Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer 40.000 => Thema gestartet von: Ludovico am 5.02.2011 | 14:18

Titel: [RT] Unterschieden zwischen deutsch und englisch
Beitrag von: Ludovico am 5.02.2011 | 14:18
Hallo Leute!

Ich wollte mal fragen, welche Unterschiede es zwischen der deutschen und der englischen Fassung von Rogue Trader gibt, welche ihr empfehlen würdet und welche Quellenbücher der anderen beiden RPGs ihr als wertvolle Ergänzung betrachtet.
Titel: Re: [RT] Unterschieden zwischen deutsch und englisch
Beitrag von: Ludovico am 7.02.2011 | 10:00
Ich dachte z.B. daran, ob die Errata schon eingeflossen ist in die deutsche Fassung.
Titel: Re: [RT] Unterschieden zwischen deutsch und englisch
Beitrag von: HSeipp am 9.02.2011 | 14:41
Hallo Ludovico,

die deutsche Version von Freihändler beinhaltet alle bisher erschienenen Errata der englischen Version. Zudem gibt es auf Deutsch eine Sammlung von Textkästen, die zwar in den Layoutdaten der englischen Version vorhanden waren, aus Platzgründen aber aus dem englischen Buch rausgenommen wurden. Da sie nicht offiziell auf englisch in Druckform erhalten sind, sind zum Beispiel die Tabelle, mit welchem Psi-Wert man ein Delta-Psioniker ist, mit Vorsicht zu genießen.

Zu finden ist diese Sammlung hier. (http://www.feder-und-schwert.com/downloads/FH_Bonusmaterial.pdf)

Ansonsten gibt es keine Unterschiede (und darf es laut Lizenzvereinbarung auch nicht geben). Einige Schiffsklassen, die in Freihändler falsch übersetzt wurden, sind in "Lockruf der Weite" mit den korrekten Namen aus Raumflotte Gothic versehen.
Titel: Re: [RT] Unterschieden zwischen deutsch und englisch
Beitrag von: Anaris am 2.03.2011 | 18:28
Außerdem sollte gesagt sein das die deutsche Übersetzung teilweise etwas.. "gewagt" ist. Beispiel: Technical knock-> Technisches Anklopfen *hust*
Titel: Re: [RT] Unterschieden zwischen deutsch und englisch
Beitrag von: SeelenJägerTee am 2.03.2011 | 18:28
Außerdem sollte gesagt sein das die deutsche Übersetzung teilweise etwas.. "gewagt" ist. Beispiel: Technical knock-> Technisches Anklopfen *hust*
Oh man das tut ja schon echt weh.