In einer meiner Runden kommt es gelegentlich mal vor, dass ein Spieler ausfällt und als Lückenfüller für diese Termine haben wir überlegt, was man denn stattdessen machen kann. Ich habe mich als SL angeboten, sofern wir SW spielen und ein Setting nehmen, für das es fertige Abenteuer gibt. Da die Abenteuer von HF direkt die notwendigen Figure Flats mitbringen und mich auch so einige Aspekte (insbesondere regelseitig) davon reizen fiel unsere Wahl darauf.
Jetzt ist Hellfrost aber wohl auch das SW-Setting, für das es am meisten Lesestoff gibt und mir fehlt schlicht die Zeit, alles zu lesen.
Das Spielerhandbuch, Bestiary, Gazetteer, Rassilon Expansion, Encounters Book 1, sämtliche Abenteuer, die Freebies sowie ein paar 00 - Of Men and Gods,
01 - Sacred Places,
02 - The Liche Lands,
03 - The Magocracy,
06 - Withered Lands,
07 - Shattered Moor,
08 - The Ten Seas,
11 - Ertha`s Realm,
12 - Witchwood,
17 - The Great Swamp,
20 - The Mistlands,
23 - The Battlelands
sind vorhanden, aber wo fange ich an? Gibt es vielleicht noch Region Guides, die ich unbedingt noch kaufen sollte?
Wichtig ist erstmal wohl, dass ich die Charaktere als blutige Anfänger mit 0 XP starten lassen möchte, damit sie auch direkt von Beginn an damit anfangen können, Ruhm und Ehre zu erspielen. Von den Freebies her habe ich mich dazu entschlossen, auf jeden Fall die Regeln für Familie, Favors, Edelsteinmagie, die erweiteren Möglichkeiten der Hedge Magic sowie die Runenbennies (semi-heroische Variante) zu nutzen.
Habt ihr also Tipps für mich, wo ich mit dem Reinlesen beginnen sollte (Das Spielerhandbuch habe ich durch, aber wie geht es weiter?), was ich vielleicht erstmal hinten anstellen kann, weil es anfangs nicht nötig sein wird und wo ich die Gruppe (ingame-regional betrachtet) starten lassen soll?
In welcher Reihenfolge empfehlen sich die Kaufabenteuer? Derzeit spiele ich mit dem Gedanken, mit dem Eostre-Festival zu beginnen, an dessen Ende langsam aber sicher zum Mouth of the Frothing Bear überzuleiten und wenn die Helden sich da genug Ruhm erarbeitet haben ist ein Grundstein gelegt, warum sie in die Welt hinaus ziehen, um sich einen Namen zu machen. Da könnte man dann mit Lair of the Vermin Lord einsteigen, oder?
Und dann habe ich da auch noch eine besondere Idee, die ich sehr gerne eingebunden haben möchte, für die ich aber noch Feedback gebrauchen könnte..
In der Rassilon Expansion findet sich ein neuer arkaner Hintergrund, der es mir angetan hat und seitdem ich davon gelesen habe geht es mir nicht mehr aus dem Kopf, einen mächtigen Krieger (übrigens mit Vorteil Giant Blood) und eben dem AH Soul Binding zu erschaffen, der erst als Held und ggf. sogar Vorbild für die SCs erscheint, aber bei dem sich nach und nach herauskristallisiert, dass es zum Teil einfach mehr Schein als Sein ist, dass es eigentlich ein ziemlich egoistischer Zeitgenosse und so garnicht als Role Model geeignet ist. Ich möchte ihn als Freund der Charaktere einführen (Vielleicht taucht er im Mouth of the Frothing Bear auf, um die SCs zu unterstützen?) und dann einen Bruch herbeiführen, so dass sich die Charaktere von ihm trennen, worauf hin er anfangen wird, jagt auf ihre Köpfe zu machen. Ich hätte ihn gerne als wiederkehrenden Antagonisten.
Was haltet ihr von der Idee?
Ach, ich merke schon, ich gehe schon zu sehr ins Detail...
Wie also fange ich am Besten an, mich in HF einzuarbeiten, ohne meine begrenzte Zeit dafür aufzuwenden, mich in Dinge einzulesen, die erstmal völlig uninteressant sind? Was soll ich lesen, was kann ich erstmal weglassen und in welcher Reihenfolge soll ich mir die Kaufabenteuer zu Gemüte führen?
Für alle Tipps und Tricks bin ich dankbar!
Erstmal Danke für alle Antworten hier!
Da es am kommenden Dienstag schon losgeht wird die Zeit wohl etwas knapp und ich muss an allen Ecken und Enden Lesestoff einsparen, von daher wird es wohl erstmal auf das Spielerhandbuch (Gut, dass ich das schon mehrmals an- und quergelesen habe! ;) ), die Beschreibung der Freelands im Gazetteer (und vielleicht dem Region Guide, den ich mir noch holen muss), die Abenteuer (tatsächlich Eostre Festival und Mouth of the Frothing Bear) und die ganzen Freebies und Optionalregeln, die wir nutzen werden hinauslaufen.
Ich melde mich aber vor DI nochmal, bestimmt mit der ein oder anderen Frage. ;D
Ich werde mit dem Eostre Festival anfangen und zwischendurch Leute vom Fest verschwinden lassen. The Mouth of the Frothing Bear platziere ich ganz einfach am Fusse der Icebarrier Mountains und gegen Ende des Festes lasse ich dann vielleicht sogar eine der Eostre Maidens entführen, wie sie es schon während des Festes mit mehreren Personen getan haben, so dass die SCs zu deren Rettung ausziehen dürfen. Wenn sie das überstanden habe sollten sie auch Blut geleckt haben, in die Welt hinauszuziehen, um Ruhm und Ehre zu erlangen.
Meine Güte, dann sind die Vendahl halt etwas rumgekommen, aber was solls? Es heißt ja schließlich, dass der Kult sich ausbreitet, warum also nicht? (Oder aber ich vertausche die Vendahl mit orkischen Bone Gnawers, das sollte doch auch möglich sein, oder? Dann habe ich auch direkt passende Figure Flats..)
Lustig ist auch, dass sich im Gefangenenlager in den Höhlen ein Tuomi Berserker finden lässt. Den werde ich wohl einfach gegen besagten Tuomi Soulbinder austauschen, der dann als Unterstützung und Verbündeter der SCs helfen kann, die Bedrohung durch die Menschenfresser auszuschalten. Dass es den in diese Ecke der Welt verschlagen hat kann durchaus vorkommen, ist er doch auf einer ähnlichen Queste, sich einen Namen zu machen, wie die SCs sie antreten sollen. Und man hat schon seltsamere Dinge gesehen, schließlich besteht die SC-Gruppe aus einem Saxa, einem zwergischen Barden, einem Herdelfen-Waldläufer und einem Frostborn Hrimwisard... ;)
Außerdem soll der Tuomi ja nicht ständig dabei bleiben, sondern nur einen ersten Auftritt haben, bis ich ihn irgendwann mal wieder (nicht notwendigerweise in den Kaufabenteuern und nicht notwendigerweise sofort) als Antagonisten auftauchen lasse.
Ich mache mir zwar selber Stress, dass bis DI entsprechend vorzubereiten, aber ich freue mich auch kräftig drauf! :D
Ist nichts gegen zu sagen. Wir haben damals die ersten 3-4 Kaufabenteuer nur mit dem PHB und dem Abenteuer bestritten - und der Weltkarte aus dem Netz. Lief auch gut, und im Nachhinein passten die wesentlichen Entscheidungen meinerseits. Ab und an waren sie sogar zu harmlos...
Vendahli sind Halbnomaden, daher können sich ja welche im relativ dünnbesiedelten Heligioland gut bis in den Süden vorgearbeitet haben. Allerdings ist die generelle Idee stattdessen Orcs zu nehmen auch wieder reizvoll...
Tuomi gibt es in der Gegend ein paar, so ist etwa ein der besten Ritterinnen der Hearth Knights eine Tuomi, die sich halbnackt durch den Norden geschlagen hat. Sie stand eines Tages vor den Toren Hellfrost Keeps und gebot stolz um Einlass und in ihre Dienste zu treten. Sie kommt übrigens im Abenteuer Heart of Winter vor.
So, heute abend geht es los. Es wird wohl eine langsame Einführung in die Welt und mittlerweile sehe ich der Sache entspannt entgegen. Ich bin nicht halb so gut vorbereitet, wie ich gerne wäre, aber hey, da müssen die Spieler eben durch. ;) Und das erste Abenteuer lässt sich zum Glück auch zu großen Teilen einfach durch passendes Charakterspiel gestalten, so dass ich da wohl auch noch nicht sooooo tief in den meisten Optionalregeln drinstecken muss..
Vielleicht reissen ja auch die selbstgebastelten Runenbennies etwas raus, auf die ich übrigens sehr stolz bin. ;D
Ganz einfach:
Durchsichtige Glassteine (gibt es für ganz günstig in vielen 1-Euro-Läden beim Bastelkram) mit einem wasserfesten Fineliner beschriften und dann eine Schicht durchsichtiger Nagellack drüber, damit die Beschriftung nicht abgerieben wird, wenn man die Runenbennies mit den normalen zusammen in einen blickdichten Beutel tut, aus dem die Spieler dann die Bennies ziehen. So kann niemand erfühlen, ob es nun ein normaler oder ein Runenbennie ist, wenn nachgezogen wird. Kostenpunkt insgesamt unter fünf Euro.
Ich plane mal den ersten, vielleicht auch den zweiten Wettkampf ein und die meisten Sachen wird man komplett ohne Bodenpläne einfach so ausspielen können, so dass sich auch die benötigten Figure Flats noch im Rahmen halten. (So kaufe ich mir Zeit, bis ich die wirklich wichtigen Figure Flats die ich verwenden will aus den anderen Abenteuern ausgedruckt habe. ;) ) Falls Charaktere nicht an den Hauptwettkämpfen teilnehmen möchten, so bieten die Freebies über Saxa Fun und Tournaments genug Material, um dem Jahrmarktcharakter des Eostrefestivals was Greifbares zu verleihen.
Ich werde, wenn die Entführungen, die während des Festes passieren letztlich doch untersucht werden tatsächlich Orks als Übeltäter nehmen. Da finden sich einfach genug Figure Flats in den verschiedenen Abenteuern, so dass man dann wenigstens diesbezüglich versorgt ist. Vendahl-Figuren sind mir bisher leider keine in die Augen gesprungen... Räumlich passt das am Fusse der Icebarriere Mountains auch ganz gut und mit den Bone Gnawers habe ich auch Kannibalen bzw. Menschenfresser, die in meinen Augen sowieso viel, viel häufiger in Abenteuern eingesetzt werden sollten...egal in welchem Setting! >;D
Mal schauen, vielleicht werde ich in einem eigenen Thread ein Diary anfangen und mir hier Tipps zum weiteren Vorgehen geben lassen. Jedenfalls schon jetzt Danke für eure Hinweise und die Unterstützung. :)