Tanelorn.net

Das Tanelorn spielt => Spieltisch - Archiv => Forenrollenspiele => D&D High Level => Thema gestartet von: Vallandros Zaubersaite am 5.02.2011 | 15:30

Titel: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 5.02.2011 | 15:30
Hallo Gemeinde

Allgemeines
Ich möchte euch hiermit ein Abenteuer aus meiner eigenen Feder für die Startstufe 18 anbieten. Das Abenteuer würde sehr schreibintensiv, weil sehr auf Rollenspiel basierend und weg von einer großen Anzahl von Kämpfen, bei denen die meisten auch ohne zu würfeln abgehandelt werden würden.

Erfahrungspunkte
Belohnungen in Form von XP gibt es aus diesem Grunde nicht nur fürs Kämpfen sondern vor allem fürs Rollenspiel. Daher solltet ihr, obwohl alle Rassen( außer Monster ) zugelassen sind hier besonders auf Spielbarkeit achten ! Wenn jemand unbedingt einen Drachen spielen will, dann darf er sich nicht beschweren, wenn ich ihm nicht soviel XP gebe , weil er diesen meiner Ansicht nach nicht so gut rüberbringt – sorry, aber hier ist der einzige Punkt in dem ich mir Spielleiterwillkür herausnehme !

Zugelassene Quellen
Hier bin ich flexibel. Wenn ihr was verwenden wollt, dann sagt mir die Quelle. Meistens habe ich diese Bücher. Wenn nicht, müsst ihr mir den Inhalt irgendwie zugänglich machen. Läuft nach dem Motto : Ich glaube nur, was ich sehen und lesen kann >;D

Setting
Kein bekanntes Setting, also auch keine Beschränkungen was eine bestimmte Rasse in einem bestimmten Gebiet betrifft

Spieleranzahl
Ist auf 4 begrenzt

Beginn
Spätestens Anfang März

Alles Sonstige dann später



Freue mich auf euch
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 5.02.2011 | 16:12
Hmh, vielleicht...

Das wäre vielleicht mal eine Gelegenheit für mich, einen Warblade/Bloodstorm Blade aus dem Tome of Battle auszuprobieren. Das wäre freilich eine ziemliche Kampfsau, also würde ich mir da schon auch ein paar herzhafte Encounter wünschen.

Alternativ vielleicht auch nen ganz banalen Wizard.
Bei den Rassen bin ich nicht sehr exotisch veranlagt, wahrscheinlich Mensch oder im Falle des Wizards evtl. Elf.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 5.02.2011 | 16:28
Hallo

Erstmal schön dass du Interesse zeigst. Wie ich allerdings oben sagte, werden nicht so viele Kämpfe kommen. In zwei Monaten Echtzeit maximal 3 denke ich. Wenn du trotzdem Interesse hast bist du natürlich herzlich willkommen.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 5.02.2011 | 16:47
Habe auch Interesse. Würde mich für nen Barden oder Pala begeistern können.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 5.02.2011 | 17:29
Hallo Trix

Freut mich^^

@All
Wenn ich von allen Büchern spreche, dann meine ich auch solche von Drittanbietern wie z.B. Encyclopaedia Arcana usw. Ihr müsst sie nicht verwenden, aber ich wollte es mal erwähnen falls es da Unklarheiten gibt.


Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 6.02.2011 | 19:46
Tja.... wie schauts denn aus, wäre es evtl. auch möglich, _zwei_ Charaktere zu spielen? Dann würd ich halt einfach beides machen, also hmm... elfische Magierin und ihren Bodyguard.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 6.02.2011 | 20:13
Also ich würde halt am ehesten zu einem Aasimar Paladin tendieren, wobei die Aasimar ja aus dem FRCS kommen... weiß halt nicht ob das ein Problem ist, da Setting ja "kein bekanntes Setting" ist.

Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 6.02.2011 | 21:42
@Feuersänger
Das hört sich gut an. Wird bestimmt interessant wenn du mit dir selbst sprichst^^


@Trix
Kein Problem - wie gesagt, du kannst alle Bücher verwenden. Das mit dem Setting habe ich gewählt, weil ich dann mehr Freiheiten habe^^
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 6.02.2011 | 21:51
Char-Erschaffung: Point-Buy (wie viele Punkte?) oder Rolling (6x3d6 / 7x3d6 / 6x4d6 / ... ?)?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 6.02.2011 | 21:56
Erschaffung 7 X 4w6. der schlechteste der 7 fällt weg und jeweils der schlechteste w6
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 6.02.2011 | 21:58
Ich würd vorschlagen Point Buy 32, mindestens. Gerade Mehrfach-Attributsabhängige Klassen wie Paladin sind sonst gearscht.

Ah ich seh grad, mein Beitrag ist schon Makulatur, aber ich lass ihn trotzdem mal stehen. ^^
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 6.02.2011 | 22:04
Ok, ich mach euch einen Vorschlag : Ihr könnt wählen zwischen

PB 36

oder 2 Reihen 7 X 4w6


Und wenn du die Geldmittel bedenkst ist das mit den Attributen nicht mehr sooo gravierend
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 6.02.2011 | 22:10
Okay das ist doch ein gutes Angebot ^^ Da denk ich mal drauf rum.

edit: ich nehme an mit "4W6" meinst du "4d6 drop lowest", richtig?
Bin schon am würfeln ^^
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 6.02.2011 | 22:17
ja den schlechtesten streichen
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 6.02.2011 | 22:25
So, hab meine Arrays schon fertig. Ergebnisse sind sehr unterschiedlich ausgefallen. Bei einem Charakter ist sonnenklar, welches Array ich nehme, beim anderen weiss ich noch nicht, da hat eines eine größere Varianz... naja mal sehen. Soll ich das Zeug posten oder dir per PN schicken oder wie?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 7.02.2011 | 00:10
Reihe 1
Rolled 4d6 : 5, 3, 4, 2, total 14

Rolled 4d6 : 2, 2, 2, 1, total 7

Rolled 4d6 : 3, 6, 3, 4, total 16

Rolled 4d6 : 3, 2, 6, 5, total 16

Rolled 4d6 : 4, 3, 6, 1, total 14

Rolled 4d6 : 6, 4, 4, 4, total 18

Rolled 4d6 : 6, 5, 2, 4, total 17


Reihe 2
Rolled 4d6 : 6, 5, 5, 5, total 21

Rolled 4d6 : 1, 1, 6, 4, total 12

Rolled 4d6 : 3, 3, 6, 3, total 15

Rolled 4d6 : 3, 1, 5, 2, total 11

Rolled 4d6 : 4, 3, 5, 2, total 14

Rolled 4d6 : 1, 1, 6, 2, total 10

Rolled 4d6 : 2, 5, 5, 2, total 14


So mal schaun was rauskommt ^^ je nachdem dann vielleicht doch PB ^^
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 7.02.2011 | 00:37
In Klammern jeweils die entsprechenden PB-Kosten.

Reihe 1 bereinigt
12 (4)
6
13 (5)
14 (6)
13 (5)
14 (6)
15 (8)
Gesamt-PB-Wert der Reihe 34

Reihe 2 bereinigt
16 (10)
11 (3)
12 (4)
10 (2)
12 (4)
9
12 (4)
Gesamt PB-Wert der Reihe 27

Also doch PB 36...
STR 13 (5)
DEX 13 (5)
CON 14 (6)
INT 12 (4)
WIS 14 (6)
CHA 16 (10)

Dazu kommen dann noch +2 WIS und +2 CHA aus der Rasse und +1 STR, +1 DEX, + 2 CHA aus den Lvl-Aufstiegen 4/8/12/16. So und dann gehen wir mal auf Magic Item-Suche ^^
Also vor Items:
STR 14 (5)
DEX 14 (5)
CON 14 (6)
INT 12 (4)
WIS 14 (6)
CHA 20 (10)

Da ja ECL+1 => Pala-Stufe = 17 => HP = 10 + 34 (17*2 CON-Bonus) +
Rolled 16d10 : 8, 4, 7, 10, 3, 7, 3, 6, 4, 4, 3, 1, 6, 9, 2, 8, total 85


Soweit erstmal... :)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 7.02.2011 | 01:21
Meine bereinigten Reihen:

1. Charakter:
18, 17, 16, 12, 9, 8, [6] ~ PB 44
15, 14, 12, 11, 10, 10, [10] ~ PB 27

da nehme ich natürlich die obere. XD Das wird der Bodyguard. Da ich diesen Build schonmal in einer P&P-Runde ausprobieren wollte (die dann aber nicht zustandekam), hab ich den Charakter schon quasi fertig.*

2. Charakter:
16, 14, 13, 13, 12, 11, [10]  ~ PB 33
17, 14, 14, 13, 11, 8, [4] ~ PB 32

da weiß ich noch nicht genau, welche Reihe ich nehmen soll. Ich nehme jedenfalls auch hier eins der gewürfelten Arrays, weil das ja schofel wäre, bei dem einen Char die superguten Werte dankend anzunehmen und beim zweiten zu sagen, da nehm ich doch lieber PB. Da es eine Magierin wird, kommt es ja eigentlich nur auf die Indelenz an.

Achja, eine Frage noch: wie schauts aus mit den Traits und Flaws aus Unearthed Arcana?

Edit:
*) Von den Feats her. Ausrüstung muss ich noch zusammenstellen. Boah, da wollen pro Charakter 440.000GP umsichtig und restlos verplant werden. Ich glaub, das wird ne Weile dauern.

Achja, da war noch was. Auch wenn der Kampf eh keine so große Rolle spielen wird: die Hauptwaffe des Chars ist ein Meteorhammer - das ist im Prinzip sowas wie ne Spiked Chain mit etwas mehr Schaden (und Bludgeoning statt Piercing). Genaue Werte muss ich nochmal rauskramen, war iirc aus Pathfinder.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 7.02.2011 | 21:35
Ich hab da mal ne Frage, wie schaut es mit bestimmten Pathfinder-Regeln und Items aus?
Beispielsweise hat PF die clevere Regel, dass Int-Gear für jeweils +2 Bonus auch einen zusätzlichen Skill auf Maximalrang bringt. Gilt das hier auch?

Und Hitpoints, würfeln wir die normal aus, oder nimmst du eine Durchschnittsregel, oder 75%, oder was?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 7.02.2011 | 21:50
@Feuersänger
Traits und Flaws aus Unearthed Arcana sind ok

Hammer ist auch ok

dass Int-Gear für jeweils +2 Bonus auch einen zusätzlichen Skill auf Maximalrang bringt ist auch ok

Magische Items : lass dir Zeit - ich hab Anfang März eingeplant als Anfang. Wenns früher geht um so besser, aber wir machen uns kein Stress


@All
Hitpoints

Emtweder würfeln oder Hälfte +1 ( am Anfang entscheiden )
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 7.02.2011 | 22:18
Super, das freut mich doch zu hören ^^

Hitpoints: da nehm ich die Hälfte+1, bei HP würfel ich sonst immer nur kacke.

Zeit lassen: naja, den Bodyguard hab ich vllt fast fertig, aber seine Arbeitgeberin muss ich noch ziemlich komplett erstellen. Naja, wird schon werden. ^^
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 8.02.2011 | 15:16
Noch eine Frage, betreffs der Magierin:
man bekommt ja pro Stufe 2 Zauber nach Wahl gratis. Alle weiteren Zaubersprüche müssen bei der Erschaffung auf höheren Stufen aus den Startressourcen bezahlt werden. Es steht aber nirgends geschrieben, mit welchem Tarif diese Zauber zu Buche schlagen.
Im Spiel kann man Zauber auf verschiedene Weise erwerben:
- eigene Forschung
- Schriftrolle / Zauberbuch "finden"
- gegen Gebühr von 50GP * Zaubergrad kopieren
- Zauberbuch gebraucht kaufen (100GP pro Seite)
- Schriftrolle kaufen und eintragen (spell level * caster level * 25) = (n*(2n-1)*25) GP

Welchen Preis soll ich also für die zusätzlichen Zauber veranschlagen?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 8.02.2011 | 17:17
Na ja, da die Art des Erwerbs nicht genau zu bestimmen ist würd ich sagen such dir deine Zauber aus und vergiß mal die Kohle - das macht den Kohl nicht fett
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 8.02.2011 | 20:27
Wie ihr eure Charaktere nachher hier zu " Paier " bringt ist mir realtiv egal. Ich möchte euch nur bitten, euch auf eine Form zu einigen und eine übersichtliche Form zu wählen. Einen Status mit den wichtigsten Sachen wie Trefferpunkte und Status, sowie verbrauchten Sprüchen werden wir extra einrichten

Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 8.02.2011 | 21:09
Okay, also ich werd dann später für jeden Char einen separaten Beitrag posten, bzw. Thread im bis dahin zu erstellenden Unterboard eröffnen.

Sowas wie "Zauber kosten nichts" darfst du zu mir nicht sagen, weil dann nehm ich alle. XD
Ich werd einfach mal die günstigste Variante (150GP*Grad inkl. Zauberbucheintrag) berechnen.

Hm, momentan schauts ja aus als wären das nur Trix und ich... hoffentlich melden sich da noch ein oder zwei Leute. Mach doch mal noch etwas mehr Werbung. ^^
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 8.02.2011 | 21:19
Ja das mit den Unterforum für jeden Charakter hört sich gut an. Auch für euren Status machen wir nen eigenen - dann ist es übersichtlicher. Charakterthreads auf der ersten Ebene gefällt mir nämlich nicht.


Ja ok, mach das mit den Zuabern so. Wenn du ne eigene Prestigeklasse dir überlgene willst für deine Magierin oder den Leibwächter immer her damit. Ich hab zwar schon 20 Jahre Erfahrung im AD&D udn D&D, aber sowa swie hier hab ich noch nicht gemacht ( bisher war ich eher in unteren Stufen ), also können wir viel ausprobieren.

Edit : na ja mit deinen zwei und dem einen von Trix sinds ja schon 3. Da fehlt noch einer

Gelände wird übrigens arktisch sein. Wenn die Charaktere fertig sind, gebe ich noch eine intensivere Einleitung dafür
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 8.02.2011 | 21:52
Ahja, danke für die Info, gut zu wissen. ^^ Dann pack ich mal ein paar Ohrenwärmer ein.
Meinst du "arktisch" wie Lappland im Sommer oder wie Nordgrönland im Winter?

Ich würde sagen, ein Unterforum für alle Charaktere gemeinsam, oder? Sonst wärs a weng viel.

Eigene PrCs brauch ich nicht, aber danke... es gibt ja schon hunderte von offiziellen PrCs, da arbeite ich lieber mit dem was schon da ist.
Falls es dich tröstet: ich hab überhaupt noch nie einen arkanen Caster in D&D gespielt, geschweige denn auf solchen Leveln. Darum bleib ich da auch lieber bei der Kernklasse, und selbst da kanns noch sein dass ich sie aus purer Unwissenheit verskille. Bisher war mein einziger Vollcaster im pen&paper ein Cleric/Radiant Servant, den hab ich so bis etwa lv 12 gespielt, aber das ist halt was ganz anderes als ein Magier.

Ist es eigentlich wichtig, dass die Chars in dieser Welt heimisch sind? Weil ich hab sie eigentlich so als Planehopper ausgelegt, d.h. sie reisen halt so zwischen den Welten um an verschiedenen Orten ihre Abenteuer zu erleben, Wissen und Schätze zu erringen, sich als interplanare Kopfgeldjäger zu verdingen und solche Sachen.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 8.02.2011 | 22:06
Joa, also 1,2,3 Leute mehr wäre schon nicht schlecht ^^ grade, wenn man stärker aufs RPG abzielt :)

Ansonsten sehe ich das wie Feuersänger: Ein Thread pro Char, im ersten Post der "Charbogen", darunter dann Statuspost mit aktuellen Sachen, etc. bzw. ansonsten einfach immer als "Signatur" in den In-Game-Posts (also z.B. im Kampf, wie lange ein Zauber noch wirkt, HP, etc.)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 8.02.2011 | 22:14
Ja das mit dem einen Thread pro Charakter können wir so machen.

Was meint ihr wo sollte ich noch Werbung betreiben außer in dem Thread hier ? Mehr als 6 sollten es auf keinen Fall werden - also noch 3 Stück. Ansonsten wenn einer von euch jemanden kennt, der vielleicht mitspielen will kann er ihm ruhig Bescheid sagen.

Grüße und Gute Nacht

Edit
Die Kälte ist soooo kalt, dass du ruck zuck ein Eiszapfen zum Lutschen bist
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 9.02.2011 | 00:15
Was meint ihr wo sollte ich noch Werbung betreiben außer in dem Thread hier ?

Zum Beispiel in deiner Signatur. Dann beteilige dich an ein paar lebhaften Threads im Forum, unter anderem im D&D-Bereich, damit andere User die auch sehen. Aber mach die Signatur nur ein wenig auffällig (etwas größere Schrift, ein paar Farben), und keinesfalls _zu_ nervig (riesengroße Schrift etc). Dann sind die Chancen am größten, dass noch jemand anbeisst.

Nochmal eben zum Thema Zauber aussuchen:
ich hab mal eben grob nachgezählt (mit der Zollstockmethode), dass allein im PHB über 400 Magiersprüche stehen. Das entspricht ziemlich genau 18 D&D-üblichen Spellbooks. Selbst mit den billigsten Lernkosten sind das über 1/4 Million Goldmünzen an Kopiergebühr und Materialien.
Soviel zum Thema "das macht das Kraut nicht fett". ^^ Ich wollt nämlich mal sehen, ob ich vielleicht der Einfachkeit halber wirklich schlicht alle Zauber lernen soll. Dann hätte ich aber zu wenig Geld für andere Zwecke übrig.

@Trix:
Gut dass du nen Pala machst. Meine Chars werden nämlich beide nicht so die Sozialbolzen. An Skillpunkten tät es ja nicht mangeln, aber die Klassenskills sind halt einfach Schrott. :6

EDIT:
Noch ne Frage an den SL: sind wir exakt auf der Schwelle der 18. Stufe? Ich würde gern mit der Magierin ein paar Dinge veranstalten, die XP kosten. Also vllt Gegenstände erschaffen oder Zauber permanent machen. Soll ich die XP dann entsprechend von der Schwelle abziehen, und sie also dann auf Stufe 17 generieren?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 9.02.2011 | 06:45
Na aj bie den Zaubern bin ich von max. 10 - 15 pro grad ausgegangen - deshalb das mit dem Kohl^^ ich kenne halt keinen Magier aus eigener Erfahrung der alle Sprüche hätte lernen wollen^^


Was die Erschaffung angeht : Wenns nicht überhand nimmt passt das schon noch mi Stufe 18. Kannst ja mal verlauten lassen was das im einzlenen sein soll.

Das mit der Werbung mache ich nach dem Job ab ca 17 UHr


Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 9.02.2011 | 10:53
Oje oje, jetzt hab ich auch noch das Spell Compendium rausgekramt... das wird ja immer schlimmer. ^^

_Falls_ sich kein weiterer Spieler mehr findet, der einen Kleriker machen möchte, würde ich mir übrigens überlegen, aus der Magierin eine Mystische Theurgin zu machen. Dadurch würde ich zwar den Zugang zu Grad 8 und 9 Zaubern verlieren, aber dafür hätten wir halt Zugang zu Klerizaubern und deutlich mehr Zauber pro Tag. (Muss ich nur gucken wie ich dann das mit den Attributen machen würde...)
Ooooder ich mach nen Malconvoker aus ihr... ich weiß, eigentlich hatte ich ja gesagt, Standard-Wizard, aber Beschwörungen finde ich als Konzept auch interessant. Hach, so viele Möglichkeiten. ^^

Das Konzept müsst ich mir dann freilich auch nochmal anschauen, dass es rollenspielerisch auch passt.
A propos, welchen Pantheon willst du eigentlich verwenden? Oder ist das egal?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 9.02.2011 | 18:08
Ich habe das Buch " Götter und Kulte " aus den vergessenen Reichen. Ich würd vorschlagen das zu benutzen, da sind ja viele Götter drin um jeden glücklich zu machen.

Was den Part des Heilers angeht, so brauchst du nicht von deinem Magier abzuweichen, welche Richtung die du dort auch einschlägst. Ich mache heute noch Werbung im D20 Thread. Sollte sich aber niemand melden, werde ich euch eine weibliche NSC zur Seite stellen, die sich dann auf die Schiene Heilung versteht.

Du hast übrigens gleich eine PN
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 9.02.2011 | 19:04
Also Heilung geht auch mittem Pala... wenns eh nicht so kampflastig wird, isses auch nicht so das Thema...
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 9.02.2011 | 19:14
Naja, was kann ein Pala schon heilen... 20, 30HP pro Tag vielleicht, wenns hochkommt. Und gegen Zustände kann er auch nichts ausrichten. Gut, Krankheit kann er halt heilen.

Also ich hoffe ja doch, dass wir auch zum moschen kommen. Macht doch auch Spaß. ^^

edit: also das Greater Planar Binding, hab ich mir gerade mal durchgelesen, ist ja im Prinzip auch makulatur. Theoretisch soll man damit eine 18HD-Kreatur binden können, aber die relevanten Viecher haben derart absurde Will Saves und Spell Resistance, dass man selbst voll durchgeskillt nicht mehr als 0,1% Chance hat, alle erforderlichen Proben zu gewinnen.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 9.02.2011 | 19:24
Na aj so einige Kämpfe werden schon drin sein, aber Hauptaugenmerk ist schon Rollenspiel.Wie gesagt wenn kein Kleriker dabei ist, werd ich einen NSC mitschicken

So hab mal im D&D, D20 Forum ein Gesuch abgesetzt.


@Feuersänger
Email is raus
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 9.02.2011 | 22:12
Oder Trix besinnt sich eines besseren und macht statt Pala nen Cleric mit Divine Metamagic:Persistent Spell, so einen hab ich mal im Pen&Paper gespielt. Der hat da schon extrem gerockt. Im Vergleich zum Paladin fällt mir da nur "Anything you can do, I can do better" ein.  ;D
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 10.02.2011 | 17:50
Na warten wir mal was bei der Suche rauskommt. Ich will auf keinen Fall jemand drängen seinen Charakterwunsch zu ändern nur weil ein Kleriker fehlt


Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 11.02.2011 | 22:22
Wie es jetzt aussieht, haben wir noch einen Neuzugang. Ich denke morgen wird er sich hier wohl mal melden.


Hier mal ein Vorschlag wie eure Charakterdarstellung aussehen könnte. Einheitlich wär halt cool

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 11.02.2011 | 23:27
Kein Problem, so en ähnliches Format schwob mir auch vor.

Ich bin übrigens mit mir am hadern, ob ich nicht doch - dein Einverständnis vorausgesetzt - die Magierin entgegen meines ursprünglichen Entschlusses doch mit Point Buy bauen sollte. Gerade wenn ich mich für den Beschwörerschwerpunkt entscheide, ist halt auch Charisma wichtig, und da komm ich mit meinen gewürfelten Werten irgendwie nicht so richtig zurande.

Auf deine PM kann ich grad nicht ausführlich antworten, ich versuch bis morgen noch eine Nachricht abzusetzen.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 12.02.2011 | 07:43
Mach dir keinen Stress die PN zu beantworten - auf einen Tag mehr oder weniger kommts wohl nicht an^^

Was die Form betrifft : War halt nur ein Vorschlag von mir. Nur eine sist wichtig : dass ihr alle das gleiche Schema benutzt.



Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 12.02.2011 | 11:08
Dann bin ich ja gespannt, wer jetzt noch zu uns stößt. Vielleicht jemand, der die Rogue-Lücke schließen möchte? ^^
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 12.02.2011 | 11:31
So wie er geschrieben hat, wirds ein Schurke / Magier / Arkaner Betrüger - also gut geraten^^



P.S. Ich meld mich mal ab bis spätestens Morgen NAchmittag, da ich heute auf ne kleine Party geh und mich heute MIttag noch mit ner schönen Frau treffe.


Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 13.02.2011 | 15:34
Nein, ich bleib beim Pala ^^

Charaktervervollständigung kommt im Lauf der nächsten Woche.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 13.02.2011 | 15:48
Ja wie gesagt spielt was ihr mögt je cooler wird die Runde ;D
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 13.02.2011 | 18:50
Hossa zusammen,

ich wäre der angesprochene Schurke/Magier/Arkaner Betrüger.

Gibts schon unterforen? Oder soll ich hier im Thread meine Atribute auswürfeln?

2 mal 7ener Baum war das ne? oder dann PB 32? 35? ;)

Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 13.02.2011 | 20:02
Hallo

Gut hast dich hier gemeldet^^ Ich hab dir grad 2 PN's geschrieben, weil ich nicht sicher war ob die erste angekommen ist.

Entweder 2 x die 7 X 4w6 oder PB 36. Da die anderen das auch gemacht haben, kannst du zuerst würfeln und wenn das nicht passt dann PB 36 nehmen.


Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 13.02.2011 | 20:06
Tree 1:
Rolled 4d6 : 4, 4, 4, 5, total 17

Rolled 4d6 : 4, 3, 3, 6, total 16

Rolled 4d6 : 1, 1, 1, 3, total 6

Rolled 4d6 : 2, 1, 6, 5, total 14

Rolled 4d6 : 4, 1, 3, 1, total 9

Rolled 4d6 : 5, 5, 4, 2, total 16

Rolled 4d6 : 3, 1, 5, 3, total 12


Tree 2:
Rolled 4d6 : 3, 2, 3, 1, total 9

Rolled 4d6 : 1, 2, 6, 2, total 11

Rolled 4d6 : 2, 2, 5, 2, total 11

Rolled 4d6 : 3, 2, 4, 2, total 11

Rolled 4d6 : 1, 6, 1, 4, total 12

Rolled 4d6 : 5, 6, 6, 6, total 23

Rolled 4d6 : 6, 5, 1, 1, total 13
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 13.02.2011 | 20:08
Ok ich nehm Point Buy ...

gott sind die Würfel mir gewogen.

Nach D&D 3.5 GRW? Also das PB?

Also Grundwerte 10 bis auf einmal 8 etc
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 13.02.2011 | 20:54
Ja mach das so
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 13.02.2011 | 21:54
IIRC ist bei 3.X der Pointbuy mit Grundwert 8 (0 Punkte),
dann bis einschließlich 14 für jeweils 1 Punkte, 15-16 je 2 Punkte, 17-18 je 3 Punkte.
Sodass also z.B. ein 18er satte 16 Punkte kostet, ein 16er sind 10 Punkte und ein 14er sind 6.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 13.02.2011 | 23:55
Mhhh? Grundwerte 5*10 + 1*8?
Dann muss ich wohl nochmal was ändern ^^ hab mit 6*8 gearbeitet.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 14.02.2011 | 07:56
Ich stell eben fest das ich schon immer die Attribute von 3.5 falsch berechnet hab ;)

Ich werd den hier für die Attribute nehmen, bin grad zu faul zum rechnen
http://www.roletohit.com/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=92 (http://www.roletohit.com/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=92)

Was den Charakter betrifft:
Ich hab einfach zuviel was ich schon immer gern mal auf der Stufe testen wollte ;)
da alle aber mehr oder weniger normale Rassen genommen haben, werd ich da auch tun. (Illithidenmagier passt nicht wirklich ;))

Alternative wäre en CoCL gewesen, aber den hätte ich auf Fighter oder Ranger aufgebaut und der is mir dann doch zu kampflastig, also wirds wohl der Arcane Trickster. Dazu hätte ich aber ne Frage. Kann ich den aus dem Pathfinder GRW nehmen? Der aus 3.5 is ziemlich fürn Hintern, würde ihn zur Not aber auch nehmen.

Arcane Trickster Pathfinder:
http://www.d20pfsrd.com/classes/prestige-classes/arcane-trickster (http://www.d20pfsrd.com/classes/prestige-classes/arcane-trickster)
Zusammenfassung:
Etwas andere Voraussetzungen und interessantere Fähigkeiten.

Attribute (Mit Rassenmodifikator: Tiefling)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Attribute (Mit Attributsanpassung bis Stufe 18)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Talente:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)



(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 14.02.2011 | 11:14
Ich hab mir auch noch ein paar Gedanken darüber gemacht, wie ich mir den Charakter der Magierin so vorstelle, aber bin momentan etwas ratlos, wie ich das regelmechanisch umsetzen soll.
Mir ist ja klar, dass Elf eigentlich eine ziemlich beschissene Rasse für Magier ist, aber wenn ich mein geistiges Bild nicht noch auf Mensch umpolen kann, wird's trotzdem dabei bleiben. Dazu würde ich dann aber noch ein paar Register wie Racial Substitution Level (RotW) und Domain Wizard (UA) ziehen.
Dann würde ich gerne etwas aus dem einen kleinen Vorteil machen, den Elfenmagier bekommen: die Schwert- und Bogen-Proficiencies. Ich stelle mir das so vor, dass sie Pfeile (oder Schwerthiebe) mit Effekten aufladen können soll. Also nicht tumben HP-Damage verursachen (was bei +8BAB und ~0 Stärkebonus eh lächerlich wenig wäre), sondern die Gegner effektiv Debuffen, langsamer machen, schwächen etc. Und diese Pfeile / Angriffe dann mit True Strike ins Ziel bringen.

Ich weiss nun nicht für alle Zauber auswendig, welche Reichweite sie haben, aber die meisten treffen ja eh entweder automatisch oder haben teilweise Ranged Touch, das bringt also wenig die zu modifizieren. Aber gibt es vielleicht ein Feat oder so, mit dem einen Touch-Spell per Pfeil übertragen kann? Und evtl. die Wirkung eines anderen (nicht-touch) Zaubers verstärken kann, wenn ich ihn über einen Pfeil ins Ziel bringe?

Ansonsten soll die Magierin jdf. bei der möglichst vollen Zauberprogression bleiben, also mehr als einen Casterlevel will ich jedenfalls nicht verlieren.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 14.02.2011 | 11:31
Elfen sind eigentlich ziemlich gute Magier

Da alles zugelassen ist:

Sonnenelf: +2 In -2 Ko
Drowelf: +2 Ge, +2 In, +2 Ch, -2 Ko (LA+2)
Pathfinder Elf: (+2 Ge, +2 In, -2 Ko)

Ansonsten Arcane Archer wäre denk ich deins. Gibts in D&D 3.5 und Pathfinder, wobei Pathfinder die Interessantere Version hat

Hab ich das überlesen? Welche Rassen nehmen wir denn nun? Die aus D&D 3.5 oder die aus Pathfinder? Und die Klassen?

Ich würde zu Pathfinder tendieren, die Attribute sind etwas besser und die Klassen haben mehr Tiefgang.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: sindar am 14.02.2011 | 12:28
Hmmm. Wie schlimm gearscht ist denn ein nur nach PHB gebauter Cleric? Das PHB ist naemlich das einzige Buch, das ich habe.

Ach ja: Wenn, dann Elohanna.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 14.02.2011 | 12:38
Ist halt dann en Core Kleriker. Dem fehlen dann schon ne Menge Feats/PC etc. Aber Spielbar is der mit Sicherheit. Aber die Bücher bekommt man ja alle mittlerweile im Netz ohne lange die Google suche zu bemühen
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 14.02.2011 | 13:01
@Ronndrian: soweit ich das verstanden habe, ist D&D 3.5 angesagt. Da hab ich auch den ganzen Kram (bzw alles was ich brauche), Pathfinder hab ich nichts außer eben das SRD im Netz. PF hat ja auch sonst einige geänderte Konzepte, z.B. Feat auf jeder Stufe statt alle drei und so weiter.

Der große Nachteil von Elfen ist halt der KO-Malus. In Verbindung mit d4-HD sind die halt sehr fragil.

Arcane Archer kommt überhaupt nicht in Frage, da er gar keine Zauberprogression hat. Außerdem ist die Enhance-Arrow Fähigkeit sinnlos, wenn man genausogut nen GMW auf den Bogen wirken kann. Drittens verlangt die Klasse 3 Feats als Eingangsvoraussetzung, für die ich gar keinen Platz habe.

@sindar: Kleriker sind auch rein mit PHB schon gut spielbar. Aber das Complete Divine bietet schon einige sehr attraktive Möglichkeiten, z.B. die PrC Radiant Servant, sowie der Divine Metamagic Feat.
Grundsätzlich gilt aber, dass aus dem Core-Material die Vollcaster am besten sind, insofern ist Cleric eine gute Wahl. Allerdings sollte man die Domänen mit Bedacht wählen. =)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 14.02.2011 | 13:16
Hm dann muss ich den verwechselt haben. Der im Pathfinder gibt Spell Prog.

Gabs im FRCS nicht Elfen ohne den Ko Malus? DIe hatten Stärke als Malus glaub ich ...

Ich muss von dem Pathfinder wegkommen, werf da derzeit noch zuviel durcheinander sorry

Ich bin am Charakterfrimeln, bitte nix drauf geben was da steht, ich trag nur zusammen was ich mir so denke. CHar is nach D&D 3.5, keine Pathfinder elemente drin.

Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 14.02.2011 | 13:24
Also ich kenn PF auch nicht ^^ von daher bau ich auch nur nach SRD und dem wenigen, was ich noch aus meiner 3/3.5 Zeit an Büchern hab...
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: sindar am 14.02.2011 | 15:23
Erste Reihe:

Rolled 4d6 : 1, 3, 1, 5, total 10

Rolled 4d6 : 5, 3, 2, 2, total 12

Rolled 4d6 : 2, 6, 1, 5, total 14

Rolled 4d6 : 6, 5, 3, 6, total 20

Rolled 4d6 : 4, 1, 1, 1, total 7

Rolled 4d6 : 4, 2, 2, 1, total 9

Rolled 4d6 : 6, 5, 3, 1, total 15


Zweite Reihe:

Rolled 4d6 : 4, 4, 3, 6, total 17

Rolled 4d6 : 1, 1, 1, 2, total 5

Rolled 4d6 : 4, 2, 4, 4, total 14

Rolled 4d6 : 4, 5, 6, 6, total 21

Rolled 4d6 : 4, 6, 3, 3, total 16

Rolled 4d6 : 1, 3, 1, 1, total 6

Rolled 4d6 : 2, 1, 5, 4, total 12

Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: sindar am 14.02.2011 | 15:31
Bereinigt:

Erste Reihe:

9
10
13
17
6
8
14

Zweite Reihe:

14
4 (EDIT: Die ist durchgestrichen, das sieht man der 4 aber irgendwie nicht gescheit an :-\)
12
17
13
5
11

Autsch, da bleibe ich doch besser bei Point Buy.

Noch 'n EDIT: Attribute nach dem Link von Ronndrian (zwei Vorschlaege)

Str. 10          10
Dex. 12          14
Con 14          14
Int. 12          14
Wis 18          16
Cha 12          14

Kann mir dann bitte jemand Beschlageneres (und besser mit Buechern Ausgestattetes) beim Bauen helfen? *lieb guck*
Klar ist, dass das Schwergewicht der Stats auf Wisdom liegen soll, ebenso, dass Staerke am ehesten gedumpt wird (ich mag keinen Nahkaempfer spielen, und die Bevorzugte Waffe der Elohanna ist eh der Langbogen). EDIT: Von daher wuerde ich bisher die erste der beiden Point-Buy-Spalten bevorzugen, bin mir aber nicht sicher, ob ich mir so niedrige Int und Dex leisten kann.
Domaenen werden am ehesten Natur und Gut; der Holy Smite und der Bark Skin sind mir als sehr nuetzliche Domaenensprueche in Erinnerung geblieben. Das sind jetzt allerdings nur ... ich nenne es mal Praeferenzen von mir, wenn von den Beschlageneren hier jemand findet, das sei ineffektiv, bin ich gerne bereit, dazuzulernen :).
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 14.02.2011 | 15:50
Für Kleriker bin ich leider der falsche, hab noch nie einen gespielt. Aber die anderen können dir bestimmt helfen.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 14.02.2011 | 17:01
Kleriker habe ich durchaus schon gespielt und viel Freude daran gehabt. Allerdings spiele ich sie durchaus meistens als Nahkampf-Schweine.

Aber evtl. könntest du dir für deinen Ehlonna-Kleri ein paar Anreize an einem Ranger-Cleric von mir nehmen. Der war cool, weil er ziemlich stealthy war. Der Build lief auf Cleric 16 / Ranger 4 raus, er ist aber momentan "erst" auf Level 16 oder 17. 16/4 bedeutet natürlich, dass er 4 Angriffe pro Runde, aber keine Grad-9 Zauber bekommt. Das war für die Kampagne, in der ich ihn gespielt habe, voll in Ordnung, aber so grundsätzlich sind Grad 9 Zauber schon vorzuziehen. ;)

Wie dem auch sei, erstmal zum Thema Punkteverteilung: Stärke würde ich nicht dumpen, weil auch im Fernkampf ein gut Teil des Schadens aus der Stärke kommt (Mighty Composite Longbow). Welche Rasse willst du eigentlich spielen? Bzw in dem Zusammenhang, wie kommst du an die Bow Proficiency? Normalerweise verleihen Gottheiten iirc nur Weapon Proficiencies, wenn man die War-Domain nimmt, und die hat Ehlonna nicht im Portfolio. Als Feat würde ich sie mir auch nicht kaufen. Elfen find ich als Kleriker auch nicht so pralle. Bleibt also fast nur, in eine Klasse mit Martial Weapons zu crossen, aber das ist halt meine Meinung.

Also, ich würde die Attribute prinzipiell etwa so verteilen: nichts unter 12, Weisheit auf 16, und dann alle Levelups in Weisheit. So hast du ab Level 16 dann 20 Weisheit; da noch ein +6er Item drauf, bist bei 26, gibt +8 Modifikator und entsprechend eine Menge Bonuszauber.
Dex nicht besonders hoch. Für reine Kleriker hat sich als Rüstung die Mithral Fullplate bewährt: da reicht Dex 12 und ein +4 Item oder bei Bedarf Cat's Grace. Zum Bogenschießen kaufst du dir den Zen Archery Feat und benutzt fortan Wis statt Dex.
Int möglichst auf 14, u.a. weil du dann auch Combat Expertise kaufen kannst.
Cha find ich nicht so wichtig, also 12 oder 14 je nachdem wieviel Punkte du erübrigen kannst.

Ansonsten, falls du tatsächlich mit Ranger crossen willst, um die Proficiencies, Skills und evtl. noch ne Attacke abzugreifen, musst du etwas anders skillen... Mithral Breastplate als Rüstung, insgesamt (mit Items) 20 Dex, und ein paar Items die Hide und MS erhöhen.

So oder so ist das tolle am Kleri, dass er kein Geld in +X Waffen und Rüstungen stecken muss... einfach Greater Magic Weapon und Magic Vestment drauf, zack, bis zu 75000 Euro gespart. (Blockiert halt immer ein paar Spellslots, und vor Level 20 kommst du "nur" auf +4 Bonus.)

Bei der Wahl der Domänen würde ich solche wählen, die einem Zugang zu Zaubern geben, die man normalerweise nicht in der Klerikerliste hat.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 14.02.2011 | 18:25
@All
Ihr könnt verwenden, was ihr habt egla was, ich muss es nur lesen können oder selbst haben ( werden wohl 99% sein )

Ich hab ne Liste wo Feats draufstehen auch aus dem Dragon. Wer die haben will, die Datei hat 2 MB und ich hab ne Liste mit Prestigeklassen ( in wieweit die hilfreich ist müsst ihr entscheiden ) auch so in der Größe - alles über Email

Complete Divine hab ich auch als PDF, aber zu groß um sie per Email zu verschicken. Außer ihr habt Skype dann geht auch dass ( wie fast alle Bücher sonst )

Für den Kleirkeranwärter ( wo kommst du eigentlich so schnell her^^ Find ich gut ! Damit sind wir dann zu mehr sollen es nicht werden ) hab ich auch ein Buch für Divine Sachen. Das Ding hat 8 MB, passt also in ne Email rein. Wenn du mit Englisch keine Probleme hats schick mir deine Adresse und ich schicks dir

@Feuersänger
Hier ist eine Elfenunterart von mir gemacht, weil ich genau die gleichen Probleme hatte wie du^^


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 14.02.2011 | 19:45
Ich denke wir sollten uns zumindest beim Erschaffungsprozess auf ein System einigen oder?


Hm der schattenelf is auch cool ;) hat der en Leveladjustment? müsste wohl +1 sein nach dem überfliegen
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 14.02.2011 | 20:35
Gut dann nehmen wir 3.5 wenn ihr nicht 2 Systeme gleichzeitig verwenden wollt^^

Der Schattenelf hat kein LA. Sollte er dir zu mächtig sein, dann lass ihn halt weg^^
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 15.02.2011 | 14:23
@sindar: nochmal wegen dem Kleriker. Ich sehe gerade, dass Ehlonna auch die Sonnendomäne anbietet. Damit dürfte es mögich sein, mit Einverständnis des SL, die PrC "Radiant Servant" aus dem Complete Divine von Pelor auf Ehlonna umzuschreiben. Das ist mit Abstand die beste PrC, die ich für Kleriker kenne.
Die Eingangsvoraussetzungen sind ausnahmsweise mal keine Müllfeats, sondern eben die wirklich gute Sonnendomäne sowie der Extra Turning Feat, den man immer brauchen kann. Du verlierst keine Zauberprogression, bekommst eine zusätzliche Domäne, und erhältst Martial Weapon Proficiency sowie einen Haufen andere nützliche Boons.
Der einzige "Nachteil" ist ein d6 HD, also 1 Trefferpunkt pro Stufe weniger als beim normalen Kleriker. Geschenkt, vor allem weil du ja eh auf Fernkampf machen willst.

Wenn du richtig optimieren willst, kombiniere Divine Metamagic mit dem Persistent Spell Feat aus dem Complete Arcane. Divine Power 24 Stunden am Tag, bezahlt mit einer Handvoll Turn Attempts - das haut richtig rein. *vroom vroom*

(Ich habe auch noch so einen Kleriker, Radiant Servant of the Morninglord in dem Fall, war in unserer Gruppe so ziemlich das größte Kampfschwein.)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 15.02.2011 | 17:29
Wenn du den Radiant Servant machen willst, müssen wir dir nur noch das Complete Divine zukommen lassen. Sonst hab ich damit keine Probleme.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: sindar am 15.02.2011 | 19:35
So, habe mir jetzt mal ein Complete Divine bestellt; bin mal gespannt, wann das ankommt, hoffentlich bald.

Mithrall Full Plate war auch das, was ich mir vorgestellt hatte als Ruestung *g*.

Natur will ich als Domaene auf jeden Fall behalten, also werde ich Gut wohl kippen; hat, glaube ich, eh 'ne ganze Menge Zauber, die beim Kleriker auch so vorkommen. Das muss ich aber nochmal nachschauen, habe das PHB nicht da :-[.

Bitte nicht wundern, wenn diese Woche von mir bloss maessig viel kommt - erstens viel Arbeit, zweitens Konzert, will heissen jeden Abend Probe, da bin ich tagsueber bloss maessig zu gebrauchen. insbesondere, weil die Musik alles andere als motivierend ist. :(
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 15.02.2011 | 20:30
Ja kein Problem. Wir ( bzw. ich ) hab mir als Starttermin den 1.3. gesteckt ist aber nicht bindend
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 15.02.2011 | 20:57
"Natur" sagt mir jetzt irgendwie gar nix, ich kenn nur "Animal" und "Plant". Letztere beinhaltet die von dir schon erwähnte Barkskin, was auf jeden Fall nützlich ist. "Good" ist in der Tat nicht so interessant, aber die von mir propagierte "Sun" hat ein paar sehr schöne Zauber und eine echt nützliche Power (wenn man mit Untoten zu tun hat).

Meine Lieblingsdomäne für Kleriker ist übrigens Travel, aber so zwingend ist das auch nicht, weil wir ja mit meiner Magierin schon jemanden haben, der Reisezauber wie Teleport casten kann. :)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 17.02.2011 | 02:21
Sackschweiss und Pulverdampf!

Bin endlich damit fertiggeworden, die Spells für die Magierin aus dem PHB rauszusuchen... und jetzt gäb's theoretisch auch noch das Spell Compendium, das ich noch gar nicht angeschaut habe.

Es sind jedenfalls schonmal etwa 200 Zauber, Gesamtpreis abzüglich automatischer Gratissprüche ca. 100.000GM. Also doch kein vernachlässigbarer Kleinkram. Hat insgesamt auch nur ca. 4 Stunden gedauert.

Den Großteil der Ausrüstung hab ich auch schon zusammengestellt, sind noch etwa 80K übrig, und ich überlege, ob ich das in einen Ring of Wizardry investieren soll. Naja, mal sehen.

Achja: ich hab mich jetzt dazu entschlossen, die Magierin doch mit Pointbuy zu bauen. Aus Gründen der Fairness mache ich es beim Kämpfer genauso und verwende nicht das gewürfelte Array. Effektiv ist der Unterschied auch nicht so tragisch, hat der Bodyguard halt nicht Int 18 sondern "nur" 14.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 17.02.2011 | 06:41
So jemand wie dich wünscht sich der SL^^
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 17.02.2011 | 13:58
Haha, danke für die Blumen. ^^

@Ronndrian: was mir grad noch eingefallen ist, wie ich wieder mal Quellenbücher gewälzt habe. Hast dir schonmal die Beguiler-Klasse aus dem PHB2 angeschaut? Die scheint mir für die Rogue-Nische ein besserer Deal zu sein als die Wizard/Rogue/Arcane Trickster Kombi, und sieht für eine Zusatz-Grundklasse erstaunlich rund aus. Sogar so gut, dass man sie bedenkenlos von 1-20 durchleveln kann.
6+Int Skillpunkte/Level mit Skilliste wie Rogue und Wizard, kann Fallen entschärfen, Int-basiertes spontanes (!) Zaubern, 9 Zaubergrade (vornehmlich Enchantment und Illusion), und ein paar echt nette Specials.
Was die Klasse _nicht_ hat ist Sneak Attack, aber das ist ja auch eigentlich wurscht, da unser Schwerpunkt hier ja nicht so auf Kampf liegt.

Also, wenn du nicht schon die Rogue-Nische besetzt hättest, hätte ich mir glatt überlegt, meine Elfin darauf umzuschreiben. Aber so würde ich dir diese Klasse wärmstens ans Herz legen; ich glaub da hast du mehr von als von einem R/W/AT Multiclass.

P.S.: ich kann mich immer noch nicht entschließen, nen Malconvoker zu machen... oder was sonst. Jetzt war ich schon fast soweit, da stell ich fest, dass ich dadurch die interessanteren Familiar-Fähigkeiten einbüßen würde. Ach es ist aber auch vertrackt.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 17.02.2011 | 17:20
@Feuersänger
Da hab ich euch wohl mit den vielen Möglichkeiten keinen Gefallen getan^^
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 17.02.2011 | 21:43
WIeso greifst du nicht zu nem Roten Magier von Thay und dessen Thayer Ritter? Die  stellen genau das da was du willst und sind aufeinander eingeschworen, was sich auch in Fähigkeiten wiederspiegelt.

Das mit dem Tip ist net, aber ich spiel ein Konzept das ich mir mal vor Jahren ausgedacht hatte für ne Stadt/Diebeskampagne und wollte das mal testen. Aber danke dir
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 17.02.2011 | 22:24
Red Wizard / Knight ist nicht wirklich das, was ich mir vorstelle... zunächst mal müssten die iirc Böse sein, und außerdem, gibt es elfische Red Wizards? Vor allem aber wollte ich in erster Linie nen Warblade ausprobieren, daher ist am Build des Bodyguard nichts zu rütteln.

Wisst ihr noch, wie ich dumm dahergeschwafelt hab, dass ich keine PrC nehmen will, sondern straight Wizard durchleveln? Was geht mich mein dummes Gerede von Gestern an! Aktuell tendiere ich in Richtung Ultimate Magus, aber das wird ziemlich hakelig vom Build her, weil man da einen Spontancaster mit reinnehmen muss... mal sehen ob ich das hinbekomme.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 18.02.2011 | 07:15
Ich hatte mal irgendwo was von c/n Rittern und Magiern gelesen, was die elfischen betrifft, dann jep die gibts auch. Ist irgendsoen komischer Orden von denen.

Und böse is doch genial, zumindest l/e is mMn eine der interessantesten.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 18.02.2011 | 11:45
Mach du nen Beguiler, dann überleg ich mir das nochmal. ;)

Ich seh zwar grad, dass Red Wizards nur "nongood" sein müssen. Aber sie müssen laut Regeln auch Menschen sein. Zweitens habe ich nicht vor, mich zu spezialisieren. Eine Zauberschule aufzugeben ist schon schlimm genug, aber gleich drei zu streichen, das ist ein Witz. Ich hab mich ja schon gegen die Incantatrix entschieden, weil es in jeder Schule Zauber gibt, die ich mal ausprobieren will. Gerade bei einem Magier kommt es mir auf die Vielseitigkeit an.
Case closed.

Nene, ich weiß jetzt wie ich's mache, und dabei eine fast volle Zauberprogression mit besonderer Aufmerksamkeit auf Beschwörung und etwas Metamagie unter einen Hut bringe:
Wizard 8 / Demonbinder 1 / Ultimate Magus 9

- Drei von den Wizard-Leveln lassen sich evtl. noch austauschen, wenn ich eine PrC finde, deren Anforderungen ich en passant erfülle und die volle Zauberprogression bietet.
- ich hätte auch nichts dagegen, Scribe Scroll gegen einen anderen Feat auszutauschen, aber momentan ist die einzige Option, die ich sehe, den Feat gegen einen Fighter-Feat zu tauschen (UA Martial Wizard Variant). Das bringt nicht so viel.
- der Demonbinder ist aus Unapproachable East (S.25).

Momentane Featplanung, inkl. Bonusfeats etc.:

Spellcasting Prodigy (PGF)
Iron Will [Eingangsvoraussetzung für Nar Demonbinder, sonst sinnlos]
Spontaneous Divination (CC)
Spell Focus: Conjuration
Arcane Disciple (CD) (Demonbinder, voraussichtlich War Domain)
Extend Spell
Practiced Spellcaster (PGF) (Demonbinder)
Quicken Spell
Persistent Spell (CAr)
Easy Metamagic:Persistent Spell (Dragon 325:62)

Ich hätte zwar durchaus gerne noch mehr Metamagische Feats, aber da muss ich mir halt mit ein paar Rods behelfen. ^^
Vor allem muss ich nochmal meine Ausrüstung überarbeiten, weil sich da durch die zusätzlichen Zauber einiges verschiebt. Ein Ring of Wizardry IV muss her, dafür muss ich woanders sparen.

Edit: wie ist das, sollen wir unsere Charakterinfos gleich hier reinposten, oder lässt du erstmal ein Unterboard erstellen, wo dann jeder seinen eigenen Thread macht?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 18.02.2011 | 14:24
Wieviel Gold haben wir eingentlich zur Verfügung ^^?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 18.02.2011 | 14:36
Laut DMG-Tabelle 440.000GM an der Schwelle zu Level 18.
Da kannst also schonmal ordentlich einkaufen gehen.

Du machst ja Paladin, oder? Da kannst z.B. deine Primärwaffe mit +1 Enhancement und diversen Zusatzeigenschaften ausstatten, und dann jeden Tag mit deinem eigenen Greater Magic Weapon auf +4 aufbohren -- spart Unsummen, die du entsprechend anderweitig investieren kannst. :) (Edit: fehler entdeckt, siehe unten)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 18.02.2011 | 15:34
mhhh werd mal schaun :) gibt so viele schöne Dinge ^^
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 18.02.2011 | 15:57
Noch eine Frage an den SL:
wie hast du dir das eigentlich vorgestellt, wird da auch im laufenden Spiel die XP so fließen, dass es gelegentlich zu Aufstiegen kommt? Oder werden wir im Wesentlichen das ganze Abenteuer durch auf Level 18 bleiben?
Ich zumindest kann mich bei meinen Builds durchaus auf die nächste Stufe freuen, da kommen noch ein paar Zuckerl dazu. =)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 18.02.2011 | 16:52
Es wird schon Aufstiege geben, da ich auch gewissen Etappen des Abenteuer und gutes Rollenspiel mit XP belohne. Und es wird ein paar knackige Rätsel geben, bei deren Lösung ihr XP und in geringem Maße Items abräumen könnt.


Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 18.02.2011 | 18:50
Klingt doch gut. ^^

Noch eine Frage bzw. ein Gedankengang. Ein Wizard hat ja auch Anspruch auf einen Familiar. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob ich wirklich einen solchen haben will -- immerhin habe ich schon zwei Charaktere zu verwalten. Andererseits, einfach weglassen wäre auch blöd, denn wer verschenkt schon gerne ein Klassenfeature?

Ich wühle schon die ganze Zeit nach Optionen, wie und gegen was man seinen Familiar eintauschen könnte, bin aber noch nicht fündig geworden. Im UA stehen ein paar Optionen für Specialist Wizards, aber wie gesagt will ich mich keinesfalls spezialisieren. Fällt dir was dazu ein, was man da machen könnte? Oder hat sonst hier jemand einen Vorschlag?

Ansonsten muss ich mir wohl Gedanken machen, was für einen Familiar ich nehmen sollte...
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 18.02.2011 | 19:11
@Feuersänger
Ein Angebot. Sie kreativ ! Überleg die, was du anstatt des Vertrauten haben möchtest. Vielleicht eine farbige Aura die irgendetwas gewährt.

Vielleicht verschiedene Sachen wie  : du brauchst keine Atemluft, oder eine Resistenz, oder einen Bonus auf eine Fertigkeit von 10. Man könnte ja so eine Liste erstellen, über die wir sprechen können bzw. wir gestalten sie gemeinsam. Und je nachdem wie gut die Fertigkeit ist, musst du dafür einen Zauber für diesen Tag eines entsprechenden Grades opfern um die Fähigkeit aufrecht zu halten.

Wenn du z.B: Friedom of Movement für den ganzen Tag haben willst, musst du einen Slot des 4. Grade für diesen Tag aufgeben.

Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 18.02.2011 | 20:24
Okay, ich denk da mal drauf rum. Es ist ja allein die Entscheidung, auf einen Vertrauten zu verzichten, schon nicht leicht, weil die ja schon praktisch sein können, als Späher und so. Aber wie gesagt, ich will halt das typische "An- und Ausknips (http://www.giantitp.com/comics/oots0003.html)"-Syndrom vermeiden, das die meisten Zauberer befällt.

Auf die Liste der attraktiven Optionen kommt jedenfalls das hier:

Eidetic Spellcaster - You do not need a spellbook, either to prepare spells or record new ones. You gain/learn new spells normally otherwise, including paying the appropriate gold pieces (for special incenses) when acquiring new spells that aren't from gaining a level. -- Dragon #357

Keine 10 Schmöker mit rumschleppen zu müssen, die man womöglich auch noch verlieren kann, hat schon was für sich.

_Ganz_ andere Frage: fällt euch eine Methode an, wie sich ein Langbogen immer automatisch dem aktuellen Stärkebonus des Schützen anpassen kann? Ich find dazu momentan keine passende Property, und die Elfe wird sich mangels Stärkeitem auf Buffs verlassen müssen. Wenn es sowas nicht gibt, könnten wir improvisieren und uns an der Sizing-Property orientieren?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 18.02.2011 | 21:25
Na ja wir können ja den Langbogen so handhaben, dass er sich halt automatisch anpasst - so stark ist die Fähigkeit ja jetzt nicht um da jetzt Bauchweh zu bekommen. Um sie zu nutzen muss man ja immerhin noch die Stärke haben^^

Eidetic Spellcaster ist das ein Talent ?


Grüße

Edit :@Feuersänger
Was macht eigentlich meine Bewerbung als Doktor ?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 18.02.2011 | 22:15
Das ist kein Talent in dem Sinne, sondern (in diesem Dragon-Artikel) explizit als Austauschfähigkeit für Summon Familiar vorgestellt und ansonsten nicht separat wählbar. Ein Familiar ist ja auch mehr als ein Feat.

Das mit dem Doktor geht natürlich klar, kein Problem. ^^

Achja, P.S.: dann würd ich noch gern Scribe Scroll austauschen, vorzugsweise gegen Eschew Materials.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 19.02.2011 | 00:21
Ok, das mit dem Austauschen geht klar.


Wenn das mit dem Doktor klar gehen würde, bräuchte ich noch ein paar Hintergründe z.B: für Charakterbau



Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 19.02.2011 | 01:03
Jo, schick ich dir dann zu.

Nochmal @Trix, ich hab oben leider Mist erzählt. Bei Partial Castern wie Paladin (oder Ranger) ist laut Regeln blöderweise der Casterlevel nur 1/2 Klassenlevel, d.h. mit deinem eigenen GMW kommst du nicht weit (gibt nur +2 Enhancement). Aber naja, so tragisch ist das auch nicht; wir haben ja mit Sindars Kleriker und meiner Sprücheklopferin noch mehr Chars, die GMW auf hohem CL sprechen können.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 19.02.2011 | 14:21
Machts nix ^^ Ein Pala braucht eh nen Holy Avenger ;)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 19.02.2011 | 15:04
Ja das Teil ist schon ziemlich genial, aber halt auch recht teuer... huiuiui, doppelt so teuer wie die Waffe, die ich mir jetzt letzten Endes für den Warblade zusammengestellt habe (+1 Adaptive Ironheart Metalline = +5 bonus) - ich verlass mich halt auf GMW. Dank Weapon Crystals und frei wählbarem Material sind Schadensreduzierungen kein Thema.

Ursprünglich wollte ich ja die Hauptwaffe aus Starmetal haben (+5000GP, +1d6 vs Outsider), dazu noch Bracer of Arcane irgendwas (6000GP) um DR/Silver zu überwinden, und eine +1 Cold Iron Backupwaffe (+4000GP). Das wäre zwar soweit billiger gewesen, aber hätte die Effektivität gegen Dämonen enorm eingeschränkt. Also hab ich eben doch diese Optionen gestrichen und noch 7000GP draufgelegt, und kann jetzt allen nicht-epischen DRs gelassen entgegensehen. :)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 20.02.2011 | 02:06
Es gibt ne Verzauberung die die Waffe dem jeweiligen St Mod anpasst. Weiß nur grad nicht wo ich die gesehen hatte, wenns mir einfällt, meld ich mich. Glaub die war +3 wertig oder so
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 20.02.2011 | 03:03
+3? Nie und nimmer! Das kann schon deswegen nicht sein, weil ein "zu starker" Mächtiger Bogen ja auch nur einmalig -2 auf Angriff gibt und dabei den vollen Stärkebonus des Schützen ausschöpft. Man müsste also schön blöd sein, auf einen +3-Angriffs-und-Schadensbonus zu verzichten (den man sich stattdessen leisten könnte), um einen -2-Angriffsmalus zu vermeiden.

Ich bin bei meiner Recherche auf den Energy Bow gestoßen, der zunächst mal einen +2 Enhancement Bonus aufweist, zweitens Energiegeschosse verschießt, die aber 2d6 Schaden machen und körperlose Wesen treffen können, UND der sich außerdem automatisch dem Stärkebonus anpasst. _Außerdem_ kann er noch Power Shot, d.h. man kann BAB 1:1 in Schaden umwandeln. Achja, und Licht macht er auch noch. Und das ganze Wunderding kostet dann laut Wizards schlappe 22,600GP. Ein Geschenk!

Quelle: http://www.wizards.com/default.asp?x=dnd/ask/20061227a

Da würde ich dann noch das +2 auf +1 runtersetzen und das Ding dafür mit Precise ausstatten (+1 Bonus), müsste sich also vom Endpreis her gleich bleiben.

Keine Ahnung wie die Hersteller das zu dem Preis schaffen. Vielleicht kommt er ja aus Korea und heisst Samick.  :D
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 20.02.2011 | 10:07
war zu spät in der nacht, ich meinte +2 bin wohl verrutscht, aber wie gesagt, dann muss ich auch nicht suchen
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 20.02.2011 | 21:32
So, jetzt bin ich fast fertig mit beiden Charakteren. Was noch fehlt, ist neben ein paar Details auch die Herkunft des Menschen, aber das wird wohl nicht so kriegsentscheidend sein. Und vor allem braucht die Elfe noch einen Namen. Da bin ich grad mal wieder ratlos, bzw bild ich mir ein, ich hätte schonmal nen Namen vorgesehen gehabt und den dann wieder vergessen.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: sindar am 21.02.2011 | 13:15
Mein Complete Divine ist leider noch nicht da :'( Bloss nicht dass ihr meint, ich haette das hier vergessen - ohne Material kann ich leider nix machen.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 21.02.2011 | 13:44
Und wenn du's dir schonmal vorab vom SL als PDF zumailen lässt?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 22.02.2011 | 10:36
Ich hab da doch nochmal ne Frage zur Incantatrix. Die haben ja "Focused Study" als Merkmal, d.h. sie müssen eine Zauberschule aufgeben, um sich auf ihren anderen Kram konzentrieren zu können. Das wollte ich eigentlich nicht machen, aber die zusätzlichen Feats und Fähigkeiten sind doch sehr verlockend...

(Ich war übrigens so frei, mir Iron Will über einen Besuch im Otyugh Hole (Complete Scoundrel) zu holen... nett von den Designern, so eher sinnlose Feats auch anderweitig zur Verfügung zu stellen.)

Aus der Klassenbeschreibung geht aber nicht hervor, ob die Incantatrix vorher gelernte Zauber der entsprechenden Schule weiterhin sprechen kann. Es wird zwar "Prohibited School" genannt, aber es gibt da andererseits auch den Präzedenzfall des Red Wizard, der ebenfalls eine Schule aufgeben muss, aber bereits bekannte Zauber weiterhin verwenden darf. Logik und GMV gebieten meiner Ansicht nach, dass man einmal gelerntes nicht auf einmal vergisst. Daher würde ich gern mal wissen, wie du als SL das siehst.

Eventuell würde ich dann halt entweder Nekromantie oder Illusionen dumpen. Die höherstufigen Zauber dieser Schule sind zwar stilistisch / atmosphärisch interessant, aber lassen sich weitgehend durch andere Schulen substituieren. Wenn ich dann auch noch die ersten 3 Grade behalten darf, ist nicht viel verloren.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: sindar am 22.02.2011 | 12:59
So, mein Complete Divine ist heute endlich eingetroffen! :D Hab' zwar mein PHB daheim gelassen, aber ich werde heute schon mal anfangen, zu basteln *freu*

An die Experten: Sobald ich meine ersten Entwurf hier 'reinstelle, fuehlt euch eingeladen, dran 'rumzuverbessern. :) Ich habe bisher genau einmal D&D3.5 gespielt, und das nur mit dem PHB. Erfahrung ist also nahe null.

Ach ja, ehe ich es vergesse: Elohanna-Kleriker sind nach PHB nur Elfen oder Halbelfen; als ich in der Planescape-Runde dann einen Menschen draus gemacht habe, wurde das akzeptiert. Ist das fuer hier auch OK?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 22.02.2011 | 13:11
An die Experten: Sobald ich meine ersten Entwurf hier 'reinstelle, fuehlt euch eingeladen, dran 'rumzuverbessern. :)

Na mit Vergnügen. ^^ Charakterbasteln macht Spaß. =)

Vorweg das Gebot Nummer 1 für zauberwirkende Charaktere:
Thou shalt not sacrifice caster levels. If thou shouldst sacrifice caster levels, it better be for a very good thing.

Zitat
Ach ja, ehe ich es vergesse: Elohanna-Kleriker sind nach PHB nur Elfen oder Halbelfen

Wo soll das stehen? Das ist soweit ich weiß nicht der Fall. Ehlonna wird zuweilen ja auch als Menschenfrau abgebildet, und auch von Waldläufern und Druiden (ohne Rassenangabe) verehrt. Naturverbundene Menschen können jederzeit Ehlonna-Anhänger und somit auch Kleriker sein. Menschen geben auch imo von den Grundrassen die besten Kleriker ab.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 22.02.2011 | 17:33
@Feuersänger
Können wir gerne so machen wie beim Red Wizard.


@sindar
Ja die Rassen für diese Göttin derart einzuschränken liegt auch nicht in meinem Sinne
Was den Chrakter betrifft : Wenn du Fragen an uns hast, was das Konzept anbetrifft, welches du umsetzen willst, dann gerne von mir aus. Allerdings werde ich dir keine Tips geben, was den Charakter in eine andere Richtung führen würde. Wenn du also einen Elohanna - Kleriker spielen willst, überleg dir doch was der so können soll. Soll er ein guter Heiler werden, oder legst du vielleicht eher Wert auf eine gute Tier ( oder sonstwas ) Beschwörerin. Da gibt es z.B: Sachen wie Conjure Ice Beast aus dem Frostburn.

Grüße

@Trix
wie läufts bei dir ?


Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 22.02.2011 | 20:40
Das schöne ist ja, dass man beim Kleriker fast gar nichts falschmachen kann. Ist ein ziemlicher Selbstläufer.  Da man die Zauber nicht extra aussuchen muss, sondern automatisch das ganze Spellbook zur Verfügung hat, kann man sich da schonmal nicht verskillen. Für die handelsübliche Rolle als Melee-Tank/Buffer/Heiler ist er auch vom Start weg gut ausgestattet.

Wie gesagt, da du ja auf Fernkampf gehen willst, und dafür die passende Proficiency brauchst, würde ich vorschlagen, die Prestigeklasse "Radiant Servant of Pelor" eben zu "Radiant Servant of Ehlonna" zu machen. Das dürfte ja kein Problem darstellen, in der Beschreibung steht ja auch, dass die PrC zu so ziemlich jeder Gottheit mit Sonnendomäne passt.

Nochmal kurz die Vorteile des Radiant Servant:
+ leicht zugänglich, keine Müllfeats als Zugangsvoraussetzung
+ ununterbrochene Zauberprogression
+ Level zählen für Turn Undead ebenfalls zum Klerikerlevel dazu
+ Martial Weapons Proficiency
+ Bonusdomäne
+ Extra Greater Turning
+ und ein paar andere Kleinigkeiten wie Divine Health und Radiance

"Nachteile":
- d6 Trefferwürfel. (Das heisst also _ein_ Trefferpunkt weniger pro Level).

Grob umrissen wäre der Build für Level 18 also vorläufig Cleric 6 / Radiant Servant 10 / X 2, wobei X entweder wieder Cleric sein kann oder irgendeine PrC, deren Anforderungen du erfüllst und die deine Zauberprogression nicht unterbricht.

Da kannst du ja einfach mal rumschmökern ob dich da noch irgendwas anlacht -- aber beachte, dass die meisten PrC keine "Turn Undead" Fähigkeit haben, also ihre Level nicht zu deinem Vertreibungslevel stacken. Im Zweifel einfach Cleric weitermachen. Gerade für den eher unerfahrenen Spieler ist es vielleicht nicht so ratsam, sich zehntausend Multiklassen aufzuhalsen.

Erstmal rasch zu den Attributen, da wäre eine Möglichkeit:
STR 14
DEX 12
CON 12
INT 14
WIS 16 + 4 Levelboosts = 20
CHA 14

(oder du tauschst CON und INT... ich finde ja, Skillpunkte kann man nie zuviele haben, und als Fernkämpfer sind deine HP nicht so wichtig)

Was die Feats angeht, da musst du dich entscheiden, wie ernst es dir mit dem Bogenschießen ist. Das kann nämlich im Nullkommanix alle Featslots auffressen. Andererseits würde ich dir aber wärmstens ans Herz legen, drei Feats für einen berühmten Trick einzuplanen, bekannt als "Divine Persistent Spell".
Um nun beides unter einen Hut zu bringen, würde ich die Feats etwa so verteilen:

1 Extra Turning
1 Zen Archery (Complete Warrior oder Sword & Fist): Fernangriffe mit WIS statt DEX
3 Extend Spell
6 Persistent Spell (CArc oder FR) *
9 Divine Metamagic: Persistent Spell

Die Slots auf 12, 15 und 18 hast du dann noch zur freien Verfügung, und kannst sie mit Bogenfeats belegen, über die wir uns später noch Gedanken machen werden.

Was ist nun der Knackpunkt an dieser Featkombi:
Mit "Persistent Spell" kannst du einen Zauber mit Persönlicher oder fester Reichweite auf _24 Stunden Dauer_ ausdehnen. Dies beansprucht allerdings einen um 6 Grade erhöhten Spellslot, sodass man normalerweise maximal einen Grad 3 Zauber persistieren kann.
Divine Metamagic jedoch erlaubt es, statt einer Zaubergraderhöhung eine entsprechende Anzahl Turn-Attempts +1 zu bezahlen, in diesem Falle also 7 Attempts pro persistent gemachtem Zauber, und das klappt sogar noch für Grad 9 Zauber.

Das Ganze wendest du nun auf den schönen Klerikerzauber Divine Power an. *Zack* hast du _vollen_ BAB (also +18), vier Angriffe pro Runde, +6 Stärke (die aber nicht mit Stärkeitems stackt), und ein paar temporäre Trefferpunkte. Und das ganze rund um die Uhr.

Für deinen Itembedarf ergibt sich folgendes:
- kein Stärkeitem, da Divine Power schon Enhancement-Bonus gibt,
- Mithral Fullplate; entweder mundan oder +1 mit ein paar Zusatzproperties, (Aufbohren durch Magic Vestment)
- evtl. Animated Large Shield +1 (ebenfalls mit Magic Vestment)
- Mighty (+5) Composite Longbow (dazu Greater Magic Weapon), bei Bedarf Zusatzproperties, z.B. Force
- Quiver of Ehlonna
- Eine Nahkampfwaffe als Backup, muss nicht magisch sein
- Periapt of Wisdom +6
- Cloak of Charisma +4
- Gloves of Dexterity +4
- Ring of Protection +3 (oder besser)

Bis hierhin kostet der Kram ca. 110.000 Mücken, also gerade mal ein Viertel deines Gesamtbudgets. Amulet of Natural Armour brauchst du ja dank Domainspell nicht kaufen. Insgesamt sparst du schon alleine ca. 150.000GP an Verzauberungen, die du _nicht_ kaufen musst. (Erwähnte ich schon, dass das Leben als Kleriker großartig ist? Da wird einem als Fighter erstmal klar, wo sein Platz im Leben ist.)
Und ansonsten schaust halt, was es noch so gibt. Du dürftest eigentlich einen Haufen Kohle zur Verfügung haben, da du ja keine Zauber kaufen musst (dafür gehen bei meiner Magierin ca. 100K drauf) und deine Waffen und Rüstungen selber aufbuffen kannst. Was sich anbieten dürfte, wären diverse Wands und Metamagic Rods. Ein speziell für dich interessantes Item wäre jedenfalls der Nightstick, steht im Libris Mortis, kostet iirc 7500 Piepen und gibt extra Turn Attempts. (Wir haben das aus Gründen der Spielbalance immer so gehandhabt, dass ein Kleriker nur einen Nightstick haben darf, sonst wird es echt lächerlich.)
Sollte es noch irgendwelche Must-Have Ausrüstung für den Kleriker geben, so ist das bisher an mir vorbeigegangen... die Klasse ist eigentlich erfrischend ausrüstungsunabhängig. Aber vielleicht fällt ja jemand anderem noch was dazu ein.
Für Bogenschützen gibt es auch noch ein paar interessante Items, hauptsächlich Armschienen und Handschuhe, aber das schauen wir uns auch später an.

(Edit: Nachträge vorgenommen)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 23.02.2011 | 11:22
@Feuersänger
Kuck mal im Eberron Campaign Setting S.265 nach Aureon's Spellshard. Ein sehr funktionales und billiges Spruchbuch

@Sindar und Feuersänger
Schaut euch doch mal den Doomguide og Kelemvor aus den Faiths & Panteons an. Wenns um zusätzliche Vertreibunsgversuche für Persistent geht ist der unschlagbar. Ich hab mal nen Build gemacht ( mal sehen, ob ich den finde wenn ich zu Hause bin ). Das hatte 31 Vertreibungsversuche auf Stufe 20

Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 23.02.2011 | 11:52
Whoaha. Auf jeden Fall danke für den Tip. Mit 2 solchen Spellshards könnte ich also meine Kosten von ca. 100.000 auf 45.000GP drücken (12500 für die Shards, der Rest für Spruchwert gleich 50GP * Zaubergrad). Allerdings habe ich ja momentan mit Eideetic Spellcaster gerechnet, um komplett aufs Spellbook verzichten zu können. (Laut Beschreibung kostet da das Lernen genausoviel wie normal, weil man entsprechend teures Räucherwerk inhalieren muss.)

Da sehe ich also nun die Alternativen,
a) die Trapping-Methode: Eideetic Spellcaster wählen, die gleichen 12500GP ausgeben wie für die Spellshards, und ohne Zauberbuch und ohne Materialkosten auskommen.
b) Spellshards verwenden und statt Eideetic Spellcaster eine andere Alternative zu Familiaren aussuchen. Im gleichen Dragon #357 wird z.B. auch angeboten:

Impromptu Metamagic: - Each day you choose a metamagic feat you have. A number of times per day equal to (5 - the spell level increase of the feat) you may spontaneously apply that feat to a spell as you cast it, with no increase in casting time or spell level. You must still have the ability to cast spells of the level the spell would have if the feat were applied to it normally.
(wäre schon auch nicht unpraktisch; so z.B. 4mal am Tag spontan Extend Spell... auch wenn man damit immer noch nicht Grad 9 Zauber Extenden kann)

Naja ich denk da mal drauf rum.

Edit: was den Kleriker angeht: Doomguide verlangt als Schutzgott Kelemvor oder allgemeiner gesprochen eine Todes- und Totengottheit. Sindar will aber unbedingt einen Ehlonnapriester spielen. Das passt also nicht zusammen. :/

Nachtrag #2: Ich suche grad kreuz und quer durchs Netz und finde zwar diverse Forendiskussionen zum Thema "Familiar gegen was anderes austauschen". Und stelle fest, es gibt sowas wie "Godwin's Law" für solche Threads: egal wie ausdrücklich ein Spieler nach einer Möglichkeit fragt, Summon Familiar gegen etwas anderes auszutauschen, es wird noch auf der selben Seite irgendjemand vorschlagen, "Improved Familiar" zu nehmen. Also empirisch das genaue Gegenteil von "Kein Familiar". Argh!

Hmpf. Ist einfach außer den Dragon-Einträgen nix zu finden, was für einen Generalisten wählbar wäre. Aus unerfindlichen Gründen gefiel es den WotC-Göttern, alle anderen Familiar-Alternativen nur Spezialisten zugänglich zu machen. Und wieder mal frage ich mich: was soll der Scheiss. Die "Abrupt Jaunt" Alternative für den Conjurer (PH2) ist ja echt nett, aber dafür gleich zwei Zauberschulen streichen? Shenanigans.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: sindar am 23.02.2011 | 14:57
So, mal ein Zwischenstand nach ein paar Minuten (na, eher Stunden *g*):

Estril Gerreson, Mensch, Kleriker der Elohanna
Gesinnung: Neutral Gut
Domaenen: Pflanze, Tier, Sonne (Da habe ich tatsaechlich scheint's einen Skill mit den Domaenen verwechselt ^^)
Level: 6 Kleriker Elohanna, 12 Radiant Servant Elohanna (Caster level: 18)

Ruestung: Mithrall Full Plate

Startwerte:

Str. 14 (+2)
Dex. 12 (+1)
Con. 14 (+2)
Int. 14 (+2)
Wis. 16 (+3)
Cha. 12 (+1)

HP: 8

Werte Level 18:

Str. 14 (+2)
Dex. 12 (+1)
Con. 14 (+2)
Int. 14 (+2)
Wis. 20 (+5)
Cha. 12 (+1)

HP: 86

Saves muss ich noch nachschauen / ausrechnen :-[

Feats:
1. Extra Turning
2.
3.
4.
5.
6.
7.

Skills:
. . . (habe ich mir noch keine rechte Gedanken gemacht, ausser dass "Natur" und "Religion" wohl hoch werden *g*)
Ach ja: In unserer alten Planescape-Runde haben wir "Spot" und "Listen" zu "Perception" zusammengefasst; koennen wir das hier genauso machen?

Aus der Beschreibung des "Divine Metamagic"-Feats werde ich nicht ganz schlau: Muss ich das metamagische Feat dann dazunehmen oder reicht es, wenn ich das Feat "Divine Metamagic (Enlarge Spell)" nehme? Anders ausgedrueckt, belegt diese Metamagie einen oder zwei Feats? Wenn nur einen, dann koennte ich mir sogar vorstellen, den mehrfach zu nehmen - damit ich leise und unbewegt zaubern kann *g*.

Noch was: Ich habe keine Buecher mit magischer Ausruestung; ich weiss noch, dass ich seinerzeit einen "Merciful Longbow" hatte, der nur auf meine ausdrueckliche Anweisung hin toedlichen Schaden gemacht hat, ansonsten nur "Stun Damage", das dafuer 1W6 mehr. Mocht ich damals, hat den grundsaetzlich friedliebenden Charakter meines Klerikers betont - kommt mir jetzt irgendwie zwar cool, aber nicht sehr hilfreich vor. Waere da fuer Vorschlaege dankbar. ^^
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 23.02.2011 | 15:27
1. Die Göttin aus dem PHB heisst Ehlonna. ^^

2. Du kannst unterhalb der epischen Stufen nicht mehr als 10 Stufen einer PrC nehmen; also nicht Cleric 6 / Radiant Servant 12 sondern Cleric 8 / Radiant Servant 10.

3. Deine HP-Berechnung scheint mir viel zu niedrig zu sein, hast du da den CON-Bonus nicht eingerechnet? Ich komme da auf 8+8*5+10*4+18*2=124HP
ohne CON-Booster-Item.

Wir haben das übrigens immer so gemacht, dass nicht (nur) Amulette, sondern vor allem Stiefel typische CON-Items sind. Da würde ich dir empfehlen +4 CON auf die Stiefel zu packen, für nochmal 36HP extra. Außerdem bekommst du durch Persistent Divine Power auch nochmal 18HP, solange dieser aktiv ist.
Macht also im Idealfall 178HP. Das ist _sehr_ ordentlich; mein Warblade hat auch "nur" 203HP, und das bei D12 Hit Die.
(Ich nehme hier in beiden Fällen die "Halber HD+1" Regelung an)

4. Saves: Fort +11, Ref +6, Will +11 zzgl. Ability-Modifier +3/+3/+8, macht also +14/+9/+19. Da empfehle ich noch für 25K eine Vest of Resistance +5, pumpt die Saves auf +19/+14/+24. Außerdem gibt der Radiant Servant glaub ich auch nochmal nen Moralbonus, musst nachschauen.

5. Skills: Concentration maxen, Spellcraft maxen. Diplomacy wäre vielleicht auch noch interessant.
Das Problem mit dem Skills-zusammenlegen ist halt, dass nicht jede Klasse alle Einzelskills auf der Liste hat, und da muss man sich dann überlegen wie man es macht. Es haben z.B. ziemlich viele Klassen "Listen", aber nur zwei Grundklassen (Ranger und Rogue) haben "Spot" als Klassenskill.
Wir haben aber schon weiter oben ausgemacht, dass wir die Pathfinder-Regel übernehmen, wonach ein INT-Item (Headband of Intellect) für je 2 Punkte Attributsbonus einen beliebigen zusätzlichen Skill mit Rängen auf Höhe der Charakterstufe verleiht (die aber nicht mit von Hand gekauften Rängen stacken). Kaufst dir also ein Headband +4, kannst dir zwei Skills aussuchen.

6. Divine Metamagic: du brauchst _zuerst_ den regulären Metamagischen Feat und kannst ihn _dann_ mit Divine MM verbessern. Wenn du mehrere Metamagischen Fähigkeiten mit DMM verbessern willst, musst du DMM für jeden Feat einzeln kaufen.
In der Praxis wird das heissen, dass du dich auf eine DMM beschränken müssen wirst, außer du verzichtest auf Bogentalente.

7. Waffe: eine sehr gute Property für Fernwaffen ist Force (+2): die Pfeile gelten als Force-Geschosse, haben dadurch keine Miss-Chance gegen körperlose Wesen, und ignorieren jegliche DR. (Für Nahkampfwaffen gibt es sowas nicht.)
Oder du holst dir so einen Energy Bow, wie ich weiter oben reingepastet/verlinkt habe. (Das Ding ist ehrlich gesagt fürs Gebotene viel zu billig, müsste eher 36000GP+ kosten, da müsste mal unser SL sagen wie er es halten mag.)

Merciful gibt es auch immer noch: +1 Bonus, und macht entweder normalen Schaden ohne Bonus, oder Nichttödlichen Schaden mit +1d6. Aber soweit ich mich entsinne, ist das gegen viele Gegner nutzlos -- so ungefähr alle, die auch Crit-Immune sind.

(edit: paar Nachträge)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 24.02.2011 | 16:05
Läuft ^^

Ich bin jetzt das Wochenende über weg, werde aber Anfang nächster Woche (oder wenn ich heute Nacht noch Zeit hab) mal den Char posten.
Basis ist fertig, Skills verteilt, Items gewählt (alles garantiert nur suboptimal ^^)
Nur Talente fehlen mir noch..
Story hab ich soweit im Kopf aber noch nicht aufm (digitalen) Papier ;)

//edit:
Hier mal meine Itemauswahl.
Weapon   Holy Avenger   120630
Shield   Winged Shield   17257
Armour   Mithral Full Plate Of Speed   26500
Belt   Belt of Giant Strength +6   36000
Boots   Boots of the Winterland   2500
Head   Helm of Comprehend Languages and Read Magic   5200
Cape   Cloak of Charisma +6   36000
Amulett   Amulett of Health +6   36000
Gloves   Gloves of Dexterity +6   36000
Ring 1   Ring of Invisibility   20000
Ring 2   Freedom of Movement   40000
Ion Stones   Clear / Dusty rose / Pale green   39000
Misc   Bag of Holding IV   10000
und 14k Gold über

Somit ergibt sich für die Attribute (Basis + RaceAdj + LvL Up + Item)
STR 13 + 0 + 1 + 6 = 20
DEX 13 + 0 + 1 + 6 = 20
CON 14 + 0 + 0 + 6 = 20
INT 12 + 0 + 0 + 0 = 12
WIS 14 + 2 + 0 + 0 = 16
CHA 16 + 2 + 2 + 6 = 26

Skills sind alles Class-Skills:
Concentration 5
Diplomacy 10
Handle Animal 5
Heal 5
Knowledge (Religion) 5
Knowledge (Nobility) 5
Ride 5
Sense Motive 20
(gesamt 60 Punkte = LvL 1: 12 Pkt (4*IB=3) + 16*3)

Jetzt brauch ich noch 6 Talente (und hab keine Ahnung was ^^ Ok Imp.Ini, aber sonst? :D )

Saves so far (Base + Mod + Cha)
Fort 10 + 5 + 8 = 23
Ref 5 + 5 + 8 = 18
Will 5 + 3 + 8 = 16

HP (LvL 1 + 17*5 Con-Bonus + Rolls (s. 1 Seite des Threads)) =
10 + 85 + 85 = 180
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 24.02.2011 | 17:26
Darf ich da mal meinen Senf dazugeben?

Erstmal, was machst du nochmal für ne Rasse? Aasimar, oder? Nur zu meinem Verständnis. Okay, das wird sicher cool.

Zitat
STR 13 + 0 + 1 + 6 = 20
DEX 13 + 0 + 1 + 6 = 20
CON 14 + 0 + 0 + 6 = 20
INT 12 + 0 + 0 + 0 = 12
WIS 14 + 2 + 0 + 0 = 16
CHA 16 + 2 + 2 + 6 = 26

Die Attribute sind wirklich suboptimal verteilt. Unter anderem kaufst du einen Haufen Dex, den du gar nicht brauchst. Mit Mithral Full Plate ist dein nutzbares Maximum +3, also Dex 16. Wenn du nicht gerade einen Feat haben willst, für den man viel Dex braucht, langt hier ein Startwert von 12 oder u.U. sogar nur 10, je nachdem ob du ein +4er oder +6er Item kaufen willst. Und dafür verplemperst du deine kostbaren Level-upgrades auf Sekundärattribute.

Wenn ich dir da einen Vorschlag machen dürfte:
STR 14
DEX 12 (dazu nur ein Dex+4 Item)
CON 14
INT 14
WIS 12 +2 Rassenbonus = 14
CHA 16 +2 Rassenbonus + 4 Levelups = 22

Mehr Dex als 16 brauchst du nicht, weil du kein Fernkämpfer bist und Vollplatte trägst. Du verwendest auch keine Stangenwaffe, also ist Combat Reflexes auch uninteressant. Zack, 20.000GP mehr zur Verfügung.
Wis reicht ebenfalls vollkommen auf 12+2, weil du nur 4 Zaubergrade hast. 16 bringt dir da überhaupt nichts, außer +1 auf ein paar Wis-Fertigkeiten. 2 Punkte mehr auf Int geben dir hingegen 20 Skillpunkte mehr zur freien Verteilung. Statt +1 auf Willenswürfe durch Wis 16 bekommst du +1 auf alle Rettungswürfe durch Cha 28 (mit Item).

Kurz: du stehst überall besser und nirgends schlechter da. Na? ^^

Skills: ich dachte eigentlich, du würdest unser Diplomacy-Monster sein wollen. Mehr Int oder ein Int-Item würden die benötigten Punkte zur Verfügung stellen.

Feats:
Improved Ini ist ganz nett, sehe ich eigentlich nicht so als Must-Have. Willst du etwa nur wegen der Initiative deine Dex so hoch schrauben? Initiative ist imo in erster Linie dann interessant, wenn man mit Flat-footed Gegnern was besonderes anstellen kann.

In erster Linie würd ich mir Feats anschauen, die die Smite-Fähigkeit verstärken. Da gibt es iirc im Complete Divine ein paar interessante Feats.

Wenn du dich für Int 14 entscheidest, kannst du Combat Expertise nehmen, das kann alleine schon ein Lebensretter sein, sowie bei Gefallen auch darauf aufbauende Feats.

Ansonsten, ich weiß grad nicht... du willst ja Sword & Board machen, da ist also auch Power Attack nur ganz nett und kein Must-Have (wie bei einer Zweihandwaffe). Ich werd mal sehen, ob mir zum Thema Feats noch was gescheites einfällt.

EDIT:
Okay, also nach kurzem stöbern im CC, CD und CW komme ich auf folgende Ideen (alles noch nicht so ganz ausgereift, aber ich bring es einfach mal so auf den Tisch):

CC:
- Underdark Champion, falls du auf dein Reittier verzichten willst (ACF, ersetzt Special Mount)
- Holy Warrior, falls dir Bonusfeats lieber sind als Zauber (ACF)
CD:
- Improved Smiting (Align Weapon und +1d6 Schaden bei Smite)
CW:
- Extra Smiting (+2 Smite Attempts pro Tag)
- Divine Shield (CHA-Bonus auf Schild für 1 Runde pro 2 Stufen für einen Turn Attempt. SEHR guter Feat)
- Divine Might (CHA-Bonus auf Schaden, leider nur für 1 Runde pro Turn Attempt; prereq: Power Attack)
- Divine Vigor (erhöht Bewegungsweite für Turn Attempt)

Turn-Attempts gegen Kampfboni tauschen ist eine gute Idee. Wenn du solche Feats kaufst, clevererweise auch gleich Extra Turning dazunehmen.

Zack, hättest du damit schon deine 7 Feats voll: Power Attack, Extra Turning und die 5 gelisteten Feats. Aber du musst natürlich nicht alles davon nehmen. Den Divine Shield würd ich mir aber nicht entgehen lassen.

P.P.S.: grad noch was im Tome of Battle gesehen, was für Paladine gut passen würde:

Avenging Strike: als Swift Action den CHA-Bonus auf den Schaden des nächsten Angriffs addieren. "Number of times per day equal to your Cha bonus".
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: sindar am 25.02.2011 | 17:29
 :P Wollte gestern noch was machen - und stelle fest, dass ich den ganzen Krempel daheim vergessen habe, wo ich kein Internet habe. Na ja, dafuer heute :)

Erstmal @Feuersaenger: Vielen herzlichen Dank fuer die Feat-Ueberlegungen! :D Zwei Feats, Point Blank Shot und Precise Shot, hatte ich dann eh schon im Kopf. und gerade eben bin ich noch ueber was ganz anderes gestolpert: Negotiator. Ist mal eine ganz ander Kiste, aber mit den Skills (siehe weiter unten) passt das ganz gut, ebenso dazu, dass Estril eigentlich ein eher friedlicher Typ sein will.

Woher hatte ich den Namen Elohanna? OK, mit der Schrift in den D&D3-Buechern habe ich ein echtes Problem; daran mag es gelegen haben. Das mit der Beschraenkung auf Elfen meinte ich urspruenglich im PHB gelesen zu haben, das muss aber in Wirklichkeit irgendwo im Netz gewesen sein - vielleicht auf dem Planewalker? wtf? Egal - im Buch jedenfalls nicht. :D

Den Con-Bonus habe ich tatsaechlich voellig uebersehen. :-[ Deine Rechnung, Feuersaenger, stimmt natuerlich.

So, jetzt zu den 105 Skillpunkten, die ich zu verteilen habe. Fest steht, dass Knowledge (Religion) hoch wird, ebenso Knowledge (Nature). Auf die Gefahr hin, dass da meine DSA-Praegung durchschlaegt, aber ein Priester einer Naturgottheit ohne hohes Knowledge (Nature) passt mir einfach nicht. Fuer Survival gilt Gleiches.
Was mich 'n bissel wundert: Wenn man die Animal-Domain nimmt, kriegt man Knowledge (Nature) und nicht Handling Animals als zusaetzlichen Class Skill. OK, die Zauber aus der Domaene koennen den Skill teilweise ersetzen, daher habe ich den bisher vernachlaessigt, aber schmecken tut mir das nicht. Wenn also bisher gewaehlte Skills sich als ueberfluessig herausstellen, ist Handling Animal ein _sehr_ heisser Kandidat fuer Skillpunkte.
Dann schlaegt mal wieder meine DSA-Praegung durch: Diplomacy und Sense Motive gehoeren meiner Ansicht nach zusammen; wer gut in Dilpomacy sein will, sollte auch abschaetzen koennen, was ein gegenueber erreichen will. Immerhin unterstuetzen mich die Regeln hier etwas: 5 Raenge in Sense Motive geben mir einen +2 Bonus auf Dilpomacy.
Knowledge (the Planes) ist so eine Art Reflex: Den konnte ich in der Planescape-Runde, die ich vorher (mit einem aehnlichen Charakter) gespielt habe, verflixt gut gebrauchen.
So, und damit Butter bei die Fische. So habe ich meine Skillpukte bisher verteilt:

Skill                             Verwendete Punkte     Raenge      Gesamt-Bonus (Attribut)
Diplomacy                     10                           10             11 (Cha)
Heal                             15                           15             20 (Wis)
Knowledge (Nature)        15                           15             17 (Int)
Knowledge (Religion)       15                           15             17 (Int)
Knowledge (the Planes)   10                           10             12 (Int)
Listen                           10                            5             10 (Wis)
Sense Motive                 10                            5             10 (Wis)
Spot                            10                            5             10 (Wis)
Survival                        10                            5             10 (Wis)

So, dann habe ich Feuersaengers Tips von (glaube ich) vorgestern gesehen; daraufhin spontan umverteilt.

Skill                             Verwendete Punkte     Raenge      Gesamt-Bonus (Attribut)
Concentration                21                           21             23 (Con)
Heal                             10                           10             15 (Wis)
Knowledge (Nature)        11                           11             13 (Int)
Knowledge (Religion)       12                           12             14 (Int)
Knowledge (the Planes)   10                           10             12 (Int)
Sense Motive                 10                            5             10 (Wis)
Spellcraft                      21                           21             23 (Int)
Survival                        10                            5             10 (Wis)

Was mir aber nicht in den Kopf will: Wozu sollte ein Kleriker Spellcraft brauchen? Fuer einen Wizard ist das sicher wichtig, aber der Beschreibung nach wirklich nur fuer die. Ich habe nur Anwendungen fuer Arkane Magie gefunden, keine fuer goettliche Magie.

Damit waeren auch die Feats verteilt:
1 Extra Turning
1 Zen Archery (Complete Warrior oder Sword & Fist): Fernangriffe mit WIS statt DEX
3 Extend Spell
6 Persistent Spell (CArc oder FR) *
9 Divine Metamagic: Persistent Spell
12 Point Blank Shot
15 Precise Shot
18 Negotiator

So weit erstmal; am Wochenende werde ich nochmal gruendlich durch die Buecher gucken und Hitpoints, Saves und Aehnliches ausarbeiten. Was die Gegenstaende angeht, werde ich mich weitestgehend an Feuersaengers Vorschlaege halten, die shen fuer mich recht einleuchtend aus.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 25.02.2011 | 18:21
Also erstmal, wozu Spellcraft: vielleicht musst du das in der Tat nicht maxen. Das ist halt bei mir son Reflex, wenn es um Caster geht. ;) Die primäre Anwendung im normalen Spiel ist, zu erkennen was ein anderer Zauberer gerade zaubert - um dann eventuell einen Gegenzauber rauszuhauen (wenn man einen geeigenten Zauber vorbereitet hat).

Es gibt aber auch noch einen Haufen anderer Anwendungen, z.B. Tränke identifizieren, Symbole identifizieren usw.
Eigentlich das einzige, was _nur_ den Wizard tangiert, ist einen Zauber aus einem fremden Zauberbuch vorzubereiten.

Wie dem auch sei... wenn du die Punkte lieber anderweitig verwenden willst, lass Spellcraft eben niedrig. Meine Magierin hat Spellcraft gemaxt + Int hoch + Item drauf, macht insgesamt +41 oder so. Die Nische wäre also abgedeckt. ;)
Die Schwäche für Knowledge(The Planes) kann ich gut nachvollziehen, geht mir ähnlich. ^^

Negotiator: ich persönlich mag solche +2/+2 Feats nicht, aber sie haben ihre Anwendungen. _Normalerweise_ nimmt man solche Feats aber, wenn man die zugehörigen Skills ausmaxt, egal ob Class oder Cross-class. Jedenfalls, diesen Feat auf einen nicht ausgemaxten Skill zu packen ist eigentlich Verschwendung.
Ich möchte vorschlagen, du und Trix unterhaltet euch mal darüber, wer nun den primären Diplomaten in der Gruppe geben soll. Zwei Charaktere mit jeweils +10 sind da jedenfalls nicht so sinnvoll wie wenn einer (idealerweise der mit dem hohen Charisma) den Skill ausmaxt.

Zu den Bogen-Feats:
Point Blank Shot ist so ziemlich ein Must-have für jeden Fernkämpfer, weil fast alles andere darauf aufbaut.
Precise Shot ist wichtig, kannst du allerdings auch über eine +1-Verzauberung auf der Waffe bekommen ("Precise")
Sehr effektiv ist Rapid Shot, benötigt allerdings Dex 13+ als Prereq. Falls du einen Haufen Kohle übrig hast, könntest du dir ja ein Manual of Quickness in Action kaufen (27,500GP für +1 inherent bonus). Just saying.

Zur besseren Abstimmung mit euch paste ich hier mal eben die Skills meiner Chars nach momentaner Planung (die aber weitgehend abgeschlossen ist) rein (inkl. Attributmods, Items etc.):

Warblade:
Balance               22
Climb                  29
Concentration      25
Diplomacy             5
Intimidate            15
Jump                 30
Knowledge History   9
Knowledge Local        9
Martial Lore            7
Spot                    14
Tumble                  28

Sense Motive**      18
Listen**              18
(durch Int-Item)

Maga:
Concentration (Con)      24
Craft (Drawing)         9
Decipher Script (Int)       27
Intimidate (Cha)         9
Knowledge (Arcana)       18
Knowledge (Religion)      12
Knowledge (The Planes)      18
Sense Motive (Wis)       4
Spellcraft (Int)         41
Use Magic Device.      28

(Die 3 Int-item skills habe ich noch nicht festgelegt. Evtl. wäre Search sinnvoll, weil Elf, aber ich weiß nicht wie weit unser Quasi-Rogue das schon abdeckt.)

Achja: schaut euch evtl. auch mal die Skill Tricks im Complete Scoundrel an, wenn ihr darauf Zugriff habt. Da sind ein paar nette Sachen dabei.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: sindar am 25.02.2011 | 19:01
PN an Trix ist raus. Ich bin dann auch mal weg ueber's WE.

Der Hinweis mit dem Negotiator-Feat ist uebrigens hilfreich, darueber mach' ich mir mal Gedanken. Vielleicht finde ich ja was Passenderes.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 25.02.2011 | 19:33
Ich paste hier mal die Skilltricks aus dem Complete Scoundrel rein.
Jeder Skilltrick kostet 2 Skillpunkte und hat die angegebenen Prereqs und Effekte (Kurzzsammenfassung).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

edit:
Ach verreck, jetzt ist mir beim Finalisieren meines Warblades nochmal ein Schraubenschlüssel ins Getriebe geraten. Alles nochmal von vorn! Nein, so schlimm ist's nicht, aber warum muss die blöde Stance ausgerechnet nen Enhancement-Bonus geben, der nicht mit der Ausrüstung stackt... -.-

Dabei ist mir noch was aufgefallen, was evtl. für den Kleriker interessant sein könnte: Ehlonna bietet im erweiterten Regelsatz (Complete Champion iirc) auch die Celerity-Domain. Granted Power: Movement +10' unnamed bonus. Gar nicht schlecht, wenn man mobil sein will.

Nur mir hilft das grad nicht weiter... ich will meine Speed noch etwas aufbohren, aber hab weder Platz für nen Barbaren- noch nen Klerikerlevel. Den Quick-Trait aus UA könnt ich noch nehmen, aber der kostet einen Haufen (1/level) Trefferpunkte. Naja, mal drüber schlafen.

Noch eine Frage an den SL:
wie siehst du das, mit der Stance "Dancing Blade" aus dem ToB. "+5' Reach during your turn" - erstreckt sich das auch auf das Range Increment von Wurfwaffen? Wenn ja, ist's gut, dann komm ich auf ein RI von 45' (wenn ich davon ausgehe, dass zwei Verdopplungen als Verdreifachung behandelt werden; als Vervierfachung wärens sogar 60'). Wenn nein, hab ich keinen Grund die Stance überhaupt zu nehmen.
Und da auch die "Absolute Steel" Stance aufgrund des o.g. Bonustyps nicht mit Ausrüstung stackt und sich durch lausige $3000-Stiefel ersetzen lässt, wäre ich langsam ratlos, welche Stance ich dann überhaupt nehmen sollte.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 27.02.2011 | 14:31
@Feuersänger
So ich hab das jetzt mal nachgelesen und das bezieht sich zu deinem Leidwesen nur auf " Melee " also Nahkampfattacken - sorry. Und ich kenne mich mit dem ToB nicht so gut aus, um dir einen Rat geben zu können. Habs auch nur als " Printversion " und nicht als PDF, was bei mir schon vieles sagt^^

Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 27.02.2011 | 14:41
Naja, der Trick ist ja, dass ich Bloodstorm Blade Level habe, und diese PrC ihre Fernangriffe wie Nahkampfangriffe behandelt. Kannst ja mal nachlesen, Seite 101, Thunderous Throw. Insofern Insofern halt diskussionswürdig. ^^

(Bei mir ist es übrigens umgekehrt, ich hab die meisten Bücher nur als PDF)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 27.02.2011 | 14:48
Nach dieser Zusatzinformation sieht die Sache natürlich anders aus. Dann funktioniert das ganze so wie von dir erhofft^^
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 27.02.2011 | 15:08
Yay! \o/  ^^

Ich glaub, wenn's recht ist, spar ich mir den Level 18 Feat noch etwas auf, ich kann mich nicht entschließen was ich da nehmen soll.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 28.02.2011 | 00:14
Ok, danke für die Tipps. Werde die morgen noch einarbeiten und dann den fertigen Char posten. :) Zwecks Diplomacy: werde ich dann maxen ;)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 28.02.2011 | 00:48
Achja, mir ist noch was eingefallen, ein Must-Have Item für den Kleriker: Strand of Prayer beads (regular). Ca. 26K.

Da ist eine Karma-Perle dabei, die einem Divine-Caster einmal am Tag für 10 Minuten +4 auf Casterlevel verleiht. Das ist einfach genial für die Langzeitbuffs, vor allem Greater Magic Weapon und Magic Vestment: erstens erhöht es die Dauer um 4 Stunden, zweitens gibt es ab Caster Level 20 die vollen +5 Enhancement-bonus auf Waffen und Rüstungen.
--> Too good not to take!
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 28.02.2011 | 09:18
Wenn alle einen fertigen Charakter haben, beantrage ich ein Forum bei Boba
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 28.02.2011 | 16:49
Jo also ich wäre im Prinzip soweit.

Das heisst, eine Idee hatte ich gerade eben noch für den Warblade, ist aber in erster Linie Fluff. Ich hab mir ja als Waffe wie gesagt den Meteor Hammer aus Pathfinder ausgesucht (Adventurer's Armory), der aber as written einige Properties hat, die ich gar nicht brauche:

Meteor hammer:   Exotic Two-Handed Melee Weapon; 1d10,   19-20/x2, 10 lbs., B
This weapon is one or two spherical weights attached by a 10-foot chain. You whirl the weights and wrap them around an opponent’s body. If you succeed at a trip attempt with a meteor hammer, you can drag your opponent 5 feet closer rather than knocking her prone. You may use this weapon in two different ways: in meteor mode you use it as a double weapon but do not gain reach, and in fortress mode you cannot use it as a double weapon but gain a +1 shield bonus to AC and reach. Switching between these two modes is a free action decided at the start of your turn.


Also, der Double-Weapon Einsatz ist für mich eh uninteressant, und statt Shield Bonus hab ich ja ein Animated Shield. Aber da ist mir gerade der Gedanke gekommen: könnte ich stattdessen den Shield-Bonus der Waffe per Verzauberung verstärken? Dann könnte ich auf diesen eher uncoolen schwebenden Schild verzichten; würde zwar effektiv 1 Punkt AC weniger bringen, aber andererseits würde ich mir auch die +2 Animated Property sparen und könnte damit den fehlenden Punkt anderweitig wieder reinholen.
Wäre also unterm Strich nur ein anderer Fluff beim selben Crunch. Ich fnd schwebende Schilde halt doof, aber bei D&D wird das von einem erwartet. :p

Meine momentane Ausrüstungsplanung sieht etwa so aus -- ich habe die meisten Slots mit mehreren Eigenschaften belegt, und dafür auch immer brav den entsprechenden Aufschlag bezahlt:

+1 Metalline Discipline Aptitude Meteor Hammer (Everbright)
Weapon Augment Crystals: Lesser Truedeath (5000), Lesser Fiendslayer (3000), Least Demolition (1000), Lesser Lightning 3000
Armour Augment Crystals: Lesser Iron Ward (2000), Bent Sight (250), Lesser Adamant (1400)
[Mithral Animated Shield +5] (siehe oben)
Headband of Intellect +4 (Spot, Listen), +1 Insight AC   
Ebon Hunter Goggles, Spot +5
Amulet of Natural Armour +3   
Vest of Resistance (+5) and Comfort (Endure Elements)
Celestial Armour +5, Blueshine
Belt of Battle, Str +6    
Cloak of Protection +3
Armbands of Might and Elusive Action   
Gauntlets of Dexterity (+4) and Extended Range   
Ring of Evasion   
Ring of Freedom of Movement   
Ranger's Greaves +4 Con, 10ft speed, +5 Jump + Dimension Stride
Lucky Earring (+1 Luck AC, kein Slot, daher Preis x2)
Handy Haversack   
Everlasting Rations   
Replenishing Skin   
MW Cold Iron Scimitar (oder Short Sword, jdf Backupwaffe)
Bedroll etc.

Ergibt insgesamt AC 40. Bei der oben vorgeschlagenen Änderung würde ich den Insight-Bonus auf +2 aufwerten, damit die runde Summe erhalten bleibt.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 28.02.2011 | 18:22
@Feuersänger
Deine Ausrüstung ist soweit ok, allerdings leider mit einer Ausnahme : Man darf nur ein Augment-Kristall auf einen Gegenstand machen ( Buch englisch S.221 oben ) - sorry, dass ich dir Waffe und Schild vermiesen muss.


Wenn dieser Umstand die Sache mit dem AC nicht beeinflussen, kannst du diese Änderung vornehmen



Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 28.02.2011 | 19:22
Die Augment-Kristalle sind selbstverständlich zum situationsbedingten Austauschen gedacht. ^^

Weiterhin dachte ich mir, man könnte es wie bei Doppelwaffen üblich so handhaben, dass die beiden Enden separat zählen, also  das eine Ende einen Waffenkristall und das andere Ende einen Schildkristall aufnimmt. Für den Schild hatte ich eigentlich sowieso vorgesehen, da permanent den "Bent Sight" Kristall draufzutun. Wenn sich das in den "Fortress"-Teil des Meteohammers integrieren lässt, meinetwegen auch nicht austauschbar, wäre das tadellos, ansonsten könnte ich wohl auch ohne leben. Hoffe ich.
(Eigentlich ist die Idee hinter "Bent Sight" wohl, dass man wie weiland Perseus bei den Gorgonen den Schild als Spiegel benutzt, insofern würde das wohl nicht gehen, wenn man mit einer Metallkugel pariert, aber naja... so genau nimmt es D&D da ja meistens nicht.)

Und hier noch die Ausrüstung meiner Magierin, da musste ich nur wenige Slots doppelt belegen:

Mithral Twilight Chainshirt +1, Blueshine (ACP 0, ASF 0%)
+1 Precise Energy Bow (angelehnt an den weiter oben verlinkten)
MW Cold Iron Longsword
+1 Mithral Targe (ACP 0, ASF 0%)
Headband Int +6
Third Eye Spellcraft +10
Amulet of Natural Armor +3
Cloak of Charisma +4
Vest of Resistance +5
Bracers of Wind
Gauntlets of Dexterity +4
Belt of Battle
Boots of Swift Passage, +4 Con
Ring of Wizardry IV
Ring of Protection +3
Lesser Empower Rod
Wand of Lesser Vigor x2
4x Universal Solvent
Everlasting Rations
Rod of Bodily Restoration
Wand of Neutralize Poison
Efficient Quiver
Tattoo Kit +5
Weapon Crystals: Least Adamant (300), Least Return (300), Lesser Energy (3000)
Armour Crystals: Lesser Stamina (900), Bent Sight (500)

Außerdem habe ich noch angerechnet:
Otyugh Hole Ability (3000, um für Iron Will keinen Featslot ausgeben zu müssen)
2 Spellshards (wäre aber cool, wenn ich die dank Eideetic Memory nicht zum vorbereiten bräuchte. Also, das Geld bezahle ich gerne, um mich von den Materialkosten pro Zaubereintrag freizukaufen.)

Ich hab jetzt übrigens doch eine Grauelfe aus ihr gemacht. Die +2 Int waren einfach zu verlockend.  ^^

EDIT:
Whoahaaaa! Kommando zurück! Ich habe gerade den Hinweis erhalten, dass nach MIC jetzt Attributs- und Savebooster sowie Energy Resistance nicht mehr der x1,5-Regel unterliegen. Sie werden sozusagen wie bei "Favoured Class" bei der Berechnung des Gesamtpreises ausgeklammert und separat addiert.
Cool, damit werden jetzt einige meiner Items billiger. Muss ich nochmal durchrechnen. Am Ende bleibt vielleicht genug für noch ein Spielzeug übrig. ^^

Edit 2: dem NA-Ammy des Warblade noch ein Concentration +10 draufgepackt.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: sindar am 1.03.2011 | 17:31
 :-[ Sorry, dass ich gstern nicht da war, hatte zu viel um die Ohren.

So, ich habe mich mit Trix abgesprochen: der wird Diplomacy maxen, damit habe ich Punkte fuer Handle Animal uebrig :D
Damit fliegt bei mir der Negotiator natuerlich 'raus. Bin grade ernsthaft am ueberlegen, ob ich Dex auf 13 hebe und dafuer Str auf 13 senke, damit kann ich mir naemlich noch Rapid Shot holen. Anderenfalls steht im Complete Divine noch 'n Feat 'Divine Spell Power' drin; Nachteil: Wenn ich schlecht wuerfel, kann das einen Abzug auf den Caster Level geben, ausserdem kostet es noch mehr Turn Attempts, und Divine Metamagic / Persistent Spell frisst da schon einige. Ich neige im Moment zu ersterer Moeglichkeit.
EDIT: Sehe gerade, die Perle, die Feuersaenger da angegeben hat, ist eh besser fuer die Casterlevel, also wird es Rapid Shot, damit Str 13 und Dex 13.

Name: Estril Gerreson
Rasse: Mensch
Klasse: Kleriker der Ehlonna ( 8 ), Prestigeklasse Radiant Servant (10) --> Casterlevel 18
Gesinnung: Neutral Gut

Damit sind die Eigenschaftswerte (Startwerte) (Modifier):
Str. 14 (14) (+1)
Dex. 13* (12) (+1)
Con. 14 (14) (+2)
Int. 14 (14) (+2)
Wis. 20 (16) (+5)
Cha. 12 (12) (+1)

Save-Boni:

Fort: 15 [6 (base cleric) + 7 (base rad. serv.) + 2 (Con mod.)]
Reflex: 6 [2 (base cleric) + 3 (base rad. serv.) + 1 (Dex mod.)]
Will: 18 [6 (base cleric) + 7 (base rad. serv.) + 5 (Wis mod.)]

Feats sind damit:

1 Extra Turning
1 Zen Archery (Complete Warrior oder Sword & Fist): Fernangriffe mit WIS statt DEX
3 Extend Spell
6 Persistent Spell (CArc oder FR) *
9 Divine Metamagic: Persistent Spell
12 Point Blank Shot
15 Precise Shot
18 Rapid Shot

Weil Diplomacy bei mir dann ganz 'rausfliegt (Sense Motive moechte ich erstmal noch behalten) und Spellcraft auf sowas wie 10 sinkt, gehen einige Punkte in Handle Animal *freu*

Skill                             Verwendete Punkte     Raenge      Gesamt-Bonus (Attribut)
Concentration                21                           21             23 (Con)
Handle Animal                10                            5               6 (Cha)
Heal                             10                           10             15 (Wis)
Knowledge (Nature)        10                           10             13 (Int)
Knowledge (Religion)       11                           11             14 (Int)
Knowledge (the Planes)   10                           10             12 (Int)
Sense Motive                 10                            5             10 (Wis)
Spellcraft                      10                           10             12 (Int)
Survival                        10                            5             10 (Wis)

2 Skillpunkte gehen fuer den Skilltrick "Swift Concentration" drauf, den finde ich nuetzlich.

* Der Wert ist nicht wegen Stufe, sondern wegen Gegenstand, Tome of Dexterity (oder wie das heisst) um einen gestiegen.

Gegenstaende:

- Mithral Fullplate, mundan
- Animated Large Shield +1
- Mighty (+5) Composite Force Longbow (schreibt man das so, wenn man dem die Property "Force" geben will?)
- Quiver of Ehlonna
- Langschwert
- Periapt of Wisdom +6
- Cloak of Charisma +4
- Gloves of Dexterity +4
- Boots of Toughness (Con +4)

Was soll ein Ring of Protection sein? Ist das sowas wie eine Vest of Resistance?
Und: Sind ein Cloak und eine Vest kombinierbar? Wenn nein, ersetzt die Vest of Resistance den Cloak of Charisma.

Berechnung der HP und Rettungswuerfe kommt noch
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 1.03.2011 | 17:57
Wie gesagt, es gibt auch Tomes/Manuals, die dir jedes Attribut für 27500GP pro Punkt inhärent anheben. Wenn du also diese Summe übrig hast, kannst du auch so auf Dex 13 kommen, ohne deine Str dafür zu senken.

Zu beachten ist, dass Inhärente Boni nicht miteinander stacken, man sollte also keinen +1 Tome für ein Attribut kaufen, das man später nochmal mit so einem Schmöker anzuheben gedenkt. Aber Dex brauchst du ja anderweitig nicht.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 4.03.2011 | 14:22
Mahlzeit... hatte die Woche bisher leider viel um die Ohren und komm daher erst jetzt dazu mich wieder zu melden...

Hier dann mal der Char (werde alle evtl. noch folgenden Änderungen hier in den Post packen, damit nicht 20 verschiedene Char-Posts existieren :) )

Basic Information
Name: working title Gabriel
Race: Aasimar (ECL +1)
Class: Paladin 17

Attributes
AttributValueBonusDetailed
STR20+514 (Start) + 6 (Item)
DEX16+312 (Start) + 4 (Item)
CON20+514 (Start) + 6 (Item)
INT14+214 (Start)
WIS14+212 (Start) + 2 (Race)
CHA28+916 (Start) + 2 (Race) + 4 (Level-Ups) + 6 (Item)


Misc. Values
Saves
Ini 3 (3 (Dex))

AC 28 (10 (Base) + 3 (DEX) + 9 (Mithral Full Plate of Speed (http://www.d20srd.org/srd/magicItems/magicArmor.htm#mithralFullPlateofSpeed)) + 5 (Winged Shield (http://www.d20srd.org/srd/magicItems/magicArmor.htm#wingedShield)) + 1 (Ioun Stone: Dusty rose (http://www.d20srd.org/srd/magicItems/wondrousItems.htm#iounStones)))

Attacks 28 / 23 / 18 / 13 (17/12/7/2 (BAB) + 5 (STR) + 5 (Holy Avenger (http://www.d20srd.org/srd/magicItems/magicWeapons.htm#holyAvenger)) + 1 (Ioun Stone: Pale green (http://www.d20srd.org/srd/magicItems/wondrousItems.htm#iounStones)))

HP 180 (10 (Start) + 17*5 (CON) + 16*d10=85 (s. 1 Seite des Threads))

SR 22 (Holy Avenger)

Skills
Alle +1 durch Ioun Stone: Pale green (http://www.d20srd.org/srd/magicItems/wondrousItems.htm#iounStones)
SkillSkill ModifierDetailed
Appraise2(INT)
Balance3(DEX)
Bluff145 (Ranks / CC) + 9 (CHA)
Concentration105 (Ranks) + 5 (CON)
Climb5(STR)
Diplomacy4020 (Ranks) + 9 (CHA) + 2 (Bluff) + 2 (Knowledge: Nobility) + 2 (Sense Motive) + 3 (Skill Focus) + 2 (Negotiator)
Disguise9(CHA)
Escape Artist3(DEX)
Forgery2(INT)
Gather Information9(CHA)
Handle Animal145 (Ranks) + 9 (CHA)
Heal75 (Ranks) + 2 (WIS)
Hide3(DEX)
Intimidate119 (CHA) + 2 (Bluff)
Jump5(STR)
Knowledge (Nobility)75 (Ranks) + 2 (INT)
Knowledge (Religion)75 (Ranks) + 2 (INT)
Listen42 (WIS) + 2 (Aasimar)
Move Silently3(DEX)
Ride105 (Ranks) + 3 (DEX) + 2 (Handle Animal)
Search2(INT)
Sense Motive2420 (Ranks) + 2 (WIS) + 2 (Negotiator)
Spot42 (WIS) + 2 (Aasimar)
Survival2(WIS)
Swim5(STR)
Use Rope3(DEX)

Feats

Class Features

Race-Features

Spells

Items
Gold 34000

Background Story



//Fragen:

//Anmerkungen:
- Die Texte bei den Class Features kürze ich noch auf das wesentliche.
- Bei den Feats bin ich mir nicht so sicher ob Extra Turning Sinn macht... immerhin hab ich bereits 12 Versuche pro Tag...
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 4.03.2011 | 16:30
Wie's aussieht, kann ich dann ja nach Fastnacht unser Forum bestellen.

Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: sindar am 4.03.2011 | 17:48
Wie gesagt, es gibt auch Tomes/Manuals, die dir jedes Attribut für 27500GP pro Punkt inhärent anheben. Wenn du also diese Summe übrig hast, kannst du auch so auf Dex 13 kommen, ohne deine Str dafür zu senken.

Zu beachten ist, dass Inhärente Boni nicht miteinander stacken, man sollte also keinen +1 Tome für ein Attribut kaufen, das man später nochmal mit so einem Schmöker anzuheben gedenkt. Aber Dex brauchst du ja anderweitig nicht.

Hmmm ... bin da unsicher, wohl DSA-geschaedigt: Ich habe etwas Bedenken, einen Build auf einen Gegenstand aufzubauen, der kann ja verloren gehen.
Ach was, ich probier's :)

Ich mache es dann wie Trix und editiere in den Post zwei weiter oben alles rein - wenn ich mal dazukomme :-\
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 4.03.2011 | 18:02
Neee, die Tomes funktionieren anders. Die kann man nicht verlieren. Die kauft man, liest man, und dann sind sie leer und man kann sie wegschmeissen -- aber der dadurch erworbene inhärente Bonus ist permanent. Kann dir niemand mehr nehmen. :)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: sindar am 4.03.2011 | 18:31
Ah, danke. Dann mache ich das.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 7.03.2011 | 00:18
Oh sorry, das wollt ich auch schon eher gesagt haben: ich bin ab Dienstag (also übermorgen) für ca. 1 Woche weg. Werde zwar nen Schleppi mitnehmen und gelegentlich mal reinschauen, aber werde nicht groß zum posten kommen. Aber ich denke mal, durch die üblichen Orga-Latenzen wird das nicht so tragisch sein.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 10.03.2011 | 23:46
bin auch übers WE weg. Aber ab Montag wieder da.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Jakuta Khan am 13.03.2011 | 12:09
Hallo Leute,

Ich weiß das es schon recht spät ist, aber könntet Ihr evtl. noch einen Spieler gebrauchen?

Regeln etc. sind kein Thema, spiele 3.5 seit dem ersten Tag.

Danke für eine kurze Rückmeldung.

Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 13.03.2011 | 14:18
Hallo Jakuta

1 Platz war noch frei und den kannst du gerne besetzen - also HERZLICH WILLKOMMEN

Stufe 18
Alle Bücher erlaubt ? Auch D20 iwe z.B. von Legends & Lairs



Was schwebt dir denn vor ?


Grüße

Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Jakuta Khan am 13.03.2011 | 15:11
naja, also dann mal vielen  dank!!

also ich hbae schon immer ein fable für hobgoblins. - wenn es also ok geht, gerne einen solchen, vermutlich fighter / Mage

aber wenn nicht wärs auch kein beinbruch.

gesinnung LN, das bringt mit der rasse schöne optionen zum rp
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Jakuta Khan am 13.03.2011 | 15:18
set 1

Roll(4d6)+0:
6,5,6,6,+0
Total:23

Roll(4d6)+0:
1,2,5,6,+0
Total:14

Roll(4d6)+0:
1,3,1,5,+0
Total:10

Roll(4d6)+0:
3,4,6,4,+0
Total:17

Roll(4d6)+0:
5,3,1,1,+0
Total:10

Roll(4d6)+0:
3,6,2,2,+0
Total:13

Roll(4d6)+0:
6,5,1,6,+0
Total:18

set2

Roll(4d6)+0:
3,3,2,1,+0
Total:9

Roll(4d6)+0:
1,4,6,3,+0
Total:14

Roll(4d6)+0:
1,2,5,1,+0
Total:9

Roll(4d6)+0:
5,5,5,3,+0
Total:18

Roll(4d6)+0:
3,1,6,1,+0
Total:11

Roll(4d6)+0:
2,5,5,4,+0
Total:16

Roll(4d6)+0:
5,6,2,5,+0
Total:18
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 13.03.2011 | 15:41
Wie gesagt, der Augenmerk liegt auf dem Rollenspiel und es kommen nicht so viele Kämpfe vor. Was du machst an Rasse Klassse oder Prestigeklasse, ist mir zu 99% egal - wie schon gesagt : Es ist alles erlaubt, wo ich die Quelle dazu habe oder von euch bekomme !

Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Jakuta Khan am 13.03.2011 | 16:12
alles klar.

also dann mach ich mal was fertig.

aber wie es scheint könnte die gruppe an sich noch etwas in die richtung rogue / adventurer gebrauchen... gibt ja auch hierfür verschiedenste optionen.

soweit ich weiss sind zwei clerics, ein mage und 1 fighter vorhanden. d.h. bashen kann die gruppe schon richtig gut.

dann gehe ich wohl auf einen adventurer / allrounder.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 13.03.2011 | 21:00
Eigentlich hatten wir mit Ronndrian schon einen Kandidaten für die Rogue-Nische (Arcane Trickster oder so), aber der hat sich jetzt schon lange nicht mehr gerührt... ist der noch dabei?

Ansonsten ist die weitere Zusammenstellung momentan: Paladin, Cleric, Warblade, Wizard.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 13.03.2011 | 21:46
Ich hab ihm mal ne PN Geschickt

@Jakuta
Warte doch bitte zwei Tage ob Rondrian antwortet, bevor due deinen Char anlegst


Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Jakuta Khan am 13.03.2011 | 23:53
danke für den Hinweis.

habe nen build leider schon fertig, aber ist ja im heutigen zeitalter gar kein thema mehr.

gibt es eigentlich den "ring of warmth" AD&D 2nd noch? wäre bei ner arktischen Umgebung richtig angenehm.....


sollte ronndarian nen rogue machen, sind ja die wichtigsten bereiche abgedeckt, und wirklich ohne irgendwas steht die gruppe nicht da, egal was ich für nen char mache, oder?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 14.03.2011 | 07:54
Morgen,

ich bin noch dabei. Hatte fast täglich hier reingeschaut ^^ und als eine Weile nix mehr passiert ist hab ichs faul wie ich bin nicht mehr gemacht.

Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 14.03.2011 | 09:59
@Ronndrian
Schön das zu hören.

@Jakuta Khan
Dann überleg dir bitte ein anderes Konzept

@All
Spätestens MIttwoch beantrage ich unser Forum


Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Jakuta Khan am 14.03.2011 | 10:59
sehr schön!!

also, ich hätte noch folgendes:

1.Ninja / Swashbuckler / duelist / mage - Hobgoblin

geht eher in die richtung nahkampf mit magic support

2. Hobgoblin Half-Dragon (white ) . Nahkampf - fighter, evtl. mit ein paar spells sorcerer oder mage

ein favorite von mir seit langem:

3. Oger / Half Dragon Cleric of Kord - aber clerics sind ja schon einige da.

die hohen levels bieten schöne optionen für builds, die man sonst eher selten speieln kann, wegen den level adj.

wenn der rogue abgedeckt ist, bin ich auch gerne offen für vorschläge eurerseits.





Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 14.03.2011 | 11:56
Mein char is soweit fast fertig, mir fehlen noch ein paar Talente, damit der Kerl auch was trifft mit seiner Armbrust und natürlich die Zauber. Werd mich die Tage mal dransetzen und das fertigstellen.

Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: sindar am 14.03.2011 | 12:44
Mal eine Frage zu Items: Nach D&D4 sind Umhaenge und Amulette beides Neck Slot Items, also nicht kombinierbar. Ist das in 3.5 auch so? Wenn ja, muesste ich den Cloak of Resistance wohl streichen, denn die Bonus-Sprueche eines Weisheits-Amulettes moechte ich nicht missen.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Ronndrian am 14.03.2011 | 14:21
Meines wissens ist das nicht so.

Aber die Systeme sind eh breit gemischt hier, ergo sprich am besten mim Chef der hats letzte Wort
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 14.03.2011 | 17:16
Nein in der 3E ist das nicht so. Da sind Umhänge und Amulette zwei verschiedene Slots.

Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 14.03.2011 | 20:28
Genau, die Slots heißen "Throat" und "Shoulder", also für Ammy und Cloak.
Außerdem gibt es nicht nur Cloaks, sondern auch Vests of Resistance, falls dir das bei deiner Itemplanung besser in den Kram passt.

re "Ring of Warmth": das wäre jetzt ein Item mit dem Zauber "Endure Elements", kostet für sich genommen schlappe 1000GP, oder 1500 als Sekundäreigenschaft. Im Magic Item Compendium gibt es auch diverse Gegenstände (Cloaks, Vests, etc.) die das schon eingebaut haben.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Jakuta Khan am 15.03.2011 | 08:04
@feuersänger, danke.

hab auch gefunden das es die "warmth" eigenschaft für armor gibt, man hat dann cold resistance 5

was meinst du welcher der drei vorgeschlagenen noch am besten reinpassen würde?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 15.03.2011 | 15:52
Hmmmh, also mal sehen:

1.Ninja / Swashbuckler / duelist / mage - Hobgoblin

geht eher in die richtung nahkampf mit magic support

2. Hobgoblin Half-Dragon (white ) . Nahkampf - fighter, evtl. mit ein paar spells sorcerer oder mage

ein favorite von mir seit langem:

3. Oger / Half Dragon Cleric of Kord - aber clerics sind ja schon einige da.

die hohen levels bieten schöne optionen für builds, die man sonst eher selten speieln kann, wegen den level adj.

Kompliziert!
Ninja könnte halt zu sehr in die Nische des Rogue/Tricksters reinrühren. Allerdings habe ich Ronndrians Charakter noch nicht gesehen.
Cleric haben wir ja auch schon einen, wie du schon festgestellt hast, und noch einen Paladin dazu. Allerdings ist sindars Cleric ja als Fernkämpfer geskillt, und dein Oger/Halfdragon wäre sicherlich ein Nahkämpfer. Zwei Clerics sind nicht zuviel für eine 6er Party, aber da könnte es gut sein, dass du vor allem dem Paladin ins Gehege kommst.
Deine zweite Option scheint mir am Nischenverträglichsten zu sein; meinen Nahkämpfer klammere ich dabei mal aus, weil ich ja eh zwei Chars angemeldet habe und deswegen nicht wie eine Rampensau auf Alleinstellung meiner Nische(n) pochen will.

Die Party könnte auf jeden Fall noch Nahkampfverstärkung brauchen, da da momentan nur der Paladin und der Warblade drauf ausgerichtet sind.

Was wir auch noch nicht drinhaben, ist etwas Rangermäßiges. Also Wildnisleben, Spurenlesen und solche Sachen. Zwar stellt sich da die Frage, wie dringend man sowas auf Level 18 überhaupt noch braucht, angesichts der magischen Möglichkeiten die man da hat; ich sag nur Reise- und Erkenntniszauber. Andererseits könnte man das gleiche für quasi jeden Job anführen, nicht umsonst spricht man von Batman-Wizards -- irgendwann können die Magier einfach den ganzen Laden übernehmen, wenn sie sich nicht zurückhalten.

Also insofern wäre das vielleicht schon cool. Ohne dir etwas aufdrängen zu wollen: wie fändest du den Gedanken eines Hobgoblin- und evtl. Halfdragon- (Multiclass) Rangers?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 18.03.2011 | 10:46
Hallo Leute

Ich hab gerade eben ein eigenes Forum für unser Spiel beantragt. Am Wochenende werde ich dann die einzelnen Untermenüs einrichten.

Wickelt aber die Charaktererschaffung von Jakuta hier noch komplett ab, ich werde euch dann ein Format geben in das ihr die CHaraktere bitte eintragt - denn für mich zählt die Übersichtlichkeit ( bei Charakteren dieser Stufe sind die Informationen doch manigfaltig^^ )



Grüße
euer SL
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: TRIX am 18.03.2011 | 13:05
Sehr schön :)
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Jakuta Khan am 18.03.2011 | 23:46
@vallandros,

leider habe ich noch keine rückmeldung zu dem char den ich dir geschickt habe.

Was meisnt du dazu?
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 19.03.2011 | 09:34
Hallo Jakuta
Dein Charakter geht soweit ok
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 20.03.2011 | 19:58
Soll ich meine Chars eigentlich vorab hier zum Review reinpasten, oder dann nachher direkt im Spielforum?

Ich hab grad den Warblade nochmal etwas umgestellt... paar Feats und Manöver ausgetauscht. Wollte erst Lockdown/Tripper machen, aber das ist mir dann im Endeffekt doch zu zweifelhaft, da ich keine Quacksalbereien einbauen wollte, die die Stärke über das "normale" Maß hinaus gepusht hätten.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 20.03.2011 | 21:30
Ja wenn das Thema da ist geb ich euch das Charaktergerüst und dann kannst du deinen beiden dorthin posten


Grüße
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 20.03.2011 | 22:17
Achja, du hattest ja damals gesagt, wenn es irgendwelchen Bedarf für Sachen mit XP-Kosten gibt, sollen wir das anmelden.
Also, ich würde meiner Maga gerne Arcane Sight mit Permanency verpassen, Kosten 1500XP. Das wär's eigentlich schon.
Titel: Re: [D&D 3.5 bis D20]Highlevel
Beitrag von: Feuersänger am 22.03.2011 | 23:13
Huzzah, das Board ist da!
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 23.03.2011 | 17:38
So der Charakterbereich ist da. Ihr könnt schon mal eure Lieben dort reinschreiben
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 23.03.2011 | 18:45
Was ist bei deinem Format der Unterschied zwischen "Region" und "Heimat" (und spielt es überhaupt eine Rolle, wo wir doch eh in deinem Setting spielen?)

Was meinst du mit "Nahkampf" -- den tatsächlichen Nahkampfwert (und wo ist dann der Fernkampf?) oder Ringkampf?

Und was sollen die unterschiedlichen Einträge für "Combat Gear", "Magische Gegenstände" und "Ausrüstung"? Ist doch alles dasselbe?
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 23.03.2011 | 19:28
Lasst Region und Heimat mal frei - könnt ihr später noch nachtragen

Genau wie Nahkampf schreibt der für den Fernkampf relevant ist seinen fernkampfwert genauso drunter. Es gibt ja einige die überhaupt keine Fernkampfwaffe haben. Ringkampf genauso.

Combat Gear ist nur Rüstung und Waffen
Ausrüstung ist alles was nichtmagisch ist ! Auch kerzen Decken usw.
Magische Ausrüstung erklärt sich von selbst^^


Grüße
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 23.03.2011 | 20:50
Achja.

Außerdem sollte es wohl Klassenfähigkeiten heissen, statt zweimal -Fertigkeiten.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 23.03.2011 | 22:55
Wenn du es ganz genau sehen willst, heißt es im Deutschen Klassenmerkmale
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 23.03.2011 | 23:00
So, hab jetzt beide gepostet, hoffentlich hab ich alles erfasst. ^^
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: TRIX am 23.03.2011 | 23:30
Ich übertrag den Char im Laufe des Donnerstag oder Freitag; für das Wochenende muss ich mich dann nochmal abmelden, da ich auf Teil 3/3 eines Lehrgangs bin :)
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 23.03.2011 | 23:58
Achja, wieso jetzt eigentlich Grüne Hölle? War das mit der Arktischen Umgebung wohl eine gezielte Desinformationskampagne? :Þ
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 24.03.2011 | 00:32
hmm mal überlegen..... NEIN^^
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 24.03.2011 | 02:16
Da dann bin ich ja mal gespannt.
Noch ein paar kleine Gedanken von mir nach der ganzen Vorbereitungszeit: Wir haben ja jetzt eigentlich alle ganz brave und moderate Charaktere. Auf dem Level wäre es freilich genauso gut möglich, die gesamte Party für 24 Stunden täglich in Solare zu verwandeln und ihnen ACs von 120 und drüber zu verpassen, dazu braucht man nur ne Incantatrix mit den richtigen Feats. :p (Ob sowas dann noch in der Praxis spielbar ist, ist dann die andere Frage... vermutlich könnte man damit mal eben durch alle neun Höllen durchmarschieren und alle Bosse inklusive Asmodeus plattmachen, und wüsste dann schon am Nachmittag nicht mehr, was man mit seiner Zeit anfangen soll.)
Ich persönlich mag halt einfach lieber eher konservative Builds. Normalerweise hätte ich auch nicht sowas wie die Ultimate Maga gebaut, aber ich seh das jetzt als die ideale Spielwiese an, um möglichst viele Zauber mal durchzuprobieren. ^^ Wie gesagt hab ich ja noch nie einen Arkanen Caster in D&D gespielt, geschweige denn auf solchen Stufen.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 25.03.2011 | 08:56
Na ja deshalb habe ich ja gesagt, dass nicht so viele Kämpfe drin vorkommen und man manch Problemchen per Interaktion und Gespräch lösen muss. Ansonsten ist es auch in der von dir erwähnten Form nicht ganz so einfach den guten Asmodeus zu penetrieren ~;D
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 29.03.2011 | 15:32
So im Charakterbereich fehlt noch einer oder bin ich da auf Irrwegen ?
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 29.03.2011 | 15:42
Soweit ich sehe, fehlen sogar noch zwei, und die zwei anderen haben ihre Sheets auch nur sehr rudimentär gepostet. Pfui!
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 29.03.2011 | 20:03
Jaaa ketzer verfolgt und tötet sie  ;D
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Ronndrian am 29.03.2011 | 20:23
Naja was erwartet ihr, je weniger passiert, desto mehr springen die Leute ab. Bzw schauen weniger hier rein. Bei mir wars reiner Zufall das ich gesehen hab das das Board mittlerweile beantragt und freigeschaltet wurde. Sollte man denjenigen vllt mal ne PM schreiben.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 29.03.2011 | 20:27
Sorry, aber wenn ich Interesse habe irgendwo mitzuspielen, dann schau ich mindestens alle zwei Tage mal rein. Wenn das genauso geht wenns ums Posten geht dann gute Nacht !
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 29.03.2011 | 20:58
...es hat doch jeder zumindest diesen Thread in seiner "Zeige Antworten" Liste, und hier stand sofort drin, als das Forum da war. Wie kann man das übersehen?
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Ronndrian am 29.03.2011 | 22:22
ka ich hans ja nicht übersehen. vllt hat denen das beantragen zu lange gedauert. ich würd einfach sagen pm an die und zur not einfach anfangen
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Jakuta Khan am 30.03.2011 | 07:34
Hallo an alle,

sorry das ich solange still war, aber war geschäftlich voll eingebunden.

Stelle heute Abend den Char ins Forum.

Grüße
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 31.03.2011 | 11:20
So Leute
Ich bin ab Morgen bis einschließlich Mittwoch Nachmittag nächster Woche jobmäßig im Land der Toblerone. Mittwoch abends bzw. nachts werd ich den Eröffnungspost einstellen und dann gehts loooos !

Grüße
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: TRIX am 31.03.2011 | 14:43
Muss mich auch entschuldigen. Nachm Lehrgang am Wochenende hatte sich soviel aufgestaut, dass ich zu nix gekommen bin. Bin aber definitiv dabei :)
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Ronndrian am 31.03.2011 | 21:21
Mein Char is soweit fertig, Ich schreib morgen noch die genauen Zauber auf und mach die Fertigkeiten.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: sindar am 4.04.2011 | 15:51
Ich stecke gerade ueber beide Ohren in Arbeit; ich hoffe, dass sich das in zwei Wochen oder so legt. Solche Phasen kommen bei mir nicht oft; ich hoffe sehr, dass das dieses Jahr so nicht mehr passiert.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: TRIX am 6.04.2011 | 13:50
Wie wäre es, wenn wir einfach schonmal einen Prolog anfangen? Evtl. wo sich Chars kennenlernen, etc. Muss ja nix groß mit der geplanten Story zu tun haben...?
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 6.04.2011 | 15:33
Morgen früh stelle ich den Anfangspost online, dann könnt ihr euren Tastaturen freien Lauf lassen

Grüße
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 7.04.2011 | 11:20
Soooo Leute der erste Post ist draußen. Ich freue mich auf ein interessantes und hofentlich stimmungsvolles Spiel


Grüße
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: sindar am 8.04.2011 | 19:05
Ich habe uebrigens wochenendes grundsaetzlich kein Internet. Dafuer bin ich wochentags fast ganztaegig online - wenn ich nicht gerade in Arbeit ersaufe (was fuer die naechsten Tage nicht zu erwarten ist :D).
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 9.04.2011 | 01:01
@sindar: denk bei deinen vorbereiteten Zaubern an Recitation und Mass Conviction. Die kannst du dann mit DMM Persisten, damit sie den ganzen Tag auf die komplette Party wirken. Das sind so mit die wichtigsten (und effektivsten) Buffs auf dem Level!

Außerdem sind im Complete Divine noch ein paar Kontingenzzauber, z.B. einer, der bei Tod eines Verbündeten die sofortige Wiederbelebung ohne Kosten und ohne Levelverlust ermöglicht -- er muss aber innerhalb einer Runde nach dem Tod gesprochen werden. Würde ich also auch empfehlen, einmal vorzubereiten.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: TRIX am 10.04.2011 | 22:27
Oh ^^ Zauber... die wollte ich ja noch eintragen ^^ gut das ich daran hier erinnert werde ^^
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Ronndrian am 11.04.2011 | 08:02
Morgen,

sorry ich bin mitten im Umzug und mir steht grad alles zu Kopfe. Ich hoff ich komm heute noch zum Posten.

Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: sindar am 11.04.2011 | 11:40
@sindar: denk bei deinen vorbereiteten Zaubern an Recitation und Mass Conviction. Die kannst du dann mit DMM Persisten, damit sie den ganzen Tag auf die komplette Party wirken. Das sind so mit die wichtigsten (und effektivsten) Buffs auf dem Level!
Ich finde keinen der beiden Zauber im PHB oder im Complete Divine. Was machen die denn?
EDIT: Ah, Recitation habe ich gerade gefunden *nachles*. Hmmm ... OK ... Mal sehen, ob mir ein Zauber einfaellt, den ich ersetzen koennte. Vom Angucken her schaut der mir nicht sooo viel besser aus als Shield of Faith.
Ich habe gerade genug Untoten-Abwehrversuche, um _einen_ Zauber zu persisten. Aehm ... genau: Wann muss ich das eigentlich machen? Muss ich die Abwehrversuche bem Vorbereiten oder beim Wirken ausgeben?
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 11.04.2011 | 11:53
Also der Reihe nach: die Zauber finden sich im Spell Compendium.
Recitation: alle Verbündeten (inkl. dir selbst) in 60 Fuß Umkreis erhalten +2 Glücksbonus auf AC, Angriff und Rettungswürfe, bzw sogar +3 falls sie die selbe Schutzgottheit haben wie du (du bekommst also immer +3).

Mass Conviction: alle Verbündeten in 20' Umkreis erhalten (bei Casterlevel 18) +5 Moralbonus auf alle Rettungswürfe.

Die Zauber sind deswegen so sinnvoll, weil sie ungewöhnliche Bonustypen verleihen, die man normalerweise nicht hat und deswegen mit so ziemlich allen vorhandenen Boni stacken.

Wie hoch ist dein CHA-Score?
Du hast ja auf jeden Fall den Extra Turning Feat, das gibt doch dann schonmal CHA+3+4 Turn Attempts.
Dann hast du dir ja sicherlich noch einen Nightstick gekauft, kostet 7500GP und bringt nochtmal 4 TA. (Aus den Regeln geht nicht hervor, ob man mehrere Nightsticks nacheinander benutzen kann. Spielleiterentscheid.)
Ahja ich seh grad, du hast nur Cha 16... na gut, das sind dann also mit Nightstick 14 Turn Attempts, reicht also genau um 2 Zauber zu persisten.

Die TA gibst du aus, während du die Zauber wirkst.

P.S.
@TRIX: ich seh grad, du hast Bull's Strength vorbereitet. Denk dran, dass BS einen Enhancement-Bonus gibt, der nicht mit deinem Kraftgürtel stackt. Der Zauberslot wäre also wahrscheinlich anderweitig besser investiert.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: TRIX am 11.04.2011 | 12:35
Stimmt :) daran hatte ich gar nicht gedacht... werde ich dann noch umändern.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: sindar am 11.04.2011 | 14:27
Ganz andere Frage: Wie einfach oder schwierig ist s denn im Allgemeinen, Ebenenreisen zu unterbinden? Sprich, insbesondere den Spruch "Plane Shift" unwirksam zu machen? Ich weiss, dass in unserer Planescape-Runde der Zauber uns ein paar Mal gute Dienste als Flucht-Zauber geleistet hat.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 11.04.2011 | 14:42
Dimensional Anchor.
Erlaubt keinen Rettungswurf, aber Spell Resistance.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 12.04.2011 | 15:38
Ich warte noch bis morgen, ob Rondrian antwortet, wenn nicht gehe ich davon aus, dass er euch zustimmt^^
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 12.04.2011 | 15:40
Ja schmarrn, mach weiter, was soll er groß sagen.

edit: ich wäre sowieso dafür, die Zugdauer zu begrenzen. D.h., wenn jemand nicht innerhalb von soundsoviel Stunden postet, macht er eben diesmal nix und es geht weiter. Zumal wir ja in diesem Fall eh wissen, dass Ronndrian gerade umzieht und deswegen uU gar nicht posten kann.

Ich versteh ja absolut, dass nicht jeder jeden Tag posten kann, ich selber bin auch nicht immer verfügbar, aber wenn bei jedem einzelnen Dialog immer zwei Tage zwischen zwei Sätzen einer Person liegen, wird es langweilig.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 14.04.2011 | 00:43
Hihi. Ich bin heut n bissl aufgedreht. Man merkts vielleicht an meinem IC-Beitrag. ^^
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: TRIX am 14.04.2011 | 02:28
Ich versteh ja absolut, dass nicht jeder jeden Tag posten kann, ich selber bin auch nicht immer verfügbar, aber wenn bei jedem einzelnen Dialog immer zwei Tage zwischen zwei Sätzen einer Person liegen, wird es langweilig.

ack.

Ich denke auch, dass eine Zugdauerbegrenzung Sinn macht. Man kann ja je nach Situation auch schon vorausgreifen, was der Charakter tut oder nicht tut. Dann können die anderen Spieler das mit aufnehmen und verwerten. (Ich denke da halt grade z.B. an einen Kampf: Da kann man durchaus ja vorab sagen: ich mach jetzt 1., 2., 3., usw. Grade wenn abzusehen ist, dass man nicht dazu kommt innerhalb der Deadline zu posten.) Wie lang man das macht hängt ganz davon ab. Für Dialoge denke ich, dass man als SL ruhig direkt antworten kann, wenn auch nur ein SC "anwesend" ist. Theoretisch können die anderen ja immer noch im Nachhinein eingreifen; dann muss man halt die Zeit ein wenig hin und her drehen, aber mMn ist das im Foren-RP nicht ganz so gravierend. Ansonsten halte ich persönlich 24h für angemessen. Einmal täglich sollte jeder i.d.R. Zeit haben.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: sindar am 14.04.2011 | 12:50
Aber nicht am Wochenende, bitte :) Ich habe von Freitag Abend bis Montag Morgen nie Internet.

Ach so: Welcher Grad ist denn Mass Conviction? Auch 4, wie Recitation?
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: TRIX am 14.04.2011 | 12:54
Gut Wochenende kann man ja ausnehmen :) Da bin ich auch seltener online ^^
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 14.04.2011 | 13:04
Aber nicht am Wochenende, bitte :) Ich habe von Freitag Abend bis Montag Morgen nie Internet.

Ach so: Welcher Grad ist denn Mass Conviction? Auch 4, wie Recitation?

Sogar nur Grad 3.
Aaah fuck, ich seh grad, der lässt sich doch nicht persisten... hat Medium Range, d.h. die Reichweite variiert mit Level, und Persist geht ja nur mit fixer Reichweite. Hatte zuerst nur den "20 foot radius burst" gelesen, aber der steht bei Targets, nicht bei Range.
ABER den kannst du immerhin ganz normal Extenden und als Grad 4 Zauber sprechen, der hält dann auf Stufe 18 entsprechend 6 Stunden, das dürfte für alle praktischen Zwecke ausreichen.

Recitation hingegen hat ganz bestimmt fixed Range.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 21.04.2011 | 02:38
Zur Klarstellung des IC-Posts:
Ashara wird dann zu gegebener Zeit ein Chained Phantom Steed casten, womit sie für bis zu 20 namentlich benannte Reiter je ein Geisterross beschwören kann. Jedes Geisterross steht 20 oder wahlweise (extended) 40 Stunden zur Verfügung und kann mit einer Basisgeschwindigkeit von 240' fliegen.
Wird dann also wahrscheinlich gescheiter sein, wenn der Paladin sein Special Mount stecken lässt.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: TRIX am 21.04.2011 | 14:32
Jupp, atm ja :)
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: TRIX am 28.04.2011 | 09:10
Wie sieht's aus?
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 29.04.2011 | 09:01
Hallo Leute

Jobbedingt komme ich erst Sonntag abend dazu zu posten
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: sindar am 29.04.2011 | 12:34
Am Montag ist hier Feiertag, das werde ich kein Internet haben. Also bitte nicht wundern, wenn ich erst Dienstag reagieren kann.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: sindar am 3.05.2011 | 15:49
Mal eine Frage zu "True Seeing": In meinem PHB steht als Reichweite "Creature Touched"; kann man das auch selber sein? Ich glaube schon, gehe aber lieber sicher.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Feuersänger am 3.05.2011 | 15:59
Ja klar, alle Touch spells kannst du auch auf dich wirken, egal was die Kirche davon hält, sich selbst anzufassen. ;)
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: sindar am 12.05.2011 | 11:34
Ich schreibe das heute schon mal, falls ich morgen nicht dazukomme: Am Samstag, den 14. Mai bin ich fuer eine Woche in Irlands Westen (auf der Halbinsel Beara, um genau zu sein) wandern. Ich werde dort also kein Internet haben. Ab Montag, den 23. Mai bin ich wieder da.

Bei dem "Tempo", in dem das hier voran geht, fuerchte ich zwar, dass das kaum noetig sein wird, aber fuer diese Zeit lege ich Estril in des Meisters Haende.
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: TRIX am 19.05.2011 | 21:57
Passiert hier noch was?
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: Ronndrian am 20.05.2011 | 10:34
Irgendwie glaub ich nicht

ich schau jeden Tag einmal rein, aber es tut sich irgendwie nix mehr
Titel: Re: [OOC] In der grünen Hölle
Beitrag von: sindar am 23.05.2011 | 17:19
Ich fuerchte irgendwie auch :(

Das schreibt ein sich zurueckmeldender Sindar.