Bevor dir einer Savage Worlds um die Ohren haut ~;D,*SavageWorlds-Keule raushol*
Soll es normale Zwege-Elfen-Orks Fantasy wie in aventurien, mittelerde etc. sein?
Oder seid ihr da frei?
Wenn Englisch kein Hindernis ist, würde ich vielleicht auch Legends of Anglerre (basierend auf FATE) in Erwägung ziehen. Es enthält genug harte Regelbrocken und Optionen, um die Charakterbastler und Optimierer zufrieden zu stellen, aber auch interessante Regeln für die eher erzählerisch orientierten Mitspieler, wenn diese mehr Wert auf Charakterspiel als pures Storyspiel legen.
Edit: Habe mir gerade mal die Homepage von SW angeschaut..Evernight klingt ja wie ein richtig cooles Setting..mal anschauen.Ja, auf den ersten Blick könnte man Evernight für 08/15-Fantasy hjalten, aber wie in so gut wie jedem Savage Setting gibt es auch hier einen Twist..
Ich möchte:
- ein Regelwerk/System daß den Namen verdient, aber nicht ZU überbordet ist mit hunderten Seiten Krit-Tabellen. z.B.
- eine Fantasy-Welt, in der es auch Magie geben muss/soll (das Setting von A Song of Ice and Fire mag ich zwar sehr, aber spielen würde ich dort nicht wollen)
- ein "käuflich erwerbbares" System, bei dem ich aber NICHT gezwungen bin, mir 20 Bücher zu holen, um sinnvoll spielen zu können
- schön wäre, wenn es trotzdem käufliche Abenteuer (oder von der Fangemeinde geschaffenes) gäbe - Zeit ist knapp! :-)
Vond aher wären im Moment wirklich noch ein paar mehr Details notwendig zu wissen, bevor man hier mit dem wilden Name-Dropiing weitermacht.
2) WFRP 3rd: Pool-System mit Symbolwürfeln. Wenn ihr bereit seid dem Spielmatierial viel Platz auf dem Spieltisch einzuräumen (vergleichbar einem großen Gesellschaftsspiel wie Risiko oder Space Hulk) und diese Art von Spielmaterial nutzen möchtet, dann wäre WFRP 3 was.
Savage Worlds. Da gibts auf jeden Fall Optimierungsmöglichkeiten.Was meinst Du mit grobkrniger Auflösung?
Wenn du explodierende Würfel (bei höchstmöglicher Augenzahl den Würfel nachwürfeln), Gummipunkte als Mittel welches das System am laufen hält und seine grobkörnige Auflösung magst, dann könnte das Spiel auch was sein.
[...] das ist irgendwie die Eierlegende Wollmilchsau, für die man keine Pappfiguren braucht(SW) [...]Das Gerücht, man bräuchte bei SW unbedingt Figuren hält sich hartnäckig, ist deswegen aber noch immer nicht wahr...
Was meinst Du mit grobkrniger Auflösung?Hast du dir die Probefahrtregeln mal angesehen? Es gibt z.B. nur einen Skill für Kämpfen, egal ob unbewaffnet, mit Messer, Keulen, Stäben, Schwertern etc.
Was meinst Du mit grobkrniger Auflösung?
Ist das Zeug beim "Basisspiel" dabei, oder ist das die typische Warhammer "kaufe kaufe kaufe"-Nummer?Ist beim "Basisspiel" dabei. Die Nummer wird trotzdem gefahren. Man braucht sich aber nicht darauf einzulassen.
Ist das Zeug beim "Basisspiel" dabei, oder ist das die typische Warhammer "kaufe kaufe kaufe"-Nummer?
Was meinst Du mit grobkrniger Auflösung?
PDF mag ich nicht, das hat persönliche Gründe. Ausdrucken kostet und sieht (bei den mir zugänglichen Druckern) mistig aus, am Bildschirm lesen ist auch doof - ausserdem mag ich das "Papier-Gefühl", und ich stehe auf Regelwerke :o)Dann kannst Du Talislanta auch kaufen. Du hast aber die Möglichkeit, schon mal vor ab das Regelwerk im Internet anzusehen. Die Gelegenheit solltest du nutzen, da Talislanta insbesondere in der vierten Ausgabe, schon sehr vollständig und gut ist. Wenn es gefällt, kaufst du das Buch über Internet. Wenn nicht, hast du keine Katze im Sack gekauft.
Klassisch mögen von uns alle. Es darf gerne auch ein wenig anders sein, es kommt immer drauf an, was es ist. Ich persönlich mags eher düsterer, horrorlastig, die Schiene eben....
1. Dungeonslayers (super schlanke Regeln, plus reichlich Futter für den Optimierer... nicht vom Namen abschrecken lassen man kann damit auch Storytelling spielen).Das möchte ich unterstützen, das scheint auf Deine Problemstellung geraezu zugeschnitten.
...ebenso wie Talislanta...
Danke bisher!
Grübel
Die Empfehlungen von Savage Worlds und FATE tauchen hier im Forum immer auf. Ich möchte dich aber warnen: beide Systeme sind ANDERS. Savage Worlds hat ein paar Schwerpunkte und Mechanismen, die nicht jedem zusagen und FATE ist ein sehr eigenwilliges System, das zwischen Erzählspiel und Crunchmonster balanciert. Beide Systeme haben hier eine riesige Fanbasis und das zurecht. Ich empfehle nur unbedingt vor dem Kauf probezuspielen, da die Gefahr groß ist, dass du etwas anderes bekommst, als du evtl erwartest.