Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielberichte => Thema gestartet von: Steffen am 31.01.2011 | 09:05

Titel: [IAWA] Aufbruch
Beitrag von: Steffen am 31.01.2011 | 09:05
< Vorheriges Kapitel (http://tanelorn.net/index.php/topic,64839.0.html) | Nächstes Kapitel > (http://tanelorn.net/index.php/topic,65638.0.html)

In a Wicked Age...

...der prahlerische Anführer einer Gruppe Steinmetze (Ashur).
...eine tyrannische Unteroffizierin (Mironja) mit sehr viel Ehrgeiz. (Vorgesetzter Shalmanisar; Untergebener Eil)
...das lange rotblonde Haar einer Frau (Belara), in ein Vogelnest (Vogel Roch) eingebaut.
...eine Abgesandte (Mironja) des Kaisers untersucht Vorwürfe gegen Unternehmer (Ashur), sie würden Orks (Ramun in der Gestalt des Schamanen Moklammikiq) aus dem Reservat in das nahegelegene Drachennest (an die Drachengeborene Belara) verkaufen.


In diesem Kapitel...


Die Ruhmesliste...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Eigene Orakel...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Am Spieltisch...

Wir waren zu viert, ohne lange Regelerklärung haben wir insgesamt wohl knapp 3 Stunden gespielt. Spieler waren Moklammikiq, Mironja und Belara. Als Neuerung hatten wir uns eigene Orakel (ähnlich wie es hier (http://www.indie-rpgs.com/archive/index.php?topic=25442.0) vorgeschlagen wird) ausgedacht, von denen eines per Würfelwurf ausgewählt wurde. Diese Orakel waren inspirierend, teilweise auch sehr skurril, haben aber im Spiel irgendwie Sinn gemacht. Cool fand ich auch, dass wir dem 3. Orakel etwas mehr Gehalt gegeben haben, indem einer von uns auf die Idee kam, es wäre der Vogel Roch.

Für mich war es ein sehr runder Abend. Das Ende war etwas abrupt (Zeitnot), aber ansonsten lief die Geschichte schön. Die Spieler haben mitlerweile Ahnung, wie das System funktioniert. Ich habe darauf gedrängt, dass auch in den Konflikten beschrieben wird. Das hat auch recht gut geklappt.

Ramun, der eigentlich Teil der Besetzung sein sollte, fand sich in der Gestalt des Moklammikq wieder. Der Spieler war nicht mehr an Ramun interessiert, so dass keine Verknüpfung zum vorherigen Kapitel stattfand. Die einzige (mögliche) Verknüpfung war Eil, da so ein Name auch im ersten Kapitel gefallen ist.

Spielleiter: Gibt es irgendwas, was du mir anbieten willst... mir oder dem Vogel?

Belara: Ey, nimmst du Drogen?
Moklamikiq: Moklamikiq ist trocken.

Eil: Der Drache lädt euch zu einer Audienz. Das ist doch großartig!
Mironja: Sag mal, wie naiv bist du eigentlich? Der will uns alle fressen!


< Vorheriges Kapitel (http://tanelorn.net/index.php/topic,64839.0.html) | Nächstes Kapitel > (http://tanelorn.net/index.php/topic,65638.0.html)
Titel: Re: [IAWA] Aufbruch
Beitrag von: Fredi der Elch am 12.02.2011 | 09:59
Ich habe da doch noch ein paar Nachfragen, auch im Licht des IAWA-Threads nebenan (http://tanelorn.net/index.php/topic,65161.0.html).

Vor Allem würde mich interessieren, wie sich das Konfliktsystem jetzt nach ein paar Sitzungen gemacht hat. Wie würdest du das einschätzen? Habt ihr es häufiger verwendet? Hat es gestört oder genützt?

Auch der UMgang mit der Ruhmesliste bzw. den wiederkehrenden SC würde mich interessieren. Es machte den Eindruck, dass Ramun auch nicht wirklich vorgekommen ist, sondern unter einem neuen Namen aufgetaucht ist bzw. eigentlih ein ganz anderer Charakter war. Wie kam es dazu und wie ist es angekommen? WIe würdest du denn jetzt die Mechanik einschätzen, dass SC wiederkommen? Nützt die überhaupt was oder störte sie euch eher?

Und als letztes die Frage, wie die selbstgebastelten Orakel funktioniert haben. Wie habt ihr die gebastelt, gab es da Vorgaben? Das waren je teilweise sehr konkrete Vorgaben und eher Plothooks oder Storystücke und keine "Orakelsprüche". Wie kam das und wie hat es das Spiel verändert? Und warum seid ihr nicht einfach bei schon vorhandenen Orakeln geblieben?

Ich hoffe, das sind jetzt nicht zu viele Fragen... :)
Titel: Re: [IAWA] Aufbruch
Beitrag von: Steffen am 12.02.2011 | 14:31
Ich freue mich immer über Fragen, je mehr, desto besser! :)

Vor Allem würde mich interessieren, wie sich das Konfliktsystem jetzt nach ein paar Sitzungen gemacht hat. Wie würdest du das einschätzen? Habt ihr es häufiger verwendet? Hat es gestört oder genützt?

Man muss sich an das Konfliktsystem gewöhnen, aber je mehr man damit arbeitet, umso leichter wird es. Nachdem klar ist, was erreicht werden kann und was verhandelt werden muss, läuft es gut. Mir passiert es ab und zu, dass ich Sachen sage wie: "Ok, er versucht, dich anzugreifen. Was machst du?" und mir erst danach einfällt, dass ich einfach hätte sagen sollen: "Ok, er rammt dir das Schwert in die Brust, so dass du zusammenbrichst." Das wäre eine bessere Ausgangslage für die gewollte Reaktion vom Spieler: "Vergiss es, Mann!".
Wer als Spielleiter natürlich immer schon gerne Wahrnehmungsproben, Magiekundeproben, Kletternproben, Klugheitsproben etc. würfeln lassen hat, der wird an dem System keine Freude haben.

Zitat
Auch der UMgang mit der Ruhmesliste bzw. den wiederkehrenden SC würde mich interessieren. Es machte den Eindruck, dass Ramun auch nicht wirklich vorgekommen ist, sondern unter einem neuen Namen aufgetaucht ist bzw. eigentlih ein ganz anderer Charakter war. Wie kam es dazu und wie ist es angekommen? WIe würdest du denn jetzt die Mechanik einschätzen, dass SC wiederkommen? Nützt die überhaupt was oder störte sie euch eher?

Ramuns Spieler hatte keine Lust mehr auf Ramun, deshalb kam er auch so verändert wieder. Da die Ruhmesliste noch nichts zur Wiederkehr bekannter SCs beigetragen hat, kann ich dazu nicht viel sagen, aber ich finde es super, einen Charakternamen auf die Ruhmesliste zu schreiben. Ich glaube auch, dass die Spielerin von Belara sich gefreut hat, das nächste Mal wieder als Belara dabei zu sein.

Zitat
Und als letztes die Frage, wie die selbstgebastelten Orakel funktioniert haben. Wie habt ihr die gebastelt, gab es da Vorgaben? Das waren je teilweise sehr konkrete Vorgaben und eher Plothooks oder Storystücke und keine "Orakelsprüche". Wie kam das und wie hat es das Spiel verändert? Und warum seid ihr nicht einfach bei schon vorhandenen Orakeln geblieben?

Naja, ich habe das schon oben verlinkt. Der Vorteil ist, dass die Spieler auch über die Orakel am Setting mitarbeiten können und die Möglichkeit besteht, auf den bisherigen Spielverlauf maßgeschneiderte Orakel zu entwerfen, um die Handlung in eine gewisse Richtung zu treiben. Praktisch ist es auch, da die Spieler dann auch vor dem Spielabend überlegen, was sie gerne sehen würden. Die Spielwelt wird persönlicher.
Ob es undefinierte Orakel sind oder Plots, hat mich nicht irritiert. Es lief auch ganz gut und hat eigentlich nicht viel verändert, zumindest kam es mir nicht so vor, als hätten wir weniger Handlungsmöglichkeiten.

Aller Voraussicht nach geht es morgen weiter!
Titel: Re: [IAWA] Aufbruch
Beitrag von: Fredi der Elch am 12.02.2011 | 16:16
Ich glaube auch, dass die Spielerin von Belara sich gefreut hat, das nächste Mal wieder als Belara dabei zu sein.
Cool! Würde mich freuen, etwas davon zu hören, wie das dann mit einem wiederkehrenden SC gelaufen ist.
Titel: Re: [IAWA] Aufbruch
Beitrag von: Mann mit Ukulele am 14.02.2011 | 00:39
Also heute waren zwei wiederkehrende Charaktere dabei, denn auch Moklammikiq hat wieder mitgewirkt.
Das Abenteuer hat ihn allerdings ganz schön mitgenommen... :D