das geht sofort in die Zentrale, und da sucht man da im schier unerschöpflichen Hauptlager was passendes raus.Da würde aber manche epische Gruppe ziemlich in Versuchung kommen, da mal ne Runde Selbstbedienung zu machen ;D
....wie hieß der Autor noch... na Skeeve und Aahz eben...
Discuss.
aber ein Spielstil "jetzt sind wir lvl 10, jetzt wechseln wir die Ebene" gefällt mir nicht.Deshalb haben wir das in der Freitagsrunde ja schon auf Stufe 8 gemacht ;D
Ich halte dies für Quatsch!Ja, ja und ja. Allerdings: Du scheinst die Idee hinter Planewalking nicht zu mögen. Kann ich verstehen, denn am Vorwurf des feuchten Munchkintraums ist natürlich was dran. Gerade Planescape ist aber nach meiner Ansicht das mit Abstand coolste D&D-Setting. Sehr kreativ, eigen, mutig, clever, komplex und konfliktreich. Geil! Irgendwie hat es sich in all den Jahren bei mir trotzdem nie ergeben, das zu spielen. War meinen Mitspielern immer auf eine cheesy Weise zu abgedreht. Schade. Aber so ganz ernst scheint mir die Ausgangsfrage ohnehin nicht zu sein.
Planewalking is wet muchking dreaming
Der Kern von D&D ist: "Helden ziehen durch Dungeons und machen Monster platt."
(und ja, man kann es ganz anders spielen. Ja! JA! Aber der Kern des ganzen ist Dungeon!)
Dafür braucht es keine verschiendenen Ebenen.
Dieser Mist wurde in der ewigen Endlosaufwärstsspirale der Charakter-Powerlevel hinzugefügt,
um nicht irgendwann auf der Stelle treten zu müssen, weil man Angst hatte,
die Spieler würden dem irgendwann überdrüssig werden, wenn es auf einem bestimmten Powerlevel bliebe. Also spielt man irgendwann Halbgott in irgendwelchen Sphären.
Obwohl ich Planescape schon bei 3 SLs gespielt habe, fand ich es in keiner Variante überzeugend. Ja, es ist abgefahren. Ja, es gibt Konflikte. Aber es wirkte auf mich immer wieder ein wirres Sammelsurium von Ideen, die TSR woanders nicht unterbringen konnte.Schlechte SL, allesamt ;)
Irgendwie habe ich PS als das Setting im Kopf, bei dem es am ehesten auf das graue Zeug in der Knochenkiste ankommt. Wer da seine Zunge Kapriolen schlagen lässt, sieht schnell mal seine eigene Pumpe schlagen.Ja, das ist das "Lustige" an PS: Insanely high-leveled Bauerplay.
Dass die guten ebenen Ausflugsziele seien, kann nur Geratter aus der Zahnkiste eines Dussels sein.
Ja, das ist das "Lustige" an PS: Insanely high-leveled Bauerplay.Es gibt aber kein Setting, das man kaputt machen kann. PS hält alles aus!
Kommt zu Planescape eigentlich noch was offzielles oder ist das komplett zu den Akten gelegt?Planescape gibt's als offizielles Setting seit der 2nd schon nicht mehr, Elemente aus Planescape (Sigil, Factions, ...) werden aber noch immer in 4e verwendet und kommen in Sourcebooks (Manual of the Planes, ...) oder Dungeon/Dragon raus.
In der Theorie mag das stimmen, aber im Grunde haben wir da dieselben Dinge, die auch in jedem schnöden normalen Setting möglich sind. Warum keine politischen Ränkespiele auf FR o.ä.?Warum denn keine politischen Ränkespiele auf FR? Keine Ahnung.
Ja, das ist das "Lustige" an PS: Insanely high-leveled Bauerplay.
Und da hast du vollkommen recht, das dafür nötige immer höhere Powerniveau wäre auf einer Standardwelt irgendwann unplausibel.Das immer höhere Powerniveau ist nur nötig, weil sich das Spiel nicht ändern soll. Es muss halt immer eine noch dickere Tür zum Eintreten geben, hinter dem ein noch fieseres Monster auf einem noch krasseren Schatz sitzt.
Nee, sorry, ich glaube ihr habt PS einfach nicht verstanden. ;DVerdammt! ;D
Das "immer weiter aufblasen" ist sicherlich richtig, aber das gehört halt zu D&D. Auch die hohen Stufen wollen bespielt werden, sonst ginge die Progression nicht bis 20 (oder gar Epic). Und da hast du vollkommen recht, das dafür nötige immer höhere Powerniveau wäre auf einer Standardwelt irgendwann unplausibel.Ich sprach nicht vom Power-Level, sondern von den Organisationsdefiziten, welche beim Ebenen-Spiel halt wesentlch deutlicher zutage treten.
Um Wesen von woanders nach Hause zu schicken braucht es nichtmal einen Plans Shift. Da langt schon Dismissal (http://www.d20srd.org/srd/spells/dismissal.htm)Ich denke mal ihm gings darum einen Dämonen zu den Teufeln zu schicken..
*grusel*
Für mich wäre das nix. Insbesondere als Fan der unteren Stufen ... ;)
Ab und zu mal ein Abenteuer in dem man unbewusst in eine "nahe" Ebene gerät (z.B. Feywild und Shadowfell in 4e) ist ganz nett, aber ein Spielstil "jetzt sind wir lvl 10, jetzt wechseln wir die Ebene" gefällt mir nicht.
FRUP! (http://www.whatisfrup.com/?page_id=7).
@Boba
PS als feuchter Munchkintraum?
tl;drEine Welt, in der drei heilige Bücher vom Himmel fielen. Seit dem glauben die Bewohner des Land Frup, dass sie Charaktere in einer von den Göttern gespielten Rollenspielcampagne sind.
Kurzfassung?
Nie gespielt aber für interessant befunden.
Sich bei Planescape über Planewalking aufzuregen ist so, als würde man auf Athas den Sand nicht leiden können...
Die Welt ließe sich bestimmt genauso gut und auf ähnliche Weise spielen, wenn man jedes Sandkorn in eine Schneeflocke verwandelte. ;)SW Hellfrost? ;)
Könnte ich mir sogar interessant vorstellen.
tl;dr
Kurzfassung?
Also das, was Order of the Stick die ganze Zeit macht.