
Der Große Unterschied zwischen den beiden Versionen des Unsystems  ist eigentlich: Classic hat eine detaillierte Liste an Fertigkeiten, Cinematic hat eine eher grobe, sehr einheitliche Liste (also auf der einen Seite "Schwertkampf", "Messerkampf", "Kampf mit der Axt" etc. auf der anderen Seite "Gettin' Medieval"). Classic Unisystem verwendet ein relativ komplexes Ausdauersystem (effektiv Buchhaltung), Cinematic hat das nicht; dafür gibt es da Glücksgummipunkte, mit denen man tolle extra Aktionen kaufen kann (wobei man den Unsinn glücklicherweise auch weglassen kann). Die beiden Systeme haben zudem sehr unterschiedliche Magiesysteme


Na ja, die beste Version des Unisystems ist eh die Meinige... (enthält übrigens auch detailiertere Regeln für Schwertkampfmanöver), und die besteht zu ungefähr gleichen Teilen aus classic und cinematic Unisystem. Also ich seh das ganze eher als ein etwas zerstückeltes Kern-Regelwerk aus dem man sich seine Rosinen rauspicken und das ganze nach belieben zusammen stellen kann. Blöderweis nur ohne richtiges Grundregelwerk.

Angel ist in zwischen out of print, aber dafür noch relativ gut erhältlich (oder war dies vor knapp einem Jahr). Es basiert auf der Fernsehserie (jetzt kommt's....) Angel (die Buffy Spinoff Serie) und ist vor allem recht unterhaltsam zu lesen. Ghosts of Albion ist bisher nur als pdf erschienen, und sollte davon noch ein Printexemplar seinen Weg zu mir finden, dann wäre ich doch sehr positiv überrascht. Allerdings merkt man doch, dass es effektiv 'yet another urban mystery/fantasy RPG' ist, das halt bloß dadurch etwas rausfällt, dass es im Viktorianischen Zeitalter spielt. Aber hey, der Regelkern ist in Ordnung.

Für dein Highlander Spiel würde ich persönlich natürlich "mein" Unisystem nehmen, da aus den cinematic Spielen die entsprechenden Vorteile abschreiben,  meine Queen-Platten raussuchen und losspielen. Das mag nicht für jeden die erste Option sein, aber mir persönlich gehen die entlos langen und teilweise redundanten Skill-Listen bei Classic etwas auf die Nerven.
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: slyver am 22.01.2011 | 12:46
ok, tsoy werd ich mir mal anschaun, auch wenn es mir uU ein bisschen zu sehr richtung dtiv sein könnte.. aber das seh ich ja dann, danke für den tip.

Lachender Mann, dieses Unisystem-Mixup hat auch ordentliche XP-Regeln, oder? ^^; ich habe gestern mein Dresden Buch durchgeschaut, und das Hauptproblem (neben der teilweise etwas zu ausgeprägten grobkörnigkeit/schwammigkeit) war, daß ich nix zu Weiterentwicklung des Charas über XP gefunden habe...

ciao
silvana
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: Terrorbeagle am 22.01.2011 | 13:27
Das normale Unisystem hat relativ einfaches XP Point Buy Steigerungssystem. Nichts spektakuläres, sondern absolut durchschnittlich, u nicht zu sagen mittelmäßig. 

Meine Version des Unisystems ist da etwas komplizierter (möglicherweise auch unnötig komplizierter), in dem zwischen praktischer Erfahrung/learning by doing und Abenteuerpunkten unterschieden wird.
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: Joerg.D am 22.01.2011 | 13:39
Es stellt sich für mich eher die Frage, was man denn vom Highlander Feeling haben will.

Die Kämpfe oder die moralische Komponente und das Drama.

Je nach Anspruch kommen da verschiedene Systeme bei raus.
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: Terrorbeagle am 22.01.2011 | 14:54
Hmm..
der eizige moralische Konflikt, der mir in Verbndung mit Highlander einfällt ist "Darf man Leuten weh tun, nur weil sie an Highlander II (oder einer der anderen Fortsetzungen) mitgewirkt haben?"
Ansonsten würde ich es, getreu zur Soundtrack-Quelle, mit Queen halten, und alles haben wollen...
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: Funktionalist am 22.01.2011 | 15:27
Beim DFRPG gibt es keine XP.
Man darf steigern, wenn alle steigern dürfen.

Bei TSoY steigert man, wenn man sich selbst seinem Thema entsprechend reingeritten hat. Rückschläge, die durch Charakterfehler (z.B. Ehrenkodex) ausgelöst werden liefern die XP.
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: slyver am 22.01.2011 | 16:00
Lachender Mann hat recht gut auf den Punkt gebracht, was ich spielen will in Highlander =D

und joa, dieser XP-Ansatz der von den verschiedenen geschmackarten von Fudge und noch narrativistischeren Indies verwendet wird is ned so ganz meine Teetasse ^^;
Titel: Re: Gutes System für Highlander?
Beitrag von: Robert am 25.01.2011 | 13:43
WoD, egal in welcher Version, wird ide Kämpfe ziemlich kurz halten. Außer natürlich, die Highlander sind ähnlich zäh, wie Werwölfe...

Speziell für Highlander halte ich allerdings die Storied Weapons und Martial Arts Systeme aus der Armory Reloaded für eine gute Wahl,
also ein "vielleicht nicht das falsche System, aber nicht ohne Hacks(Optionalregeln, die Armory bringt alle für den Kampf wichtigen und
einige davon sind explizit für ausgedehnte Schwertduelle aka "Errol Flynn Gedächtnisfechten")" und es hat klassische XP-Vergabe ;)