Das Problem hierbei: Wenn die SCs versagen, arbeiten die Gilden nicht zusammmen. Es ist ja schön, den SCs soviel Verantwortung und Einfluß zuzugestehen, aber es stellt die Gilden auch so dar, als könnten sie nicht selbst vernüftige Leute für sowas aufbringen.
Ok, ich sehe da noch Erklärungsbedarf. Es geht mir bei den Vorbereitungen um zweierlei Dinge:
1. Was die Helden in der Vorbereitung erreichen, kann ihnen in der Schlacht helfen. Es geht also weniger um den kompletten strategischen Verlauf der Schlacht (der in der Tat nur an wenigen Stellen beeinflussbar ist), sondern darum wie schwer die Szenen in der Schlacht für die Helden wird. Beispiel Magiergilden: Die werden sich schon auf ein gewisses Maß einigen und eigenständig der Stadt helfen, aber a) in kleineren Gruppen, b) mit weniger Koordination und vor allem c) geringerer Unterstützung für die Helden direkt. Es geht gewissermaßen also um die Tödlichkeit der Szenen in der Schlacht. Und die sollen die Spieler im Vorfeld stark beeinflussen können.
2. Da ich den Helden nicht alle Schlachtfelder zeigen kann und möchte, ihnen trotzdem nicht nur das Gefühl vorgaukeln will, dass ihre Handlungen was bringen habe ich mich auf eine einfache Rechnung beschränkt, die durch Heldenaktionen modifiziert werden kann.
Die Rechnung sieht zur Zeit etwa so aus:
1. Wenn die Festung regulär landen sollte (unwahrscheinlich, aber ich werde das soweit durchführen, dann spielen wir halt ab hier non-kanon): nur etwa 10 000 Überlebende, bald fast vollständig unterjocht.
2. Die Fliegende Festung wird genau über Gareth einstürzen, keiner der Helden opfert sein Leben für die Garether: Etwa 30 000 Überlebende, Stadt des Lichts ähnlich beschädigt, Neue Residenz fast gar nicht, dafür die Alte Residenz komplett. Ein Held der sein Leben dafür einsetzt die Stadt zu retten, kann 5 aufeinander folgende MU-Proben an Galottas Kontrollzentrum durchführen, die um einen Punkt je Probe erleichtert werden: Pro bestandener Probe 20 000 Bürger gerettet, bei misslungener Probe "nur" 11 000.
3. Unterweisung & Strategie: Pro Verbesserungspunkt von Moral, Angriff und Verteidigung überleben 1 000 Garether mehr.
Noch mal zum klarstellen: ich möchte die Bandbreite der Ergebnisse freier halten als das, was im Buch steht. Es gibt zwei fixe Ereignisse: 1. Das Schicksal der Stadt des Lichts
2. Emers Schicksal
Den Rest sehe ich abhängig von den Heldenaktionen.
Ich muss nicht unbedingt zu 100% am Kanon festhängen, die Kampagne funktioniert auch mit diesen Änderungen, meiner Meinung nach.
Grüße, p^^