Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Korsar am 6.02.2011 | 20:25
-
Moin!
Irgendwie beschäftigt mich gerade die Frage, ob das Genre der Dystopie tot ist. Das wäre eigentlich Schade, weil ich die klassischen Dystopien (1984, Fahrenheit 451, Brave New World) immer gut fand. Aber irgendwie ist mir keine wirklich neue Dystopie im Kopf hängen geblieben. Deswegen wende ich mich an euch:
Empfehlt mir Bücher, von denen ihr meint, das sie eine Dystopie sein könnten und die ihr cool fandet.
Damit verbunden:
Ich suche auch nach Tipps für Bücher aus dem (post-)Apokalyptischen Bereich. Eigentlich ziemlich egal was, mein Interessenbereich reicht da von "On the beach" Nevile Shute bis hin zu "The Stand" von Stephen King.
-
Versuch's mal mit Bruce Sterlings Distraction (dt. Brennendes Land). Das ist eher eine ungewöhnliche, aber gerade durch ihre relativ hohe Glaubwürdigkeit sehr verstörende Dystopiegeschichte.
-
Jasper Ffordes "Shades of Grey" geht als Dystopie durch
-
Irgendwie beschäftigt mich gerade die Frage, ob das Genre der Dystopie tot ist.
Den Eindruck habe ich ganz und gar nicht. Zwei relativ aktuelle Dystopien, die mich ziemlich begeistert haben:
Paolo Bacigalupi - The Windup Girl
Lauren Beukes - Moxyland
-
Paolo Bacigalupi - The Windup Girl
Eben bei Heyne auf Deutsch unter dem Titel "Biokrieg" erschienen.
McCarthy: The Road (Post-Apokalypse)
-
Oryx and Crake, Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten, Globalia und Corpus delicti von Juli Zeh kennst Du?
-
McCarthy: The Road (Post-Apokalypse)
:d
Fantastisches Buch!
-
Dystopie?
Stanislaw Lem - Transit [oder auch in neueren Übersetzungen: Rückkehr von den Sternen]
-
(Post-)Apokalypse: Metro 2033 von Dmitry Glukhovsky
23 von Thomas Lehr