Da stimme ich dir zu, obwohl diese Natur-Idealisierung schon damals reichlich naiv war. Selbst die romantischen Dichter hätten es eigentlich schon besser gewusst haben müssen.
Das Beispiel kam mir nur deswegen in den Sinn, weil sowas gerade mit meiner Gruppe spielen. Obwohl ich vorher peinlich darauf geachtet habe, dass sie mit beiden Gruppen Kontakt haben, vertrauen sie den Druiden fast blind, obwohl diese des Mordes beschuldigt werden, und die Gruppe sich grau verhält und auch von Anfang an so designt wurde. Aber das von dir angesprochene Schema kriegt man wohl nicht so schnell aus den Köpfen.
Aber dennoch ist ein Ressourcenkonflikt häufig ein grauer Konflikt. Wenn man den Irak-Krieg als Beispiel nimmt, mit Saddam Hussein, der eigentlich scheiße ist, auf der einen, und George W. Bush auf der anderen Seite, wird hoffentlich klarer, was ich meine.